Skip to main content

Kant

  • Chapter
  • First Online:
Rawls-Handbuch
  • 1701 Accesses

Zusammenfassung

Immanuel Kant (1724–1804) gilt weithin als einer der bedeutendsten Philosoph*innen der Neuzeit. Seine Überlegungen zu den subjektiven Bedingungen menschlicher Erkenntnis haben sich für die theoretische Philosophie als ähnlich bahnbrechend erwiesen wie seine Untersuchung der Bestimmungsgründe vernünftigen Handelns und der Möglichkeit menschlicher Freiheit für die praktische Philosophie. Ohne Zweifel ist Kant auch diejenige historische Figur, der sich John Rawls am engsten verbunden fühlt. In der Tat lassen sich bereits auf den ersten Blick eine Reihe struktureller und methodischer Ähnlichkeiten zwischen beiden Philosophien feststellen: ein Bekenntnis zum Primat der praktischen Vernunft und dem Vorrang des Rechten vor dem Guten etwa, oder eine Ablehnung ‚erster Prinzipien‘ als Rechtfertigungsgrundlage. Auch auf substantieller Ebene wird Rawls nicht müde, den kantischen Ursprung zentraler Ideen seiner Theorie zu betonen. So überrascht es nicht, dass er weithin als einschlägigster Neokantianer der Gerechtigkeitstheorie gilt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass Rawls’ Bezugnahme auf Kant komplex ist und im Lauf seines Werkes Veränderungen unterliegt, die wichtige Entwicklungen in Rawls’ eigenen Gedanken spiegeln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bok, Mackenzie: To the mountaintop again: the early Rawls and post-protestant ethics in postwar America. In: Modern Intellectual History, 14/1 (2017), 153–195.

    Google Scholar 

  • Budde, Kerstin: Rawls on Kant: Is Rawls a Kantian or Kant a Rawlsian? In: European Journal of Political Theory, 6/3 (2007), 339–358.

    Google Scholar 

  • Freeman, Samuel: Introduction: John Rawls – an overview. In: Samuel Freeman (Hg.): The Cambridge companion to Rawls. Cambridge 2003, 1–62.

    Google Scholar 

  • Flikschuh, Katrin: Kant’s kingdom of ends: metaphysical, not political. In: Jens Timmerman (Hg.): Kant’s groundwork of the metaphysics of moral: a critical commentary. Cambridge 2009, 119–139.

    Google Scholar 

  • Krasnoff, Larry: Einträge zu “Immanuel Kant” und “Kantian Interpretation”. In: John Mandle und David Reidy (Hg.): The Cambridge Rawls lexicon. Cambridge 2015, 395–403.

    Google Scholar 

  • Langton, Rae: Objective and unconditional value. In: Philosophical Review, 116/2 (2007), 157–185.

    Google Scholar 

  • O’Neill, Onora: Constructivism in Rawls and Kant. In: Samuel Freeman (Hg.): The Cambridge companion to Rawls. Cambridge 2003, 347–367.

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt a. M. 1979 (engl. 1971).

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Kantischer Konstruktivismus in der Moraltheorie. In: John Rawls: Die Idee des politischen Liberalismus. Hg. Wilfried Hinsch. Frankfurt a. M. 1992, 80–158.

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Politischer Liberalismus. Hg. Wilfried Hinsch. Frankfurt a. M. 2003 (engl. 1993).

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Geschichte der Moralphilosophie. Hg. Barbara Herman. Frankfurt a. M. 2004 (engl. 2000).

    Google Scholar 

  • Scanlon, Thomas M..: Rawls on justification. In: Samuel Freeman (Hg.): The Cambridge companion to Rawls. Cambridge 2003, 139–168.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jakob Huber .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Huber, J. (2023). Kant. In: Frühbauer, J.J., Reder, M., Roseneck, M., Schmidt, T.M. (eds) Rawls-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05928-4_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05928-4_14

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05927-7

  • Online ISBN: 978-3-476-05928-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics