Skip to main content

Die betriebswirtschaftliche Netzwerkforschung — ein Überblick

  • Chapter
  • 129 Accesses

Zusammenfassung

Dieser Abschnitt soll aufzeigen, wie der Netzwerkansatz für einen Teilbereich der betriebswirtschaftlichen Theoriebildung, nämlich für die Organisationsforschung72 nutzbar gemacht werden kann. Einleitend dazu soll noch einmal an die obigen Ausführungen zu intraorganisatorischen Netzwerken erinnert werden. Dort wurde bereits konstatiert, dass Organisationen prinzipiell als Netzwerke von (vielfältigen73) Beziehungen der ihnen angehörigen Aktoren — Individuen (in diesem Fall kann von sozialen Netzwerken gesprochen werden) bzw. irgendwie gearteten Teileinheiten wie Abteilungen oder Tochtergesellschaften — betrachtet und beschrieben werden können: “In sum, the social network perspective views organizations as consisting of social units with relatively stable patterns of relationships over time.”74 bzw. “All organizations are in important respects social networks and need to be addressed and analyzed as such.”75 Dieser Ansatz wird im Folgenden als “network approach to organizations” bezeichnet werden.76

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Grundlegende Analyseeinheit und Bezugspunkt für die Theoriebildung innerhalb der Organisationsforschung ist die individuelle Organisation (oder Kategorie von Organisationen). Damit befindet sich die Organisationsforschung auf dem Meso-Niveau. Vgl. Mayntz (1992), S. 20.

    Google Scholar 

  2. Vgl. die Bemerkungen zu Kanteninhalten und dem Kantenmerkmal der Vielfältigkeit. Tichy/Tushman/Fombrun (1979), S. 509

    Google Scholar 

  3. Nohria (1992), S. 4

    Google Scholar 

  4. Diese Bezeichnung lehnt sich an eine Formulierung von Tichy/Fombrun (1979), S. 926 an, ist jedoch als Name für den behandelten Ansatz nicht etabliert.

    Google Scholar 

  5. Dennoch beschränken sich einige Autoren auf die Untersuchung von Organisationen als Kommunikationsnetzwerke. Vgl. beispielsweise Rogers/Agarwala-Rogers (1976); Rogers/Kincaid (1981).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 5.

    Google Scholar 

  7. Zu Organisationsinstrumenten vgl. Thommen (1992), S. 158–161. Lincoln (1982), S. 8

    Google Scholar 

  8. Vgl. Katz/Kahn (1966), S. 48 und 80f; Rogers/Agarwala-Rogers (1976), S. 110f; Tichy/Fombrun (1979), S. 925f; Tichy (1981), S. 225–228; Lincoln (1982), S. 8–12; Monge/Eisenberg (1987), insb. S. 308f; Nohria (1992), S. 5; Ibarra (1992), S. 165–168; Krackhardt/Hanson (1993), S. 104f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Tichy/Fombrun (1979), S. 926; Kutschker/Schmid (1995), S. 14. Ähnlich argumentiert bereits Blau (1956), S. 45–52. Obwohl in der deutschsprachigen Literatur diese Strukturen häufig als “informal” bezeichnet werden (vgl. beispielsweise Thommen (1992), S. 144; Kutschker (1999c), S. 403), wird hier in Anlehnung an die Terminologie der Vertreter des “network approach to organizations” der Begriff “emergent” präferiert. Zur Vorstellung, dass Interaktionen, d.h. Handlungen Strukturen produzieren, sei auch auf die Strukturationstheorie von Giddens verwiesen. Vgl. dazu Fußnote 61.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Boissevain (1974), S. 171 und 174; Monge/Eisenberg (1987), S. 312.

    Google Scholar 

  11. Vgl. beispielsweise Ranson/Hinings/Greenwood (1980), S. 2f; Lincoln (1982), S. 16–20; Jablin (1987), S. 413; Stevenson (1990), S. 113–115; Ibarra (1992), S. 166–170.

    Google Scholar 

  12. Nohria (1992), S. 5, Hervorhebung nicht im Original

    Google Scholar 

  13. Vgl. die unter Fußnote 81 angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  14. Nohria (1992), S. 6; dabei ist klar, dass die Netzwerkposition bzw. Rolle nicht die einzige Erklärungsvariable für das Handeln der Aktoren ist. Vgl. auch Blau (1982), S. 278f.

    Google Scholar 

  15. Dies konstatiert bereits Blau (1956), S.57: “Some of the practices [darunter fasst Blau auch emergente Strukturen; Anm. d. Verf.) that emerge in the course of operations further the attainment of organizational objectives, while others hinder it.” Ebenso unterstreicht Thompson (1967), S. 7 die kritische Bedeutung der “informal organization” für den Fortbestand der Organisation.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Lincoln (1982), S. 11, Ibarra (1992), S. 165f, Krackhardt/Hanson (1993), S. 104f.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 67–74 und S. 175; Jablin (1987), S. 391–410.

    Google Scholar 

  18. Vgl. dazu und im Folgenden Tichy/Fombrun (1979), S. 924–927; Nohria (1992), S. 4–8.

    Google Scholar 

  19. Tichy/Fombrun (1979), S. 924, andere Hervorhebung im Original

    Google Scholar 

  20. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 23f.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Kutschker/Schmid (1995), S. 14. Kutschker (1999c, S. 403) geht in Bezug darauf sogar so weit zu behaupten, daß in (fast) allen Organisationen formale Strukturen häufig “nur auf dem Papier” existieren.

    Google Scholar 

  22. Vgl. ähnlich bei Böttcher (1996), S. 98.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kutschker/Schmid (1995), S. 14.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Tichy/Fombrun (1979), S. 924f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. auch Schenk (1984), S. 247f.

    Google Scholar 

  26. Kieser/Kubicek (1992), S. 26, Hervorhebung im Original

    Google Scholar 

  27. Vgl. Tichy/Fombrun (1979), S. 951.

    Google Scholar 

  28. Dies trifft für den deutschsprachigen Raum in höherem Maße zu als für die angelsächsische “scientific community”. Als Beleg dafür mag das Fehlen des Ansatzes in den deutschsprachigen Standardwerken zur Organisationsforschung gelten. Vgl. exemplarisch Kieser/Kubicek (1992), Frese (2000), Laux/Liermann (1997), Schreyögg (1998), Bühner (1999).

    Google Scholar 

  29. Als Beispiele für eine praktische Anwendung des Ansatzes zur empirischen Untersuchung von Organisationen vgl. Rogers/Agarwala-Rogers (1976), 128–132; Krackhardt (1992), S. 220–237; Krackhardt/Hanson (1993), S. 106–109.

    Google Scholar 

  30. Dies geschieht ganz im Sinne Thorellis, der feststellt: “Probably the most salient part of the environment of any firm is other firms”, Thorelli (1986), S. 38.; Ahnlich bei Mayntz (1992), S. 19.

    Google Scholar 

  31. Vgl. DiMaggio/Powell (1983), S. 148.

    Google Scholar 

  32. Vgl. ursprünglich Adams (1980), S. 322–325.

    Google Scholar 

  33. Thorelli (1986), S. 38

    Google Scholar 

  34. Der Begriff “Interorganisationsansätze” charakterisiert im Folgenden die verschiedenen Ansätze innerhalb der Interorganisationsforschung. Der gelegentlich auch gebrauchte Begriff “Interorganisationstheorien” — vgl. beispielsweise Tröndle (1987), S. 27 — wird in der vorliegenden Arbeit gemieden, da die Auffassung vertreten wird, dass es sich hierbei nicht um ein ausreichend ausgearbeitetes Theoriegebilde handelt. Maßgeblich für die Begründung dieser Forschungsrichtung waren unter anderem die Beiträge von Evan (1966); Guetzkow (1966); Thompson (1967), insb. Kapitel 3; Whetten (1981).

    Google Scholar 

  35. Es sei darauf hingewiesen, dass dies eine durchaus idealisierte Vorstellung ist, da einschlägige Beiträge Interorganisationsforschung und interorganisatorische Netzwerkforschung meistens nicht klar voneinander abgrenzen, bzw. fließend von der einen in die andere übergehen.

    Google Scholar 

  36. “An organization-set consists of those organizations with which a focal organization has direct links. Usually the links are single-step ties, but indirect links can be considered by specifying how many steps removed an interacting organization can he from the central focal organization and still be treated as in the set.” Aldrich/ Whetten (1981), S. 386. Vgl. auch Evan (1966), S. 173–191.

    Google Scholar 

  37. Obwohl staatliche Behörden hier dem organization-set zugerechnet werden, um die Diversität desselben hervorzuheben, wird im Weiteren — wie bisher auch — darauf verzichtet, Organisationen außerhalb des Unternehmenssektors zu thematisieren. Mit Beziehungen sogenannter “non-profit organizations” zueinander befaßt sich ein eigenständiger Forschungsstrang innerhalb der Interorganisationsforschung, der von der hier referierten betriebswirtschaftlichen Perspektive klar zu trennen ist. Vgl. dazu die Anmerkungen und Literaturhinweise bei Barley et al. (1992), S. 312 und darüber hinaus Benson (1975), Provan (1983).

    Google Scholar 

  38. Barley et al. (1992), S. 312

    Google Scholar 

  39. Vgl. Sydow (1992a), S. 90. Diese Begrifflichkeiten haben bei Sydow jedoch eine leicht abweichende Bedeutung. Vgl. dazu die folgende Fußnote 113.

    Google Scholar 

  40. Schneider (1973), S. 40f. Dieser Ansicht schließt sich Tröndle (1987, S. 16) an. Eine weitere Abgrenzung der wirtschaftlichen Selbständigkeit bezieht sich auf die Freiheit zu unternehmerischen Entscheidungen im Allgemeinen; vgl. beispielsweise Sydow (1992a), S. 90. Diese Auslegung wäre deckungsgleich mit der Definition von Autonomie im Sinne dieser Arbeit. Wie im Rahmen der Diskussion über Interdependenz und Autonomie im Abschnitt 3.2.2.1.3 noch gezeigt wird, ist diese in Unternehmensnetzwerken durchaus eingeschränkt. Als Kriterium für die Eigenständigkeit einer Organisation soll deshalb im Folgenden lediglich die wirtschaftliche Selbständigkeit in ihrer engen Abgrenzung dienen (d.h. Entscheidungsfreiheit bezüglich der Zugehörigkeit zum Unternehmensnetzwerk).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Tröndle (1987), S. 16; Sydow (1992a), S. 90; (2000), S. 169.

    Google Scholar 

  42. Thorelli (1986), S. 41. Thorelli stellt in diesem Beitrag explizit auf interorganisatorische Beziehungen ab.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Böttcher (1996), S. 111. Sydow/Windeler (1994), S. 3 weisen darauf hin, daß auch Spezialfälle denkbar sind, in denen eine Beziehung erzwungen wird. In dem hier zugrundeliegenden Verständnis des Organisationsbegriffs (eigenständige Leitung, d.h. weitgehende Autonomie) dürften dies jedoch Ausnahmen sein.

    Google Scholar 

  44. Zu Covisint vgl. o.V. (2000), S. 15.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Pennings (1981), S. 434; Bronder (1993), S. 66–69.

    Google Scholar 

  46. Pennings (1981), S. 434; Bronder (1993), S. 69f

    Google Scholar 

  47. Eine ähnliche, aber nicht deckungsgleiche Systematik bieten auch Klein (1995) bzw. Klein (1996) sowie Renz (1998).

    Google Scholar 

  48. Grandori/Soda beispielsweise halten die Diskussion über die Stellung von Netzwerken generell für metaphysisch und wenig nutzbringend. Vgl. Grandori/Soda (1995), S. 184.

    Google Scholar 

  49. Klein (1995), S. 325

    Google Scholar 

  50. Vgl. Webster (1992), S. 5–9; Sydow (1992a), S. 79; Klein (1996), S. 88f. Nach Hayek (1986, S. 57–79) handelt es sich bei einer solchen Evolution um einen Prozess, der spontane Ordnung als Ergebnis von “trial and error” hervorbringt.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Thorelli (1986), S. 38; Jarillo (1990), S. 498; Powell (1990), S. 303; Loose/Sydow (1994), S. 161–166; Wurche (1994), S. 155f.

    Google Scholar 

  52. Jarillo (1990), S. 498

    Google Scholar 

  53. “In essence, the parties to a network agree to forego the right to pursue their own interests at the expense of others.” Powell (1990), S. 303. Vgl. auch Siebert (1991), S. 296.

    Google Scholar 

  54. Die Unterscheidung in explizit und implizit ist hier deshalb von Bedeutung, weil häufig, insbesondere in östlichen Kulturkreisen, nicht alle Verptlichtungen der Partner vertraglich festgehalten werden oder sich im Laufe einer Beziehung beidseitig akzeptierte und erwartete Verhaltensweisen etablieren, die nicht sogleich Gegenstand einer vertraglichen Bestätigung werden. Vgl. ähnlich bei Thorelli (1986), S. 41.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Luhmann (1973), S. 1.

    Google Scholar 

  56. Thorelli (1986), S.38

    Google Scholar 

  57. Thorelli (1986), S. 41. Faktoren, die sich positiv auf die Vertrauensbildung auswirken, diskutiert Perrow (1992), S. 460f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Powell (1990), S. 303; Grabher (1993a), S. 8; Semlinger (1993a), S. 333f; Klein (1995), S. 333.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Gouldner (1984), S. 47–53 und Grabher (1993a), S. B. Semlinger (1993a, S. 333) bezeichnet Reziprozität im Vergleich zur Aquivalenz deshalb auch als das “umfassendere” Prinzip.

    Google Scholar 

  60. Powell (1990), S. 303

    Google Scholar 

  61. Vgl. Thorelli (1986), S. 38; Powell (1990), S. 303; Grabher (1993a), S. 8f; Johanson/Mattsson (1994), S. 172; Hâkansson/Johanson (1993), S. 38–40; Grandori/Soda (1995), S. 184.

    Google Scholar 

  62. Fòrsgren/Johanson (1992), S. 6. Ahnliche Feststellungen machte bereits Emerson (1962), S. 31–43.

    Google Scholar 

  63. Autonomie ist nach Gouldner die Wahrscheinlichkeit, mit der eine Einheit die Trennung vom übergeordneten Gesamtsystem überleben könnte. Vgl. Gouldner (1984), S. 56. Autonomie wird hier jedoch in Bezug auf die Handlungsfreiheit und Selbstbestimmung der Einheit bzw. in systemtheoretischer Terminologie in Bezug auf ihre Handlungsunabhängigkeit vom Umsystem verstanden und unterscheidet sich daher auf den ersten Blick von der Autonomie im Sinne Gouldners. Selbstverständlich hat mangelnde Autonomie im Sinne Gouldners auch einen Verlust an Handlungsfreiheit zur Folge, so daß Gouldners Definition in der hier getroffenen enthalten ist. Seine Definition ist offenbar aus dem Grunde enger gefaßt, da eine Einschränkung der einer Einheit zur Verfügung stehenden Handlungsoptionen allein durch die Gefahr eines Untergangs der Einheit bei Ergreifen der auszuschließenden Handlungsoptionen verursacht wird. Tatsächlich sind jedoch auch andere Gründe für die Einschränkung von Handlungsfreiheiten denkbar, wie z.B. juristische/vertragliche Gründe, Marktgegebenheiten oder ein hierarchisches Uberordnungs-/Unterstellungsverhältnis. Autonomie wäre auch deckungsgleich mit wirtschaftlicher Selbständigkeit in seiner weiteren Auslegung (vgl. Fußnote 113)

    Google Scholar 

  64. Vgl. Tröndle (1987), S. 16f; Sydow (1992a), S. 90; Bellmann (1996), S. 28.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Gouldner (1984), S. 56f; Tröndle (1987), S. 16 und 23; Powell (1990), S. 305; Bellmann (1996), S. 28. 139 Die Autonomie eines Aktors in einer Netzwerkbeziehung hängt maßgeblich von der Höhe der von ihm zu tragenden Kosten der Auflösung (“exit costs” inkl. der Abschreibung auf die getätigten, beziehungsspezifi- schen Investitionen d.h. der “sunk costs”) und der relativen Vorteilhaftigkeit (bzw. “Nachteilhaftigkeit”, geht man davon aus, daß Alternativen “second best” sind) der sich bietenden Alternativlösung(en) ab. Dass diese Faktoren für zwei Aktoren völlig gleichwertig sind, erscheint unwahrscheinlich.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Oliver (1991), S. 945f.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Boettcher (1974), S. 42; Tröndle (1987), S. 17; Sydow (1992a), S. 90.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Küting (1983), S. 2.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Mayntz (1992), S. 23f; Sydow (1992a), S. 86; Grabher (1993a), S. 9–11; Grabher (19936), S. 271f; Sydow/Windeler (1993), S. 193; Krüger (1993), S. 589f; Scheuplein (1998), S. 24; Schreyögg (1998), S. 283.

    Google Scholar 

  70. Weick (1982, S. 380) charakterisiert lose Kopplung allgemein wie folgt: “Loose coupling exists if A effects B (1) suddenly (rather than continuously), (2) occasionally (rather than constantly), (3) negligibly (rather than significantly), (4) indirectly (rather than directly) and eventually (rather than immediately).” Zu fester/ enger und loser Kopplung (loose coupling) vgl. außerdem Staehle (1991), S. 327–331; Krüger (1993), S. 585; Koob (2000), S. 100f.

    Google Scholar 

  71. Feste/enge Kopplung wird mit hierarchischen und bürokratischen Organisationen sowie im Produktionsbereich mit der Fließbandfertigung assoziiert. Lose Kopplung besteht dagegen bei dezentralen Organisationsformen und wird in der Produktion durch Konzepte tlexibler Gruppenarbeit, wie z.B. durch Fertigungsinseln umgesetzt.

    Google Scholar 

  72. Mayntz (1992), S. 24

    Google Scholar 

  73. Sydow (1992a), S. 86. Ähnlich bei Horstig (1993), S. 259.

    Google Scholar 

  74. Bühl (1987), S. 243

    Google Scholar 

  75. Mit Hilfe der Spieltheorie kann nachgewiesen werden, dass sich kooperative Arrangements in solchen Situationen etablieren werden. Dies setzt voraus, dass es sich wirklich um langfristige Beziehungen handelt (was Netzwerkbeziehungen per definitionem sind), also — in der Sprache der Spieltheorie — um wiederholte Spielzüge. Vgl. de Vries (1998), S. 78, der sich auf Untersuchungen von Axelrod (1984) bezieht.

    Google Scholar 

  76. Grandori/Soda (1995), S. I84f (Hervorhebung im Original). Vgl. auch Sydow (1992a), S. 79; Johanson/ Mattsson (1994), S. 171.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 134.

    Google Scholar 

  78. Dieser Argumentation liegt implizit die Einsicht zugrunde, daß eine asymmetrische Verteilung von Autonomie (Eigenschaft des Aktors, d.h. des Netzwerkknotens) unmittelbar eine ebenso asymmetrische Verteilung von Macht/Einfluß (Inhalt der Beziehung, d.h. der Kante) zur Konsequenz hat.

    Google Scholar 

  79. Semlinger (1993a), S. 333–335

    Google Scholar 

  80. Vor diesem Hintergrund warnen einige Autoren explizit vor einer “naiven” oder “blauäugigen” Sicht der Interaktionen in Netzwerken. Vgl. Drumm (1996), S. 18; Reiss (1996), S. 203.

    Google Scholar 

  81. Bieber (1992), S. 288f (andere Hervorhebung im Original)

    Google Scholar 

  82. Vorerst sollen Kompetenzen mit Wissen oder Fähigkeiten gleichgesetzt werden. Eine ausführliche Erörterung des Begriffs findet sich in Abschnitt 4.2.3.3.2.

    Google Scholar 

  83. Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 134. Die Verfasser diskutieren in ihrem Beitrag “Collaborate with your competitors — and win” derartige Strategien der “competitive collaboration”.

    Google Scholar 

  84. Araujo/Mouzas (1997), S. 147. Zur komplementären Rolle von Kooperation und Wettbewerb in Netzwerken vgl. auch Pfeffer/Salancik (1978), S. 41; Antonelli (1992), S. 5; Grabher (1993a), S. 11; Bellmann/ Hippe (1995), S. 5f; Kutschker/Schmid (1995), S. 12; Hippe (1996), S. 26. Gerade in jüngster Zeit ist das Phänomen kooperativer Wettbewerbsbeziehungen (“Coopetition”) verstärkt untersucht worden. Vgl. stellvertretend Dowling/Lechner (1998), S. 86–102; Semlinger (2000), S. 126–155.

    Google Scholar 

  85. In Abgrenzung zur Neuen Institutionenökonomik auch: Moderne Institutionenökonomik. Erstere markiert dabei lediglich einen Teilbereich der (Modernen) Institutionenökonomik.

    Google Scholar 

  86. North (1990), S. 3. Vgl. auch Dietl (1993), S. 3; Richter (1994), S. 4; Williamson (1996a), S. 4f.

    Google Scholar 

  87. Unter expliziten Regelungen werden schriftlich exakt spezifizierte und formulierte (vertragliche) Vereinbarungen verstanden, wohingegen implizite Regelungen nicht-formal in dem Sinne sind, dass sie auf allen Akteuren bekannten und von ihnen einvernehmlich akzeptierten Regeln und Normen beruhen, die aber nicht schriftlich fixiert werden. Implizite Regelungen sind daher weit weniger spezifiziert, so dass Freiraume für opportunistisches Verhalten der Akteure entstehen, das rechtlich kaum sanktionierbar ist. Gegenseitiges Vertrauen ist hier von entscheidender Bedeutung. Vgl. dazu Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 54.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Davis/North (1971, S. 6f): “An institutional arrangement is an arrangement between economic units that governs the ways in which these units can cooperate and/or compete.” Vgl. auch Picot (1982), S. 269; Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 35; Ebers/Gotsch (1999), S. 225. Zur Institutionenökonomik, auch institutionelle Ökonomie oder Institutionenökonomie genannt vgl. beispielsweise Picot (1991a), S. 144f; Richter (1991), S. 401f; Rau-Bredow (1992), S. 3–9; Richter/Furubotn (1996), insb S 33–38; Ebers/Gotsch (1999), S. 199.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Padberg (2000), S. 23–28 und die dort angegebene Literatur, insb. Richter/Bindseil (1995), S. 132–140. 164 Williamson/Masten (1999; S. xi) stellen mit Blick auf die neoklassische Mikroökonomie fest: “The firm is more than a production function; it is also a governance structure.” Zum sogenannten Markt-Hierarchie- Paradigma vgl. auch Williamson (1975), S. 20–40; Picot/Dietl (1990), S. 178–180; Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 41. Die Diskussion der genannten Koordinationsformen reicht bis zu Coase (1937) zurück.

    Google Scholar 

  90. Vgl. die unmittelbar folgende Diskussion der vertraglichen Verankerung institutioneller Arrangements.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Williamson (1975), S. xi; Williamson (1979), S. 247–253; Butler/Carney (1983), S. 223; Jarillo (1990), S. 497; Powell (1990), S. 302f; Klein (1995), S. 332f. Einige Autoren verwenden die Begriffe Koordinationsmechanismus und Kommunikationsmittel/-modus synonym, eingedenk der Tatsache, daß die Kommuni kation relevanter Informationen (Preise, Verhaltensvorgaben) Voraussetzung und Bestandteil der Koordination ökonomischer Aktivitäten ist.

    Google Scholar 

  92. Eine Einführung in die ökonomischen Vertragstheorie bieten Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 51–56.

    Google Scholar 

  93. Williamson (1993a), S. 44. Vgl. auch Williamson (19936), S. 17–22.

    Google Scholar 

  94. Picot/Reichwald/W igand (1998), S. 54

    Google Scholar 

  95. Die angesprochene Typologie von Verträgen wurde bereits von Macneil (1978) entwickelt und seitdem vielfach rezipiert bzw. weiterentwickelt. Vgl. dazu Williamson (1979), S. 235–238; Williamson (1985), S. 68–72; Macneil (1987), S. 272–290; Williamson (1991), S. 271–276; Picot/Dietl (1993), S. 314–316; Picot/ Reichwald/Wigand (1998), S. 51f; Padberg (2000), S. 45.

    Google Scholar 

  96. Vgl. auch Krebs/Rock (1994), S. 324. Zu einer Kritik der Institutionenökonomik, insb. des Transaktionskostenansatzes hinsichtlich seiner Tauglichkeit als konzeptionelle Grundlage für Überlegungen zu Unternehmensnetzwerken vgl. Klein (1996), S. 83f.

    Google Scholar 

  97. Vgl. auch Williamson (1991), S. 280: “Markets and hierarchies are polar modes.”

    Google Scholar 

  98. Thorelli (1986), S. 37. Auch wenn aus wirtschaftshistorischer Sicht intermediäre Koordinationsformen wie Auftragsfertigung oder passive Lohnveredelung kein neues Phänomen sind, findet die Existenz eines umfangreichen und ausdifferenzierten Spektrums erst in jüngster Zeit Erwähnung.

    Google Scholar 

  99. Zu den folgenden Begriffen der Internalisierung und Externalisierung vgl. Thorelli (1986), S. 44. Die Entscheidung über die interne (Eigenerstellung) oder externe (Fremdbezug) Ausführung einer Wertschöpfungsaktivität wird in der Literatur häufig unter der Überschrift “make or buy” thematisiert.

    Google Scholar 

  100. Riordan (1990), S. 94. Riordan spezifiziert weiter: “In this definition, a production process describes the technical relationships that map inputs into feasible outputs, and two production processes are successive if the output from one is an input into the other. A firm is a legal entity that owns assets, and enters into commercial and financial contracts.” [S. 94, andere Hervorhebung im Original]

    Google Scholar 

  101. Zur Externalisierung vgl. ausführlich Abschnitt 4.2.2.2.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Thorelli (1986), S. 44.

    Google Scholar 

  103. Williamson (1991), S. 281

    Google Scholar 

  104. Vgl. Williamson (1985), S. 831. und Riordan/Williamson (1985), S. 376.

    Google Scholar 

  105. In der Tab. 2 repräsentiert ein “+” das schwache und ein “+ +” das starke Vorhandensein des jeweiligen Attributs. Eine “0” zeigt dessen Abwesenheit an.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Siebert (1991), S. 293; Sydow (1992a), S. 103f; Ebers (1994), S. 30; Klein (1995), S. 327. Auch Williamson vertritt in anderen Beitragen eine kontinuierliche Dimensionalisierung; vgl. beispielsweise Williamson (1985), S. 16.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Siebert (1991), S. 293.

    Google Scholar 

  108. Vgl. dazu und im Folgenden Siebert (1991), S. 293–298.

    Google Scholar 

  109. Vgl. auch das Exit/Voice-Konzept nach Hirschman, welches in Fußnote 190 thematisiert wird.

    Google Scholar 

  110. Vgl. dazu auch Etzioni (1994), S. 377f. Zur Einbettung ökonomischer Beziehungen in soziale und kulturelle Kontexte (“social embeddedness”) vgl. auch White (1981), S. 520f; Granovetter (1985), S. 487; Powell (1990), S. 299; Klein (1995), S. 343.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Sydow (1992a), S. 98–100 und S. 103. Ähnlich argumentiert auch Powell (1990), S. 299f. Mit dieser Erkenntnis leistet Sydow quasi Schützenhilfe für die noch zu referierenden “markets as networks”-Position. Diese geht davon aus, dass Industriegütermärkte wegen der hohen Interaktionsintensität der Marktteilnehmer streng genommen nicht als Märkte, sondern als Netzwerke aufzufassen sind. Vgl. Abschnitt 3.4.2.

    Google Scholar 

  112. Sydow (1992a), S. 100, Hervorhebung im Original. In einem anderen Untersuchungskontext kommt Schubert (1994), S. 11f zum gleichen Schluß bezüglich der Nichtexistenz der “reinen” Formen. Schubert argumentiert dabei in einem weit gefaßten, soziologischen Rahmen und stellt ganz allgemein auf Steuerungsprinzipien und Regelungsmechanismen menschlichen Zusammenlebens ab, ohne in den ökonomischen Kontext vorzudringen.

    Google Scholar 

  113. Unter Polyzentrismus oder Polyzentrierung wird das Vorhandensein mehrerer Entscheidungs-oder Machtzentren in einem System verstanden. Vgl. dazu auch Abschnitt 3.3.1.

    Google Scholar 

  114. Diese Tatsache erschwert letzten Endes auch die Abgrenzung von Organisationen. Vgl. dazu Abschnitt 4.3.

    Google Scholar 

  115. Das Exit/Voice-Konzept geht auf Hirschmann (1970), S. 3f zurück und besagt, daß bei unzufriedenstellender Leistung des Transaktionspartners grundsätzlich zwei mögliche Reaktionsweisen/Sanktionen bestehen: die “Exit”-Option, d.h. der Abbruch der Transaktion/Beziehung sowie die “Voice’-Option, d.h. die gemeinsame Auseinandersetzung mit den Problemursachen und die Suche nach einer Lösung.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Sydow (1992a), S. 100f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Rotering/Burger (1994), S. 107.

    Google Scholar 

  118. Der Begriff der Quasi-Unternehmung geht auf Eccles (1981) zurück, der diese Bezeichnung für empirisch beobachtete, netzwerkartige Koordinationsformen in der US-Bauindustrie verwendet. Selbstverständlich könnte alternativ auch von einem Quasi-Markt gesprochen werden.

    Google Scholar 

  119. Der Begriff der Quasi-Integration wurde nach dem Kenntnisstand des Verfassers erstmalig von Blois (1972) belegt.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Sydow (1992a), S. 104f. Ähnlich wie Sydow argumentiert Ciborra (1992, S. 94–96), der Netzwerke als eine Kombination von “outbound manoeuvres” und “inbound manoeuvres” sieht.

    Google Scholar 

  121. Diese Ansicht Sydows äußert sich bereits in der Benennung des entsprechenden Kapitels seines Beitrags: “Theoretische Einfalt: der Transaktionskostenansatz”. Vgl. Sydow (1992a), S. 129–168. Erklärungsansätze der Entstehung von Unternehmensnetzwerken werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit in Kapitel 4 referiert.

    Google Scholar 

  122. Sydows Bezeichnungen für die unterschiedlichen Vertragstypen weichen von den hier (unter Rückgriff auf das in Fußnote 170 angeführte Schrifttum) gewählten Termini ab. Statt “klassische Verträge” benutzt er “spot contracting”, statt “neoklassische Verträge” “relational/obligational contracting” und statt “relationale Verträge”, “employment relationship”. Auch hebt die Abbildung in ihrer ursprünglichen Form den Unterschied zwischen Quasi-Externalisierung/-Internalisierung und (vollständiger) Externalisierung/Internalisierung nicht hervor.

    Google Scholar 

  123. Vgl. auch Jarillo (1988), S. 32; Jarillo (1990), S. 497; Antonelli (1992), S. 21; Piore (1992), S. 443; Sydow (1992a), S. 102; Gerybadze (1995), S. 139. Vgl. auch Imai/Itami (1984), S. 286–290; Tröndle (1987), S. 2835; Ebers (1994), S. 28–30, die die intermediäre Koordinationsform allerdings nicht explizit mit “Netzwerk” benennen.

    Google Scholar 

  124. Williamson (1991), S. 294 700 Powell (1990), S. 298

    Google Scholar 

  125. Die Fragestellung, welche Koordinationsform als die “ursprüngliche” bzw. “natürliche” anzusehen ist, greift Piore (1992), S. 443 auf. Piore, der im Übrigen die intermediäre Position vertritt und dies mit dem für Netzwerke charakteristischen mittleren Grad an Integration begründet, hält Netzwerke für die “natural form of organization”. Dieser Frage soll hier nicht weiter nachgegangen werden.

    Google Scholar 

  126. Eine einleuchtende Begründung dessen vermag der Verfasser intuitiv auch nicht zu erkennen.

    Google Scholar 

  127. Powell (1990), beide Zitate S. 299

    Google Scholar 

  128. Powell (1990), S. 297–299. Ähnlich argumentiert Jarillo (1990), S. 497.

    Google Scholar 

  129. Powell (1990), S. 300–303

    Google Scholar 

  130. Zur Übersetzung der von Powell verwendeten Termini ins Deutsche vgl. Schubert (1994), S. 13.

    Google Scholar 

  131. Semlinger (1993a), S. 311

    Google Scholar 

  132. Vgl. Semlinger (1993a), S. 324–326.

    Google Scholar 

  133. Demnach ist mit Informationsdichte hier nicht die Verdichtung von unmittelbar transaktionsrelevanten Informationen gemeint. Diese werden im Marktmodell im Preis aggregiert.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Semlinger (1993a), S. 326–328.

    Google Scholar 

  135. Semlinger (1993a), S. 328

    Google Scholar 

  136. An dieser Stelle, d.h. hinsichtlich der “funktionalen Lücke” und des Vermögens der Kooperation, diese zu schließen, ist Semlingers Argumentationsmuster nur schwer verständlich und läßt daher Raum für Interpretationen: Semlinger (1993a, S. 329t) selbst vollzieht einen Gedankengang Richardsons (1972) nach, demzufolge die übliche Aufgabe heutiger Unternehmen, stark komplementäre und dennoch heterogene Aktivitäten zu koordinieren, aufgrund der Informationsproblematik und transaktionsspezifischer Investitionen nicht von Markt oder Hierarchie, sondern nur durch Kooperation gelöst werden kann. Unterschiede zu der hier vertretenen Interpretation finden sich bei Krebs/Rock (1994, S. 332), die den Bereich der transaktionsspezifischenInvestitionen vernachlässigen.

    Google Scholar 

  137. Semlinger (1993a), S. 328–331

    Google Scholar 

  138. Klein (1995), S. 328 (Hervorhebung d. Verf.)

    Google Scholar 

  139. Klein (1995), S. 328 unter Bezug auf Kruger (1993), S. 592

    Google Scholar 

  140. Vgl. Klein (1995), S. 328 und Klein (1996), S. 93.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Teubner (1992). Um im vorgegebenen Rahmen dieser Arbeit zu bleiben, wird die Argumentation Teubners an dieser Stelle nicht referiert. Es sei nichtsdestotrotz angemerkt, daß die Schlussfolgerung des Autors in der Eigenständigkeit der Koordinationsform des Netzwerks besteht.

    Google Scholar 

  142. Mayntz (1992), S. 24

    Google Scholar 

  143. Vgl. Mayntz (1992), S. 24f.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Mayntz (1992), S. 25f.

    Google Scholar 

  145. Einkaufsnetzwerke sind Kooperationen mehrerer Unternehmen, die gleiche oder ähnliche Leistungen einkaufen und zum Zweck der Bündelung ihrer Einkaufsmacht zusammenarbeiten. In Netzwerken zur Wettbewerbsregulierung kollaborieren direkte Wettbewerber, um “Spielregeln” für ihren Wettbewerb zu etablieren. Dies kann selbstverständlich auch illegale Formen (z.B. Preiskartelle) annehmen.

    Google Scholar 

  146. Meist wird in Beiträgen zu dieser Thematik nicht klar getrennt zwischen der Anwendung des Transaktionskostenansatz a) zur theoretische Konzeptualisierung von Unternehmensnetzwerken und b) zur Erklärung ihrer Entstehung. Vgl. stellvertretend dafür Krebs/Rock (1994).

    Google Scholar 

  147. MNU wird im weiteren Verlauf der Arbeit als Abkürzung für Multinationale Unternehmen verwendet.

    Google Scholar 

  148. Vgl. beispielsweise Mueller (1988), S. 46f; Sydow (1995a), S. 160; Renz (1998), S. 163. Teubner (1992, S. 201t) verwendet auch den Terminus “Organisationsnetzwerke”.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Schreyögg (1998), S. 279.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Obring (1992), S. 1–47, insb. zur Netzwerkproblematik S. 232–249; Naujoks (1994), S. 106–108; Ringl-stetter (1997), S. 278–286.

    Google Scholar 

  151. Naujoks (1994), S. 107

    Google Scholar 

  152. Obring (1992), S. 3

    Google Scholar 

  153. Vgl. die untenstehende Diskussion von Organisationsgrenzen.

    Google Scholar 

  154. Vgl. dazu und im Folgenden Schreyögg (1998), S. 199 uns S. 281f.

    Google Scholar 

  155. m Kontrast zu der Selbstorganisation der Einheiten wenden diese das Prinzip der Fremdorganisation an.

    Google Scholar 

  156. Zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Kulturkonstrukt im Kontext von Netzwerken vgl. Reiss (1996), S. 202.

    Google Scholar 

  157. Vgl. dazu ausführlich Willke (1987), Willke (1989), Naujoks (1994), Willke (1995), sowie Teubner (1992), insb. S. 202. Kontextsteuerung wird damit als intermediärer Modus zwischen reiner Selbstabstimmung und Fremdbestimmung aufgefaßt.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Reiss (1996), S. 199.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Alter/Hage (1993), S. 20f; Schreyügg (1998), S. 180.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Miles/Snow (1992), S. 55; Macharzina (1999), S. 365 und S. 374.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Picot (1998), S. 35; Frese (1998), S. 297.

    Google Scholar 

  162. Vgl. den Fall großer, multinationaler Konzerne, wie z.B. ABB oder General Electric

    Google Scholar 

  163. Vgl. dazu und zu weiteren Einzelheiten von Center-Strukturen Picot/Reichwald/Wigand (1998), S. 215–217; Macharzina (1999), S. 359.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Liken (1975), insb. S. 12–23; Schreyögg (1998), S. 198f und S. 259–275; Macharzina (1999), S. 371.

    Google Scholar 

  165. Zu dem Konzept und entsprechenden Fallbeispielen vgl. Mintzberg (1975), S. 431–467.

    Google Scholar 

  166. Vgl. dazu und zu Fallbeispielen Quinn (1992), S. 120–129.

    Google Scholar 

  167. Zu diesem Modell und einem realen Beispiel vgl. Snow/Miles/Coleman (1992), S. 11–13, sowie Miles/Snow (1992), S. 55–57 und S. 65f.

    Google Scholar 

  168. Vgl. dazu Schreyögg (1998), S. 282f.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 288. Allgemein zeichnen sich integrierte Strukturen international tätiger Unternehmen durch eine organisatorische Zusammenfassung des In-und Auslandsgeschäfts aus. Beim Gegenstück, den segregierten oder differenzierten Strukturen, findet hier eine Trennung statt. Vgl. dazu Kutschker (1999c), S. 363f.

    Google Scholar 

  170. Bartlett (1989), S. 443

    Google Scholar 

  171. Böttcher (1996), S. 76. Vgl. dazu auch Malnight (1996), S. 43.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Jarillo/Martinez (1990), S. 501–503; Meier (1997), S. 23–25.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Meier (1997), S. 23. Zu den Ursprüngen des IR-Bezugsrahmens vgl. Lawrence/Lorsch (1969); Bartlett (1979).

    Google Scholar 

  174. “Die einfachen Modelle des dezentralisierten ‘föderativen’ Verbundes [die multinationale Organisation; Anm. d. Verf.] oder der zentralisierten Knotenpunktstruktur [die globale Organisation; Anm. d. Verf.] sind für das transnationale Unternehmen mit seinem vielschichtigen Aufgabenprofil ungeeignet.” Bartlett (1989), S.442

    Google Scholar 

  175. Vgl. dazu und im Folgenden Bartlett (1989), S. 436–436f; Bäurle/Schmid (1994), S. 991; Meier (1997), S. 39–42.

    Google Scholar 

  176. Hier kommen die kontingenztheoretischen Wurzeln des Ansatzes zum Vorschein. Vgl. dazu Doz/Prahalad (1991), S. 151f. Die Autoren bemerken auf S. 151: “… the contingency theory of organization, and its emphasis on differentiated responses to diverse environments and integration of action across environments, has had the most direct impact of all strands of organization theory on MNC [multinational corporation; Anm. d. Verf.] management research…”

    Google Scholar 

  177. Vgl. im Folgenden Bartlett (1989), S. 438–454, sowie ergänzend Meier (1997), S. 41–45.

    Google Scholar 

  178. Bartlett (1989), S. 439

    Google Scholar 

  179. Bartlett/Ghoshal (1992, S. 524) führen in diesem Zusammenhang den Begriff der “Centers of Excellence’ ein, ein Terminus, der in der Unternehmenspraxis auf breite Resonanz gestoßen ist.

    Google Scholar 

  180. Zur Beschreibung der transnationalen Organisation als Netzwerkstruktur vgl. auch Welge/Holtbrügge (1998), S. 166–182.

    Google Scholar 

  181. Der beispielsweise von Kutschker (1999c, S. 394) ausdrücklich erwähnte Austausch von Technologien wird hier unter Informationen subsumiert, Ressourcen umfassen auch Kapital.

    Google Scholar 

  182. Böttcher (1996), S. 81

    Google Scholar 

  183. So bemerkt Bartlett (1989, S. 455): “Eine Veränderung der ‘Anatomie’ [d.h. der formalen Organisationsstruktur; Anm. d. Verf.] muß, um Erfolg zu haben, von den entsprechenden Anpassungsmaßnahmen im Bereich der Physiologie (also des Entscheidungsprozesses der Unternehmung) und der Psychologie (also der Unternehmenskultur und der Wertvorstellungen) begleitet und ergänzt werden.”

    Google Scholar 

  184. Eine Zwischenposition nimmt Scholz (2000, S. 144) ein, der die Aufgabe der Konzernführung im Setzen strategischer Impulse zur Vorgabe zumindest der wichtigsten Richtungsentscheidungen sieht.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1990), S. 93.

    Google Scholar 

  186. Vgl_ BartletUGhoshal (1987), S. 54–57 sowie Böttcher (1996), S. 81f; Kreikebaum (1998), S. 120.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1990), S. 138–146; Bartlett/Ghoshal (1992), S. 639–641.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Vier (1996), S. 105; Kreikebaum (1998), S. 123. Dies erkennt auch Bartlett (1989, S. 462) an. Eine umfassende und detaillierte Kritik am Konzept des transnationalen Unternehmens sowie eine Übersicht bisheriger Rezensionen legt Meier (1997), S. 74–106 vor.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Prahalad/Doz (1987).

    Google Scholar 

  190. Vgl. White/Poynter (1989); White/Poynter (1990). Wegen der Dominanz lateraler Entscheidungsprozesse in der horizontalen Organisation [vgl. White/Poynter (1989), S. 55–581 wird dieses Organisationsmodell gelegentlich auch mit “laterale (MNU-)Organisation” benannt.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Hedlund (1986); Hedlund/Rolander (1990); Hedlund (1993).

    Google Scholar 

  192. m Vergleich zu der in englischer Sprache erstellten Originalübersicht wurden jedoch diverse, dem Verfasser aus didaktischen oder inhaltlichen Gründen sinnvoll erscheinende Modifikationen vorgenommen. Eine weitere deutschsprachige, ebenfalls in Anlehnung an Böttcher angefertigte Übersicht findet sich hei Benz (1998), S. 63.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Böttcher (1996), S. 82 und S. 86 sowie die dort angegebene Literatur; Wolf (1997), S. 370f; Kutschker (1999c), S. 399.

    Google Scholar 

  194. Böttcher (1996, S. 86) wirft den MNU-Netzwerkmodellen denn auch “arm chair theorizing” und “insufficiently described empirical research” vor.

    Google Scholar 

  195. Eine solche Ausnahme ist die von Klein (1995, 1996) vorgestellte Netzwerktypologie, welche originär auf dem Vierfunktionenschema (oder AGIL-Schema) nach Parsons/Smelser (1956) aufbaut. Klein überträgt dieses unter Zuhilfenahme weiterführender Interpretationen von Münch (1982) in den wirtschaftlichen Kontext und konstruiert daraus Idealtypen wirtschaftlicher Koordination (Markt, Hierarchie, Netzwerk und Verhandlungssystem). Er unterteilt die Realtypen von Netzwerken anschließend weiter in solche, die Züge des Marktes, der Hierarchie bzw. des Verhandlungssystems tragen und solche, die keine “fremden” Merkmale aufweisen. Damit sind trotz deutlicher inhaltlicher Unterschiede zu dem vorliegenden Ansatz Parallelen in Bezug auf das grundlegende Differenzierungskriterium (Vorhandensein von Charakteristika “fremder” Koordinationsformen) zu erkennen.

    Google Scholar 

  196. Ein Pareto-Optimum ist dann erreicht, wenn keiner der an einem Austausch beteiligten Aktoren einen höheren Nutzenindex erreichen kann, ohne den Nutzenindex mindestens eines anderen Wirtschaftssubjekts zu reduzieren. Vgl. dazu Feess (1991), S. 501.

    Google Scholar 

  197. Vgl. dazu und im Folgenden Klein (1996, S. 127f), der sich auf Schrader (1991, S. 2f) bezieht.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Abschnitt 4.1.1.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Antonelli (1992), S. 12.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Klein (1996), S. 131.

    Google Scholar 

  201. Vgl. die Diskussion von Führungsstrukturen in Zulieferungsnetzwerken bei Semlinger (1993a).

    Google Scholar 

  202. Zu einer konträren Meinung, die allerdings nicht mit einem konkreten Strukturmodell in Verbindung steht, vgl. Kutschker (1994), S. 130. Hinsichtlich der Bezeichnung des “fokalen Aktors” sei nochmals auf Fußnote 26 auf Seite 11 der vorliegenden Arbeit verwiesen.

    Google Scholar 

  203. Vgl. grundlegend Johanson/Mattsson (1994 (erstmals 1987 veröffentlicht)) sowie darüber hinaus Turnbull/ Valla (1986), Häkansson (1987), Hâkansson/Johanson (1988), Johanson/Mattsson (1988), Häkansson/Snehota (1989), Axelsson/Easton (1992), Hâkansson/Johanson (1993), Kleinaltenkamp/Schubert (1994), Johanson et al. (1994), Forsgren et al. (1995), Blankenburg Holm/Eriksson/Johanson (1996), Dubois/ Hâkansson (1997), Gemünden/Ritter/Walter (1997). Alternativ wird das Industrial Market Model auch als “Markets-asNetworks-Model” oder im deutschsprachigen Schrifttum als Interaktionsorientierter Netzwerkansatz (z.B. Sydow [1992]) bezeichnet.

    Google Scholar 

  204. Johanson/Mattsson (1994), S. 171

    Google Scholar 

  205. Vgl. Kutschker/Schmid (1995), S. B.

    Google Scholar 

  206. Im Rahmen einer umfassenden empirischen Studie, die in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Schweden durchgeführt wurde, wurden ca. 300 industrielle Marktbeziehungen untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass die durchschnittliche Beziehung eine dreizehnjährige Dauer aufwies. Vgl. Johanson/Mattsson (1988), S. 288.

    Google Scholar 

  207. Johanson/Mattsson (1994), S. 171 (andere Hervorhebung im Original). Diesem Bezug auf Ressourcen-und Outputabhängigkeiten ist es geschuldet, dass das Industrial Market Model hauptsächlich vertikale Interorganisationsbeziehungen thematisiert, horizontale werden allenfalls am Rande erwähnt.

    Google Scholar 

  208. Der Resource Dependence Ansatz wird im Abschnitt 4.1.2 vorgestellt.

    Google Scholar 

  209. Johanson/Mattsson (1994), S. 172. Vgl. auch Hâkansson/Snehota (1989), S. 195f

    Google Scholar 

  210. Johanson/Mattsson (1994), S. 173 (andere Hervorhebung im Original)

    Google Scholar 

  211. Jarillo (1988), S. 32

    Google Scholar 

  212. Explizit untersuchen erstmals Hâkansson/Snehota (1989) diese Verbindungen.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Sydow (1992), S. 220.

    Google Scholar 

  214. Zu einer gegensätzlichen Position, die strategische Netzwerke und das Industrial Market Model verbindet, vgl. Sydow (1992), S. 219.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Jarillo (1988), S. 32.

    Google Scholar 

  216. Vgl. insbesondere Jarillo (1988), S. 37f.

    Google Scholar 

  217. Eine erste Annäherung an das dynamische Netzwerk unternehmen bereits Miles/Snow (1986). Es wäre insofern möglich gewesen, diese Ausführungen im Texttluß vor dem 1988 erschienenen Beitrag Jarillos zu positionieren.

    Google Scholar 

  218. Snow/Miles/Coleman (1992), S. 11

    Google Scholar 

  219. Vgl. Snow/Miles/Coleman (1992), S. 11.

    Google Scholar 

  220. Vgl. dazu Abschnitt 4.2.2.3. Die Autoren favorisieren den Terminus der Disaggregation. Vgl. dazu und im Folgenden Miles/Snow (1986), S. 56.

    Google Scholar 

  221. Snow/Miles/Coleman (1992), S. 14

    Google Scholar 

  222. Vgl. Snow/Miles/Coleman (1992), S. 13f. Die Autoren betrachten das Zuliefernetzwerk der BMW AG als gutes Beispiel für eine solche Konstellation.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Fleisch (2001), S. 78. Zu Keiretsu vgl. Whitley (1990, 1991), Schneidewind (1991), Sydow (1991), Hilpert (1994), Chen (1995), Renz/Gil Gómez (1997).

    Google Scholar 

  224. Zu Chaebol vgl. Whitley (1990, 1991), Chen (1995), Renz/Gil Gómez (1997).

    Google Scholar 

  225. Vgl. Snow/Miles/Coleman (1992), S. 14.

    Google Scholar 

  226. Vgl. exemplarisch Picot/Dietl (1990), S. 182; Szyperski/Klein (1993), S. 194; Sydow (1995a), S. 160 und S. 162; Böttcher (1996), S. 116f; Vier (1996), S. 95–102; Renz (1998), S. 192–195; Schuh/Millarg/Göransson (1998), S. 10; de Vries (1998), S. 68–70; Fleisch (2001), S. 77–80.

    Google Scholar 

  227. Vier (1996, S. 100f) kritisiert z.B. die implizite Unterstellung eines Branchenlebenszyklus (stabile Netzwerke für reife Branchen, dynamische für junge), da ein solcher seiner Ansicht nach heutzutage nicht mehr anwendbar sei.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Miles/Snow (1995). Vgl. auch Scholz (2000), S. 145.

    Google Scholar 

  229. Vgl. dazu und im Folgenden Sydow (1992a), S. 78–82.

    Google Scholar 

  230. Ohne damit ein konkretes Strukturmodell zu verbinden, d.h. ohne direkte Verbindung zur phänomenologischen Ebene, sieht auch Obring (1992, S. 232–249) im Polyzentrismus ein wesentliches Merkmal von (strategischen) Netzwerken. Vgl. dazu auch Vier (1996), S. 114–132 und Renz (1998); S. 187–192.

    Google Scholar 

  231. Sydow (1992a, S. 81) sieht in diesem Punkt und in der strategischen Bedeutung des Netzwerks für seine Mitglieder die wesentlichen Differenzierungskriterien zu anderen Formen interorganisatorischer Netzwerke. Renz (1998, S. 186) weist zurecht darauf hin, dal3 die durchaus valide (vgl. den Fall horizontaler Keiretsus) Möglichkeit der strategischen Führung durch mehrere Unternehmen in späteren Veröffentlichungen Sydows (z.B. Sydow [1995b], S. 630; Sydow 119954 S. 162t) vernachlässigt wird.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Sydow (1995c), S. 180.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Sydow (1993); Sydow (1994); Sydow (1995a); Sydow (19956); Sydow (1995c).

    Google Scholar 

  234. Vgl. Sydow (1995a), S. 162; Sydow (1995b), S. 631. Zum virtuellen Unternehmen vgl. Abschnitt 3.4.3.5.

    Google Scholar 

  235. Vgl. D’Cruz/Rugman (1994a), S. 277.

    Google Scholar 

  236. Vgl. D’Cruz/Rugman (1993, 1994a, 1994b, 1997).

    Google Scholar 

  237. D’Cruz/Rugman (1997), S. 404 (Hervorhebungen nicht im Original)

    Google Scholar 

  238. Vgl. D’Cruz/Rugman (1994a), S. 276f; D’Cruz/Rugman (1997), S. 404–406.

    Google Scholar 

  239. Diese Beziehungen teilen das Merkmal der strategischen Asymmetrie nicht oder nur in geringem Maße. Vgl. D’Cruz/Rugman (1997), S. 405

    Google Scholar 

  240. Vgl. D’Cruz/Rugman (1994a), S. 275.

    Google Scholar 

  241. Vgl. insbesondere D’Cruz/Rugman (1997), S. 405. Hinweise auf mögliche Konflikte oder opportunistisches Verhalten geben die Autoren nicht.

    Google Scholar 

  242. Die Vorstellung einer derart dominanten flagship firm verwundert nicht, wenn bedacht wird, dass die Autoren straff geführte Zuliefernetzwerke in der Automobilindustrie und Industrien, die von einem staatlich geschützten Monopol beherrscht werden [vgl. das Beispiel der France Telecom in: D’Cruz/Rugman (1994b)l, als Prototypen des flagship models betrachten.

    Google Scholar 

  243. In Anlehnung an Wöhe (2000, S. 36) wird hierin die Aufgabe eines Modells gesehen: “Die betriebswirtschaftliche Forschung ist bestrebt, mit Hilfe von Modellen die komplexen Zusammenhänge der wirtschaftlichen Wirklichkeit zu vereinfachen, um sie überschaubar zu machen und um am Modell zur Erkenntnis von Grundzusammenhängen und Prozessen zu gelangen, die in den konkreten Betrieben durch die Vielzahl der Einflüsse verdeckt sind.” Und: “Modelle sind nichts anderes als ein Mittel, um sich an die wirtschaftliche Wirklichkeit heranzutasten. Sie sind gewissermaßen Bilder, um eben diese Wirklichkeit zu begreifen.” IRuchti (1956), S. 37, zitiert nach Wöhe (2000), S. 361 Auf die in diesem Zusammenhang interessante, aber eher philosophische Frage nach der Existenz einer einzigen, objektiv wahrnehmbaren Wirklichkeit wird hier nicht weiter eingegangen.

    Google Scholar 

  244. Z.B. Davidow/Malone (1992), Byrne (1993), Szyperski/Klein (1993), Klein (1994), Arnold et al. (1995), Brütsch/Frigo-Mosca (1996), Mertens/Faisst (1996), Upton/McAfee (1996), Wicher (1996), Müller-Stewens (1997), de Vries (1998), Picot/Reichwald/Wigand (1998), Wüthrich/Philipp (1998a), Wüthrich/Philipp (19986), Schuh/Friedli (1999), Scholz (2000). Zum virtuellen Unternehmen im Kontext der Internationalisierung vgl. Bleicher (1997).

    Google Scholar 

  245. Vgl. Klein (1994), S. 309.

    Google Scholar 

  246. Klein (1994), S. 309 (Flervorhebung im Original), ähnlich: Mertens/Faisst (1996), S. 280. Zum Begriff der Virtualität vgl. Scholz (1996), S. 204f. Der Autor zeichnet auch den inflationären Gebrauch des Begriffs nach, welcher unter anderem Begrifflichkeiten wie z.B. die des virtuellen Produkts hervorgebracht hat. Vgl. auch Brill (1998, S. 44), der die Durchdringung eines Objekts durch die Qualitäten des Mediums “Computer” als hinreichende Bedingung für die Belegung mit dem Attribut “virtuell” versteht.

    Google Scholar 

  247. De Vries (1998, S. 57) bezeichnet sie deshalb auch als “Unternehmen in Lauerstellung” bzw. als latente Form der Kooperation.

    Google Scholar 

  248. Vgl. dazu und im Folgenden Klein (1994), S. 309; Arnold et al. (1995), S. 9–12; Wicher (1996), S. 541; de Vries (1998), S. 57–59; Wüthrich/Philipp (1998a), S. 13.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Klein (1994), S. 309; Mertens/Faisst (1996), S. 282; Scholz (1996), S. 208; Wüthrich/Philipp (1998a), S. 13; Wüthrich/Philipp (19986), S. 39.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Klein (1994), S. 309f; Mertens/Faisst (1996), S. 280 und S. 283–285; Wüthrich/Philipp (1998a), S. 16f; Wüthrich/Philipp (19986), S. 41; Kutschker (1999c), S. 397; Fleisch (2001), S. 80. Wenig Koordinationsaufwand erkennt dagegen Scholz (1996), S. 208. So ist es auch zu erklären, daß der Autor die Notwendigkeit einer koordinierenden Stelle negiert.

    Google Scholar 

  251. Mertens/Faisst (1996), S. 281; Wüthrich/Philipp (1998b), S. 40

    Google Scholar 

  252. Vgl. Byrne (1993), S. 99; Mertens/Faisst (1996), S. 280; Scholz (1996), S. 207f.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Klein (1994), S. 311.

    Google Scholar 

  254. Porter (1985), S. 57

    Google Scholar 

  255. Klein (1994), S. 311

    Google Scholar 

  256. Vgl. Wicher (1996), S. 542; Scholz (1996), S. 207f. Der von Scholz gleichfalls vorgebrachten Kritik, dass es sich bei dem virtuellen Unternehmen im Kern um ein darwinistisches Konzept handele, da immer kurzfristigere Verträge mit den jeweils attraktivsten Partnern geschlossen würden, wird hier deshalb nicht stattgegeben, weil der Verfasser der vorliegenden Arbeit in dieser Annäherung an grundlegend marktwirtschaftliche Prinzipien nichts Nachteilhaftes zu erkennen vermag.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Schuh/Millarg/Göransson (1998), S. 19–21; de Vries (1998), S. 58. Fleisch (2001, S. 79) begreift virtuelle Unternehmen ausdrücklich als Ausprägung dynamischer Netzwerke nach Snow et al.

    Google Scholar 

  258. Klein (1994), S. 310. Vgl. auch Kutschker (1999c), S. 397.

    Google Scholar 

  259. Zu dem Fallbeispiel vgl. Schuh/Millarg/Göransson (1998), S. 153f. Die virtuelle Fabrik Euregio verfolgt darüber hinaus weitere Ziele, die überbetriebliche Kapazitätsoptimierung nimmt dabei jedoch eine bedeutende Rolle ein.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Scholz (1996), S. 204.

    Google Scholar 

  261. Die hier vertretene Vorstellung der heutigen Arbeitsorganisation wird im Kapitel 4 erörtert.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Scholz (1996), S. 210.

    Google Scholar 

  263. Vgl. de Vries (1998), S. 57.

    Google Scholar 

  264. Ein weiteres Modell strategischer Netzwerke, das sich diesem Prinzip verschreibt, ist das des “strategic Center” nach Lorenzoni/Baden-Fuller (1995).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

de Miroschedji, S.A. (2002). Die betriebswirtschaftliche Netzwerkforschung — ein Überblick. In: Globale Unternehmens- und Wertschöpfungsnetzwerke. ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen, vol 41. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97653-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97653-6_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0671-5

  • Online ISBN: 978-3-322-97653-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics