Skip to main content

Inszenierung als Strategie bei Heine und Nietzsche

  • Chapter
„das Wort will Fleisch werden“

Part of the book series: Heine-Studien ((HEINEST))

  • 158 Accesses

Zusammenfassung

Die medialen Vorzeichen von Theateraufführungen einerseits und den Geschichten narrativer Texte andererseits sind denkbar unterschiedlich. Theateraufführungen setzen bei den Rezipienten voraus, sich mit den Akteuren zur selben Zeit am selben Ort zu befi nden und als Zuschauer in die sinnliche Unmittelbarkeit der jeweiligen Aufführungssituation involviert werden zu können. Dasjenige, was es im Rahmen eines inszenatorischen Entwurfs zu erleben gilt, ist transitorisch bzw. flüchtig und kann nur um den Preis im Nachhinein sprachlich festgehalten werden, dass der Ereignischarakter der Aufführung durch diesen Versuch streng genommen aufgehoben wird. Der Kunstcharakter der Aufführung beruht darin, sich als ein Ereignis zu vollziehen.1 In Bezug auf die medialen Bedingungen der Aufführung, die Erfahrung von Präsenz zu ermöglichen, stoßen literarische Texte aufgrund ihrer Medialität vermeintlich an ihre künstlerische Grenze: »Es ist die leibliche Ko-Präsenz von Akteuren und Zuschauern, welche eine Aufführung allererst ermöglicht, welche die Aufführung konstituiert.«2 Unter den spezifi schen Bedingungen des Schriftmediums schaffen die Zeichen des Textes im Vergleich zur Aufführung, die sich als Ereignis vollzieht, eine eigentümliche Distanz. Der Rezeption bleibt es dabei immer vorbehalten, ihrerseits auf Distanz zu gehen, und sich den Text als das zu vergegenwärtigen, was er ist, ein komplexes Gebilde gedruckter Buchstaben auf Papier. Insbesondere moderne literarische Texte wenden sich an einen Rezipienten, der in der zumeist stillen und einsamen Lektüre nicht an einem durch die Ko-Präsenz von Akteuren und Zuschauern geprägten Prozess teilnimmt. Indessen ist die Intention des Autors denkbar, das eigene Text-Medium mit den ihm zur Verfügung stehenden literarischen Mitteln zu der Aufführung als einer ästhetischen Kategorie hin zu öffnen. Die ästhetische Kategorie der Aufführung für den Text produktiv zu machen, bindet in diesem Fall die konzeptionelle Aufgabe an sich, die Aufführung als Mitteilungsform in den Text zu integrieren. Auf welche Art und Weise diese Möglichkeit realisiert werden kann, soll im Folgenden bei Heine verdeutlicht werden. In diesem Zusammenhang ist zunächst anhand eines exemplarischen Falls die Frage nach der besonderen Motivation des Autors leitend, die Aufführung als Mitteilungsform in die eigene Schreibart aufzunehmen, um daraufhin die unterschiedlichen Aspekte der Aufführung im Textbeispiel zu konkretisieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Gerhard Höhn, Heine-Handbuch, 3., überarbeitete und erweiterte Aufl age, Stuttgart/Weimar, 2004, 328.

    Google Scholar 

  2. Klaus Briegleb, Opfer Heine? Versuche über Schriftzüge der Revolution, Frankfurt a. M. 1986, 300.

    Google Scholar 

  3. Karl-Josef Kuschel, Gottes grausamer Spaß? Heinrich Heines Leben mit der Katastrophe, Düsseldorf 2002, 290.

    Google Scholar 

  4. Slobodan Grubaãiç, Heines Erzählprosa. Versuch einer Analyse, Stuttgart u. a. 1975, 35.

    Google Scholar 

  5. Rolf Hosfeld, Welttheater als Tragikomödie. Ein Denkbarer Dialog Heines mit der Moderne, in: Gerhard Höhn [Hg.], Heinrich Heine. Ästhetisch-politische Profi le, Frankfurt a. M. 1991, 137.

    Google Scholar 

  6. Ortwin Lämke, Heines Begriff der Geschichte. Der Journalist Heinrich Heine und die Julimonarchie, Stuttgart/Weimar 1997, 143.

    Google Scholar 

  7. Michael Werner, Rollenspiel oder Ichbezogenheit? Zum Problem der Selbstdarstellung in Heines Werk, in: Christian Liedtke [Hg.], Heinrich Heine. Neue Wege der Forschung, Darmstadt 2000, 23.

    Google Scholar 

  8. Stefan Bodo Würffel, Der produktive Widerspruch. Heinrich Heines negative Dialektik, Bern 1986, 21.

    Google Scholar 

  9. Christoph Trilse, Heinrich Heine als Literatur- und Theaterkritiker. Betrachtungen über eine exemplarische Methode, in: Karl Wolfgang Becker, Helmut Brandt und Siegfried Scheibe [Hg.], Heinrich Heine. Streitbarer Humanist und volksverbundener Dichter, Weimar 1973, 345.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Erika Fischer-Lichte, Grenze oder Schwelle? Zum Verhältnis von Kunst und Leben, in: Sprache und Literatur, Bd. 36, H. 1, 2005, 9 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Sabine Bierwirth, Heines Dichterbilder. Stationen seines dichterischen Selbstverständnisses, Stuttgart/Weimar 1995, 187.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Paul Konrad Kurz, Künstler, Tribun, Apostel. Heinrich Heines Auffassung vom Beruf des Dichters, München 1967, 18 f.

    Google Scholar 

  13. Peter Gasser, Rhetorische Philosophie. Leseversuche zum metaphorischen Diskurs in Nietzsches »Also sprach Zarathustra«, Bern u. a. 1992, 25.

    Google Scholar 

  14. Stephan Grätzel, Die philosophische Entdeckung des Leibes, Stuttgart 1989, 143.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Günter Abel, Interpretatorische Vernunft und menschlicher Leib, in: Mihailo Djuric [Hg.], Nietzsches Begriff der Philosophie, Würzburg 1990, 127.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Udo Tietz, Musik und Tanz als Symbolische Formen: Nietzsches ästhetische Intersubjektivität des Performativen, in: Nietzsche-Studien, Bd. 31, 2002, 75–90, bes. 87.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Wolfgang Müller-Lauter, Nietzsche. Seine Philosophie der Gegensätze und die Gegensätze seiner Philosophie, Berlin/New York 1971, 159.

    Book  Google Scholar 

  18. Bernd Magnus, Nietzsche’s Existential Imperative, Bloomington & London 1978, xiii.

    Google Scholar 

  19. Volker Caysa, Nietzsches Leibphilosophie und das Problem der Körperpolitik, in: Nietzscheforschung, Bd. 4, 1998, 295.

    Google Scholar 

  20. Kristen Brown, Nietzsche and Embodiment. Discerning Bodies and Non-dualism, New York 2006, 112. (H. v. m.)

    Google Scholar 

  21. Vgl. Sigridur Thorgeirsdottir, Vis creativa: Kunst und Wahrheit in der Philosophie Nietzsches, Würzburg 1996, 153.

    Google Scholar 

  22. Theo Meyer, Nietzsche. Kunstauffassung und Lebensbegriff, Tübingen 1991, 521.

    Google Scholar 

  23. Volker Gerhardt, Nietzsches ästhetische Revolution, in: ders., Pathos und Distanz. Studien zur Philosophie Friedrich Nietzsches, Stuttgart 1988, 12–46.

    Google Scholar 

  24. Theo Meyer, Nietzsche und die Kunst, Tübingen/Basel 1993, 70 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Wortmann, S. (2011). Inszenierung als Strategie bei Heine und Nietzsche. In: „das Wort will Fleisch werden“. Heine-Studien. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05195-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05195-0_2

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02391-9

  • Online ISBN: 978-3-476-05195-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics