Skip to main content

Sofia Parnok (1885–1933)

  • Chapter
Frauenliebe Männerliebe
  • 14 Accesses

Zusammenfassung

Sofia Jakowlewna Parnok, Rußlands erste und bis heute einzige offen lesbische Dichterin, wurde am 30. Juli oder 11. August 1885 als Tochter einer jüdischen Akademikerfamilie in Taganrog (Rußland) geboren. Der Tod ihrer Mutter, einer Ärztin, im Jahr 1891 hinterließ bei Parnok ein tiefes Gefühl der Verwaisung und Heimatlosigkeit, was sich durch die Wiederheirat ihres Vaters und die schwierige Beziehung zu ihrer Stiefmutter noch verstärkte. Ihre ersten Gedichte schrieb Parnok im Alter von sechs Jahren; ihre Grundschulbildung erhielt sie zu Hause und besuchte anschließend das Taganroger Mädchengymnasium, von dem sie 1903 mit einer Goldmedaille abging. Sie studierte 1906 kurze Zeit am Genfer Musikkonservatorium und 1908/09 an der juristischen Fakultät der Universität St. Petersburg.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  • Burgin, Diana Lewis: »After the Ball is over: Sophia Parnok’s Creative Relationship with Marina Tsvetaeva«. In: The Russian Review 47, 1988, 425–444.

    Google Scholar 

  • Burgin, Diana Lewis: »Sophia Parnok and the Writing of a Lesbian Poet’s Life«. In: Slavic Review 51.2, Sommer 1992, 214–231.

    Google Scholar 

  • Burgin, Diana Lewis: Sophia Parnok. The Life and Work of Russia’s Sappho. New York: New York University Press, 1994. (Mit englischer Übersetzung von 92 Gedichten von Sofia Parnok.)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Alexandra Busch Dirck Linck

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Burgin, D.L. (1997). Sofia Parnok (1885–1933). In: Busch, A., Linck, D. (eds) Frauenliebe Männerliebe. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03666-7_73

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03666-7_73

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01458-0

  • Online ISBN: 978-3-476-03666-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics