Skip to main content

Unternehmensberater als Agenten

  • Chapter
Marketing für Unternehmensberatung

Part of the book series: Marketing und Neue Institutionenökonomik ((MNI))

  • 106 Accesses

Zusammenfassung

Das Kontraktgütermarketing wurde aus der „agency“-theoretischen Analyse von Informations- und Anreizproblemen bei der Erstellung komplexer Güter entwickelt.1 Aus dieser Perspektive wird ein Beratungsprojekt als Kooperation zwischen Prinzipalen und Agenten aufgefaßt. Das vorliegende Kapitel befaßt sich auf der Basis einer genauen Darstellung und kritischen Diskussion dieses Ansatzes mit der Ausgangsfrage nach der „Natur“ der Unternehmensberatung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Kaas 1992b,c; Schade/Schott 1991, 1993a,b; vgl. auch Schmidt/Wagner 1985.

    Google Scholar 

  2. Unter „Grundmodell“ werden hier - bei allen Unterschieden - die Ansätze von Ross (1973), Holmström (1979), Stiglitz (1974) und Shavell (1979) zusammengefaßt.

    Google Scholar 

  3. Eine besonders übersichtliche formale Darstellung des Grundmodells findet sich bei Terberger ( 1994, S. 92–99). Vgl. auch das LEN-Modell von Spremann (1987).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Mann/Wissink 1988.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Alchian/Demsetz 1972.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Holmström 1982.

    Google Scholar 

  7. Stiglitz 1987, S. 966. Siehe dazu auch Kapitel A. I I.

    Google Scholar 

  8. Vgl. zu den folgenden Ausführungen Terberger (1994, S. 92–99) und Spremann 1987 und 1988.

    Google Scholar 

  9. Spremann 1988, S. 615.

    Google Scholar 

  10. Diese Annahme findet sich z.B. im LEN-Modell von Spremann ( 1987, S. 17).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Spremann 1987, S. 617. Vgl. auch Terberger (1994, S. 92–99 ).

    Google Scholar 

  12. Daß gerade dieses Problem von außergewöhnlicher Relevanz ist, zeigt u.a. die m Vorbereitung befindliche neue Monographie von Laux, welche sich eingehend mit diesem Problem auseinandersetzt. (vgl. Laux 1994).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Mann/Wissink 1988.

    Google Scholar 

  14. Mann/Wissink 1988, S. 286–290.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Mann/Wissink 1988, S. 286.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Mann/Wissink 1988, S. 288. Damit das Modell handhabbar bleibt, wird beiden Parteien allerdings Risikoneutralität unterstellt.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Mann/Wissink 1988, S. 289.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Mann/Wissink 1988, S. 288.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Arrow 1971, S. 152. Vgl. dazu auch die Ausführungen in Kapitel C. I II.

    Google Scholar 

  20. Durch diese Regelung wird das „Moral hp7ard“-Problem partiell in ein,,Holdup”-Problem transformiert.

    Google Scholar 

  21. Nach Angaben der Berater (Klienten) wurden im jeweils letzten Projekt im Mittel 5 (8,4) Klientmitarbeiter mit jeweils mindestens 25% ihrer Arbeitszeit eingesetzt. Nur in 18% (8,3%) der Fälle wurde kein Klientmitarbeiter mit mehr als 25% seiner Arbeitszeit eingesetzt. Dagegen war die durchschnittliche Zahl der Berater mit 3 (4,3) sogar deutlich niedriger als die der eingesetzten Klientmitarbeiter. In 26,4% (11,3%) der Projekte wurden zusätzlich Dritte eingesetzt, z.B. Juristen, Psychologen, andere Berater.

    Google Scholar 

  22. Das Ausmaß der Integrativität hängt dabei eng mit der Beraterrolle zusammen (vgl. Wohlgemuth 1983). McKinsey arbeitet etwa in gemischten Teams, in denen drei bis maximal zehn Berater zu Einsatz kommen und in denen die Klientmitarbeiter die Hauptarbeit erledigen (vgl. Scherer 1992, S. 85 ).

    Google Scholar 

  23. Vgl. hierzu und im weiteren Verlauf dieses Absatzes Alchian/Demsetz 1972 und Holmström 1982.

    Google Scholar 

  24. Im Rahmen dieses Kapitels und auch in den anderen Kapiteln dieses Teils der Arbeit wird mit der Beschreibung eines Beratungsprojektes als Teamproduktion immer noch eine Vereinfachung der realen Anreizstruktur vorgenommen. In der Realität entspricht die Anreizstruktur eines Beratungsprojekts strenggenommen nur dann der bei Teamproduktion, wenn es sich um einen Einzelberater handelt, der mit den Klientmitarbeitern zusammenarbeitet oder um einen Partner eines nicht-hierarchischen Beratungsunternehmens. Andernfalls müßte auch die Delegationsbeziehung zwischen den Partnern und den vor Ort tätigen Beratern berücksichtigt werden. Dies wird zum Teil in C.III getan.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Alchian/Demsetz 1972, S. 779–780.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Alchian/Demsetz 1972, S. 781–783.

    Google Scholar 

  27. Holmström 1982, S. 325.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Holmström 1982, S. 326–327.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Holmström 1982, S. 326.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Holmström 1982, S. 327.

    Google Scholar 

  31. Da die Herleitung, die Holmström unter Unsicherheit vornimmt, sehr komplex ist, soll hier lediglich auf die Lösung unter Sicherheit eingegangen werden. Die Lösung unter Unsicherheit ist im übrigen nicht in jedem Fall pareto-optimal, sie approximiert aber unter bestimmten Umständen diesen Zustand (vgl. Holmström 1982, S. 328–330 ).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Holmström 1982, S 32733 Ein Nash-Gleichgewicht ist ein Zustand, bei dem keiner der Akteure einen Anreiz besitzt, davon abzuweichen. Spieltheoretisch gesprochen handelt es sich bei den Strategien, die im Nash-Gleichgewicht gespielt werden, um wechselseitig beste Antworten.(Zum Konzept des Nash-Gleichgewichtes vgl. Nash 1951; Holler/Illing 1993, S. 60–61; Rieck 1993, S. 153–159 )

    Google Scholar 

  33. Vgl. Holmstrom 1980, S. 327.

    Google Scholar 

  34. Selten (1965, 1975) zeigt, daß selbstauferlegte Bestrafungen in Gruppen nicht zu einem teilspielperfekten Gleichgewicht führen müssen. Zum Konzept der Teilspielperfektheit vgl. auch Holler/ Illing 1993, S. 114–116; Rieck 1993, S. 153.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Holmstrom 1982, S. 327.

    Google Scholar 

  36. Holmström 1982, S. 327–328.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Holmström 1982, S. 327. Daß diese beiden Nebenbedingungen gleichzeitig erfüllt sein können, wird durch die bei Pareto-Optimalität geltende Beziehung x(a*) - E vi (ai*) > 0 sichergestellt.(Vgl. Holmström 1982, S. 326–327 und Appendix, S. 339 ).

    Google Scholar 

  38. Vgl. dazu Holmström 1982, S. 326.

    Google Scholar 

  39. Eine interessante Aufgabe bestünde darin, dessen Verhalten im evolutionären Kontext zu modellieren. Die evolutionäre Spieltheorie böte hier sicherlich entsprechende Möglichkeiten.(Zu den Grundgedanken der evolutionären Spieltheorie vgl. Rieck 1993, S. 194–203 ).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Holmström 1982, S. 330.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schade, C. (1997). Unternehmensberater als Agenten. In: Marketing für Unternehmensberatung. Marketing und Neue Institutionenökonomik. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97765-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97765-6_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6661-0

  • Online ISBN: 978-3-322-97765-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics