Skip to main content

Vervollkommnung von Vorbildern. Zur Genese mittelhochdeutscher Klassik

  • Chapter
  • First Online:
Klassik im Vergleich Normativität und Historizität europäischer Klassiken

Part of the book series: Germanistische Symposien ((GERMSYMP))

  • 130 Accesses

Zusammenfassung

In der Chanson de Roland (0) zeichnet sich Roland durch Tapferkeit aus, Olivier dagegen auch durch Weisheit. Repräsentiert durch das Freundespaar, treten die beiden Heldentugenden fortitudo und sapientia[2] in Gegensatz zueinander — mit der Konsequenz, daß Roland einen Makel trägt. Diesen Makel kennzeichnet Olivier: In der Beratungsszene, wer als Bote zum Heidenkönig Marsilie gesandt werden solle, reagiert er auf Rolands Bewerbung mit dem Urteil, der Freund sei für die diplomatische Mission zu ungestüm und stolz (pesmes et fiers, 256), und empfiehlt sich statt dessen selbst.

Rollant est proz e Oliver est sage, Ambedui unt me(r)veillus vasselage.

(1093 f.) [1]

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. O = Oxforder Hs., La Chanson de Roland, Editione critica a cure di Cesare Segre, Documenti di Filologia 16, Milano, Napoli 1971.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Ernst Robert Curtius, »Zur Literarästhetik des Mittelalters II«, ZfrPh 58 (1938), 129–232, hier: 199–232, besonders: 226ff.

    Google Scholar 

  3. Zur Kritik der von Curtius behaupteten »strukturbildenden Funktion« des Topos für die Chanson (228) vgl. Ramón Menéndez Pidal, La Chanson de Roland et la tradition épique des Francs, Deuxième édition […] traduite de l’espagnol par Irénée-Marcel Cluzel, Paris 1960, 340–343.

    Google Scholar 

  4. Es werden hier und im folgenden zum Vergleich herangezogen die frankovenetianischen Hss. Venedig, 14. Jh. (V4), Venedig, Ende 13. Jh. (V7) und Chateauroux (C) sowie die nordische Karlamagnús saga (Ks). Vgl. zu den Hss. Segre (Anm. 1), XXXVIII–XLIV. Vgl. auch Eberhard Neilmann, »Pfaffe Konrad«, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 2. Aufl., Berlin, New York 1978ff., V (1985), Sp. 151–131, hier Sp. 122.

    Google Scholar 

  5. Karl-Ernst Geith, »Rolands Tod. Zum Verhältnis von ›Chanson de Roland‹ und deutschem ›Rolandslied‹«, Amsterdamer Beiträge 10 (1976), 13.

    Google Scholar 

  6. Marianne Ott-Meimberg, Kreuzzugsepos oder Staatsroman. Strukturen adeliger Heilsversicherung im deutschen ›Rolandslied‹, MTU 70, München 1980, 25–29.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Gerard J. Brault, The Song of Roland. An Analytic Edition, 2 Bde., I: Introduction and Commentary. Pennsylvania State University 1978, 137f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu Oliviers Vorwurf, nicht rechtzeitg gehandelt zu haben, auch Danielle Buschinger, »Le curé Konrad, adaptateur de la ›Chanson de Roland‹«, CCM 26 (1983), 95–115, hier 102.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Rita Lejeune, »La composition du personnage de Gautier del Hum dans la Chanson de Roland«, in: La technique littéraire des chancons de geste, Actes du Colloque de Liège (septembre 1957), Paris 1959, 237–270, hier 255.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Karl Bertau, Deutsche Literatur im europäischen Mittelalter. 2 Bde., II: 800–1197, München 1972, 466.

    Google Scholar 

  11. Walter Haug, Literaturtheorie im deutschen Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, Eine Einführung, Germanistische Einführungen, Darmstadt 1985, 80. Vgl. dagegen Joachim Heinzle, »Die Entdeckung der Fiktionalität. Zu Walter Haugs ›Literaturtheorie im deutschen Mittelalten‹«, PBB 112 (1990), 55–80, hier: 58 f.

    Google Scholar 

  12. Hinzu tritt der Verzicht auf die assonierenden Laissen zugunsten fortlaufender Reimpaare, der eine freiere Wiedergabe des französischen Wortlauts begünstigt. Vgl. Wolfgang Golther, Das Rolandslied des Pfaffen Konrad, Ein Beitrag zur Literaturgeschichte des XII. Jahrhunderts. München 1887, 141.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Erich Auerbach, »Rolands Ernennung zum Führer der Nachhut des fränkischen Heeres«, in: Ders., Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur, 1. Aufl., Bern, München 1982, 95–119, hier: 103.

    Google Scholar 

  14. Vgl. etwa die theoretische Ausformulierung des Modells bei Aristoteles: Poetik, Griechisch/ Deutsch, übers. u. hrsg. Manfred Fuhrmann, Stuttgart 1982, Kap. 13. Vgl. dazu Manfred Fuhrmann, Einführung in die antike Dichtungstheorie, Darmstadt 1973, 30–41. Es versteht sich, daß hier keine Übereinstimmung mit der aristotelischen Konzeption des tragischen Helden, des »mittleren Manns«, unterstellt wird, dessen αμαρτία auf ein Versagen der διαvoια, des Denkvermögens, zurückgeführt wird. Vgl. ebd. 34f.

    Google Scholar 

  15. Karl Otto Brogsitter, »Der Held im Zwiespalt und der Held als strahlender Musterritter. Anmerkungen zum Verlust der Konfliktträgerfunktion des Helden im deutschen Artusroman«, in: Friedrich Wolfzettel (Hrsg.), Artusrittertum im späten Mittelalter. Ethos und Ideologie, Beiträge zur deutschen Philologie 57, Gießen 1984, 16–27, hier 24.

    Google Scholar 

  16. Hartmann von Aue, Iwein, Text der 7. Ausg. von G.F. Benecke, K. Lachmann und L. Wolff, Übers. und Anmerkungen von Thomas Cramer. 3. Aufl., Berlin, New York 1981. Vgl. auch ebd. W. 2924–2944, 3052–3056, 3084–3087, 3111–3118 u. 3167–3189.

    Google Scholar 

  17. Hartmann von Aue, Erec, Mittelhochdeutscher Text und Übertragung von Thomas Cramer, Frankfurt a.Main 1975.

    Google Scholar 

  18. Kurt Ruh, Höfische Epik des deutschen Mittelalters, 2 Bde., I: Von den Anfangen bis zu Hartmann von Aue, Grundlagen der Germanistik 7, 2. Aufl., Berlin 1977, 156f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Erich Köhler, Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. Mittelalter I., hrsg. Henning Krauß, Stuttgart 1985, 72–76.

    Google Scholar 

  20. Zur Kontroverse um den Neotraditionalismus vgl. Hans Helmut Christmann, »Neuere Arbeiten zum Rolandslied«, RJb 16 (1965), 49–60, hier: 49–54. Vgl. auch Köhler (Anm. 39), 63–72.

    Google Scholar 

  21. Curtius (Anm. 2), 201 u. 202. Die Abweichung wie das Ideal, Antithese und Synthese sind bei Homer vorgeprägt. Vgl. ebd. Vgl. zur literarischen Genese des Gegensatzes zwischen Roland und Olivier auch Rita Lejeune, »La naissance du couple littéraire ›Roland et Olivier‹«, in: Mélanges Henri Grégoire = Annuaire de l’Institut de Philologie et d’Histoire orientales et slaves 10 (1950), 371–401.

    Google Scholar 

  22. Henning Krauss, Epica feudale e publico borghese. Per la storia poetica di Carlomagno in Italia, Ydioma Tripharium 6, Padova 1980, 139.

    Google Scholar 

  23. Vgl. etwa Ott-Meimberg (Anm. 3), 232, die als Programm des ›Rolandsliedes‹ die »Sozialstation der einzelnen, selbstbewußten, adeligen Existenz« für die »Staatsgemeinschaft« unterstellt. Dazu kritisch die Rezension von Ursula Peters, Anzeiger 94 (1983), 14–22, hier: 21 f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Walter Haug, »Paradigmatische Poesie. Der spätere deutsche Artusroman auf dem Weg zu einer ›nachklassischen‹ Ästhetik«, DVjs 54 (1980), 204–231.

    Google Scholar 

  25. Vgl. auch Walter Haug, »Mittelhochdeutsche Klassik. Gesehen unter dem Aspekt der Dichterkataloge des 13. Jahrhunderts und der damit verbundenen Kanonisierungseffekte«, in: Hans-Joachim Simm (Hrsg.), Literarische Klassik, Frankfurt a.Main 1988, 230–247, hier: 237–240.

    Google Scholar 

  26. Vgl. z. B. Max Wehrli, Geschichte der deutschen Literatur vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, Stuttgart 1980, 199. Zur Datierung (1172) vgl. Dieter Kartschoke, Die Datierung des deutschen Rolandsliedes, Stuttgart 1965.

    Google Scholar 

  27. Auf den Gegensatz zwischen Turnus und Latinus, Aen. 12,18–21, verweist Ernst Robert Curtius, »Über die altfranzösische Epik (Mittelalterstudien XXII)«, ZfrPh 64 (1944), 233–320, hier 283 f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Richard Heinze, Virgils epische Technik, Unveränderter Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig, Berlin 1915, Darmstadt 1965, 211 u. 278.

    Google Scholar 

  29. Vergil, Aeneis, Lateinisch-Deutsch, hrsg. u. übers. Johannes Götte, 6. Aufl., München, Zürich 1983.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Viktor Pöschl, Die Dichtkunst Virgils. Bild und Symbol in der Aeneis, 2. Aufl., Darmstadt 1964, 87–89.

    Google Scholar 

  31. Werner Kühn, »Rüstungsszenen bei Homer und Vergil«, Gymnasium 64 (1957), 28–59, hier 46.

    Google Scholar 

  32. Franz Josef Worstbrock, Elemente einer Poetik der Aeneis, Untersuchungen zum Gattungsstil Vergilianischer Epik, Orbis Antiquus 21, Münster 1963, 91.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Domenico Comparetti, Vergil in the Middle Ages, Translated by E.F.M. Benecke, Reprinted from the Second Edition of 1908, London 1966, 57.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Thomas Keilberth, Die Rezeption der antiken Götter in Heinrichs von Veldeke »Eneide« und Herborts von Fritzlar »Liet von Troye«, Diss. Berlin 1975, 51–53 u. 95, sowie Maria Grazia Saibene, Rapporti fra l’Eneide di Virgilio e l’Eneide di Heinrich von Veldeke, Pubblicationi della Focaltà di Lettere e Filosofia dell’Università di Milano Vol. 64, Seziono a cura dell’Istituto di Lingue e Letterature Germaniche dell’Università di Milano, Vol. 3, Firenze 1973, z.B. 43.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Joachim Thiel, Der altfranzösische Eneasroman und Vergils Aeneis. Eine vergleichende Untersuchung, Diss. Göttingen 1968, 356.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Aen. 12,64–70. Vgl. Marie-Luise Dittrich, Die ›Eneide‹ Heinrichs von Veldeke, 1. Teil: Quellenkritischer Vergleich mit dem Roman d’Eneas und Vergils Aeneis, Wiesbaden 1966, 299–359.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Worstbrock (Anm. 54), 188 f. Zur Tradition der unglücklich liebenden Frau in der griechischen Dichtung vgl. Friedrich Klingner, Virgil. Bucolica, Georgica, Aeneis, Zürich, Stuttgart 1967, 463–465.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Ingrid Kasten, »Herrschaft und Liebe. Zur Rolle und Darstellung des ›Helden‹ im Roman d’Eneas und in Veldeckes Eneasroman«, DVjs 62 (1988), 227–245, hier: 233–235, insbesondere ebd. Anm. 20. Ob die Stelle hier als Kritik gemeint ist, wie I. Kasten meint, möchte ich bezweifeln. Vgl. Werner Schröder, »Dido und Lavine«, ZfdA 88 (1958), 161–195, 173.

    Google Scholar 

  39. Vgl. die fati nescia Dido, Aen. 1,299 sowie Worstbrock (Anm. 54), 189. Zum Gegensatz von Weisheit und maßloser Liebe in der französischen Lyrik und Epik vgl. Herbert Kolb, »Die Blutstropfen-Episode bei Chrétien und Wolfram«, PBB (Tüb.) 79 (1957), 363–379.

    Google Scholar 

  40. Dies finden spätere Autoren problematisch. Chrétien kritisiert im ›Erec‹, daß Eneas Dido betrogen habe (Eneas la deçut, 5342), Hartmann, an ihn anschließend, daß er enleiste ir niht des er gehiez (7561). Vgl. Chrétien de Troyes, Erec und Enide, übers. u. eingel. Ingrid Kasten, Klassische Texte des Romanischen Mittelalters 17, München 1979. Vgl. auch Hartmann von Aue (Anm. 37).

    Google Scholar 

  41. Zu den Liebessymptomen Ovidischer Provenienz vgl. Edmond Farai, Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du moyen âge, Paris 1913, S. 133–143.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Publius Ovidius Naso, Liebeskunst / Ars Amatoria, Lateinisch-deutsch, hrsg. u. übers. Niklas Holzberg, München, Zürich 1985:

    Google Scholar 

  43. Zum Beispiel wandelt er Tadelnswertes in Vorbildliches. Vgl. Rosemarie Schönebeck, Die Darbietung der Handlung im Roman d’Eneas und in der Eneide des Heinrich von Veldeke, Diss. Bonn 1971, 87f.

    Google Scholar 

  44. Heinrich von Veldeke, Eneasroman. Nach dem Text von Ludwig Ettmüller ins Neuhochdeutsche übers., mit einem Stellenkommentar und einem Nachwort von Dieter Kartschoke, Stuttgart 1986.

    Google Scholar 

  45. Zur ›Aeneis‹ als Veldekes Quelle vgl. Saibene (Anm. 57) sowie die Rezension von Volker Mertens, Anzeiger 87 (1976), 110–114.

    Google Scholar 

  46. Vgl. zur Entstehung der Liebe im Eneasroman Rüdiger Schnell, Causa amoris. Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur, Bibliotheca Germanica 27, Bern, München 1985, 187–224. Vgl. Keilberth (Anm. 57), 219.

    Google Scholar 

  47. Vgl. die Belege für unmâze u.ä. Formen bei Sara Stebbins, Studien zur Tradition und Rezeption der Bildlichkeit in der ›Eneide‹ Heinrichs von Veldeke, Mikrokosmos Bd. 3, Frankfurt a.Main, Berlin 1977, 88.

    Google Scholar 

  48. Im Unterschied zu Friedrich Maurer, Leid. Studien zur Bedeutung und Problemgeschichte, besonders in den großen Epen der staufischen Zeit, Bern, München 1951, 98–114, insbesondere: 102. Vgl. die Kritik an Maurer bei Schröder (Anm. 67).

    Google Scholar 

  49. Eneas’ Reflexion über männliche Selbstbeherrschung trägt bei Veldeke eher den Charakter eines Argumentes unter anderen konträren Positionen. Vgl. ER 299,4–20. Mâze erscheint als Programm nur ER 80,18 f. Es geht hier um die Verurteilung des Selbstmordes, der auf Didos ungebändigtes Leid zurückgeführt wird. Vgl. allgemein Fritz Peter Knapp, Der Selbstmord in der abendländlichen Epik des Hochmittelalters, Germanische Bibliothek 3, Heidelberg 1979, 135–143. Als Norm versteht Veldeke die Mäßigung aggressiver Redeweise. Vgl. ER 125, 1 u. 140,6f.

    Google Scholar 

  50. Henric van Veldeken, Eneide, Bd. 1: Einleitung, Text, hrsg. Gabriele Schieb und Theodor Frings, DTM Bd. 58, Berlin 1964. Das Wortspiel findet sich nur in der Hs. h. Vgl. ebd. L–LIV sowie G. Schiebs Kommentar zur Eneide Bd. 2: Untersuchungen, DTM Bd. LIX, Berlin 1965, 72f. Zum ›Veldeke-Problem‹ vgl. Kartschoke, Nachwort (Anm. 77), 856–861.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Farai (Anm. 71), 145 sowie Renate Mertes, Die Liebe in der antikisierenden Dichtung des zwölften Jahrhunderts (Versuch einer Bestandaufnahme (!) mit besonderer Berücksichtigung des Theben-, Eneas- und Trojaromanes), Diss. Wien 1971, 18f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. weitere Belege bei Barker Fairley, Die Eneide Heinrichs von Veldeke und der Roman d’Eneas. Eine vergleichende Untersuchung, Diss. Jena 1910, 32–34. Vgl. auch die Stellenangaben und das Stellenregister bei Wiebke Freytag, Das Oxymoron bei Wolfram, Gottfried und anderen Dichtern des Mittelalters, Medium Aevum 24, München 1972, 142, Anm. 48 u. 276.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Niklas Luhmann, Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität, 4. Aufl., Frankfurt a.Main 1984, 57–96.

    Google Scholar 

  54. Gottfried von Straßburg, Tristan, Nach dem Text von Friedrich Ranke neu hrsg., ins Nhd. übers., mit einem Stellenkommentar und einem Nachwort von Rüdiger Krohn, 3 Bde., Stuttgart 1980.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Franz Bernhard Zons, Von der Auffassung der Gebärde in der mittelhochdeutschen Epik. Studie über drei Hauptarten mittelalterlicher Gebärdendarstellung, Diss. Münster 1933, 21 f.

    Google Scholar 

  56. Thomasin von Zerclaere, Der welche gast, 4 Bde. hrsg. F.W. von Kries, GAG 425, Göppingen 1984/85. Verszählung nach Rückert. Vgl. Aristoteles, Nikomachische Ethik, 7,11.

    Google Scholar 

  57. Quintus Horatius Flaccus, Ars Poetica / Die Dichtkunst, Lateinisch und Deutsch, übers. u. mit einem Nachwort hrsg. von Eckart Schäfer, Stuttgart 1972. Quintilian formuliert präziser den mittleren Weg zwischen den Extremen:

    Google Scholar 

  58. Marcus Fabius Quintiiianus, Ausbildung des Redners, Zwölf Bücher, hrsg. u. übers. Helmut Rahn, 2 Teile, Darmstadt 1975. Diese Stelle gehört zu jenen Teilen der ›Institutionis Oratoriae‹, die dem Mittelalter unbekannt waren. Gleiches gilt für Ciceros ›De Oratore‹ (vgl. 1,17) oder für die Poetik des Aristoteles (vgl. Anm. 34). Vgl. James J. Murphy, Rhetoric in the Middle Ages. A History of Rhetorical Theory from Saint Augustine to the Renaissance, Berkeley, Los Angeles, London 1974, 125, 108f., 360f. u. 90.

    Google Scholar 

  59. Johannes von Salisbury, Metalogicus, 1,24, in: J.-P. Migne (Hrsg.), Patrologiae cursus completus, Series latina 199, Paris 1855, Sp. 855.

    Google Scholar 

  60. Vgl. August Buck, »Gab es einen Humanismus im Mittelalter?«, Romanische Forschungen 75 (1963), 213–239, hier: 225–231.

    Google Scholar 

  61. Vgl. RL, VV. 9080–9084. Vgl. Dieter Kartschoke, »In die latine bedwungin. Kommunikationsprobleme im Mittelalter und die Übersetzung der ›Chanson de Roland‹ durch den Pfaffen Konrad«, PBB (Tüb.) 111 (1989), 196–209.

    Google Scholar 

  62. Vgl. auch Gottfrieds Musengebet 4896–4907 und dazu Ingrid Hahn, »Zu Gottfrieds von Straßburg Literaturschau«, ZfdA 96 (1967), 218–236, hier: 229.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Hans Robert Jauß, »Literarische Tradition und gegenwärtiges Bewußtsein der Modernität«, in: H. Steffen (Hrsg.), Aspekte der Modernität, Göttingen 1965, 150–197,

    Google Scholar 

  64. Johannes von Salisbury, Metalogicus 3,4, in: PL 199 (Anm. 101), Sp. 900. Vgl. Max Kerner, Johannes von Salisbury und die logische Struktur seines Policraticus, Wiesbaden 1977, 16f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. auch Walter Haug, »Die Zwerge auf den Schultern der Riesen. Epochales und typologisches Geschichtsdenken und das Problem der Interferenzen«, in: Reinhart Herzog, Reinhart Koselleck (Hrsg.), Epochenschwelle und Epochenbewußtsein, Poetik und Hermeneutik 12, München 1987, 167–194.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Wilhelm Voßkamp

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Schmitz, S. (1993). Vervollkommnung von Vorbildern. Zur Genese mittelhochdeutscher Klassik. In: Voßkamp, W. (eds) Klassik im Vergleich Normativität und Historizität europäischer Klassiken. Germanistische Symposien. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05558-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05558-3_7

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00868-8

  • Online ISBN: 978-3-476-05558-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics