Skip to main content

Hinduistische Weiblichkeitsvorstellungen im Kulturellen Kontext

  • Chapter
Hindu-Frauen zwischen Tradition und Moderne

Part of the book series: Ergebnisse der Frauenforschung ((ERFRAU))

  • 44 Accesses

Zusammenfassung

Die ökonomische Öffnung Indiens, sozial-politische Veränderungen in den Metropolen sowie der Einfluss der Medien und modernster Technologien gehen einher mit einer rasanten Umstrukturierung der gesellschaftlichen Ordnung. Charakteristische Indikatoren des Wandels im urbanen Umfeld, die insbesondere die Frauen der Mittelklasse betreffen, sind bessere Bildungsmöglichkeiten, größere Mobilität und zunehmende Berufstätigkeit, was Frauen potentiell größere ökonomische Unabhängigkeit ermöglicht. Diese Faktoren des Wandels wirken sich vielfältig auf Familienstrukturen und das Geschlechterverhältnis aus: Beispielsweise das wachsende Bedürfnis nach mehr Partnerschaftlichkeit und Intimität in der Ehe oder die Auflösung der traditionellen Großfamilie zugunsten der ›Kernfamilie‹, die — mit der fehlenden Autorität dominanter Schwiegereltern — auch zu Veränderungen ritueller häuslicher Traditionen führt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Zur Thematik Kultur und Nationalstaat vgl. auch D. Lloyd / P. Thomas, Culture and the State, New York, 1998.

    Google Scholar 

  2. Spreche ich von Kaste, so muss unterschieden werden zwischen dem normativen System (varna) und dem sozial-organisatorischen System (jāti); vgl. dazu R. S. Khare, ›The One and the Many: Varna and Jati as a Symbolic Classification‹ in: S. Vatuk (Hg.), American Studies in the Anthropology of India, New Delhi, 1978: 35–61.

    Google Scholar 

  3. Zur Entwicklung und Komplexität des Kastenwesens, vgl. M. N. Srinivas et al, ›Caste. A Trend Report and Bibliography‹, in: Current Sociology, Vol. 8, 1959: 135–183;

    Article  Google Scholar 

  4. J. H. Hutten, ›Caste in India‹, Bombay, 1963;

    Google Scholar 

  5. L. Dumont, ›Homo Hierarchicus, Chicago / London, 1980 (1966);

    Google Scholar 

  6. M. Searle-Chatterjee / U. Sharma (Hgs.), ›Contextualizing Castes Oxford, 1994;

    Google Scholar 

  7. M. N. Srinivas (Hg.), ›Caste. It’s 20th Century Avatar‹ New Delhi / London, 1996;

    Google Scholar 

  8. C. J. Fuller (Hg.), ›Caste Today‹ Delhi, 1997;

    Google Scholar 

  9. D. Gupta, ›Interrogating Caste‹ Delhi, 2000.

    Google Scholar 

  10. Auch M. Allen verweist auf die Verbindung von Kaste und der Kontrolle der Sexualität von Frauen durch Gebräuche wie Kindesheirat, Umgang mit Witwen, purdā, satī etc.; vgl. M. Allen, ›The Hindu View of Women‹, in: M. Allen und S. N. Mukherjee (Hgs.), Women in India and Nepal, Canberra, 1982: 4–8.

    Google Scholar 

  11. Vgl. D. Mandelbaum, ›Society in India‹ Berkeley, 1970;

    Google Scholar 

  12. M. Singer, ›When a Great Tradition Modernizes‹ New York, 1972;

    Google Scholar 

  13. S. Kakar, ›The Inner World‹ Delhi, 1978.

    Google Scholar 

  14. Während ältere Studien vorschlagen, dass traditionelle Großfamilien überwiegend in hochkastigen Familien kleinerer Städte und bei den landbesitzenden Gruppen ländlicher Regionen anzutreffen sind, haben neuere Studien offengelegt, dass es auch in den indischen Metropolen eine Vielfalt modifizierter Formen der traditionellen Großfamilie gibt. Allerdings basieren diese modifizierten Großfamilien des urbanen Umfelds häufig auf wirtschaftlicher Notwendigkeit. Der Trend liegt jedoch sowohl auf dem Land als auch in den Städten eindeutig in der Gründung von Kernfamilien; vgl. G. N. Ramu, ›Marital Roles and Power: Perceptions and Reality in an Urban Setting‹ in: Journal of Comparative Family Studies, Vol. 19(2), 1988: 209.

    Google Scholar 

  15. Bhagavad Gītā (BhG), Vers 3.35, zitiert nach A. Michaels, ›Der Hinduismus‹, München, 1998a: 32. Die BhG ist eine der am meisten gelesenen heiligen Schriften in Indien und heißt wörtlich: ›Der Gesang (gïtā) des Erhabenen (bhagavad)‹; die BhG ist das sechste Buch des Mahībhārata und beinhaltet eine philosophische Lehrrede, in der Krsna Belehrungen über Gott, Seele und Lebenssinn gibt.

    Google Scholar 

  16. Vgl. beispielsweise G. N. Ramu, ›Marital Roles and Power‹ in: Journal of Comparative Family Studies, Vol. 14(2), 1988: 207–229; ders. ›Men dont Cry and Men don’t Cook and Cleans in: Samya Shakti, Vol. 4/5, 1989b: 156–174;

    Google Scholar 

  17. S. Derné, ›Hindu Men Talk About Controlling Women‹, in: Sociological Perspectives, Vol. 37(2), 1994: 203–227;

    Article  Google Scholar 

  18. S. Bharat, ›Attitudes and Sex-Role Perceptions among Working Couples in India‹, in: Journal of Comparative Family Studies, Vol. 26(3), 1995: 371–389.

    Google Scholar 

  19. Idealisiert wird das ›vedische Zeitalter‹ in bezug auf den Status von Frauen z. B. in: E. C. Gedge, ›Women in Modern India‹, Bombay, 1929;

    Google Scholar 

  20. A. S. Altekar, ›The Position of Women in Hindu Civilization‹ Delhi, 1978 (1938);

    Google Scholar 

  21. P. Mukherjee, ›Hindu Women. Normative Models‹, Calcutta, 1978;

    Google Scholar 

  22. M. Agarwal, ›Education and Modernization‹ New Delhi, 1986;

    Google Scholar 

  23. S. Mishra, ›Status of Women in Changing Urban Hindu Family‹, New Delhi, 1993;

    Google Scholar 

  24. R. Ahuja, ›Indian Social System‹ Jaipur, 1993.

    Google Scholar 

  25. Vgl. N. D. Sen, ›When Women Retell the Ramayan‹, in: Manushi, Vol. 108, 1998: 18–27;

    Google Scholar 

  26. M. Kishwar, ›Yes to Sita, No to Ram‹ in: Manushi, Vol. 98, 1997: 20–31;

    Google Scholar 

  27. D. Shulman, ›Fire and Flood‹ in: P. Richman (Hg.), Many Rāmāyanas, Delhi, 1997 (1991): 89–113;

    Google Scholar 

  28. D. Kinsley, ›Sītā, the Ideal Wife‹, in: ders., The Goddesses Mirror, New York, 1989: 91–110;

    Google Scholar 

  29. U. Chakravarti, ›Women in Myth and Literature‹, in: K. M. Manohar (Hg.), Women’s Status and Development in India, Warangal, 1984: 157–168;

    Google Scholar 

  30. C. Dimmitt, ›Sītā: Fertility Goddess and Śakti‹, in: J. S. Hawley und D. M. Wulff (Hgs.), The Divine Consort, Berkeley, 1982: 210–223.

    Google Scholar 

  31. Vgl. zu den diversen Persönlichkeitszügen Sïtās in anderen Versionen ihrer Geschichte z. B. A. K. Ramanujan, ›Three Hundred Rāmāyanas‹ in: P. Richman (Hg.), Many Rāmāyanas, Delhi, 1997 (1991): 22–49;

    Google Scholar 

  32. D. Shulman, ›Fire and Flood‹, in: P. Richman (Hg.), Many Rāmāyanas, Delhi, 1997 (1991): 89–113;

    Google Scholar 

  33. V N. Rao, ›A Rāmāyana of their Own: Women’s Oral Tradition in Telugu‹m in: P. Richman (Hg.), Many Rāmāyanas, Delhi, 1997 (1991):114–136;

    Google Scholar 

  34. N. D. Sen, ›When Women Retell the Ramayan‹, in: Manushi, Vol. 108, 1998: 18–27.

    Google Scholar 

  35. Ungefähr 80–90% aller Gedichte sind in Hindi, und ungefähr 50% aller Gedichte sind in Englisch; vgl. M. Kishwar, ›Yes to Sita, No to Ram!‹, in: Manushi, Vol. 98, Apr. 1997: 20/21.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z. B. S. S. Chakravarty, ›National Identity in Indian Popular Cinema 1947–1987‹, Austin, 1993;

    Google Scholar 

  37. L. Babb / S. Wadley (Hgs.), ›Media and the Transformation of Religion in South Asia‹, Philadelphia, 1995;

    Google Scholar 

  38. C. Brosius / M. Butcher (Hgs.), ›Image Journeys‹, Delhi, 1999.

    Google Scholar 

  39. Zur Darstellung von Frauen in Film, Fernsehen und Werbung vgl. z. B. P. Krishnan / A. Dighe, ›Affirmation and Denial‹, Delhi, 1990;

    Google Scholar 

  40. P. Mankekar, ›National Texts and Gendered Lives‹, in: American Ethnologist, Vol. 20(3), Aug. 1993: 543–563;

    Article  Google Scholar 

  41. U. Butalia, ›Women and the Media‹ in: Asian Women, Vol. 4, Spring 1997: 91–100.

    Google Scholar 

  42. In Abgrenzung zum Hindi-Spielfilm hat sich seit Ende der 60er Jahre landesweit die Gegenbewegung des ›art cinema‹ oder New Indian Cinema entwickelt, das seine Ursprünge in den 50er Jahren mit Filmen von Mrinal Sen, Satyajit Ray und Ritwik Gatak hat; zum ›art cinema‹ vgl. M. Reym Binford, Innovation und Imitation im indischen Kinos in: Filmland Indien, Berlin, 1992: 29. Das Medium Film kam erstmals Ende des 19. Jahrhunderts nach Indien und stieß auf eine so große Resonanz, dass bereits 1931 über die Hälfte der in Indien uraufgeführten Spielfilme indische Produkte waren. Seit 1971 hat Indien weltweit die größte Filmproduktion mit jährlich ca. 700–900 neuen Spielfilmen. Ungefähr 15 Millionen Zuschauer besuchen täglich Kinovorstellungen, Filmhelden und Filmheldinnen werden häufig wie Gottheiten verehrt und Lieder populärer Filme sind in Indien inzwischen integrativer Bestandteil der nationalen und kulturellen Identität.

    Google Scholar 

  43. Nach A. Schütz, ›The Problem of Social Reality‹, Deen Haag, 1962,

    Google Scholar 

  44. zitiert aus, C. Geertz, ›Dichte Beschreibung‹, Frankfurt/M., 1997 (1983): 75/76.

    Google Scholar 

  45. Vgl. z. B. W. Archer, ›Songs for the Bride‹, New York, 1985: 4;

    Google Scholar 

  46. W. Harman, ›The Sacred Marriage of a Hindu Goddess‹, Bloomington, 1989a: l4f;

    Google Scholar 

  47. L. Mullatti, ›Families in India‹, in: Journal of Comparative Family Studies, Vol. 26(1), 1995: 18.

    Google Scholar 

  48. Zur Gleichsetzung der rituellen Bewirtung von Gottheiten mit einem königlichen Gast vgl. auch J. Gonda, ›Visnuism and Śivaism‹, London 1970: 77;

    Google Scholar 

  49. C. J. Fuller, ›Servants of the Goddess‹, Cambridge, 1984: 14.

    Google Scholar 

  50. Über Hochzeiten ist insbesondere in der Anthropologie ausgiebig gearbeitet worden; vgl. z. B. L. Fruzetti, ›The Gift of a Virgin‹, Delhi, 1990 (1982);

    Google Scholar 

  51. P. Kolenda, ›Woman as Tribute, Woman as Flower‹, in: American Ethnologist, Vol. 11(1), 1984: 89–117;

    Article  Google Scholar 

  52. W Archer, ›Songs for the Bride‹, New York, 1985;

    Google Scholar 

  53. L. Harlan / P. Courtright (Hgs.), ›From the Margins of Hindu Marriage‹, New York, 1995; siehe auch der 2002 herausgekommene Hindi-Kinofilm ›Monsoon Wedding‹ von Mira Nair, der mit viel Humor eine nordindische Hochzeit beschreibt.

    Google Scholar 

  54. Vgl. A. S. Altekar, ›The Position of Women in Hindu Civilization‹, Delhi, 1978 (1938): 354;

    Google Scholar 

  55. T N. Madan, ›Family and Kinship‹, Bombay, 1965: 90.

    Google Scholar 

  56. Zur Bedeutung von Heirat vgl. auch A. Dubois, ›Hindu Manners, Customs and Ceremoniess Calcutta, 1992 (1906): 219ff.

    Google Scholar 

  57. »Sir James Frazer’s early use of the term ›sacred marriage‹ included references both to mythic accounts and ritual reenactments. But the sacred marriage to which he referred did not alays involve deities. Rather, ›sacred marriage‹ for him included those rituals in which human individuals embodied ›spirits of vegetation‹ in the earth, and so engaged in sexual intercourse to effect, by virtue or sympathetic magic, the fructification of field and womb.« Zitat aus: W. Harman, ›Sacred Marriage in the Study of Religion‹, in: Religion, Vol. 19, Jan. 1989b: 353.

    Article  Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu z. B. den Bericht eines jungen Mannes, der trotz aller Bemühungen und Aktivitäten, keine Mitgift von der Familie seiner Braut zu akzeptieren, schließlich vor dem Mitgiftsystem kapitulieren musste; V. Kumar, ›Ruminations of a Young Man on Marriage and Dowry‹, in: Manushi, Vol. 80, 1994: 29–35.

    Google Scholar 

  59. In einer Studie des International Centre for Research on Women (ICRW) wurde darauf hingewiesen, dass Frauen in Kernfamilien größerer häuslicher Gewalt ausgesetzt sind als in Großfamilien, wo Familienmitglieder sich stets gegenseitig kontrollieren. Da insbesondere im städtischen Milieu Ehepaare immer häufiger in Kernfamilien zusammenleben, könnte dies auch ein Aspekt der steigenden mitgiftbedingten Gewalt gegen jungverheiratete Frauen sein. Vgl. A. Sharma, ›Women in small families face more violence: Study‹, in: The Indian Express, 22. 02. 2000: 4. So formuliert W. Menski: »One cannot blame tradition for the current phenomenon of dowry-deaths: It is one of the painful side-effects of the ill-designed modernization of a traditional society.« Vgl. W. Menski, ›Marital Expectations as Dramatized in Hindu Marriage Rituals‹, in: J. Leslie (Hg.), Roles and Rituals for Hindu Women, Rutherford, 1991: 66.

    Google Scholar 

  60. Es wird geschätzt, dass in ganz Indien jährlich mindestens 4000 Frauen Opfer von Mitgiftmorden werden. Vgl. z. B. R. Kumari, ›Brides are not for Burning New Delhi, 1989;

    Google Scholar 

  61. M. Bhadauria, ›Women in India‹, New Delhi, 1997;

    Google Scholar 

  62. S. Wadhwa, ›The recent spate of headline-grabbing cases of dowry violence are but a symptom of a deep-rooted, dark malaise‹, in: Outlook (www.outlookindia.com), Aug. 2000.

    Google Scholar 

  63. Vgl. z. B. U. Sharma, ›Dowry in North India‹, in: P. Uberoi (Hg.), Family, Kinship and Marriage in India, Delhi, 1993: 355;

    Google Scholar 

  64. R. Ahuja, ›Indian Social Systems Jaipur, 1993: 213. Aufschlussreich ist, dass es im Delhier Gefängnis seit zwei Jahren einen inzwischen überbelegten Flügel für Schwiegermütter geben soll, die in emotionale und physische Ausbeutung junger Bräute oder Mitgiftmorde verwickelt sind.

    Google Scholar 

  65. Signifikanterweise ist die Tradition des Brautpreises in Indien in den letzten fünfzig Jahren immer mehr verschwunden. Der Brautpreis entspricht dabei dem Gegenteil der Mitgift: Es wird von der Familie des Bräutigams für die Braut ein (meistens symbolischer) Geldbetrag bezahlt. Diese Tradition ist in Indien nur in niedrigkastigen Gemeinschaften üblich, denn mit dem Brautpreis sollte in ökonomisch schwächeren Schichten der Verlust der Tochter als Arbeitskraft symbolisch ausgeglichen werden. Indessen weitet sich parallel zur wirtschaftlichen Entwicklung und der Aufweichung des Kastenwesens im städtischen Umfeld das sozialökonomische System der Mitgift auch in Kasten aus, die vorher die Tradition des Brautpreises praktiziert haben. Zum Brautpreis im indischen Heiratssystem vgl. z. B. I. Rajaraman, ›Economics of Bride-Price and Dowry‹, in: Economic and Political Weekly, Vol. 18(8), 19.2.1983: 275–280;R. Ahuja, ›Indian Social Systems Jaipur, 1993: 203f.

    Google Scholar 

  66. Vgl. z. B. R. Kumari, ›Femaleness: The Hindu Perspective‹, in: J. Chatterji (Hg.), The Authority of Religions and the Status of Women, 1989: 4;

    Google Scholar 

  67. auch A. Grodzins Gold, ›The Jungle Rani and other troubled wives in Rajasthani Oral Traditions‹, in: L. Harlan / P. Courtright (Hgs.), From the Margins of Hindu Marriage, New York, 1995: 120.

    Google Scholar 

  68. Vgl. M. Allen, ›Introduction. The Hindu View of Women‹, in: Michael Allen / S. N. Mukherjee (Hgs.), Women in India and Nepal, Canberra, 1982: 6;

    Google Scholar 

  69. auch K. Hastrup, ›The Semantics of Biology: Virginity‹, in: S. Ardener (Hg.), Defining Female, Oxford, 1993: 40.

    Google Scholar 

  70. Wie S. Kakar von indischen Patientinnen aus der Therapie zu berichten weiß, kennen Frauen häufig kein Wort, um ihre Genitalien zu benennen, und beziehen sich auf ihr Geschlechtsorgan als ›das, woraus sū-sū [Urin] kommt‹; vgl. S. Kakar, ›Intime Beziehungen‹, Frauenfeld, 1994 (1989): 32; auch Guzder und Krishna machen darauf aufmerksam, dass weibliche Sexualorgane niemals direkt benannt werden;

    Google Scholar 

  71. vgl. J. Guzder / M. Krishna, ›Sita-Shakti: Cultural Paradigms for Indian Women‹, in: Transcultural Psychiatric Research Review, Vol. 28, 1991: 264.

    Article  Google Scholar 

  72. Während der zweimal jährlich stattfindenden Navarātra-Festlichkeiten, bei denen die ganze Woche über öffentliche Feiern stattfinden und auch junge Frauen mit Freundinnen bis spät abends unterwegs sind, soll es beispielsweise zu sehr vielen vorehelichen sexuellen Kontakten kommen, was sowohl an dem boomenden Verhütungsmittelverkauf während der Festlichkeiten ablesbar ist als auch — nach Berichten von Medizinern — an der signifikant hohen Abtreibungsrate zwei bis drei Monate nach Navarātra. Die Frauen, die in diesem Zeitraum Abtreibungen vornehmen, sollen überwiegend aus den mittleren und oberen Schichten kommen. Es wäre interessant, dieses einmal näher zu überprüfen. Vgl. S. Menezes, ›Foetal Attractions‹, in: Outlook, 1. Nov. 1999: 62–64.

    Google Scholar 

  73. Vgl. z. B. S. Wadley, ›Women in the Hindu Tradition‹, in: dies. / D. Jakobsen, Women in India, Delhi, 1977: 111–135;

    Google Scholar 

  74. W. Doniger, ›Women, Androgynes and Other Mythical Beasts‹, Chicago, 1980;

    Google Scholar 

  75. D. Shulman, ›Tamil Temple Myth‹, Princeton, 1980;

    Google Scholar 

  76. L. Bennett, ›Dangerous Wives and Sacred Sisters‹, New York, 1983,

    Google Scholar 

  77. C. Olson (Hg.), ›The Book of the Goddess‹, New York, 1993;

    Google Scholar 

  78. L. Gatwood, ›Devi and the Spouse Goddess‹, Riverdale, 1985;

    Google Scholar 

  79. D. Kinsley, ›Hindu Goddesses‹, Berkeley, 1986;

    Google Scholar 

  80. J. Leslie, ›The Perfect Wife‹, Delhi, 1989;

    Google Scholar 

  81. W. Sax, ›Moutain Goddess,‹ New York, 1991.

    Google Scholar 

  82. Vgl. J. Krygier, ›Caste and Female Pollution‹, in: M. Allen / S. N. Mukherjee (Hgs.), Women in India and Nepal, Canberra, 1982: 77;

    Google Scholar 

  83. L. Bennett, ›Dangerous Wives and Sacred Sisters‹, New York, 1983: 217.

    Google Scholar 

  84. Die Einhaltung der vier Lebensstufen im traditionellen āśrama-System ist nur für Männer vorgesehen, die ideellerweise in der vierten und letzten Stufe nach Erfüllung ihrer Pflichten als Haushälter Heim und Herd verlassen und als Asket in die Einsiedelei ziehen. Zu den Ursprüngen und der Geschichte des āśrama-Systems vgl. P. Olivelle, ›The Āsrama System‹, New York/Oxford, 1993.

    Google Scholar 

  85. Vgl. z. B. A. Hiltebeitel / K. Erndl (Hgs.), ›Is the Goddess a Feminist?‹, New York, 2000;

    Google Scholar 

  86. U. King, ›Religion and Gender‹, in: dies., (Hg.), Turning Points in Religious Studies, Edinburgh, 1990: 282 / 283;

    Google Scholar 

  87. T. Coburn, ›Encountering the Goddess‹, New York, 1991: 172f;

    Google Scholar 

  88. K. Erndl, ›The Goddess and Women’s Power‹, in: K. L. King (Hg.), Women and Goddess Traditions, Minneapolis, 1997: 18f.

    Google Scholar 

  89. Zu Kālī vgl. D. Kinsley, ›The Sword and the Flutes Berkeley, 1975;

    Google Scholar 

  90. W Doniger (O’Flaherty), ›Women, Androgynes and Other Mythical Beasts‹, Chicago, 1980;

    Google Scholar 

  91. D. Kinsley, ›Blood and Death Out of Place: Reflections on the Goddess Kālī‹, in: J. S. Hawley / D. M. Wulff (Hgs.), The Divine Consort, Berkeley, 1982: 144–152.

    Google Scholar 

  92. Raja Ravis Einfluss auf die (visuelle) Herausbildung des modernen, weiblichen Schönheitsideals wird bis heute unterschätzt. Erst in den letzten zehn Jahren haben Sozialwissenschaftlerinnen begonnen, sich mit populärer Kultur im Verhältnis zur Herausbildung kultureller Ideale zu befassen. Vgl. z. B. P. Uberoi, ›Feminine Identity and National Ethos in Indian Calendar Art‹, in: Economic and Political Weekly, April, 28,1990: WS41-WS99;

    Google Scholar 

  93. T. Guha-Thakurta, ›Women as Calendar Art Icons‹, in: Economic and Political Weekly, October 26, 1991: WS91-WS99;

    Google Scholar 

  94. R. C. Sharma (Hg.), ›Raja Ravi Varma. New Perspectives‹, New Delhi, 1993;

    Google Scholar 

  95. K. Jain, ›Producing the Sacred. The Subjects of Calender Arts in: Journal of Arts and Ideas, Vol. 30–31, Dec. 1997.

    Google Scholar 

  96. Vgl. auch J. Bagchi, ›Positivism and Nationalisms in: Economic and Political Weekly, Oct. 26, 1985: WS58-WS62;

    Google Scholar 

  97. T. Sarkar, ›Nationalist Iconography‹, Economic and Political Weekly, Nov. 21, 1987: 2011–2015;

    Google Scholar 

  98. U. Chakravarti, ›Whatever Happened to the Vedic Dasi?‹, in: K. Sangari / S. Vaid (eds.), Recasting Women, New Delhi, 1989: 27–87.

    Google Scholar 

  99. Auch Paola Bacchetta beobachtete, dass der RSS sowie andere nationalistische und hindufundamentalistische Strömungen Frauen selten (wenn überhaupt) als Gattinnen porträtieren; vgl. P. Bacchetta, ›Communal Property / Sexual Propertys in: Z. Hasan (Hg.), Forging Identities, Delhi, 1994: 193.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Poggendorf-Kakar, K. (2002). Hinduistische Weiblichkeitsvorstellungen im Kulturellen Kontext. In: Hindu-Frauen zwischen Tradition und Moderne. Ergebnisse der Frauenforschung. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02916-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02916-4_2

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-45283-2

  • Online ISBN: 978-3-476-02916-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics