Skip to main content

Bennett, Louise Simone (auch Miss Lou)

  • Chapter
Metzler Autorinnen Lexikon
  • 6 Accesses

Zusammenfassung

Als 1940 B.s erste Gedichtsammlung, Dialect Verses, erschien, war die in Kingston und London ausgebildete Schauspielerin und Dichterin bereits einem breiten einheimischen Publikum bekannt aufgrund gerade jener Charakeristika, die die internationale Leserschaft lange daran hinderte, B.s Werk als Kunst zu rezipieren: die vitalen poetischen Gestalten ihrer volkstümlichen Balladen, B.s Ironie und Situationskomik, der aktuelle Kommentar und die humorvolle Unterhaltung. Einzigartig sind bis heute B.s virtuos gehandhabtes Kreol, die der oral tradierten afro-karibischen Kultur entlehnten Sprachformen sowie die den Gedichten eingeschriebene pointierte Theatralik, die sich erst entfaltet, wenn B. ihre Texte selbst vorträgt (perfomance poetry). Inzwischen liegen von B., neben zahlreichen Plattenaufnahmen, zehn Bände vor mit eigenen Gedichten (Jamaica Labrish, 1968; Selected Poems, 1983), gesammelten Volksweisen und Geschichten von Anansi, dem westafrikanisch-karibischen Spinnenmenschen, der mit List und Schläue seinen Widersachern Paroli bietet. B. benutzt dieses Symbol des Widerstandes der Sklaven in der Karibik und den Südstaaten der USA, um die Überlebenskunst v. a. der sozial benachteiligten Schwarzen sinnfällig zu machen. So feiert sie in ihrem Gedicht »Jamaica Oman« die Kraft und den Einfallsreichtum jamaikanischer Frauen, die wie Anansi die offene Auseinandersetzung mit den Männern meiden und doch gewinnen. Neben der legendären Volksheldin Nanny bildet die in Sprichwörtern und Rätseln aufgehobene Volksweisheit die Grundlage für B.s einheimischen Feminismus, auf den sich fast alle jüngeren Autorinnen karibischer Herkunft berufen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Lit.

  • Cooper, C.: Noises in the Blood. Orality, Gender and the »Vulgar« Body of Jamaican Popular Culture. London 1993;

    Google Scholar 

  • Morris, M.: »The Dialect Poetry of L.B.« In: Baugh, E. (Hg.): Critics on Caribbean Literature. Readings in Literary Criticism. London 1978, S. 137–148.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ute Hechtfischer Renate Hof Inge Stephan Flora Veit-Wild

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Gohrisch, J. (1998). Bennett, Louise Simone (auch Miss Lou). In: Hechtfischer, U., Hof, R., Stephan, I., Veit-Wild, F. (eds) Metzler Autorinnen Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_36

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_36

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01550-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03702-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics