Skip to main content

Barocke Homerbewertungen

  • Chapter
  • 23 Accesses

Zusammenfassung

Wie sehr deutsche Wissenschaftler einerseits den Theorien und Postulaten Scaligers folgen und wie sehr sie andererseits seiner Negativzeichnung Homers widersprechen, zeigen schon die ersten vorhandenen Abhandlungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. POETICA LATIN A NOVA, METHODO PERSPICUA TRADITA … PER SCHOLAE GIESSENAE NONnullos Professores Philosophos, Gießen 1607. — Zitiert nach der text-, aber nicht seitengleichen Ausgabe: POETICA, Praeceptis, Commentariis, Observationibus, Exemplis, EX VETERIBUS ET RECENTIBUS POETIS, studiose conscripta, PER ACADEMIAE GISSENAE NONNVLLOS PROFESSORES, 3Gießen 1617. — Zur Verfasserfrage: Zuerst wurden die Namen mehrerer Professoren gesucht, die zu jener Zeit in Gießen tätig waren, dann konnte Jöchers Allgemeines Gelehrten=LEXICON nach den Schriften dieser Professoren befragt werden, bis sich schließlich die Anonymität des Autorenkollektivs auflösen ließ.

    Google Scholar 

  2. Ebda, S. 362: »EPOS est carmen mixtum de illustribus illustrium personarum actionibus« (LIBER II, CAPUT XI).

    Google Scholar 

  3. Einfacher als in der modernen Dichtungstheorie: dies hat der Autor verfaßt — ob es seine eigene Meinung ist oder nicht, ist unwichtig —, dort läßt er Personen zu Wort kommen.

    Google Scholar 

  4. POETICA, a. a. O., S. 363: »Argumentum petitur ab historicis, neque enim decet prorsus fictum esse«. Im Folgenden wird zwischen ›Historischem‹ und ›Fiktivem‹ allerdings nicht immer scharf getrennt.

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu Wilhelm Vosskamp: Untersuchungen zur Zeit- und Geschichtsauffassung im 17. Jh. bei Gryphius und Lohenstein, Bonn 1967, S. 48 ff.

    Google Scholar 

  6. Im neunten Kapitel seiner Poetik steht der Satz: »ἡ μὲν λὰϱ ποίησις μᾶλλον τὰ ϰαϑόλου, ἡ δ’ ἱστοϱία τὰ ϰαϑ’ ἕϰαστον λέγει«.

    Google Scholar 

  7. POETICA, a. a. O., S. 363 ff.

    Google Scholar 

  8. Ebda, S. 363: »Sic Homerus non ordine a primo belli Troiani anno, sed medio, vel ut alii volunt extremo, in quem scilicet ira Achillis incidit: et per anticipationem deinceps anteacta describit«. Anders verfährt Ovid in seinen »Metamorphosen«, da er vom Beginn des Weltalls an erzählt; doch sein Werk reiht die Gießener Poetik nicht in die epische Gattung ein, sie nennt es »historica fabulosa« (ebda).

    Google Scholar 

  9. Ebda, S. 364.

    Google Scholar 

  10. Ebda, S. 364 ff.

    Google Scholar 

  11. Ebda, S. 364: »Sic Homerus Iliadis initio tantum irae Achilleae mentionem facit, quia ultra caedem Hectoris non erat progressurus«.

    Google Scholar 

  12. Bei christlichen Autoren die Anrufung Gottes (ebda).

    Google Scholar 

  13. Ebda.

    Google Scholar 

  14. In der modernen Forschung überwiegt natürlich der letzte Aspekt. Vgl. dazu Volker Klotz: Muse und Helios. Über epische Anfangsnöte und -weisen. In: Romananfänge (hg. von Norbert Miller), Berlin 1965, S. 12.

    Google Scholar 

  15. POETICA, a. a. O., S. 365: »Tales sunt fabulae illae mirabiles in Homer. Odyssea et Iliade, quae semper aliquid veri habent falso mixtum«.

    Google Scholar 

  16. Ebda: »Atque narrationes istae saepe rerum futurarum semina spargunt, ut: Patrocli caedes Achillem excitat ad Hectoris caedem …«

    Google Scholar 

  17. Ebda: »Narratio sit perspicua«. — Die beiden folgenden Gesichtspunkte — »STYLUS« (ebda, S. 366 ff.) und »GENUS CARMINIS« (ebda, S. 368) — sind mehr allgemein gehalten.

    Google Scholar 

  18. Ebda, S. 368 (in dem Abschnitt »POETAE«).

    Google Scholar 

  19. Ebda: »Inter quos qualis dignitatis ordo sit, prolixe disserentem vide Scal. lib. 5. et 6. speciatim de Homero et Virgilio Macrobium. 1. 5. Saturnal. cuius tamen iudicio Scaliger paulo est iniquior: siquidem omnia Homerica deprimit, ut Virgiliana tantum extollat sicut ille contra Homerum extulerat studiosius: tum suas utrique laudes reliquere aequum sit, ob circumstantiarum diversitatem«.

    Google Scholar 

  20. Zitiert nach der Ausgabe: JOAN. A. WOWER DE POLYMATHIA TRACTATIO: INTEGRI OPERIS DE STUDIIS VETERUM A’ΠΟΣΠΑΣΜ’ATION, Leipzig 1665.

    Google Scholar 

  21. Ebda, S. 20 (nach Zitaten Strabons und Plutarchs).

    Google Scholar 

  22. Ebda.

    Google Scholar 

  23. Ebda, S. 86f.: »Proclus in Homerum duo fabularum genera tradit. Alterum pueris educandis aptum, moralem virtutem docens, utile omnibus & commuue (!), & facile intellectu; alterum vero mysticum, Deo nos conjugens, paucissimis aptum, arcanum, nec cuiquam patens, nisi post diutina sacrificia, & mysteriorum traditionem …«

    Google Scholar 

  24. Ebda, S. 177: »Inprimis vero Homerus apud omnes reus, quod humana ad Deos transferens, eorum majestatem contaminant, quo nomine Plato ilium republica sua ejecit. Heraclides vero Ponticus & Proclus omnia illa, quae indigne finxisse Homerum arguit Plato, detorquent ad allegorias, atque hac ratione eum defendunt«.

    Google Scholar 

  25. Ebda, S. 179: »auxilium allegoriae« (bezogen auf die Porphyrios-Schrift Πεϱὶ ἄντϱου). — Der zweite Gesichtspunkt der ›kritischen‹ Methode, die Emendatio, die v. a. im 18. Kapitel behandelt wird, berücksichtigt antike Homerausgaben von Peisistratos an (ebda, S. 191 f. und S. 198 ff.).

    Google Scholar 

  26. Johannes Hoffmeister: Kaspar von Barths Leben, Werke und sein Deutscher Phönix, Heidelberg 1931, S. 2.

    Google Scholar 

  27. Erschienen in Frankfurt. Zum Terminus ›Adversaria‹ siehe bei J. Hoffmeister, a. a. O., S. 29.

    Google Scholar 

  28. Vgl. auch seine (bei J. Hoffmeister abgedruckte) Dichtung Teutscher Phoenix, S. 39 f.

    Google Scholar 

  29. CASP. BARTHI ADVERSARIORVM COMMENTARIORVM LIBRI LX, Frankfurt 1624, Sp. 2230 f. (LIB. XLVII, CAPUT XXII).

    Google Scholar 

  30. Ebda, Sp. 2231: »Et haec Virgiliana imitatio adeo mihi omni comparationi Homerum eximere videtur, ut illum ipsum Scaligerum uno perpetuo errore totos suos illos divinos de Poetica Commentarios attaminasse saepius dixerim, dum Virgilium Homero opponere, aut etiam praeferre molitur«.

    Google Scholar 

  31. Ebda: »De Homero memini & nos alibi nonihil (!) aliter scripsisse; illud tamen dubitabile non est, universam Poesim nihil umquam illi comparabile habuisse«.

    Google Scholar 

  32. Ebda: »… perspiciens videlicet quicquid post Homerum inveniri in Poeta posset, jam non publicum, sed ab eodem occupatum esse adeoque sapienter conditum & velut seclusum a communi mortalitatis usu, ut non nisi summo artificio inde peti quippiam possit«.

    Google Scholar 

  33. INDEX VOCABVLORVM IN HOMERI NON TANTVM ILIADE ATQVE ODYSSEA Sed caeteris etiam quotquot extant poematis … Studio M. WOLFGANGI SEBERI SVLANI EDITVS, Heidelberg 1604. Für ein solches Werk selbstverständlich das Homerlob: »Tanta fuit omnibus seculis Homeri judicata dignitas, ut, cum multi laudes eius celebrare ausi fuerint, plerique tamen plene illas se assecutos negare haud erubuerint« (p. *2r).

    Google Scholar 

  34. Coeci Homeri CVRATIO VARIAM, VTILEM, ET IVCVNDAM PHILOlogiam continens: VNA Cum breuibus & necessarijs notis: FACTA a M. ANDREA VVILKIO, Leipzig 1605.

    Google Scholar 

  35. Ebda, S. 87: »… removero, falsam illorum opinionem, et sententiam, qui veram ponunt; veram horum, qui vera sublata, fictitiam reponunt Poetae COECITATEM«. — S. 121 ff. folgen zahlreiche »NOTAE« zu allen drei fingierten Reden.

    Google Scholar 

  36. Z. B. ebda, p. B 1v: »Salue VVILKIADE, dator assertorque salutis / Maeoniae …« Der Autor des Gedichtes, aus dem diese Zeilen stammen, heißt Johann Weitz.

    Google Scholar 

  37. SPECULI VIRTVTVM HOMERICARUM CODICILLUS PRIMUS. Das ist: Weltlichs Tugendspiegeleins erstes Buch. Auß den zwölff ersten Büchern Odysseae, des fürtreffentlichen Griechischen Tichters HOMERI. In kurtze Regeln / und Exempel gefasset und gestellet / Durch M. JOHANNEM SCHARLAchium, Magdeburg 1617 (Als »Tugend Spiegel« wird die Bibel in der Vorrede p. A 7v bezeichnet).

    Google Scholar 

  38. Ebda, p. A 8r (Vorrede).

    Google Scholar 

  39. Ebda, p. B 1v.

    Google Scholar 

  40. Ebda, p. B 4r.

    Google Scholar 

  41. Erich Auerbach: Mimesis, 4Bern/München 1967, S. 14f.; siehe v. a. die Skizzierung der beiden ›Stilarten‹ (ebda, S. 26). Zwei Einwände gegen Auerbachs Deutung des homerischen Wirklichkeitsbegriffes: zumindest Telemach ist ein Mensch, der am Ende nicht in der gleichen entwicklungsgeschichtlichen Lage verharrt wie am Anfang (ebda, S. 14), und außerdem ist auch Odysseus während der Telemachie in einem »rein örtlichen Hintergrund« (S. 15) und dennoch ständig ›anwesend‹.

    Google Scholar 

  42. Erstes Buch, 52. Regel: »Wenn Regenten vnd Haußväter / Waisen Raht schaffen / die Weichbilder vnd Vnterthanen gehorsamen: So gibts Frewde vnnd Friede im Hause vnd in der Stadt«.

    Google Scholar 

  43. Fünftes Buch. 22. Regel.

    Google Scholar 

  44. Zwölftes Buch, 13. und 22. Regel (jeweils erstmals).

    Google Scholar 

  45. Zwölftes Buch, 10. Regel. Vgl. v. a. auch die Auslegung des Feigenbaums (ebda, 77. Regel).

    Google Scholar 

  46. Siehe den Index dieses in Frankfurt erschienenen Werkes. Vgl. dazu den Satz des Altdorfer Lehrers Christoph Colerus aus einer 1621 datierten Schrift: »Crediderim non minus turpe fore homini Politico Homerum non legisse, quam fuit illi paedagogo, non habuisse, cui propterea colaphum impegit Alcibiades« (in Jakob Duports HOMERI Poetarum omnium seculorum facile Principis GNOMOLOGIA, Cambridge 1660, innerhalb des alphabetisch angeordneten Abschnitts »ELOGIA seu TESTIMONIA DE HOMERO«).

    Google Scholar 

  47. Selectorum SYMBOLORVM HEROICORVM CENTVRIA GEMINA …, Frankfurt 1619, etwa S. 17 f., 45 f., 197 f., 227, 253 und 353 f.

    Google Scholar 

  48. In München erschienen.

    Google Scholar 

  49. Aegidius Albertinus: Hiren Schleifer, München (1618), S. 230 f. Die Pictura bezieht sich auf Emblem Nr. IX aus Andreas Alciatis »Emblematum libellus« (Nachdruck der von Wolfgang Hunger übersetzten Ausgabe Paris 1542), Darmstadt 1967, S. 34.

    Google Scholar 

  50. Aegidius Albertinus, a. a. O., S. 351.

    Google Scholar 

  51. Ebda, S. 353.

    Google Scholar 

  52. Ebda, S. 361.

    Google Scholar 

  53. Ebda, S. 419.

    Google Scholar 

  54. Ebda.

    Google Scholar 

  55. Schönes Blumenfeldt, (Lignitz) 1601, p. 83v f.

    Google Scholar 

  56. Max Koch, Hrsg. des Neudrucks Halle 1899, sieht sie belegt »durch die Herausgabe des ›Commentarium‹« (S. XLIII).

    Google Scholar 

  57. Schönes Blumenfeldt, a. a. O., p. 81v.

    Google Scholar 

  58. Ebda, p. 71r.

    Google Scholar 

  59. Ebda, p. 25v.

    Google Scholar 

  60. Ebdaip. 8v.

    Google Scholar 

  61. Ebda, p. 28v.

    Google Scholar 

  62. Georg Rudolf Weckherlins Gedichte, hg. von Hermann Fischer, Stuttgart 1894 ff., Bd. I, S. 109 und S. 151.

    Google Scholar 

  63. Jedoch auf Nestor und nicht auf Odysseus bezogen.

    Google Scholar 

  64. Georg Rudolf Weckherlins Gedichte, a. a. O., Bd. I, S. 233 f., und (ohne diese persönliche Wendung) ebda, S. 134. — Auch Christian Hofmann von Hofmannswaldau lobt Ronsard, aber mit Einschränkungen: Er hat »meiner Meynung nach / dem Griechischen und Lateinischen Poeten / besonders dem Homero und Pindaro … fast gar zu knechtisch angehangen / und in vielen Fällen den natürlichen Verstand / und der Sprache zu viel gethan« (Deutsche Übersetzungen und Gedichte, Breslau 1710, Vorrede, unpaginiert).

    Google Scholar 

  65. Georg Rudolf Weckherlins Gedichte, a. a. O., S. 134 (nach Du Bellay).

    Google Scholar 

  66. Newald, S. 43.

    Google Scholar 

  67. Georg Rudolf Weckherlins Gedichte, a. a. O., S. 279 ff. Schon Herder hat eine Vorlage des Engländers Samuel Daniel nachgewiesen; Ronsards Chant des Sereines besitzt lediglich eine entfernte Ähnlichkeit (vgl. die Anmerkungen des Hrsg. zu diesem Text).

    Google Scholar 

  68. Z. B. ebda, S. 229.

    Google Scholar 

  69. Ebda, S. 255 f.

    Google Scholar 

  70. Ebda, S. 281 f. — Eine Umwandlung der Verderben bringenden Sirenen in eine christliche Deutung siehe z. B. auch bei Friedrich von Spee, TRVTZNACHTIGAL, Oder Geistlichs=Poetisch LVSTVVALDLEIN, Köln 1949, S. 163 (ihre beispiellose Sangeskunst wenden die Sirenen nicht zur Verführung der Menschen an, sondern zur lobenden Verkündung Gottes).

    Google Scholar 

  71. Georg Rudolf Weckherlins Gedichte, a. a. O., S. 224: »Er ist ja so geschwind und weiß, Daß ihm an kriegslist, raht, sorg, fleiß Und kundschafft muß Ulisses weichen: Indem Scharmützel, stürm und Schlacht Ist ihm an dapferkeit und macht Achilles auch nicht zuvergleichen«. — Siehe außerdem noch ebda, S. 216 und 246 (Homers Lob des Weines).

    Google Scholar 

  72. PRAECEPTIONUM POETICAE COMPENDIUM …, Marburg 1632, S. 42 (und in der alphabetischen Reihenfolge).

    Google Scholar 

  73. FLORILEGIUM POLITICUM. Politischer Blumengarten …, Frankfurt 1638, S. 274.

    Google Scholar 

  74. Ebda, S. 384.

    Google Scholar 

  75. Ebda, S. 884; vgl. noch ebda, S. 344 und S. 798.

    Google Scholar 

  76. Vgl. jedoch Andreas Tschernings schon 1659 in Lübeck erschienenes Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbrauche in der deutschen Schreib= und Sprach=Kunst / insonderheit der edlen Poeterey, dem eine deutsche »Schatzkammer« mit poetischen Beispielen angehängt ist (auch mit Anspielungen auf Homer, der v. a. von Opitz erwähnt wird: S. 230, 233, 287, 296 und 326 f.). H. H. Borcherdt spricht davon, daß bei Tscherning »ein direktes Verhältnis zur Antike selbstverständlich« sei (Andreas Tscherning. Ein Beitrag zur Literatur- und Kultur-Geschichte des 17. Jh., München/Leipzig 1912, S. 95). Einige Belege, die für eine Homerkenntnis sprechen könnten: In der Dedikation zu seiner Lyriksammlung Deutscher Getichte Früling (Rostock 1642) nennt er Homer den »König aller Poeten«, der »bey den Alten … ein Vorbild« von solchem Ausmaß war, daß jeder griechische Literat »überall seinem Vater (Homer) ähnlich bleibet«; außerdem einige Anspielungen in Gedichten: Ebda, S. 62, in, 151, 186, 212, 217 f., 248, 362 und — als Einschränkung des Homerlobes — S. 282: »Was wunder daß vielleicht der blind’ Homerus leugt? Weil er mit Ohren nur / nicht mit den Augen zeugt«.

    Google Scholar 

  77. Deutsches AERARIUM POETICUM Oder Poetische Schatzkammer, Jena 1662, S. 514.

    Google Scholar 

  78. Vgl. ebda, S. 512f. Siehe auch über Achill (S. 523) und Odysseus, den »Kern der Helden« (S. 526; über Penelope S. 527).

    Google Scholar 

  79. MELLEFICIUM ORATORIUM …, Leipzig 1662, S. 617 (nach einem Quintilian-Zitat).

    Google Scholar 

  80. Vgl. dazu ebda die PRAEFATIO Meyfarts.

    Google Scholar 

  81. Jüngst=Erbauter Hoch=Teutscher Parnasz …, Jena 1663, S. 329.

    Google Scholar 

  82. Ebda, S. 603 f.; vgl. auch S. 51, 151, 501, 738, 745 f. und 759 f.

    Google Scholar 

  83. AERARIUM POETICUM …, Frankfurt 1677, S. 1215f.; siehe noch u. a. S. 1224, 1298 und 1326. — Anzuführen wäre auch noch Jakob Sorgers Homerus enucleatus, sive Phraseologia Homerica, in qua optimae quaeque phrases per omnia homeri opera dispersae ordine alphabetico colliguntur, ita ut instar locorum communium esse possint (angegeben von Paul Böckmann, Formgeschichte der deutschen Dichtung, Bd. 1, 3Hamburg 1967, S. 347).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Georg Finsler, a. a. O., S. 388.

    Google Scholar 

  85. Opitz selbst will sich in seinem Gedicht ZLATNA von den gesellschaftlichen Verpflichtungen zurückziehen und nur noch als Philologe leben; in dem Katalog bedeutender Autoren findet sich natürlich auch »Homerus vnser Printz« (Weltliche Poemata 1644. 1. Teil hg. von Erich Trunz, Tübingen 1967, S. 216).

    Google Scholar 

  86. Martin Opitz: Gesammelte Werke. Kritische Ausgabe hg. von George Schulz-Behrend, Bd. I, Stuttgart 1968, S. 57, Anm. 7.

    Google Scholar 

  87. Ebda, S. 64; S. 72 und 73.

    Google Scholar 

  88. Vgl. dazu Karl Borinski, a. a. O., Bd. II, S. 12. Siehe auch den Opitz-Kommentator Hanmann, der Scaliger als autoritäre Kapazität anerkennt und dies — wahrscheinlich, ohne sich der Problematik seiner Argumentation bewußt zu werden — mit einem Homerlob zu bekräftigen versucht: denn wie Fragen des Stils zu lösen sind, »achte ich zu gedencken allhier so vnnötig zu seyn / als nach dem Homer Iiiaden zu schreiben: Weil solches Scaliger im Lateinischen sehr weitleufftig ausgeführet« (in: Marian Szyrocki, Hrsg.: Poetik des Barock. Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft, Deutsche Literatur, Bd. 23, Hamburg 1968, S. 256).

    Google Scholar 

  89. Buch von der Deutschen Poeterey (1624). Nach der Edition von Wilhelm Braune neu hg. von Richard Alewyn, Tübingen 1963, S. 10.

    Google Scholar 

  90. Ebda.

    Google Scholar 

  91. Ebda, S. 7. Noch Christian Hofmann von Hofmannswaldau versteht unter den »ersten GOttes=Lehrer(n) bey den Griechen« Homer und andere (sagenhafte) Poeten (Deutsche Übersetzungen und Gedichte, Breslau 1710, Vorrede, unpag.).

    Google Scholar 

  92. Ebda, S. 8.

    Google Scholar 

  93. Ebda, S. 9 (Opitz beruft sich auf Casaubon; vgl. aber schon Aristoteles᾽ Poetik, 9. Kap.).

    Google Scholar 

  94. Ebda, S. 11; »warhafftig« sind Homers Epitheta nach Strabon-Opitz (ebda, S. 30).

    Google Scholar 

  95. Ebda, S. 11.

    Google Scholar 

  96. Selbst Buchners ›Konzepte‹ von 1638 nicht, die erst 1665 hg. worden sind (siehe weiter unten).

    Google Scholar 

  97. Paul Flemings deutsche Gedichte. Hg. von J. M. Lappenberg, Stuttgart 1865, S. 458. Daß die Nachricht von Opitz’ Tod im Juni 1638 eine Falschmeldung war (Marian Szyrocki: Martin Opitz, Berlin 1956, S. 130), ändert nichts an der Aussage. Während bei dieser barocken Aufreihung Homer lediglich unter anderen vorbildlichen Mustern erwähnt wird, weist Friedrich Logau in epigrammatischer Zuspitzung nur auf das eine überragende, das lateinische Ideal hin: »Vom Opitio. Im Latein sind viel Poeten, immer aber ein Virgil; Deutsche haben einen Opitz, Tichter sonsten eben viel« (Sämmtliche Sinngedichte, hg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872, S. 428). Doch finden sich bei Logau auch einige homerische Anspielungen, z. B. S. 87, 156, 280, 282, 544 und 550. V. a. die Pointierung der homerischen Wendung ἕϱϰος ὀδόντων (z. B. Il. IV 350): »Die Zunge wohnt mit Fleiß im weißen Bein-Gehäge; Dann diß ist ihre Gräntz, in der sie sich bewege; Wächst aber wo die Zung und steiget über Zaun, Derselbten traue du! ich wil ihr nimmer traun« (ebda, S. 157).

    Google Scholar 

  98. Walter Dietze: Quirinus Kuhlmann. Ketzer und Poet, Berlin 1963, S. 26 (dort ist auch das Gedicht abgedruckt).

    Google Scholar 

  99. Ebda, S. 23; siehe auch S. 41.

    Google Scholar 

  100. Paul Flemings deutsche Gedichte, a. a. O., S. 464 f. Vgl. sogar noch die Tassoübertragung aus dem Jahr 1744 von Johann Friedrich Kopp, der in der Vorrede besonders auf Homer eingeht und in dem Werk Tassos »die schönsten Charactere der Homerischen und Virgilianischen Helden« wiederentdeckt. Auf dem Titelkupfer ehren dieselben antiken Autoren den italienischen Dichter; Homer wird als blinder Mann gezeichnet, sein Haupt ist umkränzt, eine Lyra liegt neben seinen beiden Epen. Die Subscriptio lautet: »Zween Meister sah Torqvat als seine Lehrer an Und hat es ihnen gleich, wo nicht zuvor, gethan. So glücklich ihm Homer und Maro vorgesungen, So glücklich ist auch Ihm sein Heldenlied gelungen«.

    Google Scholar 

  101. Paul Flemings deutsche Gedichte, a. a. O., S. 30 f.

    Google Scholar 

  102. Simon Dach: Gedichte. Hg. von Walther Ziesemer, Halle 1936 ff., Bd. II, S. 334 f. — Die »innige Vertrautheit des jungen Poeten (gemeint ist Johannes Scheffler) mit Homer« (H. L. Held in der Einleitung zu seiner dreibändigen Ausgabe des Angelus Silesius, 3München 1949 ff., Bd. I, S. 18) wird angedeutet in einem frühen Gedicht von 1641, das er seinem Rektor Elias Major vom Breslauer Elisabethgymnasium widmet: Παιδεύει με ϰλυτοῦ τòν ϰαλλοπισμόν ῾Oμήϱου (ebda, S. 215; das Gedicht ist jedoch nicht in Hexametern abgefaßt, sondern in Distichen). — Martin Bircher vermutet, daß auch der unschöpferische, mehr reproduzierende Johann Wilhelm von Stubenberg mehrere Autoren, darunter Homer, »wohl größtenteils in den Originaltexten kannte« (Berlin 1968, S. 220).

    Google Scholar 

  103. Simon Dach: Gedichte, a. a. O., Bd. II, S. 92.

    Google Scholar 

  104. Ebda, Bd. IV, S. 105.

    Google Scholar 

  105. Ebda, Bd. I, S. 130. Ebenso, Bd. IV, S. 346: »Homerus, weis ich, bin ich nicht, Doch Phöbus wil mir günstig niesen Vnd saget mir daß mein Geticht Nicht sey vom Helicon verwiesen Vnd werde nicht mit mir vergehn«.

    Google Scholar 

  106. Ebda, Bd. IV, S. 236.

    Google Scholar 

  107. Ebda, Bd. II, S. 253.

    Google Scholar 

  108. Ebda, Bd. II, S. 323.

    Google Scholar 

  109. Anleitung zur deutschen Poeterey / Poet. Hg. von Marian Szyrocki, Tübingen 1966, S. 14 * (eine Passage aus der unrechtmäßigen Ausgabe des Weg-Weiser von 1663). Buchner wird von Gotthilf Treuer gepriesen als »Der Pindar und Homer / Virgil und Cicero / der Ruhm der Teutschen Erden« (Deutscher Dädalus / Oder Poetisches LEXICON, Berlin 1675, S. 239). Vgl. ebda u. a. S. 61, 819 und 956.

    Google Scholar 

  110. Anleitung …, a. a. O., S. 14 *.

    Google Scholar 

  111. Eine solche Annahme muß nicht ohne weiteres auf einem echt historischen Bewußtsein beruhen!

    Google Scholar 

  112. Anleitung …, S. 5 * (Nachwort Marian Szyrockis). Dieses Zitat steht zwar in einem anderen Zusammenhang, dürfte aber auch für dieses Teilproblem Gültigkeit haben.

    Google Scholar 

  113. Ebda, S. (20).

    Google Scholar 

  114. Ebda, S. (21) f.

    Google Scholar 

  115. Ebda, S. (22).

    Google Scholar 

  116. Johann Peter Titzens Zwey Bücher Von der Kunst Hochdeutsche Verse und Lieder zu machen, Danzig 1642, p. A 3v.

    Google Scholar 

  117. Diese meint Titz mit der Formulierung: »die sachen so, wie sie in der Warheit beschaffen sind« (ebda, p. A 4v).

    Google Scholar 

  118. Ebda: »nur ertichtet …, als ob es warhafftig also were«.

    Google Scholar 

  119. Ebda.

    Google Scholar 

  120. Ebda, p. A 4r. Musik und Dichtung sind nicht trennbar; denn die Musiker werden genannt nach »den Musen / die für Göttinnen vnd Fürsteherinnen der Weißheit / der Poeterey vnd Singekunst / gehalten worden« (ebda, p. A 5v).

    Google Scholar 

  121. Ebda, p. A 5v.

    Google Scholar 

  122. Ebda, p. A 6r.

    Google Scholar 

  123. Ebda, p. A 5v.

    Google Scholar 

  124. Ebda, p. P 6r. Vgl. dazu auch G. Ph. Harsdörffer, für den poetische Imitation »ein rühmlicher Diebstal« ist und der Vergils Homer-›Benutzung‹ erwähnt (Poetischer Trichter. Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1648 ff., Darmstadt 1969, 1. Teil, S. 102; ebenso 3. Teil, S. 42).

    Google Scholar 

  125. Zwey Bücher, a. a. O., p. R 2r.

    Google Scholar 

  126. JUSTI-GEORGII SCHOTTELII Einbeccensis, Teutsche Sprachkunst, Braunschweig 1641, S. 146.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Karl Jaspers: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte (Fischer-Bücherei 91), Frankfurt/Hamburg 1955, S. 71 f.

    Google Scholar 

  128. Teutsche Sprachkunst, a. a. O., S. 68.

    Google Scholar 

  129. Fruchtbringender Lustgarte. Hg. von Marianne Burkhard. Mit einem Nachwort von Max Wehrli (Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Wolfenbüttel 1647), München 1967, S. 210.

    Google Scholar 

  130. Vgl. auch ebda, S. 214.

    Google Scholar 

  131. Ebda, S. 216.

    Google Scholar 

  132. Hg. von Wolfgang Hecht, 2 Bde, Tübingen 1967.

    Google Scholar 

  133. Ebda, S. 107.

    Google Scholar 

  134. Ebda, S. 107 f.

    Google Scholar 

  135. Ebda, S. 108.

    Google Scholar 

  136. Ebda, S. 1012.

    Google Scholar 

  137. Ebda, S. 1027.

    Google Scholar 

  138. Ebda.

    Google Scholar 

  139. Redeoratorien und Lobrede der Teutschen Poeterey. Hg. von Conrad Wiedemann, Tübingen 1965, S. 12 * (Nachwort des Hrsg.).

    Google Scholar 

  140. Ebda, S. (386).

    Google Scholar 

  141. Ebda, S. (404).

    Google Scholar 

  142. Ebda, S. (386).

    Google Scholar 

  143. Ebda, S. 15 * (Nachwort des Hrsg.).

    Google Scholar 

  144. Ebda, S. (377): Bild; S. (384): Erklärung.

    Google Scholar 

  145. Vgl. dazu auch: G. Ph. Harsdörffer, Frauenzimmer Gesprächspiele. Hg. von Irmgard Böttcher, Tübingen 1968 ff., Bd. I, S. 13 ff. Siehe auch S. 182 f. in Harsdörffers SPECIMEN PHILOLOGIAE GERMANIAE, Nürnberg 1646. Quelle dieser Vorstellung: Ennius, Annalium Lib. I (Ennianae Poesis Reliquiae iteris curis recensuit Johannes Vahlen, Leipzig 1903, S. 3 f., v. a. Anm. zu XI auf S. 4).

    Google Scholar 

  146. In anderem Zusammenhang erfährt dieses Sinnbild des Pfaus eine negative Ausdeutung: vgl. Frauenzimmer Gesprächspiele, a. a. O., Bd. VII, S. 109. — Harsdörffer, der in seinen »Frauenzimmer Gesprächspielen« öfters Homer erwähnt, kann hier übergangen werden; fast alle seine Aussagen lassen sich als emblematische ›Subscriptiones‹ erkennen, die von verschiedenen Vorbildern, u. a. von Saavedra, abhängig sind. Einige Topoi unter dem Stichwort »Poët / Poëterey« (Poetischer Trichter, a. a. O., Bd. III, S. 377 f.) spielen auf Homer an. Bemerkenswert die Unterscheidung zwischen geschichtlicher Wahrheit und poetischer Wahrheit: »Achilles ist gantz ein ander Held in Homero, und wider ein andrer in dictis Cretensium« (Vorrede zu Stubenbergs Eromena-Übersetzung von 1650, abgedruckt in: Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jh., hg. von Dieter Kimpel und Conrad Wiedemann, Tübingen 1970, Bd. I, S. 8). Ansonsten bevorzugt Harsdörffer jedoch eher Vergil (siehe dazu Anm. 124).

    Google Scholar 

  147. BAPTISTAE ARMATI, VATIS THALOSI. Rettung der Edlen Teütschen Hauptsprache, Hamburg 1642.

    Google Scholar 

  148. So etwa in: Die Aller Edelste Belustigung Kuns= und Tugendliebender Gemüther …, Frankfurt 1666, S. 228.

    Google Scholar 

  149. Die Aller edelste Zeit=Verkürtzung Der Gantzen Welt …, Frankfurt 1668, S. 127. Nur Sprichwortcharakter hat ein Satz wie dieser: Nach Schottel noch etwas über Dichtkunst zu sagen, heiße »nach dem Homerus eine Ilias zu schreiben« (Die Aller Edelste Belustigung, a. a. O., p. B 12v).

    Google Scholar 

  150. Das Friedewünschende Teutschland In einem Schauspiele öffentlich vor gestellet und beschrieben Durch JOHAN RISTEN, o. O. 1648, S. 45 f.

    Google Scholar 

  151. Siehe: JOHANN: RISTEN. P. H. Kriegs und Friedens Spiegel, Hamburg 1640, Vers 215 ff. und 491 f. und dazu die Erklärungen, v. a. zu Vers 216.

    Google Scholar 

  152. JOHANNIS RISTII HOLSATI Poetischer Lust=Garte, Hamburg 1638, S. 164.

    Google Scholar 

  153. Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Hg. von Marian Szyrocki und Hugh Powell, Bd. 2, Tübingen 1964, S. 165 (Gemeint sein kann mit diesem Epigramm das Grauen des gesamten Krieges, vielleicht auch ganz konkret der Brand von Freystadt).

    Google Scholar 

  154. JOHANNIS RISTII MUSA TEUTONICA, Hamburg 1634 (Einleitungsgedicht).

    Google Scholar 

  155. Ebda: »An den Neid / Daß der Poeten Lob ewig bleibe«.

    Google Scholar 

  156. Johann Risten Poetischer Schauplatz, Hamburg 1646, S. 153.

    Google Scholar 

  157. Sämtliche Werke. Unter Mitwirkung von Helga Mannack hg. von Eberhard Mannack, Berlin 1967 ff., Bd. I, S. 32. Ob Rist tatsächlich der Verfasser dieses Werkes ist (ebda, S. 283 f.), erscheint in unserem Zusammenhang kaum wesentlich.

    Google Scholar 

  158. Darin auch mittelalterliche Texte: gotisches Vaterunser, Otfrid-Stellen, Gedichte Dietmars von Aist und Heinrichs von Morungen.

    Google Scholar 

  159. Der Teutschen Sprach Ehren=Krantz, Straßburg 1644, S. 147.

    Google Scholar 

  160. Ebda, S. 289.

    Google Scholar 

  161. Ebda, im Register zu S. 292.

    Google Scholar 

  162. SPECILLVM Chrestomathiae Graecae JOH. CVNRADI DIETERICI, Marburg 1649, S. 63.

    Google Scholar 

  163. Kurtze und richtige Anleitung, Rinteln 1650, S. 20, 125.

    Google Scholar 

  164. In der ›Dedicatio‹ zum TYROCINIUM POESEOS TEVTONICAE, Braunschweig 1656.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Joachim Dyck: Ticht-Kunst, Bad Homburg/Berlin/Zürich 1966, S. 127: »Der gelehrte Dichter des 17. Jh. braucht Homer nicht gelesen zu haben, um zu wissen, daß er in ihm ein Idealbild seines Standes vor sich hat. Der Blick in die Schatzkammer tradierter Argumente genügt, um Homer als Ahnherrn gebildeten Dichtertums auszuweisen. Mühelos kann das Zeitideal in ihn zurückprojiziert werden«.

    Google Scholar 

  166. Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Hg. von Marian Szyrocki und Hugh Powell, Bd. 3, Tübingen 1964, S. 183. — Außer einigen mythologischen Anspielungen erwähnt Gryphius zweimal die »Belägerung von Troja« in den Lustspielen Herr Peter Squentz und HORRIBILICRIBRIFAX (ebda, Bd. 7, Tübingen 1969, S. 14 und S. 109), einmal als Prahlerei mit theatralischen Fähigkeiten, zum anderen als Prahlerei mit der körperlichen Kraft. Der Übersetzung der FELICITAS des Nicolaus Causinus fügt Gryphius einige Anmerkungen bei; als Quelle für ein Beispiel im »Reyen der Streitenden Kirche« gibt er Homer an: »Ich wil nicht Rhesus schnelle Wagen hoffen! Gott ruffe nur! so steht der Himmel offen« (Ebda, Bd. 6, Tübingen 1966, S. 26 und 67). Vgl. dazu das Original: »Non peto Rhesi celeres quadrigas, Tu iube tantum Sator alme mundi« (TRAGOEDIAE SACRAE AVTHORE P. NICOLAO CAVSSINO, Paris 1620, S. 188). Trotz der Negation fällt eine leichte Verschiebung zu einem mehr stoisch ausgerichteten Christentum bei Gryphius auf: Statt »Non peto« heißt es in der Übersetzung »Ich wil nicht … hoffen«!

    Google Scholar 

  167. Heidnische Poeterey, Tübingen 1647, S. 9 (im Original p. 21: »Homeri simii«). Georg Pasor lebte (nach Zedier) von 1570 bis 1637.

    Google Scholar 

  168. Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München 1957; 57. Ode: Weltskribenten und Poeten, S. 163 f.

    Google Scholar 

  169. NUTZ= und SCHUTZSCHRIFT Vor Das merkwürdige Alterthum …, Oldenburg 1657, S. 14; unter der ›verborgenen Art‹ wird auch die emblematische Verschlüsselung verstanden (ebda, S. 8 f.).

    Google Scholar 

  170. Ebda, S. 13.

    Google Scholar 

  171. Ebda, S. 29 f.

    Google Scholar 

  172. Vgl. ebda, S. 37 f., besonders aber S. 166 f. in Winckelmanns Werk AMMERGAUISCHE FRÜLINGSLUST, Oldenburg 1656.

    Google Scholar 

  173. Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch und Continuatio des abentheurlicben Simplicissimi. Hg. von Rolf Tarot, Tübingen 1967, S. 507.

    Google Scholar 

  174. Simplicianischer Zweyköpffiger Ratio Status. Hg. von Rolf Tarot, Tübingen 1968, S. 10: »ob er gleich 100000 fältig / so bestehet er doch principaliter nur in zweyerley Gestalt«. Die Kontraste ›gut‹ und ›böse‹ werden mit den beiden augustinischen Staatsformen — ›Civitas Dei‹ und ›Civitas terrena‹ — konfrontiert. Demnach ergeben sich auch für den ›Guten‹ eine Fülle von Existenzmöglichkeiten; jede einzelne bietet nur eine Teillösung, die ihre gegenteilige Ergänzung fordert: im Menschen ist daher notwendig seine ständige Verwandlungsfähigkeit angelegt, nicht wegen des Anpassungsvermögens, sondern wegen des Schicksals des Probierenmüssens; nur so vermag er sich einer Totalperspektive anzunähern. Statt einer Entwicklung ein ständiges Experimentieren: das ist die typische Verhaltensweise des Simplicissimus, wie schließlich sogar die gesamte Welt für Gott ein — »Probierstein« ist (Simplicissimus Teutsch, a. a. O., S. 423).

    Google Scholar 

  175. Satyrischer Pilgram. Hg. von Wolfgang Bender, Tübingen 1970, S. 90.

    Google Scholar 

  176. Ebda.

    Google Scholar 

  177. Ebda, S. 91. Siehe auch: Simplicissimus Teutsch, a. a. O., S. 521; Das wunderbarliche Vogelnest, hg. von Rolf Tarot, Tübingen 1970, S. 145.

    Google Scholar 

  178. Satyrischer Pilgram, a. a. O., S. 92.

    Google Scholar 

  179. Ebda, S. 93. Vgl. ebda, S. 128 f.: »Und wann ich eben die Warheit bekennen müste / oder solte / so wiste ich nicht eigentlich zu sagen / ob die jenige so gar Unrecht haben / so die Philosophiam nur für Fabelwerck gehalten / sintemalen bewust / daß die erste / so damit umgangen / meistentheils Poeten gewesen / als Prometheus, Linus, Orpheus, Musaeus und Homerus« und daß die späteren »meistentheils aus dem Homero genommen« (im »Gegensatz« des Diskurses über die Philosophie). Siehe auch die Mars-Venus-Episode und andere Laster der antiken Götter, weswegen Hesiod und Homer verdientermaßen »in das höllisch Hauß« geschickt werden müßten (Simplicissimus Teutsch, a. a. O., S. 217 f.).

    Google Scholar 

  180. Satyrischer Pilgram, a. a. O., S. 94; ebda, S. 8 ff. und S. 66. Außerdem: Simplicissimus Teutsch, a. a. O., S. 217, und Wunderbarliche s Vogelnest, a. a. O., S. 100.

    Google Scholar 

  181. Satyrischer Pilgram, a. a. O., S. 95. Vgl. dagegen die Warnbilder: »Da läst Hanibal seine Ehr in den Deliciis Campaniae …; Die Heroes liegen gleichsam in Banden der Liebe gefangen / gleich wie … Paris bey der Helena …, Achilles bey der Briseide …« (ebda, S. 108 — bezeichnenderweise im »Gegensatz« des Diskurses über die Liebe).

    Google Scholar 

  182. Ebda, S. 155 f. Außerdem ebda, S. 68 (Homer verleiht dem Agamemnon die Schönheit als äußeren Ausdruck seiner königlichen Macht); Wunderbarliches Vogelnest, a. a. O., S. 286 und S. 289.

    Google Scholar 

  183. Satyrischer Pilgram, a. a. O., S. 132.

    Google Scholar 

  184. Simplicissimus Teutsch, a. a. O., S. 168.

    Google Scholar 

  185. Ebda, S. 188.

    Google Scholar 

  186. Das wunderbarliche Vogelnest, a. a. O., S. 147.

    Google Scholar 

  187. Simplicissimus Teutsch, a. a. O., S. 255.

    Google Scholar 

  188. Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courasche. Hg. von Wolfgang Bender, Tübingen 1967, S. 129. Weitere Belege: Simplicissimus Teutsch, a. a. O., S. 79, 82, 113, 577; Das wunderbarliche Vogelnest, a. a. O., S. 276.

    Google Scholar 

  189. Satyrischer Pilgram, a. a. O., S. 11.

    Google Scholar 

  190. Das wunderbarliche Vogelnest, a. a. O., S. 149: »Verständige Leut / denen es gedeyet / werden den Kern schon zu finden / und ihnen zu Nutz zu machen wissen; Man weiß wol / wie ungern die Patienten die bittere / ob gleich heylsame Pillulen verschlucken / dahingegen aber die übergüldte oder verzuckerte leicht zu sich nehmen«. — Vgl. zu all diesen Beispielen die mehr gekünstelten Homeranspielungen Johann Beers in seinem Werk Printz Adimantus und der Königlichen Princeßin Ormizella Liebes-Geschicht (hg. von Hans Pörnbacher, Stuttgart 1967, S. 23, 26, 42 f., 51, 56 f.).

    Google Scholar 

  191. Hoch=Deutscber Helikon, 4Jena 1656, S. 142.

    Google Scholar 

  192. Ebda, S. 143 f.

    Google Scholar 

  193. Hochdeutsche Helikonische Hechel I oder des Rosenmohndes zweite Woche, Hamburg 1668, S. 8.

    Google Scholar 

  194. Ebda.

    Google Scholar 

  195. Ebda, S. 119.

    Google Scholar 

  196. Der erdichteten Heidnischen Gottheiten / wie auch Als= und Halb=Gottheiten Herkunft und Begäbnisse, Nürnberg 1688, p.) (3r.

    Google Scholar 

  197. Ebda, S. 651.

    Google Scholar 

  198. Vgl. dagegen etwa Daniel Fabers Pamphlet Die Höllische Zauberin CIRCE, Magdeburg/Leipzig 1699, v. a. S. 39.

    Google Scholar 

  199. Der erdichteten Heidnischen Gottheiten / wie auch Als= und Halb=Gottheiten Herkunft und Begäbnisse, a. a. O., S. 349 und S. 705 f.

    Google Scholar 

  200. Ebda, S. 104.

    Google Scholar 

  201. Reime dich / oder ich fresse dich, Northausen 1673, S. 20 f.

    Google Scholar 

  202. Siehe auch Joachim Rachels achte Satire Der Poet: »Jetzund wenn einer nur kan einen Reim herschwatzen: Die Leber ist vom Huhn / und nicht von einer Katzen: Da heist er ein Poet. Komm edler Palatin / Leg deinen Lorbeer=Krantz zu seinen Füssen hin. Was mag doch Griechenland Homerus Wercke loben?« In: JOACHIMI RACHELII LONDINENSIS. Zehn Neuverbesserte Teutsche Satyrische Gedichte, (Berlin 1720), S. 95 (Rachel soll die Ilias ›traktiert‹ und »einige Bücher in lateinische Verse übersetzt« haben. In: August Sach, Joachim Rachel, ein Dichter und Schulmann des 77. Jh., Schleswig 1869, S. 39). Ähnlich auch ein satirisches Gedicht Daniels von Czepko: »An einen spitzfindigen Schul Fuchs. Man sagt, daß Aleph dir und Gimmel sey bekannt, Daß du viel Grecken solst von dem Homerus wißen, Die Verse lauffen dir auff ihren eignen Füßen, Und haben beßre Wort als Lehren und Verstand«. In: Daniel von Czepko, Weltliche Dichtungen. Hg. von Werner Milch, Breslau 1932, S. 362.

    Google Scholar 

  203. Bruno Markwardt, a. a. O., S. 200. Markwardt weist mit Recht darauf hin, daß sich die Bestimmung von Sacers Standort v. a. »durch ironische Brechungen zweiten Grades« (ebda, S. 199) erschwert.

    Google Scholar 

  204. Nützliche Erinnerungen Wegen der Deutschen Poeterey, Alten Stettin 1661, S. 60. Ähnlich drückt es Johann Ludwig Prasch in seiner Schrift Gründliche Anzeige / VON Fürtrefflichkeit und Verbesserung Teutscher Poesie (Regensburg 1680) aus: Die »Teutsche Sprach=Dicht= und Reim=kunst« würde wesentlich verbessert, »Wann wir uns der behenden Griff und herrlichen Schätze besser gebrauchten / so verborgen liegen bey Homero« und anderen (S. 3).

    Google Scholar 

  205. Nützliche Erinnerungen Wegen der Deutschen Poeterey, a. a. O., S. 59.

    Google Scholar 

  206. Reime dich I oder ich fresse dich, a. a. O., S. 19 (in der Form der Parodie): »DAß man aber dir auch anmuthen wolte / daß dir es zukäme / dich ein wenig in den alten Poeten der Griechen und Lateiner umbzusehen / das ist ein falscher Wahn«.

    Google Scholar 

  207. Ebda, S. 135; die Charakterisierung dieses Hans Wurst-Poeten: ebda, S. 22 f.: »ein gebohrner Deutscher Mann / leer von andern Sprachen allen / voll von Einbildung / frey von Künsten / Wissenschaff ten / Regulen / und Gesetzen / fähig die Worte zu verstümpeln / geschickt ohne Ordnung zu sprechen / ohne Maaß zu lügen / und viel Bögen ohne Verstand zu füllen / sich erhebend in einem erkaufften / erschmeichelten / oder erbettelten Lorber=Krantze«.

    Google Scholar 

  208. Doct: Joh: Balth: SCHUPPII Schriffen, (Hanau 1663), S. 571 (RELATION aus dem PARNASSO).

    Google Scholar 

  209. Ebda, S. 540 (Von der Einbildung / Oder vorgefasten eingebildeten Meynunge der Menschen).

    Google Scholar 

  210. Ebda, S. 867 (Der Ungeschickte Redner, eine von Balthasar Kindermann übersetzte Schrift Schupps).

    Google Scholar 

  211. Ebda (das Lob des poetischen ›Historiographen‹ Homer stimmt Schupp auch in seiner Schrift SALOMO Oder Regenten=Spiegel, ebda, S. 44, an).

    Google Scholar 

  212. Ebda (siehe auch Schupps ›rhetorischen Katalog‹ der ›Oxymora‹, die allein der allgelobte »Nemo, der Niemandt«, verwirklichen kann; in: Von der Kunst reich zu werden, ebda, S. 745 f.).

    Google Scholar 

  213. Ebda.

    Google Scholar 

  214. Ebda.

    Google Scholar 

  215. Ebda, S. 849.

    Google Scholar 

  216. Ebda, S. 555 (Von der Einbildung / Oder vorgefasten eingebildeten Meynunge der Menschen).

    Google Scholar 

  217. Siehe Schupps lateinische Schrift, die Kindermann als Der Ungeschickte Redner / Mit Einwilligung seines Meisters übersetzet (vgl. Anm. 210).

    Google Scholar 

  218. Der Deutsche Poet …, Wittenberg 1664, S. 9. Vgl. dazu: VISION ES DE DON DE QVEVEDO. Das ist: Wunderliche satyrische und warhafftige Gesichte Philander von Sittewalt, (Frankfurt) 1645, S. 271 f.: »Aber die Poeten waren noch lächerlicher zuhören / dann sie wolten Gott mit gewalt vberreden Er were Jupiter … Aber es war dem Homero vnd Virgilio an statt der andern geantwortet / daß die schöne Attributa, so jhrem vermeinten Gott Jupiter zugeeignet / sie der Thorheit genugsam bezüchtigen thäten / vnd ohne Noth wäre weitter Zeugnuß anzuhören wider sie«.

    Google Scholar 

  219. Der Deutsche Poät, a. a. O., S. 18. Die Dichtung bedarf der philosophischen Inhalte, denn Kindermann meint: »wie unwahr es sey / daß die Poeterey allein in ihr selbst bestehe« (ebda).

    Google Scholar 

  220. Bruno Markwardt, a. a. O., S. 116. Den Beleg liefern seine Vorrede zu Herzog Anton Ulrichs Aramena (1669) und seine schon um 1650 bekannte, aber erst 1679 in Nürnberg gedruckte Poetik Teutsche Rede-bind= und Dicht-kunst / oder kurze Anweisung zur Teutschen Poesy / mit Geistlichen Exempeln.

    Google Scholar 

  221. Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jh., hg. von Dieter Kimpel und Conrad Wiedemann, Tübingen 1970, Bd. I, S. 11.

    Google Scholar 

  222. Ebda, S. 13.

    Google Scholar 

  223. Ebda, S. 12.

    Google Scholar 

  224. Ebda, S. 15. Außerdem: Teutsche Rede-bind= und Dicht-kunst, a. a. O., S. 185: »Ehre Gottes«.

    Google Scholar 

  225. Bezeichnenderweise trennt Birken Homers Epik noch substantiell von der neuzeitlichen Romanliteratur, obwohl er die zeitgenössischen Tendenzen einer fast vollständigen Identifizierung von Epos und Roman kennt, die v. a. zu einer stärkeren Beachtung der Odyssee führt (Teutsche Rede-bind= und Dicht-kunst, a. a. O., S. 64 f.).

    Google Scholar 

  226. Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jh., a. a. O., S. 11. In seiner Poetik ordnet er Homer »Nach Davids und seines Sohns zeiten« (Vorrede, Nr. 9) ein.

    Google Scholar 

  227. Teutsche Rede-bind= und Dicht-kunst, a. a. O., Vorrede Nr. 16 und S. 301 f.

    Google Scholar 

  228. Ebda, S. 306.

    Google Scholar 

  229. Ebda, S. 175.

    Google Scholar 

  230. In seinem »Eintritt Zur Poeterey« (in: Poetische TAFELN / Oder Gründliche Anweisung zur Teutschen Verskunst, Jena 1667, S. 2).

    Google Scholar 

  231. Ebda, S. 4 (bezogen auf den Homeriden Ion in dem gleichnamigen Dialog Piatons).

    Google Scholar 

  232. Ebda, S. 10.

    Google Scholar 

  233. Ebda, S. 13 f. Vgl. die herangezogenen Homerzitate: Od. I 152 und VIII 72 f. (ebda, S. 14).

    Google Scholar 

  234. Ebda, S. 35; siehe auch schon ebda, S. 12.

    Google Scholar 

  235. Ebda, S. 36.

    Google Scholar 

  236. Ebda, S. 36 f.

    Google Scholar 

  237. Ebda, S. 42 f. Hingewiesen sei auf ein Epigramm Logaus, der den Menschen der Gegenwart tadelt und nicht etwa die anthropomorphe Theologie Homers: »Vergötterung der Helden. Es wolln ietzund nicht mehr auß Helden Götter werden; Das macht, ihr Himmel ist hinieden auff der Erden« (Sämmtliche Sinngedichte, hg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872, S. 41). Vgl. dazu Ciceros Stellungnahme: »Fingebat haec Homerus et humana ad deos transferebat; divina mallem ad nos« (Tusc. 1, 26).

    Google Scholar 

  238. Eintritt Zur Poeterey, a. a. O., S. 50 f.

    Google Scholar 

  239. Der Neu=Sprossende Teutsche Palmbaum, Weimar 1668, S. 340; ähnlich schon von Julius Wilhelm Zincgref im Vorwort zur Ausgabe Teutsche Poemata von Opitz aus dem Jahr 1624 formuliert. Wie Opitz für die deutsche Sprache so hat Homer für die griechische Sprache den Weg gebahnt; doch »Homerus hette lang Hebreisch schreiben müssen, biß ihme in dieser Sprach die Oberstell, die er im Grichischen erworben, hette gebüren mögen« (Teutsche Poemata, hg. von Georg Witkowski, Halle 1902, S. 2).

    Google Scholar 

  240. Poetische TAFELN, a. a. O., S. 58 (Anmerkungen).

    Google Scholar 

  241. Verneuwerte und Vermehrte ACERRA PHILOLOGICA Daß ist Vierhundert außerlesene nützliche / lustige / und denckwürdige HISTORIEN UND DISCURSEN, Amsterdam 1651. Siehe W. Killy: Zur Geschichte des deutschen Lesebuches (In: Germanistik — eine deutsche Wissenschaft, edition suhrkamp 204, Frankfurt 1967, S. 45 ff.).

    Google Scholar 

  242. ACERRA PHILOLOGICA, a. a. O., S. 153, 166, 489 f.

    Google Scholar 

  243. Ebda, S. 226.

    Google Scholar 

  244. Ebda, S. 208.

    Google Scholar 

  245. Ebda, S. 226 f. und S. 209.

    Google Scholar 

  246. Ebda, S. 85.

    Google Scholar 

  247. HENRICI CHRISTIANI HENNINII ΕΛΛΗΝΙΣΜΟΣ ΟΡΘΩΙΔΟΣ. Seu Graecam Linguam non esse Pronunciandam secundum Accentus; DISSERTATIO PARADOXA, Utrecht 1684. Vgl. auch Isaac Vossius’ de ACCENTIBUS GRAECANICIS Sententia (ebda).

    Google Scholar 

  248. GERARDI IOANNIS VOSSII DE VETERVM POETARVM TEMPORIBVS LIBRI DVO, QVI SINT DE POETIS GRAECIS ET LATINIS, Amsterdam 1654, S. 8 f. — Die von Vossius erwähnte »Homerica majestas« (ebda, S. 3) hängt hauptsächlich von den Spekulationen um die sibyllinischen Orakel ab. — Zur Bestimmung der Lebenszeit Homers vgl. auch Johann Heinrich Boeclerus’ fragmentarische Universalgeschichte, die mit Homer beginnt (abgedruckt im X. Bd. des von Jakob Gronovius hg. THESAVRVS GRAECARVM ANTIQVITATVM, Leiden 1697 ff., Sp. 919 f.).

    Google Scholar 

  249. TOBIAE MAGIRI EPONYMOLOGIUM CRITICUM …, Frankfurt/Leipzig 1687, S. 450 ff. Die hier zitierte Ausgabe ist eine posthume, von Christian Wilhelm Eyben vorgenommene Erweiterung einer früheren Edition aus dem Jahr 1644.

    Google Scholar 

  250. Georg Horn: HISTORIAE PHILOSOPHICAE LIBRI SEPTEM. Abgedruckt in: HERMANNI CONRINGII De SCRIPTORIBUS XVI post Christum Natum Seculosum COMMENTARIUS, Breslau 1703, S. 30 f.

    Google Scholar 

  251. Ebda, S. 28 und S. 30. Zedler zitiert ein Werk Horns mit dem Titel: Vlysses siue Studiosum peregrinantem, Leiden 1668.

    Google Scholar 

  252. THESAVRVS GRAECARVM ANTIQVITATVM, Contextus & designatus ab JACOBO GRONOVIO, Leiden 1697 ff., vgl. Bd. I, v. a. Bd. II. Über Homer p. 18r ff.; abgebildet werden mehrere Münzen mit dem Bildnis Homers. Auch der Numismatiker Ezechiel Spanheim führt zahlreiche Bildmotive der Münzen, v. a. antiker Münzen, auf Homer zurück (DISSERT ATIONES DE PRAEST ANTIA ET USU NUMISMATUM ANTIQUORUM, London/Amsterdam 1706 f., S. 246 f., 251 u.ö.); vgl. ebenfalls Jakob Spons Italiänische / Dalmatische / Griechische und Orientalische Reise=Beschreibung …, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzt durch J. Menudier, Nürnberg 1681, S. 28 und S. 119.

    Google Scholar 

  253. BIBLIOTHECA GRAECA …, Hamburg 1705 ff., Bd. II, S. 253 bis 369.

    Google Scholar 

  254. Ebda, S. 342. — Sehr häufig wird Ludolph Küsters HISTORIA CRITIC A HOMERI (Frankfurt 1696) erwähnt, eine Darstellung, der sich Fabricius verpflichtet fühlt (siehe weiter unten).

    Google Scholar 

  255. Vgl. dagegen Johann Matthias Gesners sehr engagierte ›Beobachtung‹, die den Bildungsdünkel eines Neugriechen anprangert: »… valde est ridiculum, nostrum, quando demonstrare vult, eruditos esse Graecos, & a literaria supellectile minime imparatos, provocare ad HOMERI opera Politicis versibus expressa; BERTOLDI curiositates; SPANUM, quem vocat librum impium, in contumeliam CHRYSOSTOMI ab Ethnico quodam concinnatum; MERCADAM, quae est fabula Romanensis de Iudaea puella, et juvene Graeco, & nugas similes: cum vero negare non potest, philosophiae & matheseos plane esse rudes Graecos, eo confugere, ut dicat; haec ad salutem aeternam nihil prodesse: Si enim nihil aliud discitis Graeci, quam quod ἀμέσως salutem promovere aeternam possit, quid HOMERUM in idioma vestrum transfertis, quid a fabulis Romanensibus, & Satyris expectatis« (DE ERVDITIONE GRAECORVM QVI NVNC VIVVNT OBSERV ATIONES …, Leipzig 1716, S. 28).

    Google Scholar 

  256. Zitiert nach der posthumen Ausgabe POLYHISTOR, IN TRES TOMOS, LITERARIUM, … PHILOSOPHICUM ET PRACTICUM, Lübeck 1708 (Morhofs Literaturgeschichte wird an anderer Stelle behandelt).

    Google Scholar 

  257. Newald, S. 408.

    Google Scholar 

  258. POLYHISTOR, a. a. O., S. 27. — Morhof nennt diesen Abschnitt über Dichtung den ›literarischen‹ Teil!

    Google Scholar 

  259. HOMERI Poetarum omnium seculorum facile Principis GNOMOLOGIA …, Per JACOBUM DUPORTUM, Cambridge 1660.

    Google Scholar 

  260. POLYHISTOR, a. a. O., S. 335.

    Google Scholar 

  261. Pseudo-Longinos: Vom Erhabenen. Griechisch und deutsch von Reinhard Brandt, Darmstadt 1966, S. 49: »Daher könnte man den Homer der ›Odyssee‹ mit der niedergehenden Sonne vergleichen, die ihre Größe bewahrt, wenn ihre Kraft erlischt«.

    Google Scholar 

  262. Bruno Markwardt, a. a. O., S. 430.

    Google Scholar 

  263. INTRODVCTIO IN HISTORIAM LITTERARIAM …, 5Jena 1738, S. 221: »Ilias & odyssea tantum laudis non merentur«.

    Google Scholar 

  264. Ebda, S. 222. Dort ist auch der Lipsius-Text abgedruckt; daraus u. a.: »Is HOMERVS est, o apex ingeniorum! o fastigium et culmen scientiae! prudentiae! sapientiae!«

    Google Scholar 

  265. Die analytische Homerauffassung ist methodologisch exakt erst von Wolf in seinen berühmten »Prolegomena ad Homerum« begründet, aber schon von François Hédelin d’Aubignac, Vico, Wood und (teilweise) von Heyne vertreten worden (siehe Lesky, S. 51, und A. Gudeman, a. a. O., S. 221).

    Google Scholar 

  266. Zitiert bei Bruno Markwardt, a. a. O., S. 430.

    Google Scholar 

  267. Zedler, Sp. 737.

    Google Scholar 

  268. Ebda.

    Google Scholar 

  269. DE THEOLOGIA HOMERI DISSERT ATIO PHILOLOGICA, Leipzig 1679, p. A 3r.

    Google Scholar 

  270. Ebda, p. A 4r ff.

    Google Scholar 

  271. Ebda, p. C 1r.

    Google Scholar 

  272. Ebda (im Vorwort).

    Google Scholar 

  273. Zitiert nach der summarischen Angabe in Zedlers Homerartikel, Sp. 736. Vgl. Croeses »DEDICATIO«, p. * 4v f. und p. * 6r, v. a. S. 32 der »INTRODUCTION«!

    Google Scholar 

  274. ΟΜΗΡΟΣ ΕΒΡΑΙΟΣ …, Dortrecht 1704, S. 15.

    Google Scholar 

  275. Siehe ebda, S. 33.

    Google Scholar 

  276. Ebda, S. 38: »jam demum Homeri subtilitatem, magnitudinem ingenii, ubertatem dicendi possumus statuere dignissimam esse summa laude«.

    Google Scholar 

  277. Die Gesamttendenz seines Werkes ebda, S. 157 formuliert.

    Google Scholar 

  278. Nach Lorenz Hagemanns QVAESTIO HISTORICO PHILOSOPHICA, AN HOMERVS FVERIT PHILOSOPHVS MORALIS (Jena 1712, S. 5 und S. 14) heißt Dietrichs Dissertation de philosophia Homeri und ist 1704 in Wittenberg erschienen.

    Google Scholar 

  279. QVAESTIO HISTORICO PHILOSOPHICA, a. a. O., S. 10.

    Google Scholar 

  280. Ebda, S. 7 f.

    Google Scholar 

  281. Ebda, S. 11.

    Google Scholar 

  282. Ebda, S. 14: »… maneat ipsum honor promeritus, quem & antiquitate & carminum elegantia merito suo sibi vindicat«.

    Google Scholar 

  283. Ebda, S. 4 f.

    Google Scholar 

  284. Ebda, S. 6.

    Google Scholar 

  285. Ebda, S. 11 spricht Hagemann von der »transformata sapientia«.

    Google Scholar 

  286. Ebda.

    Google Scholar 

  287. Siehe v. a. ebda, S. 8.

    Google Scholar 

  288. Das Zitat ist dem Titel dieses Werkes entnommen.

    Google Scholar 

  289. HOMERUS REDIVIVIUS …, Augsburg 1711, S. 15.

    Google Scholar 

  290. Die Interpretation der Kalypso-Szene, daß »alles auf allegorische Weise zu verstehen« sei (ebda, S. 162), läßt sich unbedenklich verallgemeinern.

    Google Scholar 

  291. Dies führt bis zu der ›Christianisierung‹ Homers; denn Helenas »mehr Christliche / als Heydnische Rede … (bestättiget) uns die Mutmassung … / daß Homerus in seinen Reisen / vermittelst der Jüdischen Lehr und der Sibylle ein grosses Liecht von dem wahren Gott müsse empfangen haben« (ebda, S. 142).

    Google Scholar 

  292. Ebda, S. 37 f.

    Google Scholar 

  293. Ebda, S. 69.

    Google Scholar 

  294. Ebda, S. 159.

    Google Scholar 

  295. Ebda, S. 170.

    Google Scholar 

  296. Ebda, S. 189 und S. 199.

    Google Scholar 

  297. Die Welt in einer Nuß …, Nürnberg o. J. (unpaginiert).

    Google Scholar 

  298. SCULPTURA HISTORIARUM ET TEMPORUM MEMORATRIX (geschrieben von Gregor Andreas Schmidt), Nürnberg 1697, S. 50 ff. — Weigel und die beiden folgenden Autoren werden wegen besserer Übersichtlichkeit hier eingeordnet, obwohl sie sich nicht ausschließlich mit Homer befaßt haben.

    Google Scholar 

  299. Siehe die »Zuschrifft« zum 2. Bd. des vierbändigen Werkes: Der Hohe Traur=Saal / oder Steigen und Fallen grosser Herren, Nürnberg 1669 ff.

    Google Scholar 

  300. Eine weitere mythologische Figur erfährt durch Erasmus Francisci ebenfalls eine negative Ausdeutung: Der Höllische Proteus Oder Tausendkünstige Versteller, Nürnberg 1725; siehe v. a. S. 32 f. (Vorrede).

    Google Scholar 

  301. Neu=polirter Geschicht=Kunst= und Sitten=Spiegel ausländischer Völcker, Nürnberg 1670, S. 621; das spezielle Thema: lederne Wehrgehänge, an denen das Schwert gehangen haben soll.

    Google Scholar 

  302. Ebda.

    Google Scholar 

  303. Die Ehre der Verblichenen alten Heiden / Jüden und Christen …, Nürnberg 1690, S. 84; über Patroklos siehe ebda, S. 61 f.

    Google Scholar 

  304. Vgl. dazu etwa: V. CL. JOANNIS LAURENBERGI GRAECIA ANTIQUA, Amsterdam 1660, S. 55 f.: »At vero ego Homeri versibus & auctoritate plus quam reliqui tribuens nullum arbitror e Niobis liberis superstitem mansisse«.

    Google Scholar 

  305. Ebda, v. a. S. 43 f.

    Google Scholar 

  306. PROPEMPTICON INAUGURALE De NEPENTHE HOMERI, Jena 1692, S. 4 f.

    Google Scholar 

  307. Ebda, S. 7 und S. 2.

    Google Scholar 

  308. Diese außerpoetischen Kriterien verbindet Johann Michael Dilherr mit artifiziellen Zielsetzungen und führt sie alle auf Homer zurück: »Ingeniorum ille scientiarumque fons Homerus, et humanae terminus admirationis, quem antiquitas veneranda ore patulo vomentem ita repraesentavit, ut defluentes ab eius ore liquores ac flores in amphoris et canistris colligerent Philosophi, Iurisconsulti, Oratores, Astrologi, Poetae, Medici, Pictores« (zitiert in Johannes Sanders DE HOMERI VITA ET SCRIPTIS ex optimis graecis ac latinis Scriptoribus COLLECTANEA, Magdeburg 1661, S. 64). Vgl. dazu Pseudo-Longinos: »War Herodot allein ganz dem Homer ergeben (’Ομηϱιϰώτατος)? Schon vor ihm Stesichoros und Archilochos, und am meisten von diesen allen hat ihn Platon nachgeahmt, der aus dem Quell der homerischen Epen unzählige Bäche ins eigene Werk geleitet hat« (Vom Erhabenen. Griechisch und deutsch von Reinhard Brandt, Darmstadt 1966, S. 59).

    Google Scholar 

  309. Auszug aus dem INDEX CAPITUM — Liber Primus: De Diis veterum Graecorum; De ritu Sacrificandi. Liber Secundus: De Statu Imperii; De ritu Nuptiarum. Liber Tertius: De Cibo veterum Graecorum; De indumento capitis, pedum; aliisque corporis ornamentis. Liber Quartus: De variis ludorum generibus; De Bello.

    Google Scholar 

  310. ILIAS POST HOMERUM HOC EST INCUNABULA OMNIUM SCIENT IARUM EX HOMERO ERUTA ET SYSTEMATICE DESCRIPTA, Lemgo 1728, S. 1 ff. — In Reimmanns POESIS GERMANORVM CANONICA et APOCRYPHA (1703) wird die »Rede=Kunst« von dem »Misosophus« mit »Der Circe Zauber=Stab« (S. 240) verglichen, während der »Philosophus« sie als »Ulysses Moly-Kraut« (S. 241) bezeichnet. Ebda, S. 267, die Anwendung einer homerischen Vorstellung (Od. XIX 562 f.): »Ich kam an eine Stadt mit zwey erhabnen Pforten / Die eine war vom Horn / die andre Helffenbein«. — Unwesentlich sind einige Homer-Erwähnungen in Reimmanns Versuch einer Einleitung In die HISTORIAM LITERARIAM (1708 ff.).

    Google Scholar 

  311. ILIAS POST HOMERUM, a. a. O., S. 5 ff.

    Google Scholar 

  312. Zusammengefaßt im zweiten Kapitel der ersten Sektion (ebda, S. 12 ff.).

    Google Scholar 

  313. Abgedruckt in dem Werk: PRO GRAECA ET GENUINA LINGVAE GRAECAE PRONUNCIATIONE contra novam atque a viris doctis passim propugnatam pronunciandi rationem ORATIONES APOLOGETICAE, Basel 1686.

    Google Scholar 

  314. Ebda, S. 148 f.

    Google Scholar 

  315. Ebda, S. 164.

    Google Scholar 

  316. Ebda abgedruckt: DE LINGVAE GRAECAE PRONUNCIATIONE, S. 22 und S. 124. Vgl. auch S. 56, 59 f., 72 f. und 133 der ebenfalls dort abgedruckten DISSERTATIO EPISTOLICA DE ACCENTIBUS GRAECORUM sowie die antiken Homererwähnungen auf S. 97, 205, 209, 211, 214 und 273 in dem Einzeldruck FLORES ELOQVENTIAE, sive SENTENTIAE ET FORMULAE SELECTIORES, Basel 1684.

    Google Scholar 

  317. HOMERI ILIADIS LIBER IX …, Magdeburg 1661, S. 2 (1), S. 8 (2), S. 15 (3), S. 25 (4), S. 28 (5), S. 37 (6), S. 42 (7), S. 70 (8; darin eine kurze Inhaltswiedergabe der iliadischen Einzelgesänge, S. 71 ff.).

    Google Scholar 

  318. Ebda, S. 54.

    Google Scholar 

  319. HISTORIA CRITICA HOMERI …, Frankfurt 1696, S. 1 (1), S. 12 (2), S. 24 (3), S. 32 (4), S. 40 (5), S. 47 (6).

    Google Scholar 

  320. Ebda, S. 62 (1), S. 67 (2), S. 77 (3), S. 86 (4), S. 94 (5), S. 106 (6), S. 125 (7).

    Google Scholar 

  321. Ebda, S. 70 ff.

    Google Scholar 

  322. Ebda, S. 76 ff.

    Google Scholar 

  323. OBSERVATIONES PH1LOLOGICAE … ACCEDIT EIUSDEM GENERIS DISSERTATIO EX HOMERI ILIADE Z, Quedlinburg/Anhalt 1733. Vgl. auch die Werke Hermanns von der Hardt: dessen DVRVS ULYSSES. DVRVM A STIRPE GENVS (Helmstedt 1742) ist nur indirekt Homer verpflichtet; diese ›emblematische‹ Abhandlung fußt v. a. auf Vergil und Ovid. Außerdem: CIRCE HOMERI CIRRHA PHOCIDIS Libro X. Odysseae, Helmstedt 1716, und Jubilaeum Graeciae … Nitidissimo mellitissimoque HOMERI CARMINE Βατϱοχομυομαχίᾳ … celebratum, Helmstedt 1717.

    Google Scholar 

  324. Abgedruckt in dessen FASCICVLVS POEMATVM GRAECORVM EX ANTIQVIS AC RECENTIORIBVS POETIS COLLECTVS, Halle 1715 (eingesehen wurde die Ausgabe Magdeburg 1738).

    Google Scholar 

  325. Über ihn siehe v. a.: Gustav René Hocke, Die Welt als Labyrinth (Rowohlts deutsche Enzyklopädie 50/51), Hamburg 1957, und ders., Manierismus in der Literatur (Rowohlts deutsche Enzyklopädie 82/83), Hamburg 1959.

    Google Scholar 

  326. LATIUM. ID EST, NOVA & PARALLELA LATII tum VETERIS tum NOVI DESCRIPTIO, Amsterdam 1671, S. 81–87.

    Google Scholar 

  327. APOTHEOSIS VEL CONSECRATIO HOMERI …, Amsterdam 1683, S. 125.

    Google Scholar 

  328. Vgl. ebda, S. 64.

    Google Scholar 

  329. Ebda, S. 5.

    Google Scholar 

  330. Vgl. ebda, S. 86.

    Google Scholar 

  331. Siehe ebda, S. 117.

    Google Scholar 

  332. Ebda, S. 125.

    Google Scholar 

  333. Ebda.

    Google Scholar 

  334. Ebda, S. 111; vgl. auch ebda, S. 90 und S. 113.

    Google Scholar 

  335. Ebda, S. 129.

    Google Scholar 

  336. Vgl. dazu ebda, S. 87; daher läßt sich Homer auch als erster Geograph bezeichnen (ebda, S. 128).

    Google Scholar 

  337. Siehe darüber ebda, S. 125.

    Google Scholar 

  338. Ebda, S. 76 f.

    Google Scholar 

  339. Ebda, S. 113.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1972 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Bleicher, T. (1972). Barocke Homerbewertungen. In: Homer in der deutschen Literatur (1450–1740). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03005-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03005-4_4

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00249-5

  • Online ISBN: 978-3-476-03005-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics