Skip to main content

Digitoxin-Serumkonzentrationen bei Intensivpatienten mit renaler und hepatorenaler Insuffizienz

  • Chapter
Digitalistherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz

Zusammenfassung

Bei der Behandlung der Herzinsuffizienz von Intensivpatienten hat sich Digitoxin als ein risikoarmes Glykosid erwiesen (7). Der wichtigste Grund dafür ist, daß die Digitoxin-Elimination im Gegensatz zu der von Digoxin nicht von der Nierenfunktion abhängig ist (2). Gerade bei dieser Patientengruppe kommt es häufig zu einem akuten Nierenversagen, das durch einen wechselvollen und schwer vorhersehbaren Verlauf gekennzeichnet ist. Bei den oft täglich wechselnden Kreatininwerten;st die Einhaltung einer adaptierten Digoxindosierung praktisch nicht möglich, so daß die Intoxikationsrate entsprechend hoch ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Eisenman, B., R. Beart, L. Norton: Multiple Organ failure, Surg. Gynec. obstet. 144, 323–327 (1977).

    Google Scholar 

  2. Grosse-Brockhoff, F., U. Peters: Digitoxin bei chronischer Niereninsuffizienz, In: Digitoxin als Alternative in der Therapie der Herzinsuffizienz, S. 177–190. Schattauer, Stuttgart — New York 1979.

    Google Scholar 

  3. Kolenda, K.-D., St. Jost, F. Kokenge: Digoxin oder Digitoxin? Ther. d. Gegenw. 120, 21–39 (1981).

    CAS  Google Scholar 

  4. Peter, U., W. P. Fritsch, B. Grabensee: Untersuchungen zur Pharmakokinetik von Digitoxin bei Patienten mit Leberzirrhose. Verh. Dtsch. Ges. Inn. Med. 84, 1465–1468 (1978).

    Google Scholar 

  5. Peters, U.: Klinische und pharmakologische Grundlagen für eine kontrollierte Digitalistherapie. Z. Kardiol. 69, 247–261 (1980).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  6. Remmele, W., H. Loeper: Zur pathologischen Anatomie des Kreislaufschocks beim Menschen. Klin. Wschr. 51, 10–24 (1973).

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  7. Rietbrock, I., J. Riemenschneider: Varianz der Digitoxinkonzentration im Plasma — eine Analyse der bestimmenden Faktoren. In: Digitoxin als Alternative der Therapie der Herzinsuffizienz, S. 68–75. Schattauer, Stuttgart — New York 1979.

    Google Scholar 

  8. Rietbrock, N., R. G. Alken: Die Therapie der Herzinsuffizienz mit Digitalis. Dtsch. med. Wschr. 105, 1622–1628 (1980).

    Article  CAS  Google Scholar 

  9. Schuster, H. P.: Akutes Nierenversagen nach großen Operationen. Dtsch. med. Wschr. 105, 1633 —1634 (1980).

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  10. Vöhringer, H. F., N. Rietbrock: Renale und extrarenale Elimination von Digitoxin. In: Digitoxin als Alternative in der Therapie der Herzinsuffizienz, S. 114–125. Schattauer, Stuttgart — New York 1979.

    Google Scholar 

  11. Zilly, W.: Digitoxin bei akuter und chronischer Leberinsuffizienz. In: Digitoxin als Alternative in der Therapie der Herzinsuffizienz, S. 199211. Schattauer, Stuttgart — New York 1979.

    Google Scholar 

  12. Zilly, W.: Digitoxin bei Patienten mit Leberinsuffizienz. In: Digitalistherapie bei Herzinsuffizienz, S. 57–63. Urban und Schwarzenberg, München — Wien — Baltimore 1981.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Maier, C., Kolenda, KD. (1982). Digitoxin-Serumkonzentrationen bei Intensivpatienten mit renaler und hepatorenaler Insuffizienz. In: Rietbrock, N., Kleinfelder, H. (eds) Digitalistherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-98762-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-98762-4_4

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-98763-1

  • Online ISBN: 978-3-322-98762-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics