Skip to main content

Unternehmungsziele — Unternehmungskooperation

  • Chapter
Unternehmungsziele und Unternehmungskooperation

Part of the book series: Studienreihe Betrieb und Markt ((SBM))

  • 19 Accesses

Zusammenfassung

In der traditionellen Theorie der Unternehmung wurde bei der Herausarbeitung “des Unternehmungsziels” vom Konzept der Ein-mann-Unternehmung und den homo-oeconomicus-Prämissen1) ausgegangen. Dabei nahm man an, daß der Eigentümer-Unternehmer und damit die Unternehmung nach Maximalgewinn bzw. nach maximaler Kapitalrentabilität strebe2). Die moderne Unternehmungstheorie unterstellt, basierend auf der neueren Organisationstheorie, multipersonale Zielentscheidungsprozesse. Diese führen in der Regel in einem Zielkonflikt-Zielkompromiß-Prozeß3) zur Bildung gemeinsamer Organisationsziele. Die Unternehmung wird dabei meist als eine Koalition verstanden4), die aus einer Reihe unterschiedlich einflußreicher und mehr oder weniger aktiv am Zielbildungsprozeß teilnehmender Subkoalitionen besteht5). In a business organization the coalition members include managers, workers, stockholders, suppliers, customers, lawyers, tax collectors, regulatory agencies, etc6). “Innerhalb der einzelnen Subkoalitionen haben sich die Koalitionsteilnehmer auf ein gemeinsames Präferenzsystem geeinigt, das sich von den persönlichen Zielen, die jeder Organisationsteilnehmer für sich anstrebt, unterscheiden wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zum homo-oeconomicus-Modell und der Kritik daran vgl. ausführlich J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 23 ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. zu diesem Problemkreis u.a. W. Rieger (Privatwirtschaftslehre), S. 44 ff.; E. Gutenberg (Grundlagen I), S. 452 ff.; R.N. Anthony (Profit Maximization), S. 126–134; F.X. Bea (Gewinnmaximierung); 3. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 25–36; H.-J. Böhm (Naximierung), S. 489–512; R. Gümbel (Gewinnmaximierung), S. 12–21; P. Hammann (Ziel), S. 257–267; H. Hax (Rentabilitätsmaximierung), S. 337–344; W. Kirsch (Gewinn), S. 19 ff.; L. Pack (Gewinnmaximierungsprinzip), S. 207; derselbe (Rentabilität), S. 73–135; G. Schmitt-Rink (Unternehmungsziele), S. 418–428.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu ausführlich die Untersuchungen von J. Bidlingmaier (Zielkonflikte) .

    Google Scholar 

  4. Vgl. aber zur Rollentheorie: R. Nayntz (Soziologie), S. 81–85 und die auf S. 82, Fußnote 1 angegebene Literatur sowie N. Seeman (Role), S. 373–380.

    Google Scholar 

  5. Vgl. hierzu u.a. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 83 f.; O.E. Williamson (Behavior), S. 240; G. Zepf (Zielbildung).

    Google Scholar 

  6. Vgl. aber R.M. Cyert/J.G. Narch (Organizational Objectives), S. 80. “..., the emphasis on the asymmetry (of the coalition) has seriously confused our understanding of organizational goals.”

    Google Scholar 

  7. R.N. Cyert/J.G. March (Behavioral Theory), S. 27. Vgl. auch J. Bidlingmaier (Theorie der Unternehmung), S. 8.

    Google Scholar 

  8. Vgl. E. Gross (definition), S. 279; vgl. auch W. Kirsch (Unternehmungsziele), S. 668 ff. und die auf S. 668, Fußnote 8 angegebene Literatur. Ähnlich differenziert auch Th. Pütz (Kompromiß), S. 55 f. wirtschaftspolitische Ziele.

    Google Scholar 

  9. Vgl. u.a. A. Etzioni (Soziologie), S. 16; P. Hammann (Ziel), S. 259; J. Hauschildt (Artikulation), S. 551; E. Heinen (Zielsystem), S. 45; W. Kirsch (Unternehmungsziele), S. 668; W. Mag (Organisationstheorie), S. 37; H. Ulrich (Unternehmung), S. 187. Vgl. auch U. Schmidt-Sudhoff (Unternehmerziele), S. 15–17.

    Google Scholar 

  10. H.A. Simon (Verwaltungshandeln), S. 71; zur Anreiz-Beitragstheorie vgl. vor allem J.G. March/H.A. Simon with the collaboration of Harold Guetzkow (Organizations), S. 84 ff.; vgl. auch Ch.I. Barnard (Organisationen), S. 122 ff. und W.L. Baldwin (Motives), S. 248 f.

    Google Scholar 

  11. W. Kirsch (Unternehmungsziele), S. 668.

    Google Scholar 

  12. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 83.

    Google Scholar 

  13. “Side payments are made in many forms: money, personal treatment, authority, organizational policy, etc.” R.M. Cyert/J.G. Narch (Organizational Objectives), S. 79.

    Google Scholar 

  14. Vgl. auch E. Heinen (Zielfunktion), S. 66 f.

    Google Scholar 

  15. Vgl. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 83.

    Google Scholar 

  16. 3.G. Narch/R.n. Cyert (Organizational Objectives), S. 80.

    Google Scholar 

  17. H. Ulrich (Unternehmung), S. 105) vgl. hierzu auch H.-J. Flechtner (Kybernetik), S. 353 dessen Systembegriff Ulrich unter Hinzufügung des Zusatzes “geordnet” übernommen hat.

    Google Scholar 

  18. Vgl. aber E. Heinen (Zielsystem), S. 59–132, der den Begriff der Struktur des Zielsystems sehr viel weiter faßt, indem er ihm auch die Beschaffenheit der Zielelemente (“die ‘Dimensionen der Unternehmungsziele’“ S. 59–89) und diverse andere Probleme, wie die Fragen der Quantifizierbarkeit und der Operationalität, der Fristigkeit von Zielen usw. subsumiert. Nach der hier vertretenen Auffassung ist jedoch zwischen der Struktur des Zielsystems (der äußeren Struktur) und der Struktur der Zielelemente (der inneren Struktur) zu unterscheiden. Vgl. hierzu z.B. auch die Unterscheidung von Aussagen- und Prädikatenlogik, wie sie in allen modernen Darstellungen der Logik zu finden ist. Vgl. u.a. A. Church (Mathematical Logic I), Chapt. I und III, S. 69–118 und S. 168–217 und D. Hubert/ W. Ackermann (Logik), Kap. I und III, S. 3–42 und S. 65–104.

    Google Scholar 

  19. Zu den intrapersonellen Zielkonflikten vgl. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 56–63.

    Google Scholar 

  20. Hierauf weist u.a. auch N. White (Multiple Goals), S. 161–201 hin. Vgl. insbesondere S. 181, S. 189 und S. 191 ff.

    Google Scholar 

  21. Zu den Zielbeziehungen vgl. ausführlich J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 43–52, E. Heinen (Zielsystem), S. 94–102; vgl. H. Giersch (Wirtschaftspolitik), S. 51–53, W.A. Jöhr/H.W. Singer (Wirtschaftspolitik), S. 152–154, W. Knips (Zielkonflikte), S. 50 ff.; N. Lohmann (Betriebswirtschaftslehre), S. 216.

    Google Scholar 

  22. Vgl. auch J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 47 und H. Giersch (Wirtschaftspolitik), S. 52.

    Google Scholar 

  23. J. Bidlingmaier (Zielkonflikte), S. 48.

    Google Scholar 

  24. Ebenda, S. 49.

    Google Scholar 

  25. Ebenda, S. 45 und S. 49.

    Google Scholar 

  26. Vgl. auch E. Heinen (Zielsystem), S. 100 ff.

    Google Scholar 

  27. Die Gleichrangigkeit bezieht sich dabei lediglich auf die Stellung in der Zielhierarchie, besagt jedoch nichts über etwaige unterschiedliche Ziel-Präferenzen.

    Google Scholar 

  28. E. Heinen (Zielsystem), S. 105.

    Google Scholar 

  29. J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 76.

    Google Scholar 

  30. Ebenda. Vgl. auch H. Strasser (Zielbildung), S. 13 f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch H. Ulrich (Unternehmung), S. 222, J. Bidlingmaier (Marketingziele), S. 87 und J. Berthel (Unternehmungssteuerung), S. 104. Ein solches Zielsubsystem wäre z.B. das Zielsubsystem des Absatzbereiches oder des Produktionsbereiches usw. oder in einer noch tieferliegenderen hierarchischen Ebene z.B. das Zielsubsystem des Werbebereiches, das sich wieder in viele Einzelziele verästelt.

    Google Scholar 

  32. Vgl. zum Begriff “Zielerreichungsgrad” aber S. 46 ff.

    Google Scholar 

  33. E. Heinen (Zielforschung), S. 12. Vgl. hierzu auch W. Nag (Organisationstheorie), S. 198.

    Google Scholar 

  34. Vgl. E. Heinen (Zielsystem), S. 59 ff. und derselbe (Zielanalyse), S. 18.

    Google Scholar 

  35. Anderer Auffassung ist z.B. R.-B. Schmidt (Unternehmungspolitik), S. 41–45.

    Google Scholar 

  36. E. Heinen (Zielsystem), S. 90; vgl. auch J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 42 f.; U. Schmidt-Sudhoff (Unternehmerziele), S. 93 f.

    Google Scholar 

  37. E. Kosiol (Erkenntnisgegenstand), S. 130; vgl. auch derselbe (Unternehmensforschung), S. 751 sowie derselbe (Betriebswirtschaftslehre), S. 59 und 261 f.

    Google Scholar 

  38. H. Koch (Wirtschaftlichkeitsprinzip), S.162.

    Google Scholar 

  39. Vgl. J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 43.

    Google Scholar 

  40. Vgl. W. Rieger (Privatwirtschaftslehre), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 43; vgl. auch E. Heinen (Zielsystem), S. 90.

    Google Scholar 

  42. 3. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 43

    Google Scholar 

  43. Vgl. u.a. H. Nicklisch (Betriebslehre), S. 34 f., 36 f. und 39.

    Google Scholar 

  44. Vgl. u.a. W. Eucken (Nationalökonomie), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. z.B. auch R.L. Ackoff (Unternehmensplanung), S. 38 f.

    Google Scholar 

  46. Vgl. z.B. E. Lorenz (Unternehmer), S. 32, insbesondere Abschnitt (4) ‘Die Bindung an die Branche”.Vgl. insbesondere auch die Untersuchung von E. Lorenz (Produktionsprogramm), S. 103 ff. und S. 148 ff.

    Google Scholar 

  47. Die angeführten Beispiele, die den Entdeckungs Zusammenhang skizzieren sollen, sind nicht mit Begründungen der angestellten Vermutung von der Entscheidungsrelevanz material-einzelwirtschaftlicher Ziele zu verwechseln. Vgl. zur Unterscheidung des Entdeckungs- und Begründungs-zusarrmenhangs H. Albert (Theorie), S. 129 und H. Reichenbach (Experience), S. 6 f., auf den sich Albert bezieht.

    Google Scholar 

  48. J. Hauschildt (Artikulation), S. 545. Die wenigen, bisher vorliegenden empirischen Zieluntersuchungen sind aus methodischen Gründen kaum verallgemeinerungsfähig. Vgl. auch J. Hauschildt (Artikulation), S. 547 f.

    Google Scholar 

  49. Dies auch deshalb nicht, da sich ja “realwissenschaftliche Forschung ... im dauernden Wechselspiel von theoretischem Entwurf und kritischer Nachprüfung, von Vermutung und Widerlegung, von Vision, Kontrolle an Hand der Tatsachen und Revision” vollzieht. — H. Albert (Verhaltensforschung), S. 318.

    Google Scholar 

  50. H. Albach (Koordination), S. 794.

    Google Scholar 

  51. J. Hauschildt (Energieversorgungsunternehmen), S. 13; vgl. auch R.-B. Schmidt (Unternehmungspolitik), S. 42, der unter dem Sachziel der Unternehmung ebenfalls versteht, “welche Güter oder Leistungen die Unternehmung hervor- und auf den Harkt bringen will”; vgl. dazu u.a. auch H. Adels (Verbände), S. 24 “Da sich die Unternehmungen in ihren Gegebenheiten, ..., wie auch in ihren Sach- und Formalzielen, d.h. in der Art und dem Umfang ihrer Leistungserstellung am Markt (Sachziel) und in der Art und Weise des auf die Leistungserstellung gerichteten Wirtschaftens (Formalziel) voneinander unterscheiden, ...” sowie F.W. Hardach (Wirtschaftsverbände), S. 4. “Die Ziele der (industriellen) Unternehmungen werden in der Regel ausgedrückt durch die Menge, Arten und Qualitäten der Erzeugnisse, die ein Unternehmen herstellen und verkaufen will ...”.

    Google Scholar 

  52. In ähnlicher Weise auch bei J. Hauschildt (Energieversorgungsunternehmen), S. 56–59.

    Google Scholar 

  53. R.-B. Schmidt (Unternehmungspolitik), S.44.

    Google Scholar 

  54. Ebenda.

    Google Scholar 

  55. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu den folgenden Ausführungen J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 92 ff.

    Google Scholar 

  57. G. Myrdal (Zweck-Mittel-Denken), S. 314.

    Google Scholar 

  58. Derselbe, S. 310.

    Google Scholar 

  59. Derselbe, S. 314.

    Google Scholar 

  60. Die in den Wirtschaftswissenschaften stillschweigend unterstellte “Wertfreiheit der Mittel” wird mit dieser These in Anlehnung an Gunnar Nyrdal in Zweifel gezogen. Damit wird zugleich auch die vollkommene Unterscheidbarkeit zwischen Objekt- und Metasprache in Frage gestellt. Vgl. hierzu aber H. Albert (Wertfreiheit), S. 186 ff. und A. Church (Mathematical Logic I), S. 47–58. — Hans Albert (Entscheidungslogik) schränkt jedoch in einer Fußnote die Vollkommenheit der Unterscheidbarkeit selbst wieder ein. “Die Unterscheidung von Meta- und Objektspräche läßt sich tatsächlich nicht überall streng durchführen, ...”, S. 246, Fußnote 8 (Hervorhebung von mir). Der Zweifel an einer strikten Trennbarkeit von werthaltigen Zielen und wertfreien Mitteln hat schwerwiegende Folgen für das Zweck-Mittel-Schema und damit für den betriebswirtschaftlichen Modell- und Theorienbau überhaupt. Vgl. dazu ausführlich G. Myrdal (Zweck-Mittel-Denken), S. 310 ff. Diese Überlegungen am Beispiel der Materialziele können mit einigem Recht auf die allgemeinere Kategorie “Verfahren” bzw. “Verfahrensentscheidungen” ausgedehnt werden.

    Google Scholar 

  61. J. Hauschildt (Artikualtion), S. 547.

    Google Scholar 

  62. Vgl. z.B. die Ausführungen zur Spieltheorie S. 87 ff. insbesondere S. 93 f.

    Google Scholar 

  63. H.A. Simon (Decision-Naking), S. 254.

    Google Scholar 

  64. Vgl. J. Hauschildt (Artikulation), S. 547.

    Google Scholar 

  65. Vgl. u.a. J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 103 ff. N. Lohmann (Betriebswirtschaftslehre), S. 210 ff. und U. Schmidt-Sudhoff (Unternehmerziele), S. 96.

    Google Scholar 

  66. Vgl. dieselben sowie R. Gümbel (Zielsetzung), S. 75 und 78; E. Heinen (Zielsystem), S. 59 ff., R.-B. Schmidt (Unternehmungspolitik), S. 45 und K. Schwab (Technischer Fortschritt), S. 25 f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. hierzu auch A. Höxter (Präferenzstruktur), S. 11 ff. und D. Schneider (Investition), S. 146 ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. oben die auf S.19, Fußnote 2 angegebene Literatur. Die verschiedenen Ausmaße des Gewinnziels in potentiellen Gewinn- und Verlustsituationen und ihre Verbindung mit anderen ökonomischen und außerökonomischen Zielsetzungen sind von J. Bidlingmaier (Unternehmerziele) herausgearbeitet worden.

    Google Scholar 

  69. Vgl. E. Heinen (Zielsystem), S. 82.

    Google Scholar 

  70. Vgl. ausführlich S. 55 ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. u.a. R.M. Cyert/J.G. Narch (Organizational Objectives), S. 85, dieselben (Behavioral Theory), S. 34; J.G. Narch/H.A. Simon with the collaboration of Harold Guetzkow (Organizations), S. 138 ff.; H.A. Simon (Decision-Making), S. 262 ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. J. Bidlingmaier (Ziele), S. 521–523.

    Google Scholar 

  73. Vgl. E. Heinen (Zielsystem), S. 115 ff. und U. Schmidt-Sudhoff (Unternehmerziele), S. 125 ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. K. Chmielewicz (Formalstruktur), S. 240 f.; G. Gäfgen (Entscheidung), S. 144 ff. und E. Heinen (Zielsystem), S. 116 f.

    Google Scholar 

  75. Vgl. ausführlich E. Heinen (Zielsystem), S. 85 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. u.a. J. Bidlingmaier (Unternehmerziele), S. 85 ff.; E. Heinen (Zielsystem), S. 119 ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. E. Meinen (Zielsystem), S. 88.

    Google Scholar 

  78. Das von Heinen angeführte Beispiel des Gewinnziels als dauerhaftes und damit zeitlich unbegrenztes Ziel — (Zielsystem), S. 88 — ist nur scheinbar stichhaltig. Das Gewinnziel ist nicht unbefristet, weil für ein bestimmtes erstrebtes Zielausmaß (z.B. ein Gewinn von 100.000 DM) ein zeitlicher Bezug gegeben sein muß, damit das Zielelement entscheidungswirksam sein kann. Das Gewinnziel ist nur insofern ein dauerndes Ziel der Unternehmung, als jeder wirtschaftlichen Betätigung ein notwendigerweise finanzieller Aspekt inhärent ist. Mit einer Umschichtung im Zielsystem kann jedoch das Gewinnstreben einer Unternehmung so weit in den Hintergrund treten, daß sie um der Erfüllung anderer Ziele willen zur Hinnahme von Verlusten “als negativen, unvermeidbaren Nebeneffekt(en)” — J. Bidlingmaier (Unternehmer ziele), S. 111 — bereit ist. Hier könnte dann wohl kaum noch davon die Rede sein, daß “das Gewinnziel ein dauernd bestehendes Ziel” — E. Heinen (Zielsystem), S. 88 — ist. Da Zielelemente hinsichtlich dreier Dimensionen oder Aspekte variiert werden können, ist es nicht sinnvoll, von dauernden Zielen zu sprechen, wenn nur ein Aspekt — der Zielgehalt — konstant bleibt. Mit der Variation auch nur eines Aspekts ist eben auch ein anderes Zielelement vorhanden, was sich bei der Ableitung konkreter Entscheidungen sofort zeigen würde. Vgl. auch E. Topitsch (Leerformeln), S. 233 ff., insbesondere S. 244 und S. 263 ff. Der Gewinn als Dimensionsangabe muß daher durch Maß- und Zeitangabe konkretisiert werden. Sonst wäre z.B. beim Turmbau die Höhe ein “dauerndes Ziel”, weil jeder Turm eine bestimmte Höhe haben muß.

    Google Scholar 

  79. B. von Freitag-Löringhoff (Logik), S. 25.

    Google Scholar 

  80. Ebenda.

    Google Scholar 

  81. Derselbe, S. 26.

    Google Scholar 

  82. Ebenda.

    Google Scholar 

  83. Vgl. u.a. St. Körner (Thinking), S. 164–171. In diesem Sinne bezeichnen Begriffe, wie “Kooperation” Merkmale, deren Zutreffen auf konkrete Fälle (Begriffsbasen) zwar erwartet wird, nicht aber in jedem solchen Fall tatsächlich festzustellen ist. (Z.B. “Es gehört zum Wesen des Hundes zu bellen”, aber der Hund Pluto bellt gerade jetzt nicht!) — Solche Begriffe spielen auch im Rahmen naturwissenschaftlicher Theorien eine grundlegende Rolle: vgl. u.a. auch A. Pap (Erkenntnistheorie), S. 139 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. J. Häußling (Integration), Sp. 341–346.

    Google Scholar 

  85. Vgl. J. Vasthoff (Wesen), S. 106.

    Google Scholar 

  86. Vgl. J. Bidlingmaier (Begriff), S. 355.

    Google Scholar 

  87. Vgl. u.a. G. Schmitt (Integration), S. 341 und J. Vasthoff (Wesen), S. 108.

    Google Scholar 

  88. Vgl. R. Nieschlag (Unternehmungsverbund), S. 14; C. v.Katzler (Verbundvertrag), S. 2; H. Gross (Vertriebsverbund), S. 3; H. Geiler (Zusammenarbeit), S. 260 f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. E. Grochla (Betriebsverband), S. 38.

    Google Scholar 

  90. Vgl. u.a. E. Grochla (Betriebsverband), S. 42; W. Krähe (Verbundwirtschaft), S. 1; W. Kleingrothaus (Verbundwirtschaft), S. 1449 f.

    Google Scholar 

  91. Vgl. H. Lehmann (Wesen), S. 35.

    Google Scholar 

  92. Die Benennung Unternehmungskooperation verwenden u.a. ebenfalls: J. Bidlingmaier (Kooperation), S. 54; R. Bratschitsch (Untemehmens-kocperation), S. 11 ff.; D. Ibielski (Kooperation), S. 80; R. Volkers (Untemehmenskooperaticn), S. 619.

    Google Scholar 

  93. Vgl. hierzu ausführlich meine kritische Diskussion von in der Literatur vorliegenden Kooperationsbegriffen. D.J.G. Schneider (Kooperation), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. u.a. Ausschuß Normungstechnik (Begriffe), S. 2, Punkt 2.

    Google Scholar 

  95. Vgl. aber P.-H. Glöckner (Begriffe), S. 46 f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. S. 34 , Fußnote 82.

    Google Scholar 

  97. Vgl. F. Dessauer (Wirtschaft), S. 15.

    Google Scholar 

  98. R. Eschenburg (Zusammenarbeit), S. 4. Eschenburg weist jedoch mit Recht darauf hin, daß das Vorliegen eines gemeinsamen Ziels der Kooperierenden nicht heißen soll, “daß es ihr einziges Ziel ist oder daß alle Ziele gemeinsame Ziele sind.”

    Google Scholar 

  99. Vgl. z.B. A. Aschöff (Kooperation), S. 14; F. Priess (Handel), S.15 und A. Sölter (Kooperationspolitik), S. 236.

    Google Scholar 

  100. In dieser Kritik an der Einschränkung des Kooperationsbegriffs durch hier und jetzt geltende Rechtsnormen kommt der dispositionelle Charakter des geforderten Kooperationsbegriffs klar zum Ausdruck (vgl. S. 34, Fußnote 82), weil der Kooperationsbegriff nicht nur auf ganz konkrete Tatbestände, sondern im allgemeinen Sinne anzuwenden sein soll.

    Google Scholar 

  101. Vgl. u.a. C. Becker (Kooperation), S. 1263; E. Gerth (Strukturzu-sammenhänge), S. 10; E. Mommsen (Kooperation), S. 4; O. Paleczek (Möglichkeiten), S. 15; H. Rühle von Lilienstern (Konkurrenzfähiger), S. 22.

    Google Scholar 

  102. R. Nieschlag (Unternehmungsverbund), S. 14.

    Google Scholar 

  103. Vgl. den Kooperationsbegriff bei L.J. Berri (Kooperation), S. 67 f. Dieser Kooperationsbegriff ist auf das planwirtschaftliche System bezogen. Vgl. auch C. Krömke/L. Rouscik (Kooperation), S. 179.

    Google Scholar 

  104. Vgl. vor allem E. Kosiol (Betriebswirtschaftslehre), S. 28; vgl. auch E. Gutenberg (Grundlagen I), S. 448 ff., 487 ff. und 491 ff. Allerdings ist das Prinzip der äußeren und inneren Autonomie nicht mit der wirtschaftlichen Selbständigkeit bei Kosiol identisch.

    Google Scholar 

  105. E. Kosiol (Betriebswirtschaftslehre), S. 29.

    Google Scholar 

  106. Damit wird deutlich, daß ein so verstandener Kooperationsbegriff nicht in ein plenwirtschaftliches System paßt, da in diesem System die wirtschaftliche Selbständigkeit der Betriebe nicht gegeben ist. (Idealtypisch gesehen ist der Staat in einem planwirtschaftlichen System die Unternehmung). Sehr deutlich kommt die Systembezogenheit des Kooperaticnsphänomens auch bei einer Zugrundelegung des Guten-bergschen Unternehmungsbegriffs zum Ausdruck. Bei Gutenberg wird aas Wesen der Unternehmung ja gerade durch die zu einer Einheit verbundenen systemindifferenten und system bezogenen Tatbestände gekennzeichnet. — Vgl. E. Gutenberg (Grundlagen I), S. 494; vgl. auch E. Grochla (Betriebsverbänd), 3. 24.

    Google Scholar 

  107. E. Kosiol (Betriebswirtschaftslehre), 3. 30, vgl. auch S. 54.

    Google Scholar 

  108. In diesem Sinne auch W. Pirger (Privatwirtschaftslehre), S. 126; E. Mommsen (Kooperation), S. 5; A. Keller (Gemeinschaftswerbung), S. 4.

    Google Scholar 

  109. H. Siegwart (Zusammenarbeit), 3. 37.

    Google Scholar 

  110. E. Kosiol (Betriebswirtschaftslehre), 3. 30.

    Google Scholar 

  111. Vgl. u.a. auch W. Bickel (Kooperation), S. 119.

    Google Scholar 

  112. In diesem Sinne auch H. Siegwart/P.H. Bachmann (Zusammenarbeit), S. 7.

    Google Scholar 

  113. Vgl. K. von Wysocki (Ausgliederung), S. 39.

    Google Scholar 

  114. Vgl. J. Bidlingmaier (Begriff), S. 356.

    Google Scholar 

  115. Bei asymmetrischen Machtrelaticnen innerhalb des Kooperationsgebildes (vgl. S.111 ff) ist die Selbständigkeit eines Kooperationspartners B dann nicht mehr gewährleistet, wenn sein Partner A sein Verhalten aufgrund der Nachtverhältnisse “kontrollieren” kann. “When the weight of power is maximal or nearly so, we may speake, not of power or influence, but of ‘control’. Thus, A has control over B when the weight of A’s influence over B is capable of altering the probability of B’s behavior through the maximum range. He can make certain that B will attempt or will refrain from some specific act.” — A. Kaplan (Power), S. 14.

    Google Scholar 

  116. Vgl. J. Bidlingmaier (Begriff), S. 357; H. Prange (Kooperation), S. 291; P. Silberer (Zusammenarbeit), b. 86 u.a.

    Google Scholar 

  117. G. Friedrich/K. Hartmann (Kooperation), S. 562.

    Google Scholar 

  118. Vgl. auch A. Aschoff (Kooperation), S. 14. 118) J. Vasthoff (Wesen), S. 107.

    Google Scholar 

  119. Ebenda.

    Google Scholar 

  120. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  121. Zur Unterscheidung von Narktbeziehungen und Zweckbeziehungen vgl. E. Grochla (Betriebsverband), S. 24.

    Google Scholar 

  122. A. Sölter (Kooperationspolitik), S. 236.

    Google Scholar 

  123. Vgl. H. Kraus (Kooperation), S. 20; Kraus sieht “jede Beziehung ..., die zu einem gemeinsamen und aufeinander abgestimmten Handeln ... führt” als begriffskonstitutiv an.

    Google Scholar 

  124. Vgl. z.B. N. W. Chamberlain (Theory), S. 7, “Economic activity is purposive. The purpose is necessary to an explanation of the activity. Purpose, moreover, is an attribute of individuals, even though individual purpose is culturally influenced.”

    Google Scholar 

  125. W. Bickel (Kooperation), S. 117.

    Google Scholar 

  126. Vgl. F. W. Selchert (Leistungsfunktionen), S. 50 ff. und K. von Wysocki (Kooperation), S. 117.

    Google Scholar 

  127. Vgl. S. 31 f. und die auf S. 31, Fußnote 70 angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  128. Vgl. A. Aschoff (Kooperation), S. 14.

    Google Scholar 

  129. Vgl. u.a. H. Rühle v. Lilienstern (Konkurrenzfähiger), S. 22; F. Priess (Handel), S. 15; A. Sölter (Kooperationspolitik), S. 236; F. Henzel (Kooperation), S. 796.

    Google Scholar 

  130. Die vieldeutige Interpretation des Wettbewerbsbegriffs wird auch an der sogenannten Kantzenbach-Diskussion deutlich. Vgl. dazu u.a. E. Kantzenbach (Funktionsfähigkeit); derselbe (Kozept); E. Hoppmann (Wettbewerbsintensität); derselbe (Funktionsfähigkeit); E. Kaufer (Konzept); E. Kaufer (Wettbewerbsintensität).

    Google Scholar 

  131. Vgl. auch G.C. Homans (soziales Verhalten), S. 110; für die Zusammenarbeit von Individuen und E. H. Diederichs (Einkaufsgenossenschaften), S. 204, für die Zusammenarbeit von Unternehmungen.

    Google Scholar 

  132. Vgl. u.a. J. Bidlingmaier (Begriff), S. 358 und J. Dube (Zielsetzung), S. 102 f.

    Google Scholar 

  133. Zum finanziellen Erfolgsbegriff vgl. u.a. G. Wöhe (Betriebswirtschaftslehre), S. 36; K. Lechner (Betriebswirtschaftslehre), S. 171, Punkt bj K. Käfer (Erfolgsrechnung), S. 66, 75 f. und 199 ff.j P. Riebel (Ertragsbildung), S. 183 ff. und H.K. Weber (Ertragsbegriff), S. 58 f.

    Google Scholar 

  134. Eine derartig enge Formulierung des Kooperationsziels vertritt z.B. H. Knoblich (Kooperation), S. 510 ff. “Als generelles, umfassendes Ziel der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit ist ... die Ökonomisierung herausgestellt worden. Dieses Ziel läßt sich, indem wir die verschiedenen Aspekte der Ökonomisierung betrachten, in eine Reihe konkreter Teilziele auffächern. Wenn wir von beiden Formulierungen des ökonomischen Prinzips ausgehen, wonach - ein bestimmter Ertrag mit möglichst geringem Aufwand (= Ninimal-prinzip) - mit gegebenem Aufwand ein möglichst hoher Ertrag (= Haximalprin-zip) erzielt werden soll, so kann demzufolge durch gemeinschaftliche Aufgabenerfüllung entweder eine Kostensenkung oder eine Ertragssteigerung bezweckt werden.” — S. 510.

    Google Scholar 

  135. Auf eine allgemeine Darlegung der potentiellen Vor- bzw. Nachteile der Unternehmungskooperation wird in dieser Arbeit verzichtet, da sie wenig aussagefähig sein würde. Es wird daher zu diesem Problemkreis auf die einschlägige Literatur verwiesen. Vgl. u.a. E. Gerth (Strukturzusammenhänge), S. 104 f.; W. Richter (Zusammenarbeit), S. 1904 f.; H. Rühle v. Lilienstern (Möglichkeiten), S. 528; derselbe (Gemeinschaftsarbeit), S. 36 ff.; A. Sölter (Kooperationspolitik), S. 248 ff.; derselbe (Gruppenkooperation), S. 3; H. Siegwart (Zusammenarbeit), S. 70 f.; R. Volkers (Unternehmenskooperation), S. 619; E. Schmidt (Kooperation), S. 10 f.

    Google Scholar 

  136. Der finanzielle Erfolgsbegriff hängt engstens mit dem Gewinn- bzw. Rentabilitätsmaximierungsdenken der traditionellen Theorie zusammen. Vgl. die Ausführungen auf S. 19 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. z. B. R. Wittgen (Zielproblematik), S. 239 ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. E. Kosiol (Betriebswirtschaftslehre), S. 244 f.

    Google Scholar 

  139. W. Wittmann (Information), S. 14.

    Google Scholar 

  140. R. Brandie (Unternehmungswachstum), S. 121. Außerdem werden bei der Feststellung eines Gesamtzielerfüllungsgrades auch noch die Beziehungen zwischen den einzelnen Zielelementen (vgl. S. 22 f.) und ihren Zielerfüllungsgraden problematisch.

    Google Scholar 

  141. Auch Heinen verwendet u.a. die Bezeichnung Zielerfüllungsgrad, ohne ihre Implikationen zu erkennen. Vgl. E. Heinen (Zielsystem), z.B. S. 94, 97, 243.

    Google Scholar 

  142. J. Bidlingmaier (Kooperation), S. 56.

    Google Scholar 

  143. Vgl. die Ausführungen zur Theorie der Unternehmungsziele auf S. 19 ff. insbesondere S.24 ff., aus denen für den Erfolgsbegriff lediglich die Konsequenz gezogen wird.

    Google Scholar 

  144. Derartige Vergleiche, wie sie an dieser Stelle zwischen Zielen bei individueller und Zielen bei kooperativer Aufgabenerfüllung angestellt werden, betrachtet von Wright als Fundamente des logischen Begriffs der Handlung. Vgl. G.H. v. Wright (Deontic Logic), Chapt.II, insbesondere S. 43–48.

    Google Scholar 

  145. J. Bidlingmaier [Kooperation], S. 56.

    Google Scholar 

  146. Ebenda.

    Google Scholar 

  147. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  148. Vgl. S. 47 f.

    Google Scholar 

  149. J. Bidlingmaier (Kooperation), S. 56.

    Google Scholar 

  150. Vgl. dazu die Ausführungen zur Anspruchsanpassungstheorie auf S. 58 ff. und S. 62 ff.

    Google Scholar 

  151. “Nicht minder ist das fast unbegreiflich starke Nißverständnis immer wieder entstanden: als ob behauptet würde, daß die empirische Wissenschaft ‘subjektive’ Wertungen von Menschen nicht als Objekt behandeln könne (...). Aber es handelt sich doch ausschließlich um die an sich höchst triviale Forderung: daß der Forscher und Darsteller die Feststellung empirischer Tatsachen (einschließlich des von ihm festgestellten “wertenden’ Verhaltens der von ihm untersuchten empirischen Menschen) und seine praktisch wertende, d.h. diese Tatsachen (...) als erfreulich oder unerfreulich beurteilende, in diesem Sinn: ‘bewertende’ Stellungnahme unbedingt auseinanderhalten solle, ... .” - M. Weber (Methodologische Schriften), S. 239 f. (Die Hervorhebung des Textes in der Klammer ist von mir.) — Aus Webers Ausführungen geht weiterhin hervor, daß es nicht Sache der empirischen Wissenschaft, sondern der Wertphilosophie sei, es sich also um “subjektive Geschmacksurteile” (S. 241) handle, ob z.B. das Sicherheitsstreben als Ziel dem Nenschenstreben — bzw. mit Webers Worten “ob Blondinen den Brünetten vozuziehen seien.” CS. 241).

    Google Scholar 

  152. Dieses zur Zeit wissenschaftlich kaum lösbare Problem ließe sich jedoch in der Wirtschaftspraxis durch Aufstellung eines innerhalb eines konkreten Zeitraums gültigen, konstanten Präferenzsystems für eine bestimmte Unternehmung überbrücken. Durch ein seiches, jeweils nur für eine bestimmte Unternehmung und einen begrenzten Zeitraum gültiges Präferenzsystem könnte der “Nutzen” der einzelnen Zielbeiträge meßbar und vergleichbar gemacht werden.

    Google Scholar 

  153. Vgl. B. v. Freitag-Löringhoff (Logik), S. 51.

    Google Scholar 

  154. Vgl. die Ausführungen auf S. 24 ff. und S. 48.

    Google Scholar 

  155. Zur Abgrenzung des Begriffs “Unternehmungskooperation” von den Begriffen “Konzentration”, “Kartell” und “Wettbewerb” vgl. D.J.G. Schneider (Kooperation), S. 90 ff.; vgl. auch J. Egler (Konzentration), S. 35 ff. und B. Clasen (Kooperationsformen), S. 25 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1973 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler · Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schneider, D.J.G. (1973). Unternehmungsziele — Unternehmungskooperation. In: Unternehmungsziele und Unternehmungskooperation. Studienreihe Betrieb und Markt. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-98878-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-98878-2_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-98879-9

  • Online ISBN: 978-3-322-98878-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics