Skip to main content

Die Heine-Konferenz 1956 in Weimar

  • Chapter
Heine-Jahrbuch 2007
  • 167 Accesses

Zusammenfassung

1956 stand — nach Goethe und im Jahr zuvor Schiller — Heinrich Heine auf dem offiziellen Feiertagskalender der DDR: sein 100. Todestag stand ins Haus. Kulturpolitisch war das ein glücklicher Zufall, denn damit ergab sich die Möglichkeit, im öffentlichen Bewusstsein des Landes eine Art Triade der Gipfelfiguren deutscher Nationalliteratur als Orientierungsgrößen zu propagieren. Heine, als »Abschluß und letzter Höhepunkt der Literaturepoche des aufstrebenden Bürgertums« und zugleich »Vorläufer des sozialistischen Denkens«1 aufgefasst, sollte sozusagen den Bogen schlagen zur Gegenwart des sozialistischen Aufbaus. Dass die deutsche Arbeiterbewegung es war, die das Werk des politischen Heine beim kulturbewussten Teil ihrer Mitglieder lebendig gehalten und gewürdigt, es gegen reaktionäre Verfälschung und Diffamierung verteidigt hat, war ja eine unbestreitbare Tatsache, an die angeknüpft werden konnte. Man darf davon ausgehen, dass — nach dem Modell des Schiller-Jahres — ursprünglich eine republikweite kulturpolitische Heine-Kampagne geplant war. Sie sollte wohl — nach dem Schriftstellerkongress — mit Heine ein Urbild und Vorbild schriftstellerischen Engagements vorstellen, einen Schriftsteller, der als Lyriker, Journalist und Publizist künstlerische Meisterschaft, philosophischen Weitblick und eingreifende politische Haltung in sich verband. Wenn aus solch hoch-fliegenden Plänen wenig wurde, ist das nicht zuletzt den Zeitumständen geschuldet. Kurz nach dem Jubiläumstag — am 25. Februar — brachte die in der Internen Sitzung des XX. Parteitages der KPdSU vorgetragene Rede Nikita Chruschtschows »Über den Personenkult und seine Folgen«2 ganz andere Gedanken in Bewegung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Josef Gabert und Lutz Pries (Hrsg.): SED und Stalinismus. Dokumente aus dem Jahre 1956. Berlin 1990, S. 8 ff.

    Google Scholar 

  2. Hans Kaufmann: Politisches Gedicht und klassische Dichtung. Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Berlin 1958 (Das Vorwort ist auf Dezember 1956 datiert. D. S.)

    Google Scholar 

  3. Heinrich-Heine-Ehrung der DDR 1956. Stenographisches Protokoll der Wissenschaftlichen Heine-Konferenz in Weimar vom 8.–13. Oktober 1956. BArch DR 1/1387. — Vgl. Helmut Holtzhauer: Zur Säkularausgabe von Heines Werken, Briefwechsel und Lebenszeugnissen. — In: Weimarer Beiträge 1957/ II, S. 267ff.

    Google Scholar 

  4. Stephan Hermlin: Über Heine. — In: Stephan Hermlin: Äußerungen 1944–1982. Hrsg. v. Ulrich Dietzel. Berlin und Weimar 1983, S. 209 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu Wolfgang Harich: Keine Schwierigkeiten mit der Wahrheit. Zur nationalkommunistischen Opposition 1956 in der DDR. Berlin 1993, S. 54. — Siehe auch Siegfried Prokop: Ich bin zu früh geboren. Auf den Spuren Wolfgang Harichs. Berlin 1997, S. 93.

    Google Scholar 

  6. Alfred Kurella: Zur Kontroverse um das Thema des Hauptvortrags: Philosophische Haltung Heines. BArch DR 1/1387. — Vgl. auch: Diskussionsrede Heine-Tagung Weimar. 10.10.1956 (hs. Notizen). Stiftung Archiv der Akademie der Künste. Alfred-Kurella-Archiv Sign. 246.

    Google Scholar 

  7. Hans Kaufmann: Gestaltungsprobleme in Heines »Wintermärchen«. — In: Weimarer Beiträge 1957/ II, S. 244–266.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Schiller, D. (2007). Die Heine-Konferenz 1956 in Weimar. In: Kruse, J.A. (eds) Heine-Jahrbuch 2007. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-00312-6_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-00312-6_12

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02225-7

  • Online ISBN: 978-3-476-00312-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics