Skip to main content

Lösungen der Aufgaben

  • Chapter
  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Akademiehörer A schreibt dem Hörer B, er habe, da er einen Onkel beerbt habe, de Boor, Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts, ganz neu und unaufge-schnitten doppelt; B möge ihm mitteilen, ob er ein Exemplar haben wolle. B faßt dies als Schenkungsofferte auf, nimmt an und erhält das Buch von A übergeben. A wollte nicht schenken, sondern verkaufen, und hat das Buch nur deshalb ohne weiteres übergeben, weil er annahm, B habe ihn richtig verstanden und sei bereit, den Ladenpreis zu zahlen. Kann A den Kaufpreis von B verlangen? Kann er eventuell das Buch zurückverlangen?

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. dazu oben Teil A. II.

    Google Scholar 

  2. Anspruchsgrundlage, vgl. oben Teil A. IV.

    Google Scholar 

  3. Das sind die abstrakt formulierten Voraussetzungen des (gesetzlichen) Tatbestandes, deren Vorliegen an Hand des tatsächlichen Sachverhalts zu prüfen ist. Die Begriffe Käufer und Verkäufer als Rechtsbegriffe erfordern aber noch zunächst eine weitere rechtliche Konkretisierung (vgl. oben Teil A. IV). Sie werfen die Frage auf: Unter welchen rechtlichen Voraussetzungen liegen die genannten Eigenschaften vor? Antwort: Bei einem Kauf. Weitere Frage: Wann liegt ein Kauf vor? Antwort: §§ 305, 433 I. Schlußfolgerung: Es ist zu prüfen, ob ein Kaufvertrag vorliegt.

    Google Scholar 

  4. An diesem einfachen Beispiel soll den Studierenden schulmäßig gezeigt werden, wie die Voraussetzungen der Anspruchsnorm (des gesetzlichen Tatbestandes) rechtlich noch näher herausgearbeitet werden müssen, bis die In-Bezie-hung-Setzung zum Sachverhalt beginnen kann. Insbesondere soll dargelegt werden, wie ein Gedanke sich an den anderen anknüpft. Da die schlüssige Gedankenfolge dem Juristen im Falle des Kaufs ganz selbstverständlich ist, fügt man häufig im Text hinter Fn. 3 gleich den Satz an, „Es muß also ein Kaufvertrag vorliegen“. Für die Methode im allgemeinen ist das Beispiel also instruktiv (vgl. dazu oben Teil A. IV; A. IX.).

    Google Scholar 

  5. Hier beginnt zum ersten Male die In-Beziehung-Setzung zum Sachverhalt; vgl. oben Teil A. IV.

    Google Scholar 

  6. Rechtliche Präzisierung des Inhalts eines Verkaufsantrags.

    Google Scholar 

  7. Beziehung auf den Sachverhalt und Schlußfolgerung (Teil A. IV; A. IX).

    Google Scholar 

  8. Neuer rechtlicher Gesichtspunkt.

    Google Scholar 

  9. Erörterung der Tatsachen unter dem rechtlichen Gesichtspunkt; vgl. oben Teil A. IV; A. IX.

    Google Scholar 

  10. Schlußfolgerung, vgl. oben Teil A. IX.

    Google Scholar 

  11. Sämtliche Tatsachen des Sachverhalts müssen für den aufgeworfenen rechtlichen Gesichtspunkt ausgeschöpft werden; vgl. oben Teil A. I.

    Google Scholar 

  12. Ergebnis, vgl. oben Teil A. IX.

    Google Scholar 

  13. Vgl. oben Teil A. II, IV.

    Google Scholar 

  14. 1. Voraussetzung des Tatbestandes (vgl. oben Teil A. IV).

    Google Scholar 

  15. 2. Voraussetzung des § 985 BGB (vgl. oben Teil A. IV).

    Google Scholar 

  16. Da A nicht mehr Eigentümer ist, ist die Prüfung des § 985 BGB an dieser Stelle beendet. Der Besitz des B ist nicht mehr zu erwähnen.

    Google Scholar 

  17. Ergebnis am Schluß (vgl. oben Teil A. IX).

    Google Scholar 

  18. Man beachte im folgenden die von der Formulierung des Gesetzes abweichende Ordnung der Reihenfolge der einzelnen Voraussetzungen. Vgl. oben Teil A. IV, VIII.

    Google Scholar 

  19. Die „Unmittelbarkeit der Vermögensverschiebung“ist eine Voraussetzung, die das Gesetz nicht ausdrücklich ausgesprochen hat; sie wird aber von der h. L. mit Rücksicht auf §§ 816, 822 BGB als erforderlich angesehen. Vgl. dazu oben Teil A. IV.

    Google Scholar 

  20. Nach dem „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches über die Einbringung von Sachen bei Gastwirten“(Bundestagsdrucksache IV/3327 v. 29. 4. 1965) sollen §§ 701, 702 BGB geändert und ein § 702 a neu eingefügt werden. An die Stelle einer unbeschränkten, aber abdingbaren soll eine betragsmäßig begrenzte, aber nicht abdingbare Haftung treten. Das Gesetz ist vom IV. Bundestag nicht mehr verabschiedet worden. Da die Bundesrepublik sich einem zwischenstaatlichen Übereinkommen vom 17. 12. 1962 zur rechtlichen An-gleichung der Gastwirtshaftung angeschlossen hat, das jedoch noch der Zustimmung des Bundestags bedarf, ist damit zu rechnen, daß das neue Gesetz in der nächsten Legislaturperiode alsbald verabschiedet wird. Die geänderten Vorschriften des Entwurfs werden daher abgedruckt. Soweit sich in der Lösung der Aufgabe nach dem Entwurf Änderungen ergeben werden, wird darauf verwiesen.

    Google Scholar 

  21. § 701 Entw.

    Google Scholar 

  22. Ein Gastwirt, der gewerbsmäßig Fremde zur Beherbergung aufnimmt, hat den Schaden zu ersetzen, der durch den Verlust, die Zerstörung oder die Beschädigung von Sachen entsteht, die ein im Betrieb dieses Gewerbes aufgenommener Gast eingebracht hat.

    Google Scholar 

  23. Als eingebracht gelten

    Google Scholar 

  24. Sachen, welche in der Zeit, in der der Gast zur Beherbergung aufgenommen ist, in die Gastwirtschaft oder an einen von dem Gastwirt oder dessen Leuten angewiesenen Ort außerhalb der Gastwirtschaft gebracht oder sonst außerhalb der Gastwirtschaft von dem Gastwirt oder dessen Leuten in Obhut genommen sind;

    Google Scholar 

  25. Sachen, welche innerhalb einer angemessenen Frist vor oder nach der Zeit, in der der Gast zur Beherbergung aufgenommen war, von dem Gastwirt oder seinen Leuten in Obhut genommen sind.

    Google Scholar 

  26. Im Falle einer Anweisung oder einer Übernahme der Obhut durch Leute des Gastwirts gilt dies jedoch nur, wenn sie dazu bestellt oder nach den Umständen als dazu bestellt anzusehen waren.

    Google Scholar 

  27. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Verlust, die Zerstörung oder die Beschädigung von dem Gast, einem Begleiter des Gastes oder einer Person, die der Gast bei sich aufgenommen hat, oder durch die Beschaffenheit der Sachen oder durch höhere Gewalt verursacht wird.

    Google Scholar 

  28. Die Ersatzpflicht erstreckt sich nicht auf Fahrzeuge, auf Sachen, die in einem Fahrzeug belassen worden sind, und auf lebende Tiere.

    Google Scholar 

  29. § 702 Entw.

    Google Scholar 

  30. Der Gastwirt haftet auf Grund des §701 nur bis zu einem Betrage, der dem Hundertfachen des Beherbergungspreises für einen Tag entspricht, jedoch mindestens bis zu dem Betrage von 1000 Deutsche Mark und höchstens bis zu dem Betrage von 6000 Deutsche Mark. Für Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten haftet er in jedem Falle nur bis zu einem Betrage von 1500 Deutsche Mark.

    Google Scholar 

  31. Die Haftung des Gastwirts ist unbeschränkt

    Google Scholar 

  32. wenn der Verlust, die Zerstörung oder die Beschädigung von ihm oder seinen Leuten verschuldet ist;

    Google Scholar 

  33. wenn es sich um eingebrachte Sachen handelt, die er zur Aufbewahrung übernommen oder deren Übernahme zur Aufbewahrung er entgegen der Vorschrift des Absatzes 3 abgelehnt hat.

    Google Scholar 

  34. Der Gastwirt ist verpflichtet, Geld, Wertpapiere, Kostbarkeiten und andere Wertsachen zur Aufbewahrung zu übernehmen, es sei denn, daß sie im Hinblick auf die Größe oder den Rang der Gastwirtschaft von übermäßigem Wert oder Umfang, oder daß sie gefährlich sind. Er kann verlangen, daß sie in einem verschlossenen oder versiegelten Behältnis übergeben werden.

    Google Scholar 

  35. § 702 a Entw.

    Google Scholar 

  36. Die Haftung des Gastwirts kann im voraus nur erlassen werden, soweit sie den nach § 702 Abs. 1 maßgeblichen Höchstbetrag übersteigt. Auch insoweit kann sie nicht erlassen werden für den Fall, daß der Verlust, die Zerstörung oder die Beschädigung von dem Gastwirt oder von Leuten des Gastwirts vorsätzlich verursacht wird oder daß es sich um Sachen handelt, deren Übernahme zur Aufbewahrung der Gastwirt entgegen der Vorschrift des § 702 Abs. 3 abgelehnt hat.

    Google Scholar 

  37. Der Erlaß ist nur wirksam, wenn die Erklärung des Gastes schriftlich erteilt ist und wenn sie keine anderen Bestimmungen enthält.

    Google Scholar 

  38. Nach dem Entwurf muß der Schaden nicht notwendig dem Gast entstanden sein.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Enneccerus — Lehmann, Recht der Schuldverhältnisse, 15. Bearbeitung 1958, § 173 I 2, S. 695; Palandt — Gramm, BGB § 701 Anm. 1.

    Google Scholar 

  40. Im Entwurf ist Absatz I Satz 2 als Absatz III eingefügt, der alte Absatz III ist weggefallen.

    Google Scholar 

  41. Liegt auf seiten des Wirts Ausnutzung einer Monopolstellung vor, kann Sittenwidrigkeit des Haftungsausschlusses gem. § 138 BGB gegeben sein; vgl. dazu Coing, NJW 48, 213; Erman — Wagner, § 701, Anm. 1. Nach dem Entwurf kann die Haftung nicht ausgeschlossen werden. Vgl. aber § 702 a Entw.

    Google Scholar 

  42. RGZ75, 194; 105, 204.

    Google Scholar 

  43. Vgl. § 702 II Ziff. 1 Entw.

    Google Scholar 

  44. RGZ 75, 395 f.; Palandt — Danckelmann, BGB, 23. Aufl. 1964, § 254 lb.

    Google Scholar 

  45. § 702 I 2 Entw.

    Google Scholar 

  46. Nach § 702 I 2 Entw. 1500 DM.

    Google Scholar 

  47. Vgl. dazu Larenz, Lehrbuch des Schuldrechts, 7. Aufl., 1964, 1. Bd., S. 175; Ausnahmen vgl. z. B. §§ 844, 845 BGB.

    Google Scholar 

  48. Auf Grund der geänderten Fassung des § 701 im Entwurf, der nicht auf einen Schaden des Gastes abstellt, entfällt das Problem.

    Google Scholar 

  49. Da die Ansprüche sowohl des X als auch des Y auf demselben, durch W verwirklichten Lebenssachverhalt beruhen, brauchen die Erörterungen nicht notwendig in „Ansprüche des X“und „Ansprüche des Y“unterteilt zu werden.

    Google Scholar 

  50. Eine gemeinsame Voraussetzung für mehrere Tatbestände wird „vor die Klammer“gezogen. Vgl. dazu oben Teil A. III. 4.

    Google Scholar 

  51. Vgl. dazu vorerst Fabricius, Die Zweckbindung des Wirtschaftsgeldes (§ 1360 a II 2 BGB) als Grundlage einer sozialrechtlichen Deutung des § 1357 BGB, FamRZ 1963, S. 112 ff., 118, insbes. Fn. 17.; ferner meine in Kürze in der JuS erscheinende Abhandlung „Schweigen als Willenserklärung“.

    Google Scholar 

  52. So, wenn auch ohne nähere Begründung, BGHZ 9, 301 (307).

    Google Scholar 

  53. So auch wohl — trotz unklarer Formulierungen — Enneccerus—Lehmann, Schuldrecht, 15. Bearbeitung, 1958, § 234 II 2 (S. 945).

    Google Scholar 

  54. RGZ 102, 38 (42 ff.); 105, 302 (304); 120, 121 (122 f.); BGHZ 9, 307.

    Google Scholar 

  55. So Planck—Flad, Komm. z. BGB, 4. Aufl., 1928, § 823 Anm. B II 2b y.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Staudinger — Kober, Sachenrecht, 10. Aufl. (1936), § 1227 Bern. 1.

    Google Scholar 

  57. So von Thur, Der Allg. Teil des deutschen bürgerlichen Rechts, Bd. I 1 (1910), §9 1; Lent — Schwab, Sachenrecht, 10. Aufl., 1964, § 31 V, S. 130; Lehmann, Allg. Teil, 14. Aufl., 1963, § 35 A VI la, S. 266; Enneccerus — Nipperdey, Allg. Teil, 15. Aufl., 1960, § 197 II 4, S. 1199; Staudinger — Berg, BGB, 11. Aufl., 1956, 28 c zu § 929; Raiser, Dingliche Anwartschaften, 1961, S. 62; Georgiades, Die Eigentumsanwartschaft beim Vorbehaltskauf, 1963, S. 7. — A. A.: RGZ 140, 223 (225 und 228); BHGZ 34, 122 (124); Soergel — Siebert — Oechßler, 9. Aufl., 1960, 17 zu § 929. BGHZ 35, 85 (89) gebraucht den Begriff „dingliches Recht“nicht, sagt aber ausdrücklich, daß das Anwartschaftsrecht dem Eigentum gleichzustellen sei.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Enneccerus — Nipperdey, Allg. Teil, 11 § 72 I, S. 430.

    Google Scholar 

  59. Vgl. dazu von Tuhr, a. a. O.; Westermann, Sachenrecht, 4. Aufl., 1960, § 5 III 3, S. 31.

    Google Scholar 

  60. So RGZ, a. a. O.

    Google Scholar 

  61. Zu dem Stand der Meinungen vgl. Staudinger — Berg, Sachenrecht (1956), § 929 Bern. 28 e; Westermann, § 44, 2.

    Google Scholar 

  62. Vgl. dazu BGHZ 20, 98 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Enneccerus — Nipperdey, §§ 73 I 3a (S. 281); 82 II 4 (S. 310).

    Google Scholar 

  64. Lent — Schwab, a. a. O.; Staudinger — Berg, a. a. O.

    Google Scholar 

  65. Westermann, § 5 III 3c, S. 32; Raiser, a. a. O., S. 63.

    Google Scholar 

  66. Im Ergebnis ebenso Baur, Sachenrecht, § 59 V 5b cc; Erman — Westermann, 2. Aufl., § 929 Anm. 15; Erman — Hefermehl, 2. Aufl., § 985 Anm. 2; Staudinger — Berg, a. a.O., S. 62 f.

    Google Scholar 

  67. RGZ 64, 269; 116, 15; BGH NJW 1952, 778.

    Google Scholar 

  68. l3) Staudinger — Coing, Allg. Teil, § 119 Rdnr. 7 und 29.

    Google Scholar 

  69. Palandt — Gramm, 23. Aufl., 1964, § 549 Anm. 8.

    Google Scholar 

  70. Palandt — Hoche, a. a. O., Bern. 2 zu § 1227 BGB.

    Google Scholar 

  71. Palandt —- Gramm, a. a. O., Bern. 9 zu § 823.

    Google Scholar 

  72. Palandt — Danckelmann, a. a. O., Bern. 4d zu § 119.

    Google Scholar 

  73. Vgl. dazu Staudinger — Coing, a. a. O., § 119 Rdnr. 34.

    Google Scholar 

  74. Im Wechselprozeß kommen nur wechselrechtliche Ansprüche in Betracht. Der einzige Anspruch außerhalb des Wechselrechts, der nach dem Sachverhalt in Frage kommen könnte, wäre ein Anspruch des A gegen die S aus Garantievertrag, sofern überhaupt die mündlichen Erklärungen der S dem A gegenüber die Annahme eines Garantievertrages rechtfertigen. Die Erörterung muß hier jedoch entfallen, weil A im Wechselprozeß zu klagen beabsichtigt.

    Google Scholar 

  75. Das Erfordernis des Protestes gehört zur Begründung des wechselrechtlichen Rückgriffsanspruchs, es ist eine formelle Anspruchsvoraussetzung (so zutreffend Jacobi, Wechsel- und Scheckrecht 1955, S. 695). Es hat insofern Ähnlichkeit mit der Schriftform. Die Ansicht, daß der Rückgriffsanspruch durch Versäumen des Protestes untergehe, daß „zur Vermeidung des Verlustes des Rückgriffsrechts Protest zu erheben“sei (so BGHZ 21, 159 ff. [163]), der Protest nicht den Rückgriffsanspruch begründe, das Rückgriffsrecht aber erhalte (Baumbach — He-fermehl, a. a. O., Art. 44 Rdnr. 1), ändert nichts daran, worauf Jacobi (a. a. O.) zutreffend hinweist, daß dem Wechselgläubiger die Behauptungslast obliegt.

    Google Scholar 

  76. Diese Abweichung von der Anspruchsmethode ist ausnahmsweise in diesem Falle zulässig, weil die mehreren Wechselansprüche hinsichtlich der Voraussetzungen teilidentisch sind und die identischen Tatbestandsmerkmale „vor die Klammer“gezogen werden können, um eine Wiederholung im Rahmen der Einzelansprüche zu vermeiden (vgl. zu dieser Methode oben Teil A. III. 4).

    Google Scholar 

  77. Formvorschriften sind zuerst zu prüfen; vgl. oben Teil A. IV.

    Google Scholar 

  78. Wechselgesetz und Scheckgesetz, 7. Aufl., 1962, § 16 Anm. 1.

    Google Scholar 

  79. Wolff — Raiser, Sachenrecht, 10. Aufl., 1957, § 6 V (S. 29).

    Google Scholar 

  80. Enneccerus — Lehmann, Recht der Schuldverhältnisse, 15. Bearb. 1958, § 207 II 2 (S. 840).

    Google Scholar 

  81. So Ulmer, Recht der Wertpapiere, 1938, S. 87.

    Google Scholar 

  82. Wechselgesetz, 14. Aufl., 1952, Art. 16, A. 1.

    Google Scholar 

  83. Streitfragen dürfen nur insoweit diskutiert werden, als sie für die Entscheidung des konkreten Falles erheblich sind. Die Fragen „Sind meine Ausführungen für die Lösung meiner Aufgabe rechtserheblich?“, „Hängt die Entscheidung von einer Stellungnahme zu der Streitfrage ab?“muß sich der Bearbeiter also stets vorlegen.

    Google Scholar 

  84. Das Gesetz ist immer nur soweit heranzuziehen, als es nach dem Sachverhalt überhaupt erheblich werden kann; vgl. oben Teil A. VIII.

    Google Scholar 

  85. Es handelt sich hier nicht nur um eine bloße Wiederholung von Tatsachen des Sachverhalts, sondern die Tatsachen sind mit einem rechtlichen Gesichtspunkt zusammengebracht; vgl. oben Teil A. IV.

    Google Scholar 

  86. Vgl. oben Teil A. II.

    Google Scholar 

  87. H. M.; vgl. dazu die Kommentare zu Art. 16 WG.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Kommentare zu Art. 16 WG und Lehrbücher.

    Google Scholar 

  89. Baumbach — Hefermehl, a. a. O., Art. 16 Rdnr. 9; Stranz, a. a. O., Art. 16, Anm. 17; BGH NJW 1951, 402, 598; Rehfeldt, Wertpapierrecht, 5. Aufl., 1959, S. 58; Rilk JW 37, 1414. Zu einzelnen hier nicht näher interessierenden Streitfragen vgl. die Lehrbücher und Kommentare.

    Google Scholar 

  90. Baumbach — Hefermehl, a. a. O., WPR Rdnr. 27 ff.; Einleitung WG Rdnr. 23 mit zahlreichen weiteren Angaben.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Fn. 11.

    Google Scholar 

  92. Zur Auslegung des Sachverhalts vgl. oben Teil A. II.

    Google Scholar 

  93. Ständige Rspr.: vgl. BGH LM Nr. 10, 13 zu § 167 BGB; BGH NJW 1956, 1674; BB 1957, 730; Soergel — Siebert — Schultze—v. Lasaulx, BGB, 9. Aufl., 1959, § 167 Rdnr. 13. Einzelheiten sind umstritten.

    Google Scholar 

  94. So für Wechselgirierung RGZ 76, 202; 117, 164.

    Google Scholar 

  95. BGH BB 1957, 730; ähnlich BGHZ5, 111; BGH NJW1962, S.2196f; 1964, S. 1951. Vgl. zur Duldungs- und Anscheinsvollmacht aber auch Flume in „Hundert Jahre Deutsches Rechtsleben“, Festschrift für den Deutschen Juristentag, 1960, S. 135 ff. (163).

    Google Scholar 

  96. RG Recht 1928, S. 537.

    Google Scholar 

  97. In einem Prozeß würde der Richter in einem solchen Falle von seiner richterlichen Aufklärungspflicht (§ 139 ZPO) Gebrauch machen und A als Kläger auffordern, Tatsachen für seinen guten Glauben vorzutragen. Ein Anwalt müßte bei der Vorbereitung des Prozesses das Gleiche tun. Dem Studenten ist das bei der Bearbeitung eines Falles nicht möglich. Er kann sich in einem Fall, den er mangels Tatsachen, die er für die Entscheidung wissen muß, nicht lösen kann, nur durch eine Alternativlösung helfen, indem er z. B. im vorliegenden Fall beide Möglichkeiten bearbeitet. Vgl. dazu oben Teil A. II.

    Google Scholar 

  98. Der Bürge haftet wie der Hauptschuldner. Wird der Hauptschuldner als Annehmer ohne Protest in Anspruch genommen, so haftet auch der Bürge ohne Protest.

    Google Scholar 

  99. So RGZ 73, 280; Baumbach — Hefermehl, a. a. O., Art. 25 Rdnr. 2; BGHZ 34, 180.

    Google Scholar 

  100. Der BGH, a. a. O., 181 ff. nimmt an, der Art. 31 III WG enthalte eine unwiderlegliche Vermutung. Es handelt sich bei dieser Vorschrift, wie aus den Ausführungen im Text erhellt, aber nicht um eine Regelung der Darlegungs- und Beweislast.

    Google Scholar 

  101. Vgl. dazu BGHZ 34, 163.

    Google Scholar 

  102. Vgl. dazu Lösung der Aufgabe 2, Fn. 15.

    Google Scholar 

  103. BGHZ 34, 179 (181); Staub — Stranz, WG, 13. Aufl., 1934, 4 zu Art. 31; Baumbach — Hefermehl, WG und ScheckG, 7. Aufl., 1962, 7 zu Art. 31; Jacobi, a. a. O., S. 679.

    Google Scholar 

  104. BGHZ 22, 148 (151); 34, 179 (181); Baumbach — Hefermehl, a. a. O., 8 zu Art. 31; Ulmer, Recht der Wertpapiere, 1938, S. 274; a. M.: Staub — Stranz, a. a. O., 4 zu Art. 31.

    Google Scholar 

  105. Eine gedankliche Verknüpfung der angeführten Vorschriften in dieser Reihenfolge ist erforderlich, wenn man streng der Anspruchsmethode folgt (vgl. dazu oben Teil A. IL, III.). Das Klagebegehren zielt auf Rückzahlung des Kaufpreises ab. Es hat seine Grundlage im § 346 BGB, der eine Rückzahlung einer geleisteten Geldsumme ausspricht. Mit dieser Vorschrift ist nach der streng durchgeführten Anspruchsmethode daher zu beginnen. Die Rechtfertigung der weiter für die Anspruchsgrundlage herangezogenen Vorschriften ergibt sich aus den im Text folgenden Ausführungen. Häufig wird unmittelbar mit § 459 BGB angefangen, obwohl er allein nicht auf eine Rückgewähr von Leistungen gerichtet ist. Es ist zuzugeben, daß die Frage nach der Fehlereigenschaft praktisch im Mittelpunkt des Wandlungsanspruchs steht und innerhalb einer Anspruchsgrundlage (hier der ganzen Paragraphen-Kette) auch alle Bedingungen untereinander grundsätzlich gleichwertig sind (vgl. dazu aber oben Teil A. IV.), so daß man mit § 459 BGB beginnen könnte. Besser ist es jedoch, sich eindeutig an die Anspruchsmethode zu halten.

    Google Scholar 

  106. Staub, HGB, 8. Aufl., 1907, Rdnr. 124 zu § 377. DerKäufer muß die rechtzeitige und gehörige Mängelanzeige als Vorbedingung seiner Rechte beweisen. Er muß schon in der Klagebegründung die Rechtzeitigkeit dartun. Darauf, daß die Darlegung in dieser Weise vollständig ist, hat der Richter von Amts wegen zu achten.

    Google Scholar 

  107. ROHG 6 (1872), 208 ff., 210; 7 (1872), 308 ff., 310; 23 (1878), 169 ff., 171. „Auch wenn der Verkäufer sich nicht auf die Versäumung beruft, muß der Käuferdie rechtzeitige Anzeige behaupten. Der Richter prüft von Amts wegen die Rechtzeitigkeit als Anspruchsvoraussetzung.“

    Google Scholar 

  108. Oertmann, Das Kaufgeschäft, in Ehrenbergs Handbuch, Band 4, II. Abt., S. 326 ff. — 512: „Den Beweis nicht nur der Mängel selbst, sondern auch der rechtzeitig abgesandtenBeanstandung muß im Streitfall der Käufer erbringen; das gehört zur Begründung seiner Ansprüche und muß auch bei Nichtbestreiten des Verkäufers von Amts wegen berücksichtigt werden. Es handelt sich nicht um eine Einrede oder Gegeneinrede, sondern um wirkliche rechtsvernichtende Tatsachen.“

    Google Scholar 

  109. RGZ 106, 359 ff. (361).

    Google Scholar 

  110. Düringer — Hachenburg, 2. Aufl., 1913, Rdnr. 56 zu § 377: „Da nach Eintritt der an die Versäumung der Rügepflicht geknüpften Rechtsfolge eine neue Frist vereinbart werden kann, ist der allgemeine Satz nicht zu billigen, daß die Versäumung der Rügepflicht von Amts wegen zu berücksichtigen sei. Das Gegenteil ist richtig (vgl. OLG Hamburg in ZHR 40, 511). Es kommt darauf an, ob der VerkäuferdieBeanstandung als solche gelten lassen will oder nicht. Letzterenfalls gehört allerdings die Darlegung der Beobachtung des § 377 zur Substantiierung der auf die Mangelhaftigkeit der Ware gestützten Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigun g.“

    Google Scholar 

  111. OLG Hamburg in ZHR 40 (1890), 511: „Die Unterlassung der rechtzeitigen Mängelanzeige ist nicht von Amts wegen zu berücksichtigen.“

    Google Scholar 

  112. Vgl. dazu näheres bei Fabricius, Schlechtlieferung und Falschlieferung beim Kauf, JuS 1964, S. 46 ff.; ferner „Zur Rechtsnatur des § 377 HGB“, JZ 1965, S. 272.

    Google Scholar 

  113. Larenz, Schuldrecht, Bd. II, 6. Aufl., 1964, § 37 IIa, S. 451, auf den im übrigen für den Theorienstreit sowie für das Schrifttum dazu verwiesen wird.

    Google Scholar 

  114. Vgl. z. B. Haymann in RG-Festgabe, 1929, S. 317 ff.; Oertmann, SchuldR, 5. Aufl. (1928), § 459 Anm. 1, 4f.; Lobe in RGRK — HGB, 9. Aufl. (1939), § 459 Anm. 4 Ia; Schubert, Deutsches KaufR, 1937, S. 64.

    Google Scholar 

  115. Vgl. RGZ 67, 86 ff.; 97, 315 if.

    Google Scholar 

  116. RGZ 99, 147 ff.; RGZ 114, 239; RGZ 115, 286; RGZ 135, 340; RG Warn Rspr. 1916, Nr. 244; RG Warn Rspr. 1927, Nr. 245; RG Gruch 66, 452; RGZ 161, 330 ff.

    Google Scholar 

  117. BGHZ 16, 55; BGH BB 1961, 305.

    Google Scholar 

  118. Das sind „Fälle konkreter Art(-eigenschafts-)abweichung“; vgl. dazu Fabricius, a. a. O., S. 1 ff., 3. Dazu gehört der im Text angedeutete „Jessica“-Fall, den das RG in RGZ 99, 147 ff., entschieden hat.

    Google Scholar 

  119. Das sind: a) „Fälle konkreter Individual(-eigenschafts-)abweichung.“Beispiel: Die vereinbarte Echtheit von Gemälden oder Geigen berühmter Maler oder Geigenbauer stellt sich als nicht vorhanden heraus, b) „Fälle konkreter Umstands (-eigenschafts-)abweichung.“Beispiel: Die beim Verkauf eines Grundstücks vereinbarte Eigenschaft, daß das Hinterland des verkauften Grundstücks von Ausblick veränderndem Besitz dauernd frei bleiben solle, stellt sich als nicht gegeben heraus. — Vgl. zu den aufgeführten Fallgruppen im einzelnen Fabricius, a. a. O., S.3f.

    Google Scholar 

  120. RGZ 135, 340.

    Google Scholar 

  121. RG Warn Rspr., 1927, Nr. 245.

    Google Scholar 

  122. Auch in der Rechtsprechung weisen die genannten Kriterien wenig Überzeugungskraft auf: vgl. Fabricius, a. a. O., S. 3, unter b).

    Google Scholar 

  123. So zutreffend Flume, Eigenschaftsirrtum und Kauf, 1948, S. 146.

    Google Scholar 

  124. A. a. O., S. 141, 146.

    Google Scholar 

  125. Z. B. bei Baumbach — Duden, HGB, 14. Aufl. (1961), § 378 Anm. 2 B.

    Google Scholar 

  126. Enneccerus — Lehmann, Recht der Schuldverhältnisse, 15. Bearb. (1958), § 108 III.

    Google Scholar 

  127. So Kuhn in RGRK, 11. Aufl. (1961), § 459 Anm. 5c; Scharf ablehnend daher Rudolf Schmidt, NJW 62, 710 ff. unter Hinweis auf die Interessenlage.

    Google Scholar 

  128. Erman — Bohle — Stamschräder, BGB, 3. Aufl. (1962), § 459 Anm. 6, 14; Staudinger — Ostler, BGB, 11. Aufl. (1955), § 459 Rdnr. 18, 21; Kegel, ACP 150, 356.

    Google Scholar 

  129. Larenz, a. a. O., S. 36, und Soergel — Ballerstedt, BGB, 9. Aufl. (1963), Vorbem. § 459, Rdnrn. 11, 35, wollen die Gleichstellung von fehlhafter und ausgewechselter Sache nach Maßgabe des § 378 Halbsatz 1 HGB zulassen.

    Google Scholar 

  130. Vgl. dazu im einzelnen aus dem neueren Schrifttum z. B. Enneccerus — Nipper-dey, Allg. Teil I, 15. Aufl. (1959), § 54 II, S. 324 f.; Esser, Einführung in die Grundbegriffe des Rechts und Staates, 1949, S. 122 ff.; Larenz, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 1960, S. 237 ff.; Bartholomeyczik, Die Kunst der Gesetzauslegung, 1951, S. 44 ff.; Brox, Die Einschränkung der Irrtumsanfechtung, 1960, S. 3, 92 ff.

    Google Scholar 

  131. Wie Fußnote 26.

    Google Scholar 

  132. Motive zu dem Entwurfe eines Bürgerlichen Gesetzbuches, Band II (1888), S. 224 ff.

    Google Scholar 

  133. RGZ 86, 92 ff.

    Google Scholar 

  134. Staub — Koenige, § 378 Anm. 10; Heinidien in RGRK z. HGB, 1943, § 378 Anm. 10; Ritter, HGB, 2. Aufl. (1932), § 378 Anm. 6; Müller — Erzbach, HandelsR, 2./3. Aufl. (1928), S. 562; Neufeld — Schwarz, HGB, 1931, § 378 Anm. 9; Hein, ZHR 87, 54 ff.; Heck, Grundriß des Schuldrechts (1929), § 88, 8 ff.; Leonhard, SchuldR II, S. 82; Flume, a. a. O.; v. Caemmerer, a. a. O.; Larenz, a. a. O.; Baumbach — Duden, § 378 Anm. 2 B; Brüggemann in RGRK z. HGB, 2. Aufl. (1961), § 378 Anm. 10; Flessa, MdR 1955, S. 138; Ballerstedt, Festschrift f. Nipperdey, 1955, S. 272 Fußn. 1; Ennecce-rus — Lehmann, § 108II la, de lege ferenda.

    Google Scholar 

  135. Schlegelberger — Hildebrandt, HGB, 3. Aufl. (1956), § 378 Rdnr. 3; Hans Schumann, HandelsR II, 1954, § 103; K. H. Capelle, HandelsR, 8. Aufl. (1961), S. 90; Rudolf Schmidt, a. a. O.; Raape, a. a. O.; Düringer — Hachenburg — Hoeniger, HGB, 14. Aufl. (1932), § 378 Anm. 6; Oertmann, ZHR 80, 48 ff.; ders., Ehrenbergs Handbuch IV 2, S. 523; O. v. Gierke, Deutsches Privatrecht III, 1917, S. 488; J. v. Gierke, HandelsR, 5. Auflage (1941), S. 510; Schlegelberger, HGB, 1939, § 378 Anm. 2 f.

    Google Scholar 

  136. Für die Gründe verweise ich im einzelnen auf meinen Aufsatz, a. a. O., 2. Teil, S.46 ff. Aus Raumgründen mußte auf eine ausführliche Wiedergabe verzichtet werden. Für wesentliche Fragen des Aufbaus, der Gedankenfolge und des Stils reichen die Ausführungen aus.

    Google Scholar 

  137. Auf eine in Einzelheiten gehende Ausführung zu den zum Teil rechtlich problematischen Voraussetzungen des Bereicherungsanspruchs muß hier verzichtet werden.

    Google Scholar 

  138. Zweigert, SJZ 1949, S. 416.

    Google Scholar 

  139. Schmidt — Rimpler, Festschrift 1 H. Lehmann, 1956, Bd. I, S. 223; Soergel — Siebert — Hefermehl, § 119, Rdnr. 18.

    Google Scholar 

  140. H. Lehmann, Allg. Teil, a. a. O., § 34, III, 1, e; Erman — Westermann, § 119 Bern. 8; u. a. m.

    Google Scholar 

  141. Palandt — Danckelmann, § 119 Bern. 4; Oegg in RGRK — BGB, der darin einen „erweiterten“Erklärungsirrtum sieht.

    Google Scholar 

  142. Enneccerus — Nipperdey, Allg. Teil, 2. Teil, § 168,11 mit weiteren Angaben.

    Google Scholar 

  143. Für eine eingehendere Begründung, die in einem ausführlichen (Examens-)- gutachten erfolgen müßte, ist hier kein Raum. Vgl. dazu Näheres bei Fabricius, a. a. O., S. 8.

    Google Scholar 

  144. Vgl. dazu Fabricius, a. a. O., S. 8, 9.

    Google Scholar 

  145. Beim Anfechtungsrecht des Verkäufers würde jetzt allerdings die Streitfrage um den § 119 II praktisch. Würde man sich der Lehre vom geschäftlichen Eigenschaftsirrtum nicht anschließen, so könnte sich der Verkäufer überhaupt nicht vom Vertrag lösen. Diese Fragen bedürfen einer gründlichen Klärung. Fikentscher, Das Schuldrecht (1965), § 70, II, 2 (S. 353) nimmt einen Inhaltsirrtum an und lehnt die hier empfohlene Anologie ab.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Fabricius, a. a. O.

    Google Scholar 

  147. RGZ 114, 239 ff.; 115, 286; 135, 340; vgl. dazu die Kritik von Haymann, JW 1932, 1865; Krückmann, LZ 1929, 980 ff.

    Google Scholar 

  148. Ebenso BGH v. 17. 2. 59, LM § 377.

    Google Scholar 

  149. Die Gründe dafür sind in meinem Aufsatz, a. a. O., S. 9/10, eingehend dargelegt, so daß hier auf sie verwiesen werden kann.

    Google Scholar 

  150. Fabricáis, a. a. O., S. 10.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1965 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fabricius, F. (1965). Lösungen der Aufgaben. In: Der Rechtsfall im Privatrecht. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-98706-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-98706-8_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-98069-4

  • Online ISBN: 978-3-322-98706-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics