Skip to main content

Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung

  • Chapter
Komplexitätsmanagement in Prozeßmodellen

Part of the book series: Schriften zur EDV-Orientierten Betriebswirtschaft ((SCHEB))

Zusammenfassung

Prozeßmodelle gehören zu den Informationsmodellen, die insbesondere auch bei Fragestellungen der Organisationsgestaltung unterstützend wirken, so daß der Möglichkeit der Partizipation von Mitarbeitern aus Fachabteilungen und damit der Anschaulichkeit der Modelle eine erhebliche Bedeutung beikommt. Diesen Anforderungen widersprechen aber die vorherrschenden metamodellbasierten Methodencharakterisierungen sowie ein als intuitiv zu bezeichnender Methodenumgang. Zusätzlich bedingt durch den im Gegensatz zu Datenmodellen oftmals geringeren Formalisierungsgrad von Prozeßmodellen, weisen diese aufgrund der hohen Freiheitsgrade bei der Modellierung1 häufig eine ungenügende Adressatenorientierung auf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. auch Priemer (1995), S. 296: „Die Freiheitsgrade bei der Modellierung von Prozessen sind so hoch, daß es nicht sehr wahrscheinlich ist, daß zwei Modellierer denselben Ablauf durch identische Prozeß-ketten darstellen.“

    Google Scholar 

  2. Vgl. auch Rosemann (GoPM) (1994); Becker (1995); Becker, Rosemann, Schütte (1995).

    Google Scholar 

  3. Zum Qualitätsbegriff vgl. z. B. Rosemann, Wild (1993), S. 34f. Vgl. auch Hars (1994), S. 10.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Bubenko (1986) (zitiert bei Moody, Shanks (1994), S. 96): „We should realise that design will always have an artistic component and that not everything can be prescribed. But the situation today is that almost no criteria exist and the quality of a design is totally dependent on the competence of the designer.“ Vgl. auch Moody, Shanks (1994), S. 95: „There are no generally accepted guidelines for evaluating altemative models.”

    Google Scholar 

  5. Die Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung findet sich in den sog. Generalnormen (§§ 238 Abs. 1, 243 Abs. 1, 264 Abs. 2 HGB). Vgl. grundlegend hierzu Leffson (1987). Zur Verwendung der GoB als begriffliches Vorbild vgl. auch Schuppenhauer (1992), der `Grundsätze für eine ordnungs- mäßige Datenverarbeitung’ diskutiert, sowie Dellmann (1993), S. 326–328, der `Grundsätze ordnungsmäßiger Kosten-und Leistungsrechnungen’ vorstellt. Zu `Grundsätzen ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung’ vgl. Moxter (1983).

    Google Scholar 

  6. Es handelt sich dabei um die von Baetge (1990, 1994) vorgeschlagene Konzeption. Vgl. auch Leffson (1987).

    Google Scholar 

  7. Leffson (1987), S. 31. An gleicher Stelle: „Zu gewinnen sind diese zum einen aus dem Schrifttum und zum anderen aus der Praxis.“

    Google Scholar 

  8. Vgl. zur Forderung nach Richtigkeit eines Modells Baetge (1974), S. 56.

    Google Scholar 

  9. Zum Grundsatz der Richtigkeit vgl. Leffson (1987), S. 161–168 u. 200–202; Baetge (1990), S. 213f; Baetge (1994), S. 58f.

    Google Scholar 

  10. Zum Grundsatz der Vollständigkeit vgl. Leffson (1987), S. 219–238; Baetge (1990), S. 216; Baetge (1994), S. 60f.

    Google Scholar 

  11. Zum Grundsatz der Relevanz vgl. Baetge (1990), S. 216f.; Baetge (1994), S. 61f.

    Google Scholar 

  12. Zum Grundsatz des systematischen Aufbaus (der Buchführung) vgl. Baetge (1990), S. 212; Baetge (1994), S. 56.

    Google Scholar 

  13. Zum Grundsatz der Vergleichbarkeit vgl. Baetge (1990), S. 215f.; Baetge (1994), S. 59f. Vgl. auch Leffson (1987), S. 186, der Vergleichbarkeit als allgemeine Voraussetzung der Ableitung von GoB betrachtet.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Wöhe (1993), S. 1f Statt Wirtschaftlichkeitsprinzip wird auch vom ökonomischen Prinzip gesprochen. Gutenberg (1983), S. 10, sieht in der Wirtschaftlichkeit einen systemindifferenten Tatbestand.

    Google Scholar 

  15. Zum Grundsatz der Wirtschaftlichkeit vgl. Baetge (1990), S. 216f.; Baetge (1994), S. 61f. Vgl. Auch Leffson (1987), S. 180–186. Während der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit aufgrund fehlender Nachprufbarkeit beim Jahresabschluß durch den Grundsatz der Relevanz (materiality) ersetzt wird, erfolgt innerhalb der GoM eine Trennung in Relevanz und Wirtschaftlichkeit, um beide Kriterien getrennt voneinander problematisieren zu können.

    Google Scholar 

  16. Der Ordnungsrahmen orientiert sich an der Einteilung von Baetge (1994), S. 56–62 u. S. 73. Vgl. Auch Leffson (1987), S. 209–229. In die Abbildung 3.3 wurden aufgrund ihrer dedizierten Orientierung am Modell `Jahresabschluß’ weitere Dokumentationsgrundsätze, die Systemgrundsätze, die Defmitionsgrundsätze für den Jahreserfolg, die Ansatzgrundsätze für die Bilanz sowie die Kapitalerhaltungsgrundsätze nicht übernommen.

    Google Scholar 

  17. Zu Modellierungsregeln, die sich an den fünf Normalformen orientieren, vgl. beispielsweise Rauh (1991). Als Beispiel für einen formalen, methodenspezifischen Ansatz zur Modellbewertung vgl. Heilandt, Kruck (1993). Zu Qualitätskriterien für Datenmodelle, die über rein formale Kriterien hinausgehen, vgl. grundlegend Batini, Ceri, Navathe (1992), S. 139–168; Moody, Shanks (1994). Vgl. auch Mistelbauer (1989), S. 118–120; GUIDE: Datenmanagement und Qualitätssicherung (1991); Bertram (1993); Frank (1994), S. 76–80; Maier (1994). Ein sichtenübergreifendes Framework stellen Lindland, Sindre, Selvberg (1994) vor. Erweiterungen davon finden sich bei Krogstie, Lindland, Sindre (Quality) (1995) und Krogstie, Lindland, Sindre (Requirements Engineering) (1995).

    Google Scholar 

  18. Vgl. auch Batini, Ceri, Navathe (1992), S. 140.

    Google Scholar 

  19. Dies wird auch als Schemaanalyse bezeichnet. Vgl. Hars (1994), S. 207.

    Google Scholar 

  20. Innerhalb des GUIDE wird hierfür die Vokabel Abbildungstreue verwendet. Vgl. GUIDE: Datenmanagement und Qualitätssicherung (1991), S. 3. Ebenso Kruse, Scheer (1992), S. 6.

    Google Scholar 

  21. Vgl. GUIDE: Datenmanagement und Qualitätssicherung (1991), S. 10, S. 14 u. S. 19.

    Google Scholar 

  22. Baetge (1974), S. 47, betrachtet Widerspruchsfreiheit als definitorisches Merkmal des wirtschaftswissenschaftlichen Modellbegriffs.

    Google Scholar 

  23. Moody, Shanks (1994), S. 104, diskutieren die Konsistenz innerhalb von Datenmodellen unter dem Begriff Integration. Zu der Dreistufigkeit der Richtigkeit (correctness) in syntaktische Richtigkeit, Konsistenz und semantische Richtigkeit vgl. Zamperoni, Löhr-Richter (1993). Während sie aber - ebenso wie Moody, Shanks (1994) - ihre Ausführungen nur auf die Datensicht beziehen, wird hier auch sichtenübergreifende Konsistenz gefordert.

    Google Scholar 

  24. „This level of correctness is, of course, a non-decidable quality which has to be evaluated individually.“ Zamperoni, Löhr-Richter (1993), S. 93. Vgl. auch Müller-Merbach (1989), Sp. 1163f.; Lindland, Sindre, Solvberg (1994), S. 47.

    Google Scholar 

  25. Batini, Ceri, Navate (1992), S. 140, verwenden innerhalb ihrer Ausführungen zu Qualitätsmerkmalen von Datenmodellen den Begriff Completeness, den sie wie folgt definieren: „A schema is complete when it represents all relevant features of the application domain“ (im Original nicht kursiv).

    Google Scholar 

  26. Zur Forderung nach minimality vgl. auch Batini, Lenzerini, Navathe (1986), S. 349f.; Batini, Ceri, Navathe (1992), S. 140. Maier (1994), S. 23, unterscheidet in interne Minimalität (kein Informationsobjekt bzw. keine Beziehung kann ohne Informationsverlust entfernt werden) und externe Minimalität (es sind nicht mehr Informationsobjekte und Beziehungen modelliert, als die Anforderungen bedingen). Lindland, Sindre, Selvberg (1994), S. 46, verwenden äquivalent hierzu die Begriffe validity (interne Minimalität) und completeness (externe Minimalität).

    Google Scholar 

  27. Zur Beziehung zwischen Modellierer (Modellexperte) und Modellnutzer (Systemexperte) vgl. Ausführlich Müller-Merbach (1989), Sp. 1165–1169.

    Google Scholar 

  28. Krogstie, Lindland, Sindre (Quality), S. 15–15f., diskutieren dies unter dem Qualitätsmerkmal language quality.

    Google Scholar 

  29. Zur Kostenwirksamkeit von Referenzmodellen vgl. Hars (1994), S. 32f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. auch Coad, Yourdon (1991), S. 141–143, die mit gleicher Intention Clarity of design fordern.

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch Lindland, Sindre, Solvberg (1994), S. 47f., deren Framework in seiner Grundform aus den drei Qualitätsmerkmalen syntactic quality, semantic quality und pragmatic quality besteht. Vgl. auch Vetter (1993), S. 137f.

    Google Scholar 

  32. Vgl. auch Krogstie, Lindland, Sindre (Quality) (1995), S. 15–3: „Each member of the audience should understand the part of the model which is relevant to him or her.”

    Google Scholar 

  33. Vgl. Moody, Shanks (1994), S. 102. Zu den Vor-und Nachteilen eines einfachen (Daten-)Modells vgl. auch Batini, Lenzerini, Navathe (1986), S. 337.

    Google Scholar 

  34. Spang (1993), S. 65, bezeichnet dies als „Ökonomie der Basisprädikate“.

    Google Scholar 

  35. Zur Forderung nach Selbsterklärungsfähigkeit von (Daten-)Modellen vgl. Batini, Lenzerini (1984), S. 660; Batini, Ceri, Navathe (1992), S. 142; Maier (1994), S. 21.

    Google Scholar 

  36. Vergleichbarkeit erleichtert in diesem Fall die Konsolidierung von Modellen, die durch unterschiedliche Modellierer erstellt wurden. Damit unterstützt sie zugleich die Herbeiführung eines Konsens über das Objektsystem. Krogstie, Lindland, Sindre (Requirements Engineering) (1995), S. 91, sehen in einer einheitlichen Modellinterpretation ein Ziel der social qualify eines Modells.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu beispielsweise Steele, Zaslavsky (1994); Amberg, Raue (1995); Sinz, Malischewski (1995).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Krogstie, Lindland, Sindre (Requirements Engineering) (1995), S. 92. Diese Aufgaben werden ausführlich in Kapitel 4 thematisiert.

    Google Scholar 

  39. Zur Forderung nach Integrationsfähigkeit vgl. Mistelbauer (1989), S. 119

    Google Scholar 

  40. Hierzu gehören Lindland, Sindre, Selvberg (1994); Krogstie, Lindland, Sindre (Quality) (1995) und Krogstie, Lindland, Sindre (Requirements Engineering) (1995). Als Erweiterungen ihres Frameworks schlagen Krogstie, Lindland, Sindre (Quality), S. 15–7f. und S. 15–14f. die Qualitätsmerkmale physical quality (Qualität der physischen Modellrepräsentation), knowledge quality (Qualität der Kenntnisse der Modellierer bezüglich der Diskurswelt) und language quality (vor allem Problemeignung und Verständlichkeit der Methode) vor. Diese Kriterien werden hier als Voraussetzungen angesehen und deshalb nicht in den Vergleich aufgenommen.

    Google Scholar 

  41. Vgl. zur Antonymiebeziehung (`ist Gegensatz zu’) Storey (1993), S. 472.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Priemer (1995), S. 267: „Verschiedene Zweige einer Prozeßkette dürfen nur mit der logischen Verknüpfung wieder zusammenlaufen, mit der sie auseinandergegangen sind.“

    Google Scholar 

  43. Vgl. auch das Metamodell bei Klein (1992), S. 85 u. S. 92, den Auszug aus dem Metamodell des ARISToolset bei Jost (1994), S. 92, und das Metamodell bei Scheer (1992), S. 66–69 u. S. 113–119, das allerdings Informationsobjekte wie Transaktionsberechtigung oder Triggernachricht im Fachkonzept der Steuerungssicht enthält. Alle drei Metamodelle sind nicht EPK-spezifisch. Vgl. auch Priemer (1995), S. 250, dessen Modell die genannten Metamodelle u. a. um eine Ereignis-und eine Prozeßhierarchie ergänzt. Alle vier Metamodelle trennen nicht in Struktur und Verhalten (oder vergleichbare Cluster).

    Google Scholar 

  44. Ähnlich sehen Rosenstengel, Winand (1991), S. 9, Ereignisse und Zustände innerhalb von Petri-Netzen stets durch ihre unmittelbare, lokale Umgebung definiert.

    Google Scholar 

  45. Scheer (1992), S. 66f., differenziert in Allgemeine Funktion (hier: Funktion) und Funktion (hier: P izeßfunktion).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Becker, Schütte (1996), S. 243, mit dem Beispiel einer Ereignishierarchie, die drei Operatoren enthält. Vgl. auch Rumbaugh et al. (1991), S. 85, die event classes zur Gruppierung gleichartiger Ereignisse vorschlagen.

    Google Scholar 

  47. Während hier künstliche Schlüssel genutzt werden, schlägt Scheer (1992), S. 69, zur Identifikation von Funktionen, die in einem Prozeß mehrfach auftreten, Rollennamen vor.

    Google Scholar 

  48. In den Integritätsbedingungen wird hierfilr das Symbol für die Boolesche Funktion der Antivalenz (Q) verwendet. Vgl. z. B. Coy (1992), S. 26. Diese Bedingung gilt für die in dieser Arbeit vorgenommene Operatorenverwendung. Gelegentlich werden Operatoren aber auch so genutzt, daß sie zugleich Ein-und Ausgangsoperator sind, vgl. z. B. Scheer (1995), S. 420. In diesem Fall entfällt diese Bedingung.

    Google Scholar 

  49. Zu den Formen existentieller Abhängigkeit in Datenmodellen vgl. z. B. Scherff (1992), S. 65–69.

    Google Scholar 

  50. Bestrebungen hierzu finden sich im SAP-SERM-Ansatz. Vgl. SAP-Informationsmodell (1995), S. 4–10 u. S. 4–17.

    Google Scholar 

  51. Zur Notation der Generalisierungsbeziehung vgl. Kapitel 2.3.4, S. 77f., Fußnote 179.

    Google Scholar 

  52. Im Gegensatz zum Einsatz der Portfoliotechnik innerhalb der Absatzpolitik stellt die Herbeiftihrung „einer Ausgewogenheit im Gesamt-Portfolio“ (Meffert (1986), S. 67) in diesem Kontext keine Zielsetzung dar.

    Google Scholar 

  53. Zur Prozeßstrukturtransparenz vgl. ausführlich Scholz, Vrohlings (Struktur) (1994).

    Google Scholar 

  54. Zum Begriff des mentalen Modells vgl. Müller-Merbach (1989), Sp. 1162.

    Google Scholar 

  55. Vgl. ausführlich Allweyer, Scheer (1995), die die Robustheit und Adaptierbarkeit von Prozessen diskutieren.

    Google Scholar 

  56. Zur Robustheit als einem Merkmal von Software-Qualität vgl. Meyer (1990), S. 3f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Keller, Meinhardt (BPR) (1994); Scheer (1995); Becker, Schütte (1996).

    Google Scholar 

  58. Beispiele zur vertikalen Untergliederung der EPKs nach den Organisationseinheiten finden sich bei Scheer (1993), S. 7 u. S. 14. Eine zeilenweise Unterteilung bei Prozeßmodellen mit horizontal verlaufendem Kontrollfluß verwendet z. B. Sinz (1995).

    Google Scholar 

  59. Scheer (1995), S. 49, der allerdings nicht weiter auf Entscheidungstabellen eingeht. Vgl. auch Mattheis (1993), S. 116–118, mit einer kurzen Thematisierung der Einbindung von Entscheidungstabellen in V organgskettendiagramm e.

    Google Scholar 

  60. Zu ausftlhrlicheren Darstellungen der Entscheidungstabellentechnik vgl. Platz (1988), S. 147–172; Schönthaler, Németh (1992), S. 43–53.

    Google Scholar 

  61. Zu Business Rules vgl. v. Halle (1993); Moriarty (1993) mit einer umfangreichen Klassifikation; Knolmayer, Herbst (1993); Herbst, Knolmayer (1995).

    Google Scholar 

  62. Auf die Konsequenzen einer adjunktiven Verknüpfung der Regeln (vgl. Platz (1988), S. 155) wird hier nicht eingegangen.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Reinwald (1993), S. 144. An gleicher Stelle: „Ein Nicht-Ereignis ist kein Ereignis, da es dem Ergebnis einer nicht getätigten Operation entsprechen würde.“

    Google Scholar 

  64. Beispielsweise erlaubt das Workflowmanagementsystem FlowMark der IBM bei der Prozeßbeschreibung die Verwendung eines sog. Otherwise Connectors (auch: Default Connector), der durchlaufen wird, falls keiner der anderen korrespondierenden Kontrollflüsse ausgeführt wird. Dies ist insbesondere im Rahmen des Exception-Handling relevant. Vgl. Leymann, Altenhuber (1994), S. 335; IBM FlowMark (1995), S. 6. Vgl. auch Siemens Nixdorf (1995), S. 208f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. auch Mattheis (1993), S. 144–148, mit einem Beispiel zur Überführung einer (stark vereinfachbaren) Entscheidungstabelle in ein Petri-Netz über den Weg der Erstellung von Einzelprozessen (sog. elementaren Prozessen). Zu dieser Vorgehensweise vgl. auch Rosenstengel, Winand (1991), S. 44–52.

    Google Scholar 

  66. Die Erweiterung der Entscheidungstabellen um Reihenfolgebeziehungen (vgl. Platz (1988), S. 154) läßt sich jedoch ohne Probleme in die vorgestellte Vorgehensweise aufnehmen.

    Google Scholar 

  67. Hoffmann, Wein, Scheer (1993), S. 5f. Die Autoren sehen vor, derartige (vergangene) Ereignisse, die nur indirekt an einer Zustandsänderung beteiligt sind, in einem Ereignispuffer zwischenzuspeichem.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Knolmayer, Herbst (1993), S. 386.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Chen, Scheer (1994). Vgl. auch Hoffmann, Wein, Scheer (1993), S. 17–20, die ihre Real-Time Erweiterung der EPKs mit Petri-Netzen vergleichen.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Hoffmann, Kirsch, Scheer (1993), S. 4f.

    Google Scholar 

  71. Vgl. auch das Metamodell in Abbildung 3.16, S. 122f.

    Google Scholar 

  72. Klein (1992), S. 13f., bezeichnet Informationsflußmodelle als verdichtete Datenflußmodelle.

    Google Scholar 

  73. Zur Informationsflußanalyse vgl. Jost (1993), S. 45–50. Zum Stellenwert von Informationsflußmodellen bei der Einführung integrierter Handelsinformationssysteme vgl. Schütte, Schüppler (1995), S. 125f.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Rosemann, Rotthowe, Schütte (1995). Anders Keller, Meinhardt (SAP) (1994), S. 81f., welche die Informationsflußsicht als fünfte Sicht - neben der Daten-, Funktions-, Organisations-und Prozeßsicht - ansehen. Auch sie halten Informationsflußmodelle für ableitbar aus Prozeßmodellen. Sie sprechen diesen Modellen deswegen eine besondere Rolle zu, weil sie bereits in einer frühen Projektphase die Erhebung prinzipieller Informationsbeziehungen erlauben. Vgl. Keller, Meinhard (BPR), S. 50f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Scheer (CIM) (1990), S. 2. Vgl. auch die Erweiterungen in Scheer (1995), S. 87.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rosemann, M. (1996). Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung. In: Komplexitätsmanagement in Prozeßmodellen. Schriften zur EDV-Orientierten Betriebswirtschaft. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99231-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99231-4_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-99232-1

  • Online ISBN: 978-3-322-99231-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics