Skip to main content

Begrenzte Literalität

  • Chapter
Die Inszenierung der Schrift

Zusammenfassung

Wir haben oben darauf hingewiesen, daß keine Textgattung so wie das Drama die Spuren des medienhistorischen Überganges von der Oralität zur Literalität in sich trägt. 1 Wir haben zu illustrieren versucht, inwiefern sich bis in die gegenwärtigen gegenstandstheoretischen Auseinandersetzungen um die Natur des Dramas die Herkunft dieser Textgattung aus dem Übergangsfeld von Oralität und Literalität in der für das Drama charakteristischen Spannung von Text und Applikation zur Geltung bringt. Der hier intendierte Versuch, die medienhistorischen Voraussetzungen zu klären, aus denen sich das Drama als Textgattung herausgebildet und in seiner spezifischen Struktur entfaltet hat, setzt also — nach der Skizzierung der Oralität als heuristischem Horizont des Literalisierungsprozesses — eine genauere Rekonstruktion der systemischen Stadien voraus, die das OralitätsLiteralitäts-Übergangsfeld charakterisieren. Als die beiden wesentlichen Übergangsstadien zur entfalteten Literalität haben wir bereits zu Beginn unserer Untersuchung die Stadien der begrenzten Literalität und der Hypoliteralität hervorgehoben.2 Diese sollen nun im folgenden näher betrachtet werden, wobei unser erstes Augenmerk der begrenzten Literalität gilt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Endnoten

  1. Vgl. Assmann (1992a), 87 ff, hier: 93. Wir verwenden die Termini »rituel1e« und »textuelle Kohärenz« im folgenden im Sinne Assmanns und ohne weitere diakritische Auszeichnung.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Assmann (1992b), 1417 – 1431. Wir können in diesem Zusammenhang nicht ausführlicher auf die Leistungen der Alphabetschrift eingehen und begnügen uns daher mit folgendem Überblick: Die Alphabetschrift entwickelte sich während des Zeitraums zwischen 1500 und 800 vor Christus. In ihren ersten Anfängen entsteht sie im Sinai, wo sich Nomaden aus einzelnen Hieroglyphen ein Alphabet zusammengestellt hatten. Dieses Alphabet folgte dem Prinzip der Akrophonie, d.h. das Zeichen bezeichnet nicht das Wort, dessen Bedeutung es abbildet, sondern dessen Anfangslaut. Die ‘Protosinaitische’ Schrift übernimmt von den Hieroglyphen das Prinzip der reinen Konsonantenschreibung, wodurch die Vokalisation und damit die grammatische Konstruktion aus dem Kontext dem Leser überlassen bleibt. Das hat zur Konsequenz, daß die auf die Vokalschreibung verzichtende Schrift für all diejenigen, die der Sprache unkundig sind, nicht lesbar ist. Die Griechen, die die Schrift im 9. oder 8. Jahrhundert von den Phöniziern übernehmen, führen, da sie die Schrift der veränderten Sprachstruktur anpassen, Vokalzeichen ein. So entsteht eine Alphabetschrift, die zur Wiedergabe beliebiger Sprachen eingesetzt werden kann. Wenn Ong (1987), 89 f und 93 in der Alphabetschrift die Voraussetzung zur “Demokratisierung des Wissens” erkennt, dann liegt das also nicht daran, daß die Konsonanten-, Silben-, Wort- und Hieroglyphenschriften des Orients hinsichtlich ihrer Wiedergabekapazität nicht genauso leistungsfähig gewesen wären wie vokalisierte Alphabetschriften, sondern daran, daß sie schwieriger lernbar und weniger auf andere Sprachen übertragbar waren. Vgl. hierzu auch Maas (1985), 56, der darauf aufmerksam macht, daß die Potentiale der Alphabetschrift jedoch “durch eine gesellschaftliche Praxis beschränkt (blieben), die in der Form die alten Muster fortführte.”

    Google Scholar 

  3. Leroi-Gourhan (1980), 325. Vgl hierzu auch Gumbrecht/Pfeiffer (1988)

    Google Scholar 

  4. Zum Terminus »begrenzte Literalität« vgl. Goody (1986), 30, sowie Kap. 1, S. 7 dieser Arbeit. Um einem möglichen Mißverständnis vorzubeugen: Wir verwenden den Terminus im Sinne Goodys und nicht etwa in dem Rörigs (1953), 28 – 41. In engem Anschluß an Pirenne (1929) hatte dieser — bezogen auf das 12./13. Jahrhundert — von einem “Einbruch des Kaufmanns in das Schriftmonopol des Klerus” gesprochen und darin eine entscheidende Wende von der “begrenzten Schriftlichkeit” des “eigentlichen Mittelalters” zu neuzeitlichen Entwicklung “allgemeiner Schriftlichkeit” gesehen. Indem Rörig davon ausgeht, die bürgerlichen Oberschichten könnten als “Bahnbrecher” der “Erringung der Laienschriftlichkeit” gelten, präfe-riert er ein quasi saltationistisches Modell des Medienwechsels zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit, das — wie unsere folgenden Ausführungen zeigen werden — so nicht aufrecht erhalten werden kann.

    Google Scholar 

  5. Den Terminus »Bimedialität« übernehmen wir von Giesecke (1994), 30. Zur diakritischen Auszeichnung und zur Einführung des Terminus vgl. Kap. 1, S. 10 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  6. Havelock (1963), XI, zitiert nach Goody/Watt (1986), 29

    Google Scholar 

  7. Giesecke (1994), 30: “Die Rede von literaten Kulturen ist eine ideologische Beschreibung, die von der modernen Forschung oft zu unkritisch übernommen wird. Goody und Watt und viele andere formulieren viel zu schwach, wenn sie sagen, die Schrift sei in vielen Kulturen nicht als ein ‘autonomes und unabhängiges Medium der Kommunikation’, sondern als Gedächtnisstütze gebraucht worden. Wenn die skriptographischen Medien tatsächlich über den Status der Protoschriften (…) hinauslangten, so wurden sie als Verstärker der oralen Informationsverarbeitung und — verbreitung eingesetzt.”

    Google Scholar 

  8. Zum Problem des »mehrfachen Schriftsinns« vgl. Meyer (1992), 1431 – 1439. Es würde den Gegenstandsbereich dieser Arbeit sprengen, wollten wir uns mit den literalen Interpretationsprozessen auseinandersetzen, mit deren Hilfe der Klerus den ihm kosmologisch feststehenden Sinn der Heiligen Schriften immer wieder aufs Neue realisierte. Erinnern wollen wir gleichwohl an die Lehre vom mehrfachen (zunächst drei- dann vierfachen) Schriftsinn als dem wohl wirkungsvollsten Mittel klerikaler Deutung. Bereits die Kirchenväter gehen davon aus, daß ein Text vielfach interpretiert werden kann, und so sprechen Augustinus und Gregor der Große dann auch von den ‘multae intelligentiae’ oder ‘innumeri intellectus’ namentlich dunklerer Texte. Der Begründer der Patristik, Origines, unterschied neben dem ‘Wortsinn’ bereits einen ‘moralischen Sinn’, der nach den Handlungs- und Verhaltenskonsequenzen des Textes für den Leser fragt. Der ‘allegorische’ sowie der später hinzukommende ‘anagogische Sinn’ setzen sich mit Fragen der Heilskonsequenzen auseinander. Die vier Schriftsinne existieren nicht unabhängig voneinander, sondern stets aufeinander bezogen, wie das folgende, bei Mayer (1992), 1434 abgedruckte Distichon aus dem 13. Jahrhundert verdeutlicht: “Der buchstäbliche Sinn lehrt, was geschehen ist; der allegorische, was man glauben soll; der moralische, was man tun soll; der anagogische, wohin man streben soll.”

    Google Scholar 

  9. Assmann (1992a), 118. Hierin liegt ein genereller Unterschied zwischen Judentum und Christenum: Für das Judentum ist die Kategorie der »Verbalinspiration« entscheidend und die Schrift selbst ist die Offenbarung.

    Google Scholar 

  10. Dienst (1960), 890; allerdings wurde (und wird) der rituelle Verlauf anlaßspezifisch variiert.

    Google Scholar 

  11. Goldschmidt (1943), 89; übersetzt von und zitiert nach Giesecke (1994), 317 ff

    Google Scholar 

  12. Ehlich (1983), der das “Boteninstitut” als Urszene des Textes bestimmt.

    Google Scholar 

  13. Die Begriffe “skriptographisches Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis” werden von Giesecke (1994), 313 in die Diskussion eingeführt; wir verwenden diese Begriffe im folgenden ohne weitere diakritische Auszeichnung.

    Google Scholar 

  14. Lütcke, Lemma ‘auctoritas’ in Augustinus-Lezikon (1990), 499. Darin, daß mit Hilfe der ‘auctoritas’, besonders der ‘auctoritas Christi’, die Lehre an das breite Volk vermittelt werden kann, erkennt Augustinus die Überlegenheit des Christenturns etwa gegenüber dem Platonismus, der nur auf den kleinen Kreis der Eingeweihten beschränkt blieb.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Wienbruch, Lemma ‘auditus’ im Augustinus-Lexikon (1990), 518

    Google Scholar 

  16. vgl. Wienbruch, Lemma ‘auditus’ im Augustinus-Lexikon (1990), 515

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Epping-Jäger, C. (1996). Begrenzte Literalität. In: Die Inszenierung der Schrift. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04245-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04245-3_3

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-45149-1

  • Online ISBN: 978-3-476-04245-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics