Skip to main content

Nr. 116 | Philotechnus, „Musikalische Pflichten“, in: Anregungen 3 (1858), Nr. 4 [April], S. 145–154.

  • Chapter
Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte

Zusammenfassung

Man kann sehr leicht bemerken, daß der Entwickelungsproceß der Gefühle in allen Sphären ziemlich derselbe ist. Wir gewahren überall, wie Jene, die mit Mißgunst die Entfaltung eines neuen, bedeutenden Factums betrachten, anfangs darüber in hochmüthigem Schweigen verharren; dann in verachtendem Spott sich äußern; dann ihre versteckten Feindseligkeiten beginnen. Jemehr sie aber inne werden, daß der Gegenstand ihres Neides, ihrer Rivalität, ihres Hasses wächst und sich ausbreitet, desto mehr beginnen sie dagegen zu kämpfen, mit guten und schlechten Gründen, die in allerlei Sophismen ausarten. Sollten aber auch diese als ohnmächtig sich erweisen, dann greifen sie zu allen erlaubten wie unerlaubten Waffen, und scheuen sich nicht, ihre Böswilligkeit mit der Unredlichkeit, Lüge und Verleumdung zu alliiren. Zufälliger Weise haben aber diese Waffen die Eigenschaft des „Bumarang“ der Neuseeländer – jener Wurfscheibe, die, wenn sie den Feind nicht trifft, unaufhaltsam auf den ungeschickten Schleuderer zurück prallt, und ihn selbst verwundet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 179.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 229.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

von Roth, D., Roesler, U. (2020). Nr. 116 | Philotechnus, „Musikalische Pflichten“, in: Anregungen 3 (1858), Nr. 4 [April], S. 145–154.. In: von Roth, D., Roesler, U. (eds) Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04923-0_116

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04923-0_116

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04922-3

  • Online ISBN: 978-3-476-04923-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics