Skip to main content

Part of the book series: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) ((SCCM,volume 6))

  • 69 Accesses

Zusammenfassung

Das Forschungsziel der vorliegenden Arbeit bestand in der Übertragung der Rationalitätssicherungsfunktion des Controlling auf den Kontext strategischer Problemlösungsteams. Es wurde gezeigt, daß die Sicherung der Rationalität auch bei hohen Wissensdefiziten nicht nur notwendig, sondern auch möglich ist. Um die Ausgestaltung der Controllingfunktion zu präzisieren, mußte auf eine breite Literaturbasis zurückgegriffen werden und die Erkenntnisse vieler Forschungsbereiche waren zu integrieren. Zum einen wurde deutlich, daß in der betriebswirtschaftlichen Literatur nur wenige verläßliche Erkenntnisse zur Rationalitätssicherung bei hohen Wissensdefiziten vorliegen, zum anderen ist die Idee der Rationalität bzw. der Rationalitätssicherung kein Spezialproblem der Wirtschaftswissenschaften. So kann die Philosophie als Programm der Rationalität verstanden werden.1021 Der Kern der Kognitionswissenschaften liegt in der Untersuchung der Implikationen von Wissen für das Problemlösen und die Soziologie überträgt die Rationalitätsproblematik auf eine kollektive Ebene. Im Kontext hoher Wissensdefizite muß deshalb jede betriebswirtschaftliche Auseinandersetzung mit der Rationalitätssicherung somit an andere Forschungsbereiche heranrücken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. z.B. Wüstehube: Rationaliät (1998), S. 31–36.

    Google Scholar 

  2. Vgl. hierzu insbesondere den Sammelband von Zsambok, C.E. und G. Klein: Naturalistic Decision Making, Mahwah, 1997.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Schwab: Rechtsfragen (1999), dessen Arbeit sich mit der rechtlichen Bewertung der Ergebnisse von Gutachtergruppen beschäftigt.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kehrmann, T. (2002). Zusammenfassung und Schlußbemerkungen. In: Rationalitätssicherung bei hohen Wissensdefiziten. Schriften des Center for Controlling & Management (CCM), vol 6. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97820-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97820-2_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7384-7

  • Online ISBN: 978-3-322-97820-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics