Skip to main content

Part of the book series: Schlüsselkompetenzen ((SCHK))

  • 1137 Accesses

Zusammenfassung

Sie haben alle Empfehlungen der letzten Kapitel befolgt und eine Recherche mit sorgfältig ausgewählten Suchbegriffen in einem Bibliothekskatalog, in einer Datenbank oder einer Internet-Suchmaschine gestartet. Wahrscheinlich erhalten Sie zunächst eine große Anzahl von Suchergebnissen — vielleicht aber auch gar keinen Treffer, weil Sie sich vertippt haben. Oder Sie wundern sich, dass die Ergebnisse eventuell auf den ersten Blick wenig mit Ihrer Suchanfrage zu tun haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Franke, F., Kempe, H., Klein, A., Rumpf, L., Schüller-Zwierlein, A. (2014). Informationen bewerten. In: Schlüsselkompetenzen: Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet. Schlüsselkompetenzen. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-01248-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-01248-7_5

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02520-3

  • Online ISBN: 978-3-476-01248-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics