Skip to main content

Werde was Du bist

  • Chapter
Entdecken und Verraten
  • 90 Accesses

Zusammenfassung

»Wenn ich mir das Bild eines vollkommnen Lesers ausdenke, so wird immer ein Unthier von Muth und Neugierde daraus, ausserdem noch etwas Biegsames, Listiges, Vorsichtiges, ein geborner Abenteurer und Entdecker.«1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Anacleto Verrecchia, Zarathustras Ende. Die Katastrophe Nietzsches in Turin, Wien/Köln/Graz 1986, S. 273ff.

    Google Scholar 

  2. Karoline von Günderrode. Der Schatten eines Traumes. Gedichte, Prosa, Briefe, Zeugnisse von Zeitgenossen. Mit einem Essay von Christa Wolf, Darmstadt/Neuwied 41984, S. 21.

    Google Scholar 

  3. Curt Paul Janz, Friedrich Nietzsche. Biographie. Kindheit/Jugend/Die Basler Jahre, München/Wien 1978, Bd. 1, S. 190, 191.

    Google Scholar 

  4. Laotse, Taoteking. Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert von Richard Wilhelm, Düsseldorf/Köln 1975, S. 47.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Andreas Schirmer Rüdiger Schmidt

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Strohschein, B. (1999). Werde was Du bist. In: Schirmer, A., Schmidt, R. (eds) Entdecken und Verraten. Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03269-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03269-0_1

  • Publisher Name: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-7400-1080-5

  • Online ISBN: 978-3-476-03269-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics