Zusammenfassung
„Ich werde nie im Voraus die öffentliche Meinung über einen zu fassenden Entschluß befragen, da dies reine Sache meiner Ueberzeugung seyn muß, allein ich will und wünsche, daß jene das Geschehene, Recht heißen möge.“1
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Notizen
- 1.August Procksch, Bernhard August Frhr. v. Lindenau als Kunstfreund, Altenburg 1899, S. 3. — Die Lebensbeschreibungen von Paul v. Ebart, Bernhard August von Lindenau, Gotha 1896, und Franz Volger, Bernhard von Lindenau als Gelehrter, Staatsmann, Menschenfreund und Förderer der schönen Künste. Ein Lebensbild, Altenburg o. J. (1896), sind zwar auf der Basis von reichhaltigem Quellenmaterial zusammengestellt, behandeln allerdings nur Teilaspekte und entsprechen nicht den modernen geschichts-wissenschaftlichen Anforderungen.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2000