Skip to main content

Part of the book series: Kunst und Kommunikation ((KK,volume 7))

  • 54 Accesses

Zusammenfassung

Die Anhänger des österreichischen Psychologen Alfred Adler behaupten, daß Ödipus keinen Ödipuskomplex hatte, weil er nicht wußte, daß Laios sein Vater und Jokaste seine Mutter waren. Aber der Junge, der sich gegen die Autorität eines Lehrers auflehnt, weiß auch nicht, daß dieser Lehrer Laios heißt. Ebensowenig weiß er, daß eine ihm an Alter überlegene Witwe, der er den Hof macht, das Imago seiner Mutter symbolisiert. Der Mythos hätte den unbewußten Aspekt dieser Tendenzen nicht besser zum Ausdruck bringen können. Auch Sophokles weist in „Ödipus auf Kolonos“ auf dieses selbststrafende Verhalten hin, wenn er Ödipus sagen läßt: „Als ich erkannt hatte, daß ich mich von Zorn dazu hinreißen ließ, mir für meine begangenen Fehler eine zu harte Strafe aufzuerlegen.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1962 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Choisy, M. (1962). Ödipus. In: Kunst und Sexualität. Kunst und Kommunikation, vol 7. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-98531-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-98531-6_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-97956-8

  • Online ISBN: 978-3-322-98531-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics