Skip to main content

Die Gewalt von Raum und Zeit

Kleists optische Medien und das Kriegstheater

  • Chapter
Kleist-Jahrbuch 1998

Part of the book series: Kleist-Jahrbuch ((KLJA))

  • 156 Accesses

Zusammenfassung

Im Jahre 1780 erschien Friedrichs des Großen Schrift ›Über die deutsche Litteratur, die Mängel, die man ihr vorwerfen kann, die Ursache derselben und die Mittel sie zu verbessern‹ zugleich französisch und deutsch. Dieses königliche Wort löste in der deutschen Gelehrtenrepublik sogleich jenes Kopfschütteln aus, das heute noch zur Gymnastik der Intellektuellen gehört, wenn sich die Politik in ihre Dinge mischt.1 Wie konnte jemand Shakespeares Dramen als »lächerliche Farcen« abtun, die allenfalls vor den »Wilden von Canada« gespielt werden dürften? Wie konnte man den ›Götz von Berlichingen‹ als »ekelhaftes Gewäsche« niederreden und zugleich über eine triviale Komödie wie Cornelius von Ayrenhoffs ›Der Postzug‹ königliches Lob ausgießen? Der König begründete seine Shakespearepolemik unter anderem damit, daß im Drama des Engländers die äußerste Unwahrscheinlichkeit regierte: Die Einheitsregeln der Zeit, des Orts und der Handlung würden nicht beachtet. Man hat diese Kritik stets als eine an die französische Aristoteles-Auslegung angelehnte königlich-ignorante Bemerkung gelesen. Denkt man aber daran, daß Friedrich ein bedeutender Armeereformer, Feldherr und Kriegstheoretiker war, dann ist seine Besorgnis über die aus den Fugen geratenen Räume und Zeiten auf den Bühnen begreiflich. Sollte der König tatenlos zusehen, wie das unterhaltende Theater seinen Offizieren die Begriffe von Raum und Zeit verwirrte? Aller Bühnenwahrscheinlichkeit entfremdet, sollten sie auf dem Kriegstheater, wie es von Clausewitz nennen wird, die Orientierung weiter bewahren können?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Friedrich der Große, Generalprinzipien des Krieges in Anwendung auf die Taktik und auf die Disciplin der preussischen Truppen. In: Kriegswissenschaftliche Schriften Friedrichs des Grossen. Deutsch mit Einleitung, Anmerkungen und einem Anhang von Heinrich Merkens, Jena 1876, S. 1–120, hier S. 48.

    Google Scholar 

  2. Wolf Kittler, Die Geburt des Partisanen aus dem Geist der Poesie. Heinrich von Kleist und die Strategie der Befreiungskriege, Freiburg i.Br. 1987.

    Google Scholar 

  3. Ernst Cassirer, Heinrich von Kleist und die kantische Philosophie. In: Ders., Idee und Gestalt. Goethe, Schiller, Kleist, Berlin 1921.

    Google Scholar 

  4. — Hanna Hellmann, Heinrich von Kleist und »Der Kettenträger«. In: GRM 13 (1925), S. 350–363.

    Google Scholar 

  5. — Ludwig Muth, Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie. Versuch einer neuen Interpretation, Köln 1954 (Ergänzungsheft der Kantstudien 68).

    Google Scholar 

  6. — Ulrich Gall, Philosophie bei Heinrich von Kleist. Untersuchungen zur Herkunft und Bestimmung des philosophischen Gehalts seiner Schriften, Bonn 1977 (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik, Bd. 123).

    Google Scholar 

  7. Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft. In: Ders., Werke in zehn Bänden, hg. von Wilhelm Weischedel, Darmstadt 1983, Bd. 3–4, S. 69–96.

    Google Scholar 

  8. Kant (wie Anm. 6), S. 79. Daß bereits vor 1800 mit »Kantischer Philosophie« vor allem diese sensationellen Bemerkungen über die apriorischen Gegebenheiten der menschlichen Erkenntnis bezeichnet wurden, das läßt sich allenthalben bei Lichtenberg nachlesen. Und auch Lichtenberg zählt neben Raum und Zeit sinnliche Daten wie Farben dazu. Im Sudelbuch J findet sich die Bemerkung 1168: »[…] was wir wahrnehmen sind nicht die Dinge selbst, das Auge schafft das Licht und das Ohr die Töne. […] Eben so ist es mit dem Raume, und der Zeit. […] Es ist aber nicht möglich sich hiervon ohne tiefes Denken zu überzeugen. Man kann Kantische Philosophie in gewissen Jahren glaube ich eben so wenig lernen als das Seiltanzen.« Vgl. im Heft H die Bemerkung Nr. 19: »[…] behaupten zu wollen, die Körper objektive nehmen einen Raum ein, ist gerade so unsinnig, als ihnen eine Farbe, oder gar eine Sprache zuzuschreiben.« In: Georg Christoph Lichtenberg, Schriften und Briefe, hg. von Wolfgang Promies, München 1968–1992, Bd. 1, S. 818 sowie Bd. 2, S. 180.

    Google Scholar 

  9. Vgl. hierzu immer noch: August Langen, Anschauungsformen in der deutschen Dichtung des 18. Jahrhunderts. Rahmenschau und Rationalismus, Jena 1934, Neudruck Darmstadt 1965.

    Google Scholar 

  10. Zum Myriorama und Polyorama vgl. den Katalog: Beauty, horror and immensity. Picturesque landscape in Britain, 1750–1850. Exhibition selected and catalogued by Peter Bicknell. Fitzwilliam Museum. Cambridge July–August 1981, Cambridge 1981, S. 94f. und Abb. 93.

    Google Scholar 

  11. Zum Panorama vier Titel: Dolf Sternberger, Panorama oder Ansichten vom 19. Jahrhundert, Hamburg 1938, Neudruck Frankfurt a.M. 1974.

    Google Scholar 

  12. — Heinz Buddemeier, Panorama, Diorama, Photographie. Entstehung und Wirkung neuer Medien im 19. Jahrhundert, München 1970.- Stephan Oettermann, Das Panorama. Die Geschichte eines Massenmediums, Frankfurt a.M. 1980.

    Google Scholar 

  13. Christoph Martin Wieland, Geschichte des Agathon. In: Ders., Werke, hg. von Fritz Martini und Hans Werner Seiffert, München 1964ff., Bd. I, S. 700.

    Google Scholar 

  14. Johann Wolfgang von Goethe, Werke. Hamburger Ausgabe, hg. von Erich Trunz, Hamburg 61966, Bd. 13. S. 343.

    Google Scholar 

  15. Zum Claude-glass verweise ich auf folgende Literatur: Jean Hagstum, The Sister Arts, Chicago 1958, S. 141–143.

    Google Scholar 

  16. — Deborah J. Warner, The landscape mirror and glass. In: Antiques, January 1974, S. 158–159.

    Google Scholar 

  17. — Malcolm Andrews, The Search for the Picturesque. Landscape Aesthetics und Tourism in Britain, 1760–1800, London 1989, S. 67ff

    Google Scholar 

  18. John Dixon Hunt, Picturesque Mirrors and the Ruins of the Past. In: Art History 4 (1981), No 3, S. 254–270.

    Article  Google Scholar 

  19. — Christopher Mulvey, Anglo-American landscapes: a study of 19th century Anglo-American travel literature, Cambridge 1983, S. 252–254.

    Google Scholar 

  20. Edmund W. Gosse, Gray, New York 1882, S. 186.

    Google Scholar 

  21. William Gilpin, Remarks on Forest Scenery, and other Woodland Views (relative chiefly to Picturesque Beauty) illustrated by the Scenes of New-Forest in New Hampshire (1791). Zitiert nach: Malcolm Andrews (Hg.), The Picturesque. Literary Sources & Documents, vol. I–III, Mountfield 1994, vol. I, S. 491f.

    Google Scholar 

  22. Hierzu Monika Wagner, Das Gletschererlebnis — Visuelle Naturaneignung im frühen Tourismus. In: Götz Großklaus und Ernst Oldemeyer (Hg.), Natur als Gegenwelt. Beiträge zur Kulturgeschichte der Natur, Karlsruhe 1983 (Karlsruher kulturwissenschaftliche Arbeiten), S. 235–263 (Hinweis von Christoph Hennig, München).

    Google Scholar 

  23. Salomon Gessner, Briefwechsel mit seinem Sohne, Bern und Zürich 1801. Zitat nach Oet-termann (wie Anm. 10), S. 74.

    Google Scholar 

  24. Jean Paul, Flegeljahre. In: Ders., Werke, hg. von Norbert Miller u.a., München 1959–1977, Bd. II, S. 900 (Hinweis von Christoph Hennig, München).

    Google Scholar 

  25. Friedrich Nietzsche, Sämtliche Briefe. Kritische Studienausgabe, hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Berlin 1986, Bd. 8, S. 468.

    Google Scholar 

  26. Für Diderot verweise ich auf den ›Essai sur la peinture‹ von 1765: »La principale idée, bien conçue, doit exercer son despotisme sur toutes les autres.« In: [Denis] Diderot, Œuvres, Texte établie et annoté par André Billy, Paris 1951 (Bibliothèque de la Pléiade), S. 1143–1200, S. 1184. Lessing entwickelt den entsprechenden Gedanken im ›Laokoon‹: Der Künstler kann »von der immer veränderlichen Natur nie mehr als einen einzigen Augenblick, und der Maler insbesondere diesen einzigen Augenblick auch nur aus einem einzigen Gesichtspunkte, brauchen.« Gotthold Ephraim Lessing, Werke, hg. von Herbert G. Göpfert, München 1970–79, Bd. IV, S. 7–187, S. 25.

    Google Scholar 

  27. Barthold Heinrich Brockes, Irdisches Vergnügen in Gott, Hamburg und Berlin 1721–1743, Nachdruck Bern 1970, VII. Teil: Landleben in Ritzebüttel, S. 660–663.

    Google Scholar 

  28. Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher. In: Ders., Schriften und Briefe (wie Anm. 7), Bd. I, S. 615 (F 1080).

    Google Scholar 

  29. Eine wahrhaft ins Detail gehende Rekonstruktion der verschiedenen Phasen, durch die Kleists Bildästhetik geht, bietet Gernot Müller, Kleist und die bildende Kunst, Tübingen und Basel 1995.

    Google Scholar 

  30. Zum Marionettenaufsatz verweise ich auf die Lektüre von Paul de Man, Ästhetische For-malisierung: Kleists ›Über das Marionettentheater‹. In: Ders., Allegorien des Lesens, Frankfurt a.M. 1988, S. 205–233.

    Google Scholar 

  31. In die gleiche Richtung zielt der vorzügliche Aufsatz von Ernst Osterkamp, Das Geschäft der Vereinigung. Über den Zusammenhang von bildender Kunst und Poesie im ›Phöbus‹. In: KJb 1990, S. 51–70.

    Google Scholar 

  32. Karl Anton Graff, Fragment von Wanderungen in der Schweiz, Zürich 1797. Zitat nach Oettermann (wie Anm. 10), S. 27.

    Google Scholar 

  33. Günther Grundmann, Caspar David Friedrich: Topographische Treue und künstlerische Freiheit, dargestellt an drei Motiven des Riesengebirgspanoramas von Bad Warnbrunn aus. In: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen 19 (1974), S. 89–105.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu in gleichem Sinne: Müller (wie Anm. 31). Dagegen die Lesarten bei Roswitha Burwick, Verschiedene Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft: Arnim, Brentano, Kleist. In: ZfdPh 107 (Sonderheft 1988), S. 36f. sowie Christian Begemann, Brentano und Kleist vor Friedrichs ›Mönch am Meer‹. Aspekte eines Umbruchs in der Geschichte der Wahrnehmung. In: DVjS 64 (1988), S. 54–95.

    Google Scholar 

  35. Zum Beispiel in einer Version bei Bettina Schulte, Unmittelbarkeit und Vermittlung im Werk Heinrich von Kleists, Göttingen und Zürich 1988.

    Google Scholar 

  36. Carl von Clausewitz, Vom Kriege. Ungekürzter Text nach der Erstauflage 1832–34, Frankfurt a.M., Berlin und Wien 1980, S. 94f.

    Google Scholar 

  37. Carl von Clausewitz, Strategie aus dem Jahre 1804. In: Ders., Verstreute kleine Schriften. Zusammengestellt, bearbeitet und eingeleitet von Werner Hahlweg, Osnabrück 1979 (Biblioteca Rerum Militarum XLV), S. 1–45, S. 36.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Günter Blamberger

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Schneider, M. (1998). Die Gewalt von Raum und Zeit. In: Blamberger, G. (eds) Kleist-Jahrbuch 1998. Kleist-Jahrbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03755-8_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03755-8_10

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01626-3

  • Online ISBN: 978-3-476-03755-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics