Skip to main content

Maximierungsprinzipien

  • Chapter
  • First Online:
Liberale Eugenik?

Zusammenfassung

Maximierungsprinzipien fordern, dass Kinderwunschpaare bei der selektiven Reproduktion das ,beste‘ Kind auswählen sollen. Kapitel 13 widmet sich einer kritischen Analyse dieser Prinzipien und diskutiert die Argument ihrer zentralen Vertreter (z. B. Julian Savulescu, John Harris). Im Zentrum steht hier die Frage, ob Maximierungsprinzipien eine systematische Überforderung von Kinderwunschpaaren verhindern können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Chadwick 2006, vi–vii.

  2. 2.

    Benatar 2006.

  3. 3.

    Vgl. Elster 2011; Douglas & Devolder 2013.

  4. 4.

    Parfit 1984, 358. Der Fall ist in der bioethischen Literatur zum Musterbeispiel für die Diskussion von Mps in Bezug auf reproduktive Entscheidungen geworden (etwa Gavaghan 2007, 71–72). Für eine kritische Diskussion von Parfits Fallbeispiel in der gegenwärtigen Bioethik: Green 2011.

  5. 5.

    Parfit 1984, 360.

  6. 6.

    Zum Verhältnis von Mps und Parfits Q: Green 2011; Liao 2008, 976; Ranisch 2012; Gavaghan 2007, 71–72, 86; Bennett 2014a; Wilkinson 2010a, 90–96.

  7. 7.

    Dietrich 2013, 394.

  8. 8.

    Dietrich 2013, 394.

  9. 9.

    Henckel 2013.

  10. 10.

    Ein starkes Mp hat offensichtlich Ähnlichkeiten mit einem Nutzensummenutilitarismus bezogen auf reproduktive Entscheidungen.

  11. 11.

    Harris 2001, 385; Savulescu & Kahane 2009, 280–281; Chadwick 2006, vi–vii; vgl. Liao 2008, 977; Häyry 2010, 31; Wilkinson & Garrard 2013, 13–14; Kamm 1992, 125–127; Kamm 2009, 113–114; Pence 2000, 211; hinsichtlich des Vorwurfs der Trivialität eines solchen Mp: Bayertz 2013, 47.

  12. 12.

    Harris 2001, 385; vgl. Harris 2007, 104–105. Zum Konzept von Schaden bei Harris: siehe Kap. 9, Anm. 56.

  13. 13.

    Chadwick 2006, vi–vii; vgl. Chadwick 1992b, 112.

  14. 14.

    Harris 2001, 385; Herv. R.R. In manchen Anwendungsfragen scheint sich Harris auch für ein globales Mp auszusprechen, etwa im Zusammenhang der vorgeburtlichen Geschlechterwahl. In Erwiderung auf eine Provokation von Sparrow (2011c), nach der gemäß Mps stets die Auswahl von weiblichen Nachkommen geboten sei, meint Harris etwa: „all people who will ever exist benefit from the fact that we have exercised reproductive choices without eliminating men and no-one has been wronged by such choices. Any harm involved is necessary because it is to the overall benefit of all who will ever exist and it creates a world better than the specific alternative of an all-female world.“ (Harris 2011, 264; Herv. R.R.; kritisch hierzu: Sparrow 2012).

  15. 15.

    Buchanan et al. 2000, 173–174; siehe zudem die Diskussion in Abschn. 4.2.

  16. 16.

    Das Wohl der Wunscheltern bzw. der Frauen im Zusammenhang mit Mps wird in Abschn. 14.4 diskutiert.

  17. 17.

    Savulescu 2001a; Savulescu & Kahane 2009. In den nachfolgenden Jahren hat Savulescu das Principle of Procreative Beneficence einer ganzen Reihe an Veränderungen unterzogen und diversen Anwendungskontexten ausgesetzt (Savulescu 2001b; Savulescu 2002; Savulescu 2005; Savulescu 2007a; Savulescu 2007b; Savulescu 2008; Savulescu 2014; Ranisch & Savulescu 2009; Kahane & Savulescu 2010; Bourne, Douglas & Savulescu 2012; Savulescu & Sparrow 2013; Savulescu & Kahne 2017; vgl. Savulescu 1999a, 126).

  18. 18.

    In kritischer Absicht setzten sich mit dem Principle of Procreative Beneficence dezidiert auseinander: Bennett 2009a; Bennett 2014a; Birch 2005; Carter & Gordon 2013; Herissone-Kelly 2006a; Herissone-Kelly 2009; Herissone-Kelly 2011; Herissone-Kelly 2017; Holland 2016; Holm & Bennett 2014; Hotke 2014; de Melo-Martín 2004; Munsterhjelm 2011; Parker 2007; Parker 2010; Pelayo 2017; Ranisch 2015b; Savulescu & Sparrow 2013; Saunders 2015a; Saunders 2015b; Saunders 2015c; Scott 2007b; Sparrow 2007; Sparrow 2010; Sparrow 2011a; Sparrow 2014a; Sparrow 2014b; Stoller 2008; Sorgner 2014; Urbanek 2013. Procreative Beneficence wurde zudem von einigen Autoren affirmativ rezipiert und in verschiedenen Variationen weiterentwickelt: Douglas et al. 2010; Douglas & Devolder 2013; Elster 2011; Saunder 2015a; Rothenfluch 2016.

  19. 19.

    Savulescu & Kahane 2009, 274.

  20. 20.

    Savulescu & Kahane 2009, 283, 278; Savulescu 2014.

  21. 21.

    Siehe an dieser Stelle erneut die begrifflichen Anmerkungen zur Rede von der Auswahl der ‚besten‘ Kinder in Abschn. 14.4. Procreative Beneficence bezieht sich auf mögliche biologische Kinder eines Paares (Savulescu & Kahane 2009, 274–275) und schließt eine Fremdspende von Samen- oder Eizellen sowie Adoption aus (hierzu kritisch: Sparrow 2011a, 36).

  22. 22.

    Savulescu 2001a, 423; vgl. Savulescu & Kahane 2009, 278–279.

  23. 23.

    Savulescu 2002, 772.

  24. 24.

    Savulescu & Kahane 2009, 274, 278–279.

  25. 25.

    Elster 2011; Douglas & Devolder 2013; Douglas et al. 2010.

  26. 26.

    Douglas & Devolder 2013, 414.

  27. 27.

    Douglas & Devolder 2013, 404, 407.

  28. 28.

    Elster 2011, 486.

  29. 29.

    Zu nennen wäre hier insbesondere der Fall der sogenannten Rettungsgeschwister, also Nachkommen, die spenderkompatibel zu erkrankten Geschwistern sind.

  30. 30.

    Douglas & Devolder 2013, 406; vgl. Elster 2011, 485.

  31. 31.

    Douglas & Devolder 2013, 417.

  32. 32.

    Savulescu & Kahane (2009, 281) diskutieren eine solche Position unter dem Stichwort der Prevention of Harm View.

  33. 33.

    Wilkinson & Garrard 2013, 13–14.

  34. 34.

    Buchanan et al. 2000, 249; vgl. Brock 1995, 273.

  35. 35.

    Brock 1995, 273.

  36. 36.

    Harris 1998b, 31.

  37. 37.

    Harris 1992. 72; siehe auch die Diskussion in Abschn. 9.2.

  38. 38.

    Harris 1992, 90.

  39. 39.

    Siehe hierzu Abschn. 6.4.

  40. 40.

    Savulescu & Kahane 2009, 282; Gavaghan 2007, 88–89.

  41. 41.

    Zur philosophischen Antinatalismus-Debatte: Wasserman 2015, 135–142; vgl. DeGrazia 2012, 143–162.

  42. 42.

    Benatar 2006; Benatar 2010; Benatar 1997; Benatar 2015.

  43. 43.

    Benatar 2015, 62; vgl. Benatar 2006, 223.

  44. 44.

    Benatar 2015, 45–77.

  45. 45.

    Benatar 2006, 14; Benatar 1997, 345–346; zur weiteren Diskussion siehe Abschn. 14.5.

  46. 46.

    Denkbar wäre auch eine Lesart von antinatalistischen Theorien als SPs der liberalen Eugenik, die eine einzige, hoch angelegte Schwelle von angemessener Lebensqualität setzen, sodass alle oder zumindest vielen Nachkommen mit ihrer Existenz ein Unrecht widerfährt (vgl. Benatar 2006, 122–124; Benatar 2015, 40–77; Shiffrin 1999).

  47. 47.

    Benatar 2006, 175.

  48. 48.

    Häyry 2004a; Häyry 2004b; vgl. Bennett 2009b.

  49. 49.

    Häyry 2004b, 377.

  50. 50.

    Häyry 2004b, 377.

  51. 51.

    Vgl. Häyry 2004a, 111.

  52. 52.

    So behauptet Häyry (2004a) im Titel eines Aufsatzes.

  53. 53.

    Savulescu 2001a, 415.

  54. 54.

    Vgl. Bayertz 2013, 41.

  55. 55.

    Savulescu & Kahane 2009, 279–280; vgl. Harris 2007, 63.

  56. 56.

    Savulescu & Kahane 2009, 278; vgl. Hotke 2014. Für eine Kritik der Gleichsetzung von praktischen und moralischen Gründen mit Blick auf die Maximierungsrationalität: Dreier 2004.

  57. 57.

    Savulescu 2001a, 415.

  58. 58.

    Hotke 2014.

  59. 59.

    Gesang 2011, 75.

  60. 60.

    de Lazari-Radek & Singer 2014, 336. Bereits in John Stuart Mills Studie zum Utilitarismus diskutiert dieser eine Variante des Überforderungseinwandes: Mill 2014 [1861], 127–129.

  61. 61.

    Exemplarisch hier: Mulgan 2001; Hooker 2000; Portmore 2011; Scheffler 1994; Slote 1985; Gesang 2003.

  62. 62.

    Zum Überforderungseinwand in der Ethik: McElwee 2015; Bykvist 2010, 98–111; Mulgan 2001.

  63. 63.

    Siehe hierzu den Integritätseinwand von Bernard Williams gegen den Utilitarismus: Williams 1973, 93–118; vgl. Railton 1984; zum Verhältnis des Integritätseinwandes und Überforderung: Mulgan 2001, 15–16.

  64. 64.

    Zur Struktur eines solchen Arguments: Bruder & Tanyi, 2014, 251.

  65. 65.

    Meehan et al. 2014.

  66. 66.

    Zur ‚epigenetischen Verantwortung‘: Dupras & Ravitsky 2016; vgl. Röntgen 2015, 211–216; Schuol 2015, 230–234.

  67. 67.

    Potthast 2012, 448.

  68. 68.

    Vgl. Bonte, Pennings & Sterckx 2014.

  69. 69.

    Savulescu & Kahane 2009, 281; ebenso: Savulescu 2001a, 415; zur Kritik: Overall 2012, 124–131.

  70. 70.

    Bredenoord et al. 2008, 89.

  71. 71.

    Vgl. Sparrow 2019.

  72. 72.

    Kevles 1985, 21, 85–90, 184; Muller et al. 1998, 157–158 (Original: Muller et al. 1939).

  73. 73.

    Sorgner 2014, 203; Parker 2007, 281.

  74. 74.

    Zur Satisfizierung und Erziehung: vgl. Blustein 2012.

  75. 75.

    An dieser Stelle sei auf die begrifflichen Parallelen zum Konzept des britischen Psychoanalytikers Donald W. Winnicott (1992 [1964], 239) „good enough mothering“ bzw. „good enough parentage“ verwiesen.

  76. 76.

    Sparrow 2007, 44; zur Überforderung durch Mps: vgl. Overall 2012, 124–131; de Melo-Martín 2004, 75; Scott 2007b.

  77. 77.

    Zum Begriff der Indikation in der Medizin: Wiesing 2017.

  78. 78.

    Savulescu & Kahane 2009, 281; Herv. R.R.

  79. 79.

    Savulescu & Kahane 2009, 281.

  80. 80.

    Buchanan et al. 2000, 162.

  81. 81.

    Während Fälle solcher übergebührlichen Handlungen in der Alltagsmoral vertraut sind, rückten sie in der Moralphilosophie erst in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts ins Zentrum des Interesses: Urmson 1958. Zu den Ursprüngen von Supererogation: Heyd 1982, 15–110; Wessels 2002, 151–196; für einen Überblick: Heyd 2011.

  82. 82.

    Saunders 2015a, 178; vgl. Liao 2008, 978.

  83. 83.

    Cummiskey 2013; vgl. Dreier 2004. Vertreter von Mps wie Savulescu werden diesem Umstand gerecht, wenn sie eine rationale Wahl von submaximalen Handlungsoptionen ausschließen: „it is irrational to aim at submaximization.“ (Savulescu 2014, 176; vgl. Liao 2008, 976). Im Zusammenhang mit Fragen der Moral wäre eine submaximale Handlung demnach pflichtwidrig (zur Kritik am Verhältnis von Nutzenmaximierung, Rationalität und selektiver Reproduktion: Hotke 2014; Urbanek 2013).

  84. 84.

    Dies gilt für (maximierungs-)konsequentialistische Moraltheorien im Allgemeinen. Zu Recht weisen Autoren darauf hin, dass die Rede von Supererogation in deontologischen Ansätzen der Ethik beheimatet ist (de Lazari-Radek & Singer 2014, 141, 335). Für Versuche supererogatorisches Handeln in folgenorientierte Moraltheorien zu integrieren: Hare 1981, 188–205; Vessel 2010.

  85. 85.

    Savulescu & Kahane 2009, 281.

  86. 86.

    Overall 2012, 125–126.

  87. 87.

    Zur Gewichtung des Wohls zukünftiger Person mit dem gegenwärtig lebender: Voorhoeve & Fleurbaey 2014.

  88. 88.

    Zur kritischen Diskussion von ‚paternalistischen‘ Zügen der konsequentialistischen Ethik: Gutmann 2011.

  89. 89.

    So etwa, wenn das ‚selbstschädigende‘ Handeln der Wunschmutter als nicht-moralischer Grund gegen die Auswahl des ‚besten‘ Kindes gedeutet würde. Entgegen der häufig behaupteten Vorrangigkeit (overridingness) von moralischen vor nicht-moralischen Gründen behauptet Savulescu, dass auch Klugheitsgründe bei reproduktiven Entscheidungen moralische Gründe unterordnen können (Savulescu 2001a, 425; Savulescu 2014, 171, 181). Savulescu (2014, 178) meint, dass Gründe, welche Personen und nicht nur mögliche Personen betreffen, stärker ins Gewicht fallen. Zudem legt er nahe, dass (profane) nicht-moralische Gründe gegen die Auswahl sprechen können: „If self-interest […] motivate[s] a choice to select less than the best, then there may be no overall reason to attempt to dissuade a couple“ (2001, 425). Würde dies zutreffen, hätte Procreative Beneficence aber gar keine ausschlaggebende Kraft, sofern Paare nicht ohnehin das ‚beste‘ Kind auswählen wollten.

  90. 90.

    Diese formale Bestimmung des ‚besten‘ Kindes ist demnach offen gegenüber der axiologischen Frage, was denn eigentlich ein gutes bzw. das bestmögliche Leben auszeichnet. Für eine Kritik dieser axiologischen Ungewissheit mit Blick auf Mps: Parker 2007.

  91. 91.

    Aus ähnlichen Gründen wie den hier vorgestellten, wäre es naheliegend, das Wohl der zukünftigen Eltern ebenso im Zusammenhang mit einem (erweiterten) Schwellenwertprinzip zu berücksichtigen. Während Mps im Sinne von Mp+ hinsichtlich der angenommenen Lebensqualitätssteigerung der Nachkommen allerdings eine direkte Abwägung mit dem Wohl der Wunscheltern erlauben, ist eine solche Gegenüberstellung im Fall von Schwellenwertprinzipien anspruchsvoller. Wir werden diesen Gedanken hier nicht weiter verfolgen, da ein solches Schwellenwertprinzip für die Diskussion der folgenden Fallbeispiele keinen (moralisch relevanten) Unterschied bereithält.

  92. 92.

    Deutscher Ethikrat 2011, 15–20.

  93. 93.

    Vgl. Cooper & Jungheim 2010, 521–522.

  94. 94.

    Karavani et al. 2019; Shulman & Bostrom 2014, 86; siehe: Kap. 6, Anm. 96.

  95. 95.

    Für eine narrative Verarbeitung aus jüngster Zeit siehe Avalanche: A Love Story von Julia Leigh (2016).

  96. 96.

    Die Wahrscheinlichkeit für eine Mehrlingsschwangerschaft nach IVF/ICSI liegt bei etwa eins zu fünf (Deutsches IVF-Register 2019, 9; zu Risiken: Pandey et al. 2012; vgl. Yeung et al. 2016; Pinborg 2005).

  97. 97.

    Umstritten ist eine Verbindung zwischen der hormonellen Überstimulation und einem erhöhten Risiko für Brustkrebs. Jüngere Studien können eine solche vermutete Korrelation nicht bestätigen (Sergentanis et al. 2014).

  98. 98.

    Deutsches IVF-Register 2019; Moutou et al. 2014.

  99. 99.

    Kadi & Wiesing 2015; Kadi & Wiesing 2017.

  100. 100.

    Smith et al. 2015.

  101. 101.

    In der Regel wird in Deutschland von etwa 2000 bis 5000 € pro IVF-Zyklus gesprochen. Hershberger und Pierce (2010, 57) gehen mit Blick auf die USA von Kosten zwischen 10.000 bis 14.000 USD pro IVF-Zyklus aus und zusätzlich 2500 bis 5000 USD für eine PID pro Zyklus. Insbesondere durch osteuropäische Klinken etwa in der Ukraine, aber auch in Polen oder Tschechien hat sich mittlerweile ein lebhafter IVF-Tourismus entwickelt, da entsprechende Leistungen hier wesentlich günstiger angeboten werden (Speier 2016).

  102. 102.

    Für eine Literaturreview zu psychologischen Folgen der PID: Karatas et al. 2010.

  103. 103.

    Rauprich, Berns & Vollmann 2011.

  104. 104.

    Lavery et al. 2002; vgl. Eugster & Vingerhoets 1999.

  105. 105.

    Nekkebroeck et al. 2008; Banerjee et al. 2008; vgl. Karatas et al. 2010, 89; zum Vergleich von IVF und ICSI: Barnes et al. 2004. Barnes und Kollegen fanden zudem eine höhere Bindung der Mutter an ihr Kind nach ICSI (vgl. Golombok et al. 1996).

  106. 106.

    Pandey et al. 2012; Yeung et al. 2016.

  107. 107.

    Deutscher Ethikrat 2013, 49–60; Leopoldina et al. 2011, 17–18; Harper et al. 2012, 244–245; Wilton et al. 2009, 1223.

  108. 108.

    Banerjee et al. 2008; Nekkebroeck et al. 2008.

  109. 109.

    Hershberger & Pierce 2010, 57.

  110. 110.

    Hansen et al. 2002; vgl. Hansen et al. 2013; Wen et al. 2012; Hansen et al. 2005.

  111. 111.

    Zhu et al. 2006.

  112. 112.

    Kurinczuk 2003; mit einem kulturwissenschaftlichen Blick bezüglich der frühen Entwicklungen der Reproduktionsmedizin: Bernard 2014, 416–417.

  113. 113.

    Zhu et al. 2019.

  114. 114.

    Davies et al. 2012; vgl. Evers 2016a.

  115. 115.

    Gagneux, zitiert in: Radowitz 2016; Gagneux 2016. Für Studien zu möglichen erhöhten Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Chen et al. 2014; Scherrer et al. 2015.

  116. 116.

    Kleijkers et al. 2016; Evers 2016b.

  117. 117.

    Für eine empirisch informierte Kritik an Habermas: Morar 2015. Zumindest hinsichtlich der Wirkung einer planenden Reproduktion auf ‚IVF-Kinder‘ scheinen einige Studien keine Unterschiede hinsichtlich deren Lebensqualität oder der Eltern-Kind-Beziehung festzustellen (exemplarisch: Golombok, MacCallum & Goodman 2001).

  118. 118.

    Exemplarisch: Golombok 2015. Insgesamt zeigt sich, dass weniger die Form der Familie als vielmehr deren Qualität den entscheidenden Faktor für das Wohl des Nachkommen darstellt.

  119. 119.

    Birnbacher 2006a, 145.

  120. 120.

    Birnbacher 2006a, 186–190; Gesang 2007, 136–139.

  121. 121.

    Exemplarisch: Overall 2012, 203–220; vgl. Savulescu 2001a, 425; Savulescu 2014, 181.

  122. 122.

    Birnbacher 2006a, 21–28; Birnbacher 2010; zum Verhältnis von Risikowahrnehmung, Technologiebewertung und Emotionen: Roeser 2010b. Zu einschlägigen Studien zur Wahrnehmung von (künstlichen) Risiken und Emotionen: Slovic 1987; Brun 1992.

  123. 123.

    Birnbacher 1995, 151.

  124. 124.

    Für eine teilweise populärwissenschaftliche Verhandlung: Schwartz 2004; Schwartz et al. 2002; für einen kritischen Überblick zum Thema Maximierung und Glück: Brockmann & Delhey 2013. Im Zusammenhang mit Konsumentenentscheidungen: Iyengar & Lepper 2000.

  125. 125.

    Roets, Schwartz & Guan 2012, 699–700; vgl. Schwartz et al. 2002; Byron 2004b, 6–8.

  126. 126.

    Vgl. Bayertz 2013, 44–46.

  127. 127.

    Für eine philosophische Annäherung an diese Herausforderung für Mps: Vgl. Bayertz 2013.

  128. 128.

    Sunstein 2004, 14.

  129. 129.

    Vgl. Bayertz 2013, 46.

  130. 130.

    Birnbacher 1995, 147–148.

  131. 131.

    Hershberger & Pierce 2010, 59; für Daten mit Blick auf Deutschland: Rauprich, Berns & Vollmann 2011.

  132. 132.

    Hershberger & Pierce 2010.

  133. 133.

    In der Forschung wurde dieser Frage bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt und seitens der klinischen Praxis kaum adäquat adressiert: Deniz et al. 2016.

  134. 134.

    Nachtigall et al. 2005. Der Wunsch mancher Familien nach einem Bestattungsritual für überzählige Embryonen zeigt eine entsprechende Bindung (Fraga 2016).

  135. 135.

    Zum Verhältnis von Risikobewertung und Emotion: Roeser 2010a.

  136. 136.

    Birnbacher 2006a, 26.

  137. 137.

    Zur damit verbundenen (vermeintlichen) Selbstwidersprüchlichkeit von Maximierungstheorien: Gesang 2003, 110–133; vgl. Bayertz 2013.

  138. 138.

    Zum Ausgleich und zur Aggregierung von Interessen bzw. dem Wohl zwischen Personen: vgl. Hirose 2013; Voorhoeve 2014.

  139. 139.

    Rawls 1975, 45; vgl. Rawls 1975, 211–220; Nozick 1974, 33. Für eine Verteidigung gegen diesen Einwand: Mulgan 2001, 17–18; vgl. de Lazari-Radek & Singer 2014, 137–141.

  140. 140.

    Siehe hierzu Parfit (1984, 387) Impersonal Total Principle.

  141. 141.

    Munthe 1996a, 27; zur kritischen Diskussion: Gavaghan 2007, 90–91.

  142. 142.

    Gavaghan 2007, 89–90.

  143. 143.

    Wilkinson 2010a, 93.

  144. 144.

    Zur Diskussion und Lösungsvorschlägen: Mulgan 2006, 59–80; Roberts 2003; Narveson 1967.

  145. 145.

    Anders ausgedrückt handelt es sich bei den Geboten im Zusammenhang mit der selektiven Reproduktion um bedingte Pflichten. Die damit in Verbindung stehende, individualistische Sichtweise wurde zudem als konstitutiv für eine liberale Eugenik gezeichnet. Insofern das Wohl von dritten Parteien oder gar der Zustand der Welt als Ganze in den Blick kommt, können diese nur ein schwaches Gewicht haben. Damit erübrigen sich einige denkbare Überforderungen durch Transferhandlungen im Zusammenhang mit Fragen der Familienplanung.

  146. 146.

    Siehe hierzu die repugnant conclusion bei Parfit (1984, 381–390); zum Überblick: Arrhenius, Ryberg & Tännsjö 2010.

  147. 147.

    Parfit 1984, 388.

  148. 148.

    Zur Unterscheidung: siehe Abschn. 1.1.

  149. 149.

    Wilkinson 2010a, 93–95.

  150. 150.

    Die Ursachen für die Reduzierung der Lebensqualität der Nachkommen (etwa durch finanzielle Belastungen, Risiken der Mehrlingsschwangerschaft etc.) brauchen uns an dieser Stelle nicht zu interessieren.

  151. 151.

    Für Probleme mit dem Versuch, eine Maximierung des durchschnittlichen Wohls zu versuchen: Wilkinson 2010a, 95–96; allgemein zum Durchschnittssummenutilitarismus: Birnbacher 2013, 221–224.

  152. 152.

    Wilkinson 2010a, 93–97.

  153. 153.

    McMahan 2009, 49.

  154. 154.

    Zur Neutralitätsthese: Broome 2004, 143; vgl. Rabinowicz 2009.

  155. 155.

    Diese geht auf Jan Narveson (1967) zurück und verdankt Jeff McMahan (1981; vgl. McMahan 1998; McMahan 2009) ihren Namen; zur Verteidigung der Asymmetrie: Frick 2014.

  156. 156.

    Für mögliche Lösungsversuche: vgl. Frick 2014.

  157. 157.

    Die Frage, ob wir es bei reproduktiven Entscheidungen jemals mit Same Number Choices zu tun haben, ist freilich umstritten: Hildt 2006, 399–406.

  158. 158.

    Liao 2008, 977–978.

  159. 159.

    Vgl. Saunders 2015a.

  160. 160.

    Für einen moralpsychologischen Erklärungsversuch: Gigerenzer 2010.

  161. 161.

    Zur Diskussion: Slote 1984; Pettit 1984; Byron 2004a.

  162. 162.

    Mulgan (2001, 128–129) spricht in diesem Zusammenhang von Strategic Moral Satisficing.

  163. 163.

    In diesem Beispiel ist der Zweck des Immobilienverkaufs Geld zu verdienen.

  164. 164.

    Bradley 2006, 108; Vgl. de Lazari-Radek & Singer 2014, 141–142; Ach 2012, 4–6.

  165. 165.

    Aus diesem Grund weisen manche teleologische Ethiken auch die etablierten deontischen Kategorien zugunsten von ‚skalaren‘ Urteilskategorien zurück: z. B. Norcross 2006; Slote 1985, 76–91; vgl. Singer 1972.

  166. 166.

    Lawlow 2009, 108–111.

  167. 167.

    Pettit 1984, 173.

  168. 168.

    Bradley 2006; zur Diskussion: Mulgan 2001, 127–144.

  169. 169.

    Vgl. Hurka 1990, 111.

  170. 170.

    Das Beispiel lehnt sich an Fälle an, die von James Dreier (2004) diskutiert werden.

  171. 171.

    Vgl. Häyry 2004c; Savulescu 2002.

  172. 172.

    Savulescu 2005, 38; vgl. Savulescu 2007a, 520–521, 529.

  173. 173.

    Siehe hierzu auch die Diskussion in Abschn. 6.2.

  174. 174.

    Siehe Abschn. 9.2, insb. Anm. 56 sowie 57.

  175. 175.

    Savulescu 2002; vgl. Savulecu & Kahane 2017, 609–610.

  176. 176.

    Exemplarisch: Agar 1998, 139; Harris 2007, 125; Robertson 1994, 167; Savulsecu 2007a, 521; Sorgner 2010.

  177. 177.

    Exemplarisch: Williams 1973.

  178. 178.

    Für einen Überblick: Woollard & Howard-Snyder 2016.

  179. 179.

    Birnbacher 2015, 117.

  180. 180.

    Birnbacher 2015, 125–131.

  181. 181.

    Vgl. Petersen 2001, 412–414.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Robert Ranisch .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ranisch, R. (2021). Maximierungsprinzipien. In: Liberale Eugenik?. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04739-7_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04739-7_14

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04738-0

  • Online ISBN: 978-3-476-04739-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics