Skip to main content

Die Intellektuellendebatte in Italien 1918–1930

  • Chapter
  • 10 Accesses

Zusammenfassung

Mit dem folgenden zweiten Teil der Arbeit, der die französische Debatte mit der italienischen konfrontiert, soll, wie schon in der Einleitung betont, nicht nur die Perspektive geweitet und für nationale Besonderheiten geschärft, sondern gleichzeitig eine Diskussion vorgestellt werden, die in Deutschland wenig rezipiert worden ist, obwohl sie auf hohem intellektuellem Niveau geführt wurde und die italienische Nachkriegskultur nachhaltig geprägt hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Dazu stellt Isnenghi fest: “[…] quanto a enfasi pedagogica e a mobilitazione di tutte le risorse e tecniche della comunicazione per agire sulle folie, il 1918 […] non ha niente da invidiare al fascismo: anche in termini di gemellaggio tra educazione e coazione, scuola e caserma.” Isnenghi, Mario: Intellettuali militanti e intellettuali funzionari, appunti sulla cultura fascista, Turin 1979, S. 18/19. Beredtes Zeugnis für die geistige Atmosphäre, in der der literarische Interventionismus wuchs, bildet ein Text wie der Esame di coscienza di un letterato von Renato Serra aus dem Jahre 1915. Die Irritationen, die sich in ihm äußern, sind die Irritationen und Sensibilitäten einer ganzen Generation, zu der bei allen Unterschieden auch Gentile und Croce gehören. Vgl. dazu auch Garins Aufsatz über Croce und Seaa, in: Garin, Eugenio: Intellettuali italiani del XX secolo, Rom 1974, S. 33–46.

    Google Scholar 

  2. Zur geistigen Geschichte des Interventionismus vgl.: Isnenghi, Mario: Il mito della grande guerra. Bari 1970.

    Google Scholar 

  3. Immerhin trägt die Rassegna ganz zweifellos zur Verbreitung nicht nur der Barbusseschen, sondern auch der Rollandschen Positionen in Italien bei. Während ab Juni 1921 dort die großen Intellektuellenmanifeste von Barbusse abgedruckt werden, erscheinen ab Dezember desselben Jahres auch die Beiträge der Barbusse/Rolland-Debatte über den ’Rollandismus’.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Guido Quazzas Einleitung zur Sammlung: Fascismo e società italiana, wo er schreibt: “Le esigenze di union sacrée, di compattezza nazionale imposte dal conflitto continuano inoltre a gravare di piú pesanti ipoteche la cultura, che, in parte manipolata, in parte essa stessa vogliosa di manipolarsi nelle università, nelle accademie, nelle scuole, ’serra i ranghi’ per accreditare con piú intransigente esclusivismo i ’valori’ del gruppo dominante […].” Turin 1973, S. 14.

    Google Scholar 

  5. Gentile, Emilio: Le origini dell’ideologia fascista, Bari 1975, S. 199ff.

    Google Scholar 

  6. Bodrero, Emilio: Manifesto alla borghesia, Roma 1921, S. 24.

    Google Scholar 

  7. Ebd., S. 28

    Google Scholar 

  8. Ebd., S. 33/34.

    Google Scholar 

  9. So erscheint es nur folgerichtig, daß sich Bodrero wie auch Bottai ab Mitte der zwanziger Jahre an den Aktivitäten des Rohanschen Kulturbundes beteiligen und in diesem internationalen Rahmen sogar die Nachbarschaft zu bürgerlichen Antifaschisten wie Ferrero und Croce in Kauf nehmen.

    Google Scholar 

  10. Hier seien neben den bereits zitierten Werken vor allem erwähnt: Carducci, Nicola: Gli intellettuali e l’ideologia americana nell’Italia letteraria degli anni trenta, Manduria 1973. Cannistraro, Philip V.: La fabbrica del consenso, fascismo e mass media, Bari 1975. Ferrarotto, Marinella: L’Accademia d’Italia. Intellettuali e potere durante il fascismo, Neapel 1977. Leone de Castris, Arcangelo: Egemonia e fascismo, il problema degli intellettuali negli anni Trenta, Bologna 1981. Ostenc, Michel: Intellectuels italiens et fascisme (1915–1929), Paris 1983. Tranfaglia, Nicola: Intellettuali e fascismo, appunti per una storia da scrivere, in: Dallo stato liberale al regime fascista, Mailand 1973, S. 113–127. Turi, Gabriele: Il fascismo e il consenso degli intellettuali, Bologna 1980.

    Google Scholar 

  11. Grundlage waren die Unterzeichnerlisten, die Emilio Papa in seinem Buch Storia di due manifesti, Mailand 1958, abdruckt. Von den dort aufgelisteten 256 Unterzeichnern des Gentile-Manifestes konnte der Beruf bei 232 (d.h. bei 90,6%) ermittelt werden. Davon waren Künstler, Journalisten und Freiberufler 144 (also 62%). Die Gruppe der Akademiker hingegen war lediglich mit 88 (d.i. 38%) vertreten. Beim Croce-Manifest sind die Verhältnisse umgekehrt. Von 248 ermittelten Unterzeichnern (insgesamt 266, d.h. 93,2%) entstammten dem universitären Bereich 175 (70,6%) und der Gruppe der Künstler, Journalisten und Freiberufler 73 (d.h. 29,4%). Diese Berechnung ist allerdings mit gewissen Unsicherheiten belastet. So konnte beispielsweise in einigen Fällen nicht eindeutig zwischen Hochschullehrern und Gymnasiallehrern getrennt werden und so boten einige Fälle (Journalisten oder Museumsdirektoren mit Lehraufträgen) Zuordnungsprobleme. Die ermittelte Gesamttendenz scheint davon indes nicht in Frage gestellt.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Turi, Gabriele: op.cit.

    Google Scholar 

  13. Hierzu sind brauchbare Einzeluntersuchungen immer noch rar. Von den behandelten Positionen haben vor allem diejenigen Croces und Gramscis in der Literatur Aufmerksamkeit gefunden. Dabei soll den methodenkritischen Bemerkungen Leone de Castris, dessen Fragestellung der meinigen in mancher Hinsicht nahesteht, nicht ihre Berechtigung bestritten werden. (s. ders.: op.cit., S. 16ff.) Sicher kann mit der Untersuchung des Denkweges einzelner Intellektueller ebensowenig die Komplexität des Verhältnisses von Kultur und Faschismus aufgearbeitet werden wie mit Arbeiten über die “bloßen” Formen, etwa institutioneller Art, der Vermittlung.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Manacorda, Giuliano: Dalla “Ronda” al “Baretti”, Rom 1973.

    Google Scholar 

  15. Vgl. dazu die beiden Studien von Di Biase, Carmine: La Ronda e l’impegno, Napoli 1971, sowie vor allem: Cicchetti, A./Ragone, G.: Le muse e i consigli di fabbrica, il progetto letterario della Ronda, prefazione di Alberto Asor Rosa, Rom 1979.

    Google Scholar 

  16. Cardarelli, Vincenzo: Prologo in tre parti, in: La Ronda, April 1919, No 1, S. 5.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Caretti, L.: Il “fascismo” de la Ronda, in: Il Contemporaneo, 3. Dezember 1955.

    Google Scholar 

  18. Cardarelli, Vincenzo: op.cit., S. 6.

    Google Scholar 

  19. Montano, Lorenzo: Medardo, in: La Ronda, April 1919, No 1, S. 8.

    Google Scholar 

  20. Über den Protagonisten des bereits zitierten Textes mit dem Titel Medardo heißt es etwa: “[…] gli era parso potersi con la guerra meglio rivendicare quella interiore coscienza e dignitä di nazione, che l’Italia moderna aveva così tristamente dimostrato di non possedere. Per ciò che era di tale rivendicazione e nei riguardi di lui Medardo la guerra poteva dunque considerarsi perduta: da poi che lo splendore del trionfo militare non faceva che meglio rischiarare la mediocrità e la fiacchezza dei govemanti e dei partiti, che in quel periodo, come durante la guerra, e sempre da cinquant’anni a quella parte, attestavano flagrantemente la immaturità politica della nazione italiana.” Ebd., S. 9.

    Google Scholar 

  21. Cardarelli, Vincenzo: op.cit., S. 5.

    Google Scholar 

  22. Dabei ist anzumerken, daß das Verhältnis zu Croce durchaus ein gespaltenes ist und in den letzten Jahrgängen eher von Kritik — vor allem an seiner Asthetik — getragen wird.

    Google Scholar 

  23. Rondesca, in: La Ronda, Mai 1919, No 2, S. 52

    Google Scholar 

  24. Montano, Lorenzo: Una vecchia quistione, in: La Ronda, August/November 1920, No 8/9, S. 620.

    Google Scholar 

  25. Ebd., S. 618.

    Google Scholar 

  26. Bacchelli, Riccardo: Guido da Verona, in: La Ronda, Februar 1920, No 2, S. 67/68.

    Google Scholar 

  27. Indes darf nicht übersehen werden, daß auch Cardarelli und Cecchi vor dem Kriege zu den Mitarbeitern von La Voce gehört hatten.

    Google Scholar 

  28. X.Y., in: La Ronda, Februar 1922, No 2, S. 167.

    Google Scholar 

  29. Cora, Marcello: Vecchio fantasma, in: La Ronda, Juni 1919, No 6, S. 55.

    Google Scholar 

  30. Ebd., S. 55.

    Google Scholar 

  31. Raimondi, Giuseppe: Errori indiscussi, in: La Ronda, Mai 1920, No 5, S. 310.

    Google Scholar 

  32. Zum Baretti vgl.: Il Baretti, (indici ragionati dei periodici letterati europei) a cura di Maria Clotilde Angelini, presentazione di Mario Fubini, Rom 1978; sowie die Anthologie von Basso, L./Anderlini, L.: Le riviste di Piero Gobetti, Mailand 1971.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Manacorda, Giuliano: op.cit.

    Google Scholar 

  34. Gobetti, Piero: Illuminismo, in: II Baretti, 23. Dezember 1924, No 1, S. 1.

    Google Scholar 

  35. Montale, Eugenio: Stile e tradizione, in: Il Baretti, 15. Januar 1925, No 1, S. 7. Und Montale fährt wenig später fort: “Il diffuso e appena larvato discredito in cui è tenuto nel nostro paese il letterato e l’intellettuale, non dev’essere l’ultima causa della smania che dimostrano gli scrittori esordienti di atteggiarsi a profondi filosofi, al disopra della mischia.”

    Google Scholar 

  36. Gobetti, Piero: Illuminismo, op.cit., S. 1.

    Google Scholar 

  37. Ebd.

    Google Scholar 

  38. Sapegno, Natalino: Resoconto di una sconfitta, in: Il Baretti, 23. Dezember 1924, No 1, S. 1.

    Google Scholar 

  39. Ebd.

    Google Scholar 

  40. Croce, Benedetto: Il dovere degli intellettuali, in: Il Baretti, August 1926, No 8, S. 99. Bezeichnend ist, daß unter dem gleichen Titel in derselben Nummer Umberto Fracchia die Intellektuellenschelte Curzio Malapartes aufgreift, der — wie noch zu zeigen sein wird — zu den eminenten Vertretern der Strapaese-Bewegung zählt. Die Malapartesche These, daß die Kulturschaffenden — “dispersa e vile famiglia degli intellettuali” — auch wenn sie nicht politisch aktiv waren, stets für ein modernes europäisches Italien gestritten hätten, erscheint hier geradezu als eine Affirmation ex negativo der Grundorientierungen des Baretti. Fracchia, Umberto: Il dovere degli intellettuali, in: Il Baretti, August 1926, No 6, S. 99.

    Google Scholar 

  41. Croce, Benedetto: Immaginari contrasti di cultura, in: Il Baretti, September 1927, No 9, S. 45.

    Google Scholar 

  42. Mona Di Lavriano, Umberto: Massis e l’Indice, in: Il Baretti, 25. Mai 1925, No 9, S. 40.

    Google Scholar 

  43. Ebd.

    Google Scholar 

  44. Cajumi, Arrigo: Primi spunti novecenteschi, in: Il Baretti, Oktober 1927, No 10, S. 52.

    Google Scholar 

  45. Zur Einordnung des Selvaggio in die ideologische Landschaft der zwanziger Jahre sei vor allem auf die entsprechenden Kapitel in der ausgezeichneten Studie von Luisa Mangoni über den Interventismo della cultura, Bari 1974 hingewiesen. Eine Anthologie von Texten des Selvaggio liegt mit Troisio, Luciano: Le riviste di Strapaese e Stracittà. Il Selvaggio-L’italiano-“900”, Treviso 1975 vor. Zur künstlerischen Bedeutung vgl. Ragghianti, Carlo L.: Il Selvaggio di Mino Maccari, Venedig 1955.

    Google Scholar 

  46. Maccari, Mino: Squadrismo, in: Il Selvaggio, 13. Juli 1924, No 1, S. 1. (Die Seitenzahlen entsprechen der Edizione integrale anastatica, 1924–1943, Florenz 1976).

    Google Scholar 

  47. Ebd.

    Google Scholar 

  48. Maccari, Mino: Addio del passato, in: Il Selvaggio, 1.–14. März 1926, No 2, S. 1.

    Google Scholar 

  49. Contri, Gioacchino: Questi intellettuali … Che barba!, in: Il Selvaggio, 2. Juni 1925, No 20, S. 149/50.

    Google Scholar 

  50. Orano, Paolo: Pensiero e azione, in: Il Selvaggio, 23. März 1925, No 10, S. 114.

    Google Scholar 

  51. Ebd., S. 115.

    Google Scholar 

  52. Bisorco, Orco: Gazzettino ufficiale di strapaese, in: Il Selvaggio, 15. Dezember 1927, No 23, S. 125.

    Google Scholar 

  53. Betrachtet man jedoch die späteren Bände des Selvaggio, so wird man feststellen, wie sehr Gentiles Rolle und Prestige in den dreißiger Jahren schwindet.

    Google Scholar 

  54. Die Diskussion ist vor der Folie der öffentlichen Debatte um die Verwirklichung einer korporativen Gesellschaft zu sehen und hat speziell den Streit um die Rolle der faschistischen Einheitsgewerkschaft zum Hintergrund, welche schließlich Ende 1928 aufgelöst wird, um verschiedenen separaten Konföderationen Platz zu machen. Zur Diskussion um den Intellektuellensyndikalismus in Italien vgl. die Studie von Susanne von Falkenhausen: Der Zweite Futurismus und die Kunstpolitik des Faschismus in Italien von 1922–43, Frankfurt 1979, S. 20ff. Trotz der Studie von von Falkenhausen ist diese Problematik aber bis heute nicht wirklich aufgearbeitet.

    Google Scholar 

  55. Bisorco, Orco: Gazzettino ufficiale di strapaese, in: Il Selvaggio, 30. April 1928, No 8, S. 165.

    Google Scholar 

  56. Fracassi, Guido: Sindacalismo intellettuale, in: II Selvaggio, 30. Juni 1928, No 12, S. 182.

    Google Scholar 

  57. Fracassi, Guido: Sindacalismo intellettuale e massoneria, in: Il Selvaggio, 15. September 1928, No 17, S. 202.

    Google Scholar 

  58. Spirito, Ugo: Il Corporatismo, Florenz 1970, S. 75.

    Google Scholar 

  59. Soffici, Ardengo: Per un ordinamento artistico corporativo, 30. November 1928, No 21/22, S. 212.

    Google Scholar 

  60. Ebd., S. 213.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bordoni, Carlo: Fascismo et politica culturale. Arte, letteratura e ideologia in Critica fascista, Bologna 1981.

    Google Scholar 

  62. Dieser Wille kommt auch darin zum Ausdruck, daß die Zeitschrift einige der renommiertesten Vertreter der zum Faschismus gestoßenen Vorkriegskultur wie Gentile, Corradini und Forges-Davanzati zu ihren Mitarbeitern zählt.

    Google Scholar 

  63. Bottai, Giuseppe: Proponimento, in: Critica fascista, 15. Juni 1923, No 1, S. 1.

    Google Scholar 

  64. In diesen Kontext gehört etwa die in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre extensiv geführte Diskussion um die Ausbildung eines spezifisch faschistischen Stils in der Politik.

    Google Scholar 

  65. Gabrielli, Alberto: Intellettualità e “squadrismo”, in: Critica fascista, 15. Februar 1928, No 4, S. 63.

    Google Scholar 

  66. In den Jahrgängen der Critica fascista ist jedoch deutlich ablesbar, wie man sich nach und nach von den Grundsätzen der Gentile-Reform entfernt. Gerade Bottai wird es sein, der als Nachfolger Gentiles auf dem Posten des Bildungsministers 1936–43 dessen Werk definitiv liquidiert und die elitistische Schule Gentiles an die Erfordernisse der Breitenbildung in einer modernen Massengesellschaft anzupassen sucht.

    Google Scholar 

  67. La scuola media e il fascismo, in: Critica fascista, 1. Oktober 1923, No 8, S. 157. Die soziale Krise der Intelligenz ist beispielsweise auch Thema eines langen Artikels von Imre Ferenczi, der am 1.1.1925 (No 1, S. 8–9) unter dem Titel “Una politica sociale in favore degli intellettuali” erscheint.

    Google Scholar 

  68. Pellizzi, Camillo: I reazionarî della scuola, in: Critics fascista, 1. Oktober 1923, No 8, S. 158.

    Google Scholar 

  69. Signoretti, Alfredo: Contro la retorica universalistica sul fenomeno fascista, in: Critica fascista, 15. Nov. 1923, No 11, S. 213.

    Google Scholar 

  70. Sammartano, Nino: Valore universale del fascismo, in: Critica fascista, 15. Mai 1926, No 10, S. 188.

    Google Scholar 

  71. Ebd., S. 188.

    Google Scholar 

  72. Govi, Mario: Italia e Francia, in: Critica fascista, 1. Oktober 1926, No 19, S. 368.

    Google Scholar 

  73. Giusso, Lorenzo: Il tramonto dell’universalismo, in: Critica fascista, 15. Februar 1928, No 4, S. 70.

    Google Scholar 

  74. Ebd.

    Google Scholar 

  75. Diese Eigenschaft wird ihm 1929 auch den Ministersessel im Korporationsministerium einbringen. Das alles kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, daß Bottai mit seiner Vorstellung einer korporativen Gesellschaft sich nicht durchsetzen kann. Jedenfalls ist mit dem Wechsel Bottais auf den Ministersessel Ende der zwanziger Jahre der Übergang von der reinen Ideologieproduktion zur Politik vollzogen.

    Google Scholar 

  76. Pagano, Antonio: Gl’intellettuali e il fascismo, in: Critica fascista, 1. November 1925, No 21, S. 403. (Zwar artikuliert die Redaktion in einer Ftißnote gewisse Reserven gegenüber dem Artikel Paganos, die Klarstellungen, die man in der nächsten Nummer in einem Beitrag von Carlo Castamagna (No 22, 15.11.1925) folgen läßt, betreffen jedoch — so weit ich sehe — nicht die von mir hervorgehobenen Punkte.)

    Google Scholar 

  77. Pagano, Antonio: ebd., S. 405.

    Google Scholar 

  78. Man vergleiche die entsprechenden Artikel von Costamagna: Fascismo corporativo, 15.11.1925, No 22, S. 422–23 und die in der Zeitschrift abgedruckten Reden Bottais auf dem Juristentag von 1927 (15.10.1927, No 20) und auf dem Kongreß der italienischen Ingenieure (1.11.1927, No 21).

    Google Scholar 

  79. Gentile, Giovanni: Guerra e fede, Opere, Bd. XLIII, Florenz 1989, S. 11/12. Ich zitiere nach der bereits in den Nachkriegsjahren begonnenen und zur Zeit auf 55 Bände veranschlagten Gesamtausgabe. Bislang sind 46 Bände erschienen. Interessant ist, daß Gentile schon in dem zitierten Text vom Oktober 1914 auf das Thema der Kunstzerstörung im Krieg eingeht, welches, wie gezeigt worden ist, zwei Monate vorher Gegenstand des offenen Briefes von Romain Rolland an Gerhard Hauptmann gewesen war. In offensichtlicher Anspielung auf Rolland heißt es: “[…] agli appariscenti sacrifici dei grandi monumenti di bellezza vediamo ogni giorno ribellarsi quanti sono uomini colti in tutto il mondo civile. Ma ben altro patrimonio che l’artistico minaccia la guerra; e ben altro è il rischio che cone l’umanità quando impugna le armi. L’arte è una sola forma dei prodotti dello spirito umano; e infranta l’opera, rimane l’artefice: l’artefice che non ristà, l’artefice eterno, che è lì pronto a ricreare sempre se stesso in nuove visioni di bellezza.” Ebd., S. 20.

    Google Scholar 

  80. Ebd., S. 11.

    Google Scholar 

  81. Zur Revision dieser historischen Verdrängung: Tranfaglia, Nicola: op.cit., S. 113–127. Ansonsten sei auf die in der Einleitung erwähnte Literatur verwiesen.

    Google Scholar 

  82. Zu Gentiles politischem Denken siehe vor allem: Faucci, Dario: La filosofia politica di Croce e di Gentile, Florenz 1974. Calandra, Giuseppe: Gentile e il fascismo, Bari 1987. In vieler Hinsicht erhellend ist die ausgewogene Gentile-Biographie von Sergio Romano: Giovanni Gentile, la filosofia al potere, Mailand 1990. Zu Gentiles Intellektuellenmanifest weiterhin hilfreich: Papa, Emilio: Storia di due manifesti, Mailand 1958. Spezielle Untersuchungen zum Intellektuellenbegriff bei Gentile scheinen noch nicht vorzuliegen. Nützliche Hinweise bietet: Del Noce, Augusto: Gentile e Gramsci, in: Il pensiero di Giovanni Gentile, Bd. 1, Florenz 1977, S. 283–303, sowie ders.: Giovanni Gentile, Per una interpretazione filosofica della storia contemporanea, Bologna 1990.

    Google Scholar 

  83. Im Kapitel über Gramsci wird noch darauf einzugehen sein, daß die Konzeption Gramscis, die die italienische Nachkriegskultur maßgeblich geprägt hat, wesentlich von Gentile geprägt worden ist.

    Google Scholar 

  84. Gentile, Giovanni: Che cosa è il fascismo?, (Florenz 1924), in: Politica e cultura I, Opere Bd. XLV, Florenz 1990, S.93.

    Google Scholar 

  85. Diese grundlegenden systematischen Positionen werden vor allem entwickelt in: Gentile, Giovanni: Teoria generale dello spirito come atto puro, Opere Bd. III, Florenz 1944. Vgl. auch die auf deutsch erschienene Schrift: Der aktuale Idealismus, Tübingen 1931, S. 21.

    Google Scholar 

  86. Gentile verbindet mit fast allen Theoretikern des Faschismus eine harsche Ablehnung jedes wirklichen oder vermeintlichen Materialismus, und als ersten Glaubensartikel des Faschismus bezeichnet er die Parole: “combattere il materialismo”. Gentile, Giovanni: Che cosa è il fascismo?, op.cit., S. 22.

    Google Scholar 

  87. Dieser Gedanke wird vor allem in Gentiles letztem großen Werk: Genesi e struttura della società, Opere Bd. IX, Fiorenz 1945, S. 36ff. ausgeführt.

    Google Scholar 

  88. “La sostanza consapevole di sè, in cui lo spirito, cioè l’individuo, attinge la sua concretezza, è sostanza etica. Per la prima volta essa è intesa come tale […] nella filosofia hegeliana. […] Dove l’eticità è il suggello della sostanzialità e spiritualità dello Stato.” Gentile, Giovanni: I fondamenti della filosofia del diritto, Opere, Bd. IV, Florenz 1961, S. 112.

    Google Scholar 

  89. Gentile, Giovanni: Che cosa è il fascismo?, op.cit., S. 69: “Gli Orientali e i Greci non ebbero coscienza della potenza dell’uomo, e non ebbero fede nella forza immensa che si cela nel suo pensiero. Essi concepirono la realtà come opposta all’uomo e tutta la natura come estranea […]”. Es ist klar, daß Gentile hier auf Gedankengut des klassischen Konservatismus zurückgreift mit dem Ziel, gleichzeitig die Überlegenheit der römischen Tradition über die griechische zu erweisen.

    Google Scholar 

  90. Ebd., S. 72.

    Google Scholar 

  91. Ebd., S. 12.

    Google Scholar 

  92. Gentile, Giovanni: Fascismo e cultura, (Mailand 1928), in: Politica e cultura I, op.cit. S. 235.

    Google Scholar 

  93. Auch im Intellektuellenmanifest von 1925 betont Gentile eigens den Ursprung des Risorgimento in der Ideenwelt intellektueller Eliten. Gentile, Giovanni: Manifesto degli intellettuali fascisti, in: Opere, Bd. XLVI (Politica e cultura II), Florenz 1990, S.7. Auf deutsch sind die Manifeste von Gentile und Croce zugänglich in: Nolte, Ernst (Hrsg.): Theorien über den Faschismus, Königstein 1984, S. 112–117, bzw. S. 138–140.

    Google Scholar 

  94. Gentile, Giovanni: Fascismo e cultura, op.cit., S. 266.

    Google Scholar 

  95. Gentile, Giovanni: Che cosa e il fascismo?, op.cit., S. 93.

    Google Scholar 

  96. Ebd., S. 93. Mit der “filosofia dei decadenti e dei smidollati” soll zweifellos vor allem Croce getroffen werden. (Vgl. dazu einen Brief von Adolfo Omodeo an Gentile vom 1.2.1928. Opere, Epistolario Bd. IX, Florenz 1975, S. 389.) Wie sehr das Bild des Intellektuellen bzw. des Literaten bei Gentile vom Vorwurf des politischen Absentismus geprägt ist, zeigt sich sehr nachdrücklich, wenn er z.B. Galilei als Literaten bezeichnet (“Non è un accademico, un letterato anche il grande Galilei?”, Che cosa è il fascismo?, op.cit., S. 17.), weil er es vorgezogen habe, in Ruhe seiner Forschung nachzugehen, anstatt sich zu einer “fiera rivendicazione della propria dignità di pensatore” (ebd., S. 17) zu entschließen. Verwundern muß ein solches Urteil allerdings bei einem Mann, der gleichzeitig die Verurteilung Giordano Brunos in klassischer hegelianischer Manier als historisch zwingend und darum vernünftig rechtfertigt. Über Bruno und Campanella schreibt Gentile in “Fascismo e cultura”: “[…] il loro martirio fu necessario e perciò giusto. Fu giusto perchè filosofarono con l’intelligenza astratta […]”. Op.cit., S. 337.

    Google Scholar 

  97. Croce hatte schon 1913 Gentiles Aktualismus Mystizismus vorgeworfen, und dieser hatte sich bereits in seiner Teoria generale dello spirito come atto puro ausführlich gegen den Vorwurf gewehrt. Gentile, Giovanni: op.cit., S. 254–265. (Die Stelle bei Croce findet sich in: Conversazioni critiche, Bd. 2, Bari 1924, S. 67ff).

    Google Scholar 

  98. “Nello stato mistico dell’anima non si formano idee chiare e distinte, non si definiscono concetti […] ma […] è appunto allora che germoglia nel cuore degli uomini la fede creatrice […]”. Che cosa è il fascismo?, op.cit., S. 91.

    Google Scholar 

  99. Gentiles Verhältnis zu Sorel ist dementsprechend von Anfang an äußerst gespalten. Vgl. das Kapitel über Gentile und Sorel bei Romano, Sergio: Giovanni Gentile, la filosofia al potere, Mailand 1990, S. 347–364.

    Google Scholar 

  100. Gentile, Giovanni: Fascismo e cultura, op.cit., S. 362.

    Google Scholar 

  101. Daher kann Gentile die Gründung einer freien katholischen Hochschule in Mailand gestatten und, indem er sie wie alle anderen Universitäten staatlicher Oberaufsicht und dem neu eingeführten Staatsexamen unterwirft, am Prinzip des staatlichen Bildungsmonopols festhalten. Auch wenn die Realität spätestens ab den dreißiger Jahren anders ausgesehen hat, ist Gentile durchaus ernstzunehmen, wenn er schreibt: “La libertà dell’insegnamento universitario è sacra, come sacro è il diritto del pensiero, la più alta forma dell’esistenza e la radice di quanto ha valore nel mondo.” Gentile, Giovanni: Libertà d’insegnamento e autonomia universitaria (Rede vom 5.4.1923), in: La riforma della scuola, Opere, Bd. XLI, Florenz 1989, S. 41.

    Google Scholar 

  102. Diese Widersprüche gehen soweit, daß Gentile einerseits den Treueschwur des Lehrkörpers an den Universitäten ausdrücklich verlangt und andererseits im Oktober 1931 die Weigerung von Kollegen an der Universität Rom, den Eid zu leisten, als “nobile atto” verteidigt und ihnen nach Verlust ihrer Stellung die Mitarbeit an der Enzyklopädie anbietet. Vgl. Romano, Sergio, op.cit., S. 373: “Identificando il fascismo con lo Stato egli considerava il giuramento come un atto nazionale e patriottico cui era illogico sottrarsi. Ma il dissenso, soprattutto se manifestato all’interno dello Stato da grandi intellettuali, come per l’appunto coloro che avevano rifiutato di prestare giuramento al regime, era una sorts di necessaria ’autocritica’ e apparteneva a quel processo dialettico che nessuno poteva o doveva sopprimere.”

    Google Scholar 

  103. Wie sehr die Konzeption des Stato etico vom liberalen Laizismus und seinem Autonomiedenken geprägt ist, zeigt sich besonders deutlich am Ende der zwanziger Jahre, als Gentile sich ebenso verzweifelt wie vergeblich einem Kompromiß mit der Kirche entgegenstemint, der für ihn die Preisgabe staatlicher Dignität bedeutet. Das Zustandekommen der Lateranverträge im Jahre 1929 bezeichnet denn auch Gentiles vielleicht schwerste politische Niederlage und den Niedergang seines öffentlichen Einflusses.

    Google Scholar 

  104. Gentile, Giovanni: I fondamenti della filosofia del diritto, op.cit., S. 110.

    Google Scholar 

  105. Gentile, Giovanni: Che cosa e i1 fascismo?, op.cit., S. 66.

    Google Scholar 

  106. Dies wird auch von Dario Faucci betont, wenn er schreibt: “[…] alla base della filosofia per il Gentile, non sta il tessuto logico, ma la prassi-sentimento che ne è il principio genetico animatore.” Op.cit., S. 188.

    Google Scholar 

  107. “Il Gentile vuole che il concetto di Stato sia unico, ma in realtà, sottointesi sono due: lo Stato come libertà, del quale il governo-legge è un momento dialetticamente legato alla ’rivoluzione’, lo Stato inteso come libertà-autorità nel senso della volontà rousseauiana di fronte alla quale nessuna ’rivoluzione’ è ammissibile. Il pensiero politico del Gentile può considerarsi come un giuoco altemativo dei due concetti di Stato.” Faucci, Dario: op.cit., S. 100.

    Google Scholar 

  108. Vgl. dazu das Kapitel “Lo squadrismo”, in: Origini e dottrina del fascismo, Opere, Bd. XLV, S. 394/95.

    Google Scholar 

  109. Ebd., S. 422.

    Google Scholar 

  110. “Allora la presente crisi spirituale italiana verrà superata. Allora nel seno stesso dell’Italia fascista e fascistizzata matureranno lentamente e potranno in fine venire alla luce nuove idee, nuovi programmi, nuovi partiti politici.” Gentile, Giovanni: Manifesto degli intellettuali fascisti, in: Opere, Bd. XLVI, op.cit. S.12/13.

    Google Scholar 

  111. Treccani, Giovanni: Enciclopedia italiana Treccani, idea, esecuzione, compimento, Milano 1939, S. 40. Zitiert nach: Turi, Gabriele: Il fascismo e il consenso degli intellettuali, op.cit., S. 41. (Vgl. auch Romano, Sergio: op.cit., S. 214.) Turi hat in seiner gründlichen Studie gezeigt, wie und in welch erstaunlichem Umfang es Gentile gelungen ist, gegen den Widerstand aus den eigenen faschistischen Reihen sogar Unterzeichner des antifaschistischen Manifestes am Vorhaben zu beteiligen.

    Google Scholar 

  112. Faucci, Dario: op.cit., S. 181/182.

    Google Scholar 

  113. “[…] noi fascisti, che non vogliamo lo Stato agnostico, […] vogliamo lo Stato educatore e insegnante […]”, Che cosa è il fascismo?, op.cit., S. 95.

    Google Scholar 

  114. Gentile, Giovanni: Fascismo e cultura, op.cit., S. 243ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. unter anderem Pezzino, Giuseppe: L’intellettuale e la politica in Croce attraverso la “Critica”, in: Bruno, Antonino (Hrsg.): Benedetto Croce, Catania 1974. Darüber hinaus Lönne, Karl-Egon: Benedetto Croce als Kritiker seiner Zeit, Tübingen 1967.

    Google Scholar 

  116. Es sei hier nur auf die gemeinsame Ablehnung von Materialismus und Egalitarismus, von Sozialismus und Demokratie hingewiesen. Vgl.: Faucci, Dario: op.cit.

    Google Scholar 

  117. Eugenio Garin weist in einem sehr fundierten Essay auf die lange Vorgeschichte dieses Ansatzes hin, mit dem Croce nicht zuletzt in Auseinandersetzung mit Antonio Labriola und dem Marxismus von Selbstzweifeln und Komplexen gegenüber der aktiven Politik zu einer positiven Neubewertung wissenschaftlicher Studien gelangte. “Benedetto Croce o della ’separazione impossibile’ fra politica e cultura”, in: Intellettuali italiani del XX secolo, op.cit., S. 47–67.

    Google Scholar 

  118. Croce, Benedetto: Liberalismo, in: Cultura e vita morale, Bari 1955, S. 286.

    Google Scholar 

  119. Ebd., S. 287.

    Google Scholar 

  120. Genüßlich weist Croce im übrigen darauf hin, daß der italienische Nationalismus paradoxerweise im wesentlichen ein französischer Import sei und seine literarischen Vertreter sich gerade nicht auf nationale Traditionen berufen könnten: “E non mai si è parlato tanto di ’nazione’, e tuttavia non mai, come in quegli scrittori, si osserva tanta estraneità rispetto alla tradizione nazionale italiana, della quale in effetti non si sono nutriti, paghi di aver appreso la generica ideologia nazionalistica dai libri del Maurras o del Barès o di altro forestiero.” Ebd., S. 287. Es ist im höchsten Maße bezeichnend, daß Gentile im Gegenzug einen der Unterschiede zwischen dem französischen und italienischen Nationalismus gerade darin erblicken will, daß dieser weniger literarisch orientiert sei. (Gentile, Giovanni: Origini e dottrina del fascismo, op.cit., S. 22).

    Google Scholar 

  121. Croce, Benedetto: Onestà politica, in: Etica e politica, Bari 1956, S. 168.

    Google Scholar 

  122. Croce, Benedetto: L’entrata dell’Italia in guerra e i doveri degli studiosi, in: L’Italia dal 1914 al 1918, pagine sulla guerra, Bari 1950, S. 53.

    Google Scholar 

  123. Croce, Benedetto: La guerra e gli studi, ebd., S. 210.

    Google Scholar 

  124. Ebd., S. 210.

    Google Scholar 

  125. Ebd., S. 211.

    Google Scholar 

  126. Croce, Benedetto: Sentimento patrio e nazionalismo. Lettera à René Johannet, in: Pagine sparse, Bd. 2, Bari 1960, S. 252.

    Google Scholar 

  127. Ebd., S. 252.

    Google Scholar 

  128. Croce, Benedetto: Scrittori di prima la guerra, in: L’Italia dal 1914 al 1918, op.cit., S. 191.

    Google Scholar 

  129. Ebd., S. 3.

    Google Scholar 

  130. Croce, Benedetto: Contributo alla critica di me stesso, in: Etica e politica, Bari 1956, S. 435. Allerdings wirft Croce Benda an anderer Stelle wie Rolland vor, eine illusorische und künstliche Trennung von spirituellen und weltanschaulichen Dingen zu proklamieren, Croce, Benedetto: Il “Tradimento degli intellettuali”, in: L’Italia dal 1914 al 1918, op.cit., S. 349.

    Google Scholar 

  131. Croce, Bendetto: Risposta di scrittori, professori e pubblicisti italiani, al manifesto degli intellettuali fascisti, zitiert nach: Papa, Emilio: op.cit., S. 93.

    Google Scholar 

  132. Bobbio, Norberto: Croce e la politica della cultura, und: Benedetto Croce e il liberalismo, in: ders.: Politica e cultura, Turin 1974.

    Google Scholar 

  133. Zu einer ähnlichen Einschätzung gelangt Federico Cereja in: Intellettuali e politica, Turin 1973.

    Google Scholar 

  134. Bobbio, Norberto: op.cit., S. 114/115.

    Google Scholar 

  135. Croce, Benedetto: Principio, ideale, teoria, in: Carattere della filosofia moderna, Bari 1963, S. 110.

    Google Scholar 

  136. Croce, Benedetto: Il senso politico, in: Etica e politica, op.cit., S. 225.

    Google Scholar 

  137. Croce, Benedetto: Fissazione filosofica, in: Cultura e vita morale, op.cit., S. 293. Wie sehr sich die Positionen ähneln, zeigt sich im folgenden Zitat Gentiles aus: Origini e dottrina del fascismo, wo es heißt: “Form o consenso? […] i due termini sono inseparabili, e l’uno richiama l’altro e non può stare senza l’altro. Il che importa che l’autorità dello Stato e la libertà dei cittadini è un circolo infrangibile; […]”, op.cit., S. 51.

    Google Scholar 

  138. Daß Croces Antifaschismus sich erst langsam nach einer Phase der Duldung durchsetzt, ist bekannt. Vgl. dazu: Benedetti, Ulisse: Benedetto Croce e il fascismo. Rom 1967.

    Google Scholar 

  139. Croce, Benedetto: Contro la troppa filosofia politica, in: Cultura e vita morale, op.cit., S. 247.

    Google Scholar 

  140. Croce, Benedetto: Principio, ideale, teoria, in: Carattere della filosofia moderna, op.cit., S. 108/9.

    Google Scholar 

  141. Croce, Benedetto: Affaccendamenti inutili e mal graditi, in: Pagine sparse, op.cit., S. 501.

    Google Scholar 

  142. Zitiert nach Papa, Emilio: Storia di due manifesti, op.cit., S. 92. Der Passus ist im Band der Scritti varii, der das Manifest enthält, weggefallen.

    Google Scholar 

  143. Croce, Benedetto: L’intellettualità, in: Etica e politica, op.cit., S. 196. “[…] l’avversione contro l’intellettualità non ha nulla di particolarmente politico, sociologico, classistico, ma è la vecchia, l’antica, la perpetua opposizione della unilaterale e meschina pratica contro la teoria, del prepotente corpo contro la mente, della parte contro il tutto […].”

    Google Scholar 

  144. Zu Croces früherer Stellung zu diesem Problem siehe das Kapitel über Croce in: Cereja, Federico: Intellettuali e politica, Turin 1973.

    Google Scholar 

  145. Croce, Benedetto: Lo stato e l’etica, in: Etica e politica, op.cit., S. 242.

    Google Scholar 

  146. Ebd., S. 237.

    Google Scholar 

  147. Croce, Benedetto: Di un equivoco concetto storico: la “Borghesia”, in: Etica e politica, op.cit., S. 345.

    Google Scholar 

  148. Croce, Bendetto: Una risposta al manifesto degli intellettuali fascisti, zitiert nach: Papa, Emilio: op.cit., S. 95. Weiter heißt es: “[…] nobilitare col nome di religione il sospetto e l’animosità sparsi dappertutto, che hanno tolto persino ai giovani delle Università l’antica e fidente fratellanza nei comuni e giovanili ideali, e li tengono gli uni contro gli altri in sembianti ostili; è cosa che suona, a dir vero, come un’assai lugubre facezia.” Ebd.

    Google Scholar 

  149. Croce, Benedetto: Di un equivoco concetto storico: la “Borghesia”, in: Etica e politica, op.cit., S. 345

    Google Scholar 

  150. Man kann hier, trotz wichtiger Unterschiede, zweifellos gewisse Parallelen zum Intellektuellenkonzept Karl Mannheims sehen, und es kann nicht erstaunen, daß eine durchaus lobende Besprechung von Ideologie und Utopie durch Croce existiert, in der es heißt: “[…] si potrebbe mostrare che quel che egli [d.i. Mannheim] dice sulla classe media, che è una medietà ma non è una medietà di classe, e anzi è una classe senza classe è certamente giusto, ma non nuovo nella letteratura, essendo stato un concetto largamente esposto e dimostrato per l’appunto in Italia.” Croce verweist dabei in einer Fußnote auf seinen eigenen “Borghesia”-Aufsatz. Croce, Benedetto: Conversazioni critiche, (4. Teilband), Bari 1951, S. 266/67.

    Google Scholar 

  151. Croce, Benedetto: La storia come pensiero e come azione, Bari 1952, S. 46–50.

    Google Scholar 

  152. Croce, Benedetto: Principio, ideale, teoria, in: Carattere della filosofia moderna, op.cit., S. 112/113.

    Google Scholar 

  153. Siehe: Bobbio, Norberto: op.cit., S. 263.

    Google Scholar 

  154. Ebd., S. 265.

    Google Scholar 

  155. Für Würdigungen Gobettis, siehe neben den bereits zitierten Studien von Cereja, Ostenc, Bobbio und Carducci die Biographie von Umberto Morra di Lavriano: Vita di Piero Gobetti, Turin 1984. Für weitere Hinweise vgl. die ausführliche Bibliographie von Giancarlo Bergami: Guida bibliografica degli scritti su Piero Gobetti (1918–1975), Turin 1981.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Mangoni, Luisa: L’interventismo della cultura, op.cit., und Luti, Giorgio: La letteratura nel ventennio fascista, op.cit.

    Google Scholar 

  157. Gobetti, Piero: Opere complete, a cura di Paolo Spriano, Bd. 1 Scritti politici, Turin 1969, S. 237. (Im folgenden zitiert als Gobetti: I/237.)

    Google Scholar 

  158. So Franco Venturi in seinem Vorwort zu den historischen Schriften Gobettis, Gobetti: II/9.

    Google Scholar 

  159. Gobetti: II/54.

    Google Scholar 

  160. Gobetti: I/229.

    Google Scholar 

  161. Gobetti: I/192.

    Google Scholar 

  162. Gobetti: I/410.

    Google Scholar 

  163. Artikel vom 28. September 1922, abgedruckt in: Giuseppe Prezzolini: Il meglio, prefazione di Giovanni Spadolini, Mailand 1971, S. 255–263. Der Artikel ist ebenfalls aufgenommen in die von Lelio Basso und Luigi Anderlini besorgte Sammlung: Le riviste di Piero Gobetti, Mailand 1961.

    Google Scholar 

  164. Gobetti: I/412–413.

    Google Scholar 

  165. Gobetti: I/412.

    Google Scholar 

  166. Gobetti: I/414/415.

    Google Scholar 

  167. Gobetti: I/297.

    Google Scholar 

  168. Gobetti: I/288.

    Google Scholar 

  169. Gobetti: I/230.

    Google Scholar 

  170. Gobetti: I/954.

    Google Scholar 

  171. Gobetti: II/25.

    Google Scholar 

  172. Carducci sieht nicht zu Unrecht in Gobetti mehr noch als in Massimo Bontempelli mit seiner Zeitschrift ’900 den eigentlichen Hauptopponenten der Strapaese-Ideologie Maccaris und Malapartes. (Carducci, Nicola: op.cit., S. 62ff.) Daß die Position Malapartes im übrigen durch und durch zwiespältig und widersprüchlich war, wird sich im entsprechenden Kapitel noch zeigen.

    Google Scholar 

  173. Malaparte, Curzio: Il dramma della modemità, in: Basso/Anderlini: Le riviste di Piero Gobetti, op.cit., S. 137. Der Aufsatz ist nichts anderes als ein Kapitel aus dem politischen Essay L’Europa vivente (1923), Florenz 1961, S. 355–380, Zitat, S. 362.

    Google Scholar 

  174. Gobetti: II/513.

    Google Scholar 

  175. Gobetti: I/429. Vgl. auch den bereits zitierten programmatischen Artikel in der ersten Nummer des Baretti: Gobetti: II/600ff.

    Google Scholar 

  176. Gobetti: I/471.

    Google Scholar 

  177. Gobetti: I/470.

    Google Scholar 

  178. Solari, Gioele: Aldo Mautino nella tradizione culturale torinese, Vorwort zu: Mautino, Aldo: La formazione della filosofia politica di Benedetto Croce, Bari 1953, S. 77.

    Google Scholar 

  179. Die Erörterung der naheliegenden Frage, ob die Mediatisierung des Freiheitsbegriffes nicht ihrerseits in ernste Schwierigkeiten führt, wäre sicher interessant, kann aber nicht Gegenstand dieser Arbeit sein.

    Google Scholar 

  180. Es sei aber darauf hingewiesen, daß Prezzolini zur Zeit der Gründung von La Voce schon eine spektakuläre Kehrtwendung von einem solipsistischen Ich-Kult zu einem sozial gefärbten historischen Idealismus hinter sich hatte. Der Übergang vom Leonardo (1903–1907) zu La Voce ist gleichzeitig gekennzeichnet von einer Hinwendung von Bergson zu Croce: “Devo al Bergson la guerra, al Croce la pace, al Bergson la spinta, al Croce l’arrivo; al Bergson l’individuo, al Croce la società.” Prezzolini, Giuseppe: Io Devo (15.2.1912), in: La Voce 1908–1913, Mailand 1974, S. 387. Gleichzeitig, und dies ist von Bedeutung, wendet sich Prezzolini Sorel und dem Syndikalismus zu, dessen Ideen er in dem 1909 erschienenen Buch La teoria sindacalista (Neapel 1909) in Italien verbreitet. An einem ausgeprägten Individualismus jedoch hat Prezzolini bis an sein Lebensende festgehalten. Auf dessen Rolle bei seiner Einschätzung der Persönlichkeit Mussolinis werde ich noch eingehen.

    Google Scholar 

  181. Zur politischen und kulturellen Rolle von La Voce siehe unter anderem: Strappini/Micocci/Abruzzese: La classe dei colti, Intellettuali e società nel primo Novecento italiana, Bari 1970; und Luisa Mangoni: Ritratti critici di contemporanei. Giovanni Prezzolini, in: Belfagor, XXIV, Mai 1969, S. 324–349.

    Google Scholar 

  182. Stellvertretend für viele Stellen sei ein Passus aus La Voce vom 16. Oktober 1913 zitiert, in dem es unter dem bezeichnenden Titel “Programma politico” heißt: “No, noi non abbiamo un programma di governo; anzi nemmeno uno di opposizione. Se un tempo lo abbiamo desiderato e cercato che si formasse fra noi, da quando ci siamo accorti che esso è assai meno necessario di quel che non si pensi e che per la vita politica contano assai piú di un programma certe qualità di realizzazione che, volontieri lo confessiamo, ci mancano, — da quel tempo abbiamo cercato di mantenere La Voce lontana dalla politica attiva. La Voce non può proporsi politica attiva. Ma può e deve e vuole bensì fare qualcosa di altrettanto importante, qual’ è il preparare alla politica attiva: e ciò, per esempio, chiarendo il concetto di attivitä politica […]; o illuminando problemi; o documentando stati di fatto; od offrendosi campo di discussione. Non di piú. E ciò anche per rispetto di quelle persone e di quei gruppi che, invitati a partecipare ad un libero convegno (come fu, fin dall’inizio, La Voce) non debbono veder menomata la loro libertà di apparire, quali sono, discordi di opinioni e di volontà.” Prezzolini, Giuseppe: La Voce 1908–1913, op.cit., S. 341.

    Google Scholar 

  183. So 1911, als Gaetano Salvemini La Voce verließ, um mit der neugegründeten Zeitschrift L’Unità effektiver gegen den Lybienkrieg kämpfen zu können.

    Google Scholar 

  184. Von Ende 1914 bis 1916 bestand La Voce unter der Leitung von De Robertis nur noch als rein literarische Zeitschrift fort.

    Google Scholar 

  185. Romain Rolland war 1908 der einzige Ausländer, um dessen Mitarbeit am Projekt La Voce sich Prezzolini direkt bemüht hatte. (Siehe: Prezzolini, Giuseppe: La Voce, op.cit., S. 44.) Zweifellos teilten Rolland und Prezzolini zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Vorlieben und Abneigungen miteinander. Beide hatten einen starken antipositivistischen Affekt, teilten ein aristokratisches Bildungsideal und fanden sich z.B. wieder in der Polemik gegen die Universites populaires bzw. Università popolari. Rolland war es, der Prezzolini 1910 in Paris mit Péguy bekannt machte. Vgl.: Giordan, Henri: Romain Rolland et le mouvement florentin de La Voce, Paris 1966, S. 203. Angesichts Prezzolinis Interventionismus schreibt Romain Rolland 1914 in seinem Tagebuch: “Prezzolini a publié ma protestation contre la ruine de Louvain, dans La Voce du 13 septembre. Mais il l’accompagne de considérations sur la guerre (pour la guerre) que je trouve abominables. Cette crise m’aura montré la vraie nature des hommes que je croyais connaître le mieux. Le masque tombe; et où je pensais voir le visage affectueux et humain de chers amis m’apparaissent de jeunes loups.” Ebd., S. 337.

    Google Scholar 

  186. Prezzolini, Giuseppe: Per una società degli apoti, in: La Rivoluzione liberale vom 22. September 1922, wiederabgedruckt, in: Il Meglio, prefazione di Giovanni Spadolini, op.cit., S. 260.

    Google Scholar 

  187. Ebd., S. 257.

    Google Scholar 

  188. So schimpft Soffici Croce 1916 in La Voce einen “tristo eunuco neutralista”, (Serra e Croce, in: La Voce VII/16, 943–945). Zitiert nach: La cultura italiana del ’900 attraverso le riviste. Volume IV, Lacerba, La Voce (1914–1916), a cura di Gianni Scalia, Turin 1961, S. 570. Ähnliche und noch heftigere Angriffe finden sich bei Papini.

    Google Scholar 

  189. De Felice, Renzo: Prezzolini, la guerra e il fascismo, in: Francesca Pino Pongolini (Hrsg.): Giuseppe Prezzolini 1882–1982, Atti delle giornate di studio 27 gennaio — 6 febbraio 1982, Bellinzona 1983, 29–89; in leicht veränderter Form ist der Aufsatz auch in die Aufsatzsammlung: De Felice, Renzo: Intellettuali di fronte al fascismo, Rom 1985, aufgenommen worden. Solinas, Stenio: Prezzolini, un testimone scomodo, Rom 1976.

    Google Scholar 

  190. Prezzolini, Giuseppe: Gli intellettuali e la politica, in: Il Resto del Carlino, 26. März 1925. Wiederabdruck in: Sul fascismo (1915–1975), Mailand 1976, S. 71.

    Google Scholar 

  191. Prezzolini, Giuseppe: Ideologia e sentimento, in: Il Resto del Carlino, 12. März 1922. Wiederabdruck unter dem Titel “Il fascismo segno di immaturità, ma perciò razionalmente considerato importante”, in: Sul fascismo, op.cit., S. 41.

    Google Scholar 

  192. Prezzolini, Giuseppe: Sul fascismo, Mailand 1976, S. 67.

    Google Scholar 

  193. Prezzolini, Giuseppe: Lo storicismo di un mistico, in: La Rivoluzione liberale, 7.12.1922, No 36. Wiederabdruck in: Prezzolini, Giuseppe: Gobetti e La Voce, Florenz 1971, S. 76/77.

    Google Scholar 

  194. Prezzolini, Giuseppe: Per una società degli apoti, in: Il Meglio, op.cit., S. 257.

    Google Scholar 

  195. Ebd., S. 257. Die Anspielung auf Romain Rollands Streitschrift (ital.: Al di sopra della mischia) ist evident.

    Google Scholar 

  196. “Ci vuole che una minoranza, adatta a ciò, si sacrifichi se occorre e rinunzi a molti successi esterni, sacrifichi anche il desiderio di sacrificio e di eroismo, non dirò per andare proprio contro corrente, ma stabilendo un punto solido, dal quale il movimento in avanti riprenderà.” Ebd., S. 258.

    Google Scholar 

  197. Die Bildung neuer Führungseliten wird in diesem Sinne gar zum Inbegriff von Politik überhaupt stilisiert: “Perciò ogni vera azione politica e morale, deve tendere a formare una classe dirigente.” Prezzolini, Giuseppe: Sul fascismo, op.cit., S. 65.

    Google Scholar 

  198. Prezzolini, Giuseppe: Idea e compito del liberalismo, in: Neue Schweizer Rundschau, 1927. Zitiert nach: Il Meglio, op.cit., S. 244.

    Google Scholar 

  199. “La speranza che un regime liberale possa appoggiarsi, in Italia, sulle masse, è una illusione. Le masse (che brutto nome! che orribile cosa, in alto e in basso, ricche e povere!) sono per essenza antiliberali. […] Non puö esser liberale in Italia che una minoranza, e questa minoranza appunto perché tale, non può fare opera politica, ma soltanto di cultura e di educazione.” Ebd., S. 249.

    Google Scholar 

  200. Prezzolini, Giuseppe: Per una società degli apoti, in: Il Meglio, op.cit., S. 259.

    Google Scholar 

  201. Ebd., S. 259.

    Google Scholar 

  202. Prezzolini, Giuseppe: Le fascisme, Paris 1925.

    Google Scholar 

  203. De Felice zeigt, wie sich Prezzolini gewissermaßen als “Entdecker” Mussolinis fühlte und schließt nicht aus, daß seine eindringlichen Appelle an Mussolini, sich zum Interventionismus zu bekennen und die sozialistische Partei zu verlassen, 1914 tatsächlich Einfluß auf Mussolini ausgeübt haben könnte. De Felice, Renzo: Prezzolini, la guerra e il fascismo, op.cit., S. 40.

    Google Scholar 

  204. Dazu: De Felice: “Una cosa era il fascismo, un altra Mussolini. Su quello pochissimo o nulla di positivo si poteva dire; su questo molto; e moltissimo sperava si sarebbe potuto dire se Mussolini — come sembrava volere e, forse, potere — fosse riuscito a liberarsi dal fascismo-partito a realizzare compiutamente la sua politica.” Ebd., S. 65/66.

    Google Scholar 

  205. Prezzolini, Giuseppe: Ansaldo n°1 e Ansaldo n°2, Foreign Press Service, 25. Februar 1924. Zitiert nach: De Felice, Renzo: op.cit., S. 66.

    Google Scholar 

  206. In seinem Liberalismusartikel spricht Prezzolini beispielsweise von “quelle apparenze esterne che sono le istituzioni liberali”. In: Il Meglio, op.cit., S. 242.

    Google Scholar 

  207. Gobetti, Piero: Per una società degli apoti, (Antwort auf Prezzolini), Opere, I/411.

    Google Scholar 

  208. Gobetti: I/626.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Gobetti: I/413.

    Google Scholar 

  210. So lautet der Untertitel seines Romans Don Camaleo (erste vollständige Ausgabe: Florenz 1946).

    Google Scholar 

  211. Dabei erscheint dieser Weg im nachhinein als logisch zwingend. Schon der Interventionismus war in Malapartes Perspektive nichts anderes als eine Art angewandter Syndikalismus: “Il mito della violenza sindacalista ebbe modo così di mostrarsi, all’inizio della guerra europea, naturalmente proprio allo spirito dei nostri fatti storici. La natura di questa particolare violenza si manifestò in forma storicissima nel cosi detto ’interventismo’: 1821, 1914. La necessità della guerra era sentita dal sindacalismo come una necessità rivoluzionaria.” Malaparte, Curzio: L’Europa vivente e altri saggi politici (1921–1931), Florenz 1961, S. 431. Wieso der revolutionäre Syndikalismus in Italien aber ausgerechnet einen Kriegseintritt an der Seite des demokratischen Frankreich gegen das militaristische Deutschland betrieb, anstatt wie sein theoretischer Vater Georges Sorel selbst, genau dies als tragischen Fehler zu deuten, darauf bleibt Malaparte jede Antwort schuldig.

    Google Scholar 

  212. Es kann durchaus als Verdienst Malapartes angesehen werden, früh und mit sicherem Gespür die Verbindungen von revolutionärem Syndikalismus und Faschismus auf den Punkt gebracht zu haben. So wenn er schreibt: “La nuova etica fascista nasce da quella soreliana, ma se ne svincola in tempo, trasformando il concetto di classe sociale in quello di classe nazionale e il presupposto economico in presupposto storico.” L’Europa vivente, op.cit., S. 463.

    Google Scholar 

  213. Der Rückgriff auf Gedankengut französischer Theoretiker wie Péguy, Maurras, Daudet und Sorel ist unübersehbar. Nicht nur die Theorie des revolutionären Syndikalismus und die Rede von der “Latinità” stammen aus Frankreich. Auch der Versuch, Aufklärung, Liberalismus und Kapitalismus, kurz die Zerstörung der schönen Ordnung eines katholischen Ancien régime, auf den großen Zerstörungsakt Luthers zurückzuführen, steht bereits bei den französischen Traditionalisten de Bonald und de Maistre im Zentrum einer radikal antimodernen Philosophie. Über die vielfachen impliziten und expliziten Hinweise auf Vertreter des französischen Konservatismus in Malapartes Texten hinaus haben in den zwanziger Jahren auch direkte persönliche Kontakte zur Action française bestanden.

    Google Scholar 

  214. Malaparte, Curzio: Italia barbara, in: L’Europa vivente e altri saggi politici (1921–1931), op.cit., S. 603.

    Google Scholar 

  215. Ebd., S. 343.

    Google Scholar 

  216. Ebd., S. 342/343.

    Google Scholar 

  217. “Se v’è stata e v’è tuttora, non ostante le apparenze e la retorica, una diffusa mentalità antieroica, agli intellenuali si deve e non ad altri.” Ebd., S. 595.

    Google Scholar 

  218. Ebd., S. 594/595. Derartige Verbalexzesse erinnern nachdrücklich an einen anderen Sorel-Schüler, nämlich Edouard Berth. Dieser hatte mit seinem Buch Les méfaits des intellectuels (Paris 1914) ein in seiner Aggressivität bis dato einmaliges Pamphlet vorgelegt. Der Umstand, daß es ausgerechnet Gobetti war, der 1924 eines der Bücher Berths in Italien herausbrachte und sich in einem Artikel der Rivoluzione liberale vom 15. Februar 1925 ausführlich mit Berth auseinandersetzte, ist mehr als bezeichnend und beweist, daß Malaparte Berth gekannt haben muß. Ist es doch derselbe Gobetti, der im gleichen Jahr auch Malapartes Buch veröffentlicht und den Autor gar in einer Vorbemerkung als “la più forte penna del fascismo” bezeichnet. (Malaparte, Curzio: op.cit., S. 653). Die enge Verbindung von revolutionärem Syndikalismus und aggressiver Intellektuellenschelte bestätigt sich immer aufs neue und ist nie aus den Augen zu verlieren.

    Google Scholar 

  219. Malaparte, Curzio: op.cit., S. 598/599.

    Google Scholar 

  220. Ebd., S. 596.

    Google Scholar 

  221. Ebd., S. 598; vgl. auch S. 363 und S. 414.

    Google Scholar 

  222. Daß der Zeitschrift nicht der erhoffte Einfluß vergönnt war, mag auch daran gelegen haben, daß sie in Frankreich nicht ganz zu Unrecht weniger als Öffnungsversuch denn als kulturimperialistische Attitüde des Faschismus verstanden wurde. Bei Crémieux etwa liest sich das so: “Pour qui regarde les choses du dehors, Strapaese et Stracittà sont les deux manifestations naturelles de l’impérialisme fasciste. Strapaese marque l’orgueilleux repliement sur soi d’un peuple qui veut désormais tout faire da sè. Stracittà marque un pas de plus dans la voie de l’impérialisme, une tentative pour faire tout de suite résonner dans le monde la voix de l’Italie littéraire, fût-ce au moyen d’un idiome non national.” Crémieux, Benjamin: Panorama de la littérature italienne contemporaine, Paris 1928, S. 303.

    Google Scholar 

  223. Malapartes eigene Version aus dem Jahre 1940, mit der er die Polemik zwischen Strapaese und Stracittà als von ihm persönlich initiierten Versuch darstellen möchte, etwas Bewegung in die erstarrte Literaturszenerie Italiens zu bringen, mag zwar für ihn den Vorteil gehabt haben, den Widerspruch seiner gleichzeitigen Teilnahme an sich heftig befehdenden literarischen Bewegungen zu lösen, scheint mir aber eher eine Selbststilisierung als die historische Realität zu sein. Siehe dazu: Guerri, Giordano Bruno: L’arcitaliano. Vita di Curzio Malaparte, Mailand 1980, S. 85.

    Google Scholar 

  224. Malaparte, Curzio: Diario di un straniero a Parigi, Florenz 1966, S. 138.

    Google Scholar 

  225. “[…] noialtri italiani, di tutto curiosi e avidi fuorché della suprema libertà della logica […]” Malaparte, Curzio: L’Europa vivente, op.cit., S. 567.

    Google Scholar 

  226. Die hervorragende Stellung Bottais im politischen und kulturellen Leben der zwanziger und dreißiger Jahre ist in den letzten Jahren durch mehrere eingehende Studien dokumentiert worden. Verwiesen sei auf Giordano Bruno Guerri: Giuseppe Bottai, un fascista critico, Mailand 1976, und A.J. De Grand: Bottai e la cultura fascista, Bari 1978. Wichtig weiter die von Carlo Bordoni besorgte Anthologie: Fascismo e politica culturale. Arte, letteratura e ideologia in Critica fascista, Bologna 1981. Für eine weitergehende Beschäftigung mit Bottai von großem Wert ist außerdem die von Luisa Mangoni herausgegebene Sammlung: “Primato” (1940–1943), Bari 1977, sowie ihr Kapitel in der bereits mehrfach erwähnten Studie: Interventismuo della cultura, Bari 1974.

    Google Scholar 

  227. Bottai, Giuseppe: Pagine di Critica fascista, a cura di F.M. Pacces, Florenz 1941, S. 264.

    Google Scholar 

  228. Ebd., S. 331/32.

    Google Scholar 

  229. Ebd., S. 342.

    Google Scholar 

  230. Ebd., S. 467.

    Google Scholar 

  231. Ebd., S. 448.

    Google Scholar 

  232. “Per noi, quindi, l’attuale crisi è legata alla risoluzione d’un problema di competenza e non già d’un problema di forza. Il problema di forza lo abbiamo risolto da un pezzo […]. Oggi ci occorre la competenza per creare uno Stato forte, per immettere nello Stato la forza, con la quale lo abbiamo preso e lo teniamo.” Ebd., S. 379.

    Google Scholar 

  233. Daß es mit der Bereitschaft, diese notwendige Kritik auch zu gestatten, nicht weit her war, mußte Bottai spätestens klar sein, als Mussolini den Intellektuellen in der Partei auf dem Parteikongreß von 1925 eine unüberhörbare Warnung erteilte: “Io ammetto l’intelligenza fascista e sono stato favorevole a che sorgessero delle rivistine e dei giomali di combattimento intellettuale, ma desidero che costoro aguzzino il loro ingegno per fare la critica spietata dal punto di vista fascista del socialismo, del liberalismo, della democrazia. (Vive approvazioni). Ma se invece costoro debbono utilizzare l’ingurgitamento della cultura universitaria, che io consiglio di rapidamente assimilare e di espellere non meno rapidamente (vivissima ilarità), se costoro non fanno che vessare e ipercriticare tutto quello che di criticabile c’è in un movimento così complesso come il movimento fascista, allora io vi dichiaro schiettamente che preferisco al cattedratico impotente lo squadrismo che agisce. (Applausi vivissimi).” Mussolini, Benito: Opera omnia, a cura di Edoardo e Duilio Susmel, Bd. XXI, Florenz 1956, S. 359. Es ist genau diese Warnung, die Croce in seinen Affacendamenti inutili aufgreift, um die Unmöglichkeit eines intellektuellen Lebens in der Partei zu belegen: “Gl’’intellettuali’ s’ingannano dunque, quando sperano che in quel partito ci sia luogo per loro; s’illudono, quando vanitosamente si danno a credere di poter formare la mente del partito e di poter sovrapporre il loro cervello al cervello, o al corpo che sia, del partito. […] Con perfetta logica, e con piena conoscienza della situazione, il Duce ha detto che per lui uno ’squadrista’ vale piú di un letterato o di un filosofo.” Croce, Benedetto: Scritti varii, Bd. 5, Bari 1960, S. 500/501. Daß sich Mussolini in der gleichen Rede damit brüstet, noch nie eine Zeile von Croce gelesen zu haben, — eine Behauptung, die von Bottai prompt und wohl zu recht als bloße Rhetorik interpretiert wird — mag die allgemeine Stimmung deutlich machen, in der ein Projekt, wie die Critica fascista um ihr Überleben kämpfte.

    Google Scholar 

  234. “Un respiro nuovo anima le nostre organizzazioni. Ci si muove, ci si agita, si vive e, sotto il lustro dei galloni e la vanità delle parole, il pensiero riprende la sua funzione suscitatrice e ordinatrice di energie.” Bottai, Giuseppe: Pagine di Critica fascista, op.cit., S. 409.

    Google Scholar 

  235. Bottai, Giuseppe: Esperienza corporativa, Rom 1929, S. 280. Zur Bedeutung Bottais für den faschistischen Intelligenzsyndikalismus vgl. auch Falkenhausen, Susanne von: op.cit., S. 20ff.

    Google Scholar 

  236. Ebd., S. 283.

    Google Scholar 

  237. Tatsächlich hat Bottai an ihrer schließlichen Eingliederung ins System maßgeblichen Anteil.

    Google Scholar 

  238. Ebd., S. 353. Interessanterweise wirft Bottai Malaparte vor, seinen Antimodernismus und Antieuropäismus unreflektiert als bloßes Mittel der Polemik gegen Gobetti zu verwenden. “Non ci si può imbarcare in impegnative affermazioni solo per fare dispetto a Mario Missiroli o a Piero Gobetti!” Ebd., S. 354.

    Google Scholar 

  239. Ebd., S. 329/330.

    Google Scholar 

  240. Bottai, Giuseppe: Lineamenti di un politica dell’arte, in: Politica fascista delle arti, Rom 1940, S. 117. Sicher kann man in solchen Äußerungen auch einen Beleg für das Scheitern der allgemeinen Politisierungskampagne in den zwanziger Jahren sehen. Angesichts des Fortbestehens einer traditionellen Wissenschaftskultur an den Universitäten und des Entstehens literarischer Bewegungen wie des Hermetismus mag eine Modifizierung der kulturpolitischen Grundlagen nahegelegen haben. (Vgl. Luperini, Romano: Il Novecento, Turin 1981, S. 341f.) Dennoch bleibt bemerkenswert, worauf auch Luperini hinweist, daß nämlich Bottai so zu einer Interpretation der intellektuellen Hegemoniefunktion gelangt, die in manchen Punkten an Gramsci erinnern kann.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Gramsci, Antonio: Lettere dal carcere, Turin 1972, S. 311. “Il mio stato d’animo sintetizza questi due sentimenti e li supera: sono pessimista con l’intelligenza, ma ottimista per la volontà.”

    Google Scholar 

  242. Vgl. Gramsci, Antonio: Discorso agli anarchici, 3.4.1920, in: L’Ordine nuovo 1919–1920, Turin 1954, S. 400. Das Motto findet sich in einer Rezension Rollands mit dem Titel Un livre de Raymond Lefebvre, in: L’Humanité, 19.3.1920. Welche Hochachtung Gramsci gegenüber Rolland hegt, wird deutlich, wenn er nicht zögert, Rolland als “Massimo Gorki dell’ Europa latina” zu bezeichnen. L’Ordine nuovo, op.cit., S. 454.

    Google Scholar 

  243. Garin, Eugenio: Gramsci e il problema degli intellettuali, in: ders.: Intellettuali italiani del secolo XX. Rom 1974.

    Google Scholar 

  244. Die Literatur zu Gramsci ist gerade in den letzten Jahren unüberschaubar geworden. Hier sei verwiesen auf die weiterhin hilfreichen Studien von Christine Buci-Glucksmann: Gramsci et l’état, Paris 1975; und: Andres Martinez Lorca: El problema de los intelectuales y el concepto de cultura en Gramsci, Malaga 1981, die außer einer ausführlichen, wenn auch leider recht unkritischen Darstellung der Gramscianischen Position auch eine umfangreiche Bibliographie zum Thema enthält. Weiter: Norberto Bobbio: Saggi su Gramsci, Mailand 1990, sowie die monumentale Monographie von Joachim Ranke: Marxismus und Historismus bei Antonio Gramsci, philosophische und sozialwissenschaftliche Untersuchungen, 2 Bde., Frankfurt 1989.

    Google Scholar 

  245. So schreibt Gramsci über den Ausdruck “materialismo storico”: “Si è dimenticato in una espressione molto comune che occorreva posare l’accento sul secondo termine ’storico’ e non sul primo di origine metafisica. La filosofia della praxis è lo ’storicismo’ assoluto, la mondanizzazione e terrestrità assoluta del pensiero, un umanesimo assoluto della storia.” Quaderni del carcere. Edizione critica dell’istituto Gramsci, a cura di Valentino Gerratana, Turin 1975, Bd. II, S. 1437. Im folgenden zitiert als: Quaderni, II/1437.

    Google Scholar 

  246. Gramsci, Antonio: Che fare? (1923), in: Per la verità, Rom 1974, S. 269.

    Google Scholar 

  247. Inwieweit dieser Theorieansatz vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der sozialistischen und kommunistischen Bewegungen im Europa der zwanziger Jahre gesehen werden muß, kann hier nicht näher dargestellt werden, sicher ist, daß das historische Scheitern des “biennio rosso” in Italien Gramsci nachhaltig geprägt hat.

    Google Scholar 

  248. Gramsci Antonio: Lettere dal carcere, op.cit., S. 58.

    Google Scholar 

  249. Dies führt soweit, daß Gramsci auf einer ersten Bedeutungsebene den Begriff auf alle Menschen ausweitet: “Tutti gli uomini sono intellettuali, si potrebbe dire perciò; ma non tutti gli uomini hanno nella società la funzione di intellettuali.” Quaderni, III/1516. Leider werden die zahlreichen verschiedenen Bedeutungsebenen bei Gramsci selten klar gekennzeichnet, so daß Mißverständnisse und Unklarheiten fast unvermeidlich sind.

    Google Scholar 

  250. In den Lettere dal carcere heißt es dazu: “D’altronde io estendo molto la nozione di intellettuale e non mi limito alla nozione corrente che si riferisce ai grandi intellettuali.” Op.cit., S. 481 (Brief an Tatjana Schucht vom 7.9.1931).

    Google Scholar 

  251. Buci-Glucksmann, Christine: op.cit., S. 43.

    Google Scholar 

  252. Ebd., S. 50.

    Google Scholar 

  253. Verschiedentlich ist, wie mir scheint zu Recht, auf Parallelen zu Gaetano Moscas Elementi di scienza politica (zuerst Rom 1896) hingewiesen worden. Siehe: Riechers, Christian: Antonio Gramsci: Marxismus in Italien, Frankfurt 1970, S. 207f.

    Google Scholar 

  254. Quaderni, III/1518/9.

    Google Scholar 

  255. Quaderni, III/1513.

    Google Scholar 

  256. Quaderni, III/1551.

    Google Scholar 

  257. Man kann versucht sein, aufgrund solcher Stellen Gramsci in einer technokratischen Perspektive zu lesen. In diese Richtung weist die Interpretation Luperinis, der diesbezüglich Parallelen zur Position Giuseppe Bottais sieht. (Luperini, Romano: II Novecento, Turin 1981, S. 348–354). Insgesamt ist jedoch von einem solchen “Technokratismus” in den Quaderni recht wenig zu spüren. In bemerkenswertem Gegensatz zu Gramscis Konzept des neuen Intellektuellen als Organisator sehen die Quaderni vielmehr an vielen Stellen die wesentliche Aufgabe des Intellektuellen im ideologischen Kampf, und zwar speziell auch auf philosophischem Gebiet.

    Google Scholar 

  258. Quaderni, I/425. An einer anderen Stelle heißt es: “La borghesia non riesce a educare i suoi giovani […]: i giovani si lasciano attrarre culturalmente dagli operai e addirittura se ne fanno {o cercano di farsene} i capi (’inconscio’ desiderio di realizzare essi l’egemonia della loro propria classe sul popolo), ma nelle crisi storiche ritornano all’ovile.” (Quademi, I/396/397). In anderem Zusammenhang spricht Gramsci gar von der “diserzione degli intellettuali”. Quaderni, III/1862.

    Google Scholar 

  259. Schon während der Episode der Fabrikbesetzungen 1920 hatte sich Gramsci stets um eine Beteiligung der Techniker und Ingenieure bemüht.

    Google Scholar 

  260. “Egli si rivelò un organizzatore della cultura di straordinario valore ed ebbe in questo ultimo periodo una funzione che non deve essere né trascurata né sottovalutata dagli operai. Egli scavò una trincea oltre la quale non arretrarono quei gruppi di intellettuali piú onesti e sinceri che nel 1919–20–21 sentirono che il proletariato come classe dirigente sarebbe stato superiore alla borghesia.” Gramsci, Antonio: La questione meridionale, Rom 1974, S. 158.

    Google Scholar 

  261. Quaderni, II/1386. Der gesamte Paragraph ist von größter Wichtigkeit.

    Google Scholar 

  262. “Che tutti i membri di un partito politico debbano essere considerati come intellettuali, ecco un’affennazione che può prestarsi allo scherzo e alla caricatura; pure, se si riflette, niente di piú esatto.” (Quaderni, III/1523).

    Google Scholar 

  263. Verbindungsglied mag hier die Rassegna internazionale sein, die bereits ab Ende 1919 enge Beziehungen zu Clarté besaß und ab Anfang 1921 als ihr offizielles Organ in Italien auftrat.

    Google Scholar 

  264. Gramsci, Antonio: L’Ordine nuovo, op.cit., S. 493. Vgl. dazu Buci-Glucksmann, Christine: op.cit., S. 101–107.

    Google Scholar 

  265. Es scheint nicht zuletzt diese Konzeption von Partei und revolutionärer Elite zu sein, die es Gramsci trotz der immer wieder gegen ihn erhobenen Vorwürfe des Idealismus, Voluntarismus, ja Bergsonismus und ungeachtet seiner in der Tat an vielen Stellen höchst unorthodoxen Marxinterpretation gestattete, den Anschein der Linientreue zu bewahren. Vor allem die formale Nähe zu bestimmten Vorstellungen Lenins und seiner Konzeption einer Partei neuen Typs machen es verständlich, daß es zu keiner Zeit zu einem Bruch mit der restlichen Parteiführung und der Internationale gekommen ist. Siehe dazu: Spriano, Paolo: Gramsci e Gobetti, Turin 1977, S. 48ff. Vgl. auch Togliatti, Palmiro: Il leninismo nel pensiero e nell’azione di A. Gramsci, in: Studi Gramsciani, Rom 1973, S. 15–35.

    Google Scholar 

  266. “Si è detto che protagonista del Nuovo Principe non potrebbe essere nell’epoca modema un eroe personale, ma il partito politico […]”, Quaderni, III/1601.

    Google Scholar 

  267. Quaderni, III/1560.

    Google Scholar 

  268. “[…] la realtà [è] il risultato di una applicazione della volontà umana alla societä delle cose […]”, Quaderni, III/1811. Vgl. auch: Quaderni, II/1485, wo es heiBt: “[…] occorre porre […] a base della filosofia la ’volontä’ (in ultima analisi l’attività pratica o politica), ma una volontà razionale, non arbitraria, che si realizza in quanto corrisponde a necessità obbiettive storiche, […].” Was “objektiv” hier allerdings noch heißen kann, scheint einigenmaßen unklar.

    Google Scholar 

  269. Dieser Vorwurf, der seinerzeit allenthalben gegen Ordine nuovo erhoben wurde, findet sich auch noch bei Riechers als Vorwurf des “bürgerlichen Subjektivismus”. Riechers, Christian: op.cit., S. 131ff.

    Google Scholar 

  270. Quaderni, III/1733/1734.

    Google Scholar 

  271. Eines der ganz großen Verdienste Machiavellis sieht Gramsci darin, eine solche nationale Perspektive aufgezeigt zu haben.

    Google Scholar 

  272. Quaderni, I/255.

    Google Scholar 

  273. Quaderni, III/1694.

    Google Scholar 

  274. “Ci siamo veramente liberati o lavoriamo effettivamente per liberarci dall’influsso francese? A me pare in un certo senso, che l’influsso francese sia andato aumentando in questi ultimi anni e che esso andrà sempre più aumentando.” Quaderni, I/338.

    Google Scholar 

  275. In dieser kosmopolitischen Tradition Italiens, die Gramsci in letzter Analyse auf die internationale Zusammensetzung der Führungselite im römischen Imperium zurückführt, Tradition, die im Universalismus der römisch-katholischen Kirche ihre Fortführung gefunden hat, sieht Gramsci andererseits aber durchaus eine Chance Italiens in einem Europa, welches in zunehmendem Maße die engen Fesseln der Nationalstaatlichkeit zu sprengen beginnt. Die Beanspruchung des intellektuellen Kosmopolitismus für die italienische Tradition ist außerordentlich ausgeprägt und bedarf in ihren Motiven einer eigenen Interpretation.

    Google Scholar 

  276. Quaderni, III/1524.

    Google Scholar 

  277. Dabei scheint Gramsci durchaus bewußt an Renan anzuknüpfen. Vgl.: Quaderni, III/1682–1684.

    Google Scholar 

  278. “[…] le superstrutture della società civile sono come il sistema delle trincee nella guerra moderna.” (Quaderni, III/1615). Vgl. auch: Quaderni, II/865<§16>.

    Google Scholar 

  279. Vgl. dazu den Aufsatz von Norberto Bobbio: La società civile in Gramsci, in: ders.: op. cit., S. 38–70.

    Google Scholar 

  280. Ebd., S. 65.

    Google Scholar 

  281. Quaderni, II/1235.

    Google Scholar 

  282. “[…] dialettica degli ’intellettuali’ che concepiscono se stessi come impersonanti la tesi e l’antitesi e quindi elaboranti la sintesi; questo non ’impegnarsi’ interamente nell’atto storico non è poi una forma di scetticismo?” (Quaderni, II/1208). An anderer Stelle in den Quaderni heißt es: “La confusione di Statoclasse e Società regolata è propria delle classi medie e dei piccoli intellettuali, che sarebbero lieti di una qualsiasi regolarizzazione che impedisse le lotte acute e le catastrofi: è concezione tipicamente reazionaria e regressiva.” (Quaderni, II/693).

    Google Scholar 

  283. Quaderni, I/285.

    Google Scholar 

  284. Quaderni, II/1212.

    Google Scholar 

  285. Quaderni, II/1234. “Un Anti-Croce deve essere anche un Anti-Gentile; l’attualismo gentiliano darà gli effetti di chiaroscuro nel quadro che sono necessari per un maggior rilievo.”

    Google Scholar 

  286. Die Auseinandersetzung mit Gentile beschränkt sich auf gelegentliche Seitenhiebe, die sich zudem allzuoft lediglich auf seine Schüler beziehen.

    Google Scholar 

  287. Bezeichnenderweise ist diese Nähe zuerst von einem orthodox marxistischen Kritiker Gramscis wie Riechers und von einem katholischen Kritiker Gentiles wie Del Noce gesehen worden. Siehe: Del Noce, Augusto: Gentile e Gramsci, in: Il pensiero di Giovanni Gentile, Bd. 1, Florenz 1977. Man vergleiche auch Rankes Kapitel zur Relation Gramsci — Gentile, op.cit., S. 47–67. Ranke spricht dort von einer “grundlegenden gentilianischen Prägung” Gramscis. (S. 53)

    Google Scholar 

  288. Quaderni, II/1375.

    Google Scholar 

  289. Quaderni, II/1378/1379. Und in indirekter Auseinandersetzung mit Croce heißt es:“[…] si può essere critici e uomini d’azione nello stesso tempo, in modo non solo che l’uno aspetto non indebolisca l’altro, ma anzi lo convalidi.” (Quaderni, III/2298/2299).

    Google Scholar 

  290. Quaderni, II/1485.

    Google Scholar 

  291. “Ogni rapporto di ’egemonia’ è necessariamente un rapporto pedagogico […].” (Quaderni, II/1331). Interessant ist, daß in diesem Zusammenhang auch die Rede vom ethischen Staat wiederaufgegriffen wird. Vgl. dazu: Quademi, II/1049,§<179>.

    Google Scholar 

  292. Ranke spricht geradezu von einem gramscianischen “Pan-Pädagogismus” der ihn mit Gentile verbinde. Op.,cit., S. 59.

    Google Scholar 

  293. Quaderni, II/1390/1391.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Quaderni, II/1378.

    Google Scholar 

  295. Vor allem bei: Pellicani, Luigi: Gramsci e la questione comunista, Florenz 1976.

    Google Scholar 

  296. Quaderni, II/1499.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Gipper, A. (1992). Die Intellektuellendebatte in Italien 1918–1930. In: Der Intellektuelle. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04185-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04185-2_3

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-45027-2

  • Online ISBN: 978-3-476-04185-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics