Skip to main content

Ein Schriftsteller »vom größten Talente« und ein Mann »von ehrenvollem Charakter«

Auguste Luchet (1809 – 1872)

  • Chapter
Heine-Jahrbuch 1996

Part of the book series: Heine-Jahrbuch ((HEIJA))

  • 140 Accesses

Zusammenfassung

Niemand, auch der belesenste Heinekenner nicht, kann heute so stark an die Zeitgeschichte gebundene Werke wie etwa die »Französischen Zustände« (1833), »Ludwig Börne. Eine Denkschrift« (1840) und »Lutetia« (1854) ohne editorische Hilfe wenigstens im sachlichen Bereich ganz so verstehen, wie Heines zeitgenössische Leser es aus ihrem Allgemeinwissen und ihrer Bildung heraus konnten. In den zahllosen Anmerkungen, mit denen moderne Herausgeber z.B. die »Lutetia« dem heutigen Leser zu erhellen suchen, schlägt sich die unendliche Mühe nieder, die sich einzelne Heine-Editoren wie Hans Kaufmann und Klaus Briegleb sowie das Herausgeberteam der DHA, Volkmar Hansen mit den fünf Redakteuren und Redakteurinnen, damit machten, die geschichtlich gewachsene Distanz zu überbrücken — für ihr jeweiliges hypothetisches Lesepublikum, dessen Interessen, Bildungshöhe und -qualität spürbar verschieden »gesetzt« werden. So machen die deutschen und französischen Texte selbst nur etwa ein Zehntel der vier Bände der »Lutetia« aus; die in den Anhängen gesammelten Anmerkungen zur Textgeschichte, zu Personen, Vorgängen, zum literarischen Umfeld usf. dagegen zusammen rund 90% des Gesamtumfanges. Das wird hier in besonderem Maße durch die außerordentlichen Detailkenntnisse nötig, die der Verfasser der »Lutetia« vom politischen, philosophischen und künstlerischen Leben in der französischen Hauptstadt erworben hatte und oft nur verkürzt oder gar nur als Anspielung einbrachte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Henri Jouin: David d’Angers. Sa vie, son oeuvre, ses écrits et ses contemporains. Paris 1878, Bd. I, S. 76.

    Google Scholar 

  2. Ludwig Börne: Briefe aus Paris. Wiesbaden 1986. — 60. Brief aus Paris, 1. Dezember 1833, S. 373.

    Google Scholar 

  3. Auguste Luchet: Récit de l’inauguration de la statue de Gutenberg et das fêtes données par la ville de Strasbourg Les 24, 25 et 26 juin 1840. Paris 1840. S. 98. — Alle Übersetzungen von mir.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Weiß, G. (1996). Ein Schriftsteller »vom größten Talente« und ein Mann »von ehrenvollem Charakter«. In: Kruse, J.A. (eds) Heine-Jahrbuch 1996. Heine-Jahrbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03674-2_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03674-2_8

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01468-9

  • Online ISBN: 978-3-476-03674-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics