Skip to main content

Friedrich Hirth — Heine-Forscher und erster Komparatist im Nachkriegsdeutschland

  • Chapter
Heine-Jahrbuch 2004
  • 118 Accesses

Zusammenfassung

Der erste Professor und Lehrstuhlinhaber für Komparatistik, der nach dem Zweiten Weltkrieg an einer deutschen Universität lehrte, war Friedrich Hirth — ein aus Wien stammender, naturalisierter Franzose jüdischer Herkunft und Spezialist für Leben und Werk Heinrich Heines. Er wurde gleich nach der Wiedereröffnung der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität, die am 22. Mai 1946 unter der französischen Besatzungsmacht erfolgte, als Gastprofessor auf den Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft berufen. Seine Antrittsvorlesung mit dem Titel »Vom Geiste vergleichender Literaturwissenschaft« hielt er im Sommersemester 1946, erschienen ist sie ein Jahr später in der neu gegründeten Zeitschrift »Universitas«.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. F. H. Eisner: Heines Briefe: Eine Neuausgabe. — In: Weimarer Beiträge III (1956), S. 365–372, hier: S. 370 f. Die Briefe an George Sand befanden sich in der Autographensammlung des Vicomte Spoelberch de Lovenjoul (im Besitz des Institut de France), die von Heines Cousine Cécile im Privatarchiv der Prinzessin Murat.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Jäger, G. (2004). Friedrich Hirth — Heine-Forscher und erster Komparatist im Nachkriegsdeutschland. In: Kruse, J.A. (eds) Heine-Jahrbuch 2004. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02888-4_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02888-4_12

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02049-9

  • Online ISBN: 978-3-476-02888-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics