Skip to main content

Die Abgeleitete Personalstrategie

  • Chapter
Strategie und Personal

Zusammenfassung

Die bisherigen Ausführungen behandelten verschiedene Konzeptualisierungen des Managements, die in unterschiedlichem Ausmaß bereits auf die Notwendigkeit einer Berücksichtigung personalbezogener Aspekte in der strategischen Unternehmensführung hinweisen. Wichtige Argumente für die Berücksichtigung personaler Tatbestände liegen in den Spezifika des strategischen Managements selbst begründet:

  • Die Mitarbeiter sind direkt oder indirekt Träger jeglicher Strategie. Die Nicht-Berücksichtigung der die Mitarbeiter betreffenden Belange, d. h. insbesondere ihrer Motive und ihrer Fähigkeiten/Fertigkeiten würde eine Vernachlässigung bestehender Restriktionen für die Planung und Umsetzung von Strategien in allen Bereichen bedeuten.

  • Insofern eine strategische Unternehmensführung die Erreichung und Erhaltung zukünftiger Erfolgspotentiale anstrebt, sind auch die Potentiale der Mitarbeiter als strategisches Aktionsfeld zu interpretieren, da sie der Organisation in der Zukunft neue Gestaltungsoptionen eröffnen können. Diese Optionen sind möglicherweise in der Gegenwart noch nicht bekannt; um sie aber für die Zukunft zu erschließen, sind bereits heute Maßnahmen erforderlich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Steinmann/Kühlmann (1991), S. 669. Zum Arbeitsbegriff vgl. Neuberger (1985 b).

    Google Scholar 

  2. Zum Begriff sowie weiteren Dimensionen von Personal vgl. Remer (1978b), S. 517.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zu den verschiedenen Verhaltensbereichen und Rollen des Individuums: Staehle (1989), S. 249.

    Google Scholar 

  4. Nach der Definition Kluckhohns ist ein Wert “eine Auffassung..., die ein Individuum oder eine Gruppe vom Wünschenswerten hegt, und welche die Wahl möglicher Verhaltensweisen, Handlungsalternativen und -ziele beeinflußt.” Kluckhohn (1951), S. 395. Während Werte von genereller Geltung sind, beziehen sich persönliche Nonnen auf bestimmte Situationen. Vgl. Neuberger et al. (1985), S. 38.

    Google Scholar 

  5. Vgl. ähnlich Staffelbach (1986), S. 30. Staffelbach unterscheidet adjektivisch “personell” (i. S. v. “die Gesamtheit der Organisationsmitglieder betreffend”, z. B. “personeller Engpaß”) und “personal” (i. S. v. “die menschliche Eigenart berücksichtigend”, z. B. “personale Organisation”).

    Google Scholar 

  6. Vgl. z. B. Remer (1978 a), S. 16, Wunderer (1984), S. 506, Staudinger (1988), Töpfer (1988), S. 561, Ackermann (1989), S. 2, Bild (1989), S. 97.

    Google Scholar 

  7. Vgl. z. B. Spie (1983), Bleicher (1988), S. 300 und Töpfer (1989). Vgl. z. B. Marr (1979), Drumm (1989) und Koubek (1991), S. 239

    Google Scholar 

  8. Vgl. Biihner (1990), S. 7. In gleichem Sinne definiert Türk die Personalwirtschaft als den “Bereich, in dem ökonomische Entscheidungen über die personelle Versorgung des Betriebes und über die Verbaltenssteuerung des Personals gefällt werden...”. Vgl. Türk (1978), S. 1 (Fettdruck im Original, kursive Hervorhebung d. Verf.). Marr (1989), S. 38.

    Google Scholar 

  9. Eine Ausnahme stellt die Konzeption des Personalmanagements nach Reiner dar, der betont, daß das Personalwesen als Managementaufgabe einen eigenen Beitrag zur Zielplanung des Unternehmens zu leisten habe. “Personalwesen ist damit zu einer Angelegenheit aller Entscheidungsebenen geworden... Personalwesen beginnt nach dieser Auffassung bereits mit der Beteiligung an langfristigen Zielentscheidungen. Untemehmensziele und somit auch Unternehmensstrukturen wären dem Personalwesen danach also nicht fraglos vorgegeben, sondern ein Gegenstand (auch) des Personalwesens.” Als Folge dieser Überlegungen versteht Reiner das Personalmanagement als “Vorgang, der... die Bestimmung von Zwecken (oberste Ziele), die Planung von Strukturen (strukturelle Mittel) und Maßnahmen zur konkreten Gestaltung der Strukturen (Aktionsprogramm) umfaßt”. Wenn sich diese Konzeption auch für das Personalmanagement (noch) nicht durchsetzen konnte, so ist doch hervorzuheben, daß wesentliche Elemente des derzeit so intensiv diskutierten strategischen Personalmanagements, z. B. die Einbindung in den Managementprozeß, Umfang und Träger der Aufgaben etc., hier bereits vorweggenommen wurden. In der Konsequenz geht dieser Ansatz, so etwa in der Betonung des eigenständigen Zielbeitrages des Personalwesens, über die Ansätze eines derivativen strategischen Personalmanagements (s. u., Kap. 3.3) sogar hinaus. Vgl. Reiner (1978 a), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  10. Dem Hinweis Elsiks,wonach “ein Blick in die (Lehrbuch-)Literatur zeigt, daß die Kataloge der personalwirtschaftlichen Subfunktionen einander stark ähneln” (vgl. Elsik (1992), S. 128), kann nur in bezug auf Kernfunktionen, wie Selektion, Beurteilung etc. zugestimmt werden. Gerade hinsichtlich strategisch bedeutsamer Aufgaben wie Personalführung, Motivation, Konfliktmanagement oder der Beteiligung an der Planung der Gesamtorganisation besteht in den vorliegenden Aufgabenkatalogen des Personalmanagements keine Übereinstimmung. Vgl. die ausführliche Diskussion zum “ungeklärten Aufgabenbereich des Personalwesens” bei Bisani (1983).

    Google Scholar 

  11. Vgl. z. B. die Systematisierungsansätze von Remer (1978 a), Turk (1978), Bisani (1983), Drumm (1989), Staehle (1989) und Oechsler (1992). Vgl. des weiteren die in empirische Untersuchungen einbezogenen Aufgabenfelder, etwa bei Töpfer/Zeidler (1987) und Töpfer/Poersch (1989).

    Google Scholar 

  12. Als Beispiel kann wiederum der Ansatz von Marr/Stietzel genannt werden. Die Autoren erläutern ihr Klassifikationskriterium (Konfliktfelder) und versuchen Begründungen für die Plausibilität dieser Wahl zu geben, wobei sie selbst mögliche Kritik an ihrem Ansatz antizipieren. Vgl. Marr/Stietzel (1979), S.19–21.

    Google Scholar 

  13. Vgl. z. B. Laumann (1985) und Horner (1991), S. 159, der dies mit einer Kritik am Selbstverständnis der Personalabteilung verbindet, die es nicht verstanden habe, sich als “zentraler Erfolgsfaktor der strategischen Ausrichtung des Unternehmens” zu etablieren.

    Google Scholar 

  14. Es wird zu zeigen sein, daß die Träger der Personalaufgabe nicht nur die Personalabteilung, der Personalleiter oder die Personalreferenten sind, sondern maßgeblich auch die Linienvorgesetzten. Vgl. Altmann (1988), S. 133. Ausführlich zur historischen Entwicklung des Personalwesens bis zum heutigen Stand vgl. Spie (1983)

    Google Scholar 

  15. Althauser (1989), S. 277, ähnlich z. B. Dyer/Holder (1988), S. 31. Bühner fordert, “den Leiter der Personalabteilung in die wirtschaftliche Verantwortung der Geschäftsführung einzubinden.” Vgl. Bühner (1987), S. 256 (Hervorhebung weggelassen). Vgl. Bühner (1991 a), S. 443.

    Google Scholar 

  16. Vgl. auch die Task Forces im Strategic Surprise Management Ansoffs (1984), S. 24 ff. sowie die Arbeitsgruppen für Projekte des Kulturmanagements bei Pümpin et al. (1985), S. 48 und Drennan (1993), S. 206–210.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Lastmann (1985), S. 206, der auch Vorschläge für die Aufgabenteilung zwischen Personalabteilung und Linie entwickelt. Vgl. ebenda S. 207 ff.

    Google Scholar 

  18. Diese “Entwicklung weg von der Zentralisierung des Personalbereichs und hin zu einer Reintegrationvormals ausgegliederter Personalfunktionen (wie Lohnfindung, Arbeitsvorbereitung, Beurteilungsverfahren) zurück in die Linie” wurde von Staehle bereits vor Jahren als beobachtbarer Trend in der Praxis konstatiert. Vgl. Staehle (1989 b), S. 389 und W. Müller (1983), S. 519 f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Altmann (1988), S. 133. Bühner fordert gerade auch für die Umsetzung der Personalstrategie die Redelegation von Aufgaben und Verantwortlichkeiten an die Linie. Im Fertigungsbereich betrifft dies besonders die Meisterebene. Vgl. Bühner (1987), S. 258 f.

    Google Scholar 

  20. Ausgeklammert wurde hier die Frage der innerbetrieblichen Durchsetzung, die — wie alle intentionalen Änderungsprogramme mit weitreichenden Folgen — die Unterstützung durch sogenannte Machtpromotoren voraussetzt. Vgl. hierzu allgemein Witte (1973), ders. (1980), Sp. 639 f.

    Google Scholar 

  21. Ackermann (1989), S. 4. Vgl. auch Weber (1989), S. 7–11, Staehle (1989 b), S. 389, Zink (1988)

    Google Scholar 

  22. So liegen bereits stark praxisorientierte Werke vor, die eine strategische Planung selbst für Aufgabenfelder wie Konfliktmanagement, Gesundheitskosten, Renten usw. vorschlagen. Vgl. Sibson (1992).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Devanna et al. (1984), S. 40 f., die sehr allgemein fordern, daß das Gesamtsystem des HRM so zu gestalten sei, daß die Leistung möglichst gleichermaßen auf individueller und organisationaler Ebene beeinflußt werde.

    Google Scholar 

  24. Devanna et al. (1984), S. 41. Auffallend ist die terminologische Ähnlichkeit mit den “Generic Strategies” bei Porter. Vgl. hierzu Kap. 4.3.1.

    Google Scholar 

  25. Die Bezugnahme auf die vier Aufgaben Personalselektion, Entlohnung, Beurteilung und Personalentwicklung im Rahmen des Human Resource Managements findet sich in ähnlicher Weise bei Galbraith/Nathanson (1978). Vgl. auch Hilb (1991), S. 128 sowie die von diesem Autor vorgelegte Klassifikation von Aufgaben und Funktionen des Managements des Humanpotentials auf S. 129 f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. überblicksartig: Ackermann (1985), S. 352–354, v. Eckardstein/Elsik (1990), S. 485 f., Elsik (1992), S. 132–175. Zur strategischen Personalauswahl vgl. Devanna et al. (1984), S. 43–46, Gupta (1986). Zur strategischen Personalentwicklung vgl. Berthel/Becker (1986), Beck (1991), speziell zur Führungskräfteentwicklung vgl. Ciupka (1991), S. 153–200, zur strategischen Personalbeurteilung vgl. Devanna (1984), S. 101–110, Latham (1984), S. 87–100, Müller (1988), S. 170–180, zum strategischen Anreiz-bzw. Entgeltsystem vgl. Becker (1987) und Cisek (1988), S. 294–298.

    Google Scholar 

  27. Die früher bevorzugte enge Begriffsfassung findet sich beispielsweise bei Kossbiel. Demnach umfaßt die Personalplanung die Teilbereiche Bedarfsplanung, Einsatzplanung und Ausstattungsplanung. Vgl. Kossbiel (1975), Sp. 1616.

    Google Scholar 

  28. Gleichwohl wird in der Unternehmenspraxis die Personalplanung nach wie vor überwiegend mit rechnerischen Ansätzen der Personalbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Istbestand, Zugängen und Abgängen etc. gleichgesetzt, wobei geplante Fertigungs-oder Absatzmengen die entscheidende Determinante des Bedarfs darstellen. Unabhängig davon, ob dabei auf einfache Arithmetik oder auf komplexe dynamische Modelle zurückgegriffen wird, steht dieses enge Verständnis von Personalplanung dem operativen Personalmanagement näher als dem strategischen Management, bleibt die Personalplanung dabei doch in einem eindeutigen Abhängigkeitsverhältnis vom Fertigungs-bzw. Absatzbereich, ohne daß ihr eigene Potentiale zugerechnet werden. Auf die Darstellung von Ansätzen zur rechnerischen Ermittlung des Personalbedarfs wird aus diesem Grund unter Verweis auf die einschlägige Literatur verzichtet. Ein relativ komplexer Ansatz findet sich beispielsweise bei Weinmann (1978), S. 168 ff. Überblicksartig zur Personalplanung vgl. Kador (1983).

    Google Scholar 

  29. Ling (1989), S. 51. Allgemein zur Szenario-Technik vgl. z. B. Geschka/Hammer (1986), Wack (1986) und v. Reibnitz (1993).

    Google Scholar 

  30. Bei Scherm,der den besonders wichtigen Bereich der Arbeitsmarktforschung untersucht, finden sich kaum detaillierte Hinweise über die Träger dieser Aufgabe, sondern lediglich der “pragmatische” Vorschlag einer subsidiären Zuständigkeitsverteilung, derzufolge die “überregionalen Segmente” und die generellen Entwicklungstendenzen “zentral” erforscht werden, während die Einzelinformationen “dezentral” (darunter versteht Scherm die Zuständigkeit von Geschäftsbereichen oder Betrieben) zu beschaffen und zu interpretieren sind. Vgl. Scherm (1990), S. 12 f.

    Google Scholar 

  31. Das klassische Produktlebenszykluskonzept beabsichtigt die Identifizierung marktphasenbedingter Anforderungen an die strategische Produkt- und Programmpolitik. Zumeist werden die Phasen Einführung, Wachstum, Reife und Sättigung unterschieden. Je nach Phase bestehen unterschiedliche Erfolgschancen, treten mehr oder weniger Wettbewerber auf und empfehlen sich demzufolge unterschiedliche Aktionen. Gelingt es nach der Phase der Sättigung nicht, neue Absatzpotentiale zu erschließen (z. B. durch Produktverbesserung), so kommt es zu Ertragseinbußen und möglicherweise zum Ausscheiden aus dem Markt (Degenerationsphase). Für den Erfolgsbeitrag in Abhängigkeit vom Produktlebenszyklus wird ein Sförmiger Verlauf angenommen. Neben den Produkt-werden auch Markt-, Technologie- und Unternehmenslebenszyklen etc. betrachtet, für die zumeist ähnliche Ertragsverläufe angenommen werden. Vgl. z. B. Hofstätter (1977), Day (1981), Schwartz/Davis (1981), S. 30–48, Meffert (1986), B. Wolfram (1991), S. 97 ff., Höft (1992) und Welge/Al-Laham (1992), S. 118–123.

    Google Scholar 

  32. Vgl. z. B. Kelleher/Cotter (1982), die Vorschläge für die Personalausstattung (“Staffing”), den Managementstil und die Altersstruktur in Abhängigkeit von den Phasen Einführung, Wachstum/Reife und Absatzrückgang unterbreiten.

    Google Scholar 

  33. Vgl. im Gegensatz dazu z. B. die verschiedenen Situationsdeterminanten der Wettbewerbsintensität bei Porter (1985), S. 6 (vgl. Abb. 24) sowie die von Ackermann überprüften Determinanten der Personalstrategie in Kap. 3.6.

    Google Scholar 

  34. Mehr noch, als auf die Führungskräftebeurteilung im Positionierungsschema Laukamms,konzentriert sich die Kritik dabei auf Personalportfolios, die Mitarbeiter oder Gruppen in den Dimensionen Leistung und Potential einstufen. Vgl. etwa das Human Resource Portfolio von Odiorne in Kap. 4.3.4.3, ähnlich Duch (1984), S. 384 und Fopp (1982), S. 334. Zur Kritik vgl. Martin (1989), S. 21.

    Google Scholar 

  35. Normstrategien “geben die prinzipiellen strategischen Richtungen an, die «normalerweise» bei solchen Portfolio-Positionierungen verfolgt werden, um die Humanressourcen in möglichst optimaler Weise zu planen.” Jacobs et al. (1987), S. 212

    Google Scholar 

  36. Tatsächlich verweisen die Autoren später darauf, daß die “Kritischen Erfolgsfaktoren des Marktes” in “spezifische Kritische Erfolgsfaktoren für die Human-Ressourcen” umformuliert werden können. Vgl. Laukamm/Walsh (1985), S. 87.

    Google Scholar 

  37. Defender versuchen, mit eingeschränktem Produktionsprogramm in Nischen stabiler Märkte einen hohen Marktanteil zu erzielen und zu verteidigen. Prospectoren versuchen kontinuierlich, die Märkte mit neuen Produkten zu bedienen und zeigen sich dabei sehr flexibel und risikofreudig. Analyzer sind gleichfalls innovationsorientiert, sie sind jedoch erst nach sorgfältigen Analysen bereit, sich in neuen Märkten zu engagieren. Reaktoren schließlich handeln äußerst risikoscheu und nur bei Realisation eines zwingenden Handlungsdrucks. Vgl. ausfdhrlich Miles/Snow (1978), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  38. Dies sind: Umfang und Intensität der internen (1) und externen (2) Arbeitsmarktbeobachtung, Ausmaß der Stellenbesetzung von außen (3), Intensität der Personalwerbung (4), Intensität (verwendete Verfahren) der Personalauswahl (5),Anwendung personalwirtschaftlicher Langfristprognosen (6), Umfang (7) und Fristigkeit (8) der formalen Unternehmensplanung, Umfang (9) und Fristigkeit (10) der Personalplanung, Umfang der sechs Personalteilpläne: Bedarfsplan (11), Beschaffungsplan (12), Einsatzplan (13), Entwicklungsplan (14), Freisetzungsplan (15), Kostenplan (16), Intensität der Personalentwicklung (17),Funktionalität (Anzahl und Bedeutung der verfolgten Ziele)

    Google Scholar 

  39. Ackermann (1987), S. 61. Vgl. auch den noch umfassenderen Fragebogen bei Wahrer (1985), S. 218–216 der Personalentwicklung (18), Leistungsbezug monetärer Anreize (19), Anwendung von Arbeitsplatzbeschreibungen (20) und — bewertungen (21), Häufigkeit von Mitarbeiterbefragungen (22), Anzahl und Häufigkeit von beschäftigungspolitischen Maßnahmen bei sinkender Kapazitätsauslastung (23), Verbreitung (24) und Inhalte (25) der Personalbeurteilung. Vgl. Ackermann/Wührer (1983), S. 38 f. und S. 42.

    Google Scholar 

  40. Die Hauptkomponentenmethode ist ein numerisches Verfahren zur Rangreduktion und streng genommen kein statistisches Verfahren der Faktorenanalyse. Dies schränkt auch ihre Nutzung ein: “Ziel der Hauptkomponentenanalyse ist es in der Regel nicht, interpretierbare Komponenten zu konstruieren... Vielmehr dient diese mehr formale Analyse dazu, komplizierte Beziehungen in beobachteten Daten auf eine einfache Form zu reduzieren” (Hartung/Elpelt (1986), S. 528). Die der Methode zugrundeliegende Annahme der linearen Unabhängigkeit der Ausgangsitems (vgl. Böhler (1977), S. 213) erscheint bei den Ausgangsitems Ackermanns kaum gegeben. Bezeichnenderweise verwendet Wührer in seiner Analyse der Daten die Methode der Hauptachsenanalyse mit Iteration. Vgl. Wührer (1985), S. 133. Zur Hauptkomponentenmethode vgl. Hartung/Elpelt (1986), S. 27 ff. sowie Bortz (1989), S. 621 ff. Zur Abgrenzung der Verfahren vgl. Böhler (1977), S. 213 ff.

    Google Scholar 

  41. Da bei Ackermann und Ackermann/Wührer von Personalstrategietypen die Rede ist, gilt es zu vermerken, daß die verwendete Hauptkomponentenmethode lediglich die Reduktion der Ausgangsitems auf “Faktoren” (Hauptkomponenten) erlaubt, nicht jedoch die Typenbildung über die befragte Grundgesamtheit hinweg (die Nutzung zur Typenbildung — die sog. Q-Technik — würde die Invertierung der Ausgangsdatenmatrix erfordern, im gleichen Arbeitsschritt könnten dann jedoch keine Faktoren über Variablen ermittelt werden; zur Transformation vgl. Bortz (1989), S. 680 f. sowie Revenstorf (1976), S. 163). Von Wiihrer wurde demgegenüber zur Bildung der Personalstrategietypen im Anschluß an die Faktorenanalyse eine Clusteranalyse durchgeführt; auf diesem Wege wurden drei Typen (planungsorientierte, entwicklungsorientierte und rudimentäre Personalstrategie) ermittelt, die sich erwartungsgemäß deutlich von den reinen Faktoren Ackermanns unterscheiden. Vgl. Wührer (1985), S. 145–161. Um den Erfolg real verfolgter Verhaltensmuster des Personalmanagements zu ermitteln, wäre es erforderlich, reale Verhaltenstypen (wie bei Wührer), nicht aber idealtypische Faktoren mit den gewählten Effizienzkriterien zu korrelieren.78)

    Google Scholar 

  42. Bezüglich des letztgenannten Zusammenhangs sind allerdings die Veröffentlichungen Ackermanns widersprüchlich. Während in der 1986 veröffentlichten Faktorladungstabelle die Prospektoren ausschließlich bezüglich der Personalforschungsstrategie (Scanning Strategy) eine positive Faktorladung aufweisen (0,276), stellt Ackermann 1987 fest, daß Prospektoren die Personalbeurteilungsstrategie präferieren. Vgl. Ackermann (1986), S. 76, ders. (1987), S. 64.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Ackermann (1987), S. 65. Dies kann als Untermauerung für das oben entwickelte allgemeine Strategieverständnis gesehen werden, wonach die Strategie situationsabhängig unter Bezugnahme auf Erfolgspotentiale für die Zielerreichung festzulegen ist. Anzumerken ist allerdings auch, daß das von Ackermann gewählte Forschungsdesign die Identifizierung erfolgreicher Strategien bei alternativen Umweltkonstellationen grundsätzlich nicht ermöglicht, da eben keine spezifischen Strategien, sondern allenfalls Handlungsmuster erhoben werden, die, mindestens zeitraumbezogen, situationsunabhängig perpetuiert werden.

    Google Scholar 

  44. Staehle führt unter Verweis auf Schuster (1986) das noch zu geringe Interesse der Unternehmenspraxis am Human Resource Management auf ein Fehlen von “überzeugenden empirischen Belegen für die ökonomische Vorteilhaftigkeit solcher Praktiken” zurück. Vgl. Staehle (1989 b), S. 391.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Riedl, J. (1995). Die Abgeleitete Personalstrategie. In: Strategie und Personal. Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums fü Fragen der mittelständischen Wirtschaft e.V. an der Universität Bayreuth/(BF/M-Bayreuth). Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97710-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97710-6_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6216-2

  • Online ISBN: 978-3-322-97710-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics