Skip to main content

Mit Räumen sichtbar machen: inszenatorisch-szenografischer Ansatz

  • Chapter
Handbuch Museum
  • 7268 Accesses

Zussamenfassung

Ausstellungen im Allgemeinen zeigen eine Reihe grundlegender Charakteristika: »In ihnen wird eine Erzählung (Präsentation) mit Objekten, Zeugnissen, Bildern und Texten geschaffen, die im Raum gezeigt, verknüpft und aufeinander bezogen werden – dies alles in einem räumlich-ästhetischen Kontext, der unterschiedlich gestalterisch durchgearbeitet, ›inszeniert‹ ist.« (Beier-de Haan 2005, 180) Folgt man dieser Definition, so ist jede Ausstellung notwendig räumlich inszeniert – ein Befund, der neben der Sache selbst nicht zuletzt auf die Unschärfe und Ubiquität des Begriffs »Inszenierung« verweist. Nach Assmann (2007, 162) ist »Inszenierung […] der Schlüsselbegriff eines konstruktivistischen Weltverständnisses, demzufolge Wirklichkeit nicht vorfindlich existiert, sondern performativ hergestellt wird.« Als solcher hat er in den letzten Jahrzehnten, auch außerhalb seines ursprünglichen Kontexts Theater und Film, in verschiedenen Bereichen – Mode, Sport, Politik, Identitäten usw. – eine beachtliche Konjunktur erlebt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Baur, J. (2016). Mit Räumen sichtbar machen: inszenatorisch-szenografischer Ansatz. In: Walz, M. (eds) Handbuch Museum. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05184-4_58

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05184-4_58

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02375-9

  • Online ISBN: 978-3-476-05184-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics