Skip to main content

Laudatio auf Bernhard Schlink

  • Chapter
Heine-Jahrbuch 2000
  • 61 Accesses

Zusammenfassung

Lassen Sie mich diese Laudatio auf Bernhard Schlink beginnen mit dem Zitat eines seiner großen Kollegen, bezogen auf einen soeben abgeschlossenen Roman:

Die populären Elemente sind ebenso ehrlicher und instinktiver Herkunft wie die artistischen. Die Künstler, denen es nur um eine Coenakel-Wirkung zu tun ist, war ich stets geneigt, gering zu schätzen. Eine solche Wirkung würde mich nicht befriedigen. Mich verlangt auch nach den Dummen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Krause, T. (2000). Laudatio auf Bernhard Schlink. In: Kruse, J.A. (eds) Heine-Jahrbuch 2000. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02722-1_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02722-1_18

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01790-1

  • Online ISBN: 978-3-476-02722-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics