Skip to main content

Part of the book series: Information — Organisation — Produktion ((IOP))

  • 156 Accesses

Zusammenfassung

Der Aufbau und Ablauf industrieller Produktionsprozesse in der Triade machte in den letzten fünf Jahrzehnten einen Strukturwandel durch. Das zu Beginn der fünfziger Jahre von TOYOTA entwickelte Konzept der Lean Production1)realisiert erhebliche Rationalisierungspotentiale,2)so daß sich dieses Produktionssystem zunehmend verbreitet.3)Lean Production setzt sich aus den Elementen einer einsatzsynchronen Produktion und Beschaffung, einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle und -verbesserung sowie einer internen und externen Kundenorientierung zusammen4) Die Rationalisierungspotentiale dieses Konzeptes begründen sich aus verkürzten Produktentwicklungs- und Durchlaufzeiten, der Reduktion der Anzahl der benötigten Mitarbeiter und einer Verbesserung der Qualität.5) Sie lassen sich weltweit und branchenübergreifend belegen.6) Zunächst wurde die Lean Production in den siebziger Jahren von der amerikanischen Automobilindustrie übernommen.7) Dieser Verbreitungsprozeß setzt sich mit Beginn der achtziger Jahre in Europa fort.8)Dabei ist jedoch nicht immer eine vollständige Übernahme dieses Produktionskonzeptes zu beobachten, vielmehr werden häufig nur einzelne Strukturelemente in die bestehende Unternehmensorganisation integriert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Reference

  1. Vgl. ASHBURN (1986), S. 9 f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. WOMACK/JONES/ROOS (1992), S. 97.

    Google Scholar 

  3. Vgl. KRAFĈIK (1988).

    Google Scholar 

  4. Vgl. MÄHLCK/PANSKUS (1995) oder TRAEGER (1994). Das Konzept der Lean Production wird vielfach synonym mit Lean Management bezeichnet. Lean Management zeichnet sich so entsprechend durch die angeführten konstitutiven Eigenschaften aus. Vgl. z. B. WILDEMANN (1996c).

    Google Scholar 

  5. Dies belegen u. a. Fallstudien des Massachusetts Institute of Technology (MIT) exemplarisch. So reduziert sich die durchschnittliche Produktentwicklungszeit bei Automobilherstellern durch Lean Production um 23%. Die Durchlaufzeit wurde bei diesen Unternehmen im Studienschnitt um 54% verbessert. Die Produktivität verbesserte sich bei Motorenherstellern mit Lean Production sogar um das Sechsfache. Die Fehlerhäufigkeit fiel bei den Automobilherstellern um 38%. Auf der Basis eigener Berechnungen nach den Angaben von WOMACK/JONES/ROOS (1992), S. 97 und S. 124, und McELROY (1984), S. 51 f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. PFEIFFER/WEISS (1994), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. MAJIMA (1994), S. 163 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. ebenda, S. 171 ff. Siehe auch TRAEGER (1994), S. 3.

    Google Scholar 

  9. Die Prozeßorientierung ist somit ebenfalls als konstitutiver Bestandteil der Lean Production zu verstehen. Vgl. z. B. MÄHLCK/PANSKUS (1995), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu u. a. WILDEMANN (1995b), S. 20 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. TRAEGER (1994), S. 16 ff. und S. 33 ff., sowie WOMACK/JONES/ROOS (1992), S. 103. Ein retrogrades Steuerungskonzept stellt das Kanban-Prinzip dar. Es ist jedoch nicht konstitutiver Bestandteil von Lean Production und wird so im folgenden trotz der inhaltlichen Nähe nicht weiter erläutert. Vgl. hierzu z. B. WILDEMANN (1985), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  12. Überkapazitäten resultieren hierbei auch aus einer intensitätsmäßigen Anpassung. So kann die Produktionskapazität durch Überstunden und erhöhte Maschinenlaufzeiten kurzfristig erhöht werden. Diese kurzfristigen Anpassungsmaßnahmen bedingen im allgemeinen jedoch auch eine Erhöhung der Produktionsstückkosten. Vgl. REESE (1993a), S. 87.

    Google Scholar 

  13. Einen Überblick über die Flexibilitätseigenschaften von Lean Production gibt KALUZA (1995), S. 33 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zu den Anforderungen an die Mitarbeiter auch MAJIMA (1994), S. 213 ff.

    Google Scholar 

  15. So schlägt z. B. REESE (1993a), S. 96 ff., ein monetäres Anreizsystem in Form einer leistungs- und erfolgsabhängigen Lohnfunktion zur Produktivitätssteuerung der Mitarbeiter vor. Vgl. hierzu auch PFEIFFER/WEIß (1994), S. 256 ff.

    Google Scholar 

  16. Das Anreizsystem hat dann die Zuverlässigkeit der Lieferbeziehung zum Gegenstand. Diese ergibt sich aus der Bereitstellung der Ordermenge zum richtigen Zeitpunkt in der geforderten Qualität. Einen Ansatz zur Bestimmung der optimalen Vertragsgestaltung zur Sicherstellung einer pünktlichen Lieferung stellt GROUT (1996) vor.

    Google Scholar 

  17. Vgl. SCHUMANN (1992), S. 119 ff.

    Google Scholar 

  18. Vgl. TRAEGER (1994), S. 9.

    Google Scholar 

  19. Vgl. zu den Unterschieden der Umsetzung von Lean Production zwischen Japan und Europa auch MÄHLCK/PANSKUS (1995), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. u. a. WILDEMANN (1996c), S. 3, und TRAEGER (1994), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. WILDEMANN (1990a), S. 313.

    Google Scholar 

  22. Im Original: „Muda“. TRAEGER (1994), S. 23.

    Google Scholar 

  23. Vgl. auch ZANGWILL (1992), S. 15.

    Google Scholar 

  24. Vgl. z. B. MÄHLCK/PANSKUS (1995), S. 107 ff., oder WILDEMANN (1995b), S. 268 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. u. a. STÜRZL (1993), S. 68 ff., oder WILDEMANN (1987).

    Google Scholar 

  26. Die statische Qualitätskontrolle zur Gewährleistung von „Null-Fehler-Produkten“ kann dabei als Qualitätsstandard verstanden werden. Die kontinuierliche Verbesserung stellt eine Weiterentwicklung im Sinne eines in der Unternehmensstrategie verankerten dynamischen Qualitätsweiterentwicklungsziels dar. Vgl. HAIST/FROMM (1989), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. z. B. DOMSCH/LADWIG (1996), Sp. 1761, oder WILDEMANN (1995b), S. 293.

    Google Scholar 

  28. Vgl. u. a. POHL (1994), S. 22, STÜRZL (1993), S. 38 ff., oder LINNERT (1992), S. 16.

    Google Scholar 

  29. Vgl. z. B. MÄHLCK/PANSKUS (1995), S. 95 ff., oder die Ausführungen von TRAEGER (1994), S. 5 ff., zu Kaizen.

    Google Scholar 

  30. FLYNN/SAKAKIBARA/SCHROEDER (1995) untersuchen sehr eng gefaßte Konzepte von TQM und einer einsatzsynchronen Beschaffung auf ihre gegenseitigen Auswirkungen. Sie leiten aus den Definitionen der beiden Konzepte eine wechselseitig positive Interdependenz her, die sie in einer empirischen Untersuchung belegen.

    Google Scholar 

  31. Zu dem Begriff der fraktalen Fabrik siehe auch WARNECKE (1995).

    Google Scholar 

  32. Vgl. hierzu u. a. WOCHNER (1994), S. 89 ff. Im Sinne dieser erweiterten Sichtweise wird Lean Production z. T. auch als Bestandteil von TQM verstanden. Vgl. z. B. LINNERT (1992), S. 154 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. MALLORNY/KASSEBOHM (1994), S. 65 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. LINNERT (1992), S. 154 f.

    Google Scholar 

  35. Vgl. MALLORNY/KASSEBOHM (1994), S. 40.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu u. a. COENENBERG/SCHMITZ (1996), S. 11 ff., KAMISKE (1994a) oder PIKE/BARNES (1994). Die Ausführungen zu TQM beziehen sich jedoch über eine Kontrolle der Qualität der beschafften Materialien hinaus auf den gesamten Wertschöpfungsprozeß und stehen daher in ihrer Gesamtheit nicht im Vordergrund der Betrachtung. Allerdings ist an dieser Stelle zu betonen, daß eine umfassende, prozeßorientierte Qualitätsorientierung eine Führungsaufgabe darstellt. Das notwendige Qualitätsbewußtsein muß tatsächlich „gelebt“ werden, um die beabsichtigten Effekte auf die Produktqualität dauerhaft durchzusetzen. Vgl. hierzu auch KAMISKE/MALORNY (1994), S. 1 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. PIKE/BARNES (1994), S. 14 ff. und S. 38 ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. z. B. KIRSTEIN (1994).

    Google Scholar 

  39. Die Bedeutung der Vorverlagerung der Qualitätssicherung belegt auch eine empirische Studie von REESE/GEISEL (1997), S. 151.

    Google Scholar 

  40. Vgl. FANDEL/FRANCOIS (1989), S. 531.

    Google Scholar 

  41. Vgl. REESE/GEISEL (1996), S. 249, sowie WOMACK/JONES/ROOS (1992), S. 65 f. und S. 90.

    Google Scholar 

  42. Dies verdeutlichen auch die Ausführungen von MALLORNY/KASSEBOHM (1994). Die Autoren geben überdies einen Einblick in die rechtlichen Probleme einer präventiven Qualitätskontrolle, die aus den Regelungen des deutschen Rechtssystems erwachsen. Vgl. MALLORNY/KASSEBOHM (1994), S. 349 ff.

    Google Scholar 

  43. So fordern PFEIFFER/WEISS (1994), S. 99, in ihren „Spielregeln einer vertrauensvollen Zusammenarbeit“ eine kooperative Zusammenarbeit mit dem Lieferanten über alle gemeinsamen Schnittstellen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu auch FANDEL/REESE (1989), S. 55.

    Google Scholar 

  45. Wettbewerbsvorteile und die sie bedingenden Leistungspotentiale werden in Kapitel 2.2 beschrieben. Vgl. hierzu auch PORTER (1992), S. 59 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. hierzu auch WILDEMANN (1995b), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. REESE/GEISEL (1996), S. 237.

    Google Scholar 

  48. So umfaßt das Konzept einer einsatzsynchronen Produktion und Beschaffung vielfach die Integration der vor- und nachgelagerten Produktionsstufen des Unternehmens über die verschiedenen betrieblichen Funktionsbereiche. Diese Integration kann sich von einer gemeinsamen Forschung und Entwicklung bis zu einer gemeinsamen Wertschöpfungsanalyse erstrecken. Vgl. hierzu auch WILDEMANN (1993a).

    Google Scholar 

  49. Die Voraussetzungen und die Ausgestaltung einer gemeinsamen F&E von Lieferant und Abnehmer finden sich bei WILDEMANN (1993c), S. 349 ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. WOMACK/JONES/ROOS (1992), S. 153 ff.

    Google Scholar 

  51. Das Streben nach einer Kostenführerschaft wird im allgemeinen einer Wettbewerbsstrategie zugeordnet. Bei den Wettbewerbsstrategien unterscheidet PORTER (1990) zwischen zwei Strategien für den Gesamtmarkt eines Produktes; der Strategie einer Kostenführerschaft und einer Differenzierungsstrategie. Vgl. hierzu PORTER (1990), S. 62 ff., sowie die Ausführungen in Kap. 2.2.1.

    Google Scholar 

  52. Die Optimierung der vertikalen Integration umfaßt zum einen die Bestimmung der optimalen Leistungstiefe, d. h. die Entscheidung über Eigenfertigung oder Fremdbezug, und zum anderen die Optimierung der Zusammenarbeit mit den Zulieferern, d. h. den Umfang der Integration des Lieferanten. Vgl. hierzu auch WILDEMANN (1993b) sowie GERHARDT/NIPPA/PICOT (1992).

    Google Scholar 

  53. ALBACH verdeutlicht die Bedeutung der Beachtung von Vorgaben aus dem Produktionsbereich in der F&E bei der Entwicklung von „low cost innovations“. Vgl. ALBACH (1990), S. 139.

    Google Scholar 

  54. So spielt die Produktentwicklungszeit sowohl für eine Marktdurchdringungsstrategie als auch für eine Produktentwicklungsstrategie eine zentrale Rolle. Vgl. hierzu ZÄPFEL (1989a), S. 85 ff., sowie die Ausführungen in Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  55. MALLORNY/KASSEBOHM (1994), S. 345.

    Google Scholar 

  56. Die konsequente Umsetzung einer Differenzierungsstrategie kann dabei die Kostenvorteile von Lean Production überkompensieren. Insofern kann die Ausgestaltung von Lean Production im Sinne der übergeordneten Unternehmensstrategie durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Zur Übersicht und Erläuterung der angeführten Unternehmensstrategien vgl. Kap. 2.3.

    Google Scholar 

  57. Die Zurechnung von Lean Production als eigenständiges Produktionssystem nimmt u. a. auch MONDEN (1981) vor. Bei ihm finden sich auch die hier vorgestellten Eigenschaften von Lean Production. MONDEN (1981) bezeichnet das System der Massenfertigung nach seinem Begründer als Ford-Produktionssystem und das System der Funktionenspezialisierung als Taylor-Produktionssystem. Vgl. MONDEN (1981), S. 36 f.

    Google Scholar 

  58. So postuliert ANSOFF (1968), S. 538: „Le volet de décision stratégique comprend l’établissement de la structure entre l’entreprise et son environnement.“ Die strategischen Unternehmensentscheidungen dienen somit letztlich der langfristigen Beeinflussung der unsicheren Entwicklung der Rahmenbedingungen im Sinne des Unternehmens. Hierzu sind jedoch zunächst Unternehmensstrategien zu entwickeln, die zusammenfassen, welche Entwicklung für das Unternehmen von Vorteil ist.

    Google Scholar 

  59. Vgl. HEEGE (1987), S. 4.

    Google Scholar 

  60. Vgl. DUNST (1983), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  61. Dies wird z. B. bei KRUSCHWITZ (1995) deutlich, der in der Beschaffung einer soliden Datenbasis das Hauptproblem der die Strategiefindung unterstützenden Investitionsrechnung sieht. Vgl. KRUSCHWITZ (1995), S. 17. Alle strategischen Entscheidungen beinhalten durch die lange Mittelbindung erhebliche Risiken für das Unternehmen; so auch die strategischen Entscheidungen des Beschaffungsbereiches. Vgl. HEEGE (1987), S. 5.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu auch ANSOFF (1965), S. 5 f. und S. 108 ff.

    Google Scholar 

  63. Endogene Variablen des Unternehmens werden auch als Instrumente bezeichnet. Wenn sich der Strategiebegriff auf die Instrumente bezieht, stellt eine Strategie eine konsistente Zusammenfassung des Einsatzes dieser Unternehmensinstrumente dar.

    Google Scholar 

  64. Produkt/Markt-Strategien beschreiben die notwendigen Marktleistungen zur Erreichung des Unternehmensziels. Mittelstrategien beziehen sich demgegenüber kapazitätsorientiert auf die notwendigen Leistungspotentiale des Unternehmens. Verfahrensstrategien betrachten die zielgerichtete Organisation und Struktur der Leistungserstellung und des Planungsprozesses. Vgl. hierzu BIRCHER (1976), S. 127 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. WEISENFELD/CHAKRABARTI (1990), S. 747. Zu dem Begriff der Wettbewerbsvorteile und seiner Implikationen vgl. auch PORTER (1992) und GÄLWEILER (1979), S. 253.

    Google Scholar 

  66. WILD (1980), S. 19.

    Google Scholar 

  67. Vgl. SZYPERSKI (1971), S. 640.

    Google Scholar 

  68. Vgl. SCHREYÖGG (1984), S. 80 f.

    Google Scholar 

  69. Die Definition des Unternehmenserfolges, d. h. des primären Unternehmensziels, gestaltet sich schwierig. In der Regel wird das Streben nach einer Maximierung des Gegenwartswertes der Gewinne angenommen. Hierzu wird zumeist ebenfalls die Verfolgung eines Solvenzziels unterstellt, um das für die Maximierung der langfristigen Gewinne notwendige Überleben des Unternehmens zu gewährleisten (vgl. hierzu GÄLWEILER (1981), S. 84 f.). Diese Zielvorstellungen sind jedoch nicht unumstritten (vgl. z. B. SCHREYÖG (1984), S. 33 ff.). Auf eine weitergehende Diskussion der denkbaren Unternehmensziele und ihrer inhaltlichen Implikationen soll hier jedoch verzichtet werden, und im folgenden wird das primäre Unternehmensziel in der Maximierung des Gegenwartswertes der Gewinne gesehen. Weitere Betrachtungen zu dieser Zieldiskussion finden sich z. B. bei KRUSCHWITZ (1995), S. 10 ff., oder LANGE (1994), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  70. Die Risikoerkenntnis ist unabdingbare Voraussetzung einer aktiven Gestaltung der Risikoposition, Flexibilität dient der Anpassung an veränderte Umweltbedingungen und ist somit eine weitere Voraussetzung für ein langfristiges Überleben des Unternehmens, die Komplexitätsreduktion dient der Erleichterung von Planung und Durchführung der Strategien, und die Nutzung der Synergieeffekte umschreibt die Notwendigkeit, einen integrierten Gesamtplan zu erstellen, um das gesamte inhärente Unternehmenspotential zu nutzen. Vgl. DUNST (1983), S. 14 f.

    Google Scholar 

  71. So resultiert z. B. aus der unbedingten Verpflichtung der Zahlungsfähigkeit im Rahmen der Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland die Verankerung von Solvenzzielen und die daraus resultierende Cash-Flow-Orientierung im Zielsystem von Unternehmen.

    Google Scholar 

  72. Zu den Rahmenbedingungen der Marktstellung zählen neben den Absatzmöglichkeiten auch die Beschaffungspotentiale des Unternehmens und deren Dynamik. Vgl. hierzu auch PORTER (1992).

    Google Scholar 

  73. Vgl. hierzu auch SZYPERSKI (1971), S. 642 f.

    Google Scholar 

  74. Bereits in den frühen Ausführungen zur strategischen Unternehmensplanung, -steuerung und -kontrolle wird ein Phasenschema vorgestellt. Vgl. z. B. das Vierphasenschema von GILMORE/ BRANDENBURG (1962).

    Google Scholar 

  75. Der Status-Quo der Wettbewerbssituation eines Unternehmens bzw. einer strategischen Geschäftseinheit ergibt sich aus dem inhärenten Potential des Unternehmens, der jeweiligen Markt-Produkt-Situation, der die jeweiligen Unternehmensprodukte ausgesetzt sind, dem jeweiligen Stand der Konkurrenten, der Lage auf den Beschaffungsmärkten und den sonstigen Rahmenbedingungen. Vgl. hierzu auch SCHREYÖG (1984), S. 89 ff., ZÄPFEL (1989a), S. 22 ff., und PORTER (1990), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  76. Eine alternative Darstellungsweise stellt das Regelkreismodell von WILD (1980), S. 642 f., dar.

    Google Scholar 

  77. Ebenda, S. 41.

    Google Scholar 

  78. Zu dem Begriff der Strategischen Geschäftseinheit vgl. z. B. GÄLWEILER (1979), S. 252 ff. Der Strategischen Geschäftseinheit gleichzusetzen ist in diesem Zusammenhang der Begriff des Strategischen Geschäftsfelds. Vgl. hierzu u. a. VOIGT (1993), S. 114 f.

    Google Scholar 

  79. Den Ansatz zur Betrachtung von Produkt-Markt-Kombinationen führt ANSOFF (1965), S. 173, in die wissenschaftliche Diskussion ein.

    Google Scholar 

  80. So z. B. auch bei ZÄPFEL (1989a), S. 33.

    Google Scholar 

  81. Zu den Vorstellungen dieser Sekundärorganisation vgl. auch SCHREYÖG (1984), S. 130.

    Google Scholar 

  82. Durch die Orientierung am Absatzmarkt werden u. U. die verschiedensten Beschaffungsmärkte in einer Strategischen Geschäftseinheit zusammengefaßt. Ein möglicher Ansatz wäre die Definition von beschaffungsmarktorientierten Strategischen Beschaffungseinheiten zur Bestimmung, Implementierung und Kontrolle von Beschaffungsstrategien. Diese Strategischen Beschaffungseinheiten wären wiederum eine primär gedankliche Konstruktion und hätten entsprechend die zum Aufbau und Erhalt von Erfolgspotentialen in der Beschaffung geeigneten Aktivitätsfelder zum Inhalt.

    Google Scholar 

  83. Vgl. auch PORTER (1992). Dies gilt entsprechend auch für die Beschaffungsstrategie. Vgl. ARNOLD (1996), Sp. 1861 f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. hierzu GÄLWEILER (1979), S. 255, sowie ZÄPFEL (1989a), S. 11 f.

    Google Scholar 

  85. Ein durch jeden Marktteilnehmer nutzbares Erfolgspotential kann dem Unternehmen, welches es zuerst nutzt, zumindest zeitweise Wettbewerbsvorteile aufbauen. So eröffnet sich in einer dynamischen Betrachtung die Möglichkeit, durch das konsequente Nutzen von allgemein zugänglichen Wettbewerbsvorteilen einen dauerhaften Vorsprung vor der Konkurrenz aufzubauen. Entscheidend für den Aufbau eines Wettbewerbsvorteils ist nicht die alleinige Nutzungsmöglichkeit, sondern die Tatsache, ihn als „Pionier“ zu nutzen. Vgl. hierzu auch PORTER (1992). Diese dynamische Betrachtung bildet die Grundlage zur Ableitung „Hybrider Wettbewerbsstrategien“. Vgl. KALUZA/KEMMINER (1997), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  86. Diesen fortwährenden Prozeß des Aufbaus und der danach erfolgenden Diffusion von innovativen Wettbewerbsvorteilen beschreibt bereits SCHUMPETER (1950), Kap. 7. Eine spieltheoretische Analyse dieser Situation nimmt VIDAL (1993) vor. Er belegt, daß bei geringen relativen Wettbewerbsvorteilen des Pioniers die Optimalstrategie in der Abschöpfung der Gewinne der Monopolperiode und dem anschließenden Rückzug besteht. Vgl. VIDAL (1993), S. 135. Die Identifikation und konsequente Verfolgung einer Optimalstrategie ist allerdings gerade bei kurzfristigen Wettbewerbsvorteilen von entscheidender Bedeutung. So zeigt eine Studie von LIEBERMAN (1989), daß eine „ungeeignete Strategie“ in dieser Situation zu hohen Verlusten des Pioniers führt.

    Google Scholar 

  87. Vgl. GALBRAITH (1968).

    Google Scholar 

  88. Vgl. PORTER (1990), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  89. Wie sie z. B. im Rahmen des Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio der Boston Consulting Group beschrieben sind. Vgl. HEDLEY (1977), S. 10 ff., und THE BOSTON CONSULTING GROUP (1975). Zu den konstitutiven Elementen sowie den Vor- und Nachteilen der Portfolio-Ansätze im Beschaffungsbereich vgl. auch die Ausführungen in Kap. 2.3.1.

    Google Scholar 

  90. Ein alternativer Ansatz der Strukturierung von Strategien findet sich bei WEISENFELD-SCHENK (1995), S. 36 ff. Hierbei werden unterschiedliche Strategietypen direkt verschiedenen Unternehmensebenen zugeordnet. Da der Schwerpunkt der Betrachtung auf den Funktionsbereichen Technologie und Marketing liegt, wird auf diese Strukturierung nicht weiter eingegangen.

    Google Scholar 

  91. Vgl. ZÄPFEL (1989a), S. 7 f.

    Google Scholar 

  92. PORTER (1990), S. 26.

    Google Scholar 

  93. Vgl. GÄLWEILER (1976), S. 362.

    Google Scholar 

  94. Vgl. WHEELWRIGHT (1981), S. 68 f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. PORTER (1990), Kap. 6 und Kap. 9.

    Google Scholar 

  96. Vgl. ZÄPFEL (1989a), S. 92 f.

    Google Scholar 

  97. Eine solche Unterteilung der Gesamtstrategie dient zunächst einer Komplexitätsreduktion. Sie ist nicht mit einer Umsetzung in taktische Teilpläne gleichsetzbar, da der Formulierung der Teilstrategien der hierfür notwendige Detaillierungsgrad fehlt. So findet z. B. bei DUNST (1983) im Rahmen der taktischen Planung eine Budgetierung statt, die von den Teilstrategien nach PORTER (1990) oder ZÄPFEL (1989a) nicht vorgenommen wird. Vgl. PORTER (1990), Kap. 6 und Kap. 9, ZÄPFEL (1989a), S. 92 f., und DUNST (1983), S. 16 f.

    Google Scholar 

  98. So erfordert z. B. das im Rahmen einer konkreten Marktpolitik geforderte systematische Erschließen eines neuen Absatzmarktes eine enge Abstimmung mit der Funktionsbereichspolitik, um den Einsatz der Absatzinstrumente auf diese Markterschließung integrativ zu koordinieren. Vgl. ZÄPFEL (1989a), S. 94. BROCKHOFF/CHAKRABARTI (1988) betonen die Rolle der Beziehung zwischen F&E-Strategien und Absatzstrategie. Vgl. BROCKHOFF/CHAKRABARTI (1988), S. 170. Dieser Zusammenhang wird durch die Studie von WEISENFELD/CHAKRABARTI (1990) teilweise belegt.

    Google Scholar 

  99. Letztlich hängt die Zahl der Teilstrategien von der Unternehmensstrategie und -organisation ab. Diese Teilstrategien eines Strategieelements können wiederum in ihre konstitutiven Elemente in Form von ihnen untergeordneten Teilstrategien untergliedert werden.

    Google Scholar 

  100. Auch WEISENFELD-SCHENK (1995), S. 63 ff., nimmt eine Unterteilung in Unternehmens- und Funktionsbereichsstrategien vor, die sie verschiedenen Ebenen einer Unternehmeung zuordnet. Diese implizite Definition der Funktionsbereichsstrategie kann als weitere Detaillierung der allgemeinen Definition verstanden werden.

    Google Scholar 

  101. Vgl. WRIGHT/PRINGLE/KROLL (1992), S. 121 ff.

    Google Scholar 

  102. WILDEMANN (1995a) geht in diesem Zusammenhang davon aus, daß eine produktionssynchrone Beschaffung integriert in ein einsatzsynchrones Beschaffungs- und Produktionskonzept zu betrachten ist. D. h., er legt die Produktionsstrategie ebenfalls auf ein Just-in-Time-Konzept fest. Vgl. WILDEMANN (1995a), S. 3.

    Google Scholar 

  103. PORTER (1990) bezeichnet eine solche Nischenstrategie als eine Strategie der „Konzentration auf Schwerpunkte“. PORTER (1990), S. 62.

    Google Scholar 

  104. Vgl. hierzu auch ZÄPFEL (1989a), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  105. PÜMPIN (1982) kommt im Rahmen einer empirischen Untersuchung zu einer durchschnittlichen Dauer von 5,3 Jahren für den Aufbau von „besonderen Fähigkeiten“ (Erfolgspotentialen). Vgl. PÜMPIN (1982), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  106. Eine Verdeutlichung der unterschiedlichen Orientierung von operativen und strategischen Tätigkeiten findet sich auch bei GÄLWEILER (1979), S. 253 f.

    Google Scholar 

  107. SCHREYÖG (1984), S. 124.

    Google Scholar 

  108. In der Regel ein bis fünf Jahre. Vgl. WILD (1980), S. 166 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. SCHREYÖG (1984), S. 124 f.

    Google Scholar 

  110. <sup>) ZÄPFEL (1989a) spricht in diesem Zusammenhang von der Sicherung der Liquidität (Zahlungsbereitschaft). Da die Liquiditätssicherung jedoch dem Erhalt der Zahlungsbereitschaft dient und einem Unternehmen lediglich im Falle des Verlustes der Zahlungsfähigkeit negative Folgen in Form des Entzugs der Verfügungsgewalt über sein Eigentum drohen, ist der Begriff der Solvenzsicherung in diesem Kontext treffender. Vgl. hierzu ZÄPFEL (1989a), S. 13, und KRÜMMEL (1980), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. auch KLIGGE (1992), S. 36 f.

    Google Scholar 

  112. Vgl. SCHREYÖG (1984), S. 124 ff., DUNST (1983), S. 16 ff., und ANSOFF (1968), S. 542 ff. WILD (1980) sowie ACKOFF (1972) nehmen demgegenüber auch eine Differenzierung nach der Anzahl der „Tätigkeitsbereiche einer Organisation“, die von den geplanten Maßnahmen betroffen sind, vor. Diese Differenzierung ist für eine dezidierte Betrachtung von Teilbereichen von Strategien eher ungeeignet, da eine Strategieentwicklung für betriebliche Teilbereiche nach diesem Ansatz einer taktischen Planung entspricht. Insofern unterbleibt in dieser Arbeit eine solche Unterscheidung zur Abgrenzung der taktischen und strategischen Planung. Vgl. auch WILD (1980), S. 166 f., und ACKOFF (1972), S. 15 f.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu auch SZYPERSKI (1971), S. 653.

    Google Scholar 

  114. Die unzureichende Integration von Beschaffungsaspekten in die strategische Unternehmensplanung ergibt sich z. B. aus einer Studie von WINAND (1981) und einer Umfrage unter amerikanischen Führungskräften von RAMANUJAM/CAMILLUS/VENKATRAM (1987), S. 615. Zwar findet zumeist eine Erwähnung der strategischen Beschaffungspolitik in den Ausführungen zu einer strategischen Unternehmensplanung statt, eine differenzierte Betrachtung unterbleibt jedoch. Vgl. auch PORTER (1990), S. 168 ff., und DUNST (1983), S. 26 f.

    Google Scholar 

  115. Vgl. hierzu auch KLIGGE (1992), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  116. SCHWARZ (1979), Sp. 1218.

    Google Scholar 

  117. So fehlt z. B. auch bei den neuesten Ausführungen von KOPPELMANN (1996) eine saubere Trennung zwischen operativen und strategischen Aspekten. Eine konkrete Modellierung strategischer Fragestellungen unterbleibt ebenfalls.

    Google Scholar 

  118. So formulieren u. a. auch WRIGHT/PRINGLE/KROLL (1992) die Beschaffungsstrategie als eigenständige Teilstrategie einer Funktionsbereichsstrategie, erläutern die strategischen Ansatzpunkte im Beschaffungsbereich allerdings kaum. Vgl. WRIGHT/PRINGLE/KROLL (1992), S. 121 ff. Bei NÖTZOLD (1994) findet sich darüber hinaus bei der Aufzählung von funktionalen Strategiemodellen nicht einmal der Hinweis auf eine Beschaffungsstrategie. Vgl. NÖTZOLD (1994), S. 83.

    Google Scholar 

  119. Dies wird für eine Just-in-Time-Beschaffung durch die Ergebnisse einer Studie der Boston Consulting Group bestätigt. Vgl. NAISBITT/ZIEGLER (1991), S. 6. SALVISBERG (1989) gibt für die Schweiz an, daß 40% der Unternehmen eine klar definierte Beschaffungsstrategie fehlt. Vgl. SALVISBERG (1989), S. 75.

    Google Scholar 

  120. Dies verdeutlichen die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von REESE/GEISEL (1996). Hier ergab die Auswertung einer Befragung zur Just-in-Time-Beschaffung in verschiedenen Branchen der Bundesrepublik Deutschland, daß es bei der Mehrheit der betrachteten Unternehmen an einer konsistenten Verknüpfung zwischen strategischen und taktischen Zielvorstellungen bei der Einführung einer Just-in-Time-Beschaffung mangelt. Vgl. REESE/GEISEL (1996), S. 241 f. und S. 252.

    Google Scholar 

  121. Vgl. z. B. KRALJIĈ (1986), S. 72.

    Google Scholar 

  122. KALUZA/KEMMINER (1997), S. 11.

    Google Scholar 

  123. NÖTZOLD (1994) unterscheidet drei Klassen von Ansätzen zur Strategieentwicklung: 1. Allgemein betriebswirtschaftliche Methoden. Hierzu zählt er vor allem die Nutzung von Kennzahlen zur Strategieentwicklung. 2. Empirische Planungsforschung. Hierzu zählen u. a. Markt- und Branchenanalysen sowie die Szenario-Technik. 3. Portfolio-Methoden. Hierzu zählen die verschiedenen Ansätze der Portfolio-Analyse. Die allgemein betriebswirtschaftlichen Ansätze können jedoch ebenfalls einem quantitativ oder qualitativ orientierten Vorgehen zugeordnet werden. Insofern ist eine Einteilung in diese beiden Klassen ausreichend. Vgl. NÖTZOLD (1994), S. 85.

    Google Scholar 

  124. Vgl. z. B. ANSOFF/LEONTIADES (1975), GÄLWEILER (1974), HEDLEY (1977). Zur Analyse von Unternehmenspositionen kommt dabei vielfach das Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio der Boston Consulting Group zur Anwendung. Vgl. HEDLEY (1977), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  125. Die Portfolio-Analyse wurde von MARKOWITZ (1952) in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt und behandelt die optimale Zusammensetzung eines Wertpapier-Depots.

    Google Scholar 

  126. Vgl. hierzu auch die Übersicht von ALBACH (1978) und hierbei insbesondere das GeschäftsfeldRessourcen-Portfolio auf S. 709.

    Google Scholar 

  127. Vgl. NÖTZOLD (1994), S. 57.

    Google Scholar 

  128. Wenn die beiden Dimensionen zwei entscheidungsrelevante Kriterien erfassen, spricht man in diesem Zusammenhang von einem „Zweifaktoren-Portfolio“. Verdichten die Dimensionen jedoch mehrere Kriterien, so handelt es sich um ein „Multifaktoren-Portfolio“. Vgl. VOIGT (1993), S. 116.

    Google Scholar 

  129. Vgl. z. B. HEDLEY (1977). S. 11 ff.

    Google Scholar 

  130. Vgl. hierzu die Ausführungen von SONNENBERG (1996), HEEGE (1987), KRALJIĈ (1986), HEEGE (1981), LINDNER (1983), FIETEN (1979) und KRALJIC (1977). Der Portfolio-Ansatz von KRALJIĈ (1977) wird dabei in den Ausführungen von demselben (1986) kaum variiert, weshalb die Darstellungen des Ansatzes auf Basis der ursprünglichen Ausführungen erfolgt

    Google Scholar 

  131. ARNOLD (1995), S. 85.

    Google Scholar 

  132. Vgl. hierzu auch die Übersichtsartikel von KUNESCH/MAYERHOFER (1990) und TURNBULL (1989) und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  133. Vgl. z. B. WRIGHT/PRINGLE/KROLL (1992), S. 121 ff., oder PORTER (1990), Kap. 6 und 9.

    Google Scholar 

  134. KRALJIĈ (1977), S. 74.

    Google Scholar 

  135. Diese Vorgehensweise ähnelt stark den frühen Betrachtungen von THEISEN (1970) und seinem Konzept der Marktseiten. Vgl. THEISEN (1970), S. 38 ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. auch KUNESCH/MAYERHOFER (1990), S. 29 f.

    Google Scholar 

  137. VOIGT (1993), S. 116.

    Google Scholar 

  138. Die Ausführungen von KRALJIC (1986) verdeutlichen demgegenüber sogar, daß die Auswahl und Aggregation der einzelnen Kriterien fallweise erfolgen.

    Google Scholar 

  139. Unter Hauptfolgeprodukte werden die aus den Zulieferteilen gefertigten Produkte verstanden. Wenn sich an den Produktionsprozeß des betrachteten Unternehmens weitere unternehmensexterne Produktionsprozesse anschließen, handelt es sich hierbei um Zwischenprodukte. Vgl. KRALJIĈ (1977), S. 74.

    Google Scholar 

  140. Bei einer Preisobergrenzenanalyse wird auf der Grundlage des von einem Endprodukt erwirtschafteten Deckungsbeitrages der maximale Einstandspreis für ein zur Produktion dieses Endproduktes notwendiges Zulieferteil bestimmt. Dieser Betrag der maximalen Zahlungsbereitschaft des Unternehmens ist ein Indikator für die Bedeutung eines Zulieferteils. Vgl. auch HUMMEL/MANNEL (1981), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  141. Diese Problematik kann durch die Verwendung von „Expertenurteilen“ gelöst werden. Zur Vermeidung einer tatsächlichen Quantifizierung und Aggregation der entscheidungsrelevanten Determinanten wird dabei auf eine qualitative Einschätzung der resultierenden Dimension des Portfolios durch Experten zurückgegriffen. Eine solche Vorgehensweise ist von KRALJIC (1977) allerdings nicht explizit beschrieben. Im Detail bleibt es offen, wie die einzelnen Bewertungen tatsächlich erfolgen.

    Google Scholar 

  142. KRALJIĈ (1977), S. 76.

    Google Scholar 

  143. Eine Detaillierung der Normstrategien findet sich bei KRALJIĈ (1986), S. 83 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. KRALJIĈ (1977), S. 78. In den Ausführungen von KRALJIĈ (1986) detailliert der Autor die Normstrategie in dieser Situation einer Lieferantendominanz: „Der Einkauf muß sich hier nach Substitutionsartikeln oder neuen Lieferanten umschauen, um somit seine Optionen zu, ‚diversifizieren‛.“ Ebenda, S. 84.

    Google Scholar 

  145. Der Begriff der Selektivstrategie wird von KRALJIĈ (1977) nicht weiter ausgeführt. HEEGE (1981) versteht darunter den fallspezifischen Einsatz der unternehmenspolitischen Gestaltungsmöglichkeiten des Abnehmers mit dem Ziel, den Status quo zu erhalten. Diese Vorstellung wird durch KRALJIĈ (1986) bestätigt. Vgl. HEEGE (1981), S. 20, sowie SZYPERSKI/WINAND (1978), S. 129 f.

    Google Scholar 

  146. Diese Risiken werden von einer Vielzahl von Autoren (vgl. z. B. ALBACH (1978), S. 709 f.) hervorgehoben. Zu ihrer Abwehr sind spezielle Teilstrategien zu entwickeln. Vgl. KOPPELMANN (1980), S. 426 ff.

    Google Scholar 

  147. Der Ansatz von HEEGE (1981) wird in den Ausführungen von HEEGE (1987) lediglich leicht variiert. Insofern wird für die weiteren Ausführungen der ausführlichere Ansatz von HEEGE (1981) herangezogen.

    Google Scholar 

  148. Vgl. auch die Zusammenfassung von KUNESCH/MAYERHOFER (1990), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. HEEGE (1981), S. 21 f.

    Google Scholar 

  150. Vgl. hierzu auch HUMMEL/MÄNNEL (1981), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu auch KRALJI (1986), S. 82 f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. HEEGE (1981), S. 23 f.

    Google Scholar 

  153. KUNESCH/MAYERHOFER (1990), S. 32.

    Google Scholar 

  154. So definiert KRALJIĈ (1977), S. 78 f., eine Idealposition in einer Kombination von hoher Nachfrager- und geringer Anbietermacht und eine kritische Position mit umgekehrter Machtzuordnung. Die Existenz einer solchermaßen allgemeingültigen idealen Beschaffungssituation wird von SONNENBERG (1996), S. 73, verneint.

    Google Scholar 

  155. Dies verdeutlicht auch KREILKAMP (1987) für den Bereich der Absatzstrategien auf Basis von Portfolio-Analysen. Vgl. KREILKAMP (1987). S. 457 f

    Google Scholar 

  156. Vgl. hierzu auch die Kritik von NÖTZOLD (1994), S. 81 ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. z. B. die Darstellungen von LINDNER (1983).

    Google Scholar 

  158. Vgl. z. B. KUNESCH/MAYERHOFER (1990), S. 30 f.

    Google Scholar 

  159. Allerdings können die Darstellungsdimensionen des Analyse- und des Zielportfolios differieren. Dann ist eine Kontrolle des Erfolgs einer Strategie schwieric, Vlebenda S 32

    Google Scholar 

  160. Vgl. KUNESCH/MAYERHOFER (1990), S. 30 f. Dies ist bei Absatzportfolios sichergestellt. Vgl. z. B. HEDLEY (1977), S. 13 f.

    Google Scholar 

  161. Lediglich SONNENBERG (1996) versucht eine Konkretisierung von Normstrategien, die aus einer Portfolio-Analyse abgeleitet sind, im Sinne der Quantifizierung von Zahlungsströmen. Allerdings gelingt ihm lediglich eine pauschale Klassifikation in Mittelzu- und -abflüsse. Diese Zuordnung ist zudem unmittelbar einer Grundklassifikation der Normstrategien entsprungen, die von ihm nicht belegt wird. Vgl. SONNENBERG (1996), S. 73 ff. Diesen Nachteil der Portfolio-Analysen im Beschaffungsbereich bestätigen auch KUNESCH/MAYERHOFER (1990, S. 32): „Hilfe bei der Entscheidung über die Zuweisung von finanziellen und personellen Ressourcen bietet leider keines dieser Konzepte.“

    Google Scholar 

  162. Vgl. auch GÄLWEILER (1987), S. 181.

    Google Scholar 

  163. Vgl. KUNESCH/MAYERHOFER (1990), S. 32.

    Google Scholar 

  164. Vgl. auch WEISENFELD-SCHENK (1995), S. 46.

    Google Scholar 

  165. Vgl. KUNESCH/MAYERHOFER (1990), S. 32.

    Google Scholar 

  166. Die Neue Institutionenökonomie umfaßt die Informationsökonomik, die Property-Rights-Theorie, die Principal-Agent-Theorie und den Transaktionskostenansatz. Vgl. HELLWIG-BECK (1996), S. 40.

    Google Scholar 

  167. Vgl. z. B. FISCHER (1994a), FISCHER (1994c), KAAS/FISCHER (1993), GERHARDT/NIPPA/ PICOT (1992), PICOT/DIETL (1990), WILLIAMSON (1985) und PICOT (1982).

    Google Scholar 

  168. Einen Ansatz für die Anwendung der Transaktionskostentheorie auf den Beschaffungsbereich stellt die Arbeit von MATJE (1996) dar.

    Google Scholar 

  169. Vgl. COMMONS (1931), S. 652, in Verbindung mit WILLIAMSON (1975), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  170. Vgl. hierzu auch MATJE (1996), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. WILLIAMSON (1985), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. ebenda, S. 47.

    Google Scholar 

  173. Vgl. ebenda, S. 52 ff. PICOT (1991) erweitert diese Dimension um die strategische Bedeutung des Austauschobjektes. Diese strategische Bedeutung wird in seinen Ausführungen jedoch nicht spe- zifiziert. Vgl. PICOT (1991), S. 346. An dieser Stelle sei auf eine dezidiertere Eigenschaftsunterteilung bei demselben (1982), S. 271 f., hingewiesen.

    Google Scholar 

  174. Vgl. MATJE (1996), S. 81.

    Google Scholar 

  175. Eine dezidierte Darstellung der Konsequenzen von Opportunismus in Abhängigkeit von der Anzahl der Marktteilnehmer findet sich bei MATJE (1996), S. 69.

    Google Scholar 

  176. Bei Betrachtung der Spezifität ist zu beachten, daß sie keine statische Größe darstellt. So steigt die Ausprägung der Spezifität durch die Austauschbeziehung. Da z. B. auf diese Austauschbeziehung bezogenes menschliches Wissen aufgebaut wird, spezialisieren sich die Austauschpartner aufeinander. Dieses Phänomen der Erhöhung der Spezifität wird als fundamentale Transformation bezeichnet. Vgl. WILLIAMSON (1985), S. 61 ff. Allerdings gehen die verschiedenen Autoren kaum auf die der Spezifität einer Lieferbeziehung zugrundeliegenden Produkteigenschaften ein. Diese scheinen für die Analyse fixiert zu sein. D. h., auch wenn die Spezifität einer zeitlichen Entwicklung unterliegt, gilt für die Produkteigenschaften eine cet. par. Bedingung.

    Google Scholar 

  177. Vgl. PICOT (1991), S. 344.

    Google Scholar 

  178. Vgl. WILLIAMSON (1985), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. PICOT/DIETL (1990), S. 181. Vgl. hierzu auch die Ausführungen von MATJE (1996), S. 85 f.

    Google Scholar 

  180. Vgl. GERHARDT/NIPPA/PICOT (1992), S. 137 f., oder PICOT (1991), S. 346 und S. 350.

    Google Scholar 

  181. Da die Ausführungen lediglich die stetigen Eigenschaften dieser Variable verdeutlichen sollen und da die Zuordnung von Verträgen nicht für die weiteren Ausführungen dieser Arbeit benötigt wird, wird auch auf eine weitergehende Diskussion der unterschiedlichen Sichtweisen verzichtet.

    Google Scholar 

  182. Vgl. hierzu auch die detaillierteren Übersichten von MATJE (1996), S. 59 und S. 62.

    Google Scholar 

  183. Die von OUCHI (1980) eingeführte Sichtweise der Clan-Organisation kann ebenfalls der relationalen Vertragsform zugeordnet werden.

    Google Scholar 

  184. Vgl. MACNEIL (1980).

    Google Scholar 

  185. Bei der klassischen Vertragsform wird die Austauschbeziehung vollständig unter Berücksichtigung aller Umweltzustände festgelegt. Bei neoklassischen Verträgen ist durch Umweltunsicherheit eine genaue Spezifizierung aller Leistungen nicht oder nur sehr aufwendig möglich. Der neoklassische Vertrag fixiert den institutionellen Rahmen, der zur Spezifizierung der einzelnen Leistungen im Zeitablauf benötigt wird. Der relationale Vertrag löst sich noch stärker von dem engen Korsett der klassischen Vertragsvorstellung. Er begegnet der Umweltunsicherheit und der Dynamik der sich entwickelnden Leistungsbeziehung durch implizite Vereinbarungen und Absichtserklärungen. Nicht der Leistungsaustausch an sich steht im Vordergrund des Vertrages. Vielmehr wird eine gemeinsame Willenserklärung zur gemeinsamen Leistungserstellung intendiert. Vgl. z. B. PICOT/DIETL (1990), S. 181.

    Google Scholar 

  186. Vgl. KAAS/FISCHER (1993), S. 689.

    Google Scholar 

  187. Vgl. PICOT (1991), S. 346. Vgl. ebenfalls MATJE (1996), S. 76 ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. ebenda, S. 340.

    Google Scholar 

  189. Im Original: „Transaction cost economics is crude, it is given to instrumentalist excess, and it is incomplete.“ WILLIAMSON (1985), S. 390.

    Google Scholar 

  190. Ein effizienzorientierter Wettbewerb beschreibt Wettbewerbssituationen, in denen sich die für die Gesamtheit der Interaktionspartner effiziente Koordinationsform durchsetzt. Dies ist nicht zwingend bei allen Marktkonstellationen der Fall. So können ungleiche Machtverteilungen in Verbindung mit hohen Anpassungskosten dazu führen, daß an einer für einen Marktteilnehmer optimalen Koordinationsform unabhängig von der gesamtwirtschaftlich optimalen Koordinationsform festgehalten wird. Vgl. PICOT (1982), S. 271.

    Google Scholar 

  191. Allerdings gilt es zu beachten, daß ein regelmäßiger Lieferantenwechsel, der bei einer Entscheidung zugunsten eines anonymen Marktbezugs notwendig sein kann, u. U. auch regelmäßige Anpassungskosten im Produktionssystem verursacht. Diese sind den Transaktionskosten zuzurechnen.

    Google Scholar 

  192. Vgl. MATJE (1996), S. 4.

    Google Scholar 

  193. Im Original: „... a buyer firm must make fundamental changes in its purchasing policies.“ GOLHAR/ STAMM/BANERJEE (1993), S. 393.

    Google Scholar 

  194. Im Rahmen dieser Studie werden von den Autoren 56 Artikel zu einer einsatzsynchronen Beschaffung identifiziert. Vgl. GOLHAR/STAMM (1993), S. 237.

    Google Scholar 

  195. Studien vor 1983 beinhalten lediglich Beschreibungen der grundlegenden Eigenschaften einer einsatzsynchronen Beschaffung. Vgl. ebenda, S. 274 f.

    Google Scholar 

  196. So z. B. RAMSEY (1990), FRAZIER/SPEKMAN/O`NEIL (1988) und HAHN/PINTO/BRAGG (1983).

    Google Scholar 

  197. So z. B. bei LASCELLES/DALE (1990), HIGGINSON/BOCKBINDER (1990), RAMSAY (1990), FRAZER/SPEKMAN/O’NEIL (1988), u. a. Einen weiteren Überblick geben GOLHAR/STAMM (1993), S. 276.

    Google Scholar 

  198. Vgl. die Analyse von GOLHAR/STAMM (1991) oder z. B. FANDEL/FRANÇOIS (1989), S. 537 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. WILDEMANN (1995a), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  200. Ebenda, S. 12.

    Google Scholar 

  201. Es ist allerdings fraglich, inwiefern sich unter diesen Umständen tatsächlich die Vorteile einer einsatzsynchronen Beschaffung einstellen. Vgl. hierzu auch PFEIFFER/WEISS (1994), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  202. WILDEMANN (1995a) nimmt keine Konkretisierung dieser Integration vor. Es liegt jedoch nahe, neben einer Übernahme der Verfügungsgewalt durch Aufkauf des Lieferanten auch eine organisatorische Verschmelzung zwischen Abnehmerunternehmen und Lieferanten vorzunehmen. Vgl. WILDEMANN (1995a), S. 13 f.

    Google Scholar 

  203. Eine solche Preispolitik wird auch als „fair“ (GODIN/CONLEY (1987), S. 58) bezeichnet.

    Google Scholar 

  204. So bleibt z. B. die Bedeutung von „Aufbau + Unterstützung neuer Marktsegmente“ (WILDEMANN (1995a), S. 14) unklar.

    Google Scholar 

  205. Vgl. ebenda, S. 12.

    Google Scholar 

  206. So z. B. KOPPELMANN (1996), SONNENBERG (1996), WRIGHT/PRINGLE/KROLL (1992), PICOT (1991), PORTER (1990), HEUER (1988), PEKAYVAC (1985), LINDNER (1983), ARNOLD (1982), FIETEN (1979), ALBACH (1978) und THEISEN (1970).

    Google Scholar 

  207. Vgl. KRALJIĈ (1977), S. 109 f.

    Google Scholar 

  208. Vgl. z. B. KAAS/FISCHER (1993), S. 689, oder PICOT (1991), S. 350.

    Google Scholar 

  209. Vgl. KAAS/FISCHER (1993), S. 689.

    Google Scholar 

  210. PICOT/DIETL (1990), S. 181.

    Google Scholar 

  211. Dieser geht bis zu einer Übernahme des Lieferanten, d. h. bis zu einer Eigenerstellung der Leistung. Vgl. GERHARDT/NIPPA/PICOT (1992), S. 137 f., oder PICOT (1991), S. 346 und S. 350.

    Google Scholar 

  212. Vgl. KAAS/FISCHER (1993), S. 689.

    Google Scholar 

  213. Vgl. hierzu KRALJIĈ (1977), S. 78.

    Google Scholar 

  214. Ebenda i. V. m. HEEGE (1981), S. 20.

    Google Scholar 

  215. Die Ausführungen der Transaktionskostentheorie betrachten zumeist den umgekehrten Fall der Eigenerstellung von Leistungen mit geringer Spezifität bei geringen Auslagerungsbarrieren. Eine Ausnahme stellt die Analyse von PICOT (1991) dar, bei der allerdings nicht explizit auf die Möglichkeit des Marktwechsels verwiesen wird. Vgl. PICOT (1991), S. 350. Lediglich GERHARDT/ NIPPA/PICOT (1993) deuten die Möglichkeit des Übergangs zu Substitutprodukten in ihren Ausführungen an. Vgl. GERHARDT/NIPPA/PICOT (1993), S. 138 f.

    Google Scholar 

  216. KOPPELMANN (1993), S. 90.

    Google Scholar 

  217. Vgl. z. B. NIESCHLAG/DICHTL/HÖRSCHGEN (1997), S. 151 ff., S. 294 ff., S. 425 ff. und S. 527 ff., oder SABEL/WEISER (1995). Allerdings wird die Anzahl der benötigten Instrumente im Sinne einer zielorientierten Strukturierung durchaus kontrovers beurteilt. Vgl. FRIESE (1996), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), S. 296 ff., KOPPELMANN (1996), Sp. 1191 f., KOPPELMANN (1995a), S. 252 ff., KOPPELMANN (1995b), S. 125 ff., BIERGANS (1992), S. 204 ff., HEEGE (1987), S. 5 f., sowie THEISEN (1970), S. 86.

    Google Scholar 

  219. Dieser Gedankengang entspricht prinzipiell der Argumentation von SONNENBERG (1996). Dieser trennt zwischen der Beschaffungsmarketingstrategie und den Normstrategien der Portfolio-Analyse. Während sich die Normstrategie primär auf die Zielposition im Portfolio bezieht, umfaßt die Beschaffungsmarketingstrategie konkrete Vorstellungen in Bezug auf Mittelzu- und -abflüsse. Allerdings werden diese bei SONNENBERG (1996) direkt ohne eine weitere Modellbildung aus der Portfolio-Analyse abgeleitet. Vgl. SONNENBERG (1996), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. z. B. SCHWARZ (1979), Sp. 1216. ESCHENBACH (1996) erweitert demgegenüber die Ziele der Materialwirtschaft um Flexibilitäts-, Qualitäts- und Liquiditätsziele. Diese Ziele ergeben sich letztlich aus den Anforderungen der Unternehmensstrategie und verdeutlichen das zunehmende Bewußtsein in Bezug auf die Notwendigkeit einer integrativen Bestimmung der Beschaffungsstrategie. Da diese Ziele nicht bereichsspezifisch sind, wird im folgenden jedoch weiterhin von der „klassischen“ dualen Zielvorstellung der Materialwirtschaft ausgegangen. Ein Überblick über die verschiedenen Beschaffungsziele findet sich bei KOPPELMANN (1995a), S. 86 ff.

    Google Scholar 

  221. Der Begriff der Beschaffung wird in der Literatur zumeist mit den operativen Aktivitäten der Materialwirtschaft verbunden. So z. B. bei FRANKEN (1984). Andererseits werden die langfristigen Versorgungsstrategien zumeist als Beschaffungsstrategien umschrieben (vgl. ARNOLD (1982)). Der Begriff der Materialwirtschaft umfaßt demgegenüber die Summe aller Ver- und Entsorgungstätigkeiten (vgl. GROCHLA (1986) oder HEUER (1988), S. 29 ff.). Die betrachteten Beschaffungsstrategien beziehen sich jedoch lediglich auf die langfristige Güterversorgung. So wird in den folgenden Ausführungen an dem Begriff der Beschaffung festgehalten.

    Google Scholar 

  222. Vgl. z. B. ARNOLDS (1993), S. 326, oder WILDEMANN (1995b), S. 179.

    Google Scholar 

  223. Das technische Satisfizierungsziel geht dann in Form einer Nebenbedingung in die Optimierung ein. Der Grad der Sicherstellung der Versorgung des Unternehmens wird dabei als Sicherheitsniveau oder Servicegrad bezeichnet. Vgl. ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1996), S. 95 und S. 110.

    Google Scholar 

  224. Die entscheidungsrelevanten Kosten der Beschaffungspolitik umfassen nicht nur Beschaffungskosten im eigentlichen Sinn. So können z. B. Produktions- und Vermarktungskosten durch Beschaffungsentscheidungen beeinflußt sein. Aus diesem Grund ist bei den entscheidungsrelevanten Kosten die Bezeichnung „Beschaffung“ in Anführungszeichen gesetzt. Unter dem Beschaffungsbegriff wird im folgenden diese bereichsübergreifende Definition verstanden.

    Google Scholar 

  225. So sind auch für den Beschaffungsbereich durchaus weitere Ziele vorstellbar (vgl. z. B. ESCHENBACH (1996)). Weitere Betrachtungen zu der Zieldiskussion finden sich in Kap. 2.2.1 und in der dort angegebenen Literatur.

    Google Scholar 

  226. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.2.2.

    Google Scholar 

  227. Zur Analyse des Versorgungspotentials vgl. KOPPELMANN (1995a), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  228. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  229. Vgl. hierzu auch KOPPELMANN (1996), Sp. 1187, und WILDEMANN (1995a), S. 10, sowie die Ausführungen in Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  230. Für eine vollständige Übersicht zu diesen Instrumentarien siehe COENENBERG/SCHMITZ (1996), S. 11 ff., oder PIKE/BARNES (1994).

    Google Scholar 

  231. Diese erfordert eine „vertrauensvolle Zusammenarbeit“ (PFEIFFER/WEISS (1994), S. 99) bzw. den Aufbau von „Wertschöpfungspartnerschaften“ (MALORNY/KASSEBOHM (1994), S. 345) zwischen Lieferant und Abnehmer.

    Google Scholar 

  232. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 2.2 zu TQM und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  233. Vgl. KOPPELMANN (1996), Sp. 1195.

    Google Scholar 

  234. Zu den konstitutiven Eigenschaften von Investitionsentscheidungen und ihrer Orientierung an Zahlungsströmen vgl. u. a. SCHMIDT/TERBERGER (1996), S. 17 ff., KRUSCHWITZ (1995), S. 4 f., oder SWOBODA (1992), S. 16.

    Google Scholar 

  235. Der pagatorische Kostenbegriff stellt sachzielbezogene Auszahlungen in den Vordergrund der Betrachtung und ist damit zur Bewertung von langfristigen Entscheidungen geeignet. Zu dem pagatorischen Kostenbegriff und seiner Formaldefinition vgl. KOCH (1958), S. 362 ff. Die pagatorische Kostendefinition entspricht in ihrer Bedeutung dem in der angelsächsischen Literatur verwendeten Kostenbegriff.

    Google Scholar 

  236. Eine solche Eingrenzung der Betrachtung kann den Nachteil beinhalten, daß mögliche Synergieeffekte einer konzertierten Politik mehrerer betrieblicher Teilbereiche nicht beachtet werden. Es ist jedoch Aufgabe der Funktionsbereichsstrategie, diese Synergieeffekte aufzudecken und konsequent zu verwirklichen. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.2.2.

    Google Scholar 

  237. Vgl. z. B. SCHMALENBACH (1956), S. 14 f. und S. 347 ff., oder KILGER (1988), S. 373 ff.

    Google Scholar 

  238. Auf die Problematik der pauschalen Verrechnung von sekundären Kostenstellen soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden, da dieses Problem nicht zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist. Die Kostenstellenrechnung wird im Rahmen dieser Arbeit lediglich als systematischer Ansatz zur Identifikation der einzelnen zu betrachtenden Kosten herangezogen, um die Vollständigkeit des Modellansatzes zu gewährleisten. Zu den konkreten Detailfragen der Kostenrechnung vgl. z. B. KILGER (1988), S. 426 ff.

    Google Scholar 

  239. Vgl. SWOBODA (1997), S. 33, oder LANG (1990), S. 58 f.

    Google Scholar 

  240. Vgl. ZÄPFEL (1996), S. 10 f. Dieser wird in der Betrachtung auf den Prozeß der Leistungserstellung fokussiert.

    Google Scholar 

  241. Weitergehende Wertschöpfungsprozesse in Form von Dienstleistungen und/oder Nachverkaufsleistungen sind in der Aufstellung vernachlässigt.

    Google Scholar 

  242. Vgl. KOPPELMANN (1995b), S. 126. Dies belegen beispielsweise die unterschiedlichen Vorstellungen von KOPPELMANN (1996), Sp. 1191 f., KOPPELMANN (1995a), S. 252 ff., KOPPELMANN (1995b), S. 125 ff., ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), S. 296 ff., BIERGANS (1992), S. 204 ff., HEEGE (1987), S. 5 f., sowie THEISEN (1970), S. 86. Der frühe Ansatz von THEISEN (1970) stellt eine exakte Definition der von ihm identifizierten Instrumente vor. Diese sind jedoch aus heutiger Sicht nicht vollständig. KOPPELMANN (1996) gibt einen vollständigen Überblick über die Beschaffungsinstrumente. Dieser ist allerdings nicht ausreichend dezidiert. Überdies nimmt KOPPELMANN (1996) keinen Bezug zu strategischen Wirkungszusammenhängen des Instrumenteinsatzes. Deutlich umfassender sind die Ausführungen von KOPPELMANN (1995a), ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), BIERGANS (1992) und HEEGE (1987); wobei die Ausführungen von ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993) und HEEGE (1987) relativ deckungsgleich sind. Zu ergänzen ist hierbei allerdings, daß eine ausreichend umfassende Diskussion der instrumentale Sichtweise in den neusten Ausführungen von ARNOLDS/HEEGE/TUSSNG (1996) nicht mehr weiterverfolgt wird. Ausreichend detailliert und präzise sind dagegen die Ausführungen von KOPPELMANN (1995b). Sie ermöglichen eine stringente Auseinandersetzung mit dem instrumentalen Ansatz einer entscheidungsorientierten Beschaffungstheorie und werden aus diesem Grunde zur Definition der Beschaffungsinstrumente herangezogen.

    Google Scholar 

  243. Vgl. KOPPELMANN (1995b), S. 126 ff. Vgl. ergänzend derselbe (1995a), S. 82 f.

    Google Scholar 

  244. In der einschlägigen materialwirtschaftlichen Literatur erfolgt die Bezeichnung der Instrumente synonym zu den im Absatzbereich verwendeten Begriffen. Vgl. z. B. NIESCHLAG/DICHTL/ HÖRSCHGEN (1997), S. 151 ff., S. 294 ff., S. 425 ff. und S. 527 ff., oder KOPPELMANN (1995b), S. 81 ff. Diese Begriffsgleichheit kann zu Mißverständnissen führen. Dennoch folgt die Begriffsverwendung der Arbeit dieser Konvention. Die im folgenden vorgenommen Detaillierung und Eingrenzung der Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer einsatzsynchronen Beschaffung führt zu eindeutigen Begriffsdefinitionen, die Verwechslungen mit der Absatzpolitik des Unternehmens verhindern.

    Google Scholar 

  245. Die Beschaffungsinstrumente grenzen jeweils Teilbereiche der Beschaffungspolitik ab. Aus diesem Grund können die Instrumente — entsprechend der Vorgehensweise der einschlägigen Literatur zur Absatzwirtschaft — synonym durch die verschiedenen Instrumentpolitiken definiert werden. D. h. der Gestaltungsbereich der Produktpolitik definiert gleichermaßen das „Produkt“instrument der Beschaffungspolitik.

    Google Scholar 

  246. Vgl. KOPPELMANN (1995b), S. 131.

    Google Scholar 

  247. Die Gestaltung des logistischen Systems und damit der Lagerhaltung wird von ARNOLDS/HEEGE/ TUSSING (1993) oder HEEGE (1987) als eigenständiges Instrument der Lagerpolitik definiert. Vgl. ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), S. 296, sowie HEEGE (1987), S. 6.

    Google Scholar 

  248. Auch dieses Teilinstrument der Bezugspolitik wird von HEEGE (1987) als eigenständiges Instrument, die Kontraktpolitik, verstanden. Vgl. HEEGE (1987), S. 69 f.

    Google Scholar 

  249. HEEGE (1987) versteht unter einer Marktpolitik wiederum ein eigenständiges Instrument. Es setzt sich aus den Teilinstrumenten der Marktformungs- und Marktanpassungspolitik zusammen. Diese Vorstellung wird von ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993) geteilt. Vgl. HEEGE (1987), S. 5 f., sowie ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), S. 328 ff. ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1996) deuten dagegen die Möglichkeiten dieses Instrumentes nur noch an. Vgl. ARNOLDS/HEEGE/ TUSSING (1996), S. 310 ff.

    Google Scholar 

  250. So z. B. durch den Zusammenschluß zu Einkaufsgenossenschaften.

    Google Scholar 

  251. Vgl. die Erkenntnisse der Portfolio-Ansätze in Kap. 2.3.1.

    Google Scholar 

  252. Dieses Instrument wird von ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993) als Lieferantenpolitik umschrieben. Vgl. ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), S. 304 ff.

    Google Scholar 

  253. KOPPELMANN (1995b), S. 129.

    Google Scholar 

  254. Sie umfaßt somit Vertragsanbahnungs-, Abschluß- und Kontrollaktivitäten und ist deshalb im engen Zusammenhang mit der Transaktionskostentheorie zu sehen. Durch den Einsatz des Instruments der Kommunikationspolitik werden Transaktionskosten verursacht. Vgl. auch die Ausführungen in Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  255. Vgl. KOPPELMANN (1995b), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. NIESCHLAG/DICHTL/HÖRSCHGEN (1997), S. 300.

    Google Scholar 

  257. Vgl. KOPPELMANN (1995b), S. 134 f. Zu beachten ist, daß der Bezugspreis in einem engen Zusammenhang mit den bezogenen Mengen steht. Vgl. z. B. THEISEN (1970), S. 140. Dieser Zusammenhang wird durch Nachfragefunktionen beschrieben und ist seit SMITHs (1776) „Invisible Hand“ Gegenstand der wissenschaftlichen Betrachtungen. Die Entgeltpolitik geht über diesen mechanistischen Preis-Mengen-Zusammenhang hinaus. Es handelt sich hierbei um eine aktive Politik der Preisgestaltung.

    Google Scholar 

  258. Vgl. KOPPELMANN (1995b), S. 134.

    Google Scholar 

  259. Vgl. z. B. HARLANDER/PLATZ (1987), S. 78 f.

    Google Scholar 

  260. Vgl. KOPPELMANN (1993), S. 90. Vgl. ergänzend KOPPELMANN (1995b), S. 127 ff. Erstaunlicherweise wird die Bedeutung der Produktpolitik in der materialwirtschaftlichen Literatur vielfach ignoriert. So geht HEEGE (1987) kaum auf die Möglichkeiten dieses Instrumentes ein. Auch ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993) explizieren die Möglichkeiten der Produktpolitik nur eingeschränkt. Vgl. HEEGE (1981), S. 5, sowie ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), S. 296.

    Google Scholar 

  261. ARNOLDS/HEEGE/TUSSING (1993), S. 296.

    Google Scholar 

  262. Darüber hinaus bestimmt die Produktpolitik durch die Entscheidung über Eigenerstellung oder Fremdbezug auch die zu betrachtenden Beschaffungsobjekte. Vgl. KOPPELMANN (1995b), S. 127 f.

    Google Scholar 

  263. Wird darüber hinaus von einem Lean Production-System auf der Abnehmer- und Lieferantenseite ausgegangen, ist auch der Anbieter eindeutig auf eine lagerlose Bereitstellung der Zulieferteile festgelegt.

    Google Scholar 

  264. Wenn das Zulieferteil zentraler Bestandteil der gesamten Unternehmensstrategie ist, dann ist von weitergehenden Entscheidungsmöglichkeiten auszugehen. Zum einen, weil die Gestaltung des Zulieferteils so gewählt werden kann, daß andere Beschaffungsmärkte zur Verfügung stehen, zum anderen, weil u. U. eine Verlagerung der Produktion und damit die Erschließung neuer lokaler Beschaffungsmärkte diskutiert werden kann. Eine solche zentrale Stellung des Zulieferteils ist allerdings im allgemeinen nicht zu erwarten.

    Google Scholar 

  265. Zu diesen konstitutiven Eigenschaften vgl. auch HEUER (1988), S. 183, oder PEKAYVAC (1985), S. 76 ff.

    Google Scholar 

  266. Zu den Auswirkungen dieser Struktur vgl. auch THEISEN (1970), S. 38 ff., und sein Konzept der Marktseiten.

    Google Scholar 

  267. Vgl. hierzu auch PORTER (1992), S. 604 ff.

    Google Scholar 

  268. So betrachtet THEISEN (1970) die Marktstruktur als exogene Determinante. Auch HEUER (1988) grenzt in seinen Betrachtungen diese Möglichkeiten der Beschaffungspolitik aus. HARLANDER/ PLATZ (1987) fassen demgegenüber alle Teilinstrumente außer dem der Marktpolitik zu einem „Super“instrumentarium zusammen. D. h., auch sie gehen von der Nicht-Existenz von Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Marktstruktur aus.

    Google Scholar 

  269. Eine Detaillierung der Einflußfaktoren der Marktmacht findet sich in Kap. 2.3.1.

    Google Scholar 

  270. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  271. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.4.1.1.

    Google Scholar 

  272. Vgl. u. a. PFEIFFER/WEISS (1994), S. 99 ff., oder WILDEMANN (1993a).

    Google Scholar 

  273. Dies kann bei einer Abschöpfungsstrategie nach WILDEMANN (1995a) verneint werden. Insofern ist die Nutzung dieses Potentials einer einsatzsynchronen Beschaffung bei ihm auch nicht vorgesehen. Vgl. WILDEMANN (1995a), S. 8 ff.

    Google Scholar 

  274. Ein Instrumenteinsatz in Form einer iterativen Veränderung der Lieferantendienstpolitik resultiert so ausschließlich aus einer veränderten Vertragsgestaltung.

    Google Scholar 

  275. Von einem iterativen Anpassungsprozeß aufgrund einer veränderten Vertragsgestaltung der Lieferbeziehung wird hierbei abstrahiert.

    Google Scholar 

  276. SIMON (1992), S. 149.

    Google Scholar 

  277. Inwiefern eine solche Preispolitik strategisch sinnvoll ist, wird im Rahmen dieser Arbeit nicht betrachtet. Zu Bewertungen dieser Preispolitik vgl. z. B. ebenda.

    Google Scholar 

  278. Für Deutschland nimmt dies z. B. NAGTEGAAL (1974), S. 5 ff., vor. Ein entsprechender Nachweis für England wird von ATKIN/SKINNER (1976), S. 37 ff., geführt. Vgl. auch ALPERT (1971), S. 25 ff. Von einer breiten Verbreitung der „Kosten-Plus-Kalkulation“ in der Praxis wird weiterhin ausgegangen. Vgl. SIMON (1992), S. 150 ff. Auch SWOBODA (1997) , S. 9 f., nimmt Kosten als Entscheidungsgrundlage für Preise an.

    Google Scholar 

  279. Dies verdeutlicht auch PEKAYVAC (1985), der die Preisstrategien der Beschaffung den Teilinstrumenten der Markt- und Vertragsgestaltung zuordnet. Vgl. PEKAYVAC (1985), S. 176 ff.

    Google Scholar 

  280. So werden technische Zulieferteileigenschaften während der Endproduktentwicklung festgelegt. Hierbei steht das akquisitorische Potential des Endproduktes im Vordergrund der Betrachtung. Vgl. z. B. LINN (1992) oder EHRLENSPIEL (1985), S. 111 ff.

    Google Scholar 

  281. Konsequenterweise ist die Optimierung der Produktpolitik einer Beschaffungsstrategie auch auf den F&E-Prozeß auszudehnen. Dies führt allerdings zu einer starken Überschneidung zwischen Beschaffungs- und F&E-Strategie. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Ausgangssituation einer einsatzsynchronen Beschaffung, die durch eine solche Vorgehensweise möglich ist, werden in der Literatur nicht diskutiert. So betrachtet EHRLENSPIEL (1985) zwar die Möglichkeiten der Kompensation von Zulieferteileigenschaften durch die Verwendung alternativer Materialien. Wiederum steht jedoch eine ausschließliche Betrachtung der Materialkosten im Vergleich zu dem resultierenden akquisitorischen Potential im Zentrum der Analyse. Eine Betrachtung über den Einführungszeitraum des Endproduktes hinaus wird von ihm nicht vorgenommen. Vgl. EHRLENSPIEL (1985), S. 111 ff. LANGE (1994) ordnet Kostenänderungen durch Variationen der Zulieferteileigenschaften einem Innovationserfolg zu und geht somit implizit ebenfalls von einer einmaligen auf einen Einführungszeitpunkt bezogenenen, rein kostenorientierten Optimierung der Zulieferteileigenschaften aus. Vgl. LANGE (1994), S. 146.

    Google Scholar 

  282. Die Möglichkeiten einer solchen kontinuierlichen Variation von Zulieferteileigenschaften sind bislang lediglich ansatzweise analysiert. Vgl. EHRLENSPIEL (1985), S. 111 ff., oder LANGE (1994), S. 146 ff. Auch GUTENBERG (1983) betrachtet keine Variationen von Zulieferteileigenschaften. Während eine Veränderung der qualitativen Eigenschaften des Endproduktes von ihm ausführlich diskutiert wird, stellen qualitative Variationen auf der Beschaffungsseite mutative Veränderungen dar, die von ihm nicht als kontinuierliches Instrument analysiert werden. Vgl. GUTENBERG (1983), S. 301.

    Google Scholar 

  283. Im folgenden ist die Analyse der Produktpolitik der Beschaffungsseite einer einsatzsynchronen Beschaffung auf die Ausgestaltung der Zulieferteilanforderungen (die Zulieferteilanforderungspolitik) eingegrenzt. Insofern wird in den verbalen Ausführungen zur Produktpolitik der Beschaffungsstrategie schwerpunktmäßig der Begriff der Zulieferteilanforderungen verwandt. Hierdurch ist eine eindeutige begriffliche Abgrenzung von der Produktpolitik der Absatzseite gegeben.

    Google Scholar 

  284. Qualität ist „... ein fluktuierendes Muster, das einem ständigen Wandel unterliegt.“ MALLORNY/ KASSEBOHM (1994), S. 66.

    Google Scholar 

  285. Vgl. TRAEGER (1994), S. 8.

    Google Scholar 

  286. BLÄSING (1992), S. 396.

    Google Scholar 

  287. Im Original: „Quality is fitness for use ...“. JURAN (1989), S. 15.

    Google Scholar 

  288. MILLER (1992), S. 4.

    Google Scholar 

  289. GILMORE (1974), S. 16.

    Google Scholar 

  290. Vgl. hierzu auch LINNERT (1992), Kap. 1.2.

    Google Scholar 

  291. Vgl. MALLORNY/KASSEBOHM (1994), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  292. Vgl. hierzu auch die Ausführungen in Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  293. Vgl. GARVIN (1984), S. 26. Vgl. hierzu auch die Diskussion von WILDEMANN (1994a), S. 21 ff. WEISENFELD-SCHENK (1997) trennt dagegen zwischen der Qualitätswahrnehmung und der Produktqualität im Sinne einer Produktbeschaffenheit und unterteilt darauf aufbauend die Definitionsansätze des Qualitätsbegriffs in drei Kategorien: 1. Definition über physisch-technische Eigenschaften, 2. Definition über den Grad der Fehlerfreiheit und 3. Definition über den Grad der Erfüllung von Anforderungen. Vgl. WEISENFELD-SCHENK (1997), S. 24 ff. Vgl. hierzu auch BLIEMEL/FILLIP (1996), S. 71.

    Google Scholar 

  294. BRÖCKELMANN (1995), S. 11.

    Google Scholar 

  295. Vgl. GARVIN (1984), S. 25.

    Google Scholar 

  296. Im Original: „... the degree of excellence at an acceptable price and the control of variability at acceptable cost.“ BROH (1982), S. 3.

    Google Scholar 

  297. Im Original: „Affordable excellence“. GARVIN (1982), S. 28.

    Google Scholar 

  298. Vgl. auch MILLER (1992), S. 4, sowie JURAN (1989), S. 16.

    Google Scholar 

  299. Vgl. hierzu auch BLIEMEL/FILLIP (1996), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  300. Vgl. auch GILMORE (1974), S. 16.

    Google Scholar 

  301. Vgl. WILDEMANN (1994a), S. 21.

    Google Scholar 

  302. Die Anforderungen an eine einsatzsynchrone Beschaffung werden u. a. in Kapitel 2.1.3. vorgestellt. Zu der Notwendigkeit der Null-Fehler-Qualität vgl. u. a. WILDEMANN (1995b), S. 172 und S. 268 ff.

    Google Scholar 

  303. Vgl. z. B. FANDEL/FRANÇOIS (1989), S. 540, oder SCHÜTZDELLER (1988), S. 25 f.

    Google Scholar 

  304. Vgl. KROMSCHRÖDER (1988b).

    Google Scholar 

  305. Dies äußert sich in der Beschränkung der Liefer- und Abnahmeleistungspolitik. Vgl. auch Kap. 2.3.2.1.

    Google Scholar 

  306. Diese an physikalisch vorhandenen Objekteigenschaften orientierte Qualitätsvorstellung wird auch von BROCKHOFF (1993) als erste Annäherung an den Qualitätsbegriff verwendet. Vgl. BROCKHOFF (1993), S. 42 ff.

    Google Scholar 

  307. Vgl. hierzu auch die Betrachtungen von HAIST/FROMM (1989), S. 5.

    Google Scholar 

  308. Vgl. GARVIN (1985), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  309. Auf diese Dimension bezieht sich dann der Begriff der „conformance“. Ebenda, S. 31. Vgl. auch Kap. 2.1.

    Google Scholar 

  310. Die Art der Aggregation ist dabei von den Zulieferteileigenschaften an sich und den technischen Rahmenbedingungen abhängig. Auf sie wird nicht weiter eingegangen. Entscheidend ist die Festlegung auf eine eindeutige Aggregationsregel.

    Google Scholar 

  311. Hierbei handelt es sich um eine nachfragerseitige Anforderung, die 100%ig zu erfüllen ist. Vgl. hierzu auch WEISENFELD-SCHENK (1997), S. 25 f.

    Google Scholar 

  312. Falls die Aggregation zu einem eindimensionalen Maß nicht möglich ist, ist ein mehrdimensionaler Qualitätsvektor für die weitere Analyse zu nutzen. Für die weiteren Ausführungen wird von einem eindimensionalen Qualitätsmaß ausgegangen.

    Google Scholar 

  313. KALUZA (1993), Sp. 1173. Vgl. hierzu auch JACOB (1990), S. 16, HOPFMANN (1988), S. 29, oder HILLMER (1987), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  314. SCHNEEWEISS (1996), Sp. 489. Bereits bei dieser allgemeinen Annäherung an den Flexibilitätsbegriff zeigen sich bereits Variationen in den Definitionen. So bestimmen SCHNEEWEISS/KÜHN (1990), S. 379, Flexibilität als das Maß eines Systems, sich Veränderungen anzupassen. Einen Überblick über die Vielzahl an Definitionen findet sich bei SETHI/SETHI (1990), S. 290 ff. und S. 296 ff.

    Google Scholar 

  315. REESE (1991), S. 367.

    Google Scholar 

  316. Vgl. SCHNEEWEISS (1996), Sp. 492, KALUZA (1993), Sp. 1173, SCHNEEWEISS/KÜHN (1990), S. 380 f., oder JACOB (1990), S. 16.

    Google Scholar 

  317. GUPTA/ROSENHEAD (1968), S. B20.

    Google Scholar 

  318. Hierbei handelt es sich um ,,... gezielt herbeigeführte Veränderungen.“ HILLMER (1987), S. 15.

    Google Scholar 

  319. Diese Unsicherheit ist durch die Existenz subjektiver Erwartungen für die möglichen Zustände am Beschaffungsmarkt charakterisiert. Vgl. hierzu auch SCHNEEWEISS (1996), Sp. 492.

    Google Scholar 

  320. Die Zielgerichtetheit ist eine zentrale Eigenschaft bei der Betrachtung von Flexibilität. Sie macht deutlich, daß der Anpassungsprozeß nicht durch „blinden Aktionismus“ (SCHNEEWEISS/KÜHN (1990), S. 379) geprägt ist.

    Google Scholar 

  321. Vgl. KALUZA (1993), Sp. 1175.

    Google Scholar 

  322. In Anlehnung an REESE (1991), S. 369. Vgl. hierzu auch ANSOFF (1984).

    Google Scholar 

  323. In Abgrenzung zur externen Flexibilität bezeichnet die „market flexibility“ (SETHI/SETHI (1990), S. 312 f.) die Fähigkeiten des Produktionssystems, sich an neue Marktbedingungen anzupassen.

    Google Scholar 

  324. So trennt z. B. JACOB (1990) vier Arten (bzw. Stufen) der Flexibilität, die allesamt mengenorientiert sind. Seine Flexibilitätsüberlegungen setzen in dem Punkt an, ,,... daß ein nachhaltiger Absatzrückgang (...) eintreten kann.“ (Ebenda, S. 17) Die unterschiedlichen Flexibilitätsszenarien sind wie folgt klassifiziert: Die Bestandsflexibilität I beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, sich mit den gegebenen Ressourcen an wechselnde, aber bekannte Produktionsaufgaben anzupassen. Die Bestandsflexibilität II schließt dagegen die Betrachtung möglicher, d. h. lediglich mit subjektiven Wahrscheinlichkeiten bekannter Produktionsaufgaben ein. Beide Flexibilitätsdefinitionen sind kurzfristig orientiert. Die Entwicklungsflexibilität Ierweitert die Betrachtung auf die Eignung der Ressourcen des Unternehmens (Produktionsmittel, Strategie, Organisation, ...), sich an veränderte Gegebenheiten anpassen zu können. Damit wird die Flexibilitätsbetrachtung auf mittel- bis langfristige Gestaltungsaspekte erweitert (vgl. auch KALUZA (1993), Sp. 1174). Die strategische Flexibilität (Entwicklungsflexibilität II) umschreibt schließlich die Gesamtfähigkeit des Unternehmens, sich zügig und zielgerichtet unter Einsatz aller Gestaltungsmöglichkeiten anzupassen. Die strategische Flexibilität hat eindeutig die langfristigen Gestaltungsmöglichkeiten des Unternehmens zum Gegenstand. Diese Sichtweise ist für die Analyse einer langfristig orientierten Beschaffungsstrategie zutreffend. Vgl. JACOB (1990), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  325. Eine hohe mengenorientierte Flexibilität, d. h. die Möglichkeit, auf große Nachfrageschwankungen zu reagieren, ist bei einer Just-in-Time-Beschaffung und -Produktion auch nicht zu erwarten. Vgl. hierzu u. a. FANDEL/FRANÇOIS (1989), S. 535.

    Google Scholar 

  326. Vgl. KALUZA (1995), S. 18.

    Google Scholar 

  327. Vgl. SCHNEEWEISS (1996), Sp. 489 f. Vgl. hierzu auch die Definition der „machine flexibility“. SETHI/SETHI (1990), S. 298.

    Google Scholar 

  328. Vgl. hierzu auch den Begriff der Produktionsflexibilität. Die Maschinenflexibilität bezieht sich auf die bei der Produktionsflexibilität aufgeführte Komponente der grundsätzlich zur Verfügung stehenden Produktionsmöglichkeiten. Vgl. REESE (1991), S. 380, oder HORVATH/MAYER (1986), S. 71.

    Google Scholar 

  329. Vgl. SCHNEEWEISS (1996), S. 490. Im angelsächsischen Bereich wird das entsprechende Pendant mit „process flexibility“ (SETHI/SETHI (1990), S. 302) bezeichnet. Auch diese Definition ist rein endproduktorientiert.

    Google Scholar 

  330. Vgl. KALUZA (1995), S. 18.

    Google Scholar 

  331. So geben GROCHLA/SCHÖNBOHM (1980), S. 49 ff., zwar an, daß der Grad der Flexibilität der Beschaffungspolitik durch die Beschaffungsinstrumente determiniert werden kann, allerdings beziehen sich die Betrachtungen ausschließlich auf eine mengenmäßige, räumliche oder zeitliche Flexibilität.

    Google Scholar 

  332. Im Original: „product flexibility“. SETHI/SETHI (1990), S. 304 f.

    Google Scholar 

  333. Diese Vorgehensweise entspricht auch der von GUTENBERG (1983). Er definiert Güter eindeutig durch ihre Qualität. So stellt für ihn eine Qualitätsvariation bei einem Zulieferteil eine Faktorsubstitution dar.

    Google Scholar 

  334. Vgl. die Ausführungen in Kap. 2.4.3.3.1.

    Google Scholar 

  335. Das kurzfristige Flexibilitätspotential ist dabei immer im Zusammenhang mit der durch die Nutzung verursachten Anpassungskosten zu sehen. So führt eine kurzfristige Anpassung an einen Zustand u. U. zu höheren Anpassungskosten im Vergleich zu einer mittelfristigen Anpassung. Diese können als Beschleunigungskosten der Anpassung verstanden werden.

    Google Scholar 

  336. Vgl. SCHNEEWEISS/KÜHN (1990), S. 381. Die Begriffe werden vielfach sogar synonym verwendet. Dies ist allerdings in dem Sinne zu verstehen, daß ein flexibles System (hohes Maß an Flexibilität) auch als elastisch bezeichnet wird. Vgl. hierzu KALUZA (1995), S. 4.

    Google Scholar 

  337. PACK (1974), Sp. 1251.

    Google Scholar 

  338. Vgl. SCHNEEWEISS (1996), Sp. 492. Allerdings wird diese Unterscheidung nicht einheitlich verwendet. Vgl. KNOF (1992), S. 69 f.

    Google Scholar 

  339. PACK (1974), Sp. 1251. Diese Flexibilitätsvorstellung wird auch von REESE (1991) vertreten. Vgl. REESE (1991), S. 374.

    Google Scholar 

  340. Allerdings ist die Verwendung der einzelnen Begriffe in der Literatur nicht einheitlich. Vielfach wird ein inflexibles System auch als robust bezeichnet. SCHNEEWEISS (1990), S. 383, betont dagegen, daß sich der Begriff der Robustheit auf Strategien bezieht und als Maß bewertet, inwiefern einer Strategie ein Anpassungsbedarf durch veränderte Umweltbedingungen erwächst.

    Google Scholar 

  341. Vgl. SCHNEEWEISS (1996), Sp. 491, KALUZA (1995), S. 38, KALUZA (1993), Sp. 1180 ff., oder HORVATH/MAYER (1986), S. 75. Siehe auch die Aufstellung der Flexibilitätskomponenten von HOPFMANN (1988), S. 45.

    Google Scholar 

  342. Vgl. z. B. Reese (1991), S. 374 f.

    Google Scholar 

  343. SCHNEEWEISS (1996) geht vereinfachend davon aus, daß ein System um so flexibler ist, je geringer seine Anpassungskosten sind. Diese Sichtweise kann nicht aus den diskutierten Betrachtungen zum Flexibilitätspotential abgeleitet werden und findet daher im folgenden keine weitere Verwendung. Vgl. SCHNEEWEISS (1996), Sp. 491.

    Google Scholar 

  344. Zur numerischen Messung von Flexibilität vgl. u. a. SCHNEEWEISS (1996), Sp. 493 ff., SETHI/ SETHI (1990), SCHNEEWEISS/KÜHN (1990), S. 382 ff., oder JACOB (1990), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  345. Vgl. KALUZA (1993), Sp. 1180.

    Google Scholar 

  346. Zur eindeutigen Bestimmung von Systemzuständen vgl. SCHNEEWEISS/KÜHN (1996), S. 380 ff.

    Google Scholar 

  347. Dies ergibt sich auch aus dem eigenständigen Flexibilitätsziel der Unternehmung. Vgl. hierzu die Ausführungen von HILLMER (1987), S. 35 ff. Wenn das Unternehmen kein eigenständiges Flexibilitätsziel verfolgt ist das Flexibilitätspotentital durch die Teilstrategie des Produktionsbereichs festgelegt.

    Google Scholar 

  348. Diese Betrachtungsweise deckt sich mit den Vorstellungen von SCHNEIDER (1984). Dieser deutet eine Irrelevanz der Flexibilitätskosten bei einer entsprechenden Eingrenzung des Entscheidungsspielraums an. Vgl. SCHNEIDER (1984). MONISSEN/HUBER (1992) und SCHNEIDER (1985) verweisen überdies auf die fehlende Entscheidungsrelevanz der Flexibilitätskosten bei einer Optimierung unter Sicherheit. Vgl. MONISSEN/HUBER (1992), S. 1105, oder SCHNEIDER (1985), S. 2160.

    Google Scholar 

  349. SCHNEEWEISS/KÜHN (1990), S. 380.

    Google Scholar 

  350. Vgl. ebenda S. 381 sowie S. 382.

    Google Scholar 

  351. Vgl. ebenda, S. 379.

    Google Scholar 

  352. Das von REESE (1991) definierte Flexibilitätsmaß weicht von dem von SCHNEEWEISS/KÜHN verwendeten ab. Währenddessen SCHNEEWEISS/KÜHN (1991) den Entscheidungsspielraum eines Unternehmens in einem stochastischen Umfeld als Flexibilität definieren, betrachtet REESE (1991) inwiefern eine Disposition d in einem stochastischen Umfeld zu einem „befriedigenden“ Ergebnis führt. Ein solches Maß wird von SCHNEEWEISS/KÜHN (1990) als Robustheit bezeichnet. Vgl. SCHNEEWEISS/KÜHN (1990), S. 383 sowie REESE (1991), S. 374.

    Google Scholar 

  353. Das Flexibilitätsmaß von REESE (1991) kann dabei 1. im Sinne einer statischen Sichtweise zur Messung des Aktionsvolumens oder 2. als dynamischer Ansatz interpretiert werden. Im ersten Fall sind die Disposition d und Umweltzustände u als Vektoren von Variablenausprägungen zu einem Zeitpunkt bzw. innerhalb einer Betrachtungsperiode zu verstehen. Wenn die Bewertungsfunktion w(...) in Verbindung mit der „unteren Schranke w(...)“ die Menge der erlaubten Dispositionen definiert, stellt das Maß von REESE (1991) dann eine indirekte Beschreibung des Aktionsvolumens dar. Im zweiten Fall sind in d und u zeitlich indizierte Variablenausprägungen erfaßt. Das Maß definiert dann Zeitpfade an Dispositionen (Strategien), die der Mindestbewertung w genügen. Wenn w(...) als Gegenwartswert der Gewinne definiert ist, wird durch die „Strategien“ d in dem stochastischen Umfeld der Mindestgewinn w gesichert. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  354. In der Entscheidungssituation sind hierzu die exogenen Eigenschaften des Unternehmens und des Marktes zusammengefaßt.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Geisel, R. (2000). Inhaltliche Grundlagen und Betrachtungsansatz. In: Strategien einer einsatzsynchronen Beschaffung. Information — Organisation — Produktion. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99217-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99217-8_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7129-4

  • Online ISBN: 978-3-322-99217-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics