Skip to main content

Sie kommt nicht! ein jammervolles Familienstück

  • Chapter
Goethe Handbuch
  • 785 Accesses

Zusammenfassung

Die Grenze zwischen Dichtungen für eine private Geselligkeitskultur und jenen, die eine größere literarische Öffentlichkeit erreichen sollten, war für Goethe fließend. Stets gehörten private Gelegenheitsdichtungen und Darbietungen »im beschränkten Kreise« von aktiv in das Geschehen einbezogenen Freunden und Verwandten zu seiner spezifischen Form der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit. »Alle meine Gedichte sind Gelegenheitsgedichte, sie sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden«, so hatte er sich noch im September 1823 im Gespräch mit Johann Peter Eckermann geäußert.1 Den kleinen, ad hoc herausgeforderten Situationskomödien, die meist für spontane Festarrangements von »froh und mit mancher Abwechslung gefeiert[en]« Geburtstagen oder Eheschließungen gedacht waren, gibt er daher im 17. Buch des vierten Teils von Dichtung und Wahrheit ebenso viel Baum, wie seinen ambitionierten ersten größeren Libretti.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Benedikt Jeßing: Dichtungund Wahrheit. In: GHB. Bd. 3, Prosaschriften, S. 278–330, bes. S. 311 f.

    Google Scholar 

  • — Karlheinz Schulz: Goethe. Eine Biographie in 16 Kapiteln, Stuttgart 1999, bes. S. 119ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Gabriele Busch-Salmen Benedikt Jeßing

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Busch-Salmen, G. (2008). Sie kommt nicht! ein jammervolles Familienstück. In: Busch-Salmen, G., Jeßing, B. (eds) Goethe Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-00032-3_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-00032-3_12

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01846-5

  • Online ISBN: 978-3-476-00032-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics