Skip to main content

Landesbewusstsein

  • Chapter
NRW-Lexikon

Zusammenfassung

Landesbewusstsein ist ein Begriff, der vor allem in der politischen Diskussion in einer stark wertenden Bedeutung Verwendung findet, wenn gerade in den nach 1945 gegründeten Bindestrich-Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen der Mangel an Landesbewusstsein bei den Bürgern bedauert und dessen Stärkung für wünschenswert gehalten wird. Demgegenüber wird im Folgenden ein analytisches Begriffsverständnis zugrunde gelegt. Danach bezieht sich Landesbewusstsein auf die kollektive Identität, d.h. den Zusammenhalt von Menschen — in diesem Fall auf der Ebene eines Bundeslandes — auf Grund gemeinsamer räumlicher Grenzen, geschichtlicher Erfahrungen, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Gegebenheiten und politischer Orientierungen sowie auf die Identifikation und das Einverständnis dieser Menschen mit den Verfassungsgrundsätzen und den staatlichen Einrichtungen. Als Voraussetzungen für die Herausbildung von Landesbewusstsein bzw. -identität können zwei Dimensionen von politischer Kultur unterschieden werden. Zum einen muss eine einheitliche, von anderen Bundesländern, aber auch anderen Ebenen (Nation, Region, Gemeinde) unterscheidbare Soziokultur vorhanden sein. Darunter sind die verinnerlichten Lebensweisen, Werte und Maßstäbe für das Zusammenleben von Gruppen zu verstehen, die den Rahmen für politisches Handeln bilden. Zum anderen ist eine subjektiv bewusste Deutungskultur erforderlich, die diese landesspezifischen Mentalitäten aufgreift, z.B. durch Symbole verdeutlicht und zum Gegenstand kultureller Aktivitäten macht, damit sich ein Wir-Bewusstsein herausbilden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Barbara Budrich Andreas Kost Ulrike Sommer Johannes Varwick

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bovermann, R. et al. (2000). Landesbewusstsein. In: Budrich, B., Kost, A., Sommer, U., Varwick, J. (eds) NRW-Lexikon. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97443-3_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97443-3_12

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-97444-0

  • Online ISBN: 978-3-322-97443-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics