Skip to main content

Pädagogen und Pädagogik

  • Chapter
Die Hofmeister
  • 61 Accesses

Zusammenfassung

Bisher wurde versucht, die Problematik des Hofmeistertums von der gelebten Kontinuität der häuslichen Erziehung und ihrem Selbstverständnis her anzugehen, von der Spiegelung des Hofmeistermotivs in der Dichtung und dem Schicksal der lehrenden Schriftsteller, von den kodifizierten Erwartungen an die Hauslehrer, ferner von ihrem sozialen Status, jetzt muß noch gefragt werden, ob und inwiefern die theoretische Pädagogik von der Institution der Privatunterweisung beeinflußt war bzw. diese prägte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. In der deutschen pädagogischen Bewegung, die auf Rousseau folgte, etwa Campe, hat man dieses Grundmotiv mehrfach variiert. Siehe Ludwig Fertig, Campes politische Erziehung. Eine Einführung in die Pädagogik der Aufklärung, Darmstadt 1977.

    Google Scholar 

  2. Rousseau, Nouvelle Héloïse, 5. Teil, 3. Brief.

    Google Scholar 

  3. Siehe z. B. Johannes von den Driesch / Josef Esterhues, Geschichte der Erziehung und Bildung, Bd. 2, Paderborn, 31952, S. 109.

    Google Scholar 

  4. Siehe z. B. Georg Holmsten, Jean-Jacques Rousseau in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1972, S. 43 f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zu diesen Einflüssen z. B. die Einleitung Martin Rangs zum »Emile«, Stuttgart 1965, S. 16.

    Google Scholar 

  6. Siehe ebd. S. 971, Anm. 62.

    Google Scholar 

  7. Vgl. den betr. Abschnitt in: K. A. Schmid, Geschichte der Erziehung vom Anfang an bis auf unsere Zeit, IV, 1, Stuttgart 1896.

    Google Scholar 

  8. Vgl. dazu Gerth S. 91 f.: »Wir sahen oben, das Kind wurde wohl meist in der autoritär-patriarchalen Hausgemeinschaft geschützt vor der Zuchtrute des Informators durch die Mutter und durch den höheren sozialen Rang. Andererseits mußte der Informator danach streben, die Achtung des Zöglings zu erwerben, wenn er seiner pädagogischen Aufgabe genügen und vor seiner Selbstachtung bestehen wollte. In diesem Dilemma hatte er die Chance, im Kinde den erziehbaren und bildsamen Zögling zu entdecken, will sagen, das Kind war nicht mehr bloß zu domenstizierender Wildling oder bloß fehlerhafter Erwachsener, sondern die Kindheit wurde dem erinnernden Verstehen klar als in sich eigenständige Alters- und Entwicklungsstufe; im distanzierenden Verständnis gewinnt der Erwachsene Einsicht in die Andersartigkeit der kindlichen Welt, in deren Eigengesetzlichkeit er sich einfügen muß, wenn er entgegenkommend den Zögling aus ihr führen will, die soziale Anschlußlosigkeit verwies den Informator in die Gesellschaft des Kindes; es mochte nahe liegen, aus der Not eine Tugend zu machen.«

    Google Scholar 

  9. Die wohl ausführlichste Aufzeichnung des Tagesablaufs und der Lernfortschritte bei einer Privatunterweisung haben wir in Johann Friedrich Gottfried Delbrücks, des Bruders Friedrich Delbrücks, »Denkwürdigkeiten meines Berufsgeschäfts bey den Königl. Prinzen«. Delbrück war von Basedow beeinflußt, hatte bei Niemeyer in Halle gewohnt und studiert und war auch von diesem als Prinzenerzieher den Hohenzollern empfohlen worden. Abgedruckt in: Georg Schuster (Hrsg.), Die Jugend des Königs Friedrich Wilhelm IV von Preußen und des Kaisers und Königs Wilhelm I. (= MGP Bd. 36, Berlin 1907, Bd. 37, Berlin 1907, Bd. 40, Berlin 1907).

    Google Scholar 

  10. So findet man in J. Reins repräsentativem Werk »Encyklopädisches Handbuch der Pädagogik« neben den Abschnitten über Privatschulen und Prinzenerziehung auch solche über Hauslehrer und Hauspädagogik.

    Google Scholar 

  11. Vgl. dazu: K. A. Schmid, Geschichte der Erziehung vom Anfang an bis auf unsere Zeit, IV, 2, Stuttgart 1898, S. 40 ff.

    Google Scholar 

  12. Ein Blick in das »Elementarwerk« belegt dieses. Vgl. z. B. die Kapitelüberschrift »Vom Gebrauch und Mißbrauch des Elementarwerkes in Schulen, von Hofmeistern und Hofmeisterinnen«. Johann Bernhard Basedow, Elementarwerk, hg. v. Theodor Fritzsch, Bd. 1, Leipzig 1909, Nachdr. Hildesheim/N.-York 1972, S. 39 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. für das Folgende Schmid S. 35 ff.

    Google Scholar 

  14. Johann Bernhard Basedow, Ausgewählte pädagogische Schriften, hg. v. A. Reble, Paderborn 1965, S. 130.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Ludwig Fertig, Campes politische Erziehung. Eine Einführung in die Pädagogik der Aufklärung, Darmstadt 1977, S. 86 ff.

    Google Scholar 

  16. Ebd. S. 117.

    Google Scholar 

  17. Braunschweigisches Journal, 1790, 12. Stück, S. 386.

    Google Scholar 

  18. Fertig S. 88.

    Google Scholar 

  19. Vgl. z. B.: Friedrich Schaffstein, Wilhelm von Humboldt. Ein Lebensbild, Frankfurt/Main 1952, S. 13 ff., und Herbert Scurla, Wilhelm von Humboldt. Werden und Wirken, Düsseldorf 1976, S. 22 ff.

    Google Scholar 

  20. Zit. nach: Rudolf Freese (Hrsg.), Wilhelm vom Humboldt. Sein Leben und Wirken, dargestellt in Briefen, Tagebüchern und Dokumenten seiner Zeit, o. O., o. J., S. 422.

    Google Scholar 

  21. Siehe Brief v. Wolf v. 12. 12. 1801, ebd. S. 429 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. den Kommentar in: A. H. Niemeyer, Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern, Hauslehrer und Erzieher, Halle 1796, hg. v. Hans-Hermann Groothoff und Ulrich Herrmann, Paderborn 1970.

    Google Scholar 

  23. »Niemeyer ist vor allem von pietistischen und neuhumanistischen Motiven bestimmt. Vereinfachend könnte man seine Pädagogik als eine Resultante aus Pietismus, Humanismus und Kantischer Philosophie bzw. neologischer Theologie bezeichnen.« Ebd. S. 382.

    Google Scholar 

  24. »Im Zweifelsfalle kommt alles darauf an, wie der Erwachsene mit dem Heranwachsenden als einer potentiellen Person umgeht und diesen in sein Leben einführt.« Ebd. S. 397.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Hans-Hermann Groothoff, Funktion und Rolle des Erziehers, München 1972, S. 83 f.

    Google Scholar 

  26. Die folgende Aufzählung nach der ersten Auflage.

    Google Scholar 

  27. Johann Michael Sailer, Ueber Erziehung für Erzieher oder Pädagogik, hg. v. Joseph Widmer, Bd. 1, Sulzbach 1831, S. 141 ff.

    Google Scholar 

  28. Immanuel Kant, Über Pädagogik, hg. v. Hermann Holstein, 3Bochum o. J., S. 39.

    Google Scholar 

  29. Vgl. zu Fichte: Heinrich Gerbracht, Das Problem der Hauslehrerpädagogik von der Reformation bis Herbart, Diss. Köln 1928, S. 2 ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. z. B. Wilhelm Dilthey, Leben Schleiermachers, in: Ges.Schr. Bd. 13/1, Göttingen 1970, S. 53 ff.

    Google Scholar 

  31. Siehe z. B. Friedrich Schleiermacher, Päd. Schr., hg. v. Theodor Schulze und Erich Weniger, Bd. 1, Düsseldorf/München, 21966, S. 58 ff.

    Google Scholar 

  32. Ebd. Bd. 2, Düsseldorf/München 1957, S. 180 f.

    Google Scholar 

  33. Siehe dazu Horst Friebel, Über den Begriff der öffentlichen Erziehung in der Pädagogik Schleiermachers, in: Berthold Gerner (Hrsg.), Schleiermacher. Interpretation und Kritik, München 1971, S. 103 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. z. B. Friedrich Fröbel, Ausgew. Schr., hg. v. Erika Hoffmann, Bd. 1, Düsseldorf/München 1951, S. 151 ff., und Marie-Anne Kuntze, Friedrich Fröbel. Sein Weg und sein Werk, Heidelberg 21952, S. 22 ff.

    Google Scholar 

  35. Darauf hat hingewiesen: Dietrich Benner, Herbart als Schultheoretiker. Zur Bedeutung seiner Konzeption des »erziehenden Unterrichts« für eine Entschulung der Schule, in: Friedrich W. Busch / Hans-Dietrich Raapke (Hrsg.), Johann Friedrich Herbart. Leben und Werk in den Widersprüchen seiner Zeit, Oldenburg 1976, S. 53 ff.

    Google Scholar 

  36. Allg. Päd., Einleitung, 20.

    Google Scholar 

  37. Siehe Walter Asmus, Johann Friedrich Herbart. Eine pädagogische Biographie, Bd. 1, Heidelberg 1968, S. 57 ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. für das Folgende vor allem Asmus Bd. 1, S. 108 ff; J. Fr. Herbart: Hauslehrerberichte und pädagogische Korrespondenz 1797–1807. Eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Wolfgang Klafki, Weinheim o. J. (hier die entscheidenden Quellen), und Gerbracht S. 20 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Klafki S. 10: »In den Hauslehrererfahrungen liegen, biographisch und zugleich systematisch gesehen, die Ursprünge der pädagogischen Theorie Herbarts!«

    Google Scholar 

  40. Zit. nach Gerbracht S. 34.

    Google Scholar 

  41. Siehe Klafki S. 12 über die von ihm vorgelegten Quellen: »Die Texte dieses Heftes können, über den ersten Aspekt hinaus, als ›Ursprünge‹ der pädagogischen Theorie des reifen Herbart und damit als Einführung in sein pädagogisches System, insbesondere in die ›Allgemeine Pädagogik‹ (1806) betrachtet werden; stößt man doch — teils der Sache nach, teils schon in der späteren begrifflichen Fassung — bereits in diesen Berichten und Briefen auf die meisten Zentralprobleme der späteren Erziehungstheorie Herbarts, und zwar hier im konkreten Zusammenhang der aus lebendiger Erfahrung aufsteigenden Reflexion; auf das Problem des ›erziehenden Unterrichts‹ im Verhältnis zur ›Zucht‹ als einer ›kontinuierlichen Begegnung‹; auf die Frage der ›Regierung‹ als Voraussetzung von Unterricht und Zucht; auf das Phänomen des ›pädagogischen Taktes‹ und die intensive Bemühung um Erfassung und Förderung der Individualität des Zöglings; auf das Erspüren der bereits vorhandenen oder zu erweckenden ›Interessen‹ des Zöglings; auf die Frage nach der Ermöglichung geistiger Konzentration im Unterricht und auf die Bemühung um Kontinuität der unterrichtlichen und erzieherischen Entwicklung; auf das von Herbart auch später nie gelöste Problem des Verhältnisses von ›Kontemplation‹ und aktiver Handlung im Zusammenhang der Charakterbildung; auf die Idee der (wie Herbart wenige Jahre später sagt:) ›ästhetischen Darstellung der Welt als des Hauptgeschäftes der Erziehung‹; auf den Gedanken, den altsprachlichen Unterricht mit der Odyssee-Lektüre zu beginnen; auf die Anknüpfung des Unterrichts an die (sachliche) ›Erfahrung‹ und den (menschlichen) ›Umgang‹ des Zöglings außerhalb der Unterrichtszeit; auf die Konzeption zweier Unterrichtsbereiche, die einerseits Bildung der ›Erkenntnis‹, andererseits Bildung der ›Teilnahme‹ ermöglichen sollen.«

    Google Scholar 

  42. Siehe Asmus S. 151.

    Google Scholar 

  43. Zit. ebd. S. 109 f.

    Google Scholar 

  44. Herbarts Briefe an den Altlandvogt Steiger über seiner Fortschritte mit den Zöglingen (Joh. Fr. Herbart, Sämtliche Werke, hrsg. v. Karl Kehrbach, Bd. 1, Langensalza 1887, S. 39 ff.) belegen sein inniges Verhältnis zur Familie.

    Google Scholar 

  45. Vgl. ebd. S. 135: »Mit seinem die Totalität des Seins ergreifenden Einswerden von Erzieher und Zögling erfuhr beider personale Beziehung antiken, an den sokratisch-platonischen Eros selbst rührenden Ausdruck.«

    Google Scholar 

  46. Ebd. S. 136.

    Google Scholar 

  47. Ebd.

    Google Scholar 

  48. Das Folgende nach Gerbracht S. 35 ff.

    Google Scholar 

  49. Ebd. S. 36.

    Google Scholar 

  50. Herbart, Umriß pädagogischer Vorlesungen, § 337.

    Google Scholar 

  51. Vgl. dazu vor allem Benner, Herbart als Schultheoretiker.

    Google Scholar 

  52. Johann Friedrich Herbart, Kleine Schriften zur Pädagogik, hrsg. von Theo Dietrich, Bad Heilbrunn 1962, S. 7.

    Google Scholar 

  53. Ebd. S. 8.

    Google Scholar 

  54. Ebd. S. 10.

    Google Scholar 

  55. Ebd.

    Google Scholar 

  56. Ebd. S. 10 f.

    Google Scholar 

  57. Ebd. S. 11.

    Google Scholar 

  58. Ebd. S. 12.

    Google Scholar 

  59. Ebd. S. 12. — Caselmann (Christian Caselmann, Der unsystematische Herbart, Heidelberg 1962, S. 41) bemerkt hinsichtlich anderer Herbart-Zitate: »Herbart zielt also, was in der Folge ganz übersehen wurde, mit seiner Pädagogik praktisch auf Elitebildung, auf aristokratische Bildung und hat nicht die allgemeine Volksbildung im Auge! Der Weg zum Charakter geht für Herbart über den Unterricht; erziehender Unterricht aber ist nur bei einer ganz kleinen Schülerzahl möglich, weil nur hier individualisiert werden kann und die Tyrannei des Stoffes vermieden wird. Nur wenn individualisiert werden kann, kann der Gedankenkreis wirksam werden, d. h. in Gefühle, Willensimpulse, in Haltungen und Handlungen umgesetzt werden. Es ist eine Paradoxie der Geschichte, daß Herbarts Pädagogik zur Bibel für den Volksschulunterricht des Staates wurde, in dem das nötige Individualisieren unmöglich war und bei dem es notwendiger Weise infolge des so vielseitigen Gedankenkreises zu einer intellektuellen Überforderung der Kinder kommen mußte; die herbartianische Volksschule wurde zu einer unherbartischen, einseitigen, intellektualistischen Massen- und Paukschule.«

    Google Scholar 

  60. Zit. nach Theo Dietrich (Hrsg.), Die pädagogische Bewegung »Vom Kinde aus«, Bad Heilbrunn, 21967, S. 95.

    Google Scholar 

  61. Ebd. S. 96.

    Google Scholar 

  62. Zit. nach Norbert Kluge (Hrsg.), Das pädagogische Verhältnis, Darmstadt 1973, S. 1.

    Google Scholar 

  63. Vgl. dagegen Hans-Jochen Gamm. Kritische Schule. Eine Streitschrift für die Emanzipation von Lehrern und Schülern, München 1970, S. 28: »Der pädagogische Bezug war nach dem Kontaktmodell zwischen einem Erzieher und einem Zögling konstruiert und ließ darin noch die feudale Hauslehrersituation durchscheinen, als man dem jungen Adeligen einen studierten ›Hofmeister‹ hielt, der ihn in die Anfänge der Wissenschaft einführte, seinerseits aber auf Domestikenebene blieb. Bertolt Brechts Bearbeitung des Lenzschen Schauspiels ›Der Hofmeister‹ beleuchtet scharf die soziale Problematik dieses Berufsstandes. Es war nicht ohne Bedeutung, daß einige der pädagogischen Klassiker — wie Herbart und Schleiermacher — ihr Brot zeitweise in Hauslehrerfunktion verdienten und aus diesem Modell Anregungen für ihre späteren pädagogischen Theorien entlehnten.«

    Google Scholar 

  64. Vgl. Werner Faber, Das Dialogische Prinzip Martin Bubers, Ratingen, 21976, S. 34 f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Berthold Gerner (Hrsg.), Personale Erziehung, Darmstadt 1965, und Norbert Kluge (Hrsg.), Das pädagogische Verhältnis, Darmstadt 1973.

    Google Scholar 

  66. Hermann Nohl, Die pädagogische Bewegung in Deutschland und ihre Theorie, Frankfurt/Main 61963, S. 124 ff.

    Google Scholar 

  67. Daß auch die in der rein geisteswissenschaftlichen Tradition stehende Nohl-Schule die Verhaftung der Bezugs-Theorie in der Hauslehrerpraxis nicht sah, belegt das Buch von Helene Hertz, Die Theorie des pädagogischen Bezuges, Langensalza 1932.

    Google Scholar 

  68. Theodor W. Adorno, Jargon der Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie, Gesammelte Schriften, Bd. 6, Frankfurt/M. 1973, S. 413 ff. bes. S. 423.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Gamm S. 28 f.

    Google Scholar 

  70. Ebd. S. 28 ff.

    Google Scholar 

  71. Gamm S. 30 spricht in diesem Zusammenhang vom »Lehrdienstverweigerer«.

    Google Scholar 

  72. Jean Paul, Werke, Bd. 5, München 1963, S. 663.

    Google Scholar 

  73. Ebd. S. 668.

    Google Scholar 

  74. Vgl.: Die Psychologie des 20. Jdts, Zürich 1976, Bd. 2, S. 487 und 919 f., und Hubertus Tellenbach, Suchen nach dem verlorenen Vater, in: Hubertus Tellenbach (Hrsg.), Das Vaterbild in Mythos und Geschichte, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1976, S. 7–11, S. 7.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1979 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Fertig, L. (1979). Pädagogen und Pädagogik. In: Die Hofmeister. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03126-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03126-6_6

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00437-6

  • Online ISBN: 978-3-476-03126-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics