Skip to main content

Antizipierte Harmonie ohne gesellschaftliche Versöhnung Das Beispiel Berthold Auerbach

  • Chapter
Konflikt und Versöhnung
  • 25 Accesses

Zusammenfassung

Wie stark auch die Wirkung des klassischen Bildungsideals und der klassischen Kunstkonzeption bei allen von uns behandelten Autoren ist — am deutlichsten zeigt sie sich im Übergang zwischen Vormärz und Nachmärz im Schaffen Berthold Auerbachs. Sein Werk setzt zugleich mit den Jungdeutschen ein und endet kurz vor den Anfängen des Naturalismus in Deutschland, er war eigentlich, wie erst jüngst Hermann Kinder feststellte, »eine der bekanntesten und einflußreichsten Gestalten des literarischen Lebens«[1] im 19. Jahrhundert. Erst in allerjüngster Zeit jedoch stößt sein lange fast vergessenes Werk und vor allem seine Theorie der Volksschrift wieder auf das Interesse der Forschung.[2] Sein umfangreiches Werk rückt mit repräsentativen Einzelbeispielen vor allem über die Reaktionen der literarischen Öffentlichkeit in unser Blickfeld. Diese allerdings sind, wie sich an den Debatten über Frau Professorin und Auf der Höhe zeigen wird, für unser Thema interessant genug. Im Mittelpunkt dieses Kapitels wird aber Auerbachs in vielen verstreuten Publikationen dargelegte Literaturtheorie stehen. Dabei greifen wir in einem ersten Abschnitt auf ein Dokument des frühen (Bildungs-)Liberalismus zurück, das in den einschlägigen Arbeiten bislang unerwähnt blieb, auf die wichtige Schrift Der gebildete Bürger. Buch für den denkenden Mittelstand.[3] Noch vor Schrift und Volk, das allgemein bekannt ist, sind hier die Grundpositionen zu finden, aus denen sich bruchlos das Roman- und Novellenmodell harmonisch schließender Bildungs- oder Erziehungsgeschichten herleiten läßt. In einem zweiten Abschnitt wenden wir uns dem Harmoniekonzept in der literarischen Theorie des frühen Auerbach zu, dem schon angeführten Beitrag zur zeitgenössischen Diskussion der Volksliteratur, Schrift und Volk.[4] Dann beschäftigen wir uns mit den Erwartungen der Literaturkritik an die Darstellung von Konflikten und Lösungen in Dorfgeschichte und Roman, um in einem letzten Teil auf die Position Auerbachs zwischen Vor- und Nachmärz einzugehen, aus der sich verschiedene Lösungsversuche in Bezug auf integrierte Tendenz und ungelöste gesellschaftliche Konflikte und deren Darstellung ergeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Hermann Kinder: Poesie als Synthese, S. 116. Der wichtigste neueste Beitrag zum Umkreis von Auerbach von Werner Hahl: Gesellschaftlicher Konservatismus und literarischer Realismus. Das Modell einer deutschen Sozialverfassung in den Dorfgeschichten. In: Max Bucher u. a. (Hrsg.): Realismus und Gründerzeit Band 1, S. 48–99, konnte in unsere Arbeit nicht mehr einbezogen werden. Hahls Ergebnisse decken sich mit unseren Darlegungen. Für mehrere intensive Gespräche mit dem Verfasser über diesen Problemkreis sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

    Google Scholar 

  2. Vgl. auch die Habilitationsschrift von Hartmut Steinecke: Romantheorie und Romankritik in Deutschland. Die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus, Band I, Stuttgart 1975, S. 190 ff.

    Google Scholar 

  3. Der gebildete Bürger. Buch für den denkenden Mittelstand, herausgegeben von Berthold Auerbach, Carlsruhe 1843. Die frei nach einem englischen Vorbild adaptierte Schrift ist nur in einer Kopie des Landesarchivs in Karlsruhe zugänglich. Schon Auerbachs erste, noch den Jungdeutschen verpflichtete Publikation basiert auf einem organisch-harmonischen Konzept, möchte die Zustände »naturgemäß und ohne Sprünge« fortbilden. Auch dort steht »wahre Bildung« im Zentrum des Interesses an Veränderung: Das Judenthum und die neueste Literatur. Kritischer Versuch von Berthold Auerbach, Stuttgart 1836, S. 37 f.

    Google Scholar 

  4. Berthold Auerbach: Schrift und Volk. Grundzüge einer volksthümlichen Literatur angeschlossen an eine Charakteristik J. P. Hebels. [E: Leipzig 1846]. Zitiert nach: Berthold Auerbach’s gesammelte Schriften. Erste, neu durchgesehene Gesammtausgabe, 20. Band, Stuttgart und Augsburg 1858.

    Google Scholar 

  5. Uneingelöste Wechsel auf die Zukunft werden ausgestellt, wenn es gegen Schluß heißt: »Durch den Fortschritt der menschlichen Gesellschaft, bei dem Zunehmen des Maschinenwesens und mit anderen Hülftmitteln [!], welche Vernunft und Menschenliebe vermehrt, dürfen wir erwarten, daß der Handarbeit immer mehr Zeit abgenommen wird, die sodann zu geistiger und gesellschaftlicher Ausbildung verwendet werden kann«. Ebd. S. 102.

    Google Scholar 

  6. Man denke nur an den Schluß von Gustav Freytag: Erinnerungen aus meinem Leben, Leipzig 1887.

    Google Scholar 

  7. Man vgl. etwa die Kapitel Der Charakter, Berufsleben, Zeit und Geld, in: Heilig ist die Jugendzeit. Ein Buch für Jünglinge, von G. Weitbrecht, Professor. Stuttgart 1878 [190817].

    Google Scholar 

  8. B. Auerbach: Schrift und Volk, Titel, o. S. Wir zitieren im Folgenden die Ausgabe von 1858 mit den Seitenzahlen in Klammern.

    Google Scholar 

  9. Berthold Auerbach: Zur Theorie der Volksschrift. In: Grenzboten 5/I/II (1846), S. 81–90.

    Google Scholar 

  10. W. A. Passow: Schrift und Volk. Grundzüge einer volksthümlichen Literatur, angeschlossen an eine Charakteristik J. P. Hebels. Von Berthold Auerbach. In: Blätter für literarische Unterhaltung Nr. 62, S. 245–246; Nr. 63, S. 249–251; Nr. 64, S. 253–255; Jg. 1847; Zitat S. 246.

    Google Scholar 

  11. Vgl. ebd. das Kapitel: Der Pauperismus und die Volksschrift, S. 240 ff.

    Google Scholar 

  12. Kursiv von uns.

    Google Scholar 

  13. Ebd. S. 77–82. Kinder entgeht in seiner Arbeit völlig diese doppelte Perspektive, mit der Auerbach in seiner programmatischen Schrift je nach Publikum (Gebildete — Volk) arbeitet.

    Google Scholar 

  14. Ebendies wirft Auerbach der ihm nicht wohlgesonnene Rudolf Gottschall vor, wenn er über Barfüßele, wohl eine seiner schwächsten und gleichzeitig bekanntesten Dorfgeschichten, schreibt: »Auerbach hat von seiner dramatischen Feindin, der Birch-Pfeiffer, das Wohlthuende versöhnlicher Ausgänge gelernt, und so erobert der kühne Freier, der über die Kluft der Stände fortvoltigirt, am Schlüsse den elterlichen Consens und Segen. Nach einigen dorfgeschichtlichen Trauerspielen giebt Auerbach in Barfüßele wieder ein bäuerliches Rührstück«. R. Gottschall: Literaturgeschichte, S. 652.

    Google Scholar 

  15. Ebd. S. 240–251.

    Google Scholar 

  16. Zur Diskussion dieser Konzepte und der angebotenen Lösungen vgl. die Artikelserie von Gustav Schmoller: Die Arbeiterfrage I–III, in: Preuß. Jb. 14 (1864/2), S. 393–424, 523–547 und Preuß. Jb. 15 (1865/2), S. 32–63. Ferner auch Auerbachs Brief an Jakob Auerbach vom 12. Okt. 1862; in: B. Auerbach: Briefe an seinen Freund Jakob Auerbach. Ein biographisches Denkmal. Mit Vorbemerkungen von Fr. Spielhagen und dem Herausgeber. Zwei Bände, Frankfurt/Main 1884, Bd. I, 251. Im Folgenden zitieren wir mit Band- und Seitenzahl im Text.

    Google Scholar 

  17. Dreißig Jahre später schreibt der oben schon angeführte Professor Weitbrecht in seinem Buch für Jünglinge ausführlich über dieses Sprichwort, muß aber zugeben, daß »der junge Glücksschmied« (92) auch Schwierigkeiten bekommen kann. Die werden dann wie folgt gelöst: »Mancher bleibt durch die Macht der Umstände in einer niedrigeren Berufssphäre festgehalten und kommt sein Leben lang mit allem Ringen und Kämpfen und Studiren nicht über sie hinaus. Dann heißt’s erst recht: der göttlichen Berufung gehorchen […] Dann betrachte den Beruf, auf den du nun einmal hinzuarbeiten hast, als den von Gott dir anvertrauten Posten und arbeite nach Kräften«. G. Weitbrecht: Heilig ist die Jugendzeit. Ein Buch für Jünglinge, Stuttgart 1878, S. 93.

    Google Scholar 

  18. Wir können deshalb auch Kinder nicht in die ästhetische Abstraktion folgen, wenn er vom frühen Realismus schreibt: »Objektiv wahr aber ist für den frühen Realismus, daß diese Gegensätze sich lösen lassen und auch aufgelöst werden, vorerst in der Poesie, später in der Wirklichkeit selbst.« H. Kinder: Poesie als Synthese, S. 54. Die bei Auerbach offen ausgesprochene schichtenspezifisch verschiedene Schlußpoetik wird hier ausgespart.

    Google Scholar 

  19. Anonym: Literatur und Kunst. In: Deutsches Museum 4/1 (1854), S. 33–37; Zitat S. 34.

    Google Scholar 

  20. Karl Hagen: Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten. In Jahrbücher der Gegenwart, Jg. 1854, S. 810–817. Jetzt abgedruckt in: Max Bucher u. a. (Hrsg.): Gründerzeit und Realismus, Band II, S. 152–154; Zitat S. 152. Das folgende Zitat S. 153.

    Google Scholar 

  21. J. Hr.: Die Frau Professorin und Dorf und Stadt. In: Europa. Jg. 1848/1, S. 195–197. Alle Zitate ebd.

    Google Scholar 

  22. W. Hemsen: Zur Charakteristik Berthold Auerbachs und der neuern volksthümlichen Dichtung. In: Blätter für lit. Unterhaltung, Nr. 157, S. 619–622; Nr. 158, S. 629–631; Nr. 159, S. 633–635; Nr. 160, S. 637–638; Nr. 161, S. 641–643; Nr. 162, S. 645–647; Nr. 163, S. 649–651, Nr. 164, S. 653–655; Jg. 1849.

    Google Scholar 

  23. Gelobt wird übrigens vom Rezensenten das individualistisch-liberale Menschenbild Auerbachs, der nicht in den Fehler verfalle »den Großen dieser Welt« (638) bittere Vorwürfe zu machen: »Eine Zurückführung auf allgemeine, in der Anlage der Gesellschaft wurzelnde Uebelstände, welche lediglich der Tendenz, dem socialen Schriftsteller gelassen bleibt, hält Auerbach bei der Geschichte seiner »Sträflinge« durchaus fern: der Dichter hat es mit dem Individuum, mit dem Charakter zu thun, und entwickelt aus dessen Kerne die einzelnen Wendungen des Lebens.« (638)

    Google Scholar 

  24. Spielhagen schreibt im Vorwort zu seinen Beiträgen im Todesjahr Auerbachs: »ich erinnere mich nicht, daß wir über einen wichtigen Satz der Theorie unsrer Kunst jemals zweierlei Meinung gewesen wären.« Friedrich Spielhagen: Beiträge zur Theorie und Technik des Romans. Faksimiledruck nach der 1. Auflage von 1883. Mit einem Nachwort von Hellmuth Himmel, Göttingen 1967, S. VIII.

    Google Scholar 

  25. Einige Jahre vorher schrieb er in einem Brief vom 22. September 1861 über die Pläne zu seinem Roman Straßburg, dem späteren Waldfried, er habe jetzt »das Streben nach Einung [des Elsaß mit Deutschland, d. Vf.], das bloß äußerlich dem Schluß angehängt war, hinein motivirt« (I, 183).

    Google Scholar 

  26. Richard M. Meyer: Das Prosa-Epos des deutschen Liberalismus, in: Neue Rundschau XXII. Bd. 1, Jg. (1911), S. 618–628; Zitat S. 622.

    Google Scholar 

  27. Vgl. die Briefe vom 7. Mai 1870 (das »Volk« gegen »alle Besitzenden und Denkenden«), vom 25. Juli 1870 und 15. Juni 1871 (Nord und Süd endlich im Krieg vereint), vom 11. Januar 1874 (über Sozialdemokratie und die »Verbitterung« angesichts der »Besitzverhältnisse«), vom 7. Januar und 18. April 1874 (über den »weltgeschichtliche[n] Kampf des deutschen Staats« gegen die katholische Kirche) und passim. B. Auerbach: Briefe an seinen Freund Jakob Auerbach, ebd.

    Google Scholar 

  28. Steinecke schreibt: »Diese Ausrichtung auf die Klassik bringt es mit sich, daß Auerbach weit größeres Gewicht auf den Vorgang der ›Versöhnung‹ legt als auf die Erfassung der Wirklichkeit, die versöhnt werden soll.« H. Steinecke: Romantheorie und Romankritik, S. 191.

    Google Scholar 

  29. Es ist nicht klar, warum Prutz die pragmatische Lösung des Romans Neues Leben nicht anerkennt: ein Graf, als Offizier auf der Seite der Revolution an den Kämpfen von 1848 beteiligt, wird Dorfschullehrer und schließlich Landwirt, wozu seine im Dorfe wiedergefundene Mutter schon vor der Hochzeit ihres Sohnes mit ihrer Stieftochter Victore ausruft: »O guter Gott, laß mich in der Ewigkeit das Geschlecht sehen, das aus diesen Kindern hervorgeht. Ihr müßt die Erlösung bringen.« Berthold Auerbach: Neues Leben. Eine Lehrgeschichte in fünf Büchern, Stuttgart 1858 (neue Bearbeitung der Ausgabe von 1852), 5. Buch, S. 225. Beide Zitate aus: R[obert] P[rutz]: Literatur und Kunst, in: Deutsches Museum, 2/1 (1852), S. 70–73; Zitate S. 71.

    Google Scholar 

  30. F.[riedrich] [Theodor] V.[ischer]: Auf der Höhe. Roman von Berthold Auerbach. In: Beilage zur [Augsburger] Allgemeinen Zeitung. Nr. 337 (3. December 1865), S. 5465–5466; Nr. 338 (4. December 1865), S. 5481–5482; Nr. 339 (5. December 1865), S. 5497–5498. Dem Münchner Germanisten Michael Bernays ist selbst diese Buße nicht stark genug, er schlägt »thätige Sittlichkeit« statt Rückzug aus der Welt vor, während ein evangelischer Anonymus zwar lobend bemerkt, daß das Buch »von Sünde und Schuld und von der Nothwendigkeit ihrer Versöhnung« handle, dann aber doch dem Autor Vorwürfe macht. Er stelle »die letzte, größte und tiefste Lösung aller Räthsel und aller Dissonanzen, die Wahrheit des Evangeliums« zugunsten einer nur weltimmanenten Versöhnung hintan. Zitiert nach: Michael Bernays: Berthold Auerbachs Roman Auf der Höhe. [1865]. In: Schriften zur Kritik und Litteraturgeschichte von Michael Bernays. Vierter Band. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Georg Wittkowski, Berlin 1899, S. 197–208; Zitat S. 206. Und: Anonym: Auerbach, Berthold. Auf der Höhe. In: Allgemeiner literarischer Anzeiger für das evangelische Deutschland, Band 1 (October 1867–Juli 1868), S. 234–236; Zitat S. 234.

    Google Scholar 

  31. Anonym: Ein neuer Roman von Berthold Auerbach. In: Europa, Nr. 27, Jg. 1865, Sp. 825–832; Zitat Sp. 830. Ganz ähnlich auch Gustav Hauff: Auerbach’s »Auf der Höhe«. In: Deutsches Museum 15/2 (1865), S. 857–869.

    Google Scholar 

  32. Brief an den Vetter vom 17. Juni 1868.

    Google Scholar 

  33. Vgl. damit die Rezension von B. Sigismund im selben Jahr, in der diese privaten Reflexionen ihre positive Würdigung in der literarischen Öffentlichkeit finden. Auerbach bewahre, so heißt es, »jenen Optimismus, […] der trotz aller Hemmnisse nie am Siege des Guten und Edlen verzagt«. B. Sigismund: Der Volkskalender. In: Preuß. Jb. 7 (1861/1), S. 1–10; Zitat S. 9.

    Google Scholar 

  34. H. Kinder: Berthold Auerbach. In: Ders.: Poesie als Synthese, S. 15–139; alle Zitate ebd.

    Google Scholar 

  35. Mit Forstmeisteridylle und Amerikaperspektive gleichzeitig schließt Auerbachs kaum bekannter letzter Roman. Der Held wird Forstmeister in der neuen Welt, in die er mit seiner Braut Karla zieht, die Eltern bleiben im Forsthaus zurück. Der Roman schließt mit einer Beschwörung der Weltimmanenz. Berthold Auerbach: Der Forstmeister. Zwei Bände, Berlin 1879.

    Google Scholar 

  36. Berthold Auerbachs Briefe an Wilhelm Wolfsohn. Herausgegeben von Raphael Löwenfeld. In: Nord und Süd, Bd. 42, Jg. 1887, S. 288–298; Zitat ebd. S. 298.

    Google Scholar 

  37. Brief an seinen Vetter vom 10. August 1865.

    Google Scholar 

  38. Berthold Auerbach: Das Landhaus am Rhein. Roman in drei Bänden, Dritter Band, Stuttgart 1869; S. 299. Das folgende Zitat S. 302. Zu Auerbachs Auseinandersetzung mit dem Schluß des Wilhelm Meister vgl. B.[erthold] Auerbach: Goethe und die Erzählungskunst. Vortrag, zum Besten des Goethe-Denkmals gehalten in der Sing-Akademie zu Berlin, Stuttgart 1861, S. 27 f.

    Google Scholar 

  39. Berthold Auerbach: Waldfried. Eine vaterländische Familiengeschichte, Stuttgart und Berlin, o. J. [um 1930]. Der alte Achtundvierziger Heinrich Waldfried, Abgeordneter in der Paulskirche und im neuen Reichstag, erlebt den Siegeseinzug der deutschen Truppen in Berlin, darf dem neuen deutschen Kaiser noch die Hand drücken, und begrüßt die Versöhnung zwischen Soldat und Bürger. Kinder gewinnt seine Behauptung, daß Auerbach nach 1870 »den unbedingten Bezug zur Gegenwart preisgibt« dadurch, daß er auf Auerbachs literarische Produktion erstaunlicherweise überhaupt nicht eingeht. H. Kinder: Poesie als Synthese, S. 138.

    Google Scholar 

  40. So sieht es auch einer der wichtigsten Berliner Rezensenten der Gründerzeit. In einem kurzen Passus faßt er Dichtungs- und Selbstverständnis der Gründerzeit zusammen, die endlich erreichte nationale Harmonie: »Man sieht, die Familie Waldfried ist ein Mikrokosmos; und in dieser kleinen Welt sehen wir den Wiederschein all der Ereignisse, welche die neueste Epoche der deutschen Geschichte bestimmt haben. Mit Waldfried durchleben wir sie noch einmal — von den Wehen der Conflictzeit an über die schmerzhafte Operation des Sechsundsechziger Krieges bis zur glücklichen Stunde der Wiedergeburt des Deutschen Reiches.« Paul Lindau: Berthold Auerbach. In: Ders.: Gesammelte Aufsätze, Berlin 1875, S. 94–122; Zitat S. 102.

    Google Scholar 

  41. Auerbachs wachsende Polemik gegen die»Birch-Pfeiffersche Theaterverlogenheit« (II, 183, 19. Dezember 1873) mit ihren unwahren Happy Ends und gegen die Marlittromane, an deren glücklichem Ende sich »die im Leben Zurückgesetzten und Verkümmerten erlustiren« (I, 411, 8. November 1869), markiert eine spürbare Hinwendung zur Forderung eines tragischen Endes in Opposition zur Unterhaltungsliteratur. Vgl. dazu auch: B[erthold] Auerbach: Tausend Gedanken des Collaborators, Berlin 1875, S. 208: »Es ist falsch, tragische Motive einsetzen und sie dann dem Publikum zu Gefallen umbiegen und ausgleichen.«

    Google Scholar 

  42. Zur endgültigen Verdrängung der Liberalen bei der konservativen Kabinettsumbildung Bismarcks im Jahre 1879 schreibt Auerbach am 25. Mai 1879: »von der Niedergeschlagenheit, Erbitterung und Empörung, die hier herrscht, könnt ihr euch draußen schwerlich eine Vorstellung machen. […] So sind wir Liberalen also wieder in der Opposition und schlimmer dran als je; denn die idealen Interessen verfangen nicht mehr, und es ist gelungen, absolut materielle obenauf zu bringen.« (II, 399) Vgl. dazu Helmut Böhme: Deutschlands Weg zur Großmacht. Studien zum Verhältnis von Wirtschaft und Staat während der Reichsgründungszeit 1848–1881, Köln 19722, S. 531 ff.

    Google Scholar 

  43. Berthold Auerbach: Wissen und Schaffen. Aphorismen zu Friedrich Vischer’s »Auch Einer«. In: Deutsche Rundschau, Bd. XIX, Jg. 1879, S. 269–295. Alle Zitate ebd.

    Google Scholar 

  44. Man vgl. die in der Sprache deutlich werdende säkularisierte kosmische »Religion« angesichts ungelöster sozialer Konflikte in der Besprechung von Kellers Novelle Das verlorene Lachen. »Es liegt ein Schmerzenston schon in dem Titel: Das verlorene Lachen. Aber bei aller Tragik, die die Kämpfe unserer Zeit mit sich führen, hält sich der Dichter in der Kunst. Und die Kunst ist die Heiterkeit, Harmonisirung, Bildung der Organisation aus dem Chaos; wie das Individuum sich in das Allgemeine findet und wie es das Allgemeine wiederum aus dem individuellen Bewußtsein mitgestaltet, das sind die großen Probleme unserer Zeit. Gottfried Keller hat in dieser Geschichte an seinem Theil ein gut Stück davon dichterisch erlöst.« Berthold Auerbach: Gottfried Keller’s Schweizergestalten. In: Deutsche Rundschau, Band IV, Jg. 1875, S. 33–47; Zitat S. 45. Vgl. ganz ähnlich in dem Vortrag über den Pfarrer von Wakefield (1867). Berthold Auerbach: Der Pfarrer von Wakefield. (Vortrag gehalten am 25. Februar in der Sing-Akade-mie zu Berlin). In: B[erthold] Auerbach: Deutsche Abende, N. F., Mannheim 1867, S. 279–307.

    Google Scholar 

  45. Berthold Auerbach: Ein Tag in der Heimat. In: Deutsche Rundschau, Band XXIII, Jg. 1880, S. 288–303.

    Google Scholar 

  46. Vgl. dazu Ernst Ribbat: Propheten der Unmittelbarkeit. Bemerkungen zu Heinrich und Julius Hart. In: Wissenschaft als Dialog. Studien zur Literatur und Kunst der Jahrhundertwende, herausgegeben von Renate von Heydebrand und Klaus Günther Just, Stuttgart 1969, S. 459–487.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Rhöse, F. (1978). Antizipierte Harmonie ohne gesellschaftliche Versöhnung Das Beispiel Berthold Auerbach. In: Konflikt und Versöhnung. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03086-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03086-3_10

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00376-8

  • Online ISBN: 978-3-476-03086-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics