Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • 41 Accesses

Zusammenfassung

Die Frühgeschichte des deutschen Idealismus ist wesentlich durch die Gedankenfigur der Intellektuellen Anschauung geprägt. Die Schlüsselstellung, die ihr in der nachkantischen Transzendentalphilosophie zukommt, basiert auf der von Fichte vorgetragenen Kritik, mit der er die cartesianische Tradition über die ihr selbst verborgen gebliebenen Aporien des eigenen Paradigmas belehrte. Fichte hat in immer neuen Anläufen versucht, die eigentümlichen Schwierigkeiten dieses egologisch ausgerichteten Paradigmas auf immanente Weise zu beheben. Er gab unmißverständlich zu verstehen, daß der Begriff der Subjektivität, obgleich man sich seiner auf sehr nachdrückliche Weise, zumal für unterschiedlichste Sachverhalte bediente, nach wie vor zu den dunkelsten Begriffen in der ganzen Philosophiegeschichte zählt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Vgl. Fichte, J. G: Brief an Reinhold vom 4. Juli 1797. In: Fichte. J. G., Briefwechsel. Kritische Gesamtausgabe, Gesammelt und hg. von Hans Schulz, 2 Bde., 2. vermehrte Aufl., Leipzig 1930, Brief Nr. 291, 1. Bd., S. 562f.

    Google Scholar 

  2. G. Prauss hat in der gegenwärtigen Kantdeutung den (idealistischen) Vorwurf, die ganze Konstruktion des »Dings an sich« laufe auf eine » Hypostasierung der metaphysischen Hinterwelt« zu, wohl am prononciertesten erneuert. G. P.: Kant und das Problem der Dinge an sich. Bonn (1974), S. 23ff.; vgl. ferner A. Schubert, Der Strukturgedanke in Hegels »Wissenschaft der Logik«. Königstein/Ts. (1985), S. 209ff.

    Google Scholar 

  3. Cassirer hat den Gedanken der Fremdursprünglichkeit der Erscheinungswelt in Beziehung zum Erkennen gedeutet, dessen »Funktion je nach dem Standpunkt, den das Wissen (…) selbst erreicht hat, in verschiedenem Lichte erscheinen« könne: »So kann er (der Begriff des Ding an sich, L. H.) zunächst als Korrelat für die >Passivität< der Sinnlichkeit auftreten, um sodann zum Gegenbild der objektivierenden Funktion des reinen Verstandesbegriffs und schließlich zum Schema des regulativen Prinzips der Vernunft zu werden.« (E. C. Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit. Darmstadt (1974), S. 759)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Hühn, L. (1994). Einleitung. In: Fichte und Schelling oder: Über die Grenze Menschlichen Wissens. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03554-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03554-7_1

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01249-4

  • Online ISBN: 978-3-476-03554-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics