Skip to main content
  • 64 Accesses

Zusammenfassung

Jean Jacques Rousseau — es ist schwer zu sagen, was an seinem Werk eigentlich so elementar, so überwältigend, so unentrinnbar auf seine Zeitgenossen gewirkt hat. Schon Madame de Staël sagte von ihm, er habe nichts entdeckt, aber alles entflammt. Mit Rousseau entsteht ein neues Genre in der Philosophie: die Selbstdarstellung des privaten Ich als anthropologisches und geschichtsphilosophisches Paradigma. Descartes hatte die Autobiographie seines Denkwegs als eine Phänomenologie der Erkenntnis und nicht als Beschreibung seines Lebens verfasst. Anders Rousseau; er macht sich selbst zum philosophischen Ereignis. Nicht was er darstellt, ist das eigentlich Bewegende, nicht die Gedanken, nicht einmal die Empfindungen, sondern dass er es darstellt mit dem Anspruch, es müsse gehört und beachtet werden und für andere interessant sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Vgl. Band I, Hauptstück I, Kapitel 1.

    Google Scholar 

  2. Jean Jacques Rous seau, Discours qui a remporté le prix à l’Académie de Dijon en l’année 1750 sur cette question proposée par la mème Académie: Si le rétablissement des sciences et des arts a contribué à épurer les moeurs, Genève. — Jean Jacques Rousseau, Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes, Amsterdam 1755. Beide Discours sind in einer zweisprachigen Ausgabe herausgegeben und übersetzt von Kurt Weigand erschienen, Hamburg 1955, unter dem Titel: Über Kunst und Wissenschaft. — Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen. Beide Discours werden nach dieser Ausgabe zitiert als 1. und 2. Discours.

    Google Scholar 

  3. 1. Discours, S. 11f.: »Aujourd’ hui que les recherches plus subtiles et un goût plus fin ont réduit l’art de plaire en principes, il règne dans nos moeurs une vile et trompeuse uniformité, et tous les esprits semblent avoir été jetés dans une même moule: sans cesse la politesse exige, la bienséance ordonne; sans cesse on suit des usages, mais sans propre génie. On n’ose plus paraître ce qu’on est; et, dans cette contrainte perpétuelle, les hommes qui forment ce troupeau qu’on appelle société, placés dans les mêmes circonstances, feront tous les mêmes choses si des motifs plus puissants ne les en détournent. On ne saura donc jamais bien à qui l’on a affaire: il faudra donc pour connaître son ami, attendre les grandes occasions, c’est-à-dire attendre qu’il n’en soit plus temps, puisque c’est pour ces occasions mêmes qu’il eût été essentiel de le connaître. (…) Nos âmes se sont corrompues à mesure que nos sciences et nos arts se sont avancés à la perfection. Dira-t-on que c’est un malheur particulier à notre âge? Non, messieurs, les maux causés par notre vaine curiosité sont aussi vieux que le monde. L’élévation et l’abaissement journaliers des eaux de l’Océan non pas été plus régulièrement assujettis au cours de l’astre qui nous éclaire durant la nuit, que le sort des moeurs et de la probité au progrès des sciences et des arts. On a vu la vertu s’enfuit à mesure que leur lumière s’élevait sur notre horizon, et le même phénomène s’est observé dans tous les temps et dans tous les lieux.«

    Google Scholar 

  4. Vgl. dazu Jean Starobinski, Jean Jacques Rousseau. La transparence et l’obstacle, Paris 1957. Starobinski macht deutlich, dass die pathologischen Züge in Rousseaus psychischer Verfassung die Symptomatik seiner Welteinstellung nicht verringern. Dagegen scheint mir Winfried Schröder, Einleitung zu Rousseau, ein Lesebuch, Berlin 1993, S. 24ff., die Hypochondrien und übertriebenen Verfolgungsängste Rousseaus zu sehr für bare Münze zu nehmen.

    Google Scholar 

  5. In seinem Versuch über den Ursprung der Sprachen stellt Rousseau im 2. Kapitel die These auf, »dass die erste Erfindung der Sprache nicht in den Bedürfnissen, sondern in den Leidenschaften ihren Ursprung hat« und führt aus: »Um ein junges Herz zu rühren, einen ungerechten Angreifer abzuwehren, lehrt die Natur Töne, Schreie und Klagerufe: sie nämlich sind die zuallererst erfundenen Wörter, und dies ist auch der Grund, weshalb die ersten Sprachen singbar und leidenschaftlich waren, bevor sie einfach und methodisch wurden.« Rousseau, Sozialphilosophische und politische Schriften (Werke in vier Bänden, Band III), München und Zürich 1989, S. 170f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Hans Heinz Holz, Macht und Ohnmacht der Sprache. Untersuchungen zum Sprachverständnis und Stil Heinrich von Kleists, Frankfurt am Main 1962.

    Google Scholar 

  7. Nach dem Erfolg des 1. Discours vermittelte die Pompadour Rousseau eine Audienz beim König, der ihm eine Jahrespension aussetzen wollte. Rousseau verzichtete darauf, diese Gelegenheit wahrzunehmen und damit seinen Lebensunterhalt als Autor zu sichern.

    Google Scholar 

  8. Rousseau an Malesherbes, 26.1.1762. Deutsch nach Friedrich Kircheisen, Rousseaus Briefe in Auswahl, Leipzig 1947, S. 122ff. Vgl. dazu Werner Krauss, Essays zur französischen Literatur, Berlin und Weimar 1968, S. 304

    Google Scholar 

  9. Rousseau, Bekenntnisse (Werke in 4 Bänden, a. a. O., Band I), S. 9.

    Google Scholar 

  10. Rousseau an Mme. de Franceuil, 20. 4.1754. Deutsch nach Winfried Schröder, Rousseau, ein Lesebuch, a. a. O., S. 361.

    Google Scholar 

  11. Ebd., S. 362.

    Google Scholar 

  12. Friedrich Nietzsche, Werke, ed. Schlechta, München 1955, Band II, S. 1023: »Rousseau, dieser erste moderne Mensch, Idealist und Kanaille in einer Person; der die moralische ›Würde‹ nötig hatte, um seinen eigenen Aspekt auszuhalten; krank vor zügelloser Eitelkeit und zügelloser Selbstverachtung.«

    Google Scholar 

  13. Vgl. Jochen Schmidt, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750–1945, Darmstadt 1985.

    Google Scholar 

  14. Voltaire wandte sich mit polemischer Leidenschaft gegen den Theodizee-Gedanken. Das Erdbeben von Lissabon wurde ihm zum Beispielsfall dafür, dass die Welt nicht als »wohl eingerichtet« oder gar als »beste aller möglichen« aufgefasst werden dürfe.

    Google Scholar 

  15. Rousseau an Voltaire, 18. 8. 1756, nach Kircheisen, a. a. O., S. 56.

    Google Scholar 

  16. Voltaire an Rousseau, 30. 8. 1755, nach Schröder, a. a. O., S. 364.

    Google Scholar 

  17. Rousseau an Voltaire, 7. 9.1755, nach Schröder, a. a. O., S. 367.

    Google Scholar 

  18. Ebd., S. 368f.

    Google Scholar 

  19. Rousseau an Voltaire, 18.8.1756, a. a. O., S. 66f.

    Google Scholar 

  20. Werner Krauss, a. a. O., S. 300.

    Google Scholar 

  21. Ebd., S. 301: »Zwar greift seine politisch-gesellschaftliche Lehre weit über die Aufklärung hinaus, aber zugleich tut er in anderer Hinsicht einen Schritt zurück, indem er dem Atheismus von Helvétius, Diderot und d’Holbach ein theistisches System entgegensetzt.«

    Google Scholar 

  22. Dieser Widerspruch setzt sich bis zur französischen Revolution fort. Robespierres Rousseauismus ist ambivalent; allerdings hat Robespierre keineswegs alle rousseauistischen Züge übernommen, es bleibt bei ihm auch der Impuls der Materialisten und Enzyklopädisten präsent. Die Ideologie der Vorrevolutions- und Revolutionszeit ist vielfältig und in sich widersprüchlich, wie die gesellschaftliche Situation. Zu Robespierre vgl. Georges Labica, Robespierre. Une politique de la philosophie, Paris 1990.

    Google Scholar 

  23. In diesen konzentriert sich die kulturkritische Position Rousseaus, von der er auch später nicht abgewichen ist.

    Google Scholar 

  24. Vgl. dazu Weigand, a. a. O., S. XVII: »Keiner seiner Bewunderer — vielleicht Duclos ausgenommen — dachte ernstlich daran, die so emphatisch dargebotenen Ansichten zu teilen. (…) Die Befehdeten empfanden seine Argumente als blosse Pointen.«

    Google Scholar 

  25. Ebd., S. XXVIII. Vgl. dazu Rousseau im 1. Discours, a. a. O., S. 15: »In dem Mass, in dem unsere Wissenschaften und Künste zur Vollkommenheit fort-schritten, sind unsere Seelen verderbt worden« (siehe oben). Und im 2. Discours: »Da alle Fortschritte der menschlichen Gattung sie unaufhörlich von ihrem ersten Zustand entfernen, berauben wir uns umso mehr der Mittel zur Erlangung der wichtigsten von allen Kenntnissen, je mehr wir neue aufhäufen.« — »C’est que, tous les progrès de l’espèce humaine l’éloignant sans cesse de son état primitif, plus nous accumulons de nouvelles connoissances, et plus nous nous ôtons les moyens d’acquérir la plus importante de toute.«

    Google Scholar 

  26. Ebd., S. LVI.

    Google Scholar 

  27. Zu dieser Deutung neigt nicht nur Kurt Weigand, sondern auch Iring Fetscher.

    Google Scholar 

  28. 2. Discours, a. a. O., S. 251: »Si nous suivons le progrés de l’inégalité dans ces différentes révolutions, nous trouverons que l’établissement de la Loi et du droit de propriété fut son premier terme; l’institution de la magistrature le second; que le troisième et dernier fut le changement du pouvoir legitime en pouvoir arbitraire. En sorte que l’état de riche et de pauvre fut autorisé par la première époque, celui de puissant et de faible par la seconde, et par la troisième celui de maître et d’esclave, qui est le dernier degré de l’inégalité, et le terme auquel aboutissent enfin toutes les autres; jusqu’à ce que nouvelles révolutions dissolvent tout à fait le Gouvernement, ou le rapprochent de l’institution legitime.«

    Google Scholar 

  29. Vgl. Hans Heinz Holz, Macht und Recht, in Helmuth Plessner (Hg), Symphilosophein, München 1953, S. 64ff.

    Google Scholar 

  30. Hegel hat Luxus und Elend als Produkte der Befriedigung der Bedürfnisse über die Bildung privatrechtlich gesicherten Eigentums abgeleitet und damit die Marxsche Akkumulationstheorie vorbereitet. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Rechtsphilosophie, §§ 189–195.

    Google Scholar 

  31. Nietzsche bezeichnet Rousseau bösartig als »Moraltarantel«, Werke, a. a. O., Band I, S. 1013.

    Google Scholar 

  32. 1. Discours, a. a. O., S. 27: »Voilà comment le luxe, la dissolution, et l’esclavage, ont été de tout temps le châtiment des efforts orgeuilleux que nous avons faits pour sortir de l’heureuse ignorance où la sagesse éternelle nous avait placés.«

    Google Scholar 

  33. Wolffs Rede über die Sineser, Montesquieus Lettres persanes, Diderots Nachtrag zu ›Bougainvilles Reise‹ sind Zeugnisse dieser Projektion kritischer Normen auf eine idealisierte Fremdwelt.

    Google Scholar 

  34. 1. Discours, a. a. O., S. 41: »On ne peut réfléchir sur les moeurs, qu’on ne se plaise à se rappeler l’image de la simplicité des premiers temps. C’est un beau rivage, pré des seules mains de la nature, vers lequel on tourne incessament les yeux, et dont on se sent éloigner à regret. Quand les hommes innocents et vertueux aimaient à avoir les dieux pour témoins de leurs actions, ils habitaient ensemble sous les mèmes cabanes; mais bientôt devenus méchants ils se lassèrent des ces incommodes spectateurs, et les reléguèrent dans des temples magnifiques. Ils les en chassèrent enfin pour s’y établir eux-mèmes, ou du moins les temples de dieux ne se distinguèrent plus des maisons des citoyens. Cu fut alors le comble de la dépravation, et les vices ne furent jamais poussés plus loin que quand on les vit pour ainsi dire soutenues à l’entrée des palais des grands, sur des colonnes de marbre, et gravés sur des chapiteaux corinthiens.«

    Google Scholar 

  35. Lessing befindet lapidar: »Man könnte verschiedenes gegen ihn einwenden.« Werke, hg. von Herbert G. Göpfert, München 1972, Band III, S. 291.

    Google Scholar 

  36. 1. Discours, a. a. O., S. 21: »Habe ich vergessen, dass im eigentlichen Schosse Griechenlands jene Stadt emporwuchs, die sowohl durch ihre glückliche Unwissenheit wie durch die Weisheit ihrer Gesetze berühmt ist — jene Republik eher von Halbgöttern denn von Menschen — so sehr schienen ihre Tugenden denen der Menschheit überlegen zu sein. O Sparta, dauernder Gegenbeweis gegen eine eitle Doktrin! Während — geführt von den schönen Künsten — die Laster in Athen zusammen ihren Einzug hielten und dort ein Tyrann mit so viel Eifer die Werke des Dichterkönigs sammelte, jagtest du die Künste und die Künstler, die Wissenschaften und die Gelehrten aus deinen Mauern.« — »Oublierais-je que se fut dans le sein même de la Grèce qu’on vit s’élever cette cité aussi célèbre par son heureuse ignorance que par la sagesse de ses lois, cette république de demi-dieux plutôt que d’hommes, tant leurs vertus semblaient supérieures à l’humanité? O Sparte, opprobre éternel d’une vaine doctrine! tandis que les vices conduits par les beaux-arts s’introduisaient ensemble dans Athènes, tandis qu’un tyran y rassemblait avec tant de soin les ouvrages du prince de poètes, tu chassais de tes murs les arts et les artistes, les sciences et les savants !«

    Google Scholar 

  37. Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag, 1. Buch, Kapitel 1, Werke Band IV, a. a. O., S. 270. — Du Contrat social, Livre premier, chapitre premier: »L’homme est né libre, est par-tout il est dans les fers. Tel se croit le maître des autres qui ne laisse pas d’ètre plus esclave qu’eux. Comment ce changement s’est-il fait? Je ne l’ignore. Qu’est-ce qui peut le rendre légitime? (…) Si je ne considérois que la force, et l’effet qui en dérive, je dirois: tant qu’un peuple est contraint d’obéir et qu’il obéit, il fait bien; sitôt qu’il peut secouer le joug, et qu’il le secoue, il fait encore mieux: car recouvrant sa liberté par le même droit qui la lui a ravie, ou il est fondé à la reprendre, ou l’on ne l’étoit point à la lui ôter. (…) Cette liberté commune est une conséquence de la nature de l’homme. Sa première loi est de veiller sa propre conservation, ses premiers soins sont ceux qu’il se doit à lui-même, et, sitôt qu’il est en âge de raison, lui seul étant juge des moyens propres à se conserver, devient par-là son propre maître. (…) Et tous étant nés égaux et libres, n’aliènent leur liberté que pour leur utilité.«

    Google Scholar 

  38. Jean Starobinski, 1789 — Die Embleme der Vernunft, Paderborn 1981, S. 50.

    Google Scholar 

  39. Kurt Weigand, a. a. O., S. XX.

    Google Scholar 

  40. Ebd.

    Google Scholar 

  41. Siehe dazu Roland Barthes, Der Baum des Verbrechens; und Pierre Klossowski, Der ruchlose Philosoph; beide in: Das Denken von Sade, hg. von Tel Quel, deutsch München 1969, S. 7ff. und 39ff.

    Google Scholar 

  42. Johann Gottlieb Fichte, Sämmtliche Werke, hg. von I. H. Fichte, Berlin 1845, Band I, S. 371.

    Google Scholar 

  43. Heinrich von Kleist, Das Erdbeben in Chili, Sämtliche Werke und Briefe, hg. von Helmut Sembdner, München 1961, Band II, S. 144ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Holz, H.H. (1998). Rousseau. In: Einheit und Widerspruch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03707-7_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03707-7_6

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01556-3

  • Online ISBN: 978-3-476-03707-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics