Skip to main content

George Onslow

  • Chapter
Kammermusikführer
  • 8 Accesses

Zusammenfassung

geb. 27. 7. 1784 Clermont-Ferrand, gest. 3. 10. 1853 Clermont-Ferrand. Ausbildung als Pianist in London bei Nikolaus Joseph Hüllmandel, Johann Ladislaus Dussek und Johann Baptiste Cramer. Reise durch Deutschland und nach Wien. 1806 in Paris Veröffentlichung von drei Streichquintetten als op. 1; ab 1808 Kompositionsunterricht bei Anton Reicha (Antonin Rejcha). In der Folge widmete sich 0. neben 3 Opern und 4 Sinfonien fast ausschließlich der Kammermusik. Als Nachfolger Luigi Cherubinis 1842 Mitglied der Académie des Beaux-Arts. Zahlreiche weitere Ehrungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Ingeborg Allihn

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Heinemann, M. (1998). George Onslow. In: Allihn, I. (eds) Kammermusikführer. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03514-1_92

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03514-1_92

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00980-7

  • Online ISBN: 978-3-476-03514-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics