Skip to main content

Frauen in der Kirche: Spielt das Geschlecht (noch) eine Rolle?

  • Chapter
Religion und Geschlechterverhältnis

Zusammenfassung

Schon seit langer Zeit machen empirische kirchensoziologische Untersuchungen auf geschlechtsspezifische Orientierungsunterschiede aufmerksam, indem sie auf eine größere Bedeutung von kirchlich-religiösen Bindungen für Frauen verweisen: Diese fühlen sich ihrer Kirche enger verbunden als Männer, sie bejahen stärker explizit christlich-kirchliche Glaubensüberzeugungen, sie beteiligen sich intensiver am kirchlichen Leben ihrer Gemeinde (vgl. hierzu Hieber und Lukatis, 1994: 9 f.; Wolf in diesem Band). Nicht geklärt werden konnte bisher die Frage, ob sich darin eine grundlegende geschlechtsspezifische Differenz ausdrückt, oder vielmehr ein Effekt unterschiedlicher Lebensschwerpunkte von Frauen und Männern im Sinne der traditionellen Rollenteilung niederschlägt: So gibt es empirische Befunde, die eine Annäherung oder gar Auflösung geschlechtsspezifischer Differenzen in der Haltung zu Kirche und christlich definierter Religiosität erkennen lassen, wenn die Frage der Integration in das Erwerbsleben Berücksichtigung findet, die ja als entscheidender Faktor für die Gleichstellung der Frauen zu veranschlagen ist (vgl. z.B. Lukatis, 1990: 127 ff.; Voll, 1993, 237 ff.; Engelhardt u.a., 1997: 209 f.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Ahrens, Petra-Angela, 1997: Ober Gleichheit, Differenz und Kirchenmitgliedschaft — Sind Frauen christlicher? Sozialwissenschaften und Berufspraxis 20, 107–127.

    Google Scholar 

  • Engelhardt, Klaus, Hermann von Loewenich und Peter Steinacker, 1997: Fremde Heimat Kirche. Die dritte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft. Gütersloh: Gütersloher Verlags-Haus.

    Google Scholar 

  • Hanselmann, Johannes (Hg.), 1984: Was wird aus der Kirche? Ergebnisse der zweiten EKD-Umfrage über Kirchenmitgliedschaft. Gütersloh: Mohn.

    Google Scholar 

  • Hieber, Astrid und Ingrid Lukatis, 1994: Zwischen Engagement und Enttäuschung. Frauenerfahrungen in der Kirche. Hannover: Lutherisches Verlagshaus.

    Google Scholar 

  • Hild, Helmut (Hg.), 1974: Wie stabil ist die Kirche? Bestand und Erneuerung. Ergebnisse einer Umfrage. Gelnhausen/Berlin: Burckhardthaus-Verlag.

    Google Scholar 

  • Kecskes, Robert, und Christof Wolf, 1994: Christliche Religiosität in der Großstadt und anderswo. Ergebnisse einer Kölner Studie im Westdeutschen Vergleich. Manuskript eines Vortrages für die Tagung „Weltanschauungen im Wandel. Religiöser Pluralismus oder Ende der Religion?“ vom 17.–18. Juni 1994 in Köln.

    Google Scholar 

  • Kecskes, Robert und Christof Wolf, 1996: Konfession, Religion und soziale Netzwerke. Zur Bedeutung christlicher Religiosität in personalen Beziehungen. Opladen.

    Google Scholar 

  • Lukatis, Ingrid, 1990: Frauen und Männer als Kirchenmitglieder. S. 119–147 in: Joachim Matthes (Hg.): Kirchenmitgliedschaft im Wandel. Untersuchungen zur Realität der Volkskirche, Beiträge zur zweiten EKD-Umfrage „Was wird aus der Kirche?“. Gütersloh: Mohn.

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt, 1996: Statistisches Jahrbuch 1996 für die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: Metzler-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Voll, Peter, 1993: Vom Beten in der Mördergrube: Religion in einer Dienstleistungsgesellschaft. S, 213–252 in: Alfred Dubach und Roland J. Campiche (Hg.): Jede(r) eine Sonderfall? Religion in der Schweiz. 2. Aufl., Zürich/Basel: NZN Buchverlag und F. Reinhardt.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Ahrens, PA. (2000). Frauen in der Kirche: Spielt das Geschlecht (noch) eine Rolle?. In: Lukatis, I., Sommer, R., Wolf, C. (eds) Religion und Geschlechterverhältnis. Veröffentlichungen der Sektion „Religionssoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, vol 4. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99439-4_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99439-4_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2546-3

  • Online ISBN: 978-3-322-99439-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics