Skip to main content

Lichtenberg, Georg Christoph

  • Chapter
Metzler Autoren Lexikon
  • 7 Accesses

Zusammenfassung

Der Sohn des nachmaligen Landessuperintendenten seiner Heimat und Enkel eines erweckten Pietisten sollte eigentlich nach dem Willen seines hessischen Landesherren Ludwig IX. von Darmstadt an der Universität Gießen unterrichten — und wurde in Göttingen Professor. Er wollte nach zwei zusammen fast zweijährigen Englandaufenthalten für immer in London bleiben — und verließ Göttingen danach nur noch dreimal für je knapp eine Woche. Er wünschte sich, als Privatier in Gotha bei seinem Bruder Lebensabend und letzte Ruhestätte zu finden — und mußte doch wiederum Göttingen vorziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Promies, Wolfgang: Lichtenberg. Reinbek bei Hamburg 41992;

    Google Scholar 

  • Lichtenberg-Studien. Hrsg. von und Ulrich Joost. 1989 ff.;

    Google Scholar 

  • Jung, Rudolf: Lichtenberg-Bibliographie. Heidelberg 1972 (regelmäßige Fortführung im Lichtenberg-Jahrbuch);

    Google Scholar 

  • Mautner, Franz H.: Lichtenberg. Geschichte seines Geistes. Berlin 1967;

    Google Scholar 

  • Dencke, Otto: Lichtenbergs Leben I. München 1944.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Bernd Lutz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Joost, U. (1997). Lichtenberg, Georg Christoph. In: Lutz, B. (eds) Metzler Autoren Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_270

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_270

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01573-0

  • Online ISBN: 978-3-476-03720-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics