Skip to main content

Zielvereinbarungen — Ein wesentliches Element wertorientierter Unternehmensführung bei DaimlerChrysler

  • Chapter
Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen

Zusammenfassung

Der Versuch, die „Unternehmensrealität“ zum Thema Zielvereinbarungen hinsichtlich des Systems, des Prozessablaufes sowie der jeweiligen Umfeldvariablen in der hier ge;forderten Kürze und Prägnanz zu beschreiben, stößt schnell an Grenzen. So sind Zielver;einbarungen im Unternehmen für Leitende Führungskräfte 2 verbindlich, während Ihr die Führungskräfte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter3 im Tarifbereich grundsätzlich die Teilnahme freiwillig erfolgt. Bei den Leitenden Führungskräften hat der Grad der Zielerreichung einen unmittelbaren Einfluß auf die Vergütung; im Tarifbereich werden erreichte Zielerfolge zur Zeit noch ausschließlich im Rahmen der Leistungsbeurteilung incentiviert. Gleichzeitig gelten für alle Beschäftigten verpflichtend die Anforderungen der wertorientierten Unternehmensführung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Der Unternehmensname DaimlerChrysler gilt seit November 1998. Die Unternehmensteile (Fahrzeugproduktionswerke, Vertriebsorganisation und Funktionalressorts), auf die sich der folgende Beitrag bezieht, firmierten in der Vergangenheit unter der Bezeichnung Mercedes-Benz bzw. Daimler-Benz und werden deshalb z. T. hier so bezeichnet.

    Google Scholar 

  2. Für die ehemalige Daimler-Benz AG umfaßte die Führungsstruktur unterhalb der Vorstände fünf Ebenen. Ebenen 1 bis 3: Leitende Führungskräfte; Ebenen 4 und 5: Führungskräfte im Tarifbereich (Teamleiter und Meister)

    Google Scholar 

  3. Im folgenden Mitarbeiter.

    Google Scholar 

  4. Die Personalarbeit ist gemeinsame Aufgabe von Führungskräften und Personalbereichen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Walter Bungard Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., Univ.-Prof. Oliver Kohnke Dipl.-Wirtsch.-Inf.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lücke, W., Gutbrod, E. (2000). Zielvereinbarungen — Ein wesentliches Element wertorientierter Unternehmensführung bei DaimlerChrysler. In: Bungard, W., Kohnke, O. (eds) Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99827-9_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99827-9_18

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-99828-6

  • Online ISBN: 978-3-322-99827-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics