Skip to main content

Krüss, James (Pseudonyme Markus Polder, Felix Ritter)

  • Chapter
Metzler Autoren Lexikon
  • 13 Accesses

Zusammenfassung

»Auf kleinen Inseln mit wenig Auslauf bildet sich selbst das magerste Talent zur Phantasie bis an seine äußersten Grenzen aus.« Damit erklärt K., der Kindheit und Jugend bis zu seinem 16. Lebensjahr auf der Insel Helgoland verbrachte, warum er zum international erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautor nach dem Zweiten Weltkrieg avancieren konnte. Er mußte sich intensiver als andere Kinder mit dem »ältesten Spielzeug des Geistes« beschäftigen, mit Lall- und Laut-, Sprach- und Buchstabenspielen, die er später in Gedichten und Geschichten zum »heißgeliebten schönen Unsinn, dem Nonsense« ausgestaltet. Auch mit den sozialen und ästhetischen Funktionen von Sprache setzt sich K. immer wieder auseinander, bildhaft in Dichtungen für Kinder sowie theoretisch in einigen sprachwissenschaftlichen Aufsätzen. In der Kindheit aufgenommene Bilder, vom Großvater, einem Hummerfischer, gehörte Geschichten und dadurch angeregte Phantasien dienen K. als wichtigste Stoffgrundlage. In seinen zentralen Werken geben vor allem Inseln und Küstenlandschaften den Hintergrund ab, vor dem Fischer, Leuchtturmwärter, Wassermänner und Möwen agieren und erzählen: Der Leuchtturm auf den Hummerklippen (1956), Mein Urgroßvater und ich (1967), Mein Urgroßvater, die Helden und ich (1967). Als »Meister der Rahmenerzählung« (Malte Dahrendorf) läßt K. reale Gestalten — den Erzähler und seinen Urgroßvater — oder phantastische Wesen aufeinandertreffen und sich gegenseitig kurze Geschichten oder Märchen, Balladen, Nonsenseverse, linguistische oder moralische Reflexionen vortragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Sechs Jahrzehnte oder vom kleinen Boy zum großen Boy. James Krüss zum 60. Geburtstag. Hamburg 1986; Dahrendorf, Malte: James Krüss zum 50. Geburtstag. In: Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel. Oetinger Almanach 14. Hamburg 1976.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Bernd Lutz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Heidtmann, H. (1997). Krüss, James (Pseudonyme Markus Polder, Felix Ritter). In: Lutz, B. (eds) Metzler Autoren Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_250

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_250

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01573-0

  • Online ISBN: 978-3-476-03720-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics