Marktausbreitung neuer Konsumgüter pp 34-54 | Cite as
Beurteilung der konventionellen Diffusionsmodelle
Chapter
- 35 Downloads
Zusammenfassung
In der quantitativ orientierten Diffusionsforschung wird immer stärker darüber nachgedacht, ob nach methodischen Alternativen zu den konventionellen Diffusionsmodellen gesucht werden muß [vgl. z.B. Hamerle (1987), S. 248 f., Silverberg/Dosi/Orsenigo (1988), S. 1032 ff., Mahajan/Muller/Bass (1990), S. 17 ff. und Karshenas/Stoneman (1992), S. 577 f.]. Die Suche nach alternativen Modellierungsansätzen läßt sich mit einer negativen Einschätzung des herkömmlichen Modelltyps begründen. Nachstehend erfolgt eine Beurteilung der konventionellen Diffusionsmodelle unter fünf Aspekten:
-
▸ Chaospotential,
-
▸ Ausrichtung auf erfolgreiche Innovationen,
-
▸ Anwendungsprobleme bei der Diffusionsprognose,
-
▸ Anwendungsprobleme bei der Diffusionssteuerung,
-
▸ Fehlen einer mikroökonomischen Fundierung.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1995