Skip to main content

Zusammenfassung

Im Hinblick auf die Frage nach der Angebotsstruktur und dem Aufgabenverständnis von Einrichtungen der Familienbildung interessierten uns vor allem folgende Aspekte:

  • Zu welchen Themen(-bereichen) führten Einrichtungen der Familienbildung 1994 vorrangig Angebote durch? Welche Themenangebote haben in der ersten Hälfte der 90er Jahre1 quantitativ an Gewicht gewonnen, welche waren eher rückläufig? Welche inhaltlichen Trends lassen sich anhand der Planungsvorhaben der Leiterinnen von 1995 für die Zukunft erkennen?

    Aus welchen Motiven entschieden sich die Teilnehmerinnen — also die „Kundinnen“ von Einrichtungen der Familienbildung — für den Besuch bestimmter thematischer Angebote? Angesichts der zentralen Bedeutung von Eltern-Kind-Arbeit für das Angebot von Einrichtungen der Familienbildung gehen wir darüber hinaus vertieft auf diesem Angebot zugrunde liegende Konzepte und deren Umsetzung insbesondere in Eltern-Kind Gruppen ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schiersmann, C., Thiel, HU., Fuchs, K., Pfizenmaier, E. (1998). Die Struktur des Angebots. In: Innovationen in Einrichtungen der Familienbildung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99675-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99675-6_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2054-3

  • Online ISBN: 978-3-322-99675-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics