Skip to main content

Interpretationen. Gedichte von Heinrich Heine

  • Chapter
Heine-Jahrbuch 1996

Part of the book series: Heine-Jahrbuch ((HEIJA))

  • 167 Accesses

Zusammenfassung

Immer bei der Besprechung von Sammelbänden kommt man in Versuchung, der vorliegenden Auswahl eine imaginäre eigene entgegenzusetzen. So auch im Falle der Sammlung von Interpretationen Heinescher Gedichte in Reclams Universal-Bibliothek. Daß sich viel Lobenswertes über Bernd Kortländers Auswahl sagen läßt, schließt begründbare Alternativlösungen nicht aus. Sicherlich hätte ich eine der »Historien« des »Romanzero« berücksichtigt, weil sich nirgendwo besser der Schnittpunkt von Geschichtsdeutung und erlittener Erfahrung in Heines Dichtung zeigen läßt, hätte auch die Aufnahme des Gedichts »Im Oktober 1849« erwogen, weil die gescheiterte Revolution von 1848/49 hier einmal im Licht des Tragischen erscheint und sich deutsches Elend und das Elend des Dichters in der »Matratzengruft« unmittelbar verschränken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Kortländer, B., Hinck, W. (1996). Interpretationen. Gedichte von Heinrich Heine. In: Kruse, J.A. (eds) Heine-Jahrbuch 1996. Heine-Jahrbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03674-2_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03674-2_18

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01468-9

  • Online ISBN: 978-3-476-03674-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics