Skip to main content

Kontextrentabilität und Kontextentwicklung: Zwei Grundpfeiler Mehrdimensionaler Geldinstitute

  • Chapter
Geldinstitute im Spannungsfeld zwischen monetärem und gesellschaftlichem Erfolg
  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Die Shorebank Corporation und die Berliner Bürgschaftsbank stellen keine Einzelfälle dar. Im Verlauf der 80er und zu Beginn der 90er Jahre läßt sich ein Zuwachs an Geldinstituten feststellen, die als Gründungsimpuls einen „Social Return“ benennen. Beispiele für Initiativen diesen Charakters sind Ökobanken in Deutschland und der Schweiz, anthroposophische Banken in Deutschland, England und Belgien, Credit Unions in den USA, die LETs (Local Exchange and Trade Systems) in Großbritanien, Entwicklungsbanken in Ländern Zentralasiens und Südamerikas etc. Die Liste ist umfangreich. Ein Blick in die Gründungsgeschichte der Sparkassen und der Genossenschafts- bzw. der Volksbanken enthüllt ähnliche Zieldefinitionen81.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Käufer, K. (1996). Kontextrentabilität und Kontextentwicklung: Zwei Grundpfeiler Mehrdimensionaler Geldinstitute. In: Geldinstitute im Spannungsfeld zwischen monetärem und gesellschaftlichem Erfolg. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99458-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99458-5_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6336-7

  • Online ISBN: 978-3-322-99458-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics