Skip to main content

Der melancholische Blick. Zu Walter Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels (1928)

  • Chapter
Die Melancholie der Literatur
  • 246 Accesses

Zusammenfassung

Walter Benjamin hat in seiner Schrift Ursprung des deutschen Trauerspiels, mit der er sich 1925 an der Frankfurter Universität habilitieren wollte1, einen funktionalen Melancholiebegriff entworfen, der die diskursive, eine lange Traditionsgeschichte in ihren Dienst nehmende Konstitution der Melancholie in paradigmatischer Weise konfigurativ umbesetzt. Die enge Korrelierung von Allegorie und Melancholie, die Benjamin dabei vornimmt, greift einen für die Melancholiegeschichte fundamentalen, aber zuvor nicht explizierten Repräsentationszusammenhang auf. Indem Benjamins Rekonstruktion den Spuren der auch in der vorliegenden Untersuchung nachgezeichneten melancholiegeschichtlichen Traditionslinie folgt, trägt sie zu deren Kohärenzbildung bei und reiht sich ihr selbst als abschließende Position ein. Nicht zufällig wurde Benjamin daher zum Kronzeugen der postmodernen Faszination durch das Thema ›Melancholie‹.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. vgl. Peter Gay, Freud. Eine Biographie für unsere Zeit, Frankfurt a. M. 1989, 501 ff.

    Google Scholar 

  2. Rainer Nägele, »Das Beben des Barock in der Moderne. Walter Benjamins Monadologie«, MLN, 106/3 (1991), 501–527, spricht von einer »eigentümliche[n] Konjunktion« (503) zwischen Barock und Moderne.

    Article  Google Scholar 

  3. Vgl. auch Ferruccio Masini, »Allegorie, Melancholie, Avantgarde«, Text + Kritik, 31/32 (1979), 94–102.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Gerhard Kurz, »Benjamin. Kritischer gelesen«, Philosophische Rundschau, 23 (1976), 161–190, 183.

    Google Scholar 

  5. Heinz Schlaffer, Faust Zweiter Teil Die Allegorie des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1981, 186 ff., kritisiert Benjamins Rekonstruktion der barocken Melancholie als von der spezifisch modernen Perspektive des 19. Jahrhunderts geprägt.

    Google Scholar 

  6. Das Verhältnis der germanistischen Barockforschung zu Benjamins Rekonstruktion des barocken Trauerspiels beschreibt kritisch Klaus Garber, »Benjamin und das Barock. Ein Trauerspiel ohne Ende«, Euphorion, 84 (1990), 207–212.

    Google Scholar 

  7. Vgl. auch Karlheinz Stierle, »Walter Benjamin und die Erfahrung des Lesens«, Poetica, 12 (1980), 227–248.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Walter Benjamin, Briefe, hrsg. und mit Anm. vers, von Gershom Scholem und Theodor W. Adorno, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1966, I, 346, 372.

    Google Scholar 

  9. Marianne Schuller, »Freud, Warburg, Benjamin. Eine Konstellation«, Internationale Zeitschrift für Philosophie, 1 (1993), 73–95, 88.

    Google Scholar 

  10. Vgl. auch Gunter Gebauer und Christoph Wulf, »Unsinnliche Ähnlichkeit: zur Sprachanthropologie W. Benjamins«, in: dies., Mimesis. Kultur — Kunst — Gesellschaft, Reinbek 1992, 374–388, 375

    Google Scholar 

  11. Vgl. Winfried Menninghaus, Walter Benjamins Theorie der Sprachmagie, Frankfurt a. M. 1980, 85 f.

    Google Scholar 

  12. Es gibt, so Bettine Menke, Sprachfiguren. Name — Allegorie — Bild nach Walter Benjamin, München 1991, 18, »kein Mittleres […] zwischen der Aussprechlichkeit des ›Geistigen‹ und der Ausdruckslosigkeit dieses Aussprechens«.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Jochen Hörisch, »Objektive Interpretation des schönen Scheins«, in: Walter Benjamin. Profane Erleuchtung und rettende Kritik, hrsg. von Norbert W. Bolz und Richard Faber, Würzburg 1982, 37–55, 55, Anm. 46, 49f.

    Google Scholar 

  14. vgl. Bernd Witte, »Allegorien des Schreibens. Eine Lektüre von Walter Benjamins Trauerspielbuch«, Merkur, 46/2 (1992), 125–136, 131.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Harald Steinhagen, »Zu Walter Benjamins Begriff der Allegorie«, in: Formen und Funktionen der Allegorie, hrsg. von Walter Haug, Stuttgart 1979, 666–685, 670 f.

    Google Scholar 

  16. Kritisch hierzu Hans-Jürgen Schings, »Consolatio Tragoediae. Zur Theorie des barocken Trauerspiels«, in: Reinhold Grimm (Hrsg.), Deutsche Dramentheorien I. Beiträge zu einer historischen Poetik des Dramas in Deutschland, Wiesbaden 31980, 19–55, der in der Tragödie des Barock eine consolatio gegen die Melancholie erkennt.

    Google Scholar 

  17. Vgl. auch Heiner Weidmann, Flanerie, Sammlung, Spiel. Die Erinnerung des 19. Jahrhunderts hei Walter Benjamin, München 1992, 27.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Samuel Weber, »Genealogy of Modernity. History, Myth and Allegory in Benjamin’s Origin of the German Mourning Play«, MLN, 106/3 (1991), 465–500, 478, Anm. 17: »The Baroque is theatrical to the very extent that it does not and cannot be self-reflective.«

    Article  Google Scholar 

  19. (Jakob) Ayrer, Dramen, hrsg. von Adelbert von Keller, Stuttgart 1865, I, 4 (zit. n. Benjamin).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 2 (1903), 34 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 2 (1903), 37. Vgl. S. 64 f.

    Google Scholar 

  22. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 1/2 (1904), 16.

    Google Scholar 

  23. Gieholw, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 4 (1904), 71 ff.

    Google Scholar 

  24. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 4 (1904), 77.

    Google Scholar 

  25. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianiasche Humanistenkreis«, Nr. 4 (1904), 76 f.

    Google Scholar 

  26. vgl. auch Georg Braungart, »Mythos und Herrschaft. Maximilian I. als Hercules Germanicus«, in: Traditionswandel und Traditionsverhalten, hrsg. von Walter Haug und Burghart Wachinger, Tübingen 1991, 77–95.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 2 (1903), 34.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 1/2 (1904), 8.

    Google Scholar 

  29. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 4 (1904), 57.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 4 (1904), 71, 74.

    Google Scholar 

  31. Giehlow, »›Melencolia I‹ und der maximilianische Humanistenkreis«, Nr. 4 (1904), 68.

    Google Scholar 

  32. Daher sieht Jürgen Naeher, Walter Benjamins Allegorie-Begriff als Modell. Zur Konstitution philosophischer Literaturwissenschaft, Stuttgart 1977, 200, Benjamins Allegoriker als ›gesteigerten Melancholiker‹.

    Google Scholar 

  33. Helen Watanabe-O’Kelly, Melancholie und die melancholische Landschaft, Bern 1978, 40, sieht in Tschernings Gedicht »ein Kompendium zeitgenössischen Wissens über die Melancholie«.

    Google Scholar 

  34. Winfried Schleiner, Melancholy, Genius and Utopia in the Renaissance, Wiesbaden 1991, 214;

    Google Scholar 

  35. Klara Obermüller, Melancholie in der deutschen Barocklyrik, Bonn 1974, 59, interpretiert den Wechsel der Perspektive von der Melancholiepersonifikation zur Betroffenheit von Melancholie als »ein erstes, noch ungewolltes Zeichen der Einfühlung«.

    Google Scholar 

  36. (Ludwig Völker, »›Melancholey redet selber‹. Überlegungen zum melancholischen Rollenspiel in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit«, in: Die Affekte und ihre Repräsentation in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit, Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Bd. 42, Bern u.a. 1996, 29–47, 34).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Werner Kohlschmidt, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. II: Vom Barock bis zur Klassik, Stuttgart 21981, 47;

    Google Scholar 

  38. Volker Meid, Barocklyrik, Stuttgart 1986, 79.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu Ralf Zschachlitz, »Waren, Zeichen, Warenzeichen, Allegorien, Huren. In den Pariser Passagen Walter Benjamins«, Études Germaniques, 46/2 (1991), 179–201, 183, 187f.

    Google Scholar 

  40. Martin Opitz, Buch von der deutschen Poeterey (1624), nach der Edition von Wilhelm Braune neu hrsg. von Richard Alewyn, Tübingen 1963, 20.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Fred Lönker, »Benjamins Darstellungstheorie. Zur ›Erkenntniskritischen Vorrede‹ zum ›Ursprung des deutschen Trauerspiels ‹«, in: Urszenen. Literaturwissenschaft als Diskursanalyse und Diskurskritik, hrsg. von Friedrich A. Kittler und Horst Turk, Frankfurt a. M. 1977, 293–322, 318.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Wagner-Egelhaaf, M. (1997). Der melancholische Blick. Zu Walter Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels (1928). In: Die Melancholie der Literatur. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03696-4_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03696-4_9

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01533-4

  • Online ISBN: 978-3-476-03696-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics