Skip to main content

Informationsflüsse zwischen Warenwirtschaft und Rechnungswesen im mehrstufigen Handel

  • Chapter
Schnittstellen-Management im Handel

Part of the book series: Schriften zur EDV-Orientierten Betriebswirtschaft ((SCHEB))

  • 155 Accesses

Zusammenfassung

Zur Strukturierung des untersuchten Betrachtungsbereichs ist die detaillierte Analyse der Informationsflüsse zwischen den Funktionsbereichen der Warenwirtschaft und des externen Rechnungswesens in einen ordnenden Rahmen einzubinden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. dazu die Übersicht zu den interviewten Unternehmen im Anhang A.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Hertel (1997), S. 146 ff. und S. 309 ff.; Tietz (1993), S. 960 ff.; Schminke (1981), S. 60 ff.; von Herder (1980); derselbe (1979), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Hill, Fehlbaum, Ulrich (1994), S. 174 f.; Schminke (1981), S. 149 ff.; Bleicher (1980), Sp. 2405 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zu einer Definition des Dezentralisierungsgrads Burg (1995), S. 57.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Olbrich (1992), S. 32–39. Das Rollenverständnis wird hier im Sinne OLBRICHS als Auffassung eines Systemelements über seine Funktionsübernahme im entsprechenden System verstanden, vgl. Olbrich (1992), S. 33.

    Google Scholar 

  7. Olbrich (1992), S. 34. Vgl. zum Spannungsfeld zwischen Zentralisation und Dezentralisation im Einzelhandel auch Pauli, Hoffmann (1994), S. 138 ff.; Schminke (1981), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. dazu z. B. Olbrich (1992), S. 29 ff.; Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 317 f. Siehe auch die Berichte über die empirische Untersuchung der Rationalisierungs-Gemeinschaft des Handels beim RKW e. V. (RGH) in von Herder (1980), (1979b), (1979a), (1979).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Burg (1995), S. 56; Falk, Wolf (1992), S. 235 f.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Rosmanith (1997); Gerling, Kolberg (1996), S. 110 f.; Pauli, Hoffmann (1994), S. 135 f.; Falk, Wolf (1992), S. 238; Schminke (1981), S. 153 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Tietz (1993), S. 1080; Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 317 ff.; Schiffel (1984), S. 85 f. Ebenso wird der Dezentralisationsgrad eines Handelsunternehmens maßgeblich von der zur Verfügung stehenden Informationstechnik beeinflußt, vgl. Bleicher (1980), Sp. 2415.

    Google Scholar 

  12. Ausnahmen sind in Einzelfällen z. B. bei Unternehmen zu finden, die Kundenkarten einsetzen und daher in der Filiale auf die Debitorenkonten zugreifen müssen, um offene Forderungen direkt am POS überwachen zu können. In diesem Fall sind auch Funktionen des Rechnungswesens in den dezentralen Einheiten notwendig. Vgl. Muhme (1979), S. 190.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Hertel (1997), S. 309 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Muhme (1979), S. 190.

    Google Scholar 

  15. Vgl. dazu auch Glunz (1991). Vergleiche auch die Ergebnisse einer Studie des Arbeitskreises Datensysteme und Infonnationsfiuß des EHI zur automatischen Disposition in Atzberger (1997), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Hertel (1997), S. 149.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hertel (1997), S. 146 ff. und S. 177; Ausnahmen sind vor allem bei Filialisten zu finden, bei denen die Macht der Filialleiter durch die Größe der Filiale beeinflußt wird. Vgl. dazu z. B. Hertel (1997), S. 148.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Hertel (1997), S. 148 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Horst (WWS) (1994); Leismann (1990), S. 75 ff.; Zentes (1988), S. 177 f.; Trommsdorff, Fielitz, Hormuth (1988), S. 187; Muhme (1979), S. 189 ff. Auf eine weitere Differenzierung der Zentrale in die logistischen Funktionsbereiche und die administrativen Funktionsbereiche wird aus Gründen der Lesbarkeit und Nachvollziehbarkeit verzichtet.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schiffel (1984), S. 82 ff.; Trommsdorff, Fielitz, Hormuth (1988), S. 186 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Olbrich (1992), S. 32 ff.; Glunz (1991). Unter Sortimentspolitik werden hier die Entscheidungen über die Zusammensetzung des Sortimentes und der Listung, unter der Beschaffungspolitik die Entscheidungen über die Durchführung des Bestellwesens und unter der Preispolitik die Entscheidungen über die Festlegung der Endverbraucherpreise verstanden. Vgl. allgemein zu den Entscheidungsfeldern Hansen (1990), S. 464 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. dazu die Beispiele in Greiner (1997), S. 233 ff.; Schröder, Tenberg (1997), S. 157 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Hertel (1997), S. 309; Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 318.

    Google Scholar 

  24. Vgl. z. B. Horst (WWS) (1994), S. 21.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Glunz (1991), S. 64; Schiffel (1984), S. 86

    Google Scholar 

  26. Die warenwirtschaftlichen Funktionen der Zentrale in seiner Funktion als Großhandelslager bzw. Distributionszentrum werden hier nicht betrachtet, im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Aktivitäten im Rahmen des Beschaffungs-und Distributionsprozesses der dezentralen Einheiten. Daher wird der Warenausgang der Zentrale hier nicht grau hinterlegt. Der Wareneingang der Zentrale repräsentiert bei dieser Einteilung die Erfassung der Wareneingänge für die dezentralen Einheiten.

    Google Scholar 

  27. Vgl. dazu auch Wieland (1995), S. 30.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Hertel (1997), S. 150; lxismann (1990), S. 77.

    Google Scholar 

  29. Zur Dispositionsunterstützung können von der Zentrale Bestellvorschläge generiert und den Filialen zur Verfügung gestellt werden. Bestellungen können jedoch sowohl durch die Zentrale als auch durch die Geschäftsstätte getätigt werden, vgl. Scheer (EDV) (1990), S. 231 f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu auch Schröder, Tenberg (1997).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Tietz (Zukunft) (1993), S. 423 f.; Glunz (1991), S. 59 f.; von Herder (1980).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 284 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Hertel (1997), S. 148 f.; Tietz (Zukunft) (1993), S. 205 f.; Glunz (1991). Weitere Maßnahmen von Handelsunternehmen im Rahmen von Differenzierungsstrategien werden von Barrenstein (1998), S. 7 ff., genannt.

    Google Scholar 

  34. So z. B. Glunz (1991), S. 60.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Becker, Schütte (1996), S. 287 ff.; Stahlknecht, Hasenkamp (1997), S. 401 ff. Es stehen hierbei nicht spezifische Hardware-oder Anwendungssysteme im Vordergrund, sondern nur die eingesetzten Systemtypen. Für eine Untersuchung des Hardwareeinsatzes unterschiedlicher Hersteller in Filialunternehmen vgl. Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 346 ff.

    Google Scholar 

  36. Das Kassensystem der Betriebsstätte kann z. B. aus Einzelkassen, PC-Kassen, einem Verbundsystem aus Haupt-und Nebenkassen oder einem kleinem Netzwerk (LAN) mit Servern und Kassen inkl. Scannern bestehen. Diese einstufigen Kassensystem werden hier als POS-Systeme bezeichnet. Im Gegensatz werden zu den mehrstufigen Kassensysteme Filial-und Zentralrechner mit angeschlossenen Kassen gezählt. Vgl. dazu Stahlknecht, Hasenkamp (1997), S. 402 ff.; Hansen (1996), S. 662 ff. und S. 701 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. zu den verschiedenen Verfahren der Übermittlung von Bestelldaten Hertel (1997), S. 250.

    Google Scholar 

  38. Vgl. zur Europäische Artikelnummer (EAN) und deren Aufbau Hagen (1988), S. 47 f.

    Google Scholar 

  39. Vgl. dazu z. B. Hampe (1997), S. 53 f.; Ebert (1986), S. 172 ff.; Schminke (1981), S. 110 f.

    Google Scholar 

  40. Beim Price-Look-up-Verfahren wird der Preis (und ggf. der Verkaufstext) des erfaßten Artikels aus den Artikelstammdaten der POS-Kasse oder des mit der Kasse verbundenen Filial-Warenwirtschaftssystems (FWWS) gelesen und zur Verarbeitung des Abverkaufs herangezogen. Vgl. dazu Hallier (1992), S. 111 f.; o. V. (1991), S. 58; Kirchner, Zentes (Führen mit WWS) (1984), S. 26; Muhme (1979), S. 189.

    Google Scholar 

  41. Ein Filial-Warenwirtschaftssystem (FWWS) nimmt die Aufgaben eines WWS für die dezentrale Einheit wahr, vgl. Becker, Schütte (1996), S. 461.

    Google Scholar 

  42. Vgl. dazu ausführlich Becker, Schütte (1996), S. 207–213.

    Google Scholar 

  43. Beispiele filr diese Möglichkeit der DV-technischen Anbindung stellen die Märkte der Markant-Gruppe und der REWE-Gruppe dar. Vgl. Horst (WWS) (1994), S. 24.

    Google Scholar 

  44. Vgl. dazu die Ausführungen bei Altmann (1997), S 408–410.

    Google Scholar 

  45. Vgl. das Beispiel esos von Garant-Schuh, zitiert in Hertel (1997), S. 71. Ferner ermöglichen zum Beispiel die Fachgroßhändler für Haustechnik, Pfeiffer and May Großhandel AG, Karlsruhe, und Karl Mosecker GmbH, Münster, ihren Kunden den Zugriff auf die Daten des Warenwirtschaftssystem via Intranet, vgl. AandR (1997); o. V. (PM) (1996).

    Google Scholar 

  46. Diese Meinung vertrat Herr Funke, Kurt Pietsch GmbH and Co.KG, Ahaus, in einem Gespräch am 22. 04. 1997

    Google Scholar 

  47. für den Sanitärgroßhandel. Vgl. auch Staudte (1996).

    Google Scholar 

  48. Siehe dazu die Ausführungen von Hertel (1997), S. 68, zur Studie der BBE-Unternehmensberatung GmbH.

    Google Scholar 

  49. Unter Vernetzung wird die Verbindung von unabhängigen Computern in einem Rechnernetz verstanden, vgl. Stahlknecht, Hasenkamp (1997), S. 114 f.; Hansen (1996), S. 1029 ff.

    Google Scholar 

  50. Eine Unterscheidung nach der Art der Warenversorgung, wie z. B. Glunz (1991) sie vornimmt, ist für die Wahl der Szenarios hier nicht geeignet, da die Belieferung vom Zentrallager oder über Strecke sehr stark von der Ware geprägt wird. In der Tendenz kann festgestellt werden, daß die direkte Belieferung durch den Lieferanten zu präferieren ist, je größer eine dezentrale Einheit ist. Zu den Artikeln, die regelmäßig über Strecke geliefert werden, gehören z. B. Backwaren, Getränke und Printmedien.

    Google Scholar 

  51. Die Einteilung nach dem Betriebstyp ist in der Literatur und Praxis häufig anzutreffen, erhebt jedoch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und Allgemeingültigkeit. Vgl. Hertel (1997); Barth (1996), S. 88–102; Glunz (1991); Ausschuß für Begriffsdefinitionen (1982).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Altmann (1997); Dönselmann (1996), S. B-2 ff.; Horst (WWS) (1994); o. V. (1991).

    Google Scholar 

  53. Die von der REWE-Gruppe versorgten selbständigen Einzelhändler (SEH) sind nicht eindeutig der Kategorie Szenario C zuzuordnen - je nach Vorstellung des Filialleiters kommt ein eigenständiges FWWS zum Einsatz, das von der Zentrale mit Daten versorgt wird. Daneben sind aber auch noch SEH anzutreffen, welche reine Kassensysteme im Einsatz haben und die Dienstleistungen der Zentrale nur rudimentär in Anspruch nehmen (Gespräch mit Herrn König, REWE-Informations-Systeme GmbH, am 28. 10. 1997 ).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Horst (WWS) (1994).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Horst (WWS) (1994).

    Google Scholar 

  56. Für die Beschreibung einzelner Funktionen sei auf die Literatur, insbesondere auf Becker, Schütte (1996), Kap. 5, verwiesen.

    Google Scholar 

  57. Vgl. dazu die Ausführungen von Hertel (1997), S. 146–166, zur operativen Einheit. Dort wird die Generalisierung derjenigen betrieblichen Einheiten, die Warenbewegungen vornehmen, vorgestellt.

    Google Scholar 

  58. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden innerhalb der Informationsflugmodelle nicht stets alle Funktionen des Funktionsbereichs angegeben. Des weiteren werden Funktionen, die für den jeweils dargestellten InformationsfluB eine untergeordnete Bedeutung haben, mit grauer Farbschattierung hinterlegt.

    Google Scholar 

  59. Vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 3.2.

    Google Scholar 

  60. Vgl. dazu Buhl (1997), S. 640; Arthur Andersen (1997); European Software Institute (1997).

    Google Scholar 

  61. Reitwiesner, Will (1997), S. 640.

    Google Scholar 

  62. Becker, Schütte (1996), S. 199 f., nennen als Informationsfluß zwischen Disposition und Kreditorenbuchhaltung die Lieferantenrollen fir die Kosten-Rechnungen und als Informationsfluß zwischen Disposition und Hauptbuchhaltung die Berücksichtigung von bei der Disposition entstehenden Beschaffungs-und Beschaffungsnebenkosten bei der Bewertung der Aktiva. Letzterer wird hier nach der tatsächlichen Entstehung des hsfomtationsflusses der Beziehung zwischen Rechnungsprüfung und Hauptbuchhaltung zugeordnet, da nach der Prüfung der Eingangsrechnungen die Bestandszugänge auf den Sachkonten gebucht werden.

    Google Scholar 

  63. Vgl. zum Beschaffungsmarketing u. a. Hansen (1990), S. 479 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. dazu ausführlicher Becker, Schütte (1996), S. 170.

    Google Scholar 

  65. Vgl. z. B. für den Lebensmitteleinzelhandel Horst (WWS) (1994), S. 21.

    Google Scholar 

  66. Vgl. CCG (1997); Olbrich (1997), S. 139 f.; Stahlknecht, Hasenkamp (1997), S.404f.; Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 155 ff.; Zentes (1988), S. 61. Praxisberichte über den Einsatz von SINFOS sind zu finden bei Emons (1993): Markant GmbH; o. V. (SINFOS) (1993): Nestlé AG, Edeka Zentrale AG, REWEZentral AG; o. V. (1991): Nürnberger Bund eG, EK Großeinkauf eG.

    Google Scholar 

  67. Diese Verfahrensweise ist im Rahmen der ECR-Konzepte sehr aktuell. Vgl. allgemein zu ECR Wiezorek (1998); Biehl (1997); Coopers and Lybrand (1997); Töpfer (1996); Hagen (1995); Friedrich, Hinterhuber, Rodens (1995); o. V. (EANCOM) (1995); Töpfer (1995).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Trommsdorff, Fielitz, Hormuth (1988), S. 184; Schinnerl (1986), S. 125; Rautenberg (1983); o. V. (1979), S. 10 f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. zum Einsatz des Univeral Product Codes (UPC) o. V. (1993); Achabal, McIntyre (1987), S. 321.

    Google Scholar 

  70. Vgl. zu den einzelnen Attributen ausführlich Becker, Schütte (1996), S. 142 ff.; Soya, Piper (1985), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  71. Die Abwicklung wird zusätzlich verkompliziert, wenn neue Vertriebsschienen bzw. neue Firmen in das mehrstufige Handelsunternehmen eingegliedert werden und dadurch zusätzliche Lieferantennummemsysteme integriert werden müssen. Siehe dazu weiter Hertel (1997), S. 87.

    Google Scholar 

  72. Unter einer nicht-sprechenden Nummer ist eine eindeutig identifizierende Nummer zu verstehen, die nur aus einem Identifikations-und ggf. aus einem Prüfteil besteht, aber nicht zur Klassifikation des Objekts benutzt wird. Für die Klassifizierung von Lieferanten sind andere Stammsatzfelder zu verwenden. Vgl. zu Lösungsansätzen für Nummernsysteme z. B. Wiendahl (1989), S. 123 ff.; Grupp (1987), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  73. Eine interne Nummemvergabe hat den Vorteil, daß der Bearbeiter die Fortschreibung der offenen Nummern nicht nachhalten muß (in der Praxis werden dafiir häufig Paginierungsstempel verwendet, die einen weiteren Arbeitsschritt bei der Bearbeitung des Beleges erfordern), vgl. Schulte, Rosemann, Rotthowe (1994), S. 216.

    Google Scholar 

  74. Zur Begriffsunterscheidung von Lieferant und Kreditor vgl. Kap. 2.2.2.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Petri (1990), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  76. Reblin diskutiert die Schwächen der manuellen Weitergabe unter dem Begriff der partiellen Organisation von Datenverarbeitungsfunktionen, vgl. Reblin (1986), S. 6.

    Google Scholar 

  77. bbn = bundeseinheitliche Betriebsnummer zur Identifikation eines Herstellers. Die bbn ist Bestandteil jeder EAN. Vgl. Hallier (1992), S. 112. Sie wurde ersetzt durch den internationalen Standard der Internationalen Lokationsnummer (ILN), vgl. Hertel (1997), S. 112 ff.; o. V. (ILN) (1995), S. 6.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 151 und S. 158 f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. SAP (1997), S. 3–10 ff.

    Google Scholar 

  80. So die Aussage von Herrn Vielhaber, J. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co.KG, Arnsberg, in einem Gespräch am 17. 11. 1997.

    Google Scholar 

  81. Vgl. zu den einzelnen Merkmalen die Ausführungen im Kap. 3.6.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zur Unterstützung der Stammdatenpflege durch Workflow-Management-Systeme (WMS) und andere

    Google Scholar 

  83. Anwendungsbeispiele von WMS Jablonski, Böhm, Schulze (1997), S. 429–483; Österle, Vogler (1996); Thiel (1995).

    Google Scholar 

  84. Unter dem Key-Account-Gedanken ist hier die Betreuung eines Abnehmers durch einen Sachbearbeiter zu verstehen. Vgl. allgemein zum Key-Account-Management Meffert (1998), S. 991 ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. dazu die Dokumentation der Kontenfindung des R/3-Systems in SAP (1996), Abschnitt Einführungsleitfaden - MM - Bewertung und Kontierung.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Altmann (1997), S. 406 f.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Barrenstein (1998), S. 7, und für verschiedene Stufen der Informationsgewinnung über Kunden Trommsdorff, Fielitz, Hormuth (1988), S. 187 f.

    Google Scholar 

  88. Vgl. dazu stellvertretend für andere Simmet (1993); Tietz (1993), S. 459 ff.; Tietz (Zukunft) (1993), S. 305 ff.; Zur Darstellung praktischer Fälle vgl. Biehl (Boni) (1997); Mohme (1997), S. 313–329. Im Lebensmittelhandel plant beispielsweise die Markant-Gruppe für 1997 die Einführung einer Chip-Kundenkarte, vgl. o. V. (M+M) (1996), S. V. 29.

    Google Scholar 

  89. Im stationären Einzelhandel können zu den Abnehmerstammdaten folgende Attribute gehören: Abnehmernummer, Name/Firma, Rechnungsanschrift, Lieferanschrift, Bankverbindung, Zahlungsweise, Kreditmanagementdaten, zuständiger Sachbearbeiter etc. Im Cash-and-Carry-Großhandel sind ggf. weitere Daten interessant, die für Vertriebs-und Logistikzwecke benötigt werden, vgl. Becker, Schütte (1996), S. 270 f.

    Google Scholar 

  90. Dieser Informationsfluß findet nur bei Bedarf statt (z. B. bei Einführung einer neuen Warengruppe, Anderung der Aggregationsstufe der Buchungen in der Hauptbuchhaltung, Reorganisation des Kontenplans). Daher wird keine eigene Tabelle mit den Ausprägungen der Informationsflußmerkmale aufgestellt.

    Google Scholar 

  91. Vgl. dazu Kap. 4.3.3 und 4.3.5.

    Google Scholar 

  92. Werden Preisabschläge nicht berücksichtigt, wird eine höhere Wareneingangsspanne (WE-Spanne) ausgewiesen als tatsächlich erzielt worden ist. Die WE-Spanne ist die Spanne, die sich aus der Fortschreibung der Warenbestände zu EK und VK durch die Buchung der Wareneingänge zu EK und zu VK bildet. Als weitere Handelsspanne kann die Verkaufsspanne aus den tatsächlich erzielten VK-Werten im Verhältnis zu den zum EK bewerteten Wareneingängen bestimmt werden. Vgl. auch Becker, Schütte (1996), S. 209 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Hertel (1997), S. 281 f.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu diesem Sonderfall auch Hertel (1997), S. 170. Diese Bestandskorrekturen werden häufig auch als sonstige Warenbewegungen oder sonstige Bestandsveränderungen bezeichnet.

    Google Scholar 

  95. Als Grundsatz gilt i. d. R., daß die Bestandsführungsebene der Zentrale auf desjenigen Hierarchieebene geführt wird, auf die in allen Filialen erfaßt bzw. verdichtet werden kann. Das bedeutet, daß trotz der technischen Möglichkeit, eine artikelgenaue Bestandsführung vorzunehmen, u. U. in der Zentrale Bestände nur auf Abteilungsebene fortgeschrieben werden (Gespräch mit Herrn König, REWE-Informations-Systeme GmbH, am 28. 10. 1997 ).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 251 f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. zur Instore-Auszeichnung u. a. Lerchenmüller (1995), S. 458.

    Google Scholar 

  98. Wird in der Filiale ein Artikel eines regionalen Lieferanten in das Sortiment aufgenommen, so sind der Zentrale neben dem Artikelstammsatz auch die Informationen zum Bezugsweg mitzuteilen, also üblicherweise der Artikel-Lieferanten-Zuordnung (Bezugsnachweis). Vgl. dazu Becker, Schütte (1996), S. 160.

    Google Scholar 

  99. Die Prozesse Bestellung und Wareneingang gehören zu den arbeitsintensivsten Abläufen in den dezentralen Einheiten, vgl. z. B. Wieland (1995), S. 28.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 198.

    Google Scholar 

  101. Vgl. die Ausführungen in Kap. 4.1.2.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Atzberger (1997); Betts (1994).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Hertel (1997), S. 259; Soya, Piper (1985), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. das Beispiel der Firma dm-drogerie markt GmbH and Co. KG in Gerling, Kolben (1996); Kolodziej (1985), S. 68.

    Google Scholar 

  105. In diesem Fall ist mit Wareneingang der Zentrale nicht die Annahmestelle im Zentrallager gemeint, sondern die Organisationseinheit, die innerhalb der Zentrale für die Verarbeitung der Wareneingangsdaten verantwortlich ist, z. B. zur Erfassung der übermittelten Lieferscheine.

    Google Scholar 

  106. Die dezentrale Wareneingangserfassung wird je nach Art der Belieferung auf unterschiedlichem Detaillierungsgrad vorgenommen. Die Studie von DÖNSELMANN hat ergeben, daß die Lagerrechnungen der Zentrale bereits artikelgenau, Streckenrechnungen jedoch häufig noch auf Warengruppenebene erfaßt werden. Vgl. Schüppler, Dönselmann (1997), S. 66; Dönselmann (1996), S. 42. So auch die Ergebnisse der Studie von Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 268 ff. Im Streckengeschäft ist des weiteren eine nachträgliche artikelgenaue Lieferscheinerfassung in der Zentrale denkbar, vgl. Hertel (1997), S. 266.

    Google Scholar 

  107. Vom Wareneingang werden dem Einkauf Informationen über die Qualität der angelieferten Waren, Liefertreue etc. zur Verfügung gestellt. Vgl. dazu ausführlich Becker, Schütte (1996), S. 151; Kirchner, Zentes (Führen mit WWS) (1984), S. 46 f.

    Google Scholar 

  108. in der Bestellung festgelegten oder zum Bestellzeitpunkt gültigen Kondition multipliziert. Dadurch wird ein bewerteter Lieferschein erzeugt, der in die Wareneingangssutmnenliste eingeht und für die automatische Rechnungsprüfung genutzt werden kann.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Hertel (1997), S. 264; Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 269. Hierbei handelt es sich um einen zusätzlichen Informationsflug vom Warenausgang des Zentrallagers zum Wareneingang der Filiale.

    Google Scholar 

  110. Vgl. z. B. Schiffel (1984), S. 131 f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. dazu ausführlich Becker, Schütte (1996), S. 208 ff.

    Google Scholar 

  112. Aussage von Herrn Schmidt, Götzen and Co., Duisburg, in einem Gespräch am 14.07.1997 bei den Götzen Baumärkten. Vgl. dazu auch die Zusammenstellung der Charakteristika der interviewten Unternehmen in Anhang A.

    Google Scholar 

  113. Die Bezeichnung bewerteter Wareneingang und bewerteter Lieferschein wird synonym verwendet.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 229.

    Google Scholar 

  115. Statt der Prüfung der Rechnung wird der Lieferschein mit den korrigierten Mengen als Basis für die Zahlungsregulierung genommen. Vgl. Mertens (1995), S 268 ff.; Hammer, Champy (1993), S. 39 ff. Ein Beispiel zur Rechnungsprüfung auf Basis von Stichproben ist zu finden in Bär (1989), S. 210 ff.

    Google Scholar 

  116. So werden beispielsweise bei Interspar relativ hohe Toleranzen bei der automatischen Rechnungsprüfung verwendet und die innerhalb der Toleranzen akzeptierten Rechnungen stichprobenartig überprüft, um einen zu hohen Saldo zugunsten des Lieferanten zu vermeiden (Aussage von Herrn Stein, Interspar Warenhandelsges. mbH, Kamen, in einem Gespräch am 26. 03. 1997 ).

    Google Scholar 

  117. Beispielsweise sind bei Extra ca. 27% der Rechnungen nicht im automatischen Abgleich zuordenbar, bei Interspar sogar 50%. Auch bei Götzen erhofft man sich, mit der Einführung eines neuen WWS eine Abgleichquote von 75–85% zu erreichen.

    Google Scholar 

  118. In einer im März 1997 von einem mehrstufigen Handelsunternehmen durchgeführten Untersuchung wurde ermittlt, daß von den fehlerhaften Wareneingängen 26,3% aus Preisdifferenzen resultierten, 28,4% auf Fehlern des Vertriebs (fehlende Listung von Artikeln, unvollständige Artikelstammdaten) und 31,5% auf einer falschen WE-Rechnungs-Zuordnung (falsche Lieferantennummer, falsche Lieferscheinnummern) beruhen. Vgl. für weitere Beispiele Hampe (1997), S. 54 f.

    Google Scholar 

  119. Vgl. zur Lieferscheinbewertung, auch bezeichnet als Pro-forma-Rechnung, Becker, Schütte (1996), S. 208 ff.; Lerchenmüller (1995), S, 456; Zentes, Anderer (WWS) (1993), S. 352; Sprenger (1980), S. 469.

    Google Scholar 

  120. Der Abgleich vollzieht sich durch den Vergleich der jeweiligen Schlüssel der Datensätze. Einbezogen werden üblicherweise die Lieferantennummer und die Lieferscheinnummem des Wareneingangs und der Brutto-Endbetrag der selektierten Lieferscheinnummem. Im allgemeinen werden dabei Toleranzen in Prozent vom Rechnungswert und/oder Höchstbeträge zum Ansatz gebracht. Wurden die Rechnungen per elektronischem Datenaustausch vom Lieferanten übergeben, ist ein Abgleich auf Rechnungspositionsebene möglich; die Erfassung der Rechnungspositionen bei manuell übermittelten Rechnungen ist in der Praxis eher unüblich. Vgl. zur automatischen Rechnungskontrolle Hertel (1997), S. 286 ff.; Becker, Schütte (1996), S. 234. In manchen Fällen wird der im System vorliegende erfaßte WE mit der Papier-Rechnung abgeglichen und die Rechnung anschließend auf Rechungskopfebene erfaßt.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Lerchenmüller (1995), S. 456; o. V. (1989), S. 14.

    Google Scholar 

  122. In Filialen mit Kassensystemen wird die Kapazität für die Speicherung der notwendigen Daten i. d. R. nicht ausreichen, um die Lieferscheinbewertung dezentral vorzunehmen.

    Google Scholar 

  123. DV-technisch sind die Rechnungsdaten häufig von der Bestandsführung im WWS getrennt. Die erfaßten Rechnungen werden bis zur Rechnungsprüfung in einer separaten Datei gespeichert. Die bewerteten Waren- eingänge werden ebenfalls in einer Datei gesammelt, sortiert und mit den Rechnungen in der automatischen Rechnungsprüfung zusammengespielt. Vgl. für ein Anwendungsbeispiel Braun (1982), S. 228 ff. Siehe auch Hertel (1997), S. 286 ff.

    Google Scholar 

  124. Eine Nachbearbeitung der Rechnung wird notwendig, wenn der automatische Abgleich fehlgeschlagen ist.

    Google Scholar 

  125. Bei einem zentral durchgeführten automatischen Rechnungsabgleich kommen bereits neue Technologien wie Workflow-Management-Systeme zum Einsatz, mit denen die unstimmigen Rechnungen und Wareneingangs- belege zu den zuständigen Sachbearbeitern in den Niederlassungen bzw. Filialen gesandt werden (Gespräche mit Herrn König, REWE-Informations-Systeme GmbH, am 28.10.1997, und mit Herrn Moog, extra Verbrauchermärkte GmbH, am 20. 11. 1997 ).

    Google Scholar 

  126. Vgl. die Ausführungen zum Informationsfluß innerhalb der Zentrale auf S. 160.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Fischer (1997), S. 286 ff.; Hertel (1997), S. 40 f.; Schroder (1997), S. 332 ff. In einer Studie hatten in 1989 28% der befragten Handelsunternehmen bereits eine artikelgenaue Bestandsführung eingeführt, 39% planten dies konkret, weitere 27% begannen, sich mit diesem Thema zu beschäftigten. Vgl. o. V. (1989), S. 16; Zentes, Exner, Braune-Krickau (1989), S. 299–302. Aufgrund der verbesserten Informationstechnik und der massiv gefallenen Preise im Bereich der Datenbanken und Speichermedien wird diese Zahl heute deutlich höher liegen, vgl. Hertel (1997), S. 59.

    Google Scholar 

  128. Die Funktion der Inventurdurchfiihrung wird von BECKER, SCHÜTTE dem Funktionsbereich Lager zugeordnet. Hier werden aus Darstellungsgründen die Vorgänge des Lagers unter den Wareneingang subsumiert. Vgl. im einzelnen zu den Inventurmaßnahmen Hertel (1997), S. 292 ff.; Becker, Schütte (1996), S. 348 ff.; Baetge (1996), S. 103 ff. Vgl. zu den Abgrenzungsbuchungen im Rahmen des Abschlusses Becker, Schütte (1996), S. 366 f. und S. 373 f.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Hertel (1997), S. 292.

    Google Scholar 

  130. Vgl. für eine Übersicht über Verfahren der Inventurdurchführung Hertel (1997), S. 292 ff.; Tietz (1993), S. 1204 ff.; Soya, Piper (1985), S. 142 ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Hertel (1997), S. 294; Soya, Piper (1985), S. 143 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. zu den Problemen bei der Inventur in Filialen mit rein wertmäßiger Bestandsführung Hertel (1997), S. 294 f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. zu den Bewertungsverfahren Falk, Wolf (1992), S. 397 ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. zur Entwicklung der Inventurdifferenzen in 1995 und 1996 Horst (1997), S. 36 ff. Demnach liegen die Inventurdiffenzen 1996 im Durchschnitt in Supermärkten bei 0,86%, in Drogerien bei 1,56% des Bruttoumsatzes. In Märkten mit Scannerkassen sind die Inventurdifferenzen im Durchschnitt um 10% niedriger als in Märkten ohne Scanningeinsatz.

    Google Scholar 

  135. Inventuren im Warenbereich Obst + Gemüse werden z. T. wöchentlich bzw. monatlich vorgenommen (Gespräch mit Herrn König, REWE-Informations-Systeme GmbH, am 28. 10. 1997 ).

    Google Scholar 

  136. Vgl. zur Gliederung der Bilanzpositionen § 266 HGB; Eisele (1990), S. 38 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. die Ausfiihrungen zur Synchronisation in Kap. 4.2.4. Eine Ausnahme stellt die Übermittlung der Kreditorenstammdaten (insbesondere Toleranzen, Zahlungsart) an die Rechnungsprüfung dar, die bereits in Kap. 4.2.1 beschrieben wurde, vgl. dazu auch Becker, Schütte (1996), S. 246.

    Google Scholar 

  138. Vgl. dazu Abb. 3.32, in der eben dieser Fall dargestellt ist. In der Praxis wird bei diesem Vorgang häufig von Bruttorechnungserfassung gesprochen (Aussage von Hen-n Vielhaber, 1. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co.KG, Amsberg, in einem Gespräch am 17.11.1997). Die Rechnungserfassung selbst kann dabei DV-gestützt, etwa durch Datenträgeraustausch im EDIFACT- oder SEDAS-Format, oder aber manuell vonstatten gehen.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Rose (1997), S. 176 ff.

    Google Scholar 

  140. Bei der Abrechnung über die Zentrale kommt häufig auch ein eigenes Regulierungsmodul zum Einsatz, insbesondere bei Zentralregulierem.

    Google Scholar 

  141. Zur Belegstruktur im Rechnungswesen vgl. auch Becker, Schütte (1996), S. 251 ff.; Scheer (1995), S. 631 ff.

    Google Scholar 

  142. Rechnungsbeispiel nach Hesse, Schmidt, Zschenderlein (1983), S. 126.

    Google Scholar 

  143. Enthält eine Rechnung Artikel, für die unterschiedliche Steuersätze gelten, wird nur der Steuerbetrag in der Offenen-Posten-Position eingegeben. Die einzelnen Steuersätze werden in den Buchungszeilen zu den Bestandsbuchungen eingegeben.

    Google Scholar 

  144. Brutto bedeutet in diesem Fall Rechnungswert vor Abzug der Skontokondition. In der Regel wird in der Rechnungsprüfung die Skontokondition angesetzt, so daß an die Kreditorenbuchhaltung der Nettorechnungswert (zu zahlenden Betrag) übergeben wird.

    Google Scholar 

  145. Je nachdem, ob Skonto in der Rechnungsprüfung abgesetzt wurde oder nicht, wird der Netto-bzw. Brutto-wert als Bestandszugang gebucht.

    Google Scholar 

  146. Es gilt der Grundsatz, daß Veränderungen der in Rechnung gestellten Vorsteuer nur vorgenommen warden dürfen, wenn das Finanzamt durch die Veränderung keine Mindereinnahme zu erwarten hat. Entsprechendes gilt für Fehler in der Berechnung der Umsatzsteuer selbst in der Lieferantenrechnung. Üblicherweise werden Rechnungen mit Fehlern letzterer Art an den Lieferanten zurückgegeben. (Aussage von Herrn Vielhaber, J. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co.KG, Arnsberg, in einem Gespräch am 17. 11. 1997 ).

    Google Scholar 

  147. Vgl. z. B. Hertel (1997), S. 198; so auch die überwiegende Meinung der Interviewpartner.

    Google Scholar 

  148. Vgl. dazu Becker, Schütte (1996), S. 155 ff.

    Google Scholar 

  149. Für jedes rechtlich selbständige Unternehmen des Handelssystems wird die Buchhaltung im allgemeinen getrennt durchgeführt. Zur Identifikation wird ein Unternehmensschlüssel verwendet.

    Google Scholar 

  150. Auf die Problematik der Verarbeitung unterschiedlicher Währungen wird hier aus Vereinfachungsgründen nicht eingegangen.

    Google Scholar 

  151. Vgl. die Ausführungen im Kap. 4.1.2 und 4.2.5.

    Google Scholar 

  152. Vgl. die entsprechenden Ausführung ein Kap. 4.2.4.

    Google Scholar 

  153. Vgl. zu den Buchungssätzen auch Eisele (1990), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  154. Vgl. dazu Rosemann, Schulte (1996), S. 201 ff.

    Google Scholar 

  155. Aussage von Herrn König, REWE-Informations-Systeme GmbH, in einem Gespräch am 28. 10. 1997.

    Google Scholar 

  156. Vgl. zur Buchung von Abschreibungen Eisele (1990), S. 212 ff.

    Google Scholar 

  157. Zeitkritisch ist im allgemeinen eher die Kreditorenseite, da die Rechnung über die Anlagenlieferung unter Ausnutzung von Zahlungskonditionen und Vorsteuerabzug zu zahlen ist.

    Google Scholar 

  158. Werden für neue Filialen Einrichtungsgegenstände angeschafft, kann der Umfang der Buchungen kurzzeitig größer sein.

    Google Scholar 

  159. Vgl. dazu das Beispiel der EK Großeinkauf eG bei Rosemann, Schulte (1996), S. 203.

    Google Scholar 

  160. Diese Verfahrensweise wird gewählt, um in der Buchhaltung eine Kontrollmöglichkeit über die Buchungen auf Anlagenkonten zu erhalten. Vgl. für ein Beispiel bei einer Verbundgruppe Rosemann, Schulte (1996), S. 203.

    Google Scholar 

  161. Vgl. zu den Buchungen im Rahmen von Anlagenzugängen ausführlicher Baetge (1996), S. 210 ff.; Eisele (1990), S. 484 ff.

    Google Scholar 

  162. Vgl. zu den Stammdaten von Sachkonten z. B. Becker, Schütte (1996), S. 364 f.; Reblin (1971), S. 38 und S. 48 ff.

    Google Scholar 

  163. Das Haupt-oder Sachbuch dient der sachlichen Ordnung der Buchungen des Grundbuches. Das Grundbuch oder Journal stellt die Buchungen in ihrer zeitlichen Reihenfolge dar. Vgl. z. B. Koch (1988), S. 47; Reblin (1971), S. 60 ff. In Anlehnung an Becker, Schütte (1996), S. 371.

    Google Scholar 

  164. Dazu gehören in einem mehrstufigen Handelsunternehmen z. B. die für eine Niederlassung als Lieferanten agierenden Regionalläger, wenn diese als selbständige Finnen tätig sind.

    Google Scholar 

  165. Vgl. dazu § 271 HGB und die Erläuterungen bei Wöhe (1993), S. 1140 ff.

    Google Scholar 

  166. Vgl. zum Electronic Banking z. B. Buhl, Löfflad (1997), S. 135 f.; Reiter (1990), S. 138 f.

    Google Scholar 

  167. Der Finanzplanschlüsselist ein Konstrukt, das zur Fortschreibung der Daten der Finanzplanung verwendet werden kann, wie das z. B. im Modul Treasury (TR) der Standardsoftware SAP R/3 der Fall ist. Vgl. SAP (1996), Abschnitt TR-Cash Management.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Hertel (1997), S. 192 f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Blüthmann, Frese (1996), S. 39.

    Google Scholar 

  170. Vgl. o. V. (Konditionendruck) (1997); Chwallek (1996); o. V. (Ferrero) (1996). Zum sich wandelnden Verständnis der Lieferanten-Händler-Beziehung siehe auch Barrenstein (1998), Wiezorek (1998), Zentes (1998).

    Google Scholar 

  171. Rabatte werden nicht zuletzt deshalb als Preisnachlässe definiert, „[…] die für die Abgeltung einer Leistung und/oder aus Gründen des wettbewerblichen Anreizes gegeben werden.“ Hansen (1990), S. 510. Vgl. für eine Auflistung von verschiedenen Konditionsarten Stellenhagen (1995), S. 48 ff.; Tietz (Zukunft) (1993), S. 300 ff.; Schaefer, Gernot: Rabattarten, in Falk, Wolf (Hrsg.): Das große Lexikon für Handel und bsatz, 2. Aufl., Landsberg/Lech 1982, S. 649, zitiert bei Tietz (1993), S. 384 f.; Hansen (1990), S. 510 ff. Siehe für ein aktuelles Beispiel o. V. ( Spar-Kontor ) (1997).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 154 ff. und S. 235 ff.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Goslich (1997), S. 20 f.; Schüppler (1997), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  174. Vgl. zum Ablauf der Abrechnung nachträglicher Vergütungen Schüppler (1997), S. 3 f.; Becker, Schütte (1996), S. 244 ff.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Hertel (1997), S. 199 f.; Becker, Schütte (1996), S. 154 ff.

    Google Scholar 

  176. Nicht selten wird von den Einkäufern im Handel die Forderung erhoben, daß die Fortschreibung der Ansprüche aus nachträglichen Vergütungen bereits zum Wareneingang vorgenommen werden soll, da die Rechnungsprüfung zum Teil verspätet erfolgt, ggf. sogar erst nach Abschluß des Abrechnungszeitraums. In der Handelslösung IS-Retail des SAP R/3-Systems wird beim Wareneingang eine Rückstellung für die erwarteten NVG-Eingänge erstellt, die den Warenbestand sofort vermindert.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 178; Buddeberg (1959), S. 124. Bilanzrechtlich sind Boni, „[…] die der Lieferant seinem Abnehmer nicht im Zusammenhang mit einer bestimmten Lieferung oder Leistung gewährt, sondern in der Regel mit einer Jahresabnahmemenge oder einem Jahresumsatz E…]“ (Baetge (1996), S. 213), nicht als Anschaffungspreisminderungen aufzufassen, sondern als sonstiger betrieblicher Ertrag zu buchen.

    Google Scholar 

  178. Als kalkuliert bzw. verkalkuliert wird eine nachträgliche Vergütung bezeichnet, wenn sie an einem Rechnungsobjekt (Artikel, Artikelgruppe, WGR, Teilsortiment) festgemacht werden kann und der Betrag in Prozent oder Wert angegeben ist, vgl. Becker, Schütte (1996), S. 155.

    Google Scholar 

  179. Vgl. die Ausführungen in Kap. 4.2.8. Für die Berücksichtigung von Zinseffekten der nachträglichen Unterstellt wird hier die Verwendung des WE/RE-Kontos und die Buchung der Wareneingänge im Einzelhandel auf der Hierarchieebene Warengruppe.

    Google Scholar 

  180. Das NVG-Rückstellungskonto ist ein Forderungskonto der Kontenklasse 1 des Kontenrahmens für den Groß-und Außenhandel und wird später durch die Abrechnung ausgeglichen.

    Google Scholar 

  181. Es gilt der Grundsatz: „Die Nebenleistung (die Nachträgliche Kondition) trägt die Last der Hauptleistung (des Rechnungswertes)“, Aussage von Herrn Vielhaber, J. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co. KG, Amsberg, in einem Gespräch am 17.11.1997.

    Google Scholar 

  182. Ein separates Bonusverwaltungs-und -abrechnungsprogramm wurde z. B. von der Firma LBB Informationsverarbeitung GmbH, München, entwickelt.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 244. Daß es zwischen den Zahlen des Handelsunternehmens und der Industrieunternehmen Abweichungen aus unterschiedlichsten Gründen gibt, bestätigte u. a. Herr Vielhaber, J. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co.KG, Arnsberg, in einem Gespräch am 17. 11. 1997.

    Google Scholar 

  184. Diese Art der nachträglichen Konditionen sind als nicht-verkalkulierte NVG bekannt, da sie nicht in der Bestandsbewertung berücksichtigt wurden.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 251. Dementsprechend läuft der Informationsfluß bei debitorischer Abrechnung zur Debitorenbuchhaltung statt zur Kreditorenbuchhaltung.

    Google Scholar 

  186. Nicht-kalkulierte NVG werden nicht gegen das Forderungskonto, sondern erfolgswirksam in der GuV gebucht, wobei als Hierarchieobjekt ggf. der Markt oder das Unternehmen als oberste Stufe der Erlöshierarchie verwendet wird.

    Google Scholar 

  187. Bei diesem Geschäftsvorfall handelt es sich um eine Minderung der Vorsteuerlast des Handelsunternehmens, die eine Rabenbuchung auf den Vorsteuerkonten erfordert. Vgl. dazu auch Rose (1997), S. 172 ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. dazu die Ausführungen zum Informationsfluß Fakturierung - Debitorenbuchhaltung in Kap. 4.3.8.4 auf S. 244 und Becker, Schütte (1996), S. 244.

    Google Scholar 

  189. Siehe dazu Lerchenmüller (1995), S. 455 ff. Eine Ausnahme stellt der Versandhandel als Sonderform des Einzelhandels dar, der in dieser Untersuchung jedoch nicht betrachtet wird.

    Google Scholar 

  190. Als Auftragsformulare werden den Kunden beispielsweise Faxformulare oder Bestellzettel zur Verfügung gestellt.

    Google Scholar 

  191. Beispiele für Online-Groce Sho iit sind im Internet zu finden unter ht //www. a od.com/ (U.S.A.) P rY PP 8 tP Pe P und http://www.onkelemma.de/ (Deutschland).

    Google Scholar 

  192. Vgl. Hertel (1997), S. 275. Vgl. zu den Vorteilen maschineller Lesegeräte Schiffel (1984), S. 153 f. Beispiele verschiedener Medien sind etwa bei Stahlknecht, Hasenkamp (1997), S. 44 ff.; Soya, Piper (1985), S. 70 ff., zu finden.

    Google Scholar 

  193. OCR = Optical Character Recognition, vgl. Czap (1997), S. 298; Stahlknecht, Hasenkamp (1997), S. 47. Vgl. zur Auszeichnung der Waren u. a. Hansen (1996), S. 663 ff.; Rautenberg (1983), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  194. Vgl. allgemein zu den rein operativen Vorteilen des Scanning von Warenausgängen Hertel (1997), S. 56 ff.; Gerling (1996), S. 104 ff.; Hallier (1995), S. 55 f.

    Google Scholar 

  195. Vgl. CCG (1997), S. 19.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Dörr (1992), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. hier und im folgenden Hertel (1997), S. 310 ff.; Leismann (1990), S. 140 f.; Kirchner, Zentes (Führen mit WWS) (1984), S. 34 ff.

    Google Scholar 

  198. Beispielsweise lassen sich auf der Grundlage der warenorientierten Informationen u. a. Umsatzspitzenreiter und Langsamdreher, Artikel mit der höchsten und niedrigsten Deckungsspanne und Artikel mit offensichtlichen Inventurdifferenzen (negative Bestände) ermitteln. Vgl. Kirchner, Zentes (Führen mit WWS) (1984), S. 37.

    Google Scholar 

  199. Vgl. dazu auch Schiffel (1984), S. 162 f.

    Google Scholar 

  200. Vgl. die Erläuterungen und Verweise in Kap. 4,2.1.2.

    Google Scholar 

  201. Vgl. dazu den ausführlichen Bericht der Arbeitsgruppe Bondatenanalyse des EHI in Rehborn, Steckner (1997), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Leismann (1990), S. 140.

    Google Scholar 

  203. Die Kassenwarengruppe gibt die Erfassungsebene des verwendeten Kassensystems an und kann einer WGR, HWGR oder Abteilung des WWS oder auch einer Kombination von WGR entsprechen. Zu fordern ist eine genaue Zuordnung von Kassenwarengruppe zu WWS-Hierarchieobjekt, um zum einen die Daten nicht auf unterschiedlichen Ebene zu erfassen und zu analysieren, und um zum anderen im Handelsunternehmen zu einer einheitlichen Verwendung der Termini zu kommen.

    Google Scholar 

  204. Die Nettoumsätze sind in der Filiale aufgrund der Erfassung auf Kassenwarengruppen grundsätzlich nicht ern ittelbar.

    Google Scholar 

  205. Die Übermittlung zu Auswertungszwecken ist nicht zu verwechseln mit der Fortschreibung der Warenbestände im WWS und im Rechnungswesen. Nicht selten erfolgt eine mehrfache Übermittlung der Umsatzwerte für die unterschiedlichen Zwecke der Auswertung, Umsatzbuchung und Bestandsfortschreibung.

    Google Scholar 

  206. Je nach Ausprägung des FWWS werden der Wert je Kassenwarengruppe (wie in Szenario A), Wert je Artikel pro Tag, Wert und Menge je Artikel pro Tag oder Menge und Wert je Artikel je Kassenbon übermittelt, vgl. Becker, Schütte (1996), S. 309.

    Google Scholar 

  207. Zur Analyse von Scannerdaten vgl. auch Fischer (1997); Milde ( 1997 ); Rehborn, Steckner (1997).

    Google Scholar 

  208. Vgl. dazu Hertel (1997), S. 67 f.; Schinnerl (1986), S. 127; Schiffel (1984), S. 156 ff.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Becker, Schütte (1996), 5. 323.

    Google Scholar 

  210. Auskunft von Herrn Vielhaber, J. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co. KG, Amsberg, in einem Gespräch am 17.11. 1997. Siehe auch die Ausführungen in Kap. 4. 3. 2.

    Google Scholar 

  211. Zu den Einzahlungen sind auch die Abschöpfungsbeträge zu zählen, die am Tage an die Banken oder den Servicedienstleister (Geldtransportunternehmen) abgegeben wurden.

    Google Scholar 

  212. Der Verkauf der Geschenkschecks wird bilanzwirksam gebucht (Buchungssatz Kasse an Umlaufende Geschenkschecks), da durch die Geschenkschecks eine Verbindlichkeit entsteht. Bei Einlösung der Geschenkschecks wird die Verbindlichkeit wie im Beispiel dargestellt aufgelöst.

    Google Scholar 

  213. Ein CPD-Konto wird für Einmal-Kunden verwendet, an die Waren gegen Rechnung ausgeliefert werden. Weitere Debitorenkonten werden z. B. bei Lieferungen an öffentliche Institutionen benötigt. Die OffenePosten-Verwaltung wird jedoch i. d. R. in der Zentrale vorgenommen.

    Google Scholar 

  214. Die Buchung Kassenkonto (Vortagsbestand) an Kassenkonto (Bestand nach Abrechnung) ergibt per Saldo den Netto-Zahlungsmittelzufluß auf dem Kassenkonto und wird u. a. dazu benötigt, den Tresorbestand zu dokumentieren (z. B. aus Versicherungsgründen).

    Google Scholar 

  215. Werden Umsätze von Untermietern (z. B. die an einen Konzessionär vergebene Fleisch-und Käsetheke) über die Kassen der Filiale vereinnahmt, erfolgt mit der Kassenabrechnung die Buchung der nicht zum Umsatz zu zählenden Einnahmen auf ein Kreditorenkonto. Im allgemeinen wird dieses Verrechnungskonto periodisch abgerechnet.

    Google Scholar 

  216. Einnahmen können ggf. aus Zahlungen von Untermietern (Bäckereien, Fotogeschäfte etc.) in den Märkten entstehen, die Miete oder Pacht (häufig in Abhängigkeit vom Umsatz) bezahlen.

    Google Scholar 

  217. Vgl. dazu den Informationsfluß Wareneingang - Hauptbuchhaltung in Kap. 4.2.4, insbesondere die Übergab der Wareneinsätze, und die Informationsfüsse zur Spannenberechnung in Kap. 4.3.9.

    Google Scholar 

  218. Bei Famila sind nach Angaben von Herrn Vielhaber, J. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co. KG, Arnsberg, i einem Gespräch am 17.11.1997, pro Tag pro Markt ca. 10 Buchungspositionen manuell zu buchen.

    Google Scholar 

  219. Dabei werden die Schecks in der Praxis häufig noch nach Ausstellerbanken getrennt bei der Hausbank des Handelsunternehmens eingereicht, um die unterschiedlichen Gutschriftsvaluten zu nutzen.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 331; Schiffel (1984), S 154 ff.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Hertel (1997), S. 285.

    Google Scholar 

  222. Vgl. für eine ausführliche Darstellung des Informationsflusses Fakturierung - Debitorenbuchhaltung auf der Großhandelsstufe Kap. 4.3.8.4.

    Google Scholar 

  223. In der Praxis werden nicht selten die Erfassung der Warenverkäufe in der Fakturierung (WWS) und in der Hauptbuchhaltung (Rechnungswesen) inhaltlich voneinander getrennt. Dafür liegt jedoch i. d. R. kein ablaufbedingter Grund vor - es handelt sich um eine redundante Erfassung der gleichen Werte, ggf. auf unterschiedlichen Hierarchieebenen. Solange die Kontierungsobjekte der Hauptbuchhaltung einen höheren Aggregationsgrad als die Hierarchieobjekte der Fakturierung aufweisen und solange die Beziehung zwischen den Hierarchieobjekten (z. B. Zuordnung von WGR zu Abteilung) eindeutig ist, lassen sich die für die Buchhaltung relevanten Umsätze aus den in der Fakturierung anfallenden Daten ableiten. Eine zeitversetzte Buchung (Warenverkäufe auf WGR-Ebene in der Fakturierung täglich, Umsatzwerte pro Abteilung oder Markt in der Hauptbuchhaltung monatlich) ist ebenfalls denkbar.

    Google Scholar 

  224. Vgl. das Beispiel in Abb. 4.34. Für die Umsatzaufteilung werden hier sieben Kassenwarengruppen (sechs Abteilungen und die Warengruppe Pfand) unterstellt.

    Google Scholar 

  225. Die Buchung über das Verrechnungskonto kann entfallen, wenn die Tageskassenberichte über die Schnittstelle der Fakturierung neben den Abverkaufswerten auch die Finanzdaten übermitteln.

    Google Scholar 

  226. In Cash-and-Carry-Märkten, bei denen im allgemeinen an Wiederverkäufer fakturiert wird, erfolgt der Ausweis des Pfandbetrages Netto ohne Umsatzsteuer.

    Google Scholar 

  227. Die Scannerquote gibt das Verhältnis der Anzahl durch den Scanner erkannten Waren zur gesamten verkauften Warenmenge an.

    Google Scholar 

  228. Auch wenn eine Scannerquote von 100% häufig nur sehr schwer umzusetzen ist, sollte zumindest eine mehrwertsteuerreine Erfassung der Warenverkäufe durch zusätzliche Warengruppentasten, die nach Steuersätzen getrennt sind, erfolgen.

    Google Scholar 

  229. Gespräch mit Herrn König, REWE-Informations-Systeme GmbH, am 28.10. 1997. Vgl. zu den Verfahren zur Umsatzsteuerberechnung aus den Bruttoumsätzen Kap. 4.3. 5. 2.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Schult (1994), S. 114; Eisele (1990), S. 530.

    Google Scholar 

  231. Vgl. zum Begriffsverständnis des Unternehmers im Steuerrecht Rose (1997), S. 48–59; Schult (1994), S. 116 f.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Rose (1997), S. 153 ff.; Luckey (1992), S. 162 ff.

    Google Scholar 

  233. Unter Entgelt als Bemessungsgrundlage wird im Steuerrecht „[…) alles, was den Wert der Gegenleistung bildet, die der Lieferer oder Dienstleistende vom Abnehmer 1…] erhält oder erhalten soll“, verstanden (Art. I 1 Teil A Abs. 1 Buchst. A der 6. EG-Richtlinie), und enthält nach § 10 Abs. 1 und Nr. 4 UStG nicht die Umsatzsteuer, vgl. Rose (1997), S. 136 ff.; Wagner (§10) (1997), Anm. 5 und derselbe (§22) (1997), Anm. 25. Vgl. auch Koenig, Wittenmayer (1997), S. 2. Der Begriff Umsatz wird synonym zu Entgelt benutzt und beinhaltet nach der Steuerrechtsdefinition nicht die darauf anzuwendende Umsatzsteuer.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Falk, Wolf (1992), S. 539.

    Google Scholar 

  235. Vgl. dazu auch die Ausführungen bei Rössler (Hrsg.) (1971), S. 146.

    Google Scholar 

  236. Abs. 4 UStDV; vgl. auch Koenig, Wittenmayer (1997), S. 4 f.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Rössler (Hrsg.) (1971), S. 79.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Art. 259 USt-RiL 1996 vom 7. Dezember 1995 (BStBI Sondernummer 4/1995, Banz Nummer 239 a), abgedruckt in Handbuch zur Umsatzsteuer (1997), Rdnr. 57 ff.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Koenig, Wittenmayer (1997), S. 5.

    Google Scholar 

  240. Ist die Debitorenbuchhaltung in das FWWS integriert, entsteht ein Informationsaustausch von der Filiale zur Hauptbuchhaltung.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 335.

    Google Scholar 

  242. Nebenkosten fallen z. B. bei Auslandsschecks an, bei denen die Banken Bearbeimngs-und Umrechnungsgebühren berechnen.

    Google Scholar 

  243. Eine Rückbelastung des Debitoren mit dem Forderungsbetrag und ggf. in Rechnung gestellter Gebühren erfolgt bei Nicht-Einlösung der Lastschrift bei der bezogenen Bank.

    Google Scholar 

  244. Vgl. die Darstellungen zur Zahlungseingangsbuchung von Kreditoren in Kap. 4.2.7.1.

    Google Scholar 

  245. Vgl. für einen exemplarischen Ablauf der Zahlungseingangsbuchung Becker, Schütte (1996), S. 340.

    Google Scholar 

  246. Für die Buchungen beim erfolgswirksamen und erfolgsneutralen Verkauf von Anlagegütern vgl. Eisele (1990), S. 215 f.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 336: Mertens (1995), S. 271 f.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Klein (1996); Tietz (1993), S. 754 ff.; Kempcke (1992), S. 106 ff. Vgl. ferner zum Themenbereich Ökologische Verpackungen und Abfallentsorgung Barth (1996), S. 173 ff; Lerchenmüller (1995), S. 550 ff.

    Google Scholar 

  249. Von Leergut wird hier gesprochen, wenn es sich um leere Behältnisse zur Aufnahme von Ware handelt (die leere Getränkekiste, die leere Flasche), Pfandgut bezeichnet das volle Leergut, solange es mit dem werttragenden Artikel verknüpft ist. Vollgut bezeichnet den Inhalt des Behältnisses, also den verkauften Artikel. Vgl. zur Abwicklung von Leergut Becker, Schütte (1996), S. 204 ff. und S. 325 ff. Auf die Abwicklung von Mehrwegtransportverpackungen (MTV) wird hier nicht weiter eingegangen, weil die ausgelieferten MTV wie normale Artikel fakturiert werden, vgl. Becker, Schütte (1996), S. 326.

    Google Scholar 

  250. Die Prozesse 6b und 7b sind der Vollständigkeit halber in der Abbildung dargestellt. Die Rückgabe des Leergutes erfolgt i. d. R. direkt an den Streckenlieferanten.

    Google Scholar 

  251. Vgl. dazu Becker, Schütte (1996), S. 205 ff. und 226 ff.

    Google Scholar 

  252. Noch komplizierter wird die spätere Analyse, wenn alle Pfandwerte zu einer Warengruppe (z. B. Getränke) zugeschlagen werden, obwohl das Pfand auf die Molkereiprodukte in der MoPro-Warengruppe zu erfassen wäre.

    Google Scholar 

  253. Zum Beispiel läßt sich der Warenausgang des Leergutes durch die regelmäßige Bestandsaufnahme des Vollgutes bestimmen und entsprechend vom Vollgutumsatz absetzen.

    Google Scholar 

  254. Problematisch ist dabei die Vielfalt der unterschiedlichen Kisten-und Flaschenarten, die über eine Warengruppentaste nicht zu trennen sind.

    Google Scholar 

  255. Es ist auch die Nutzung von Rückgabeautomaten denkbar, die einen Bon ausdrucken, den der Kunde anschließend an der Hauptkasse einlöst.

    Google Scholar 

  256. Unter Delkredere-Geschäft wird eine Form des Fremdgeschäfts im Handel verstanden, bei dem ein Einkaufskontor bzw. die Zentrale einer kooperativen Gruppe die Ubemahme der Ausfallbürgschaft für alle Einkäufe der Mitglieder übernimmt, vgl. Tietz (1993), S. 264; Falk, Wolf (1992), S. 109 f.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 322; Soya, Piper (1985), S. 139 f. Ferner ist die Verwendung von Pro-FormaRechnungen inbesondere im Exportgeschäft denkbar.

    Google Scholar 

  258. Unter Pickmenge wird im Handel die vom Kommissionierer vom Lagerplatz entnommene Anzahl an Ware verstanden.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Hertel (1997), S. 272 ff.; Becker, Schütte (1996), S. 308 f.

    Google Scholar 

  260. Vgl. dazu die Ausftihrungen in Kap. 4.2.2.1. Siehe ferner Hansen, Marent (1997), S. 385 ff.

    Google Scholar 

  261. Vgl. zur Abnehmerlieferscheinbewertung Becker, Schütte (1996), S. 325 f.

    Google Scholar 

  262. Vgl. das exemplarische ProzeBmodell zur Fakturierung bei Becker, Schütte (1996), S. 330.

    Google Scholar 

  263. Vgl. zur Umsatzsteuer auch das Kap. 4.3.5.2, S. 218 ff.

    Google Scholar 

  264. Je nach Herkunftsland kann die Steuerpflicht eines Abnehmers zwischen nicht steuerpflichtig und steuerpflichtig differenzieren. Bestimmte Artikel (z. B. das Lebensmittelsortiment) unterliegen dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz (zur Zeit 7%), vgl. Rose (1997), S. 152 f.

    Google Scholar 

  265. Der geschilderte Fall beschreibt eine in der Praxis häufige Vorgehensweise, vgl. Becker, Schütte (1996), S. 322; Soya, Piper (1985), S. 140. Als Gründe für diese Verfahrensweise wird die Glättung von Statistiken und die Rationalisierung im Bereich der Rückmeldung von Kommissionieraufträgen genannt (eine Quittierung im WWS und die Übergabe an die Fakturierung muß bei diesem Ablauf nicht erfolgen). Des weiteren werden dadurch die Kosten der getrennten Versendung der Rechnung per Post eingespart, und bei Selbstzahlern (Abnehmern, mit denen als Zahlungsart Überweisung oder Scheck vereinbart sind) ist u. U. ein schnellerer Zahlungseingang zu erwarten. Ein Problem besteht allerdings bei Abweichungen zwischen Auftragserteilung (entspricht der Faktura) und tatsächlich kommissionierter und ausgelieferter Menge. Abweichungen bedürfen zusätzlicher Arbeitsgänge zur Korrektur der Faktura oder der Gutschriftserstellung bei Minderlieferung.

    Google Scholar 

  266. Zur Warenausgangserfassung siehe Becker, Schütte (1996), S. 308.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Lerchenmüller (1995), S. 456.

    Google Scholar 

  268. Vgl. zum GLD und seiner Berechnung Becker, Schütte (1996), S. 208 ff.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Sprenger (1980), S. 459.

    Google Scholar 

  270. Der Steuerbetrag ist u. U. ein Mischbetrag aus verschiedenen Steuersätzen.

    Google Scholar 

  271. Vgl. fair die entsprechenden Buchungssätze Kap. 4.3.5.

    Google Scholar 

  272. Eine pragmatische Handhabung stellt die Versendung der Sammelabrechnung zum Einzugszeitpunkt als Information über die mit dem Zahlungseinzug beglichenen Lieferscheine dar.

    Google Scholar 

  273. Aussage von Herr Vielhaber, J. F. Bremke and Hoerster GmbH and Co.KG, Arnsberg, in einem Gespräch am 17. 11, 1997.

    Google Scholar 

  274. Die Handelsspanne wird in der Handelsbetriebslehre definiert als „[…] ein Entgelt fir die vom Handelsbetrieb wahrgenommenen Distributionsaufgaben […]“ (Barth (1996), S. 67) und stellt die Differenz zwischen dem Einkaufspreis und dem Verkaufspreis der 344 Ware dar, vgl. Schenk (Spanne I) (1996) und derselbe (Spanne II) (1996); Schenk (1991), S. 172 f.; Seyffert (1972), S 594.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Falk, Wolf (1992), S. 420 f.; Seyffert (1972), S. 594 ff.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Witt (1991), S. 288 ff.; Schenk (1991), S. 190 ff.; Buddeberg (1959), S. 122. Vgl. Röhrenbacher (1985), S. 113 f.; Buddeberg (1959), S. 129 ff.

    Google Scholar 

  277. Vgl. dazu auch Tietz (1993), S. 1193, der das Durchschnittsspannenverfahren als Periodenspannenverfahren diskutiert.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Buddeberg (1959), S. 130 f.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Buddeberg (1959), S. 131 f.

    Google Scholar 

  280. Die Ausführungen gelten in gleicher Weise auch für die artikelgenaue Bestandsführung im Einzelhandel, nur ist sie dort nicht so häufig anzutreffen.

    Google Scholar 

  281. In diesem Fall spricht T[ETL von einer stückbezogenen Periodenspannenrechnung. Vgl. Tietz (1993), S. 1193.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Sprenger (1980), S. 459.

    Google Scholar 

  283. So die Aussage von Herrn Moog, extra Verbrauchermärkte GmbH, in einem Gespräch am 20.11.1997.

    Google Scholar 

  284. Vgl. für die verschiedenen Verfahren zur Wareneinsatzermittlung auch Tietz (1993), S. 1191 ff.; Falk, Wolf (1992), S. 396 ff.; Röhrenbach (1985), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  285. Zur Ermittlung des Nettoumsatzes im Einzelhandel bei nicht-artikelgenauer Warenausgangserfassung siehe Kap. 4.3.5.2.

    Google Scholar 

  286. Die Wareneingänge sind vor allem dann als Basis zu verwenden, wenn die Berechnung der Spanne im WWS durchgeführt wird.

    Google Scholar 

  287. Die Verringerung der Belege hat außerdem Auswirkungen auf die Kosten der Informationsverarbeitung (z. B. Speichermedien) und auf die Schnelligkeit des Reporting.

    Google Scholar 

  288. Um den zeitlichen und personellen Engpaß der Stichtagsinventur in den dezentralen Einheiten zu beseitigen, sind bei einigen Handelsunternehmen Überlegungen zur Durchführung von Stichprobeninventuren im Gespräch, so Herr Schneider, extra Verbrauchermärkte GmbH, in einem Gespräch am 20.11.1997.

    Google Scholar 

  289. Dieser Informationsfluß wurde zum Teil bereits in Tab. 4.34 für den Großhandel erläutert, wird jedoch aus Gründen der Vollständigkeit hier noch einmal ausführlich dargestellt.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rotthowe, T. (1998). Informationsflüsse zwischen Warenwirtschaft und Rechnungswesen im mehrstufigen Handel. In: Schnittstellen-Management im Handel. Schriften zur EDV-Orientierten Betriebswirtschaft. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99233-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99233-8_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-12326-6

  • Online ISBN: 978-3-322-99233-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics