Skip to main content

Spener, Philipp Jakob

  • Chapter
Theologen
  • 13 Accesses

Zusammenfassung

Der als Vater des Pietismus bekannt gewordene lutherische Theologe lernt als Kind neben J. Arndts Vom wahren Christentum auch englische Erbauungsbücher kennen. Während seines Studiums der Theologie und Geschichte seit 1651 in Straßburg wird er durch J.C. Dannhauer in die lutherische Theologie eingeführt und vertieft während einer Studienreise durch die Schweiz seine Kenntnisse der rabbinischen Theologie in Basel. In Genf lernt er Waldenser kennen und hat eine lose Begegnung mit dem ehemaligen Jesuiten und nun reformierten Prediger Jean de Labadie, der sich später von der reformierten Kirche löst, um einen separatistischen Zirkel zu gründen, der manche Ähnlichkeiten mit pietistischen Konventikeln aufweist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Authors

Editor information

Markus Vinzent

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

vom Orde, K. (2004). Spener, Philipp Jakob. In: Vinzent, M. (eds) Theologen. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02948-5_161

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02948-5_161

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02025-3

  • Online ISBN: 978-3-476-02948-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics