Skip to main content

Anforderungen an die externe Rechnungslegung — Grundlagen für den Management Approach

  • Chapter

Part of the book series: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung ((REU))

Zusammenfassung

Bei personeller Trennung von Unternehmenseigentümern und -führung treten im Wirtschaftsleben Prinzipal-Agent-Beziehungen auf, die zwar vielfältig, doch in unterschiedlichen Ländern grundsätzlich vergleichbar sind. Der Agency-Theorie, die diese Beziehungen aufgreift, wird zwar fehlende Realitätsnähe und Modell-Platonismus vorgeworfen,1 doch ist sie ein geeigneter Ansatz, um die Funktionen der Rechnungslegung theoretisch zu beleuchten und qualitative Anforderungen an die externe und interne Rechnungslegung aufzustellen.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Anstatt der Vielzahl von Kritikern vgl. Gedenk (Agency-Theorie, 1998), S. 22–25 sowie dortige Literaturangaben.

    Google Scholar 

  2. In der Agency-Theorie gibt es zwei Hauptrichtungen: Die entscheidungslogische Sichtweise der Agency-Theorie betrachtet „almost exclusively on the normative aspects of the agency relationship; that is how to structure the contractual relation (including compensation incentives) between the principal and agent to provide appropriate incentives for the agent to make choices which will maximize the principal’s welfare given that uncertainty and imperfect monitoring exist.“ Jensen/Meckling (Theory, 1976), S. 309. Dadurch führt der normative Ansatz zu einer ausgeprägten Verarbeitung von mathematischen Modellen und erreicht somit einen hohen Abstraktionsgrad. Die positive (oder informelle) Agency-Theorie beschreibt und erklärt Vertragsstrukturen und das tatsächliche Verhalten von Organisationen, wobei notwendigerweise qualitative Daten verwendet werden. Jensen/Meckling gehen davon aus: „individuals solve these normative problems and given that only stocks and bonds can be issued as claims, we investigate the incentives faces by each of the parties and the elements entering into the determination of the equilibrium contractual form characterizing the relationship between the manager (i.e., agent) of the firma and the outside equity and debt holders (i.e., principals).“ Jensen/Meckling (Theory, 1976), S. 310. Vgl. auch Franke (Agency, 1993), Sp. 38; Richter/Furubotn (Institutionenenökonomie, 1996), S. 189–193.

    Google Scholar 

  3. In der vielbeachteten Arbeit von Jensen/Meckling wurde das Agency-Konzept systematisch auf die Finanzierungsprobleme haftungsbeschränkter Unternehmen übertragen. Vgl. Jensen/Meckling (Theory, 1976).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Ewert (Rechnungslegung, 1986), S. 3.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Spremann (Asymmetrische, 1990), S. 563, 566; Leuz (Rechnungslegung, 1996), S. 57.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Spremann (Asymmetrische, 1990), S. 565–566.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Akerlof (Lemons, 1970), S. 489–490; Arrow (Applied Economics, 1985), S. 104–106; Scott (Accounting, 1997), S. 3.

    Google Scholar 

  8. Spremann (Asymmetrische, 1990), S. 574 (beide Zitate); Vgl. auch Arrow (Organisation, 1980), S. 34; Arrow (Applied Economics, 1985), S. 105–106; Arrow (Economics, 1985), insbesondere S. 40.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Arrow (Economics, 1985), insbesondere S. 39; Arrow (Organisation, 1980), S. 34.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Spremann (Asymmetrische, 1990), S. 565–566; Scott (Accounting, 1997), S. 3.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Beaver (Revolution, 1989), S. 39–40; Richter/Furubotn (Institutionenenökonomie, 1996), S. 25–26, 163, 196; Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 140–141; Schneider (Grundlagen, 1993), S. 38–44.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Lauer (Interdependenzen, 1995), S. 96.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Jensen/Meckling (Theory, 1976), S. 308–310; Neus (Ökonomische Agency-Theorie, 1989), S. 107–111; Schmidt (Agency Costs, 1987); Watt/Zimmermann (Demand, 1979), S. 276–277; kritisch hierzu Schneider (Agency Costs, 1987).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Spremann (Asymmetrische, 1990), S. 565–566; Leuz (Rechnungslegung, 1996), S. 57.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Spremann (Agent and Principal, 1 987), S. 10–11. Ein vierter Typ asymmetrischer Information, bei dem die Verhaltensmerkmale des Agenten feststehen und ex post verborgen bleiben, findet im Schrifttum kaum Beachtung. Die eben beschriebenen vier Typen asymmetrischer Information lassen sich durch Kombination von zwei Einteilungskriterien bilden: (1) Ist das Verhaltensmerkmal des Agenten festgelegt (Talent, Begabung, Qualifikation etc.) oder unterliegt es seinem kurzfristigen Einfluß (Anstrengung, Fleiß, Sorgfalt etc.)? (2) Kann der Prinzipal das Verhalten des Agenten ex post erkennen oder bleibt es ihm ex post verborgen? Vgl. Spremann (Asymmetrische, 1990), S. 566.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schildbach (Markt, 1986), S. 16–17; Schredelseker (Bilanzinformationen, 1985), S. 132.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Fama (Efficient, 1970), S. 383–417; Fama (Efficient, 1991), S. 1575–1617; Pernsteiner (Freiwillige, 1997), S. 24.

    Google Scholar 

  18. Fama definiert Informationseffizienz, auch Kapitalmarkteffizienz genannt, wie folgt: „A market in which prices always ‘fully reflect’ available information is called ‘efficient’.“ Fama (Efficient, 1970), S. 383.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Beaver (Revolution, 1989), S. 137–138; Hendriksen/van Breda (Accounting Theory, 1991), S. 169–174.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 183–184; Ballwieser (Kapitalmarkt, 1987), S. 175; Ballwieser/Kuhner (Rechnungslegungsvorschriften, 1994), S. 27.

    Google Scholar 

  21. Ballwieser (Kapitalmarkt, 1987), S. 164 mit Verweis auf Fama (Efficient, 1970), S. 383.

    Google Scholar 

  22. Empirische Tests haben fir Deutschland keine Bestätigung der Effizienzthese ergeben. Vgl. dazu Schildbach (Markt, 1986), S. 33–34. Auch für den amerikanischen Aktienmarkt ist die Effizienzthese aufgrund sog. Kursanomalien und des Erfolgs sowohl prozyklischer und antizyklischer Anlagestrategien in Frage zu stellen. Vgl. Beaver (Revolution, 1989), S. 142–144; Fama (Efficient, 1991), S. 1577–1578.

    Google Scholar 

  23. Inwieweit das Bekanntwerden von Jahresabschlußdaten Reaktionen auf dem Aktienmarkt (Kauf und Verkauf von Anteilen) auslöst, wurde mit Hilfe des Abnormal Performance Index-Ansatzes (API) untersucht. Dadurch wurden positive und negative abnormale Renditen in Abhängigkeit von den Jahresabschlußdaten festgestellt. Vgl. Busse von Colbe (Entwicklung, 1993), S. 16; Coenenberg (Jahresabschlußanalyse, 1997), S. 795–796.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Ballwieser (Kapitalmarkt, 1987), S. 176. Zum Informationsparadoxon und zur Kritik über die Gültigkeit der Effizienzthese vgl. Schredelseker (Bilanzinformationen, 1985), S. 136–137.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Wiemann (Unternehmenspublizität, 1987), S. 197.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 184–185.

    Google Scholar 

  27. SFAC 2.47. Eine vergleichbare Aussage ist im Framework Par. 26 des IASC zu finden: To be useful, information must be relevant to the decision-making needs of users. Information has the quality of relevance when it influences the economic decisions of users by helping them evaluate past, present or future events or confirming, or correcting, their past evaluations.“

    Google Scholar 

  28. Besitzt eine Information predictive value (Voraussagetauglichkeit), so bedeutet das nicht, daß die Information selbst eine Vorhersage ist. Vgl. SFAC 2.53–55; Schroeder/Clark (Theory, 1995), S. 22.

    Google Scholar 

  29. Informationen besitzen feedback value, wenn sie zur Bestätigung oder zum Revidieren bereits früher angestellter Erwartungen beitragen. Vgl. SFAC 2.51–52.

    Google Scholar 

  30. Informationen genügen dem Kriterium timeliness (Aktualität), wenn sie rechtzeitig zur Verfügung stehen, damit sie eine Entscheidung beeinflussen können. Vgl. Pacter (Framework, 1983), S. 82; SFAC 2.56–57.

    Google Scholar 

  31. In den USA müssen alle gegenüber der SEC berichtspflichtigen Unternehmen 45 Tage nach Quartalsende eine Quartalsberichterstattung bei der SEC und der jeweiligen Börse einreichen, die den Vorschriften von Form 10-Q entspricht. Zusätzlich wird eine Versendung von Quartalsberichten an die Aktionäre von der Börsenordnung der NYSE und der AMEX verlangt. Durch § 44b BörsG vom 9.9.1998 sind börsennotierte Aktiengesellschaften zur Veröffentlichung von halbjährlichen Zwischenberichten verpflichtet. Vgl. Brotte (Geschäftsberichte, 1997), S. 157–159; Seeberg (Rechnungslegungspublizität, 1998), S. 606. Keller/Möller kommen aufgrund ihrer empirischen Untersuchung zu dem Ergebnis, daß „der Informationswert der Jahresabschlußkennzahlen Bilanzgewinn und Jahresüberschuß von zwischenberichtenden Aktiengesellschaften im Durchschnitt niedriger ist als die entsprechenden Informationswerte von Jahresabschlüssen ohne solche Publikationen“. Keller/Möller (Zwischenberichterstattung, 1993), S. 58.

    Google Scholar 

  32. In den USA ist die formelle Ad-hoc-Berichterstattung gegenüber der SEC und der jeweiligen Börse in Rule 13a-11 und daran anknüpfend in Form 8-K geregelt. In Deutschland fordert § 15 WpHG die Ad-hoc Publizität. Vgl. Brotte (Geschäftsberichte, 1997), S. 159–164; Pellens (Ad-hoc-Publizitätspflicht, 1991), S. 63–69; Seeberg (Rechnungslegungspublizität, 1998), S. 604–605.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Ballwieser/Kuhner (Rechnungslegungsvorschriften, 1994), S. 83; Schildbach (Markt, 1986), S. 7, 42; ähnlich Seeberg (Rechnungslegungspublizität, 1998), S. 599, 604–606. Zu Forschungsansätzen, mit denen der unterjährigen Rechnungslegung im Vergleich zur jährlichen Rechnungslegung eine etwa gleiche Bedeutung nachgewiesen wird, siehe Coenenberg (Jahresabschlußanalyse, 1997), S. 813–817.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Hirshleifer (Social Value, 1971), S. 561–574. Hirshleifer weist auf den bloßen Umverteilungseffekt (purely redistributive) von rein privaten, nicht öffentlich publizierten Informationen hin, der zu einer Ressourcenverschwendung durch die Informationsbeschaffung und -auswertung führt. Da die Annahmen des Ansatzes von Hirshleifer äußerst restriktiv und nicht sehr realitätsnah sind, sollten seine Schlußfolgerungen bezüglich des gesellschaftlichen Nutzens von Informationen kritisch beurteilt werden.

    Google Scholar 

  35. Wie der Ansatz von Hirshleifer basiert auch der Ansatz von Fama/Laffer auf realitätsfernen Annahmen. Vgl. Fama/Laffer (Capital Market, 1971), S. 289–298.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Ballwieser (Theorie, 1993), S. 122–123.

    Google Scholar 

  37. Nach Schredelsekers Auffassung können bestehende Informationsungleichgewichte durch publizierte Rechnungslegungsinformationen noch verstärkt werden. Vgl. dazu Schredelseker (Bilanzinformationen, 1985), S. 140–141.

    Google Scholar 

  38. Moxter hat sich insbesondere Anfang der sechziger Jahre mit den Folgen der Unterrichtung von Konkurrenten auf das unternehmerische Verhalten auseinandergesetzt. Vgl. Moxter (Publizitätsvorschriften, 1962), S. 4–64.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Moxter (Publizitätsvorschriften, 1962), S. 4–64, insbesondere S. 19.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Coenenberg/Haller (Externe Rechnungslegung, 1993), S. 568.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Busse von Colbe (Rechnungswesen, 1995), S. 717–718. Coenenberg/Haller geben einen Überblick über Forschungsansätze zur Prognose von Unternehmensentwicklungen, vgl. Coenenberg/Haller (Externe Rechnungslegung, 1993), S. 566–569.

    Google Scholar 

  42. Zu Beispielen von informationsfeindlichen und einblicksfreundlichen Bilanzierungsregeln vgl. Ballwieser (Kapitalmarkt, 1987), S. 166–169.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 943; Dörner (Lagebericht, 1998), S. 330; Moxter (Vorschriften, 1997), S. 723, 729.

    Google Scholar 

  44. Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 943.

    Google Scholar 

  45. Zum Bericht über die Risiken der zukünftigen Entwicklung, der einen Bestandteil des deutschen Lageberichts darstellt, vgl. die entsprechenden Ausführungen im Gliederungspunkt 3.3.1.2 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 943.

    Google Scholar 

  47. Moxter (Vorschriften, 1997), S. 723.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 173–304, insbesondere S. 290–297.

    Google Scholar 

  49. Die IAS erlassende Organisation, das IASC (International Accounting Standards Committee), wurde 1973 gegründet, um internationale Rechnungslegungsnormen zu erarbeiten und weiterzuentwickeln. Die IAS besitzen von sich aus keine rechtliche Verpflichtungswirkung für die Rechnungslegung der einzelnen Mitgliedsländer. Vgl. Gliederungspunkt 2.3 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  50. Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 291.

    Google Scholar 

  51. Harris/Lang/Möller untersuchen, ob die Rendite der Aktien von Unternehmen mit dem auf den Marktwert der Aktie bezogenen Unternehmenserfolg je Aktie zusammenhängt. Die Untersuchung wird mit Hilfe von einfachen und multiplen linearen Regressionsrechnungen durchgeführt. Vgl. dazu ausführlich Harris/ Lang/Möller (Aktienbewertung, 1995), S. 1007–1026.

    Google Scholar 

  52. Harris/Lang/Möller (Aktienbewertung, 1995), S. 1025 (beide Zitate).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Harris/Lang/Möller (Aktienbewertung, 1995), S. 1025–1026. Vgl. auch Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 293. Zu beachten ist, daß die Ergebnisse von Harris/Lang/Möller für die analysierten Abschlüsse gelten und somit nur indirekt auf die Qualität der zugrundeliegenden Rechnungslegungssysteme geschlossen werden kann.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 295.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Busse von Colbe (Prognosepublizität, 1968), S. 91, 93–94; Jenkins (Highway, 1994), S. 78–79; Lev/Thiagarajan (Information Analysis, 1993), S. 191–214.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Brotte (Geschäftsberichte, 1997), S. 40–67, insbesondere S. 62.

    Google Scholar 

  57. Die Bestimmung des Informationsbedarfs der Rechnungslegungsempfänger läßt sich durch die deduktive oder die induktive Methode ermitteln. Nach der deduktiven Methode wird vom Zielsystem der Adressaten auf seinen Informationsbedarf geschlossen. Dieser Ansatz wird insbesondere hinsichtlich der notwendigen Abstrahierung der subjektiven Präferenzen der Adressaten in bezug auf die zeitliche Struktur und des Einflusses der Unsicherheit auf den Zielzahlungsstrom kritisiert. Die induktiven Ansätze gehen regelmäßig von der Rechnungslegungspraxis aus, indem die Bedeutung und der Einfluß von extern vorgegebenen Informationskategorien oder -positionen auf das individuelle Anlegerverhalten durch Befragungen oder Experimente ermittelt wird. Diese Ansätze werden hinsichtlich der Übertragbarkeit der Untersuchungsergebnisse auf die Realität, also hinsichtlich der Verallgemeinerungsfähigkeit, kritisch beurteilt. Vgl. Brotte (Geschäftsberichte, 1997), S. 41–42.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Brotte (Geschäftsberichte, 1997), S. 63.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Kellinghusen/Irrgang (Geschäftsbericht, 1978), S. 2278–2283.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Epstein/Pava (Annual Reports, 1993), S. 113–114.

    Google Scholar 

  61. Ein kurzer Überblick über Ausgestaltungen der Bilanztheorien ist bei Rückle (Bilanztheorie, 1993), Sp. 249–261 und bei Schneider (Geschichte, 1993), Sp. 712–721 zu finden.

    Google Scholar 

  62. Der Gewinnbegriff economic income geht hauptsächlich auf Fischer, Hicks und Lindahl zurück. Vgl. dazu ausführlicher Fisher (Economics, 1912); Fisher (Capital and Income, 1906); Hicks (Value, 1946); Lindahl (Concept of Income, 1933), S. 399–407.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1994), S. 100–106; Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1997), S. 264–273.

    Google Scholar 

  64. Der Barwert wurde sogar in den angelsächsischen Grundkonzeptionen der Rechnungslegung — dem Conceptual Framework des FASB und dem Framework des IASC — als ein möglicher Bewertungsmaßstab aufgenommen und folgendermaßen definiert: „Present (or discounted) value of future cash flows. Long-term receivables are reported at their present value (discounted at the implicit or historical rate), which is the present or discounted value of future cash inflows into which an asset is expected to be converted in due course of business less present values of cash outflows necessary to obtain those inflows. Long-term payables are similarly reported at their present value (discounted at the implicit or historical rate), which is the present or discounted value of future cash outflows expected to be required to satisfy the liability in due course of business.“ SFAC 5.67. „Present value. Assets are carried at the present discounted value of the future net cash inflows that the item is expected to generate in the normal course of business. Liabilities are carried at the present discounted value of the future net cash outflows that are expected to be required to settle the liabilities in the normal course of business.“ IASC-Framework 100(d).

    Google Scholar 

  65. Diese Ansätze gehören zu dem present value and current value approach. Vgl. Mattessich (Critique, 1995), S. 70–71, 151.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Schmidt (Bilanz, 1921), insbesondere S. 41.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Edwards/Bell (Business Income, 1961).

    Google Scholar 

  68. Nach Canning sind neben Ertragswerten und Marktwerten, die er als direct valuation bezeichnet, auch Opportunitätswerte (indirect valuation) heranzuziehen. Unter opportunity values ist der Wert der nächstbesten Alternative, die das gleiche Nutzenpotential wie der zu bewertende Gegenstand hat, zu verstehen. Vgl. Canning (Economics, 1929). Vgl. auch Barth/Landsman (Using Fair Value, 1995), die eine für alle Bilanzpositionen vorgenommene Zeitbewertung untersuchen. Benston diskutiert das market-value accounting im allgemeinen und im besonderen fir Banken. Nach der von ihm vorgenommenen Kosten-NutzenAbwägung der Einführung des market-value accounting würden die „benefits to effective regulation from market-value accounting for banks, therefore, appear worth the cost“. Benston (Market-Value, 1989), S. 561.

    Google Scholar 

  69. In diesem Sinne führt auch das FASB im Conceptual Framework SFAC 5.60 an: Some events that affect assets, liabilities, or equity are not recognized in financial statements at the time they occur. Some events that result in future benefits, for example, creation of product awareness by advertising and promotion, may perhaps never be recognized as separate assets. Other events, for example, a disaster loss of unknown dimension, are recognized only when sufficient information about the effects of the event has become available at a justifiable cost to reduce uncertainty to an acceptable level.“ Vgl. auch Euler (Grundsätze, 1996), S. 53.

    Google Scholar 

  70. Schildbach (Zeitbewertung, 1999), S. 179.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Beisse (Verhältnis, 1984), S. 4; Beisse (Laudatio, 1994), S. 609.

    Google Scholar 

  72. Moxter (Bilanzlehre I, 1984), S. 22. Hermann Veit Simon begründete Ende des 19. Jahrhunderts die statische Bilanztheorie. Vgl. dazu ausführlich Moxter (Bilanzlehre I, 1984), S. 5–28.

    Google Scholar 

  73. Der statische Gewinn als Marktwertzuwachs „ist eine retrospektive, am Zufluß von Vermögen orientierte Ausschüttungsrichtgröße“. Moxter (Gewinnermittlung, 1982), S. 143. (i.. kursiv). Zur Veranschaulichung des statischen Gewinns als Marktwertzuwachs sind die Beispiele von Moxter (Gewinnermittlung, 1982), S. 143–144 heranzuziehen.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Moxter (Gewinnermittlung, 1982), S. 142.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Euler (Grundsätze, 1996), S. 49–50; Hax (Bilanzgewinn, 1964), S. 646–647; Moxter (Bilanzlehre I, 1984), S. 7–11.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Euler (Grundsätze, 1996), S. 50; Moxter (Unternehmensbewertung, 1983), S. 104.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Rieger (Privatwirtschaftslehre, 1959), S. 203–212; Schmalenbach (Dynamische, 1962), S. 49–51.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Hax (Bilanzgewinn, 1964), S. 642.

    Google Scholar 

  79. Rieger (Privatwirtschaftslehre, 1959), S. 215.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Rieger (Privatwirtschaftslehre, 1959), S. 213–216.

    Google Scholar 

  81. Beisse (Verhältnis, 1984), S. 2. Vgl. auch Beisse (Bilanztheorie, 1989), S. 15; Busse von Colbe (Prognosepublizität, 1968), S. 96–97.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Moxter (Bilanzlehre I, 1984), S. 29–32, 48–49. Schmalenbach hat auch das Vorsichtsprinzip als Element seiner dynamischen Bilanz akzeptiert und sogar die Objektivierungsfunktion des Realisationsprinzips herausgestellt. Schmalenbach warnt vor einer „Durchlöcherung des Realisationsprinzips“, auch wenn es wie bei der langfristigen Auftragsfertigung „die Vergleichbarkeit der Erfolgsrechnungen mehrerer Jahre stört“. Schmalenbach (Dynamische, 1962), S. 78. Das Vorsichtsprinzip bewirkt nach Schmalenbach, daß durch eine reichliche Dotierung einer Gefahrenrückstellung das Risiko einer künftigen (aperiodischen) Aufwandsballung vermindert wird; auch wenn dadurch entstehende stille Reserven der Vergleichbarkeit der Gewinne entgegenwirken. Vgl. Euler (Grundsätze, 1996), S. 83–84; Schmalenbach (Dynamische, 1962), S. 167–168. Auch das Imparitätsprinzip ist in der Schmalenbach’schen Bilanz zu finden: Objektivierungsbedingt sind Rückstellungen nur für spezielle Wagnisse, z.B. für zu erwartende Verluste aus Lieferverträgen anzusetzen und das Niederstwertprinzip bewirkt für Veräußerungsgegenstände den Ansatz zum niedrigeren (Netto-)Veräußerungserlös und für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe zum niedrigeren Marktpreis. Vgl. Schmalenbach (Dynamische, 1962), S. 150, 171–172, 175, 195.

    Google Scholar 

  83. Schmalenbach (Dynamische, 1962), S. 33.

    Google Scholar 

  84. Schneider (Bilanzauffassung, 1981/82), S. 184.

    Google Scholar 

  85. Nach Schneider ist „alleiniger Zweck der steuerrechtlichen Gewinnermittlung und hauptsächlicher Zweck des handelsrechtlichen Jahresabschlusses die Einkommensmessung. Dies ist sinngleich mit der Ermittlung eines entziehbaren Betrages.“ Schneider (Analyse, 1996), S. 934.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Schneider (Cash-Flow, 1989), S. 3–9; Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1994), S. 100–106; Schneider (Analyse, 1996), S. 936; Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1997), S. 264–273.

    Google Scholar 

  87. Schneider (Bilanzauffassung, 1981/82), S. 184.

    Google Scholar 

  88. Schneider mißt der Handelsbilanz eine von der h.M. völlig abweichende Aufgabe bei. Weiterhin geht er auch im Vergleich zu Beisse von einem anderen Ansatz zur ökonomischen Analyse des Bilanzrechts aus, indem er das Bilanzrecht als Organisationsregeln für die wirtschaftlichen Beziehungen qualifiziert.

    Google Scholar 

  89. Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1997), S. 287 (i.O. fett).

    Google Scholar 

  90. Ballwieser (Ansatz, 1995), S. 728. Vgl. dazu auch Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1994), S. 5–7.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1994), S. 106.

    Google Scholar 

  92. Die kapitaltheoretische Bilanzauffassung und der darauf aufbauende ökonomische Gewinn basieren auf der Ermittlung des Ertragswertes eines Unternehmens. Vgl. Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1994), S. 100–101. Zum einen stellt der Gewinn (Einkommen) eine Bewegungsgröße, ein Strom von Einnahmeüberschüssen aus einem Bestand an Eigentumsrechten während eines Zeitabschnittes, dar und zum anderen wird das Kapital als eine Bestandsgröße, ein Wert des Eigentums zu einem Zeitpunkt, angesehen. Die Höhe des Kapitals berechnet sich als Barwert aller zukünftigen Einnahmeüberschüsse aus dem Bestand an Eigentumsrechten. Vgl. Schneider (Bilanzgewinn, 1963), S. 461. Unter der Annahme, daß die zukünftigen Nettoeinnahmen und der Kalkulationszinssatz für die Unternehmung bekannt sind, ergibt sich der kapitaltheoretische Gewinn aus den Zinsen auf den Ertragswert zu Beginn der Periode. Vgl. Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1994), S. 101; Schneider (Bilanzgewinn, 1963), S. 464. Zur ausführlichen Darstellung des Modells des kapitaltheoretischen Gewinns siehe Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1997), S. 264–273.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Schneider (Analyse, 1996), S. 936.

    Google Scholar 

  94. Ein Überblick über theoretische Ansätze der Rechnungslegung in den USA gibt Ballwieser (Theorie, 1993), S. 110–138.

    Google Scholar 

  95. Typische Vertreter des revenue and expense approach sind Paton/Littleton. Nach ihnen gibt die Aktivseite lediglich die Zusammenstellung von noch nicht ergebniswirksam zu verrechnenden Kosten wieder. Diese Leistungspotentiale sind mehr nach ihrer Ertragskraft (earning power) und weniger nach ihrem Substanzwert zu messen. Der Ertrags- und der Aufwandsperiodisierung kommt zur Bestimmung des periodischen Unternehmenserfolges die entscheidende Rolle zu. Vgl. Paton/Littleton (Introduction, 1940).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Hendriksen/van Breda (Accounting Theory, 1991), S. 450–451; Roese (Verbindlichkeiten, 1999), S. 38.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Ijiri (Measurement, 1975), S. 36.

    Google Scholar 

  98. Die concepts des Conceptual Framework genießen keine den US-GAAP vergleichbare Verpflichtungswirkung. Das FASB stellt klar, daß die Grundsätze der sechs concepts keine Rechnungslegungsstandards darstellen, denn durch sie sollen bestehende GAAP nicht mit sofortiger Wirkung geändert werden. Vgl. SFAC 1 und 5. Jedoch stimmen viele Grundsätze des Conceptual Framework mit einigen Rechnungslegungsgrundsätzen überein, die in der Praxis Anwendung finden. Dies erklärt sich durch die Intention des FASB, bei der Entwicklung des Framework möglichst praktizierte Rechnungslegungsverfahren zu berücksichtigen, um keine Diskrepanz gegenüber der Rechnungslegungspraxis zu schaffen. Vgl. Haller (Grundlagen, 1994), S. 201. Nur die US-GAAP, die nach Herausgabe des Framework vom FASB entwickelt werden, sollen in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Framework gebracht werden. Somit wird es als hauptsächlich dem FASB selbst dienend angesehen. Vgl. Belkaoui (Accounting, 1993), S. 189; Dopuch/ Sunder (FASB’s Statements, 1980), S. 5; FASB (Concepts, 1980), S. 8; Pacter (Framework, 1983), S. 88.

    Google Scholar 

  99. SFAC 1.43.

    Google Scholar 

  100. SFAC 1.44.

    Google Scholar 

  101. SFAC 1.43.

    Google Scholar 

  102. SFAC 5.27.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Ballwieser (Managerinteressen, 1987), S. 352. Ballwieser untersucht u.a. die Möglichkeit der Koalitionsbildung von Prüfer und kapitalsuchendem Manager. Dabei ist der Frage nachzugehen, ob es Anreizsysteme für den Prüfer gibt, damit er angehalten wird, wahrheitsgemäß zu prüfen und dem Eigenkapitalgeber über die Prüfungsergebnisse zu berichten. „Als Gesamtergebnis bleibt festzuhalten, daß die Gefahr der Koalitionsbildung selbst in Modellen mit idealisierenden Informationsannahmen für den Eigenkapitalgeber nicht ausgeschlossen werden kann.“ Ballwieser (Managerinteressen, 1987), S. 360.

    Google Scholar 

  104. Derzeit werden zunehmend Stock Option Plans als Anreizsystem für das Management von Unternehmen eingeführt. Vgl. dazu Jacobs (Stock Option Plans, 1999).

    Google Scholar 

  105. Vgl. insbesondere zu Problemen der Discounted Cash Flow-Verfahren vgl. Böcking/Nowak (DCF-Verfahren, 1998).

    Google Scholar 

  106. Vgl. Lauer (Interdependenzen, 1995), S. 96.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Semler (Unternehmensüberwachung, 1995), S. 53.

    Google Scholar 

  108. Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 348.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 348, 363–364.

    Google Scholar 

  110. Lösungen auf die Frage, wie ex ante Informationen vom Agenten offenbart werden, wurde von Arrow durch die Selbstwahlschemata und von Spence durch das Signalisieren gegeben. Bei den Selbstwahlschemata gestaltet der Prinzipal eine Entscheidungssituation für den Agenten, wodurch sich der Agent durch die von ihm getroffene Wahl dem Prinzipal ex ante offenbart. Für den Agenten liegt es in seinem wirtschaftlichen Interesse, nicht zu lügen. Vgl. Spremann (Agent and Principal, 1987), S. 30–34. Ähnlich funktioniert das Signalisieren. Anbieter guter Qualitäten möchten den von guten und schlechten gemischten Markt verlassen, indem sie ein Signal (auch unter Kostenaufwand) nach außen abgeben. Vgl. Spence (Job, 1973), S. 358–374.

    Google Scholar 

  111. Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 364.

    Google Scholar 

  112. Vgl. dazu Haskins/Ferris/Selling (Reporting, 1996), S. 518–538.

    Google Scholar 

  113. Akerlof hat die Negativauslese am Beispiel des Gebrauchtwagenmarktes beschrieben. Er kam zu dem Ergebnis, daß infolge des Adverse Selection-Prozesses nur noch lemons angeboten werden. Vgl. Akerlof (Lemons, 1970), S. 488–500; siehe auch Mattessich (Critique, 1995), S. 91; Scott (Accounting, 1997), S. 79.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Brief (Corporate, 1987), S. 142–155.

    Google Scholar 

  115. Heute noch bestehende Gemeinsamkeiten des englischen und amerikanischen Systems sind auf diese Zeit zurückzuführen. Vgl. Davidson/Anderson (Accounting, 1987), S. 110, 112; Edwards/Mirantl (AICPA, 1987), S. 22–25.

    Google Scholar 

  116. Das common law sieht in der von Richtern vorgenommenen Rechtsprechung die zentrale Rechtsquelle. Vgl. Haller (Grundlagen, 1994), S. 13.

    Google Scholar 

  117. Gesetzestexte finden erst dann bindende Wirkung und sind somit in das amerikanische Rechtssystem integriert, wenn sie durch Gerichte ausgelegt worden sind und dadurch auf die diese Gesetze interpretierenden Entscheidungen zurückgegriffen werden kann. Vgl. Haller (Grundlagen, 1994), S. 13; Heintges (Bilanzkultur, 1997), S. 11.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Baker/Lembke/King (Advanced, 1996), S. 807–808.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Edwards/Mirantl (AICPA, 1987), S. 37; Hendriksen/van Breda (Accounting Theory, 1991), S. 65–67; Previts (Development, 1981), S. 199; kritisch dazu Watt/Zimmermann (Demand, 1979), S. 282, 295–297, 299.

    Google Scholar 

  120. Nobes (Financial, 1995), S. 147.

    Google Scholar 

  121. Baker/Lembke/King (Advanced, 1996), S. 808. Vgl. auch Burton (Statements in quotes, 1982), S. 34–48, insbesondere S. 40.

    Google Scholar 

  122. Aus dem Securities Act folgt eine einmalige Publizitätspflicht bei Neuemissionen und aus dem Securities Exchange Act eine periodische Publizitätspflicht für notierte Gesellschaften. Securities Act und Securities Exchange Act zielen auf die Unterbindung von unfairen Praktiken im Aktienhandel ab. Vgl. Hawkins (Financial Reporting, 1986), S. 6; Smith/Keith (Accounting, 1979), S. 4–5; Wilhelm (Registrierungs- und Publizitätspflichten, 1998), S. 365–374. Weitere Wertpapier- und Börsengesetze, deren Überwachung der SEC obliegt, sind bei Baker/Lembke/King (Advanced, 1996), S. 810 aufgeführt.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1999), S. 78.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1999), S. 78; Wilhelm (Registrierungs- und Publizitätspflichten, 1998), S. 365–366.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1999), S. 79; Wilhelm (Registrierungs- und Publizitätspflichten, 1998), S. 365–366.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Frankenberg (Jahresabschlüsse, 1993), S. 30; Nobes (Financial, 1995), S. 147; Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1997), S. 80; Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1999), S. 79.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Küting/Hayn (Rechnungslegung, 1992), S. 40.

    Google Scholar 

  128. Die SEC has the broad legal power to establish the accounting and auditing practices employed in the preparation and verification of financial statements issued by publicly traded companies in the United States. However [...] the SEC has decided not to take on the task of establishing GAAP directly, but rather has delegated the establishment of GAAP to the public accounting profession and the private sector.“ Baker/Rapaccioli/Solomon (Accounts, 1995), S. 2968. The SEC [...] has delegated the establishment of accounting standards to the private sector, initially through the Committee on Accounting Procedure and the Accounting Principles Board of the AICPA, [...] and later in form of the FASB.“ Baker/Rapaccioli/ Solomon (United, 1995), S. 2988–2989. Vgl. auch Davidson/Anderson (Accounting, 1987), S. 114–123; Edwards/Mirantl (AICPA, 1987), S. 25–26; Miller/Redding/Bahnson (FASB, 1994), S. 20–22.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Haller (Grundlagen, 1994), S. 34–35, 67–68; Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1999), S. 79.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1999), S. 79.

    Google Scholar 

  131. Die SEC hat z.B. im Jahr 1978 ihre Zustimmung zum SFAS 19 „Financial Accounting and Reporting by Oil and Gas Producing Companies“ verweigert und somit das FASB gezwungen, dieses Statement in ihrem Sinne zu ändern. Neben diesem informellen Vorprüfungsrecht trägt die SEC selbst zur Entstehung einzelner Statements entscheidend bei. Als Beispiel kann der SFAS 115 „Accounting for Certain Investments in Debt and Equity Securities“ angeführt werden, der auf Druck der SEC initiiert und verabschiedet wurde. Vgl. Miller/Redding/Bahnson (FASB, 1994), S. 21–22; Pellens (Internationale Rechnungslegung, 1997), S. 113–114. Erst kürzlich übte die SEC wiederum Einfluß auf die Ausgestaltung von einzelnen Standards aus. Im Zuge der Diskussion um die bilanzielle Behandlung derivativer Finanzinstrumente war das Bestreben der SEC erkennbar, das FASB in ihrem Sinne zu beeinflussen. Die SEC hat sogar die langwierige Verabschiedung des SFAS 133 nicht abgewartet und eine eigene Vorschrift zur Derivatepublizität erlassen. Mit der Veröffentlichung des Financial Reporting Release No. 48 vom 28.1.1997 wird die Offenlegung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden für Derivate und die Angabe von qualitativen und quantitativen Informationen gefordert. Ein erneuter Eingriff der SEC wurde bereits von Arthur Levitt, dem derzeitigen Chairman der SEC, angekündigt, indem in Form eines Aktionsplans die Zuverlässigkeit und Transparenz von US-amerikanischen Jahresabschlüssen erhöht werden soll. Die US-amerikanischen Bilanzierungs- und Offenlegungsregeln werden von der SEC als verbesserungswürdig angesehen. Dafür soll an die Überwachung und an die Funktionen der externen Abschlußprüfer und des audit committee angeknüpft werden. Dieser Aktionsplan ist notwendig, da eine Vielzahl von faktischen Wahlrechten ein “Managen von Gewinnen“ gegenwärtig ermöglicht. Vgl. Levitt (Spielen, 1998), S. 2544–2547; Levitt (Numbers Game, 1998); o.V. (Arthur Levitt, 1998), S. 12–13.

    Google Scholar 

  132. Belkaoui (Accounting, 1993), S. 82.

    Google Scholar 

  133. Die grundsätzliche Unterstützung (substancial authoritative support) der vom FASB erlassenen Rechnungslegungsnormen durch die SEC aber auch durch das American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) muß erfolgen, damit diese Rechnungslegungsnormen als GAAP von der Rechnungslegungspraxis anerkannt und somit angewendet werden. Das AICPA ist die Vertretung des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer in den USA. Die angesprochene Unterstützung einer Rechnungslegungsnorm äußert sich darin, daß die SEC ihre Anwendung für die Börsenzulassung und das AICPA diese Norm als Sollvorschrift für die Erteilung des Bestätigungsvermerks im Rahmen einer Abschlußprüfung verlangt.

    Google Scholar 

  134. Zu den Stufen des Entwicklungsprozesses, wie Task Forces, Discussion Memoranda, Public Hearings, Exposure Drafts und Statements, vgl. Kieso/Weygandt (Intermediate Accounting, 1998), S. 10; Scott (Accounting, 1997), S. 358–362.

    Google Scholar 

  135. Zum Einfluß vieler Interessengruppen auf die Ausgestaltung von Financial Statements vgl. Kieso/ Weygandt (Accounting, 1995), S. 6–13; Watt/Zimmermann (Demand, 1979), S. 280–282.

    Google Scholar 

  136. Vgl. SFAC 2.43–2.45 und SFAC 2.90. Siehe dazu auch Beaver (Revolution, 1989), S. 15, 39–40.

    Google Scholar 

  137. SFAC 1.51 Satz 1. Siehe auch SFAC 1.50–54.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Kuhlewind (Bilanzrechtstheorie, 1997), S. 41; SFAC 1.53.

    Google Scholar 

  139. Eine Aufteilung der prozentualen Verteilung des Aktienbesitzes für Ende 1995 zeigt folgende Tendenz: Die privaten Haushalte haben in den USA eine Anteilsquote am Aktienbesitz von 36,4 % und in Deutschland von 14,6 %. Für Unternehmen hingegen beläuft sich die Quote in den USA auf 15 % und in Deutschland auf 42,1 %, was in Deutschland eine hohe wirtschaftliche Verflechtung bestätigt. Ein auffälliger Unterschied in der Beteiligungsquote zeigt sich bei den Versicherungen und Pensionsfonds. Diese beträgt in den USA aufgrund der dortigen Altersversorgung 31,3 % und in Deutschland nur 12,4 %. Vgl. Deutsche Bundesbank (Monatsbericht, Januar 1997), S. 29; Böcking (Kapitalmarkt, 1998), S. 20. Zu ähnlichen Beteiligungsangaben und zu Beteiligungsrelationen von früheren Jahren vgl. Roberts/Weetman/Gordon (Accounting, 1998), S. 22.

    Google Scholar 

  140. Die durchschnittliche Eigenkapitalquote (Eigenkapital auf Buchwertbasis im Verhältnis zur Bilanzsumme) beträgt in Deutschland 28 % und im Angelsächsischen Raum 44 %. Vgl. Francfort/Rudolph (Entwicklung, 1992), S. 1067–1068.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Wesner (Wertpapierrecht, 1984), S. 16–21.

    Google Scholar 

  142. Die gesetzlichen Ausschüttungsbeschränkungen basieren zwar auf dem Model Business Corporation Act (MBCA) oder dem Revised Model Business Corporation Act (RMBCA), doch stellen diese nur Mustergesetze für die einzelstaatliche Regulierung dar. Die von den einzelnen Bundesstaaten erlassenen Vorschriften weisen erhebliche Unterschiede auf und werden in einigen Fällen als unzureichend angesehen. Vgl. Leuz (Rechnungslegung, 1996), S. 237–238.

    Google Scholar 

  143. Vgl. El-Gazzar/Pastena (Covenant Restrictions, 1991), S. 132; Leftwich (Accounting Information, 1983), S. 25.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Alberth (USA: Vertraglicher Gläubigerschutz, 1997), S. 744.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Alberth (USA: Vertraglicher Gläubigerschutz, 1997), S. 745; El-Gazzar/Pastena (Contracts, 1990); E1-Gazzar/Pastena (Covenant Restrictions, 1991).

    Google Scholar 

  146. Vgl. Alberth (USA: Vertraglicher Gläubigerschutz, 1997), S. 747; Alberth (US-amerikanische Gläubigerbilanzen, 1998), S. 805–806; Leftwich (Accounting Information, 1983), S. 26; Stickney/Weil (Accounting, 1997), S. 659.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Alberth (USA: Vertraglicher Gläubigerschutz, 1997), S. 747; Alberth (US-amerikanische Gläubigerbilanzen, 1998), S. 806; El-Gazzar/Pastena (Contracts, 1990), S. 381.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Leuz (Rechnungslegung, 1996), S. 249.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Leftwich (Accounting Information, 1983), S. 37–39; El-Gazzar/Pastena (Contracts, 1990), S. 393–395; El-Gazzar/Pastena (Covenant Restrictions, 1991), insbesondere S. 138–140; Schildbach (Rechnungslegungsgremium, 1999), S. 650.

    Google Scholar 

  150. Der board of directors wird von den Anteilseignern gewählt. Seine Aufgabe besteht in der Organisation und Überwachung der Geschäftsleitung. Vgl. Needles/Anderson/Caldwell (Principles, 1993), S. 538.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Horngren/Sundem (Introduction, 1990), S. 57; Needles/Anderson/Caldwell (Principles, 1993), S. 538–539; Wesner (Wertpapierrecht, 1984), S. 14–15.

    Google Scholar 

  152. Vgl. KPMG (Rechnungslegung, 1996), S. 198.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Weber (Struktur, 1997), S. 59; KPMG (Rechnungslegung, 1996), S. 197–200. Die Haftungssituation des CPA verschärft sich erheblich, wenn sich sein Mandant den SEC-Vorschriften unterwirft. Insbesondere bei der Registrierung einer Neuemission nach Act 33 kann jeder Käufer eines Wertpapiers von einem bestimmten Unternehmen gegen den CPA des entsprechenden Unternehmens auf Schadensersatz klagen, wenn gemäß Act 33, Section 11(a) folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Die SEC-Registrierung muß das gekaufte Wertpapier umfassen und der der SEC-Registrierung beigefügte Abschluß enthält eine falsche Aussage oder verschweigt eine wesentliche Tatsache. Vgl. dazu KPMG (Rechnungslegung, 1996), S. 198–199.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Hawkins (Financial Reporting, 1986), S. 96; Kubin (Konzernrechnungslegung, 1989), S. 104; Needles/Anderson/Caldwell (Principles, 1993), S. 772.

    Google Scholar 

  155. „Generally, the [state corporation] laws provide that dividends ‘may not be paid out of capital’ but must be ‘paid out of earnings’.“ Stickney/Weil (Accounting, 1997), S. 658.

    Google Scholar 

  156. Auch nach dem Model Business Corporation Act (MBCA) oder dem Revised Model Business Corporation Act (RMBCA), an dem sich die einzelnen Bundesstaaten orientieren können, werden Ausschüttungsgrenzen bei der Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gezogen. In den USA folgen 22 Bundesstaaten dem MBCA und weitere 18 Staaten dem RMBCA. Vgl. Kieso/Weygandt (Accounting, 1995), S. 799–800; Schildbach (US-GAAP — Teil I, 1999), S. 360; Schildbach (Rechnungslegungsgremium, 1999), S. 650.

    Google Scholar 

  157. Zu diesem Ergebnis kam Leuz durch einen Vergleich der Ausschüttungsbegrenzungen in den USA, Großbritannien und Deutschland. Vgl. Leuz (Rechnungslegung, 1996), S. 225–245. Zur Notwendigkeit des Vorsichtsprinzips bei der Ermittlung des ausschüttbaren Gewinns vgl. Hax (Bilanzgewinn, 1964), S. 648–651.

    Google Scholar 

  158. Die grundsätzliche Abhängigkeit der steuerlichen Einkommensermittlung von der Gewinnermittlung nach US-GAAP ergibt sich gemäß § 466 (a) Internal Revenue Code (IRC), sofern die angewandte Methode dem Grundsatz des clearly reflect income genügt. § 466 (a) IRC bestimmt: „ ... taxable income shall be computed under the method of accounting on the basis of which the taxpayer regularly computes his income in keeping his books ...“. Ansonsten wird gemäß § 244 (b) IRC die Aufhebung der Abhängigkeit gefordert, wenn „ ... the method used does not more clearly reflect income ...“. Der Grundsatz des clearly reflect income steht in der Praxis der US-GAAP-Übernahme weitgehend entgegen und sorgt dafür, daß die US-amerikanische Maßgeblichkeit nicht mit der deutschen verglichen werden kann. Vgl. dazu Haller (Verhältnis, 1988), S. 725; Schreiber (Bedeutung, 1995), S. 59, 84. Eine Art umgekehrte Maßgeblichkeit gibt es bei der Vorratsbewertung gemäß § 472 (c) IRC. Die Lifo-Verbrauchsfolgefiktion darf steuerlich nur angewendet werden, wenn sie auch in dem US-GAAP-Abschluß verwendet wird (sog. conformity rule). Vgl. Baumann (Rechnungswesen, 1986), S. 428; Goerdeler (Bilanzierung, 1982), S. 242; Raby/Richter (Conformity, 1975), S. 45.

    Google Scholar 

  159. Das HGB, das wesentliche Normen zur Aufstellung, Publizität und Prüfung von Jahresabschlüssen enthält, ist nach dem BGB die zweitwichtigste Rechtsquelle des Privatrechts. Es beinhaltet das Sonderrecht für Kaufleute. Jedoch ist das HGB nicht für sich abgeschlossen, sondern baut auf den Vorschriften des BGB auf. Vgl. Breidenbach (Normensetzung, 1997), S. 45.

    Google Scholar 

  160. Neben dem DRSC gibt es in Deutschland keine staatlich autorisierten, privaten Organisationen zur Erlassung von Rechnungslegungsstandards. Berufsständische Vereinigungen, wie z.B. das IDW, können lediglich Empfehlungen geben. Vgl. Breidenbach (Normensetzung, 1997), S. 23–28.

    Google Scholar 

  161. Eine gewisse Entwicklungsfähigkeit erhält die deutsche Rechnungslegung jedoch durch den unbestimmten Rechtsbegriff GoB. Vgl. Jung/Isele/Groß (Rechnungslegung, 1989), S. 55. Die GoB stellen eine Anpassungsfähigkeit des Bilanzrechts an die Vielgestaltigkeit und Veränderlichkeit des Wirtschaftslebens sicher. Vgl. Ballwieser (Bilanzierung, 1989), Rz. 19. Es wird von einer sogenannten Offenheit des GoB-Systems gesprochen, vgl. Beisse (Rechtsfragen, 1990), S. 500; Euler (Grundsätze, 1996), S. 16. Kritisch dazu vgl. Zaß (Bilanzierungskultur, 1997), S. 192.

    Google Scholar 

  162. Nach Schneider stellt die Einkommensmessung den einzigen Zweck der steuerrechtlichen Gewinnermittlung und den hauptsächlichen Zweck des handelsrechtlichen Jahresabschlusses dar. Zur Ermittlung des Einkommens bzw. des entziehbaren Betrages ist nach seiner Meinung der kapitaltheoretische (ökonomische) Gewinn heranzuziehen. Vgl. Schneider (Analyse, 1996), S. 934; Schneider (Cash-Flow, 1989), S. 3–9; Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1994), S. 87–106; Schneider (Analyse, 1996), S. 936.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Choi/Mueller (International, 1992), S. 96; Haller (Relationship, 1992), S. 313; Macharzina/Langer (Financial, 1995), S. 269, 271–272; Piltz (Harmonisierung, 1994), S. 141.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Havermann (Entwicklungen, 1994), S. 661–663; Kübler (Gläubigerschutz, 1995), S. 553; Küting (Bilanzrecht, 1993), S. 36; Moxter (Bilanzlehre I, 1984), S. 157–159; Nobes (Differences, 1995), S. 45; Wiedmann (Fair Value, 1995), S. 802–803. Schon in den zwanziger und dreißiger Jahren, welche durch Unternehmenszusammenbrüche geprägt waren, wird das Prinzip des Gläubigerschutzes besonders in den Bewertungsvorschriften des AktG von 1937 deutlich. Vgl. Piltz (Harmonisierung, 1994), S. 140; Seckler (Germany, 1992), S. 214.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Seckler (Germany, 1992), S. 214.

    Google Scholar 

  166. Zu den Fremdkapitalgebern bzw. Gläubigern zählen insbesondere Banken, aber auch Versicherungen und Unternehmen, die z.B. Lieferantenkredite geben oder liquide Mittel gegen Schuldverschreibungen gewähren.

    Google Scholar 

  167. Sofern der Kreditantrag DM 500.000 übersteigt, ist nach § 18 Satz 1 KWG das Kreditinstitut verpflichtet, die Abschlüsse des Kreditnehmers anzufordern.

    Google Scholar 

  168. Die Banken — quasi als Insider — nutzen Informationsquellen durch Kreditbeziehungen und Vertretung in den Aufsichtsräten (als Folge des Depotstimmrechts). Vgl. AlNajjar/Volz (Accounting, 1991), S. 105; Großfeld (Bilanzziele, 1994), S. 797; Nobes (Differences, 1995), S. 45; Rost (Harmonisierungsprozeß, 1991), S. 91; Stickney/Weil (Accounting, 1997), S. 849.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Jacobs (Unternehmensbesteuerung, 1998), S. 23.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Beisse (Gläubigerschutz, 1993), S. 80; Böcking (Bilanzrechtstheorie, 1988), S. 115; Schildbach (Rechnungslegungsideale, 1995), S. 2637.

    Google Scholar 

  171. Im Sinne der Bilanzfunktion „Ausschüttungssperre“ soll das von der Gesellschaft aufgenommene Fremdkapital nicht als Gewinn ausgewiesen und an die Teilhaber abgeführt werden. Die Ausschüttungssperre ist bei Kapitalgesellschaften aufgrund der Haftungsbeschränkung dieser Rechtsform notwendig. Vgl. Ellerich (Zwecke, 1995), Rz. 187; Moxter (Bilanzlehre I, 1984), S. 93–94.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Breidenbach (Normensetzung, 1997), S. 14–15; Coenenberg (Jahresabschlußanalyse, 1997), S. 12–13; Ellerich (Zwecke, 1995), Rz. 188.

    Google Scholar 

  173. Die Informationsfunktion wird in Deutschland hauptsächlich durch den gesetzlich geregelten Anhang und Lagebericht bzw. den Geschäftsbericht erfüllt. Der deutsche Geschäftsbericht ist im Gegensatz zum amerikanischen Geschäftsbericht kaum gesetzlich reglementiert. Der Geschäftsbericht wird regelmäßig dazu benutzt, der Pflicht zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses, des Lageberichts, des Aufsichtsratsberichts und des Gewinnverwendungsvorschlags nach § 175 Abs. 2 AktG nachzukommen.

    Google Scholar 

  174. Daher werden insbesondere in den USA die deutschen Kapitalgeber mit private families and banks gleichgesetzt. Vgl. Böcking (Kapitalmarkt, 1998), S. 20–21.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Böcking (Kapitalmarkt, 1998), S. 52.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Alberth (US-amerikanische Gläubigerbilanzen, 1998), S. 815.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Böcking (Kapitalmarkt, 1998), S. 20; Semler (Unternehmensüberwachung, 1995), S. 32–34; Zaß (Bilanzierungskultur, 1997), S. 190.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Budde/Steuber (Börsennotierte Gesellschaften, 1999), S. 505–506; Weber (Struktur, 1997), S. 57.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Bormann (Harmonisierung, 1996), S. 38; Burger/Schellberg (Vergleich, 1994), S. 409; Busse von Colbe (Rechnungslegungsziele, 1995), S. 233; Küting (Bilanzierung, 1993), S. 361, 377–378; Laupenmühlen/Voß (Rechnungslegungsprinzipien, 1994), S. 460. „Der Einwand, daß auch der deutsche Konzernabschluß nicht dem Gläubigerschutz, sondern allein der Information diene, trifft zwar formal zu, übersieht aber inhaltlich, daß in Deutschland keine rechtliche Handhabe dagegen besteht, die gewinnverkürzenden gläubigerschützenden oder steuerlich relevanten Regelungen aus dem Jahresabschluß in den Konzernabschluß zu übernehmen. Zahlreiche deutsche Konzerne verfuhren so in der Vergangenheit.“ Ballwieser (Verhältnis, 1997), S. 51. „Dient jedoch der zu berechnende Gewinn [des Konzernabschlusses] nicht als Grundlage der Ausschüttung, sondern [ausschließlich] als Erfolgsmaßstab, dann besteht kein Anlaß zu vorsichtiger Bewertung.“ Hax (Bilanzgewinn, 1964), S. 648.

    Google Scholar 

  180. Harris/Lang/Möller (Aktienbewertung, 1995), S. 1026. Vgl. dazu ausführlich Harris/Lang/Möller (Aktienbewertung, 1995), S. 1020–1022.

    Google Scholar 

  181. Folgende Unternehmen stellen ihren befreienden Konzernabschluß gemäß § 292a HGB nach IAS auf: Vgl. Geschäftsbericht adidas-Salomon (1998), S. 41; Geschäftsbericht Allianz (1998), S. 142; Geschäftsbericht Altana (1998), S. 61; Geschäftsbericht Bayer (1998), S. 69; Geschäftsbericht Commerzbank (1998), S. 87; Geschäftsbericht Deutsche Bank (1998), S. 126; Geschäftsbericht Dresdner Bank (1998), S. 47; Geschäftsbericht Dyckerhoff (1998), S. 72; Geschäftsbericht Heidelberger Zement (1998), S. 81; Geschäftsbericht Hoechst (1998), S. 21; Geschäftsbericht HypoVereinsbank (1998), S. 83; Geschäftsbericht Puma (1998), S. 49. Hingegen stellen nur wenige Unternehmen ihren befreienden Konzernabschluß nach US-GAAP auf: Vgl. Geschäftsbericht DaimlerChrysler (1998), S. 66. Die Präferenz der IAS gegenüber den US-GAAP läßt sich auf die geringere Regelungstiefe und -dichte der IAS im Vergleich zu den US-GAAP zurückführen. Ein wichtiger Grund liegt auch in der erhofften Akzeptanz der IAS durch die IOSCO und vor allem durch die SEC. Vgl. Förschle/Glaum/Mandler (Internationale Rechnungslegung, 1998), S. 2284–2285.

    Google Scholar 

  182. Zur Kritik des deutschen Schrifttums und deutscher Führungskräfte am Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz siehe Förschle/Glaum/Mandler (Internationale Rechnungslegung, 1998), S. 2285–2288.

    Google Scholar 

  183. Zur Konformität der IAS mit den EG-Richtlinien vgl. Hulle (Zukunft, 1998), S. 139–147. Nach dem DRSC muß keine Übereinstimmung der international anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze mit den EG-Richtlinien bestehen, sondern lediglich ein Einklang. Vgl. dazu ausführlich DRSC (DRS 1 — Entwurf vom 18. März 1999), Abs. 14–29; DRSC (E-DRS 1 — Entwurf vom 14. Juni 1999).

    Google Scholar 

  184. Siehe dazu ausführlich Kapitel 2.

    Google Scholar 

  185. Bis zur Verabschiedung des SFAS 133 und IAS 39 gab es keine wesentlichen (material) Abweichungen zwischen den EG-Richtlinien und den IAS sowie US-GAAP. Vgl. Gebhardt/Naumann (IAS 39, 1999), S. 1469. Zur materiality und der EG-Richtlinienkonformität der IAS vgl. Löcke (Materiality, 1999), insbesondere S. 310.

    Google Scholar 

  186. Zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden des DRSC im Vergleich zu US-amerikanischen standard settern und dem IASC vgl. Küting/Brakensiek (Standard Setter, 1999); Schildbach (Rechnungslegungsgremium, 1999).

    Google Scholar 

  187. Siehe dazu ausführlich Böcking/Orth (Offene Fragen, 1998); Böcking/Orth (Verringerung der Erwartungslücke, 1998); Böcking/Orth (KonTraG und KapAEG, 1998).

    Google Scholar 

  188. Dem Lagebericht kommt in bezug auf den Jahresabschluß eine Komplementärfunktion zu: Die aus der Bilanz, der GVR und dem Anhang ableitbaren Erkenntnisse zur wirtschaftlichen Unternehmenssituation und seine Beziehungen zu den Absatz- und Beschaffungsmärkten, zum Personalbereich und weiteren Umfeld- und Umweltfaktoren sind zu verdeutlichen und zu ergänzen. Vgl. Dörner (Lagebericht, 1998), S. 318.

    Google Scholar 

  189. „Vom WP kann nicht verlangt werden, daß die vorgelegten Unterlagen für die Beurteilung der künftigen Entwicklung in die Kategorien ‘falsch’ und ‘richtig’ eingestuft werden. Er kann lediglich die Aussage abgeben, ob die Wertung des Managements plausibel ist unter Beachtung der zugrundegelegten Prämissen, da ansonsten dem WP hellseherische Fähigkeiten abverlangt würden.“ Dörner (KonTraG, 1998), S. 2.

    Google Scholar 

  190. Da Risiken das Vermögen und den Fortbestand des Unternehmens gefährden, hat in Deutschland die Unternehmensleitung gemäß der Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder bei der AG bzw. der Geschäftsführer bei der GmbH die Aufgabe, das Vermögen zu sichern und Gefahren von dem Unternehmen abzuwehren. Diese ohnehin bestehende Pflicht wird durch das KonTraG lediglich gesetzlich konkretisiert.

    Google Scholar 

  191. BT-Drucksache 13/9712, S. 15. Auch in der Begründung zum § 317 Abs. 4 HGB, der auf die Prüfung des § 91 Abs. 2 AktG eingeht, wird nochmals das angemessene Risikomanagement und die angemessene Interne Revision genannt. Vgl. BT-Drucksache 13/9712, S. 27.

    Google Scholar 

  192. Vgl. BT-Drucksache 13/9712, S. 11.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Dörner (KonTraG, 1998), S. 2.

    Google Scholar 

  194. Dörner (KonTraG, 1998), S. 2.

    Google Scholar 

  195. Zu den zehn Gründungsmitgliedern zählen Berufsorganisationen aus den USA, Großbritannien, Kanada und Australien, aber auch Deutschland, Frankreich, Irland, Japan, Mexiko und den Niederlanden. Vgl. Kleekämper/Kuhlewind (Grundlagen, 1997), S. 12.

    Google Scholar 

  196. Die britischen Rechnungslegenden und Wirtschaftsprüfer befürchteten anläßlich der Beitrittsverhandlungen Großbritanniens mit der Europäischen Gemeinschaft (EG), daß die im anglo-amerikanischen Bereich übliche Normung der Rechnungslegung durch berufsständische oder mit Berufsangehörigen besetzte Gremien in der EG durch rechtsverbindliche Richtlinien ersetzt werden sollte. Den Verrechtlichungstendenzen seitens der EG sollte mit Hilfe der Entwicklung internationaler Rechnungslegungsgrundsätze durch ein berufsständisches Gremium von Berufsangehörigen aus verschiedenen Staaten gegengesteuert werden. Vgl. Biener (IASC, 1993), S. 345–346; Vigelius (HGB/US-GAAP/IAS, 1998), S. 65.

    Google Scholar 

  197. Vgl. IASC (Sharping, 1998), S. 6; Iqbal/Melcher/Elmallah (Accounting, 1996), S. 35–36; Küting/Brakensik (Standard Setter, 1999), S. 678–679; Vigelius (HGB/US-GAAP/IAS, 1998), S. 65.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Iqbal/Melcher/Elmallah (Accounting, 1996), S. 37–38; Kleekämper/Kuhlewind (Grundlagen, 1997), S. 18–19.

    Google Scholar 

  199. Bereits 1987 nahm das IASC engen Kontakt zur IOSCO, dem weltweiten Zusammenschluß nationaler Börsenaufsichtsorgane, auf, damit IAS-konforme Jahres- und Konzernabschlüsse für Zwecke des internationalen Kapitalmarktes, d.h. insbesondere für die Börsenzulassung, anerkannt werden. Die Überarbeitung von zahlreichen Wahlrechten (benchmark treatment und allowed alternative treatment) in einzelnen IAS, die zu einer geringen Vergleichbarkeit IAS-konformer Abschlüsse führten, begann 1989 mit dem sog. Comparability-Projekt, das ab 1990 als Improvement-Projekt weitergeführt und im November 1993 mit der Verabschiedung von zehn überarbeiteten Standards abgeschlossen wurde. Der zweite Schritt zur Anerkennung der IAS durch die IOSCO wurde mit der Erfüllung des Arbeitsplans core standards im Dezember 1998 beendet. Vgl. Breker/Naumann/Tielmann (Wirtschaftsprüfer — Teil II, 1999), S. 187; Haskins/Ferris/ Selling (Reporting, 1996), S. 38–47; Rouse (Update, 1998), S. 103–104.

    Google Scholar 

  200. Allerdings ist noch ein kleineres Projekt bis Ende 1999 abzuschließen. Dabei handelt es sich um die Erarbeitung und Verabschiedung eines Standards über Investment Properties bis zum November 1999. Die IOSCO begann schon vor der endgültigen Verabschiedung der core standards mit der Beurteilung der bereits abgeschlossenen Standards. Vgl. IASC (Insight, 1998), S. 1–2.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Huile (EU’s strategy, 1998).

    Google Scholar 

  202. Vgl. Fußnote 181 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Abbildung 2 dieses Kapitels; Miller/Redding/Bahnson (FASB, 1994), S. 16–17; Scott (Accounting, 1997), S. 10.

    Google Scholar 

  204. Nach Hax ist dieser Rechnungslegungszweck als ein primärer Zweck der externen Rechnungslegung zu sehen. Vgl. Hax (Kapitalmarkt, 1988), S. 187–189; auch Moxter (Rechenschaft, 1976), S. 87–89.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Schneider (Betriebswirtschaftslehre, 1997), S. 5.

    Google Scholar 

  206. Somit läßt sich „die externe Rechnungslegung [im Sinne von Vermögens- und Gewinnermittlung] als gesetzlich geregelter Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Finanzierungsverträgen ansehen“. Busse von Colbe (Lexikon, 1994), S. 321.

    Google Scholar 

  207. Siehe dazu ausführlich Scott (Accounting, 1997), S. 263–294. Watt/Zimmermann diskutieren die Erfolgsbeteiligungen und ihre Wirkungen auf die Wahl der Rechnungslegungsmethoden und somit auf den Gewinn kritisch. Vgl. Watt/Zimmermann (Towards, 1978), S. 113–116.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Ballwieser (Grenzen, 1997), S. 371–373.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Busse von Colbe (Lexikon, 1994), S. 320–321; Schildbach (Jahresabschluß, 1997), S. 33–39.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Sannella (Impact of GAAP, 1991), S. 22; Watt/Zimmermann (Demand, 1979), S. 277. Gegenteiliger Auffassung sind Ismail/Kim (Association, 1989), S. 126 (mit weiteren Nachweisen).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Dent d’Almuano (Accounting, 1996), S. 30. Im Conceptual Framework des FASB wird die Objektivierungsanforderung durch den reliability-Grundsatz deutlich. Diesem Grundsatz wird zur Bereitstellung von decision useful-Informationen der gleiche Stellenwert wie dem relevance-Grundsatz beigemessen. Reliabiliy wird durch weitere Kriterien konkretisiert: Eigenschaften der Verläßlichkeit sind die Kriterien der Abbildungstreue (representational faithfulness), der Nachprüfbarkeit (verifiability) und der Neutralität (neutrality). Representational faithfulness bedeutet, daß nur wirklich existierende und eingetretene Zahlen und Sachverhalte vollständig dargestellt werden. Vgl. SFAC 2.63–80; Kieso/Weygandt (Intermediate Accounting, 1998), S. 39. Nachprüfbare Informationen sollen einen signifikanten Sicherheitsgrad gewährleisten. Die im Jahresabschluß aufgeführten Größen sollen auch das repräsentieren, was sie vorgeben zu repräsentieren. Vgl. SFAC 2.81–89; Kieso/Weygandt (Intermediate Accounting, 1998), S. 38–39. Die Informationsgewährung ist neutral, wenn sie ausschließlich vom vorliegenden Sachverhalt ausgeht und nicht aus Gründen der Investitionsbeeinflussung eine verfälschte Darstellung erfährt. Vgl. SFAC 2.98–110; Horngren/Sundem (Introduction, 1990), S. 714; Kieso/Weygandt (Intermediate Accounting, 1998), S. 39.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Levitt (Spielen, 1998), S. 2544–2547; Levitt (Numbers Game, 1998); o.V. (Arthur Levitt, 1998), S. 12–13.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Böcking (Betriebswirtschaftslehre, 1997); Ijiri (Measurement, 1975), S. 51–52; Wesner (Wertpapierrecht, 1984), S. 74–75.

    Google Scholar 

  214. Böcking (Betriebswirtschaftslehre, 1997), S. 89.

    Google Scholar 

  215. Ein System von Rechnungslegungsvorschriften kann Unternehmen nach rechtsform-, grölßen-, branchenund finanzierungsspezifischen (Inanspruchnahme von Eigen- oder Fremdkapitalmärkten) Kriterien in bestimmte Klassen einteilen. Für diese Klassen können unterschiedlich hohe Anforderungen an die Rechnungslegung, Offenlegung und Prüfung gestellt werden.

    Google Scholar 

  216. „Werden Wahlrechte mit dem Ziel, einen verbesserten Einblick für Außenstehende des Unternehmens zu erreichen, ausgeübt und nicht gezielt mißbräuchlich zur Verschleierung der finanziellen und wirtschaftlichen Lage durch das Management ausgenutzt, so sind sie positiv zu beurteilen. In diesem Sinne können Wahlrechte ‘richtige Signale’ geben. Dies kann in der Praxis nur dann erreicht werden, wenn ein Zwang zur Offenlegung der Wahlrechtsausübung (z.B. im Anhang) durchgesetzt werden könnte.“ Bökking/Benecke (Segmentberichterstattung, 1998), S. 93, Fußnote 9. Vgl. dazu auch Ballwieser (Kapitalmarkt, 1987), S. 169–173; Demski/Patell/Wolfson (Choice, 1984), S. 16–33.

    Google Scholar 

  217. Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 364. Vgl. auch Scott (Accounting, 1997), S. 370; Demski/Patell/Wolfson (Choice, 1984), S. 16–33.

    Google Scholar 

  218. Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 363.

    Google Scholar 

  219. Ballwieser (ökonomische Analyse, 1996), S. 523.

    Google Scholar 

  220. „Europäische Erfahrungen mit der gegenseitigen Anerkennung machen deutlich, daß Kapitalmärkte durchaus bei unterschiedlichen Bilanzregeln funktionieren können; es ist allerdings vorauszusetzen, daß eine Vergleichbarkeit durch zusätzliche Angaben im Anhang wiederhergestellt wird.“ Hulle (Rechnungslegung, 1998), S. 78.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 364.

    Google Scholar 

  222. Nach Jacobs gewähren die IAS eine sich anbietende Möglichkeit zur Harmonisierung der Rechnungslegungsstandards. Vgl. Jacobs (Internationale Unternehmensbesteuerung, 1999), S. 246–247.

    Google Scholar 

  223. Böcking (Perspektiven des Bilanzrechts, 1999), S. 13.

    Google Scholar 

  224. Beisse (Bilanztheorie, 1989), S. 22.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Dent d’Almuano (Accounting, 1996), S. 41–44. In den USA wird im Conceptual Framework des FASB dem Grundsatz der decision usefulness eine primäre Bedeutung beigemessen. Vgl. SFAC 1.34. Zum decision useful approach siehe Roese (Verbindlichkeiten, 1999), S. 26–29.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Jenkins (Highway, 1994), S. 77–82, insbesondere S. 78; Noll/Weygandt (Business Reporting, 1997), S. 59–62.

    Google Scholar 

  227. AICPA (Business Reporting, 1994), S. 5. Vgl. auch Roberts/Weetman/Gordon (Accounting, 1998), S. 494.

    Google Scholar 

  228. Vgl. AICPA (Business Reporting, 1994), S. 23. Der MD&A (Management’s Discussion and Analysis of Financial Condition and Results of Operations) soll nach Ansicht der SEC den Investoren die Möglichkeit geben, daß betreffende Unternehmen aus der Managementperspektive sehen zu können: „through the eyes of management“. SEC FRR Section 501.01. (SEC Guidelines. 1997). S. FRR 137.

    Google Scholar 

  229. Nach dreijähriger Arbeit veröffentlichte das Komitee einen „Comprehensive Report“: „Improving Business Reporting-A Customer Focus: Meeting the Information Needs of Investors and Creditors“, der auch nach dem Vorsitzenden des Komitees Edmund L. Jenkins als „Jenkins-Report“ bezeichnet wird. Vgl. AICPA (Business Reporting, 1994); Berndlmaier/Klein (Kundenorientierung, 1997).

    Google Scholar 

  230. Kieso/Weygandt (Intermediate Accounting, 1998), S. 5.

    Google Scholar 

  231. Zaß (Bilanzierungskultur, 1997), S. 190.

    Google Scholar 

  232. Die Fragestellung, ob diese Mindeststandards durch eine Institution erlassen werden sollten oder ob sich der Kapitalmarkt selbst überlassen bleiben sollte, damit sich bestimmte Normen etablieren, wurde schon vielfach diskutiert. In diesem Zusammenhang werden bspw. die Probleme des Marktversagens bei fehlender Regulierung oder der gesamtwirtschaftliche Wohlfahrtsgewinn bei Regulierung auf der Basis von Kosten-Nutzen-Betrachtungen untersucht. Vgl. anstatt vieler Hartmann-Wendels (Rechnungslegung, 1991), S. 19–24. Letztlich ist aufgrund der derzeitigen Marktsituation der folgenden Aussage zuzustimmen: „However, the profession needs to provide some form of leadership and direction to ensure that users get the critical information they need.“ Noll/Weygandt (Business Reporting, 1997), S. 61.

    Google Scholar 

  233. AICPA (Business Reporting, 1994), S. 3. Vgl. auch Burton (Statements in quotes, 1982), S. 34–46.

    Google Scholar 

  234. Epstein/Pava (Annual Reports, 1993), S. 103.

    Google Scholar 

  235. Zum Einfluß vieler Interessengruppen auf den Normensetzungsprozeß von Rechnungslegungsstandards vgl. Kieso/Weygandt (Intermediate Accounting, 1998), S. 15–19.

    Google Scholar 

  236. Nach Busse von Colbe kann die externe Rechnungslegung sogar in den Dienst einer kapitalmarktorientierten Unternehmensführung gestellt werden, wenn sie nicht oder nicht primär auf die Ermittlung eines ausschüttbaren Gewinns ausgerichtet ist, sondern einer fairen Informationsvermittlung dient, wie dies vom Konzernabschluß erfüllt wird. Vgl. Busse von Colbe (Rechnungswesen, 1995), S. 714.

    Google Scholar 

  237. Vgl. z.B. Böcking (Kapitalmarkt, 1998), S. 49–51; Fitzner (Derivatepublizität, 1997).

    Google Scholar 

  238. Vgl. AICPA (Business Reporting, 1994), S. 5, 131, 133; Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 21–22; Bellavite-Hövermann/Prahl (Bankbilanzierung, 1997), S. 2; Breker/Naumann/Tielmann (Wirtschaftsprüfer — Teil I, 1999), S. 147–150; Bruns (Harmonisierung, 1999), S. 590–601; Coenenberg (Einheitlichkeit, 1995), S. 2077–2083; Dirrigl (Konvergenz, 1998), S. 540–576; Fey/Gelhausen (Berichtswesen, 1996), S. 9; Hahn (Controlling, 1997), S. 38–39; Löcke (freiwillige Anwendung, 1997), S. 735–736, 742. Nach Menn kann die notwendige Konvergenz zwischen interner und externer Berichterstattung nur dann gelingen, wenn die angewandten Regeln international verständlich und betriebswirtschaftlich zielgerichtet sind. Vgl. Menn (Controlling, 1999), S. 641–642. Küting/Lorson setzen sich insbesondere mit der Frage auseinander, inwieweit die Steuerungsrechnung für unternehmerische Geschäftseinheiten zukünftig auf Daten des externen Jahresabschlusses aufbauen soll. Vgl. dazu Küting/Lorson (Konvergenz, 1998), S. 483–493; Küting/Lorson (Konzernsteuerungskonzept Teil I, 1998), S. 2251–2258; Küting/Lorson (Konzernsteuerungskonzept Teil II, 1998), S. 2303–2309.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Auer (Rechnungslegungsstandards, 1997), S. 22; Küting/Lorson (Konzernsteuerungskonzept Teil I, 1998), S. 2255.

    Google Scholar 

  240. Beispielsweise heißt es im Geschäftsbericht der Allianz Group, daß mit dem Geschäftsjahr 1998 die Unterschiede zwischen interner und externer Berichterstattung schwinden, da sich das interne Berichtssystem seit mehreren Jahren auf Regeln, die mit den internationalen Rechnungslegungsstandards vergleichbar sind, stützt und erstmals mit dem Berichtsjahr 1998 nach außen ein IAS-Abschluß offengelegt wird. Vgl. Geschäftsbericht Allianz (1998), S. 81. Zur Annäherung der internen an die externe Rechnungslegung vgl. Küting/Lorson (Konzernsteuerungskonzept Teil I, 1998); Küting/Lorson (Konzernsteuerungskonzept Teil II, 1998).

    Google Scholar 

  241. Im Jahresabschluß des Geschäftsjahres 1998 hat auch z.B. Mannesmann erstmals die GVR nach dem Umsatzkostenverfahren mit der Begründung erstellt, daß mit der Darstellung der funktionalen Kostenstruktur eine bessere Vergleichbarkeit ihrer Ergebnisrechnung auf internationaler Ebene geboten wird. Vgl. Geschäftsbericht Mannesmann (1998), S. 72.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Geschäftsbericht Daimler Benz (1996), S. 45: „Da die Ergebnisgrößen nach amerikanischer Rechnungslegung den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zutreffend abbilden, können wir nun — anstelle des bisher verwendeten internen Betriebsergebnisses — Größen aus der externen Rechnungslegung für die interne Steuerung des Unternehmens und seiner einzelnen Geschäftsbereiche einsetzen.“

    Google Scholar 

  243. Vgl. Bruns (Harmonisierung, 1999), S. 586–587, 593; Hahn (Controlling, 1997), S. 39.

    Google Scholar 

  244. Küpper (Marktwertorientierung, 1998), S. 519.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Böcking (Segmentberichterstattung, 1999), S. 513–515; Küpper (Marktwertorientierung, 1998), S. 519.

    Google Scholar 

  246. Zu beachten ist allerdings, daß sich das Ziel „Erhöhung des Marktwertes des Eigenkapitals“ zwar unmittelbar auf die strategisch-taktische Planung anwenden läßt, jedoch für die traditionellen Rechnungen auf der operativen Ebene eher ungeeignet ist. Für diese Ebene sind geeignete Zielgrößen abzuleiten. Vgl. Breker/Naumann/Tielmann (Wirtschaftsprüfer — Teil I, 1999), S. 147; Küpper (Marktwertorientierung, 1998), S. 520–522.

    Google Scholar 

  247. Küpper (Marktwertorientierung, 1998), S. 520.

    Google Scholar 

  248. „Diese Machtverlagerung hat ihre Ursachen in einer zunehmenden Professionalisierung der Anlageentscheidungen auf den Kapitalmärkten. Große institutionelle Anleger bestehen heute auf einer professionellen Analyse der Zukunftsaussichten von Unternehmen, bevor sie sich an ihnen beteiligen.“ Weizsäcker (Aktionären, 1998), S. 15.

    Google Scholar 

  249. Zur Erweiterung des Einzel- und Konzernabschlusses um einzelne Offenlegungsinstrumente im Zuge des KonTraG siehe Böcking (Erwartungslücke, 1999), insbesondere S. 728–732, 739–741.

    Google Scholar 

  250. Zu dieser Fragestellung siehe Coenenberg (Einheitlichkeit, 1995), S. 2077–2083.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Bruns (Harmonisierung, 1999), S. 592–596.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Biermann (Risikomanagement, 1998), S. 5; Perridon/Steiner (Finanzwirtschaft, 1997), S. 98–99.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Biermann (Risikomanagement, 1998), S. 5; Fischer (Risikomanagement, 1994), S. 636; Kless (Unternehmensrisiken, 1998), S. 93; Scharpf (Risikomanagement- und Überwachungssystem, 1998), S. 11.

    Google Scholar 

  254. Nach Baetge/Schulze lassen sich Risikobericht und Prognosebericht nicht klar voneinander trennen. Vgl. dazu ausführlich Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 939–942.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 939; Dörner/Bischof (Risiken, 1999), S. 446; Perridon/Steiner (Finanzwirtschaft, 1997), S. 97–99.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Albrecht (Risikomanagement, 1998), S. 5; Kless (Unternehmensrisiken, 1998), S. 93. Vgl. auch Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 939; Lück (Risikomanagementsystem, 1999), S. 144–145; Moxter (Vorschriften, 1997), S. 723; Scharpf (Risikomanagement- und Überwachungssystem, 1998), S. 11.

    Google Scholar 

  257. Vgl. z.B. Kromschröder/Lück (Unternehmensüberwachung, 1998), S. 1573.

    Google Scholar 

  258. Nach Baetge/Schulze und Dörner/Bischof ist im Risikobericht grundsätzlich nur auf die Gefahren der künftigen Entwicklung einzugehen, da nach ihrer Meinung der Gesetzgeber die Begriffsbestimmung des Risikobegriffs heranzog, wie sie auch in der handelsrechtlichen Bilanzierung verwendet wird. Danach ist Risiko als Nettovermögensminderung aus eingeleiteten Geschäften, deren Eintritt am Abschlußstichtag noch ungewiß ist, definiert. Diese Definition entspricht der verlustorientierten Sichtweise bei der Interpretation von § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB. Vgl. Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 940; Dörner/ Bischof (Lagebericht, 1999), S. 388; Dörner/Bischof (Risiken, 1999), S. 446. Folglich ist „nach dem Vorsichtsgrundsatz anzunehmen, daß für Chancen der künftigen Entwicklung ein Berichterstattungswahlrecht besteht [und für] Gefahren der künftigen Entwicklung [...] aber eine Berichterstattungspflicht“ vorliegt. Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 940. Ähnlicher Auffassung ist Moxter: „Es spricht alles dafür, daß der Gesetzentwurf nicht das Risiko in einem weiteren Sinne (das die Chancen einschließt) meint, sondern allein das Risiko im engeren Sinne; denn hinsichtlich dieses Risikos im engeren Sinne ist die Schutzfunktion der Rechnungslegung besonders wichtig.“ Moxter (Vorschriften, 1997), S. 722–723.

    Google Scholar 

  259. Vgl. BT-Drucksache 13/9712, Allgemeine Begründung, S. 11.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Baetge/Schulze (Lageberichterstattung, 1998), S. 942; Dörner/Bischof (Lagebericht, 1999), S. 391–395; Dörner (Lagebericht, 1998), S. 328–330; IDW (Prüfungsstandard, 1998), S. 663; Moxter (Vorschriften, 1997), S. 722.

    Google Scholar 

  261. Vgl. BR-Drucksache 872/97, S. 36.

    Google Scholar 

  262. BT-Drucksache 13/9712, Allgemeine Begründung, S. 11.

    Google Scholar 

  263. Vgl. BT-Drucksache 13/9712, Allgemeine Begründung, S. 11.

    Google Scholar 

  264. Das Treasury oder der Finanzbereich übt eine Unterstützungsfunktion für die anderen Prozesse der Wertschöpfungskette im Unternehmen aus. Dafür hat es den notwendigen Finanzierungsbedarf z.B. bei der Entwicklung neuer Produkte sicherzustellen, aus dem Absatz der Produkte fließende Mittel zu disponieren oder auch bestimmte Preise von Rohstoffen oder abzusetzenden Produkten abzusichern. Zunehmend wird der Finanzbereich in eigenständigen profit centern geführt, die auch durch einen aktiven Handel mit Finanzinstrumenten und durch das Eingehen von Risikopositionen positiv zum ausschüttungsfähigen Bilanzergebnis beitragen sollen.

    Google Scholar 

  265. Bezeichnend für das Aufgabenfeld des Controllings ist die gleichlaufende Wandlung infolge des veränderten Aufgabenfeldes des Managements.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Hahn (Controlling, 1997), S. 18; Reichmann (Controlling, 1997), S. 118.

    Google Scholar 

  267. Krumnow (Controlling, 1997), S. 521. Krumnow stellt zwar auf den Bankensektor ab, jedoch kann seine Aussage auf andere Branchen übertragen werden.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Reichmann (Controlling, 1997), S. 121. Hahn stellt eine Vielzahl von Definitionen, Zielen, Trägern und Entwicklungstendenzen des Controllings, die von namhaften Autoren stammen, zusammen. Vgl. deshalb anstatt vieler Hahn (Controlling, 1997), S. 18–31.

    Google Scholar 

  269. Es kann zwischen dem „Deutschen Controllingkonzept“ und dem „Amerikanischen Controllingkonzept“ differenziert werden. Während dem letzteren Konzept das interne und das externe Rechnungswesen mit den Nebenfunktionen Steuern und Zölle zuzuordnen sind, zählt zum „Deutschen Controllingkonzept“ nur das interne Rechnungswesen. Das externe Rechnungswesen und die Nebenfunktionen werden von anderen Trägern übernommen. Vgl. Hahn (Controlling, 1997), S. 36, 38.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Hahn (Controlling, 1997), S. 39.

    Google Scholar 

  271. In den vergangen Jahren wurde eine Vielzahl von Verfahren zur Abschätzung von Risiken aus Derivaten entwickelt. Als Beispiele können die geläufigen Verfahren, wie Benchmark- und Marktszenarien, angeführt werden. Benchmarkszenarien legen eine im Zeitablauf konstante Parameteränderung, die bspw. für die Zinsänderung 5 Basispunkte betragen kann, zugrunde. Während in Standardszenarien eine durch-schnittliche Parameteränderung unterstellt wird, werden in Streß-Tests auch extreme Parameteränderungen simuliert. Im Gegensatz zu Benchmarkszenarien werden in Marktszenarien die fortlaufend marktorientierten Parameterschwankungen der jüngeren Vergangenheit berücksichtigt. Die Ergebnisse münden in einer Risikomeßzahl, wie dem value at risk, money at risk oder dem capital at risk.

    Google Scholar 

  272. Groß/Knippschild (Risikosteuerung, 1996), S. 91; ebenso Krumnow (Controlling, 1997), S. 522.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Groß/Knippschild (Risikosteuerung, 1996), S. 91; Krumnow (Controlling, 1997), S. 522.

    Google Scholar 

  274. Groß/Knippschild (Risikosteuerung, 1996), S. 91; ebenso Krumnow (Controlling, 1997), S. 522–523.

    Google Scholar 

  275. Der Umfang von derivativen Geschäften beträgt bei internationalen Banken mittlerweile mehr als das 10-fache und in Einzelfällen sogar mehr als das 25-fache ihrer Bilanzsumme. Vgl. Becker (Bankenrechnungslegung, 1996), S. 56; Eilenberger (Finanzinnovationen, 1995), S. 127.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Groß/Knippschild (Risikosteuerung, 1996), S. 90–93; Krumnow (Controlling, 1997), S. 522–525.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Kromschröder/Lück (Unternehmensüberwachung, 1998), S. 1573; Merbecks (Risikomanagement, 1996), S. 26–27. Krumnow spricht von einem marktinduzierten Wandel des Controlling. Vgl. dazu Krumnow (Bankcontrolling, 1995), S. 11–12. Zur gleichwertigen Berücksichtigung von Chancen und Risiken vgl. Lück (Risiko-Managementsystem, 1998), S. 8–13, insbesondere S. 14; Lück (Risikomanagementsystem, 1999), S. 172–173.

    Google Scholar 

  278. Vgl. KPMG (Risikomanagement, 1998).

    Google Scholar 

  279. Mit dem endgültigen Inkrafttreten der 6. KWG-Novelle am 1. Januar 1998 (vgl. Bundesgesetzblatt I, Nr. 71, 1997, S. 2518) ist der aufgrund der 6. KWG-Novelle eingefügte § 25a KWG für Kreditinstitute bindend. In § 25a KWG sind besondere organisatorische Pflichten von Kreditinstituten erstmalig unmittelbar gesetzlich geregelt.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Hagen/Jakobs (Risikosteuerung, 1995), S. 664–671; Krumnow (Bankcontrolling, 1995), S. 11, 14.

    Google Scholar 

  281. Die Aufgabe der Vorstandsmitglieder einer AG (bzw. der Geschäftsführer einer GmbH), das Vermögen zu sichern und Gefahren von dem Unternehmen abzuwehren, resultiert aus der im § 93 Abs. 1 Satz 1 AktG (§ 43 Abs. 1 GmbHG) abzuleitenden Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder (Geschäftsführer). Wenn der Vorstand (Geschäftsführer) bspw. den Einsatz von financial instruments zuläßt, aber nicht für eine entsprechende Implementierung der erforderlichen Kontroll- und Überwachungsmechanismen sorgt, kann je nach Ausmaß und Risikogehalt der Geschäfte ein Anwendungsfall für § 93 Abs. 2 AktG (§ 43 Abs. 2 GmbHG) gegeben sein. Der Einsatz von financial instruments ist auch bei Industrieund Handelsunternehmen “Chefsache“. Vgl. Klein/Jonas (Finanzinnovationen, 1995), S. 245; KPMG (Financial Instruments, 1995), S. 27. Diese ohnehin bestehende Pflicht wird durch das KonTraG bzw. durch § 91 Abs. 2 AktG lediglich gesetzlich konkretisiert.

    Google Scholar 

  282. Zum Aufbau des Risikomanagementsystems und zu den einzelnen Begriffen siehe zum einen IDW (Risikofrüherkennungssystem, 1998); Lück (Risikomanagementsystem, 1999); Lück (Überwachungssystem, 1998); Lück (Risiken, 1998); Lück/Hunecke (Risiko-Managementsystem Teil I, 1998); Lück/Hunecke (Risiko-Managementsystem Teil II, 1998). Zum anderen werden die für diese Arbeit relevanten Begriffe des Risikomanagementsystems nach Lück noch im folgenden charakterisiert.

    Google Scholar 

  283. Außerdem ist im Entwurf des IDW Prüfungsstandards die Rede von internen Kontrollen.

    Google Scholar 

  284. Albrecht (Risikomanagement, 1998), S. 8.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Albrecht (Risikomanagement, 1998), S. 2.

    Google Scholar 

  286. Vgl. BT-Drucksache 13/9712, S. 15.

    Google Scholar 

  287. Albrecht (Risikomanagement, 1998), S. 20 (alle Zitate).

    Google Scholar 

  288. Bereits 1985 wurde die Treadway Commission mit dem Ziel gegründet, die Ursachen für betrügerische finanzielle Berichterstattung (fraudulent financial reporting) zu ergründen und Maßnahmen zu ihrer Aufdeckung und Verhinderung zu erarbeiten. Die Ergebnisse mündeten 1992 in einen Schlußbericht, dem COSO-Report “Internal Control — Integrated Framework“. Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (Internal Control, 1992); dazu kritisch Brief/Dukerich/Brown/Brett (What’s Wrong, 1996), S. 183–196.

    Google Scholar 

  289. Sowohl das Canadian Institute of Chartered Accountants (Guidance on Criteria of Control) als auch das britische Cadbury Committee haben Konzeptionen zum Internal Control entwickelt, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum COSO-Report der Treadway Commission in dieser Arbeit nicht näher betrachtet werden.

    Google Scholar 

  290. Börsennotierte US-amerikanische Unternehmen sind nach sec. 13(b)(2)(B) SEA sogar verpflichtet, ein internal accounting control-System zu implementieren. Dieses Controllingsystem für das Rechnungswesen soll gewährleisten, daß Transaktionen im Rahmen der vom Management verliehenen Kompetenz ausge-führt werden, daß alle für die Erstellung der Jahresabschlüsse benötigten Transaktionen aufgezeichnet werden, daß der Zugriff auf Vermögenswerte nur mit einer entsprechenden Befugnis erfolgen kann und daß regelmäßige Überprüfungen der buchmäßigen und tatsächlichen Bestände durchgeführt werden. Die Vorschrift der SEC für ein internal accounting control-System wird hier nicht weiter verfolgt, da sie sich nur auf die Vermögenssicherung und die Gewährleistung korrekter Abrechnungsdaten beschränkt. Diese Vorschrift fokussiert hauptsächlich auf die Risiken aus Corporate Governance (vgl. Abb. 6: Risiken- und Chancenklassen eines Unternehmens). Die Fokussierung auf die Risiken aus Corporate Governance erklärt sich schon daraus, daß diese Vorschrift nach dem Bekanntwerden von Korruptionsskandalen durch den Foreign Corrupt Practices Act von 1977 eingefügt wurde. Versuche der SEC, Publizitäts- und Prüfungspflichten über das internal control system einzuführen, schlugen angesichts der Kritik am Wert der Informationen für Anlageentscheidungen fehl. Vgl. Brotte (Geschäftsberichte, 1997), S. 347–348; Solomon/Cooper (Internal Control, 1990), S. 56–61.

    Google Scholar 

  291. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (Internal Control, 1992), S. 9. Vgl. auch Pollanz (Risikomanagementsystem, 1999), S. 396–397; Rezaee (COSO report, 1995), S. 5–8; Simmons (Framework, 1997), S. 51–52; Steinberg/Tanki (Internal Control Study, 1992), S. 29–31. Das erste Ziel, die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der betrieblichen Prozesse, ist Gegenstand des management audit oder performance audit. Das zweite und dritte Ziel, die Zuverlässigkeit der finanziellen Berichterstattung und die Einhaltung der relevanten Gesetze und Verordnungen, wird hauptsächlich durch das financial audit untersucht. Vgl. Bourqui/Blumer (Internal Control, 1994), S. 1072–1073.

    Google Scholar 

  292. Während Lück/Makowski die Steuerung nicht zu den Aufgaben des monitoring zählen, gehört die Steuerung neben der Überwachung nach Bourqui/Blumer zum Aufgabenfeld des monitoring. Vgl. Bourqui/Blumer (Internal Control, 1994), S. 1073; Lück/Makowski (Internal Control, 1996), S. 158.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Simmons (Framework, 1997), S. 52–54; Taylor/Glezen (Auditing, 1997), S. 245–249.

    Google Scholar 

  294. Zum IAS 30 vgl. Löcke (freiwillige Anwendung, 1997), S. 735, 741.

    Google Scholar 

  295. Vgl. IAS 1.8; Küting/Hütten (Konzernlagebericht, 1999), S. 17–18; Reinhart (Abschlußanalyse, 1998), S. 99.

    Google Scholar 

  296. Das (Einzelbereichs-) Risikocontrolling ist für einzelne Händler und Händlergruppen in entsprechenden dezentralen Einheiten organisiert, die die Grundlage für die konzernweit aggregierten Risikoinformationen liefern. Vgl. Naumann (Bewertungseinheiten, 1995), S. 171–172.

    Google Scholar 

  297. Durch die Rahmengrundsätze oder die Risikostrategie wird die Risikoneigung des Unternehmens definiert, das angestrebte Risikoprofil beschrieben und der Gültigkeitsbereich des Risikomanagements und der Risikoüberwachung festgelegt. In den Rahmengrundsätzen oder der Risikostrategie muß berücksichtigt werden, daß um so umfangreichere Maßnahmen zur Risikoerkennung und -beeinflussung erforderlich sind, je höher das potentielle Verlustrisiko ist. Vgl. Füser/Gleißner (Risikomanagement, 1999), S. 753; Hagen/ Jakobs (Risikosteuerung, 1995), S. 665–666, 671; Kless (Unternehmensrisiken, 1998), S. 94; Kromschröder/Lück (Unternehmensüberwachung, 1998), S. 1574; Lück (Risikomanagementsystem, 1999), S. 146–147; Vogler/Gundert (Risikomanagementsystem, 1998), S. 2379.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Kless (Unternehmensrisiken, 1998), S. 94; Kromschröder/Lück (Unternehmensüberwachung, 1998), S. 1576. Das IDW schlägt die Erstellung eines Risikohandbuches vor, in das die organisatorischen Regelungen und Maßnahmen zum Risikomanagementsystem aufgenommen werden. Vgl. dazu IDW (Risiko- früherkennungssystem, 1998), S. 488. Zum Mindestinhalt eines Risikohandbuches vgl. Pollanz (Risikomanagementsystem, 1999), S. 397–398.

    Google Scholar 

  299. Zur begrifflichen Differenzierung zwischen Risikokatalog und Risikoinventar vgl. Füser/Gleißner (Risikomanagement, 1999), S. 754.

    Google Scholar 

  300. Zum Begriff und zur Beurteilung eines Frühwarnsystems siehe Brebeck/Herrmann (Frühwarnsystem, 1997), S. 385–387; Giese (Prüfung eines Risikomanagementsystems, 1998), S. 452–457; IDW (Risikofrüherkennungssystem, 1998), S. 486; Lück (Risiko-Managementsystem, 1998), S. 11–13.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Brebeck/Herrmann (Frühwarnsystem, 1997), S. 384–385; Füser/Gleißner (Risikomanagement, 1999), S. 753–756; IDW (Risikofrüherkennungssystem, 1998), S. 487; Kless (Unternehmensrisiken, 1998), S. 95; Lück (Risikomanagementsystem, 1999), S. 148–150. Zur Bedeutung und Ermittlung von Wesentlichkeitsgrenzen für Risiken vgl. Vogler/Gundert (Risikomanagementsystem, 1998), S. 2377, 2381–2382.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Füser/Gleißner (Risikomanagement, 1999), S. 757; Kless (Unternehmensrisiken, 1998), S. 96; Kromschröder/Lück (Unternehmensüberwachung, 1998), S. 1575; Lück (Risikomanagementsystem, 1999), S. 150–152; Merbecks (Risikomanagement, 1996), S. 168–192. Die Abgrenzung der Maßnahmen zur Risikobeeinflussung wird von den einzelnen Autoren uneinheitlich vorgenommen. Überschneidungen gibt es insbesondere bei der Risikovermeidung und —verminderung, da Maßnahmen zur Risikoverminderung auch als solche zur Risikovermeidung wirken können.

    Google Scholar 

  303. Vgl. IDW (Risikofrüherkennungssystem, 1998), S. 487; Scharpf (Finanzbereich, 1999), S. 185–186, 201–202; Scharpf/Epperlein (Risikomanagement, 1995), S. 226.

    Google Scholar 

  304. Vgl. KPMG (Risikomanagement, 1998), S. 15; Scharpf (Risikomanagement- und Überwachungssystem, 1998), S. 108–112.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Pollanz (Risikomanagementsystem, 1999), S. 398; Scharpf (Risikomanagement- und Überwachungssystem, 1998), S. 108–112; Scharpf/Epperlein (Risikomanagement, 1995), S. 226–228.

    Google Scholar 

  306. Vgl. Bühler/Schmidt (Bank-Risikomanagement, 1997), S. 69–70; C&L (6. KWG-Novelle, 1998), S. 36.

    Google Scholar 

  307. Zu den Unterschieden der Baseler Eigenkapitalanforderungen und den entsprechenden Anforderungen der Bankenaufsicht vgl. C&L (6. KWG-Novelle, 1998), S. 440.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Bauer/Huth/Scharpf/Müller-Tronnier (Finanzdienstleistungsinstitute, 1997), S. 12–13; C&L (6. KWG-Novelle, 1998), S. 36; Deutsche Bundesbank (Risikosteuerungsmodelle, 1998), S. 71; Deutsche Bundesbank (Sechste Novelle, 1998), S. 65–66; Fitzner (Derivatepublizität, 1997), S. 73–74; Sprißler (Derivategeschäft, 1996), S. 369.

    Google Scholar 

  309. Zu den Unzulänglichkeiten der bankenaufsichtsrechtlichen Standardmethoden siehe Deutsche Bundesbank (Risikosteuerungsmodelle, 1998), S. 71.

    Google Scholar 

  310. Bühler/Schmidt untersuchen die Fragestellungen, ob interne Modelle den aufsichtsrechtlichen Zielen mindestens so gut genügen wie Standardverfahren und wie die Höhe des value at risk und der erforderlichen Eigenmittel von dem eingesetzten internen Modell abhängt. Zu den Ergebnissen der Untersuchung insbesondere der Ergebnisse der empirischen Simulationsstudie siehe Bühler/Schmidt (Bank-Risikomanagement, 1997), S. 69–117, insbesondere S. 74.

    Google Scholar 

  311. Zur Quantifizierung von Marktrisiken wird der DM-Verlustbetrag, bezeichnet als value at risk, gemessen, der von der betrachteten Position nur mit einer zuvor bestimmten Wahrscheinlichkeit (nach BAKred 1%) während einer vorgegebenen Halteperiode (nach BAKred 10 Arbeitstage) überschritten wird. Für die Feststellung des Erwartungswertes und der Standardabweichung ist eine Vergangenheitsanalyse über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr (nach BAKred 250 Arbeitstage) erforderlich. Der value at risk ist Bestandteil des value at risk für das gesamte Institut, wobei Korrelationseffekte zwischen einzelnen Risiken berücksichtigt werden. Vgl. Johanning (VaR-Limite, 1998), S. 46–47; Merbecks (Risikomanagement, 1996), S. 122–148. In § 32 Abs. 2 Grd I wird diese Größe definiert als risikobeschreibende Kennzahl, die das Ausmaß und den Zusammenhang von Kurs-, Preis- und Zinssatzschwankungen (Volatilität und Korrelation) sowie Sensitivitäten der Finanzinstrumente und Finanzinstrumentsgruppen (Portfolios) mit ange-messenen Verfahren ermittelt, mit welcher die notwendige Eigenmittelanforderung berechnet wird. In der Praxis gebräuchliche statistische Verfahren zur value at risk-Bestimmung sind die historische Simulation, die Varianz-Kovarianz-Analyse und die Monte-Carlo-Simulation.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Deutsche Bundesbank (Risikosteuerungsmodelle, 1998), S. 74; Bühler/Schmidt (Bank-Risikomanagement, 1997), S. 72–73.

    Google Scholar 

  313. Nach § 32 Abs. 3 Grd I ist für die Eignung von Risikomodellen neben den quantitativen (§ 34 Grd I) und den qualitativen (§ 36 Grd I) Anforderungen auch gefordert, daß die Risikofaktoren gemäß § 35 Grd I erfaßt werden und das interne Modell auf Basis des Backtesting eine befriedigende Prognosegüte (§ 37 Grd I) aufweist.

    Google Scholar 

  314. Die qualitativen Anforderungen orientieren sich in weiten Teilen an den Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute, Verlautbarung des BAKred vom 23. Oktober 1995.

    Google Scholar 

  315. Für die Prüfung der Umsetzung der Anforderungen des § 25a KWG ist daher auch auf die Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften bei Kreditinstituten einzugehen. Hinsichtlich der darin geforderten Funktionstrennung zwischen dem Handel, der Abwicklung, dem Rechnungswesen und der Kontrolle hat der Prüfer die Anforderungen bei kleinen Instituten kritisch zu würdigen.

    Google Scholar 

  316. Eine Berichterstattung über die Ordnungsmäßigkeit des Rechnungswesens verlangt auch eine Stellungnahme zu den innerbetrieblichen Steuerungssystemen (Kostenrechnungs-, Kalkulations-, Prognose- und Planungssysteme) sowie eine Darstellung des Dokumentations- und Archivierungssystems. Vgl. Hülsen (Prüfungs- und Berichtspflichten, 1999), S. 106–107.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Benecke, B. (2000). Anforderungen an die externe Rechnungslegung — Grundlagen für den Management Approach. In: Internationale Rechnungslegung und Management Approach. Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97810-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97810-3_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7180-5

  • Online ISBN: 978-3-322-97810-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics