Skip to main content
  • 661 Accesses

Zusammenfassung

1925 versuchen El Lissitzky und Hans Arp eine erste große Zusammenschau der europäischen Avantgarde der Jahre von 1914 bis 1924; in ihrer Schrift »Die Kunstismen/Les Ismes de l’Art/The Ismes of Art« führen sie mehr als ein Dutzend Strömungen an, die das Bild der Avantgarde allein im Umfeld der Bildenden Kunst bestimmt haben — so den Konstruktivismus, Verismus, Proun, Merz, Purismus, Dada, Simultaneismus, Suprematismus, Abstraktivismus, Futurismus, Expressionismus; ein ähnliches Unterfangen startet im gleichen Jahr der spanische Avantgardist Guillermo de Torre mit seiner Geschichte der europäischen Avantgarde (»Literaturas europeas de vanguardia«). Nach fünfzehn Jahren Avantgarde scheint also die Zeit des Bilanzierens gekommen, das unübersichtliche Nebeneinander der Ismen, das die Avantgarde der frühen 20er Jahre bestimmt, macht dies aber auch nötig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Wolfgang Asholt Walter Fähnders

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Tzara, T. et al. (2005). Die Zeit der Ismen (1920–1924). In: Asholt, W., Fähnders, W. (eds) Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde (1909–1938). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-00104-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-00104-7_3

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02075-8

  • Online ISBN: 978-3-476-00104-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics